Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

UFOs, Zeitreisen und übernatürliche Phänomene

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.361
Punkte Reaktionen
16.663
Punkte
65.520
Geschlecht
Welches "interessante Thema" meinst du?
Diese Möchtegern-Prosa-Physikrevolution in drei Zeilen eines Physiklaien, der schon die Erkenntnisse von Einstein faktenlos negiert?

Oder die anderen Ergüsse des Narzissten, der so gerne mehrere Nobelpreise hätte und Milliardär wäre?
Nein, ich bezog mich auf das Thread-Thema:

UFOs, Zeitreisen und übernatürliche Phänomene​

 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.470
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Es gibt mehr Ding' im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt

"There are more things in Heaven and Earth […] // Than are dream't of in your Philosophy."

1. Kornkreise und UFOs sind Fakt. Einige UFOs sind wahrscheinlich übernatürliche Phänomene, die sich nicht mit der derzeit bekannten Physik erklären lassen. Es ist unwahrscheinlich(er), dass Aliens hinter den UFOs stehen. Auch wenn manche es nicht kapieren können/wollen: wenigstens einige, vermutlich sogar zahlreiche hübsche und komplexere Kornkreise sind übernatürlich entstanden und es ist völlig absurd und unwissenschaftlich zu behaupten, alle Kornkreise wären menschengemacht, bloß weil es auch ein paar menschengemachte Kornkreise gab.

Es gibt weitere Phänomene oder wenigstens Berichte zu Göttern, göttlichen Wundern, Fabelwesen, Dämonen, usw. und zwar in einem erstaunlichen Umfang. Bibel, Koran, Jesus, Mohammed, usw. sind ohne Allah sehr unwahrscheinlich. Allah kann irgendwie durch Selbstorganisation entstanden sein und sich weiterentwickelt haben aber - ein Urknall aus einer Singularität, ggf. sogar ohen Raum und Zeit vorher ist unwahrscheinlicher. Siehe auch Allahu akbar.

Milliarden Menschne glauben direkt oder indirekt an Übernatürliches: sei es an Engel, Allah, die (ehemalige) Existenz von Göttern, Dämonen, Fabelwesen, (übernatürliche) UFOs, usw.

Unter "übernatürlichen Phänomenen" verstehe ich Phänomene jenseits des Normalraums, in dem wir leben. Letzendlich ist die Schöpfung irgendwie natürlich und gemäß Ursache->Wirkung aber man kann für Diskussion/Kommunikation schon zwischen dem Normalraum einerseits und z.B. Engeln, Dämonen, Fabelwesen (z.B. Feen, Elven, Trolle, lebende Gartenzwerge, usw.), usw. und übernatürlichen Kräften/Fähigkeiten, wie z.B. Teleportation, Telekinese, spontane Materiemanifestation, usw. unterscheiden. (Allahu akbar)

2. Allem Anschein nach gibt es Übernatürliches und das ist nicht mit herkömmlicher Physik erklärlich. Es gibt also noch eine unbekannte neue Physik, die es zu erforschen gilt. Zum Thema "übernatürliche Phänomene" gehören auch Informationen zu einer neuen Physik, welche übernatürliche Phänomene wissenschaftlich werklären kann. Da kann man nicht gleich eine fertig ausgearbeite neue Weltformel (siehe auch Vielleicht ein bedeutender Schritt zur Weltformel?) erwarten, sondern man kann auch erstmal nur Gedanken, Hinweise und Thesen sammeln.

Es mag manche überfordern und natürlich fehlt einigen auch ein ausreichendes Physikverständnis dazu aber so gut wie sicher ist die Relativitätstheorie nicht der Weisheit letzter Schluß:

- Zeit existiert nicht real, sondern ist nur ein theoretisches Konzept zur Einordnung von Veränderungen - wie könnte es da eine Raumzeit geben?

- Für die einsteinsche Raumzeit als Ursache der Gravitation bräuchte es eine räumliche große 4. Dimension und dafür gibt es keinerlei Beweis oder auch nur Theorien. Da gibt es rein gar nichts, außer ein paar Gleichungen, welche Gravitation, relativistische Geschwindigkeiten und Zeiteffekte dazu beschrieben. Es gibt aber keine Erklärung von Albert Einstein, wie das im Grunde funktioniert. Seit über 100 Jahren gibt man sich mit mangelhaftem Blödsinn zufrieden.

- Die Wissenschaft hat absolut keine Ahnung, wie die Naturgesetze real funktionieren oder wie Kraftfelder existieren könnten. Eine sehr gute mögliche Erklärung dazu ist meine Grundteilchen-Muster-These und ich habe ein im Grunde triviale sund mit derzeitigen Mittel und mit relativ wenig Geldaufwand durchführbares revolutionäres Experiment zur Bestätigung eines Äthers vorgeschlöagen, der quasi sogar schon bestätigt wurde, siehe Logische Falsifikation eines maßgeblichen Teils der Relativitätstheorie aber diverse Antiwissenschaftler verweigern sich der Wahrheit.

- Die aktuelle menschliche Wissenschaft hat das Universum noch nicht vollständig erklärt. Siehe z.B.
Liste ungelöster Probleme der Physik
List of unsolved problems in physics
List of unsolved problems in astronomy
und in Verbindung mit zahlreichen Hinweisen auch Erstaunliches (siehe auch Out-of-place Artefakt (OOPArt) und Kristallschädel) ist es einfach nur völlig absurd und unwissenschaftlich, all das zu ignorieren und zu behaupten, dass es nichts Übernatürliches gäbe.

Nun ist es okay und kein Wunder, wenn völlig uninformierte/desinformierte Normalos erstmal an Humbug denken (wobei es ja auch eine Menge falscher Behauptungen gibt) aber wie erklärt ihr euch, dass all die Hinweise offiziell weitgehend verschwiegen, unterdrückt und zerredet (angeblich natürlich oder fake) werden? Wie kann das sein. Das ist selbst ein Phänomen. Siehe auch Infinite Improbability.

3. Es gibt also Übernatürliches und das muss wissenschaftlich erklärlich sein ... aber derzeit kann man es nicht erklären. Also muss man endlich mal nach Erklärungen suchen und der Nachweis eines Äthers wäre mal ein guter erster Schritt.

Kann es vielleicht sein, dass manche gar keine Aufklärung wollen? Vielleicht glauben einige fest an übernatürliche Möglichkeiten aber sie wollen nicht, dass weltweit nach neuen Techniken geforscht wird. Bloß, dass gerade jetzt auch mit dem Kampf gegen Russland und China ein riesiger Druck aufgebaut wird, um wissenschaftliche, technologische, militärische und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.

Die Nazis waren da aufgeschlossener, siehe Die Glocke. Wo wäre das deutsche Reich heute ohne die beiden Weltkriege und ohne die Fehler der Nazis? Kaum auszudenken. Wieso hat man in der Neuzeit allenfalls nur halbherzig weitergeforscht?

Call me stupid aber da gibt es einigen Nachholbedarf und mit heutiger Technik und Supercomputern kann die Entwicklung danns ehr schnell gehen: Wird es bald spektakuläre Experimente und eine Revolution der Physik geben?

Deutschland darf das nicht verpennen. Es ist definitiv eine Gefahr, dass die Supermächte gerade auch angesichts der Eskalation um Russland verstärkt heimlich forschen und das dann nicht etwa zeitnah veröffentlichen, sondern sich erstmal neue Energiequellen, Waffen, energetische Schutzschirme, Kraftfeldantriebe, usw. erschließen wollen wollen und zwar möglichst bis hin zu Serienreife und Massenproduktion, ohne dem Feind vorher alles zu erzählen.

Man kann daher nur hoffen, dass es vorher eine öffentliche Revolution der Grundlagenphasik gibt und weltweit gleichzeitig geforscht wird, bevor die USA vielleicht den Weltkrieg zur Etablierung eines satnischen NWO-Regimes starten, siehe auch Was ist die Wahrheit zu Verschwörungstheorien?

Es ist daher nicht nur dumm und verbohrt, gegen meine Aufklärung zu sein, sondern auch noch gefährlich und zum Schaden von Deutschland, wenn manche verzweifelt neue Forschungen verhindern wollen, obwohl das kleine Deutschland dringend darauf angewiesen ist. Deutschland darf das nicht verpennen. Ja, Deutschland darf das nicht verpennen (anderer Link).

Eine Lösung ist eine gute Weltordnung und dass die Menschheit einträchtig gemeinsam forscht aber alternativ gibt es besser einen Wettlauf und ein Gleichgewicht der Supermächte, anstatt den Versuch eines imperialistischen Regimes zur Unterwerfung aller Staaten. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.116
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
vermutlich sogar zahlreiche hübsche und komplexere Kornkreise sind übernatürlich entstanden und es ist völlig absurd und unwissenschaftlich zu behaupten, alle Kornkreise wären menschengemacht, bloß weil es auch ein paar menschengemachte Kornkreise gab.
Es ist unwissenschaftlich zu behaupten, dass Kornkreise übernatürlichen Ursprungs sind. KEIN Kornkreis ist bisher nachweislich so entstanden.

Logikschwächling!
Unter "übernatürlichen Phänomenen" verstehe ich Phänomene jenseits des Normalraums, in dem wir leben.
Es gibt keine "Übernatürlichen Phänomene", nur welche, die sich mit dem bisherigen Wissen nicht erklären lassen.
2. Allem Anschein nach gibt es Übernatürliches
Behauptet wer?
Belege?

Es mag manche überfordern und natürlich fehlt einigen auch ein ausreichendes Physikverständnis dazu aber so gut wie sicher ist die Relativitätstheorie nicht der Weisheit letzter Schluß:
Es mag Leute ohne Physikverständnis überfordern, aber Einsteins Theorien sind zigfach überprüft, und seine Vorhersagen trafen zu.

Die aktuelle menschliche Wissenschaft hat das Universum noch nicht vollständig erklärt.
Das ist auch nicht ihr Anspruch.

- Die Wissenschaft hat absolut keine Ahnung, wie die Naturgesetze real funktionieren oder wie Kraftfelder existieren könnten
Das ist ne glatte Lüge.

Für die einsteinsche Raumzeit als Ursache der Gravitation bräuchte es eine räumliche große 4. Dimension und dafür gibt es keinerlei Beweis oder auch nur Theorien.
Auch das ist eine Lüge.

3. Es gibt also Übernatürliches
Das soll aus WAS GENAU gefolgert werden? Aus deinem belegfreien Unfug?

Es ist daher nicht nur dumm und verbohrt, gegen meine Aufklärung zu sein
Du bist kein Aufklärer, sondern ein Aufschneider ohne Sachkunde.

Alles wie gehabt, Narziss.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.470
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Zeit

Noch ca. 888 Tage bis zum Weltkatzentag am 8.8.2024 - nur so ein Datum, was ich mir mal ausgedacht habe, siehe auch Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen und X.

888 Tage - boah ey, noch lange hin, total zäh aber andererseits nicht mal 2,5 Jahre.

Ich sehe das locker: das ist für mich einfach nur ein Zeitpunkt, auf den warte - wenn dann nix passiert, überlege ich mir ein neues Datum und warte weiter.

Andererseits leben wir in interessanten Zeiten: Corona-Krise mit Impfwahn und jetzt der Ukrainekrieg mit erstaunlicher Hetze & Sanktionen gegen Russland. Da kann noch mehr kommen, z.B. ist ein großer Bösencrash naheliegend. Werden die USA den Iran und Venezuela angreifen/bombardieren? Wie wird sich die Ampelkoalition machen? Wann kommen endlich ein paar Skandale, Rücktritte, Verhaftungen von Promis (im weiteren Sinne)? Wird die Ampelkoalition bereits 2023 scheitern? Da kann bis zum 8.8.2024 einiges passieren - inklusive einer Revolution der Grundlagenphysik und dem Untergang der Relativitätstheorie.

Das X steht dabei für eine Zuspitzung der Ereignisse auf einen gedachten Mittelpunkt (Schnittpunkt im X, X-Punkt). Parallel dazu kann eine Raute für eine Zunahme der Ereignisse stehen. X kann dabei den ultimativen Wendepunkt markieren, wo die Welt besser wird und das Böse sich z.B. in die USA zurückziehen muss.

Ein interessanter Seiteneffekt des Ukrainekrieges ist, dass Deutschland jetzt in der Krise sich schon ein bisschen um Effizienz bemühen muss. Zwar will man erstmal 100 Milliarden Euro in die Bundeswehr stecken, anstatt z.B. in Ökokraftwerke, Open Source, Forschung, Entwicklung, usw. aber das kann in Zukunft noch nützlich sein, siehe Ist ganz einfach: Deutschland muss nur schlau sein und das Geld klug investieren und KI-Entwicklung und Open Source mit dem Wehretat fördern. Vielleicht kommt jetzt bald ein strenges Tempolimit, um Sprit zu sparen, usw.. Faszinierend. Einige meiner Wünsche werden jetzt vielleicht endlich realisiert - dass dazu ein Krieg nötig ist, liegt an den schlechten Menschen in Machtpositionen aber man kann auch sagen: man sollte vorsichtig sein, was man sich wünscht, denn womöglich kommt es anders als gedacht. Siehe auch A Story.

Noch eine kleine Geschichte: heute gegen 9 Uhr rief mich mal wieder jemand an, der mir bei einem angeblichen Computerproblem helfen wollte (siehe z.B. Falsche Microsoft-Support-Anrufe und Achtung, Abzocke: Microsoft warnt erneut vor betrügerischen Anrufen) - zuerst eine Frau, die mich dann an einen Mann weiterleitete, weil ich Deutsch sprach (sie wollte Englisch sprechen). Der Mann konnte etwas Deutsch verstehen aber wir haben dann auch etwas Englisch geredet (ich bin darin nicht gut).

Mir war sofort klar, worum es ging aber ich mache solche Anrufe mit, quasi aus sportlichen Gründen, Neugier und zur Übung. Ich hatte da schon einige Gespräche, auch längere. Meine aktuelle Masche:
- ob er für Microsoft arbeitet und woher er anruft (um zu sehen, ob er dreist lügt),
- womit er (bzw, sein Auftraggeber) Geld verdient (bisher keine Antwort dazu - der Service ist angeblich kostenlos; ein denkbarer Trick ist, dass die ein Fernwartungsprogramm installieren/nutzen wollen und dann den Computer wirklich blockieren, wenn man nicht zahlt),
- welches Betriebssystem ich nutze (das wissen die nicht aber sie müssten es wissen, wenn ihre Behauptungen stimmen würden - in dem Fall hat er einmal falsch geraten und ich habe ihm angeboten, nochmal zu raten, was er nicht gemacht hat).

Auch interessant: er meinte, ich klinge sehr jung (plausibel, ich weiß auch nicht wieso - vielleicht würde ich diesbezüglich für um die 20 durchgehen) und wollte mir nicht glauben, dass ich schon 55 bin. Vermutlich ist das auch wenigstens auf einigen anderen Telefongesprächen der Fall gewesen.

Er meinte noch, dass das Gespräch für Trainingszwecke aufgezeichnet werden würde - wow, die Ansage dazu ist von denen neu aber ich vermute, dass die auch schon vorher die Gespräche aufgezeichnet hatten. Das ist sehr interessant, denn ich rechne damit, das einige meiner Telefongespräche nochmal veröffentlich werden, auch in anderen Fällen, z.B. wo mir jemand einen neuen Stromvertrag aufschwatzen wollte oder (auch ein Highlight) mich zu Geldzahlungen für angeblich profitable Börsengeschäfte verleiten wollte. Solche Gespräche werden naheliegenderweise (vermutlich) von denen (nicht von mir) aufgezeichnet, z.B. um eine eventuelle Zustimmung dokumentieren zu können. Zwar bin ich im Gespräch nicht so gut, ringe manchmal etwas nach Worten, ich kann da nicht so wie gedruckt formulieren; mein Englisch ist da auch sehr schwach aber trotzdem habe ich nichts dagegen, dass diese Aufzeichnungen (in Zukunft) veröffentlicht werden. Ein Aspekt ist auch, dass ich damit rechne (dass es geschehen wird) und es dumm/unnützt wäre, dagegen zu sein. Noch ein interessanter Aspekt: wenn ich (ich hoffe/erwarte es, siehe auch Messias oder nicht Messias, das ist hier die Frage) in Zukunft sehr gut Fremdsprachen kann, dann können diese Aufzeichnungen dokumentieren, wie schlecht ich derzeit Englisch spreche (englische Texte kann ich eher lesen).

Na ja, das Gespräch lief nicht so in seinem Sinne und er hat mir dann gedroht, meinen Computer zu blockieren - hahaha, was er natürlich nicht kann. Ich frug, wie lange das dauern würde - Antwort: 5 Minuten. Ich meinte daraufhin so in etwa (am Telefon kürzer): Klasse, solange warte ich gerne - wie haben schon ca. 10 Minuten gesprochen und da warte ich gerne noch 5 Minuten, um zu sehen, ob er meinen Computer blocken kann. Er hat dann aufgelegt. Wenn solche Anrufer auflegen oder das Gespräch sonstwie beenden, dann verbuche ich das als meinen Sieg in dem Spiel, denn das ist es für mich: entweder mam spielt mit denen (ehrlich, ohne Beleidigungen) oder legt einfach auf. Ich hatte ihn noch gewarnt, dass das (die Absicht meinen Computer zu blockieren) auf ihn zurückfallen könnte (Spiegelthese) - ich mache da nix aber es ist keineswegs abwegig, dass die ihrerseits Probleme kriegen können.

Übrigens könnte man meinen alten PC (der zu dem Zeitpunkt lief) wenigstens zum Absturz bringen und wahrscheinlich auch hacken (Schadprogramme, Trojaner installieren) aber dazu bräuchte man die aktuelle IP-Adresse, die er nicht hatte aber vermutlich haben die immerhin meine Wohnadresse und natürlich auch meine Telefonnummer (so kann man in Zukunft nach den Gesprächsaufzeichnungen suchen). Mein "neuer" PC (mit einer CPU, die glaube ich ca. 2013 oder so rauskam) ist vermutlich etwas sicherer. Insgesamt ist mein IT-Sicherheitsstatus vielleicht gar nicht so übel, auch wenn ich nicht den neusten Scheiß nutze. Rein theoretisch könnte man meine PCs/Notebooks vermutlich hacken aber eben nicht so einfach, auch weil ich nicht jede Seite mit JavaScript, WebAssembly, usw. ansurfe. Andererseits gucke ich auch YouTube und hoffe, dass das gutgeht.

Übrigens ist man mit einem vollregistrierten Gerät/OS (Smartphone, neuen Windows) gefährdeter, denn die melden sich u.U. in den USA. Das ist auch zu bedenken, wenn man US-Dienste (Google, Facebook, Twitter, Netflix, YouTube, usw.) registriert benutzt, denn dann haben CIA, NSA & Co einem sofort identifiziert und können einem auch eher hacken. Man kann u.U. auch über seinen Browser Fingerprint identifiziert werden oder wenn ein Forum, wo man registriert ist, einen US-Dienst wie z.B. Cloudflare nutzt aber man kann ja nicht auf alles verzichten. Natürlich ist es auch die Frage, ob man überhaupt von besonderem Interesse oder z.B. ein arbeitsloser Hirni ist. Beim Messias sollte das gutgehen und wer würde schon einen anscheinend spinnterten und allein lebenden Langzeitarbeitslosen hacken? Trotzdem sollte man natürlich auch ein bisschen vorsichtig sein und man denke auch an 7 Da sprach Jesus zu ihm: Wiederum steht geschrieben: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht versuchen!« und 16 Ihr sollt den Herrn, euren Gott, nicht versuchen, wie ihr ihn bei Massa versucht habt!. (alles imho)

Pink Floyd - Time
Pink Floyd - Time Lyrics
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.116
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
Ich sehe das locker: das ist für mich einfach nur ein Zeitpunkt, auf den warte - wenn dann nix passiert, überlege ich mir ein neues Datum und warte weiter.
Hast ja keine andere Wahl ... Scheissdreck ausdenken und auf Erfüllung warten ist kennzeichnend für Loser.

Du schreibst aus reiner Langeweile, hast nix mitzuteilen.
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.470
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Trägheit, Beschleunigung und der Grundteilchenäther (Teil 1 von 2)

Vorab zur Erinnerung: Die Trägheit und der Grundteilchenäther.

"... Warum wird bei CERN-Beschleuniger, umso mehr Energie aufgewendet, je schneller die Objekte beschleunigt werden?

Standard Antwort:
Je schneller die Objekte, umso größer werden deren Masse!

Passende Antwort:
Je schneller die Objekte, umso mehr Raum-Verdrängung!
... " Raum-Verdrängungs-Effekt (RVE) wieder mal was neues! #1

"... Also nochmals, warum es hier im Kern geht:

Warum wird mehr Energie aufgewendet, je schneller (relativ) die Objekte beschleunigt werden?

Können Trägheitsaxiomen noch mehr ergründet/analysiert/erforscht werden?
..." Raum-Verdrängungs-Effekt (RVE) wieder mal was neues! #7

Im Thread Raum-Verdrängungs-Effekt (RVE) wieder mal was neues! gibt es auch ein anschauliches Beispiel (zu beschleunigende Kugel an einem Faden in einem mit Wasser gefüllten Glas) dazu.

Eine sehr gute Fragestellung, die zeigt, dass die Wissenschaft noch keine Erklärung hat, wie die Dinge und Naturgesetze im Grunde funktionieren. Man hat mathematische Gleichungen für physikalische Regelmäßigkeiten und man weiß, dass es kleine Teilchen (u.a. Elektronen, Quarks, usw.) gibt aber wie das alles funktioniert, weiß man nicht. Noch schlimmer: manche wissen es wie alle anderen nicht aber bilden sich ein, es zu wissen. Etliche Physiker wissen gar nicht, dass was sie da im Grunde gar nicht wissen. Noch schlimmer: manche Antiwissenschaftler leugnen es (das Nichtwissen) sogar und laber dazu Bullshit, anstatt Vernunft anzunehmen. Unfassbar.

Die Frage ist natürlich, wie obiges zu meiner Grundteilchen-Muster-These mit den Schöpfungsgrundteilchen und einem Grundteilchenäther passen könnte.

Also erstmal irrt Remzi Öztürk sich vermutlich mit "Je schneller die Objekte, umso mehr Raum-Verdrängung!" (Raum-Verdrängungs-Effekt (RVE) wieder mal was neues! #1), denn es gibt da einen Widerspruch, wenn einerseits die Raumverdrängung den Energieaufwand bei der Beschleunigung erklären soll aber andererseits sehr kleine und große Objekte ohne Widerstand sehr lange Strecken im Vakuum zurücklegen können, ohne abgebremst zu werden.

Die Erklärung, warum es einen Grundteilchenäther ohne eine Bugwelle bewegter Objekte geben kann, ist, dass alle Objekte nur substanzlose Schwingungen sind, welche von den Grundteilchen getragen und weitergeleitet werden (die Grundteilchen schwingen selbst).

Nun sind die Grundteilchen real, sie bestehen aus etwas (im Unterschied zu den substanzlosen Schwingungsmustern, welche die uns bekannten Phänomene ausmachen) und auch wenn die Frage ist, ob es bei den Grundteilchen Trägheit (denkbar, um mit Flexibilität und Federkraft schwingen zu können) oder Gravitation (vermutlich nicht) gibt, so muss etwas (Energie, Aufwand) nötig sein, um die Grundteilchen zum Schwingen zu bringen. Das ist nur logisch und naheliegend, es paßt so den bekannten physikalischen Phänomenen und Beobachtungen.

Woher kommt die Schwingungsenergie der Grundteilchen? Nun, einersiets durch den Urknall, sie wurden vorher entsprechend von Allah aufgeladen (siehe auch Der Urknall war keine Expansion der Raumzeit sondern eine vorbereitete Explosion) und bei Allah (im Universum von Allah) kann es so sein, dass die Grundteilchen bereits Schwingungsenergie besaßen - woher und warum auch immer, das war halt schon immer so. Möglicherweise kann diese Schwingungsenergie nicht verloren gehen, weil/wenn es drumherum nur das nichts gibt: die Schwingungsenergie kann nicht an das Nichts abgegeben werden und verbleibt so bei den Grundteilchen. Demnach gibt es auch keine Energiestrahlung - Strahlung ist wie alle Phänomene auch nur ein Schwingungsmuster in den Grundteilchen.

Dass Allah unser Universum schaffen konnte, ist nicht so mysteriös, wie die Existenz der Grundteilchen oder deren Vorläufer in Allahs Universum, denn es gibt (vermutlich) keinerlei Hinweise auf deren Herkunft und auch auf nichts anderes sonst (nur das Nichts). Das ist äußerst erstaunlich, denn wie sollte das möglich sein? Es ist halt so. Aus irgendeinem myteriösen Grund gibt es halt diese Menge Etwas/Grundteilchen. Warum gibt es überhaupt etwas, bzw. dieses Etwas? Es ist halt so und das ist wirklich mysteriös. Eine höhere Macht ist auch keine Erklärung, denn die steht vor dem selben Problem: wo und wie kam alles ursprünglich her? Wenn die Energie der Grundteilchen nicht an das Nichts abgestrahlt/verloren gehen kann und wenn das Etwas (die Grundteilchen) ebenso nicht verloren gehen können (sich nicht auflösen können), dann kann das (und somit Allah) so ziemlich ewig existieren. Allah selbst ist halt irgendwann durch einen günstigen Zufall entstanden: zuerst als entwicklungsfähiges Muster, das sich dann weiterentwickelt und alles vereinnahmt hat. (alles imho)
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.470
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Trägheit, Beschleunigung und der Grundteilchenäther (Teil 2 von 2)

Die Erklärung (These) zur Problemstellung am Anfang diesen Beitrags ist nun ganz einfach:

1. Grundteilchen können Schwingungsmuster weitgehend verlustfrei auf benachbarte Grundteilchen weiterleiten/übertragen. So ist ein ungebremste Reise eines Objekts im Vakuum möglich. Trägheit ist quasi die in Masse innewohnende Schwingungsenergie, bzw. der zur Beschleunigung nötige Aufwand, um eine höhere Schwingungsenergie aufgrund schnellerer Bewegung zu erzielen.

2. Die Energie für Beschleunigung muss jedoch erst irgendwie aufgebracht werden, d.h. das dazugehörige Schwingungsmuster muss erzeugt werden, indem ein bestehendes Schwingungsmuster einer relativ ruhenden Masse zu einem Schwingungsmuster einer bewegten Masse (energetisch) "aufgeladen" werden muss. Dabei kann der Aufwand bei schneller Aufladung/Beschleunigung höher sein - das ist erstmal nicht unplausibel aber natürlich noch näher zu erklären/erforschen.

3. Die Phänomene in unserer Welt (Normalraum) müssen quasi 1:1 auf Schwingungsmuster in einem Grundteilchenäther übertragbar sein. Wenn man ein Objekt A durch den Aufprall eines bewegtens Objekts B anschieben kann, dann muss das ebenso mit Schwingungsmustern erklärlich sein, indem die Schwingungsenergie übertragen wird. Das geschieht nicht plötzlich, sondern im Normalraum (der unterste Zustandsraum) mit Lichtgeschwindigkeit - höhere Zustandsräume können eine höhere Reaktionsgeschwindigkeit haben.

Eine Erklärung für die höhere Reaktionsgeschwindigkeit in höheren Zustandsräumen kann eine fraktale Beschaffenheit der Schöpfungsgrundteilen sein: die Zustandsräume sind stets weitgehend über das ganze Schöpfungsgrundteilchen verteilt aber der unterste Normalraum besteht aus großen und somit trägeren Strukturen, während höhere Strukturen kleiner/feiner sind und mit höheren Schwingungen arbeiten.

Wie schon früher erwähnt, werden die Naturgesetze von der inneren Feinstruktur der Schöpfungsgrundteilchen bestimmt, wobei die Schöpfungsgrundteilchen sowohl sehr klein (z.B. ein Durchmesser von ca. 10^-27 Meter) als auch gemessen an ihrer Feinstruktur in ihrem Inneren sehr groß sind:

"... Vielleicht bieten einige mit Mandelbulber erstellte Bilder (siehe z.B. Mandelbulber Tutorial: How to Find Inspiration in Fractals? ) eine ungefähre Vorstellung von Größe und Komplexität der Schöpfungsteilchen. ..." Weisheit und Erkenntnis,
Vielleicht ein genialer Schritt für die Grundlagenphysik, Vielleicht ein bedeutender Schritt zur Weltformel?, Schon mal besser als die Relativitätstheorie?

- Die innere Feinstruktur der Schöpfungsgrundteilchen bestimmt, wie die Schöpfungsgrundteilchen in ihrem Inneren schwingen,
- alle uns bekannten Phänomene werden durch diese Schwingungen gebildet,
- die Feinstruktur der Schöpfungsgrundteilchen realisiert die Naturgesetze, d.h. die Gesetzmäßigkeiten, wie sich die Schwingungsmuster in den Schöpfungsgrundteilchen ausbreiten und verändern und wie sich die uns bekannten Phänomene verhalten.

Call me stupid aber das ist ziemlich genial oder hat jemand eine bessere Theorie? Na klar muss das noch wissenschaftlich erforscht und mathematisch beschrieben werden aber meine Grundteilchen-Muster-These ist vermutlich die grundlegende und entscheidende Idee dazu.

Der große Fehler der Relativitätstheorie und bornierten Wissenschaftler ist, dass sie sich nicht überlegen, wie es im Grunde funktionieren könnte und darüber hinaus sogar eklatante Widersprüche und Unstimmigkeiten der Relativitätstheorie dummdreist ignorieren.

Call me stupid aber mit meiner Grundteilchen-Muster-These ist der Grundstein zur Revolution der Grundlagenphysik gelegt, der erste Schritt dazu getan und mittlerweile ist das schon ein zielmlich großer Schritt. (alles imho)
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.470
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Wie groß ist unser Universum?

"... Demnach wäre das Weltall positiv gekrümmt und endlich groß mit einem Krümmungsradius um die 20 Gpc ˜ 65 Milliarden Lichtjahre und einem Umfang von nur ca. 400 Milliarden Lichtjahren. ..." Missing Link: Ist das Universum ein Donut?

Das Universum (unser Universum und das darum) ist vermutlich flach aber obige Ausdehnung unseren Universum (der Schöpfung) mit einem Durchmesser von ca. 130 Milliarden Lichtjahren paßt vielleicht sehr gut, d.h. so groß ist vielleicht die Kugel aus Grundteilchen, die unser Universum ausmacht.

"... Nur mal so ins Blaue spekuliert: vielleicht ist der Mensch, bzw, ein Meter größenmäßig ungefähr in der Mitte: das Universum hat vielleicht einen Radius von ca. 10^27 Metern und ein Schöpfungs-Grundteilchen hat einen Radius von ca. 10^-27 Metern. Oder jeweils 28 statt 27 und Durchmesser statt Radius? ..." Ist unser Universum ein zellularer Automat? (29.12.2017 14:14)

"... Unser Universum ("Radius > 45 Mrd. Lj") hat vielleicht einen Durchmesser von ca. 10^27 oder 10^28 Metern, also z.B. ca. 100 Milliarden Lichtjahren. ..." The Key. Der Schlüssel. Das Kernkonzept. Vielleicht.

Na, das paßt doch dazu ziemlich gut, oder? Kann das Zufall sein? (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.116
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
manche Antiwissenschaftler leugnen es (das Nichtwissen) sogar und laber dazu Bullshit, anstatt Vernunft anzunehmen.
du hast das Nichtwissen gepachtet ... und trotzdem glaubst DU, dass ausgerechnet du *irgendwas* erklären könntest.

Deshalb laberst du Bullshit, und nimmst keine Vernunft an.
Nun sind die Grundteilchen real
Nein, sind sie nicht.
Sie sind eine Einbildung von dir, wie immer ohne alle Indizien oder gar Belege.

Demnach gibt es auch keine Energiestrahlung - Strahlung ist wie alle Phänomene auch nur ein Schwingungsmuster in den Grundteilchen.
Der nächste Bullshit, ohne alle Indizien.

Call me stupid aber das ist ziemlich genial
stupid, das ist nicht genial, das ist ausgemachter Bullshit eines Laien.

Der große Fehler der Relativitätstheorie und bornierten Wissenschaftler ist, dass sie sich nicht überlegen, wie es im Grunde funktionieren könnte
der große Fehler von dir ist, dass du erklärte und geprüfte Phänomene schon nicht kapierst, und daher ablehnst.

Das macht dich weder zum Wissenschaftler noch ernst zu nehmenden Diskutanten, das disqualifiziert dich als labernder Laie.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.116
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht

Psw - Engineerforever

 
Moderator
Registriert
5 Feb 2021
Zuletzt online:
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
128
Punkte
8.502
User @Nüchtern betrachtet und andere die den Thread mit ihrem Verhalten versuchen Unordnung in diesem Thread zu bringen: Sollten wir weitere völlig unsachliche Beiträge von Ihnen hier finden, nur weil Ihnen das Thema nicht schmeckt, gibt es eine Verwarnung, für ganz Unbelehrbare wäre durchaus dann auch mal Urlaub in Betracht zu ziehen. Lasst gefälligst User @HeWhoIsGoingToWin seine Beiträge einstellen, ohne ihn wegen seinen Ansicht anzugehen. Wenn er etwas sachliches dazu beizutragen habt, dann tut es, aber alles andere wird nicht mehr toleriert!
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.470
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Trägheit und Beschleunigung

"... Warum? Na weil die elektromagnetische Welle keine Ruheenergie hat und somit eine sofortige, da trägheitslose Beschleunigung bis auf c erfährt. "Hinterhergeschossene" Fermionen haben aber eine Ruheenergie und zwar ausschließlich aus der longitudinalen Kontraktion der Teilchen-Compton-Wellenfunktion. ..." Die Wärmeentwicklung bei der Äthertheorie #18

Vielleicht kann man auch sagen, dass die Energie zur Beschleunigung der elektromagnetischen Welle bei deren Erzeugung aufgewandt wird - die Beschleunigung geschieht an einer Stelle quasi sofort, bei Masse dauert es länger, bzw. ist der Energieaufwand viel höher.

Trotzdem ist das vielleicht nicht so einfach, denn es stellt sich noch die Frage, warum Kraftfelder keine Trägheit haben. Die Antwort "weil sie keine Masse haben" ist im Rahmen meiner Grundteilchen-Muster-These (GMT) unzureichend, weil alle Phänomene (also auch Kraftfelder und elektromagnetische Wellen) duch Schwingungen der Grundteilchen repräsentiert werden.

"... Sehr interessanter- und erstaunlicherweise unterliegen Kraftfelder nicht der Trägheit: ein starker Permanentmagnet ist genauso träge wie ein Kieselstein der gleichen Masse aber der Permanentmagnet bewegt ein relativ starkes und weitreichendes Kraftfeld (Magnetfeld) mit sich (beide bewegen ihr Gravitationsfeld mit sich).

Das ist sehr erstaunlich und beißt sich mit obiger Erklärung zur Trägheit, welche den Aufwand zur Bewegungsänderung eines Schwingungsmusters darstellt. Der Punkt ist nun, dass ja auch Kraftfelder irgendein Schwingungsmuster im Grundteilchenäther sein müssen aber warum sind sie nicht träge? Das ist eine sehr bedeutende Frage. ..." Die Trägheit und der Grundteilchenäther

Tja, da fehlt noch die Erleuchtung aber man bedenke, dass auch die derzeitige einsteinsche Physik keine überzeugenden Erklärungen hat, wie alles im Grunde funktioniert:

- Wie sind die Naturgesetze realisiert? In der GMT einfach durch die innere Struktur der Schöpfungsgrundteilchen.

- Wie können große Kraftfelder im Vakuum existieren und wirken? Der Grundteilchenäther trägt die Kraftfelder, die ihrerseits Schwingungsmuster sind und auf andere Schwingungsmuster wirken können.

- Warum ist die Lichtgeschwindigkeit im Normalraum eine Grenze und wieso hat sie diesen Wert? Nun, vielleicht ist es einfach so, dass im Normalraum mit größeren Strukturen keine stabilen schnelleren Schwingungen und Geschwindigkeiten (Weiterleitung von Schingungsmustern im Grundteilchenäther) möglich sind ... jedoch sehr wohl mit höheren Frequenzen in höheren Zustandsräumen der Schöpfungsgrundteilchen.

Ein Grundteilchenäther ist einfach nur plausibel und wahrscheinlich. Dass es da noch viel zu klären/erforschen gibt, heißt nicht, dass es keinen Grundteilchenäther geben kann. Wenigstens sollte man einafch mal das revolutionäre Experiment durchführen, das vermutlich die Existenz eines Äthers beweisen kann und endlich Schluß mit diversen Relativitätstheorien macht. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.116
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
Ein Grundteilchenäther ist einfach nur plausibel und wahrscheinlich. Dass es da noch viel zu klären/erforschen gibt, heißt nicht, dass es keinen Grundteilchenäther geben kann. Wenigstens sollte man einafch mal das revolutionäre Experiment durchführen, das vermutlich die Existenz eines Äthers beweisen kann und endlich Schluß mit diversen Relativitätstheorien macht. (alles imho)
Die betreffenden Untersuchungen zur Ätherfeldtheorie wurden längst gemacht, mit hoher Präzision und seit mehr als 100 Jahren.

Die Ätherfeldtheorie ist längst widerlegt.
Die Relativitätstheorie ist hingegen bestens belegt.

Du behauptest beleglos immer das Gegenteil. Warum?
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.470
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Time will tell

Die Grundlagenphysik kommt seit Jahrzehnten nicht nenneswert weiter. Es gibt eine Menge Hinweise, dass die aktuellen Vorstellungen unzureichend oder gar mangelhaft sind. Bekanntlich beißen sich Quantenmechanik und allgemeine Relativitätstheorie, siehe auch Quantengravitation.

Der Grundteilchenäther ist nur plausibel und naheliegend. Beim Grundteilchenäther enthalten die Schöpfungsgrundteilchen quasi die Naturgesetze durch ihre innere Struktur. Alle Phänomene (alles Bekannte) sind Schwingungsmuster, welche von den Grundteilchen weitergeleitet und gemäß der inneren Struktur der Schöpfungsgrundteilchen miteinander verrechnet werden können. Alle Schöpfungsgrundteilchen sind gleich, daher gibt es überall die gleichen Naturgesetze. Ein Grundteilchenäther kann auch die Existenz von Kraftfeldern erklären.

Im aktuellen Modell ohne Grundteilchenäther ist es völlig unerklärlich, wo und wie die Naturgesetze realisiert sind. Quarks könnend as glaube ich nicht erklären. Angebliche Austauschteilchen sind wenigstens teilweise eine unbewiesene und absurd unplausible These um Kraftwirkungen ohne Äther zu erklärten. Überall können potentiell superstarke Kraftfelder im Vakuum esistieren aber es ist völlig unbelegt, dass es überall genügend Austauschteilchen gibt, bzw. wenn dem so wäre, dann hätte man einen dichten Äther und das Problem der Bugwelle bei Bewegungen.

Ich habe hier massenweise (sehr) gute oder wenigstens interessante Thesen/Gedanken gebracht und da ist es mehr als ungenügend, nur mit jeweils einem Satz Relativitätstheorie und das Michelson-Morley-Experiment zu erwähnen und grob unwissenschaftlich, gegen das längst überfällige revolutionäre Experiment zu sein, weil es sehr wahrscheinlich den Äther beweisen kann.

Das sind mehr als mehr als genug Argumente, um einfach mal weiterzudenken:

"Reasons why Einstein was wrong ... Relativity is fundamentally flawed ... Tests that have been carried out that show Einstein was wrong ..." Reasons why Einstein was wrong

Anisotropic one-way speed of light experiments

Der Raum. Nicht gekrümmt er ist. Klar sehen du es musst.
Der Raum. Nicht gekrümmt er ist. Klar erkennen du es musst.
Logische Falsifikation eines maßgeblichen Teils der Relativitätstheorie
Es gibt mehr Ding' im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt

"Physiker und Astronomen attackieren Einsteins Jahrhundertwerk. ..." Relativitätstheorie unter Beschuss

Liste ungelöster Probleme der Physik
List of unsolved problems in physics
List of unsolved problems in astronomy

G. O. Mueller
Über die absolute Größe der Speziellen Relativitätstheorie
Ein dokumentarisches Gedankenexperiment über 95 Jahre Kritik (1908-2003) mit Nachweis von 3789 kritischen Arbeiten
buch.pdf (PDF, 7.327.015 Bytes)

Solange noch nicht alles geklärt ist, kann man über das Ungeklärte nachdenken und Erklärungsmodelle dazu entwerfen. Meine Grundteilchen-Muster-These (GMT) mit den Schöpfungsgrundteilchen und einem Grundteilchenäther ist sehr vielversprechend, auch wenn ich nicht erklären kann, wie alles nur mit Schwingungen von Grundteilchen funktionieren könnte aber auch die Releativitätstheorie kann bei Weitem nicht alles erklären und ist gelinde gesagt fragwürdig.

Ich finde es schwach, wenn jemand zu jedem meiner GMT-Beiträge hier nur indirekt schreibt, dass er meine Beiträge nicht verstehen kann und behauptet, dass die Relativitätstheorie (maßgeblich, hinreichend) fehlerfrei sei, was gelinde gesagt sehr fragwürdig ist. Ich kann nicht immer wieder alles wiederholen, bloß weil jemand meine Beiträge einfach nicht kapieren kann oder nicht kapieren will und keinen positiven Beitrag leisten kann oder will.

Ich versuche meine Grundteilchen-Muster-These zu verbessern, bzw. zu vervollständigen. Das mag teilwiese etwas ungelenk erscheinen, weil ich weder Mathematik noch Physik studiert habe aber ich halte es für möglich, trotzdem (wenigstens vielleicht) einen (auch bedeutenden) Beitrag leisten zu können. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.116
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
Es gibt eine Menge Hinweise, dass die aktuellen Vorstellungen unzureichend oder gar mangelhaft sind.
Belege?
Fehlanzeige!
An Einsteins Relativitätstheorie gibt es nichts zu rütteln, und die Ätherfeldtheorie ist längst widerlegt.

Dass DEINE Vorstellungen unzureichend oder gar mangelhaft sind, daran gibt es keine Zweifel.

Der Grundteilchenäther ist nur plausibel und naheliegend.
Nö, ist er nicht.
Belege fehlen, zumal die Ätherfeldtheorie widerlegt ist.

Alle Schöpfungsgrundteilchen sind gleich
Es gibt keine "Schöpfungsgrundteilchen", das ist eine unbelegte Behauptung.

Ein Grundteilchenäther kann auch die Existenz von Kraftfeldern erklären.
Nein, kann er nicht.
Und von dir kam auch nichts in der Richtung.
Immer nur Behauptungen statt Belege.

Ich habe hier massenweise (sehr) gute oder wenigstens interessante Thesen/Gedanken gebracht
Nö.
Du hast jeweils *irgendwas* behauptet, ohne alle Belege.

Behauptet wer?
Belege?
und behauptet, dass die Relativitätstheorie (maßgeblich, hinreichend) fehlerfrei sei, was gelinde gesagt sehr fragwürdig ist.
Von dir kam keine Widerlegung von Einstein, und auch nicht von irgend jemand anderem.

Ich versuche meine Grundteilchen-Muster-These zu verbessern, bzw. zu vervollständigen.
Du hast in Prosa drei Zeilen Behauptungen zu deiner Behauptung, und nichts weiter vorzuweisen.
Das ist keine "These", das ist Unfug. Schon die Größenangabe der angeblichen Teilchen ist eine Beliebigkeit ohne Nachweise oder auch nur Plausibilitäten.
aber ich halte es für möglich, trotzdem (wenigstens vielleicht) einen (auch bedeutenden) Beitrag leisten zu können.
Wenn Laien sich was anmaßen, ist das keine Leistung, sondern Anmaßung.
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.470
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Kraftfelder und Gravitation

These: die Amplitude der (betreffenden) Schwingungen in den Grundteilchen bestimmt die Stärke der Kraftfelder, demnach auch bei der Gravitation. Masse bringt die entsprechenden Frequenzen mit sich, bzw. diese sind ein Teil des Musters für Masse.

Diese bestimmte Frequenz für Gravitation wird durch die innere Struktur der Schöpfungsgrundteilchen vorgegeben, d.h. es gibt dazu ein Art starken Lock-in-Effekt durch eine Resonanzfrequenz, welche von der inneren Struktur der Schöpfungsgrundteilchen bestimmt ist.

Ebenso kann es bei anderen Kraftfeldern sein, z.B. beim Magnetismus und der Elektritzität (elektrische Feld, Spannung). Beim Elektromagnetismus gibt es eine geeignete Wechselwirkungsmöglichkeit.

Nur so eine These aber das ist vielleicht so, jedenfalls ist es nicht so blöd, oder? Ist natürlich blöd, dass ich nicht genug Wissen in Mathe und Physik habe, um sagen zu können, ob das so und wenn ja wie möglich ist aber aktuelle Vorstellungen von Austauschteilchen sind doch offensichtlich fragwürdig, siehe

"... Im aktuellen Modell ohne Grundteilchenäther ist es völlig unerklärlich, wo und wie die Naturgesetze realisiert sind. Quarks könnend as glaube ich nicht erklären. Angebliche Austauschteilchen sind wenigstens teilweise eine unbewiesene und absurd unplausible These um Kraftwirkungen ohne Äther zu erklärten. Überall können potentiell superstarke Kraftfelder im Vakuum esistieren aber es ist völlig unbelegt, dass es überall genügend Austauschteilchen gibt, bzw. wenn dem so wäre, dann hätte man einen dichten Äther und das Problem der Bugwelle bei Bewegungen. ..." Time will tell

Call me stupid aber der Grundteilchenäther ist wahrscheinlich und vernünftigerweise anzunehmen. (alles imho)

Denkbare Aspekte des Grundteilchenäthers
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.116
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
"... Im aktuellen Modell ohne Grundteilchenäther ist es völlig unerklärlich, wo und wie die Naturgesetze realisiert sind. Quarks könnend as glaube ich nicht erklären. Angebliche Austauschteilchen sind wenigstens teilweise eine unbewiesene und absurd unplausible These um Kraftwirkungen ohne Äther zu erklärten. Überall können potentiell superstarke Kraftfelder im Vakuum esistieren aber es ist völlig unbelegt, dass es überall genügend Austauschteilchen gibt, bzw. wenn dem so wäre, dann hätte man einen dichten Äther und das Problem der Bugwelle bei Bewegungen. ..." Time will tell
Den Quatsch hast du schön nachgeplappert, verstanden hast du ihn nicht.
Denn dann wüsstest du, dass die Wissenschaft sehr wohl die Naturgesetze erklären kann ... weil der Text Unfug ist!
These: die Amplitude der (betreffenden) Schwingungen in den Grundteilchen bestimmt die Stärke der Kraftfelder, demnach auch bei der Gravitation. Masse bringt die entsprechenden Frequenzen mit sich, bzw. diese sind ein Teil des Musters für Masse.
Beliebigkeitsbehautung!
Kann schon nicht sein, weil Masse keine Funktion einer Frequenz ist.
Diese bestimmte Frequenz für Gravitation wird durch die innere Struktur der Schöpfungsgrundteilchen vorgegeben, d.h. es gibt dazu ein Art starken Lock-in-Effekt durch eine Resonanzfrequenz, welche von der inneren Struktur der Schöpfungsgrundteilchen bestimmt ist.
Das ist weiterer Schwurbel, bar jeder Wissenschaft.
Weder ist die Existenz von "Schöpfungsgrundteilchen" plausibel, noch sinnvoll. Denn nachweisen lässt sich so ein Quatsch erst recht nicht.
Gäbe es Resonanzfrequenzen, würde jede Störung durch Gravitation die Feldstärken schwanken lassen.
Ebenso kann es bei anderen Kraftfeldern sein, z.B. beim Magnetismus und der Elektritzität (elektrische Feld, Spannung).
"kann" ist keine Hypothese, erst recht keine These.

Mit deinem Quatsch bist du schon bei einem Physiker vor die Wand gelaufen, kannst es aber nicht einsehen!
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.470
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Kraftfelder und Gravitation in anderen Zustandsräumen

Kraftfelder und Gravitation

Bei höheren Zustandsräumen der Schöpfungsgrundteilchen gibt es für die Kraftfelder einfach andere (höhere) Frequenzen und (kleinere) Resonanzräume, wobei die Resonanzräume sich vermutlich immer weitgehend/eher über das gesamte Schöpfungsgrundteilchen erstrecken. Vermutlich wird das mit einer fraktalen Struktur in den Schöpfungsgrundteilchen realisiert.

Der uns bekannte Normalraum ist die gröbste Struktur und der unterste Zustandsraum in den Schöpfungsgrundteilchen. Dort werden (vergleichsweise) eher tiefere/niedrigere Frequenzen genutzt. Die höheren Zustandsräume haben jeweils feinere Strukturen und nutzen höhere Frequenzen. Die Ereignisgeschwindigkeit ist im Normalraum relativ gering (Stichwort Lichtgeschwindigkeit) und in höheren Zustandsräumen potentiell höher/schneller. In höheren Zustandsräumen ist Überlichtgeschwindigkeit möglich.

Vermutlich kann man Muster (z.B. Menschen, Raumschiffe) von einem Zustandsraum in den anderen verschieben, indem man die Frequenz eines Musters entsprechend erhöht. Dabei ist auf einen gleichmäßigen und möglichst sofortigen Übergang zu achten, weil es sonst zu Problemen (Verzerrungen, Tod) kommen kann. Vermutlich ist der Wechsel/Sprung in einen anderen Zustandsraum günstig, weil die Muster vorzugsweise in den zu ihnen passenden Resonanzräumen schwingen. Wenn man die Energie/Frequenz eines Normalraummusters langsam erhöht, dann bleibt es erst noch im Normalraum, bis es dann irgendwann in den Hyperraum springt und dann dort bleibt. Vermutlich gibt es dabei eine Hysterese für ausreichende Stabilität. Das ist nicht ganz so einfach aber vermutlich sind bereits (vorsichtig geschätzt) vor 2050 (ggf. vor 2035) erste einfach Laborexperimente möglich, wo kleine Objekte in den Hyperraum versetzt werden.

Höhere Zustandsräume enhalten prinzipiell die (wichtigen, notwendigen) Möglichkeiten unterer Zustandsräume. Vielleicht gibt es in einigen Bereichen Einschränkungen/Probleme aber es ist denkbar, dass Menschen und Computer im Hyperraum wie im Normalraum funktionieren könen (andernfalls wäre es blöd). Höhere Zustandsräume können darüber hinaus weitere Möglichkeiten bieten. Es ist denkbar, dass Muster in mehreren Zustandsräumen gleichzeitig existieren können - man denke z.B. an einen energetischen Schutzschirm mit Hyperraumtechnik, der natürlich auch im Normalraum wirken/funktionieren sollte.

Ja, das klingt erstaunlich und ich habe es mir einfach so ausgedacht aber wahrscheinlich ist es so - das ist allemal denkbar. Dazu müssen einfach mal Experimente durchgeführt und (auch mathematische) Theorien entwickelt werden.

Hier noch etwas Erstaunliches:

antaris: "Ich frage mich wirklich, was der Grund für eure Schweigsamkeit ist.

Alle Physiker wissen, dass das Standardmodell unvollständig ist und noch etwas danach kommen MUSS aber scheinbar will das keiner wirklich wahrhaben.

Ich habe mir wirklich Mühe gegeben und denke es ist zu merken, dass ich mich in den letzten 3 Monaten intensiv mit der ganzen Thematik beschäftigt habe. Ich kann auch behaupten, mir eine vollkommen unabhängige Meinung bilden zu können, da ich eben keine wissenschaftliche Laufbahn als Hintergrund habe.

Durch meinen technologiebasierten Job kann ich aber ganz klar methodisch vorgehen, um Probleme in technischen/physikalischen Bereichen zu lösen. In dem Bereich bin ich ein Profi mit langer Berufserfahrung. Vom Elektriker bin ich (ohne Studium, ohne Techniker oder Meister) nun für die Rentennachfolge unseres jetzigen Abteilungsleiter (Service) gesetzt. Nach meiner Ausbildung bin ich seit 20 Jahre in der Branche, 8 Jahre war ich Elektriker für Inbetriebnahmen und Service, mit weltweiten Einsätzen. Seit 12 Jahren mache ich nun schon technischen Vertrieb (von Ersatzteile über Projekte, wie Modernisierungen, Umrüstungen, Neuanlagen, bis reinem Maschinenservice) und Projektleitung. ..." Die Wärmeentwicklung bei der Äthertheorie #44

antaris hat anscheinend mehr Ahnung von derzeitiger Physik als ich (was auch nicht so schwer ist) aber vermutlich ist meine Grundteilchen-Muster-These (GMT) richtiger und viel maßgeblicher als die Theorie von antaris.

Natürlich gibt es auch sogenannte Cranks, Crackpots und Quacks aber mitunter hat einer auch mal eine revolutionär geniale Idee - vielleicht einfach per Zufall oder Vorherbestimmung. Ich habe meine GMT über etliche Jahre langsam und mit einfachen Gedanken weiterentwickelt/weitergedacht, hier mein erster Beitrag dazu:

Stringtheorie und Magie vom 8. November 2013 07:50

Das ist schon 8 Jahre her. Man beachte, dass es (auch danach) nicht etwa zeitnah Lob für mich gab, sondern überwiegend Getrolle von Nixblickern und narzisstischen Hatern. No worries - „Viel Feind’, viel Ehr’!“ (Georg von Frundsberg).

Hier 3 weitere längere Threads:
LOL, LOL, LOL. Aber so langsam wird es Zeit für die Wahrheit. Hakuna Matata.
Schwarzes Loch, das sich mit nahe Lichtgeschwindigkeit um die eigene Achse dreht
Dark Matter Hurricane Sweeps Through the Solar System

Warum gab es da kein konstruktives Mitdenken? Warum wurde selbst in einem Forum für Quantenphysik mein Thread Gibt es vielleicht doch einen physikalischen Äther? trotz sehr viele sehr überzeugende rund erstaunlicher punkte geschlossen? Nun, genau deswegen: ich war einigen viel zu gut, die konnten meine Klasse nicht ertragen, die sahen ihr falsches und selbstgeschöntes Weltbild in Gefahr. Eine wenge Narzissten und Antiwissenschaftler haben einfach den höheren Mainstream gelernt, sind dann stolz auf sich und schauen auf die dumme Masse herab. Da ist es für manche ein echtes Problem, wenn ein Arbeitsloser (ich) ohne Doktor und lange wissenschaftliche Veröffentlichungsliste in Fachmedien ankommt und mal so eben die alles entscheidende Revoluton der Grundlagenphysik verkündet.

Dass ich keine vollständige mathematische Theorie zu meiner GMT liefern kann, ist da völlig unerheblich - entscheidend ist, ob ich prinzipiell Recht habe und das ist durchaus wahrscheinlich. Wer will kann glauben, dass ich mich irren würde, bis selbst Öffentlichkeit und Wissenschaft meine GMT anerkennen, bis es erfolgreiche Experimente und ertse mathematische Modelle dazu gibt aber ich halte es für schlauer, sich nicht unnötig als notorischer Nixblicker zu outen.

Ich habe genug Punkte und gute Argumente gebracht und das konnte selbst in einem Forum der Quantenphysik nicht entkräftet werden. Ich finde es echt schwach, wenn mancher nur auf Albert Einstein verweist und gute neue Thesen und alles, was gegen die Reletivitätstheorie spricht, einfach ignoriert. Warum? Das ist ist doch mitunter krass auffällig.

Nun, man kann es vielleicht mit Narzissmus erklären und dass der Messias eben Gegener haben muss, um sich beweisen und strahlen zu können. Naheliegenderweise ist es auch ein Aspekt der Endzeit und ein ganz naheliegender Punkt ist, dass es vorher große Irrtümer gibt, damit der Messias mit der Wahrheit glänzen und überzeugen kann. Das ist viel passiger und spektakulärer, als wenn der Messias in einer perfekten Welt mit fehlerfreier Wissenschaft auftauchen würde und nur zustimmend nicken könnte. Was ist wahrscheinlicher Allah oder ein absurd unwahrscheinlicher Zufall? Also wenn man das ganz vernünftig, wissenschaftlich und realistisch betrachtet, dann ist die Existenz von Allah wahrscheinlich und vernünftigerweise anzunehmen. (alles imho)
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.470
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Wer hat eine Erklärung für die Naturgesetze?

Denn dann wüsstest du, dass die Wissenschaft sehr wohl die Naturgesetze erklären kann ... weil der Text Unfug ist!

Na dann erklär' doch mal die Naturgesetze: woher sie kommen, wie sie überall im Universum gleich realisiert werden. Kleiner Hinweis: dazu musst du auch erklären können warum die physikalische Konstante oder Naturkonstante diesen Wert haben und keinen anderen. Wie kommt es, dass diese physikalische Konstanten diesen Wert haben? Man weiß es nicht, man hat diese Werte experimentell bestimmt/gemessen.

So als erstes kannst du ja mal erklären, warum die Lichtgeschwindigkeit im Normalraum, Vakuum und bei Nullschwerkraft ca. 299792458 m/s beträgt. Kleiner hinweis: wenn du das herleiten kannst, dann hast du Aussichten auf den Nobelpreis, weil derzeit nöämlich keiner weis, warum und wie die Lichtgeschwindigkeit diesen Wert hat. Ebenso die anderen physikalische Konstanten.

Meine Grundteilchen-Muster-These (GMT) ist ein sehr genialer und fundamental/prinzipiell neuer Ansatz, der erklären kann, woher die Naturgesetze kommen, wie sie funktionieren und warum die physikalische Konstanten ihre ermittelten Werte haben: das ist durch die innere Feinstruktur der Schöpfungsgrundteilchen festgelegt. Dass ich da noch keine umfassende mathematische Theorie und exaktes Modell liefern kann, ist bei einem Langzeitarbeitslosen nicht unbedingt so verwunderlich. Verwunderlich, erstaunlich, bemerkenswert und revolutionär ist meine Grundteilchen-Muster-These allemal, selbst wenn sie nicht stimmen würde, weil sie so grundlegend anders und überaus vielversprechend ist.

Die Wissenschaft hat derzeit nur Gleichungen, welche einige Naturgesetze beschreiben aber keine Ahnung, wie die Naturgesetze realisiert werden. Die einsteinsche Raumzeit ist unbewiesener Humbug, wie ich unwiderlegt in Der Raum. Nicht gekrümmt er ist. Klar sehen du es musst. und Der Raum. Nicht gekrümmt er ist. Klar erkennen du es musst. dargelegt habe und siehe auch Logische Falsifikation eines maßgeblichen Teils der Relativitätstheorie und Es gibt mehr Ding' im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt. Wer will, darf trotzdem einfach an die Relativitätstheorie glauben aber ein banales "die Relativitätstheorie simmt" ist schwach, lächerlich, uninformiert und unwissenschaftlich.

Laß mich raten: dich hat mein völlig korrektes und gutes Argument zu sehr gestört, weil du andere Vorstellungen hast und so hast du einfach das Gegenteil behauptet?

"Als Naturgesetz wird in der Wissenschaftstheorie eine Regelmäßigkeit von Vorgängen in der Natur bezeichnet. Die Pluralform „Naturgesetze“ bezeichnet darüber hinaus die Gesamtheit dieser Regelmäßigkeiten, einschließlich solcher, die noch nicht entdeckt oder formuliert wurden, unabhängig von ihrer spezifischen Formulierung. Von anderen Gesetzen unterscheiden sich Naturgesetze darin, dass sie nicht von Menschen nach deren Belieben in Kraft oder außer Kraft gesetzt werden können. ..." Naturgesetz

Kann schon nicht sein, weil Masse keine Funktion einer Frequenz ist.

Dass Masse keine Funktion einer Frequenz ist paßt übrigens zu meiner These, denn die Frequenz für die Gravitation ist innerhalb eines Zustandsraums fest.

Weder ist die Existenz von "Schöpfungsgrundteilchen" plausibel, noch sinnvoll.

Die Existenz der von mir postulierten ist Schöpfungsgrundteilchen plausibel, wahrscheinlich und sinnvoll, weil es eine geniale These zur Erklärung der Welt ist. Du behauptest einfach nur das Gegenteil.

Denn nachweisen lässt sich so ein Quatsch erst recht nicht.

Selbstverständlich läßt sich das nachweise. Als erstes kann man mit meinem revolutionären Experiment einen physikalischen Äther nachweisen. Dann kann sich die Wissenschaft endlich mal um weitere Experimente bemühen, z.B. wie man Gravitation abschirmen und/oder kompensieren könnte, wie man Objekte in den Hyperraum (den nächsten Zustandsraum über dem Normalraum) versetzen könnte.

Siehe auch Bruce DePalma und Hinweise auf Revolutionäres und Teil 2 dazu. Siehe auch The Betz Sphere ... and some mysterious claims, Der Kristallschädel, Out-of-place Artefakt (OOPArt), UFOs und Kornkreise, usw. Es gibt zu viele erstaunliche Phänomene, als dass der Weisheit letzter Schluß sein könnte udn somit macht es herausragend Sinn, weiterzudenken. (alles imho)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
richtig es wird beim Thema CO2 und Klimawandel viel zuviel angenommen, wild...
Putins Kriegserklaerung?
Ich sag dir, - Putin hätte schon 2014 das Drecksnest in Kiew ausräuchern sollen, dann...
Die verheizte Generation
Oben