Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wie könnte man Deutschland verbessern?

OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.467
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Hinweise und Verbesserungsvorschläge #46

RT ist da viel ätzender, oft eine Überschrift und dann uninteressantes Gelaber oder nix, weil Video,

Ähm, das (obiges Zitat) stimmt vermutlich so nicht. RT hat auch eine Menge sinnvoller Kurztexte nach der Überschrift aber die lese ich vielleicht nicht so oft, wenn mir das Thema schon ziemlich klar ist aber mich haben manchmal Artikel genervt, wo ich nähere Infos suchte aber enttäuscht wurde.

"Mit einer 22 Jahre alten DHCP-Option können Angreifer bewirken, dass Datenverkehr am VPN vorbeiläuft. Weder Nutzer noch VPN-Betreiber bekommen das mit. ... Mehr denn je gilt, öffentliche WLAN-Hotspots zu meiden. Schließlich kann für einen erfolgreichen Angriff reichen, dass der Angreifer im selben Netzwerk ist. ..." Tunnelvision: Angreifer können VPNs aushebeln und Daten umleiten

Friseurin muss nach missglückter Haarglättung Schmerzensgeld zahlen

=> Haare am besten nur normal schneiden (mit Schere oder einem elektrischen Haarschneider). Haare färben ist nicht ratsam, insbesondere mit Chemie. Haare mit Hitze behandeln ist auch nicht ratsam. Man wird mit Schminke, usw. nicht besser und nicht selten auch nicht schöner aber die Chemie kann der Haut schaden. Da braucht es auch mehr Aufklärung in der Schule.

"... Facebook nicht nur speichert, was die Nutzer in ihren Beiträgen veröffentlichen. So wird gespeichert, wo und wann man Fotos macht. Gespeichert wird auch, mit wem man kommuniziert, welche Seiten man besucht oder welche Hashtags man verwendet. ... In vielen kostenlosen Apps, zum Beispiel für Smartphones oder Tablets, sind entsprechende Tracker eingebaut, die Daten an Facebook oder Google senden. ... Forscher des App-Entwicklers Mysk haben herausgefunden, dass die meisten Apps, die Push-Nachrichten versenden, Gerätedaten sammeln. ... Damit können individuelle Profile erstellt werden, um Nutzer online zu verfolgen ... " Warum die deutsche Debatte über Gefahren von TikTok selektiv ist

=> Es soll in der Schule deutlich gelehrt werden, wie manche Kapitalistenkonzerne die Menschen tracken. Apps sollen deutlich angeben müssen, welche Daten sie sammeln und weiterleiten. Die EU soll endlich mal für gute staatliche Internetdienste und Open Source sorgen. Die Mißstände sind kein Zufall sondern US-Machtpolitik. Dass die EU da so schwächelt, läßt eine massive Unterwanderung durch die Diener des Bösen, bzw. zu viele schlechte Menschen in Machtpositionen vermuten.

Hamas stimmt Vorschlag für Feuerpause zu
Israels Armee rückt auf Rafah vor
Israel greift östlichen Teil von Rafah offenbar mit gezielten Luftschlägen an

Anklage gegen Israel: US-Senatoren bedrohen Chefankläger des Strafgerichtshofes

Wow. Was sagt die feministische Außenpolitik dazu? Da könnten die Feministinnen doch vielleicht mal wie ein Mann aufstehen und die deutschen Werte vertreten/proklamieren, oder?

Sowjetische Flagge mitverboten
9. Mai 2024: Sowjetfahne verboten!
Tag der Befreiung in Berlin: Heiliger Krieg gegen Sowjetfahnen
Der 8. Mai in Berlin: Tag der Befreiung ohne die Symbole der Befreier
Offener Brief an Innensenatorin: Protest gegen Verbot der Sowjetfahne zum Tag der Befreiung

Bedenklich und auch, dass diverse Heuchler (z.B. in der Lügenpresse) das nicht stärker thematisieren.

CDU-Ministerpräsident Kretschmer rüttelt am Recht auf Teilzeit

Vorschlag: Recht auf Teilzeit nur mit Kindern bis 10 Jahren im Haushalt. (alles imho)
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.467
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Hinweise und Verbesserungsvorschläge #47

"... Die durch Alkoholkonsum verursachten volkswirtschaftlichen Kosten betragen rund 57 Milliarden Euro pro Jahr. ... Alkohol als Krankheits- und Todesursache ..." Stellen Sie Ihr Bier jetzt besser zu Seite und lesen Sie diesen Beitrag

=> Werbung für Drogen verbieten, Drogen dürfen nur in speziellen Drugstores verkauft werden, im Supermarkt (usw.) nur noch Getränke mit einem Alkoholgehalt unter 1%. Siehe auch Drogenlegalisierung ja aber nur staatlich kontrolliert. Details sollen sich gute Experten überlegen.

Landkreise fordern Verschärfungen beim Bürgergeld

Tja, wer genug Geld kriegt, muss nicht arbeiten. Immerhin funktioniert die Demokratie insofern, als dass nicht alle linke Geldverschwender und Saboteure wählen, auch wenn dienen ihnen Geld versprechen.

Högl kritisiert Frauenmangel in der Bundeswehr

Na ja, die Frauen werden halt auch im Hoch- und Tiefbau, bei der Müllabfuhr, beim Handwerk, bei Transportunternehmen, usw. gebraucht - Kitas, Schulen, usw. nicht zu vergessen. Da ist es im hoch verschuldeten Deutschland womöglich eine sehr gute Idee, die Geldgeschenke für den Massenkonsum zu reduzieren.

"... Für Aufregung sorgte der Instagram-Post von Voigt, weil die Anfangsbuchstaben der ersten elf Sätze ihres Statements den Satz »I am silenced« (Ich werde zum Schweigen gebracht) ergeben. Ihre Fans spekulierten laut CNN nun, ob sie damit auf eine mögliche Klausel in ihrem Vertrag mit der Organisation hinter der Misswahl hinweist, die sie zum Stillschweigen über Interna verpflichtet. ..." Nach Miss USA tritt auch Miss Teen USA zurück

Schweigeklauseln in Verträgen, welche die persönliche Meinungsfreiheit unangemessen einschränken, sollen als grundgesetzwidrig streng verboten werden - vielleicht sind sie das schon de facto, aufgrund von Sittenwidrigkeit. Erlaubt bleiben Schweigeklauseln zu technischen Interna und um z.B. Inhalte einer zukünftigen Veröffentlichung nicht vorzeitig bekanntzumachen. Selbstvertsändlich soll auch der Zwang, sich nicht staatlichen Schiedsgerichte zu enterwerfen, verboten werden - vielleicht ist das schon de facto der Fall, nämlich aufgrund von Sittenwidrigkeit, denn das Recht zu einem ordentlichen Gericht darf im Rechtsstaat nicht eingeschränkt werden.

"... Geprüft werden solle auch, ob »die bewusste Verbreitung von Desinformationen mit dem Ziel der Wahlbeeinflussung oder Gewalteskalation strafwürdiges Unrecht darstellen«. ..." Buschmann sieht verschärfte Strafen nicht als Lösung gegen gesellschaftliche Verrohung

Vielleicht mit einem Verbot von Hetze gegen Moslems, den Islam und Rechte? Man muss aufpassen, dass die diverse Lügen nicht zur Warheit erklärt werden und die Wahrheit verboten wird.

Die Lösung sind Apelle an die deutsche Ehre, Anstand und Patriotismus: echte Deutsche sind für den demokratischen Rechtsstaat und wollen Deutschland legal verbessern, z.B. im Internet mit guten Vorschlägen und einer superguten Rechtspartei. Illegale Gewalt schadet nur dem guten Ruf - Rechte und Moslems sollten gute Vorbilder sein.

Das wird deswegen nicht gemacht, weil das dem linken Klüngel zu gut ist und da liegt das Problem. Es gibt zu viele schlechte Menschen in Machtpositionen aber dieses Hauptproblem, das die Ursache allen Übels ist, wird von den Dienern des Bösen verschwiegen, weil sie sich an der Macht halten wollen.

Neben einer wirksamen Verbrechensbekämpfung mit gezielter Suche nach schlechten Menschen in Machtpositionen zu deren legaler Entmachtung braucht es auch Ermittlungen gegen eventuelle bösse Beeinflussung aus dem Ausland und durch das organisierte Böse, das Deutschland und die EU sabotieren will, das die Gesellschaft verderben und für Unruhe sorgen will - dazu werden vielleicht auch Rechte und Moslems aufgehetzt und zu illegalen Aktionen verführt.

"... "Deutschland sticht jedoch als das Land hervor, in dem sich die öffentliche Wahrnehmung der Rechenschaftspflicht der Regierung am stärksten verschlechtert hat", heißt es in der Studie: "Die Ansicht, dass die Regierung nur einer Minderheit dient, stieg von 34 Prozent im Jahr 2020 auf 54 Prozent im Jahr 2024." ..." Nicht nur in USA: Mehrheit auch in Deutschland verliert Vertrauen in Regierung und will Migration reduzieren

Ja nun, Deutschland ist geampelt und das deutsche Volk wacht auf. Ein Grund mehr, dass Rechte legal agieren und dass die Diener des Bösen die Rechten diskreditieren wollen.

"... Wirtschaftliche Ungleichheit wird weltweit als größte Bedrohung für die Demokratie wahrgenommen (68 Prozent), gefolgt von Korruption (67 Prozent) und dem Einfluss globaler Konzerne (60 Prozent). ..." Nicht nur in USA: Mehrheit auch in Deutschland verliert Vertrauen in Regierung und will Migration reduzieren

Kapitalismus und das organisierte Böse sind das Problem. Gegen wirtschaftliche Ungerechtigkeit helfen gute Gesetze - Gleichmacherei ist unnatürlich, menschenfeindlich und zu vermeidender linker Irrwitz.

Der entscheidende Lösungsansatz ist neben einer wirksamen Verbrechensbekämpfung mit gezielter Suche nach schlechten Menschen in Machtpositionen zu deren legaler Entmachtung der ideale Sozialismus.

"... Die Vereinigten Staaten werden von den meisten Ländern weltweit, insbesondere in Lateinamerika, Asien und einigen osteuropäischen Ländern wie Polen und der Ukraine, als positiver Einfluss auf die globale Demokratie gesehen. ..." Nicht nur in USA: Mehrheit auch in Deutschland verliert Vertrauen in Regierung und will Migration reduzieren

Das (obiges) ist ja wohl ein absurder Witz und fragwürdig - wenn die Umfrage diesbezüglich nicht manipuliert wurde, dann zeigt es, dass organisierte Propganda, Zensur und Desinformation (z.B. durch Medien, schlechte Politiker, usw.) wirken. Ich würde eher sagen, dass die USA der gefährlichste Staat und die Ursache der weltweiten Mißstände sind - die EU soll sich von den USA abwenden und von den USA unabhängig werden.

"... Nirgendwo ist diese Umkehrung auffälliger als in Deutschland, das nun an der Spitze der Welt steht, mit dem höchsten Anteil an Menschen, die wollen, dass ihre Regierung sich auf die Verringerung der Einwanderung konzentriert (44 Prozent). Dieser Wert übertrifft alle anderen Prioritäten – und ist nun fast doppelt so hoch ist wie die Fokussierung auf die Bekämpfung des Klimawandels (24 Prozent). ..." Nicht nur in USA: Mehrheit auch in Deutschland verliert Vertrauen in Regierung und will Migration reduzieren

Halleluja, das deutsche Volk wacht auf. Der CO2-Wahn ist genau das und das kleine Deutschland kann nicht halb Afrika, Eurasien, usw. aufnehmen. Die Migration wurde vermutlich mit Absicht geschürt und vorangetrieben - es ist absurd, das abzustreiten - da muss man auch mal fragen, was in diverse Politiker gefahren ist, es sind die Hintergründe zu ermitteln. Vermutlich nützt die Einwanderung Deutschland eher aber es braucht eine (flexible) Obergrenze, das ist völlig klar.

Statt Klimawahn braucht es vernünftigen Naturschutz, Umweltschutz, Tierschutz, Ausbau von Ökoenergie, usw. aber nicht die Sabotage von Deutschland und EU für die USA. Einfach z.B. höhere Steuerern auf tierfeindliche/schädliche Produkte und Herbizide/Pestizide/Fungizide. Siehe auch Kritik der Vernunft.

"... Der polnische Richter Szmydt lobt Alexander Lukaschenko als "weisen Führer". Er erklärt, er sei in Polen "verfolgt und eingeschüchtert" worden und beantragt politisches Asyl beim belarusischen Regime. ..." Richter flüchtet nach Belarus - Polen alarmiert

Russland und China sind besser als die USA und es ist sehr bedenklich, wenn die EU den US-Imperialismus unetrtsützt und mit den USA kungelt, anstatt sich von den USA zu lösen und lieber mit Russland, China, dem Iran, usw. zusammenzuarbeiten. Selbstverständlich ist auch eine gute Weltordnung gewünscht aber man kann vermuten, dass die Mächte des Bösen das im satanischen Machtstreben verhindern wollen. (alles imho)
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.142
Punkte Reaktionen
15.957
Punkte
50.820
"... Die Vereinigten Staaten werden von den meisten Ländern weltweit, insbesondere in Lateinamerika, Asien und einigen osteuropäischen Ländern wie Polen und der Ukraine, als positiver Einfluss auf die globale Demokratie gesehen. ..." Nicht nur in USA: Mehrheit auch in Deutschland verliert Vertrauen in Regierung und will Migration reduzieren
Wenn die Amis den Trump nicht als Präsidenten wollen, könnten wir den doch zum Kanzler machen ?!
 

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.745
Punkte Reaktionen
4.655
Punkte
74.820
Geschlecht
Mein Vorschlag für ein besseres Deutschland.

- Austritt aus der NATO, Kooperation mit Russland und Asien.
- Regierungssystem eine sozialistische Rätepolitie
- Wirtschaftssystem eine Vergesellschaftung der Produktionsmittel, sämtlicher Grundlebensbedürfnisse der Rest frei
- Diktatur der Wissenschaft
- permanente Kulturrevolution
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.684
Punkte Reaktionen
25.975
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Was dieses Thema betrifft, müsste man erstmal die Menschen zur Menschlichkeit hin verbessern, bevor die anderen Schritte zur Besserung des Landes erfolgen. Indem man die Menschen zur Roboterik verschlimmert, verbessert man nämlich gar nix.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.142
Punkte Reaktionen
15.957
Punkte
50.820
Was dieses Thema betrifft, müsste man erstmal die Menschen zur Menschlichkeit hin verbessern, bevor die anderen Schritte zur Besserung des Landes erfolgen. Indem man die Menschen zur Roboterik verschlimmert, verbessert man nämlich gar nix.
Mit Strack-Zimmermann als Ethiklehrerin ?
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.467
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Hinweise und Verbesserungsvorschläge #48

Kleine Korrektur zu Beitrag #1302: "dienen" => "die" und "Apelle" => "Appelle".

Zwei verletzte AfD-Abgeordnete: Antifa bekennt sich zu Störaktion in Stuttgart
Stuttgarter Antifa bekennt sich zu Angriff auf AfD-Infostand

"Das Wohnhaus eines AfD-Politikers aus Halle ist Montagnacht angegriffen wurden. Nach Angaben der Polizei haben ein oder mehrere Täter Steine gegen die Fenster geworfen. Die Ermittler haben außerdem einen Brandsatz auf der Fußmatte vor der Haustür gefunden. ..." Angriff auf Haus von AfD-Stadtrat aus Halle: Brandsatz gefunden

Organisierte Angriffe auf die deutsche Demokratie? Wo bleibt da der #Aufschrei? Zeit, dass verstärkt gegen Antifa, Linksterroristen, usw. ermittelt wird.

Für nur 9 Euro können Sie mit toten Angehörigen reden – aber Sie sollten die Risiken kennen

Es soll den Menschen klar gesagt werden, dass das derzeit nur Humbug ist und davon abzuraten ist. Zu Forschungszwecken ist das okay. Es soll klar angegeben werden müssen, was mit den Daten passiert, ob sie weitergegeben werden, ob sie auf Nutzerwunsch gelöscht werden können.

In ferner Zukunft kann es hochwertige Simulationen von Menschen geben, siehe

"... Beta-level simulations were sophisticated computer programs designed to mimic a person in appearance, mannerisms, and thought-patterns. While capable of successfully impersonating a human mind down to their most minute idiosyncrasies, they were not in fact self-aware -- they were just near-perfect imitations of life. As such, they enjoyed no legal rights or protections. ..." Beta-level simulation

"... An alpha-level simulation was a digitised version of a scanned human mind, perfectly replicating its brain structure. It was fully capable of remembering past experiences, learning, adapting, and was fully self-aware. Later technologies allowed individuals to survive the scanning process, leaving essentially two copies of the same person, one physical and one digital. ..." Alpha-level simulation

und dazu braucht es dann wenigstens in der Milchstraße gute Gesetze.

"... Der Rentenexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Pascal Kober, sprach sich dafür aus, die sogenannte Rente mit 63 Jahren einzuschränken. »Sie ist sehr teuer und schadet dem Arbeitsmarkt«, sagte er. ... FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai sagte der »Bild am Sonntag«, die Rente mit 63 entziehe dem Arbeitsmarkt wertvolle Fachkräfte. ..." FDP-Politiker wollen Rente mit 63 deutlich einschränken

Die FDP als Stimme der Vernunft? Zeichen der Zeit? O tempora, o mores. Denkbare Maßnahmen: weniger Geld für Massenkonsum und zur Bespaßung der Arbeitslosen aus dem Fenster werfen. Da ist noch viel Luft, siehe auch Die Rentenrevolution und Renten und Pensionen könnten abgeschafft werden.

"... In Miesbach in Oberbayern erteilte ein Wirt der AfD kurzfristig eine Absage für eine geplante Wahlkampfveranstaltung in seinem Biergarten. Auf Anfrage begründete er den Schritt mit Anfeindungen und permanenten Bedrohungen. ..." Grünenpolitiker bedroht, Wirt angefeindet

Die Demokratie wird von infamen Antidemokraten angegriffen. Es muss stäker gegen Linksradikale, Antifa, usw. ermittelt werden.

Fachkräftelücke kostet deutsche Wirtschaft 50 Milliarden Euro

Und das trotz der Bremsung durch die Ampel - unfassbar. Die Lösung ist mehr idealsozialistische Effizienz - zig Krankenkassen, Banken, Versicherungen, mehrere Provider, ein irrwitziges Steuersystem, usw. sind ineffizient. Sehr bezeichnend, dass das im Artikel nicht erwähnt wird. Na ja, Krise, Ampel, Endzeit - da muss das wohl so sein - vielleicht begünstigt das eine endstarke Rechtspartei für den glorreichen Aufstieg von Deutschland und EU.

"... Im Jahr 1990 tötete ein Mann in der Frankfurter Innenstadt innerhalb weniger Monate acht Obdachlose. ..." Nach Angriffen auf Politiker: Wer braucht wirklich Sonderrechte?

Bedauerlich aber es kann nicht für alle Obdachlose, Flüchtlinge, Frauen und Kinder kostenlose 24/7 Bodyguards geben - dagegen ist es logischer und machbarer, die wichtige Elite besser zu schützen. Obiges Beispiel zeigt auch, dass Strafen keinen sicheren Schutz vor Verbrechen bieten. Der deutsche Rechtsstaat funktioniert noch ziemlich gut, mit ein paar Verlusten ist zu rechnen. Man bedenke vor allem auch das immense Risiko durch schlechte Menschen in Machtpositionen: Millionen und ggf. sogar Milliarden Tote durch Kriege. Siehe auch Wie wäre es mit einer guten Klassengesellschaft für Deutschland? und Eine gute Klassengesellschaft kann Leben retten und dem Allgemeinwohl nützen und Für eine gute Klassengesellschaft.

"Für ein Abo zahlen oder personalisierte Werbung sehen: Bei Facebook und Instagram haben Nutzer diese beiden Möglichkeiten. Die Verbraucherzentrale NRW hält das für rechtswidrig und klagt darum gegen Meta. ..." Verbraucherzentrale NRW verklagt Meta

Solange personalisierte Werbung und privates Tracking nicht verboten sind, scheint mir Meta das machen zu dürfen. Die Lösung sind staatliche Internetdienste von Deutschland/EU, ein Verbot von Zwangswerbung und privatem Tracking. Bis dahin kann man Meta akzeptieren oder verlassen.

"Politisches Zögern hat einen Preis"

Falsche Voraussetzungen/Umstände (CO2-Wahn, CO2-Strafen) führen zu falschen Ergebnissen (wobei das insofern nicht ganz stimmt, als dass der CO2-Wahn steigende Öl-/Gaspreise antizipiert). Energie- und Verkehrswende sind wünschenswert (u.a. wegen mehr Effizienz und drohender Erhöhung der Öl-/Gaspreise) aber nicht Neuverschuldung oder Sabotage von Deutschland/EU. Kluge Steuern, effizientes Wirtschaften/Investieren, gute Zusammenarbeit mit Russland, China, usw. sind vernünftig, auch eine Abkehr von den USA. Für die Energie- und Verkehrswende braucht es staatliche Ökokraftwerke, Akkuherstellung, Energiespeicher und günstige Elektroautos - das Geld dafür muss man irgendwo einsparen und erwirtschaften aber man darf nicht die Staatsverschuldung hochtreiben und das Geld dem teuren und ineffizienten Kapitalismus opfern. Man hätte die Energiewende besser mit günstigem russischem Öl/Gas gemacht und das so gesparte Geld klug investiert aber vielleicht war der Klimawahn für die Wende nötig, auch wenn man es hätte besser machen könnnen. (alles imho)
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.467
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Hinweise und Verbesserungsvorschläge #49

"... »Um Geld zu sparen beim Bau künftiger Hochspannungstrassen, sollten wir nicht unterirdisch, sondern überirdisch bauen«, sagte der baden-württembergische Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Das würde 20 Milliarden Euro sparen. ... Auch Energiekonzerne hatte die oberirdische Variante gefordert, um zügiger die dringend benötigten Trassen bauen zu können, ..." Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Sachsen plädieren für oberirdische Stromtrassen

Klingt nach einem Anflug von Vernunft. Oberirdische Stromtrassen funktionieren seit Jahrzehnten.

"... Florian Silbereisen macht in diesem Jahr vom MDR aus fünf weitere große Shows für das Erste, "der MDR hat mit Zustimmung des Rundfunkrats für 2024 einen einjährigen Vertrag abgeschlossen", so der Sender. Business Insider berichtete, es gehe um 10,6 Millionen Euro, was der MDR nicht kommentieren möchte. ..." MDR unter Kritik: Qualitätsjournalismus weniger wichtig als Florian Silbereisen?

Die öffentlich-rechtlichen Sender sollen eine sparsame Gehaltstabelle beschließen, welche insbesondere auch für angebliche Stars gilt. Stars können froh sein, wenn sie im TV für Millionen gebracht werden, dazu brauchen sie nicht auch noch viel Geld. Florian Silbereisen könnte z.B. für eine echte Arbeitsstunde max. 1000 Euro und für eine große Show insgesamt nicht mehr als 100.000 Euro bekommen und das sind noch eher hohe Zahlen.

Wenn ich der Messias sein sollte, dann hoffe ich, (aufgrund von ausreichend Lottogewinnen) kein Geld für zahlreiche Auftritte verlangen zu müssen, was mehrere Vorteile hat: es sind keine Unterschriften und keine Steuererklärungen dazu nötig. Ich plane auch auf Proben zu verzichten, also nur ein jeweils kurzer Auftritt und gut is.

Vermasselter App-Launch: Sonos stellt sich dem Zorn der Nutzer

Ja klar, Kapitalismus mit Fokus auf Abzocke/Profitmaximierung aber alte Apps sollten nach Möglichkeit noch lange funktionieren und auch von Servern unterstützt werden, sofern nichts Wichtiges (Sicherheitsbedenken) dagegen spricht. In Zukunft ist das dank KI-Programmierung, Open Source und staatlichen Servern selbstvertsändlich. Viele wollen keinen neuen Mist und für dessen Nutzung auch noch lernen müssen, wenn der alte Kram gut genug funktioniert - vielleicht gerne ein neues nützliches Feature, das nicht störend integriert wird aber keine de facto Verschlechterung und keinen Ärger. Derzeit hat's endzeitliche Mißstände - da ist man besser schlau (smart) und verzichtet auf unnötige "smarte" Geräte.

Warum kann man nicht erstmal parallel "Sonos Next" (oder so...) als Beta machen?

"... Die Anlage besteht aus mehr als 22.000 210-Ah-Natrium-Ionen-Batteriezellen. Sie sollen innerhalb von zwölf Minuten zu 90 Prozent aufgeladen werden können, heißt es in einer Mitteilung von China Southwestern Power Grid. Der 10-MWh-Batteriespeicher ist allerdings nur die erste Ausbauphase. Er ist Teil eines Gesamtprojekts, das 100 MWh an Energie liefern können soll. ..." China nimmt 10-MWh-Natrium-Ionen-Batteriespeicher in Betrieb

Und Deutschland? Deutschland ist geampelt. Unfassbar.

"... Dem Chefredakteur zufolge hat das Finanzamt angedeutet, dass die »Volksverpetzer«-Arbeit zu nah an journalistischer Arbeit sei: »Und bis jetzt gibt es noch keinen gemeinnützigen Journalismus. ..." »Volksverpetzer« verliert die Gemeinnützigkei

Also für Leser kostenloser und hinreichend guter Journalismus ist doch wohl gemeinnützig, oder? Gemeinnützigkeit soll ausgeweitet werden, auch bei politischer Betätigung, wenn sie hinreichend gut ist. Wenn dem Staat dadurch zu viel Geld entgehen sollte, kann man die Abzugsfähigkeit reduzieren, also so, dass Spenden z.B. nur zu 50% von der Steuer absetzbar sind.

Verbraucherschützer fordern "Schufa-TÜV"

Die Lösung sind eine Staatsbank und eine staatliche Schufa - ja, es ist wirklich so einfach.

So lernen Sie, endlich richtig zu streiten

Man sollte sich eine gute Lösung überlegen. Anerkannte gute Werte sind ein Maßstab aber man kann sich auch akzeptablen Eigenheiten des Partners anpassen. Wenn es nachhaltiger nicht funktioniert, dann ist Trennung die Lösung - ganz einfach.

Man kann sich in einem Streitfall weitgehend auf die Lösung des Einen oder einen Kompromiß einigen aber da braucht's schon auch ein Gespür für die richtige Lösung - möglichst viel für sich rausschlagen, ist ggf. problematisch.

Manchmal kann es vielleicht schon helfen, seine Motive zu erklären, d.h. warum man etwas tut. Wenn man aber einfach nicht (mehr) zusammenpaßt, dann ist das halt so.

Da kann man unterschiedlichen Erwartungen die Schuld geben, wie z.B. "liebes, fleißiges Frauchen, das seinem Mann gefallen will" vs. "nörgelnde Zicke, die ihren Mann für sich optimieren will" aber die naheliegende Lösung bei größeren Differenzen ist die Trennung.

"... Im Ringen um die Finanzierung von Investitionen in die deutsche Wirtschaft bringt Ifo-Präsident Clemens Fuest eine pauschale Kürzung sämtlicher Subventionen um 15 Prozent ins Gespräch. ..." Ifo-Präsident Clemens Fuest schlägt pauschale Kürzung von Subventionen vor

Keine schlechte Idee, das ist schrittweise und pragmatisch aber das Geld muss dann auch klug investiert werden, z.B. in Open Source. Eine weitere Geldquelle können Steuern sein und endlich mal eine strenge Erfassung aller Bankkonten und deren Überprüfung, wobei man Schwarzgeld mit 50% Abgabe an den Staat legalisieren können sollte.

"... Anwendungen im Private Space lassen sich erst öffnen, nachdem eine separate PIN eingegeben wurde. ... Der Private Space arbeitet laut Google auf Betriebssystem-Ebene und schützt so nicht nur die Daten einer App, sondern sorgt auch dafür, dass Benachrichtigungen der App vor neugierigen Augen verborgen bleiben. Auf Wunsch lässt sich sogar die ganze App unsichtbar schalten. ..." Android 15 bekommt neue Sicherheitsfunktionen

Gute Idee. Weitere Idee: eine Smartwatch (oder ein anderes geeignetes Gerät) als zweiter Faktor zu Authentifizierung per Funkverbindung. Die Abfrage kann zyklisch und ereignisgesteuert (z.B. beim Starten einer Banking-App) erfolgen. Alternativ kann man auch ein längeres Passwort eigeben, falls die Smartwatch weg oder kaputt ist. (alles imho)

Das Ergebnis zählt
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.090
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
"... Die Anlage besteht aus mehr als 22.000 210-Ah-Natrium-Ionen-Batteriezellen. Sie sollen innerhalb von zwölf Minuten zu 90 Prozent aufgeladen werden können, heißt es in einer Mitteilung von China Southwestern Power Grid. Der 10-MWh-Batteriespeicher ist allerdings nur die erste Ausbauphase. Er ist Teil eines Gesamtprojekts, das 100 MWh an Energie liefern können soll. ..." China nimmt 10-MWh-Natrium-Ionen-Batteriespeicher in Betrieb

Und Deutschland? Deutschland ist geampelt. Unfassbar.
Du hast mal wieder keine Ahnung.
Aber das wundert niemand.

In der BRD gibt es bereits mehr als 12 GWh Akkuspeicher für typisch EE-Strom.
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.467
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Hinweise und Verbesserungsvorschläge #50

"... Zum 1. April 2023 waren in Deutschland 7,1 Gigawattstunden (GWh) an Batteriekapazität aus rund 675.000 stationären Systemen (also ohne Berücksichtigung der Batteriekapazität in Elektroautos) im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur gemeldet. ... Der überaus größte Teil an stationärer Speicherkapazität – nahezu 80% – stammt nicht aus Großspeichern, sondern aus Heimspeichern mit einer Speicherkapazität von bis zu 30 Kilowattstunden (kWh). ..." FlexAbility: Wie Batteriespeicher die Energiewende voranbringen

Und wie viele GWh Batteriespeicher ist als aktiver Puffer im Stromnetz, der bei Strommangel auch Strom ins Netz abgeben kann?

"... 2021 schätzte ein Bericht des Fraunhofer ISE (Institut für Solare Energiesysteme) die installierte Leistung auf etwa 750 MWh ... Die vormals genannte Analyse des Fraunhofer ISE schätzt etwa, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 einen gesamten Speicherbedarf von 104 GWh, bis 2045 von 180 GWh abdecken muss. ..." Bislang größter Batteriespeicher Deutschlands genehmigt

"... Optimale Speicherstandorte: Stillgelegte Atom- und Kohlekraftwerke ..." Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

80,7 Milliarden Euro weniger: Steuerschätzer erwarten bis 2028 deutlich geringere Einnahmen

"... Es gibt wenig finanzielle Spielräume für den neuen Bundeshaushalt. ... Irgendjemand muss also verzichten ..." Der Finanzminister und sein Erwartungsmanagement

Also da muss man Christian Lindner auch mal loben - Schluß mit diverser Geldverschwendung?. Geht die Ampel vorzeitig krachen? Wer wird 2025 gewählt werden? Eine GroKo, die es nicht bis 2029 schaffen wird? Fliegender Wechsel zu Jamaika? Es bleibt spannend.

"KPS Capital übernimmt die Großmotorensparte von Siemens für 3,5 Milliarden Euro. ..." Siemens in Berlin: US-Investor kauft Dynamowerk

Und das bei der Verkehrswende zum Elektroantrieb. Unfassbar. Das kann einem an den Verkauf von Siemens Mobile kurz vor dem Smartphone-Hype erinnern. Qimonda (wer braucht denn shcon Speicherchips?) und der Verkauf von Osram-LED nach China nicht zu vergessen. Nicht Siemes aber endkrass: Bayer kauft das Monsanto-Risiko - wer hätte auch die Folgen ahnen können? Unfassbar. Wie wäre es mal mit gründlichen, umfassenden und weitreichenden Ermittlungen?

"Küche und Kinder, statt Karriere: Super-Bowl-Champion Harrison Butker stellt das bei einer Rede als erfüllend für Frauen dar ..." Wichtigstes Lebensziel »Hausfrau«

Frauen, die keinen Mann mit genug Geld finden, können ruhig auch arbeiten gehen, Stichwort Fachkräftemangel.

"... Die baden-württembergische Bauministerin Nicole Razavi (CDU) macht sich für eine Lockerung der Vorschriften zur Geruchs- und Lärmbelästigung stark. ... Bauwillige sollen nach den Vorstellungen der CDU-Politikerin demnach im Einzelfall selbst vor Ort entscheiden und vereinbaren können, dass sie eine Überschreitung der Grenzwerte bis zu einem gewissen Grad akzeptieren. ..." Baden-Württemberg will Vorschriften zu Geruch und Lärm lockern

Kann man machen, wenn die bisherigen strengen Grenzwerte ansonsten bestehen bleiben und die gelockerten Grenzwerte noch hinreichend menschenwürdig sind. Ein Eintrag in das Grundbuch ist fragwürdig, weil die Zustände sich ändern können aber alle Bauten nach gelockerten Grenzwerten sollen im Bundesland und in der Stadt/Gemeinde/Kommune auf einer staatlichen Webseite veröffentlicht werden müssen. Bei jedem Verkauf dieser Bauten ist das mit den gelockerten Grenzwerten vorher klar anzugeben. Details sollen sich gute Experten überlegen.

"... Maschinelle Kriegsführung ..." Ukraine-Krieg: Russlands Vormarsch – eine neue Kriegsführung?

Was hat eigentlich Deutschland für seinen riesigen Verteidigungshaushalt außer Multimilliardenüberweisungen in die USA vorzuweisen? Die Bundeswehr muss viel besser werden und dazu gehört auch ein möglichst vollständiger Verzicht auf US-Hardware/Software. Siehe auch Ist ganz einfach: Deutschland muss nur schlau sein und das Geld klug investieren und KI-Entwicklung und Open Source mit dem Wehretat fördern.

"Fehlende Renditen lassen Interesse des internationalen Kapitals sinken. ..." Wie sich der Privatsektor mehr und mehr aus der Energieversorgung zurückzieht

Mit anderen Worten: wenn man Kapitalisten die Ausbeutung überläßt, ist es teurer. Die Lösung ist eine staatliche Infrastruktur, wo ja durchaus auch private Unternehmen beim Bau, suw. beauftragt werden dürfen aber eben nicht für die Ausbeutung (den Betrieb).

"Energieversorgung hätte nie in die private Hand gehört. Nicht seit dem sie ein zentraler Bestandteil des Überlebens in unserer Gesellschaft geworden ist. Ebenso wie Wasser, Wohnraum und Verkehr. ..." Energieversorgung hätte nie in die private Hand gehört ...

Die Privatisierung war vermutlich böse Absicht zur Ausbeutung, Sabotage, Unterdrückung und Machtergreifung in Deutschland. Siehe auch Das ist im Grunde ganz einfach.

"... Rechtsextremen Organisationen sollen Räume entzogen werden für Veranstaltungen, eigene Freizeitangebote oder Sportunterricht für Kinder und Jugendlichen, mit denen sie für sich werben. ..." 15-Punkte-Plan gegen die Angriffe

Die Rechten brauchen einen Plan gegen die bösen Machenschaften der Mächte und Diener des Bösen. Punkt 1: legal und möglichst gut. Punkt 2: Distanzierung und Rauswurf von bösen Extremisten/Provokateuren, Schlechtmachern, usw.

Es darf nicht sein, dass unnatürliche, menschenunwürdige und menschenfeindliche Gleichmacherei und absurde Irrlehren zum Dogma werden, welche mit Unterdrückung und Zensur durchgesetzt werden.

Ganz wichtig ist eine wirksame Verbrechensbekämpfung mit gezielter Suche nach schlechten Menschen in Machtpositionen zu deren legaler Entmachtung, damit die bösen Machenschaften des organisierten Bösen legal gestoppt werden. Details sollen sich gute Experten überlegen.

Von Aschenbecher am Kopf getroffen: Angriff auf AfD-Abgeordneten in Schwerin – mutmaßlicher Täter aus linkem Spektrum

Vielleicht leiden manche unter Realitätsverlust und einem falschen Weltbild - wenn sie mit guten Werten und der Wahrheit konfrontiert werden, rasten sie aus. Droht Deutschland eine linksextreme Terrorwelle? Das würde mich nicht wundern, nämlich wenn gute rechte Ideale beim deutschen Volk Anklang finden und die Linken völlig chancenlos sind. Wenn Deutschland und EU besser werden, dann werden die Mächte des Bösen vielleicht Terroristen gegen Deutschland und EU unterstützen und aufhetzen - vermutlich sind das dann eher Anarchisten & Linksterroristen, denn die Rechten können legal überzeugen.

Künstliche Intelligenz

Die Lösung sind algorithmische KI (AKI), welche nicht wie neuronale KI (NKI) mit ML Big Data brauchen, sondern gezielt programmiert werden und mit Wissensdatenbanken (z.B.Wikipedia, Lexika, Fachwissen, usw.) arbeiten. AKI können viel besser (sicherer, effizienter, leistungsstärker, richtiger) als NKI sein. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.090
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
Die Lösung sind algorithmische KI (AKI), welche nicht wie neuronale KI (NKI) mit ML Big Data brauchen, sondern gezielt programmiert werden und mit Wissensdatenbanken (z.B.Wikipedia, Lexika, Fachwissen, usw.) arbeiten. AKI können viel besser (sicherer, effizienter, leistungsstärker, richtiger) als NKI sein. (alles imho)
Eine dreiste Lüge.

Expertendatenbanken können nur die einprogrammierten Sachen. DIe können nicht dazu lernen.

Ich hatte dich schon mal gebeten, die vollständige Definition einer Banane abzuliefern, nach der ein Expertensystem aks AKI diese als Banane erkennen könnte.
Da kam nix ... weil Gödel schon bewiesen hat, dass jedes System mindestens eine unentscheidbare Aussage hat, mithin dann nicht entschieden werden kann, ob es eine Banane ist.
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.467
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Hinweise und Verbesserungsvorschläge #51

Eine dreiste Lüge.

AKI sind nicht nur eine einfache Datenbank oder ein primitives Expertensystem. Du kannst/willst es nur nicht kapieren. Ich habe die Diskussion gegen dich gewonnen, siehe Irren ist menschlich - AKI können besser sein. Du machst dir eine falsche Vorstellung von AKI, damit es zu deinem falschen Weltbild paßt aber doppelt falsch ist nicht richtig. Manche Narzissten sind halt unbelehrbar, da ist nix zu machen. Vorschlag: anstatt zu trollen ein Fernstudium, z.B. Physik und/oder Informatik oder auch einen Fernlehrgang "Psychologischer Berater - Schwerpunkt Narzissmus", vielleicht hilft dir das.

Nach Fico-Attentat: Mehrere slowakische Politiker erhalten Morddrohungen

"... Ziel der Angriffe sei nicht nur die Politik, sagte die Ministerin. Auch die Gewalt gegen Ehrenamtler oder gegen Polizei- und Rettungskräfte richte sich gegen das Gemeinwesen. ..." Faeser will Eskalationsspirale stoppen

Ein wichtiger Ansatz ist gute Propaganda, wonach sich Rechte und Gläubige legal und vorbildlich für ein gutes Deutschland einsetzen müssen - Gläubige und gute Rechte haben doch die besseren Argumente. Dann ist zu ermitteln, ob die Menschen vielleicht durch böse Mächte aufgehetzt werden, die Deutschland und EU schaden wollen.

"... Die ausgemachten Schwierigkeiten seien systembedingt und "liegen in der probabilistischen Natur großer Sprachmodelle begründet", erläutert Salvatore Romano von AI Forensics. Wenn Chatbots keine Genauigkeit bieten könnten, "sollten sie Antworten auf heikle Fragen ausweichen". ..." Halluzinationen: EU-Kommission knöpft sich Microsoft Bing wegen KI-Gefahren vor

Die Lösung ist, dass Chatbots (z.B. im Internet) nach Belegen für ihre Aussagen suchen, bevor sie diese veröffentlichen, was natürlich aufwendig ist aber das ist ein Argument für algorithmische KI (AKI),d enn die können mit einer korrekten Wissensdatenbank arbeiten, die ähnlich wie Wikipedia auch Quellenverweise haben und diese auf Wunsch mit ausgeben kann aber eine korrekten Wissensdatenbank hat bereits den Vorteil, korrekt zu sein.

"... Außerdem brauchen wir für eine sichere Energieversorgung Energiespeicher. Diese unterteilen sich in Lang- und Kurzzeitspeicher. Langzeitspeicher sind Öl- und Gasspeicher, ... Wir müssen aber mit Dunkelflauten von 14 Tagen bis drei Wochen rechnen. Es ist völlig illusorisch, das mit Speichern abzudecken. Hier werden wir noch lange auf fossile Brennstoffe angewiesen sein. ..." Energiewende: Heizen mit Wärmepumpen – aber richtig

Elekroautos als Energiespeicher sind allemal eine gute Idee aber ggf. werden die dann bei Strommangellage nicht mehr angeschlossen. Plug-In-Hybride bringen da nicht viel mehr, weil es ineffizient ist, Netzstrom mit dem Verbrennungsmotor eines Autos zu erzeugen. Die Idee kann sein, dass man Plug-In-Hybride ggf. am Netz entläd und die dann halt mit Sprit gefahren werden müssen.

Wichtige Elemente der Stromsicherung sind Energiespeicher (Gas, Öl, auch mit Ökostrom erzeugt) und die Möglichkeit von radikalem Stromsparen mit dynamischen Preisen, Priorisierung und ggf. frieren. Des Weiteren braucht es einen erheblichen Überschuß bei der Ökostromerzeugung: für mehr Reserven und zur Elekrofuelerzeugung. Ganz wichtig und quasi alternativlos: der Staat muss sich massiv/maßgeblich beim Stromnetz und der Stromerzeugung beteiligen und zwar auch mit eigenen Kraftwerken. Es ist völlig absurd, Kapitalisten Geld für ihre Profite & Ausbeutung des Volkes zu schenken.

"... Wenn wir in Deutschland sowieso nicht genug Strom erzeugen können, sollten wir für die Zukunft nicht unbedingt auf die energieintensivsten Verfahren und Branchen setzen. ..." Energiewende: Heizen mit Wärmepumpen – aber richtig

Irgendwie logisch. Eine Lösung ist die legale Vergrößerung von Deutschland, siehe auch Abrakadabra.

"... Etwa ab 2030 soll die saubere Energie nach Deutschland verschifft werden - umgewandelt in Ammoniak. ..." Neufundland im Wasserstoff-Rausch

Ammoniak-Transport macht nur Sinn, wenn Ammoniak auch als Ammoniak genutzt wird und es keine besseren Alternativen gibt. Ammoniak als Energieträger statt Öl/Gas ist völliger Irrsinn und totaler Schwachsinn, genau wie der CO2-Wahn - geht's noch offensichtlicher? Kanada wird vermutlich in Zukunft mit den USA zum antichristlichen Unrechtsregime und ist wie die USA zu meiden und bis dahin sind die Wege zu weit. Afrika liegt näher und die EU hat selbst genug Küsten/Windgebiete. Unfassbar.

"... Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. ..." 75 Jahre Grundgesetz: Ein Versprechen wurde bis heute nicht eingelöst

Artikel 14 GG Absatz 2 ist ein starkes Argument für Staatsunternehmen und gegen Privatisierung. Staatsunternehmen können ähnlich wie private Unternehmen organisiert sein aber der ganze Gewinn kommt dem Staat zugute, anstatt dass Geld an Spekulanten, Kapitalisten und ins Ausland abfließt. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.090
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
AKI sind nicht nur eine einfache Datenbank oder ein primitives Expertensystem.
Freilich sind sie das: Strunzdumme Datenbanken.
Die können weder Widersprüche erkennen noch unentscheidbare Fragen beantworten oder auch nur mitteilen.
Solltest du wissen, siehe Gödel.
Hast nicht aufgepasst beim Studium, sondern nur strunzdumm Zeugs auswendig gelernt.
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.467
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Unfassbar

Freilich sind sie das: Strunzdumme Datenbanken.

AKI (algorithmische KI) sind klassisch programmierte KI mit Modulen (z.B. ein Simulationsmodul, von dem auch mehrere Instanzen gestartet werden können), Funktionen, Regeln, Datenbanken, Indizes, usw. AKI können lernen, indem sie ihre Programme, Datenbanken, usw. erweitern. AKI können Fehler präzise lokalisieren und beheben (erstmal auch mit menschlicher Hilfe). AKI können viel größer als NKI werden - NKI sind ein undurchschaubarer Haufen von Fehlern, die ab einer bestimmten Größe fragmentieren und wahnsinnig werden würden. NKI sind eine offensichtliche Fehlentwicklung - NKI gibt es nur deswegen, weil die Computer schon so leistungsfähig sind und weil NKI mit ML erstmal einfacher sind, als AKI gezielt zu entwicklen. Es gibt noch keine echten AKI, allenfalls Versuche, vielleicht in China aber AKI sind möglich und besser als NKI - das habe ich im Thread Künstliche Intelligenz (KI) ist die alles entscheidende Revolution erklärt aber du willst es einfach nicht kapieren, weil du dir einmal etwas falsch eingebildet hast und sich das verfestigt hat. So wie du Bedeutendes von mir kritisierst, bist du ein Kontraindikator für mich, auch wenn du bei anderen mit Mainstram-Wissen punkten kannst aber auch da zu viel im Grunde Falsches vertrittst.

Die können weder Widersprüche erkennen noch unentscheidbare Fragen beantworten oder auch nur mitteilen.

Eine Datenbank alleine kann nichts aber zukünftige AKI können Widersprüche erkennen und zu allem eine Entscheidung treffen. AKI haben nicht nur Regeln, Datenbanken, sondern auch Module für Logik, Vergleich, Analyse, Simulationen, Planung, Bewertung, Entscheidungsfindung, Kontrolle/Steuerung von sich selbst.

Widerspruchsfindung ist ganz einfach: man prüft, ob eine zu untersuchende Information zu ähnlichen Informationen paßt oder ob es da Widersprüche gibt, also Aspekte, von denen logischerweise einer richtig(er) und einer falsch(er) sein muss. Menschen mit einem falschen Weltbild haben da vielleicht große Defizite, allerdings ist Narzissmus auch ein Faktor. Widerspruchsfindung kann auch in Zusammenarbeit von mehreren KI und Menschen erfolgen aber manche Menschen wollen ihre Widersprüche einfach nicht erkennen/einsehen.

Solltest du wissen, siehe Gödel.

Du hast den Gödelschen Unvollständigkeitssatz wenigstens in Bezug auf KI und Bedeutung für KI nicht kapiert aber du willst es nicht einsehen, siehe auch Irren ist menschlich - AKI können besser sein.

Hast nicht aufgepasst beim Studium, sondern nur strunzdumm Zeugs auswendig gelernt.

Ich habe ein universitäres Informatik-Diplom mit Note 1,4 - du nicht.
Ich habe sehr viel Kluges zu KI und Computertechnik gebracht - du nicht.

Hast du in deinen derzeit 17.780 Beiträgen hier auch nur mal eine gute Idee oder Verbesserungsvorschlag gebracht oder nur mit Mainstreamwissen getrollt, weil es dir Spaß macht, anderen Fehler nachzuweisen, weil du dich so in deinen Gedanken über sie erheben kannst - purer Narzissmus und das Schlimme daran ist, dass du dich insbesondere bei mir so oft irrst und auch noch bei deinen Irrtümern bleibst. Auch bei anderen Themen wie z.B. den Corona-Spritzen, dem CO2-Wahn, idealer Sozialismus besser als Kapitalismus, maßgebliche Teile der Relativitätstheorie widerlegt (siehe auch Die Relativitätstheorie ist erledigt), usw. liegst du falsch und weigerst dich, die Wahrheit zu erkennen. Du bringst nur irgendwelche Informationsfetzen, wo du dir einbildest, dass sie deine falsche Meinung unterstützen oder andere widerlegen aber gegen mich hast du tausendfach verloren. Epic fail & zero insight aber du machst weiter, womöglich bis in die Klapse. Es ist unfassbar, dass du ausgerechnet mich, den vermutlich besten Beitragsscheiber trollst und dir absurderweise einbildest, gegen mich zu gewinnen, obwohl du andauernd gegen mich verlierst. Tausende Male verloren und es nicht kapiert, es nicht einsehen wollen, weitermachen beim Verlieren. Unfassbar.

Diskussionen sind da völlig zwecklos, weil du es einfach nicht kapieren willst.

Wir müssen weitere Erkenntnisse abwarten. Bis dahin kannst du dich ja mal fragen, wie deine Entwicklungstendenz der letzten z.B. 5 Jahre so ist: aufsteigend oder absteigend? Nun, in 2-3 Jahren kann das noch klarer werden und dann geht's weiter. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.090
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
AKI können Fehler präzise lokalisieren und beheben (erstmal auch mit menschlicher Hilfe).
Du willst mal Informatiker gewesen sein?
*muahahahahahaha*

Regelbasierte Systeme können nicht lernen!
Fehler können sie sowieso nicht finden, und schon gar nicht beheben.

Du bist strunzdumm.
und weil NKI mit ML erstmal einfacher sind, als AKI gezielt zu entwicklen.
Dann schare abertausende Softwareentwickler um dich und versuche ein System von Regeln für diese Welt zu entwickeln.

Selbst der dümmste Mensch würde auf die Idee kommen, dass längst nicht alle Regeln bekannt sind, schon gar nicht in multifaktoriellen Umgebungen.
Du bist vernagelt dämlich, nix weiter.

Eine Datenbank alleine kann nichts aber zukünftige AKI können Widersprüche erkennen und zu allem eine Entscheidung treffen.
Nö, werden sie NIE können.
Das weiß jeder Informatikanfänger.
Denn ein System kann UNMÖGLICH die Widersprüche erkennen. Ein System das das könnte als Supervisor, wäre viel komplexer und aufwendiger als das eigentliche Regelsystem.
Und TROTZDEM ist es UNMÖGLICH ein System zu entwerfen, das Regeln dazulernt und Fehler erkennen könnte.

Du willst mal Informatiker gewesen sein?
*muahahahahaha*

Wir müssen weitere Erkenntnisse abwarten. Bis dahin kannst du dich ja mal fragen, wie deine Entwicklungstendenz der letzten z.B. 5 Jahre so ist: aufsteigend oder absteigend? Nun, in 2-3 Jahren kann das noch klarer werden und dann geht's weiter. (alles imho)
"Wir" müssen gar nix.
Bis in 2-3 Jahren wirst du deine "Vorhersagen" längst wieder revidiert haben und noch weiter in die Zukunft schieben, weil die Welt sich nicht um deinen Schmarrn kümmert!
Auch deine Revolutionen in Sachen Physik fallen wegen Ahnungslosigkeit aus!
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.467
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Allahu akbar

Regelbasierte Systeme können nicht lernen!
Fehler können sie sowieso nicht finden, und schon gar nicht beheben.

AKI sind eine KI, ein intelligentes System, bloß dass sie diskret programmiert und kein mit Big Data angelerntes neuronales Netz sind.

Es gibt allgemein Regeln (staatliche Gesetze, Naturgesetze, sinnvolle Handlungsmuster) und Menschen wie KI müssen damit klarkommen.

Man kann Fehlerfindung und Fehlerbehebung programmieren. Fehler sind relevante Widersprüche, falsche Daten, ungünstige Regeln, usw. und können behoben, korrigiert oder verbessert werden.

Menschen verfolgen einfache Regeln/Handlungsmuster und das können auch KI. Man kann KI alle einzelnen Fähigkeiten programmieren und die können das dann kombinieren, variieren und auch neue Module programmieren.

Das muss gehen, weil Menschen so ähnlich funktionieren und die im Grunde einfache Sachen machen.

Man kann das, was ein Mensch Nützliches tut, programmieren. Das ist erstmal aufwendiger aber wenn man es hat, kann das weiter optimiert werden und zwar besser und weiter als neuonale KI.

Du bist strunzdumm.

Spiegelthese.

Selbst der dümmste Mensch würde auf die Idee kommen, dass längst nicht alle Regeln bekannt sind, schon gar nicht in multifaktoriellen Umgebungen.

Es geht um allgemeine, übergeordente Regeln und nicht für jeden Kleinkram.

Du hast bescheuerte Vorstellungen/Annahmen fern jeder Vernunft/Realität.

Hast du eigentlich schon mal mehr programmiert? Anscheinend nicht.

Du bist vernagelt dämlich, nix weiter.

Spiegelthese.

Nö, werden sie NIE können.
Das weiß jeder Informatikanfänger.
Denn ein System kann UNMÖGLICH die Widersprüche erkennen. Ein System das das könnte als Supervisor, wäre viel komplexer und aufwendiger als das eigentliche Regelsystem.
Und TROTZDEM ist es UNMÖGLICH ein System zu entwerfen, das Regeln dazulernt und Fehler erkennen könnte.

Das sind falsche Behauptungen von dir. Anscheinend bist du in der Thematik ahnungslos und unwissend. Du behauptest nur irgendwas für dein falsches Weltbild und deine falschen Annahmen/Vorstellungen aber schau doch nur: wer hat viele kluge Beiträge geschrieben und wer ist ein notorischer Troll, der es nicht bringt?

"Wir" müssen gar nix.

Neue Erkenntnisse abwarten betrifft alle. Einge lernen dazu und andere sind vernagelte Loser, die nach ein bisschen Glück/Erfolg mit einem herben Absturz zu rechnen haben.

Mach dir mal klar, was für ein Bild du in den Diskussionen mit mir abgiebst: du hast keinen Stich/Punkt gemacht, außer einmal und das ist ein sehr erstaunliches Phänomen, weil du angeblich Mensa-Mitglied bist und ich derzeit vielleicht ein bisschen blöd aber augenscheinlich der weltbeste Beitragschreiber bin. Wie konnte ich so viel Kluges zu KI, Computertechnik, Grundlagenphysik, Wirtschaft, Gesellschaft, Psychologie, usw. schreiben, während du vergleichsweise hohl drehst/trollst? Das ist so erstaunlich, dass es zu mir als Messias passen könnte.

Ein Aspekt kann sein, dass ich ein sehr gutes Assoziationsvermögen und Weltbild habe, siehe auch Lob der kristallinen Intelligenz.

Meine vielen guten Beiträge sind bereits ein großer Erfolg, auch wenn sie noch nicht allgemein bekannt/anerkannt sind aber das kann noch kommen. Ich bin wegen meiner Beiträge schon sehr erstaunlich, auch wenn Vieles für sich genommen einfach/trivial erscheint, nur ein bisschen Text ist aber es ist insgesamt (wahrscheinlich) sehr bedeutsam, revolutionär und weltbewegend. Hier in diesem Thread kamen die guten Verbesserungsvorschläge überwiegend von mir, keiner konnte dazu etwas Besseres schreiben. Der eine hat viele gute Verbesserungsvorschläge und der andere nicht - wer ist wer?

Übrigens ist Allah sicher keine vermurkste neuronale KI (NKI), sondern ein optimales (quasi auch programmiertes) System. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.090
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
Allahu akbar



AKI sind eine KI, ein intelligentes System, bloß dass sie diskret programmiert und kein mit Big Data angelerntes neuronales Netz sind.

Es gibt allgemein Regeln (staatliche Gesetze, Naturgesetze, sinnvolle Handlungsmuster) und Menschen wie KI müssen damit klarkommen.
Dann bring mal ALLE Regeln einer KI bei, Großmaul.
Viele sind bis heute nicht bekannt!
Man kann Fehlerfindung und Fehlerbehebung programmieren. Fehler sind relevante Widersprüche, falsche Daten, ungünstige Regeln, usw. und können behoben, korrigiert oder verbessert werden.
Fehlerfindung eines Systems kann es nicht geben.
DIe innere Widerspruchsfreiheit musst du dem System beibringen.
Das lernt es nicht, und kann es auch nicht erkennen,
Menschen verfolgen einfache Regeln/Handlungsmuster und das können auch KI. Man kann KI alle einzelnen Fähigkeiten programmieren und die können das dann kombinieren, variieren und auch neue Module programmieren.

Das muss gehen, weil Menschen so ähnlich funktionieren und die im Grunde einfache Sachen machen.
Von Informatik und Logik hast du keinen Schimmer.
Man kann das, was ein Mensch Nützliches tut, programmieren. Das ist erstmal aufwendiger aber wenn man es hat, kann das weiter optimiert werden und zwar besser und weiter als neuonale KI.
Grau ist alle Theorie.
Es geht um allgemeine, übergeordente Regeln und nicht für jeden Kleinkram.
*muahahahahahahaha*
Zwischen 2 Regeln passt eine Lücke, zwischen 3 Regeln mindestens 2.
WIe viele Regeln willst du dem System beibringen?
Du hast bescheuerte Vorstellungen/Annahmen fern jeder Vernunft/Realität.
Ich kenne mich mit Logik aus.
Dein Scheiss ist in Sachen Informatik und Physik unter aller Kanone.
Hast du eigentlich schon mal mehr programmiert? Anscheinend nicht.
Blöd für dich.
Es gibt noch mindestens ein System aus 1989, das bis heute im Einsatz ist.
Aber so einen Scheiss behaupten wie du ihn existent sehen willst, darauf wäre ich nie gekommen.
Das sind falsche Behauptungen von dir. Anscheinend bist du in der Thematik ahnungslos und unwissend. Du behauptest nur irgendwas für dein falsches Weltbild und deine falschen Annahmen/Vorstellungen aber schau doch nur: wer hat viele kluge Beiträge geschrieben und wer ist ein notorischer Troll, der es nicht bringt?
Viel blabla statt einer WIderlegung.
So kennen wir dich Spruchbeutel.
Neue Erkenntnisse abwarten betrifft alle. Einge lernen dazu und andere sind vernagelte Loser, die nach ein bisschen Glück/Erfolg mit einem herben Absturz zu rechnen haben.
WIe blöd für dich, dass du auf HOFFEN angewiesen bist, abseits aller Wahrscheinlichkeiten.
Ich genieße mein Leben und muss mir nix einreden.
Mach dir mal klar, was für ein Bild du in den Diskussionen mit mir abgiebst: du hast keinen Stich/Punkt gemacht, außer einmal und das ist ein sehr erstaunliches Phänomen, weil du angeblich Mensa-Mitglied bist und ich derzeit vielleicht ein bisschen blöd aber augenscheinlich der weltbeste Beitragschreiber bin. Wie konnte ich so viel Kluges zu KI, Computertechnik, Grundlagenphysik, Wirtschaft, Gesellschaft, Psychologie, usw. schreiben, während du vergleichsweise hohl drehst/trollst? Das ist so erstaunlich, dass es zu mir als Messias passen könnte.
Der Narziss ist nicht in der Lage, vernünftig zu argumentieren.
Du bildest dir viel ein.
Was in der Realität durchfällt, kann jeder bis heute auf heise.de mit Negativbewertungen nachvollziehen.
Auch da wirfst du mit Kindergartenmüll wie "Spiegelthese" um dich ... statt dich zu bemühen, so einen eitlen Müll zu verifizieren.
DU bist der Loser, der aus dem Job flog, und nix auf die Reihe bekomm!
Ein Aspekt kann sein, dass ich ein sehr gutes Assoziationsvermögen und Weltbild habe, siehe auch Lob der kristallinen Intelligenz.
Zu blöd für einfachste Physik, aber ein eingebildeter Fatzke ohne Kenntnisse.
Das bist du, und aus der Nummer kommst du auch nicht mehr heraus.
Meine vielen guten Beiträge sind bereits ein großer Erfolg, auch wenn sie noch nicht allgemein bekannt/anerkannt sind aber das kann noch kommen.
*muahahahahahahaha*
Du bist ein Vollversager, nix weiter.
Wenn etwas bekannt wird, dann die Tatsache, dass du ein blutiger Laie ohne alle Sachkunde bist.
Sonst würdest du weder zu Informatik noch Physik so hanebüchenen Quatsch behaupten!
Ich bin wegen meiner Beiträge schon sehr erstaunlich, auch wenn Vieles für sich genommen einfach/trivial erscheint, nur ein bisschen Text ist aber es ist insgesamt (wahrscheinlich) sehr bedeutsam, revolutionär und weltbewegend. Hier in diesem Thread kamen die guten Verbesserungsvorschläge überwiegend von mir, keiner konnte dazu etwas Besseres schreiben. Der eine hat viele gute Verbesserungsvorschläge und der andere nicht - wer ist wer?
NIemand hat Bock, sämtlichen Müll von dir zu widerlegen.
DU wärst in der Pflicht, nachzuweisen, dass dein Müll keiner sei.
Sonst kämen WIssenschaftler zu gar nix mehr, denn es gibt noch mehr Spinner deiner Sorte.
Übrigens ist Allah sicher keine vermurkste neuronale KI (NKI), sondern ein optimales (quasi auch programmiertes) System. (alles imho)
Also selbstprogrammiertes Wesen in mehr als 3 Dimensionen, aus Zufall entstanden.
Träum weiter, Narziss und Dummvogel!
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.467
Punkte Reaktionen
488
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Ist das vielleicht die Erklärung?

Dann bring mal ALLE Regeln einer KI bei, Großmaul.

Selbstverständlich sind AKI keine Systeme, wo es für absolut alles eine exakte Regel geben muss, was letztendlich bedeuten würde, dass es für jeden möglichen Speicherzustand der KI eine Regel für einen gewünschten Zustandsübergang für die KI geben müsste (also eine riesige Tabelle, womit ein beliebiger Speicherzustand zu einem gewünschten neuen Speicherzustand transferiert wird), was praktisch nicht geht (weil man dazu ein perfektes Wissen bräuchte) oder wenigstens keinen Sinn macht (man denke an Petabytes von Festspeicher) aber das ist doch so unrealistisch und völlig bescheuert, dass ich gar nicht auf den Gedanken kam. Ich kam auch nicht auf den Gedanken, jemand Intelligenteres könnte auf diesen völlig bescheuerten Gedanken kommen.

Wie könnte man nur auf so einen absurden Gedanken kommen und auch noch daran festhalten? Vielleicht, wenn man kein bisschen versucht, eine gute Lösung zu finden, sondern nur Argumente für sein falsches Weltbild, im irrwitzigen Glauben, damit einen Punkt gemacht zu haben aber so völlig daneben zu liegen ist schier unfassbar.

Selbst wenn man keine Ahnung von KI, Inforamtik und Programmieren hat, braucht es für so ein eklatantes und auch noch nachhaltiges Mißverständnis noch ein völliges Fehlen von Vernunft und gutem Willen, etwas verstehen zu wollen.

Vielleicht war es so: etwas völlig falsch verstanden, einfach kein bisschen kapiert und bei dieser falschen Annahme geblieben und davon ausgehend gegen das Gute/Richtige argumentiert.

Ich hatte eine Vorstellung davon, wie es gut und besser funktionieren kann und konnte einfach nicht verstehen, was dein absurdes Getrolle dagegen sollte.

Also wenn's das war, dann ist das ja jetzt geklärt. Vielleicht kann man jetzt noch erleben, wie ein Narzisst bei seinem Irrtum und seiner völlig falschen Vorstellung bleibt.

Also noch mal ganz einfach: die Regeln für AKI sind ähnlich den Gesetzen für Menschen und sinnvolle Handlungsmuster mit Beispielen - kein starres/festes, unnötig detailiertes System von kleinteiligen Regeln, das nicht gut funktionieren kann. Es geht darum, eine möglichst optimale KI zu programmieren und nicht darum, etwas völlig falsch zu verstehen und Mist zu bauen. Unfassbar.

Viele sind bis heute nicht bekannt!

Es sind ausreichend viele Regeln für einen guten Anfang bekannt.

Fehlerfindung eines Systems kann es nicht geben.
DIe innere Widerspruchsfreiheit musst du dem System beibringen.
Das lernt es nicht, und kann es auch nicht erkennen,

Es gibt das bestehende Wissen und Logik. So wie Menschen kann auch eine AKI damit umgehen. Menschen können Widersprüche und Fehler finden - zukünftige AKI werden das besser können.

Von Informatik und Logik hast du keinen Schimmer.

Spiegelthese. Anscheinend ist das die Erklärung: Du hast von Informatik und Logik keinen Schimmer.

Zwischen 2 Regeln passt eine Lücke, zwischen 3 Regeln mindestens 2.
WIe viele Regeln willst du dem System beibringen?

Wow, du hast es wirklich nicht kapiert und völlig falsch verstanden. Kann es vielleicht sein, dass du keine Ahnung von Inforamtik und Programmieren hast?

Ich kenne mich mit Logik aus.

Offensichtlich nicht, jedenfalls scheiterst du in den Diskussionen mit mir, du verlierst fortlaufend gegen mich.

Dein Scheiss ist in Sachen Informatik und Physik unter aller Kanone.

Spiegelthese.

Ich genieße mein Leben und muss mir nix einreden.

Du redest dir eine Menge ein und ich vermutlich bist du schan am abstürzen.

Der Narziss ist nicht in der Lage, vernünftig zu argumentieren.

Spiegelthese.

Du bildest dir viel ein.

Spiegelthese.

Was in der Realität durchfällt, kann jeder bis heute auf heise.de mit Negativbewertungen nachvollziehen.

Ich habe auch dort alle Diskussionen gewonnen.

Auch da wirfst du mit Kindergartenmüll wie "Spiegelthese" um dich ... statt dich zu bemühen, so einen eitlen Müll zu verifizieren.

Das ist lustig, weil meine Spiegelthese tausendfach wahrscheinlich oder sogar offensichtlich paßte und es tausendfach kein Gegenasrgument/-beispiel dazu gab.

DU bist der Loser, der aus dem Job flog, und nix auf die Reihe bekomm!

Spiegelthese? Wurde dir gekündigt? Siehst du, das ist vielleicht ein Beispiel für meine Spiegelthese. Du müsstest jetzt nur sagen, dass du nicht aus deinem Job geflogen bist, dass dir nicht gekündigt wurde und dass du (im Job) alle sehr gut hinbekamst (was ich aber bei einem bornierten Troll mit einem eklatanten Mangel an guten Ideen/Vorshclägen für sehr unwahrscheinblich halte).

Ich habe mit selbst gekündigt und eine Abfindung bekommen, weil ich keine Lust mehr auf den Job hatte, ggf. etwas wahnsinnig war und zugegebnermaßen auch nicht mehr gut programmieren konnte.

Zu blöd für einfachste Physik, aber ein eingebildeter Fatzke ohne Kenntnisse.
Das bist du, und aus der Nummer kommst du auch nicht mehr heraus.

Spiegelthese.

Ich habe erstaunlich/sehr gute Beiträge zur Grundlagenphysik geschrieben und du hast denkbar hohl und mit Phrasen dagegen getrollt.

Du bist ein Vollversager, nix weiter.

Spiegelthese. Du hattest womöglich nur Glück und hast noch Geld aber wie lange noch? Vielleicht bist du z.B. 2030 gründlich zerstört aber hast noch Jahrzehnte vor dir.

Wenn etwas bekannt wird, dann die Tatsache, dass du ein blutiger Laie ohne alle Sachkunde bist.
Sonst würdest du weder zu Informatik noch Physik so hanebüchenen Quatsch behaupten!

Ich schreibe herausragend gute Beiträge und du trollst hanebüchen dagegen.

Ich habe in mehreren Bereichen (z.B. Grundlagenphysik, KI, idealer Sozialismus) so viel Geniales geschrieben, dass ich damit berühmt und in die Geschicht eingehen werde.

Träum weiter, Narziss und Dummvogel!

Wer ist hier wohl eher der Narziss und Dummvogel? Derjenige, der seit Jahren trollt und nix von relevanz bringt oder der wahrscheinlich weltweit beste Beitragschreiber? It's obvious. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.090
Punkte Reaktionen
6.582
Punkte
49.720
Geschlecht
Selbstverständlich sind AKI keine Systeme, wo es für absolut alles eine exakte Regel geben muss,
Selbstverständlich.
Oder meinst du, dass die Regeln unserer Welt nicht für eine KI gelten würden?
was letztendlich bedeuten würde, dass es für jeden möglichen Speicherzustand der KI eine Regel für einen gewünschten Zustandsübergang für die KI geben müsste (also eine riesige Tabelle, womit ein beliebiger Speicherzustand zu einem gewünschten neuen Speicherzustand transferiert wird), was praktisch nicht geht (weil man dazu ein perfektes Wissen bräuchte) oder wenigstens keinen Sinn macht (man denke an Petabytes von Festspeicher) aber das ist doch so unrealistisch und völlig bescheuert, dass ich gar nicht auf den Gedanken kam. Ich kam auch nicht auf den Gedanken, jemand Intelligenteres könnte auf diesen völlig bescheuerten Gedanken kommen.
So langsam dämmert dir, dass deine dämliche regelbasierte KI Idiotie ist.
Wie könnte man nur auf so einen absurden Gedanken kommen und auch noch daran festhalten? Vielleicht, wenn man kein bisschen versucht, eine gute Lösung zu finden, sondern nur Argumente für sein falsches Weltbild, im irrwitzigen Glauben, damit einen Punkt gemacht zu haben aber so völlig daneben zu liegen ist schier unfassbar.
Und schon wieder im alten Dämlichkeitsmodus, dass alle anderen Leute keine Ahnung hätten.
Labersack!

Selbst wenn man keine Ahnung von KI, Inforamtik und Programmieren hat, braucht es für so ein eklatantes und auch noch nachhaltiges Mißverständnis noch ein völliges Fehlen von Vernunft und gutem Willen, etwas verstehen zu wollen.

Vielleicht war es so: etwas völlig falsch verstanden, einfach kein bisschen kapiert und bei dieser falschen Annahme geblieben und davon ausgehend gegen das Gute/Richtige argumentiert.

Ich hatte eine Vorstellung davon, wie es gut und besser funktionieren kann und konnte einfach nicht verstehen, was dein absurdes Getrolle dagegen sollte.

Also wenn's das war, dann ist das ja jetzt geklärt. Vielleicht kann man jetzt noch erleben, wie ein Narzisst bei seinem Irrtum und seiner völlig falschen Vorstellung bleibt.
Geklärt ist, dass dir die schiere Masse an Regeln wie die Welt funktioniert, keine "AKI" leisten kann. Und Gödel kommt noch obenauf.

Also noch mal ganz einfach: die Regeln für AKI sind ähnlich den Gesetzen für Menschen und sinnvolle Handlungsmuster mit Beispielen - kein starres/festes, unnötig detailiertes System von kleinteiligen Regeln, das nicht gut funktionieren kann. Es geht darum, eine möglichst optimale KI zu programmieren und nicht darum, etwas völlig falsch zu verstehen und Mist zu bauen. Unfassbar.
Auch die Einfuhrbeschränkungen von Fischrogen und die Ausnahmeregelungen für 7 statt 19% MwSt sind Bestandteil dieser Welt, wie sie funktioniert.
Weglassen kannst du gar nix, denn das wäre dann ein Abbild einer ganz anderen Welt.

Du kapierst es einfach nicht, weil du zu dumm bist!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Neueste Beiträge

Bild des Tages
Inzwischen ist Demokratie: "#wir-sind-mehr" Faschisten :cool: Und Du bist...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Die Daten sagen und belegen ein ganz klares Ansteigen der jährlichen...
Die verheizte Generation
Oben