- Registriert
- 23 Jan 2019
- Zuletzt online:
- Beiträge
- 2.423
- Punkte Reaktionen
- 275
- Punkte
- 66.052
- Website
- www.wallstreet-online.de
- Geschlecht
Wie könnte man Deutschland verbessern?
Nachfolgend ein paar Ideen, wie man Deutschland verbessern könnte - wenn ihr auch noch einiges dazu schreibt, dann gucken vielleicht auch mal ein paar Politiker rein und einige Ideen werden wenigstens teilweise realisiert.
1. Wirksame Verbrechensbekämpfung mit gezielter Suche nach schlechten Menschen in Machtpositionen. Das ist quasi meine Universallösung, denn ohne schlechte Menschen in Machtpositionen wird Deutschland zwangsläufig besser, weil Verbesseurngen nicht mehr verhidnert, sondern angestrebt werden. Ein Aspekt können automatische Scans von Computer/KI (z.B. über Banktransaktionen, Steuerdaten, Internet, usw.) sein, um Verdachtsfälle zu finden und da kann man die Schwelle ja erstmal etwas höher ansetzen, so dass quasi nur Schwerkriminelle gemeldet werden. Siehe auch Deutschland schafft das.
2. Dazu passend braucht Deutschland eine gute staatliche Kontrollbehörde (siehe auch Deutschland braucht eine gute staatliche Kontrollbehörde), welche Mißstände transparent und offen untersuchen soll. Hochrangige Kontrolleure dürfen dann auch Geheimdienste und Verfassungsschutz untersuchen und auch alle Daten untersuchen (einfache Logik: die Kontrolleure müssen bloß eine passende Sicherheitsüberprüfung haben, so wie die Mitarbeiter beim BND und Verfassungsschutz). Das kann sehr viel bringen, insbesondere wenn alle Diener des Bösen, die bei der Aufklärung nicht kooperieren wollen, einfach entlassen werden - null problemo, denn ein derartiges Verhalten sollte für einen Staatsbeamten in kritischen Bereichen ein klarer Entlassungsgrund sein. Ein Mauern wie beim NSU- und Amri-Ausschuss ist dann nicht mehr möglich. Siehe auch Amri-Ausschuss: Kapitulation vor dem Verfassungsschutz? (Thema: Anis Amri) und Thema: NSU.
3. Mehr Transparenz in der Politik. Da tut sich ja schon was aber was es noch braucht, dass sind z.B. übersichtliche Profile von Politikern mit Lebenslauf, all ihren politischen Entscheidungen, bedeutenderen Aussagen und Mitgliedschaften. Jeder amtierende Politiker kriegt eine eigene öffentliche Infoseite - bei berühmten Politikern hat's das ja teilweise schon bei Wikipedia, das muss nur noch systematisiert werden.
4. Vielleicht kann man auch die parlamentarische Demokratie noch etwas verbessern, siehe Erweiterung und Verbesserung der parlamentarischen Demokratie. Das erscheint erstmal nicht so dringend nötig, weil die parlamentarische Parteiendemokratie im Grunde ausreichend funktionsfähig ist - das eigentliche Problem sind zu schlechte Politiker und da helfen mehr Transparenz und eine wirksame Verbrechensbekämpfung mit gezielter Suche nach schlechten Menschen in Machtpositionen.
5. Dringend notwendig und längerfristig sehr wirksam ist eine bessere Schulbildung und Erziehung für eine gute Gesellschaft und einen guten Staat. No worries, so wie gehabt mit Schulpflicht und besser auch mindestens halbtägiger Kitapflicht ab ca. 4 Jahre (also keine Kitapflicht für Kleinkinder, für die ist die Kita freiwillig). Siehe auch Deutschland braucht eine gute Schulreform.
6. Ein weiterer Aspekt kann die systematische Ausbildung einer guten Führungselite sein. No worries, so wie gehabt mit Studium, Praktikas, usw. bloß dass es eben einen Studienzweig "Führungselite" gibt, wo auch direkt und unmißverständlich gute Moral und gute Ziele (für Staat, Volk und Allgemeinwohl) gelehrt werden. Es gibt immer noch Wahlfreiheit, d.h. jeder kann sich zur Wahl stellen aber ich vermute mal, dass das Volk eine gute Ausbildung zu würdigen weiß.
7. Entwicklung guter KI, siehe auch Künstliche Intelligenz (KI) ist die alles entscheidende Revolution und Entwicklung überlegener guter KI zur Rettung der Menschheit. Das ist quasi auch eine Universallösung, denn gute KI können bei der Verbesserung von Deutschland helfen. Vermutlich wird es bereits dieses Jahrhundert dem Menschen weit überlegene KI geben und bereits heute sind Computer unverzichtbar. Zukünftige KI können auch politische Empfehlungen geben und Lösungen ausarbeiten ... und zwar besser als Menschen. Es kann und sollte immer noch einen menschlichen Bundestag und Bundesrat geben aber stellt euch doch nur mal vor, was für ein Riesenvorteil ein von mehreren KI ausgearbeiteter X-Jahresplan für ein besseres Deutschland sein kann.
8. Deutschland muss idealsozialistisch werden, denn der Kapitalismus ist schelcht und ineffizient. Mit dem idealen Sozialismus ist Deutschland effizienter, erfolgreicher und besser. Mehr Geld für Staat und Volk, mehr Geld für Verbesserungen und Allgemeinwohl. Beim idealen Sozialismus hat's weiterhin parlamentarische Demokratie, soziale Marktwirtschaft, Privatbesitz und Privatunternehmen aber eben auch eine staatliche Infrastruktur (z.B. Staatsbank, staatliche Post, Bahn, Telekom, usw. und ggf. auch eine staatliche Supermarktkette, Kaufhauskette, Rpstung, staatliches Transportunternehmen, usw.) und Staatsunternehmen. Wer will, kann das auch demokratischen Sozialismus oder Staatskapitalismus nennen - entscheidend ist die objektive Verbesseurng und Optimierung des Systems. Siehe auch Der ideale Sozialismus ist zweifelsohne gut möglich. Hier noch was zum darüber Nachdenken: Finanzen, Kosten, Preise und wissenschaftliche Lohnfindung.
9. Wünschenswert ist eine staatlich organisierte und kontrollierte Volksbewaffnung und Bürgerwehr. Dabei geht es einfach darum, schlechte Menschen legal zu entwaffnen und gute Staatsbürger zu bewaffnen, sofern die das wollen.
10. Die Erde und somit auch Deutschland brauchen eine menschenwürdige Bevölkerungskontrolle. Das ist nur logisch - insbesondere, wenn es in Zukunft für alle eine prima Grundversorgung, Gesundheitsversorgung, BGE, Kindergeld und dank KI/Robotern/Automatisierung nix mehr zu tun gibt, denn dann kommen die Menschen naheliegenderweise auf die Idee, Kinder zu kriegen.
11. Deutschland darf nicht falschen Vorstellungen anhängen. Deutschland muss gezielt nach neuen Erkenntnissen mit praktischem Nutzen forschen. Es gibt z.B. deutliche Hinweise auf übernatürliche Phänomene, freie Energie und dass Albert Einsteins Relativitätstheorie nicht der Weisheit letzter Schluß ist, siehe z.B. Die Lösung des Sonnen-Geheimnisses und Das revolutionäre Experiment.
12. Wie könnte Deutschland bis 2050 klimaneutral werden? Nun, in jedem Fall muss die deutsche Natur erhalten werden, eine ökologische Landwirtschaft ist wünschenswert. Ein längerfristiger Aspekt kann sein, dass die Menschen in größeren Städten wohnen, die u.a. mit dem Transrapid verbunden sind. Wenn die Deutschen überwiegend in 100-200 Städten leben, dann ist das effizienter und in Zukunft mit Elektroautos und mehr Parks auch wohnlicher als derzeit.
13. Natürlich muss sich Deutschland um Frieden bemühen. Hier zwei Ideen dazu: Revolutionäre Idee zur weltweiten Abrüstung und Für ein friedlich und legal zu erzielendes Groß-Israel. Es sollte völlig klar sein,d ss Deutschland sich dem gemeinen US-Imperialismus legal widersetzen soll. Deutschland sollte das Angebot ("Grenell droht Deutschland mit Truppenabzug") der USA zum US-Truppenabzug freudig begrüßen und den vollständigen Abzug aller US-Soldaten/Agenten aus Deutschland anstreben. Gerne auch mit einer Abschiedsprämie von z.B. 10.000 USD für jeden US-Soldaten, Deutschland kann da sogar eine Milliarde Dollar (derzeitiger Wert) an die abziehenden US-Soldaten verteilen - das macht einen guten Eindruck und ist tragbar.
Das ist überwiegend eigentlich gar nicht so revolutionär, das sind ganz einfache Vorschläge, welche die legalen Freiheiten gar nicht beeinträchtigen. Es gibt weiterhin Grundrechte für alle, eine freiheitliche demokratische Grundordnung, parlamentarische Parteiendemokratie, Privatbesitz, Geld, soziale Marktwirtschaft, private Unternehmen, usw. Deutschland soll pragmatisch,s chrittweise und vernünftig verbessert werden - ganz einfach, indem Mißstände legal behoben werden und schrittweise Verbesserungen eingeführt werden, natürlich legal und demokratisch legitimiert. Weitere Hinweise und Verbesserungsvorschläge finden sich in Schönes neues Deutschland und http://www.nomirror.net/. Hier noch 12 Punkte was zu tun ist.
So, jetzt könnte ihr eure Verbesserungsvorschläge für ein besseres Deutschland bringen. Danke auch.
Übrigens kann man sich auch sonst legal im Internet für ein besseres Deutschland, für eine bessere EU, für eine bessere Welt einsetzen - das kann eine Menge bringen. (alles imho)
Nachfolgend ein paar Ideen, wie man Deutschland verbessern könnte - wenn ihr auch noch einiges dazu schreibt, dann gucken vielleicht auch mal ein paar Politiker rein und einige Ideen werden wenigstens teilweise realisiert.
1. Wirksame Verbrechensbekämpfung mit gezielter Suche nach schlechten Menschen in Machtpositionen. Das ist quasi meine Universallösung, denn ohne schlechte Menschen in Machtpositionen wird Deutschland zwangsläufig besser, weil Verbesseurngen nicht mehr verhidnert, sondern angestrebt werden. Ein Aspekt können automatische Scans von Computer/KI (z.B. über Banktransaktionen, Steuerdaten, Internet, usw.) sein, um Verdachtsfälle zu finden und da kann man die Schwelle ja erstmal etwas höher ansetzen, so dass quasi nur Schwerkriminelle gemeldet werden. Siehe auch Deutschland schafft das.
2. Dazu passend braucht Deutschland eine gute staatliche Kontrollbehörde (siehe auch Deutschland braucht eine gute staatliche Kontrollbehörde), welche Mißstände transparent und offen untersuchen soll. Hochrangige Kontrolleure dürfen dann auch Geheimdienste und Verfassungsschutz untersuchen und auch alle Daten untersuchen (einfache Logik: die Kontrolleure müssen bloß eine passende Sicherheitsüberprüfung haben, so wie die Mitarbeiter beim BND und Verfassungsschutz). Das kann sehr viel bringen, insbesondere wenn alle Diener des Bösen, die bei der Aufklärung nicht kooperieren wollen, einfach entlassen werden - null problemo, denn ein derartiges Verhalten sollte für einen Staatsbeamten in kritischen Bereichen ein klarer Entlassungsgrund sein. Ein Mauern wie beim NSU- und Amri-Ausschuss ist dann nicht mehr möglich. Siehe auch Amri-Ausschuss: Kapitulation vor dem Verfassungsschutz? (Thema: Anis Amri) und Thema: NSU.
3. Mehr Transparenz in der Politik. Da tut sich ja schon was aber was es noch braucht, dass sind z.B. übersichtliche Profile von Politikern mit Lebenslauf, all ihren politischen Entscheidungen, bedeutenderen Aussagen und Mitgliedschaften. Jeder amtierende Politiker kriegt eine eigene öffentliche Infoseite - bei berühmten Politikern hat's das ja teilweise schon bei Wikipedia, das muss nur noch systematisiert werden.
4. Vielleicht kann man auch die parlamentarische Demokratie noch etwas verbessern, siehe Erweiterung und Verbesserung der parlamentarischen Demokratie. Das erscheint erstmal nicht so dringend nötig, weil die parlamentarische Parteiendemokratie im Grunde ausreichend funktionsfähig ist - das eigentliche Problem sind zu schlechte Politiker und da helfen mehr Transparenz und eine wirksame Verbrechensbekämpfung mit gezielter Suche nach schlechten Menschen in Machtpositionen.
5. Dringend notwendig und längerfristig sehr wirksam ist eine bessere Schulbildung und Erziehung für eine gute Gesellschaft und einen guten Staat. No worries, so wie gehabt mit Schulpflicht und besser auch mindestens halbtägiger Kitapflicht ab ca. 4 Jahre (also keine Kitapflicht für Kleinkinder, für die ist die Kita freiwillig). Siehe auch Deutschland braucht eine gute Schulreform.
6. Ein weiterer Aspekt kann die systematische Ausbildung einer guten Führungselite sein. No worries, so wie gehabt mit Studium, Praktikas, usw. bloß dass es eben einen Studienzweig "Führungselite" gibt, wo auch direkt und unmißverständlich gute Moral und gute Ziele (für Staat, Volk und Allgemeinwohl) gelehrt werden. Es gibt immer noch Wahlfreiheit, d.h. jeder kann sich zur Wahl stellen aber ich vermute mal, dass das Volk eine gute Ausbildung zu würdigen weiß.
7. Entwicklung guter KI, siehe auch Künstliche Intelligenz (KI) ist die alles entscheidende Revolution und Entwicklung überlegener guter KI zur Rettung der Menschheit. Das ist quasi auch eine Universallösung, denn gute KI können bei der Verbesserung von Deutschland helfen. Vermutlich wird es bereits dieses Jahrhundert dem Menschen weit überlegene KI geben und bereits heute sind Computer unverzichtbar. Zukünftige KI können auch politische Empfehlungen geben und Lösungen ausarbeiten ... und zwar besser als Menschen. Es kann und sollte immer noch einen menschlichen Bundestag und Bundesrat geben aber stellt euch doch nur mal vor, was für ein Riesenvorteil ein von mehreren KI ausgearbeiteter X-Jahresplan für ein besseres Deutschland sein kann.
8. Deutschland muss idealsozialistisch werden, denn der Kapitalismus ist schelcht und ineffizient. Mit dem idealen Sozialismus ist Deutschland effizienter, erfolgreicher und besser. Mehr Geld für Staat und Volk, mehr Geld für Verbesserungen und Allgemeinwohl. Beim idealen Sozialismus hat's weiterhin parlamentarische Demokratie, soziale Marktwirtschaft, Privatbesitz und Privatunternehmen aber eben auch eine staatliche Infrastruktur (z.B. Staatsbank, staatliche Post, Bahn, Telekom, usw. und ggf. auch eine staatliche Supermarktkette, Kaufhauskette, Rpstung, staatliches Transportunternehmen, usw.) und Staatsunternehmen. Wer will, kann das auch demokratischen Sozialismus oder Staatskapitalismus nennen - entscheidend ist die objektive Verbesseurng und Optimierung des Systems. Siehe auch Der ideale Sozialismus ist zweifelsohne gut möglich. Hier noch was zum darüber Nachdenken: Finanzen, Kosten, Preise und wissenschaftliche Lohnfindung.
9. Wünschenswert ist eine staatlich organisierte und kontrollierte Volksbewaffnung und Bürgerwehr. Dabei geht es einfach darum, schlechte Menschen legal zu entwaffnen und gute Staatsbürger zu bewaffnen, sofern die das wollen.
10. Die Erde und somit auch Deutschland brauchen eine menschenwürdige Bevölkerungskontrolle. Das ist nur logisch - insbesondere, wenn es in Zukunft für alle eine prima Grundversorgung, Gesundheitsversorgung, BGE, Kindergeld und dank KI/Robotern/Automatisierung nix mehr zu tun gibt, denn dann kommen die Menschen naheliegenderweise auf die Idee, Kinder zu kriegen.
11. Deutschland darf nicht falschen Vorstellungen anhängen. Deutschland muss gezielt nach neuen Erkenntnissen mit praktischem Nutzen forschen. Es gibt z.B. deutliche Hinweise auf übernatürliche Phänomene, freie Energie und dass Albert Einsteins Relativitätstheorie nicht der Weisheit letzter Schluß ist, siehe z.B. Die Lösung des Sonnen-Geheimnisses und Das revolutionäre Experiment.
12. Wie könnte Deutschland bis 2050 klimaneutral werden? Nun, in jedem Fall muss die deutsche Natur erhalten werden, eine ökologische Landwirtschaft ist wünschenswert. Ein längerfristiger Aspekt kann sein, dass die Menschen in größeren Städten wohnen, die u.a. mit dem Transrapid verbunden sind. Wenn die Deutschen überwiegend in 100-200 Städten leben, dann ist das effizienter und in Zukunft mit Elektroautos und mehr Parks auch wohnlicher als derzeit.
13. Natürlich muss sich Deutschland um Frieden bemühen. Hier zwei Ideen dazu: Revolutionäre Idee zur weltweiten Abrüstung und Für ein friedlich und legal zu erzielendes Groß-Israel. Es sollte völlig klar sein,d ss Deutschland sich dem gemeinen US-Imperialismus legal widersetzen soll. Deutschland sollte das Angebot ("Grenell droht Deutschland mit Truppenabzug") der USA zum US-Truppenabzug freudig begrüßen und den vollständigen Abzug aller US-Soldaten/Agenten aus Deutschland anstreben. Gerne auch mit einer Abschiedsprämie von z.B. 10.000 USD für jeden US-Soldaten, Deutschland kann da sogar eine Milliarde Dollar (derzeitiger Wert) an die abziehenden US-Soldaten verteilen - das macht einen guten Eindruck und ist tragbar.
Das ist überwiegend eigentlich gar nicht so revolutionär, das sind ganz einfache Vorschläge, welche die legalen Freiheiten gar nicht beeinträchtigen. Es gibt weiterhin Grundrechte für alle, eine freiheitliche demokratische Grundordnung, parlamentarische Parteiendemokratie, Privatbesitz, Geld, soziale Marktwirtschaft, private Unternehmen, usw. Deutschland soll pragmatisch,s chrittweise und vernünftig verbessert werden - ganz einfach, indem Mißstände legal behoben werden und schrittweise Verbesserungen eingeführt werden, natürlich legal und demokratisch legitimiert. Weitere Hinweise und Verbesserungsvorschläge finden sich in Schönes neues Deutschland und http://www.nomirror.net/. Hier noch 12 Punkte was zu tun ist.
So, jetzt könnte ihr eure Verbesserungsvorschläge für ein besseres Deutschland bringen. Danke auch.
Übrigens kann man sich auch sonst legal im Internet für ein besseres Deutschland, für eine bessere EU, für eine bessere Welt einsetzen - das kann eine Menge bringen. (alles imho)