Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

AfD propagiert Nazi-Schmarrn

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Marla

Premiumuser +
Registriert
13 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.546
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das wäre dann der wievielte Anlauf in der Parteiengeschichte der BR Deutschland?

Nein, das erwarte ich persönlich nicht von der AfD. Vielmehr ist sie ganz einfach eine rechtspopulistische Partei, die eher früher, denn später an den innerparteilichen Querelen zerbricht und so dafür sorgt, dass sich ihre temporären Wähler wieder von ihr lossagen und sich den rechtskonservativen Originalen zuwenden. Vielleicht.

Diese Wähler erwarten nämlich genau das von Dir Gesagte.

---

Um bei Herrn Lucke zu bleiben. AfD-Chef Lucke: "Ja, wir haben relativ viele rechtsextreme Einzelfälle", sind "relativ viele" dann noch "Einzelfälle"?

http://www.huffingtonpost.de/2014/10/12/afd-lucke-gesteht-rechstextreme-vorwurf-_n_5972704.html
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
---

Um bei Herrn Lucke zu bleiben. AfD-Chef Lucke: "Ja, wir haben relativ viele rechtsextreme Einzelfälle", sind "relativ viele" dann noch "Einzelfälle"?

http://www.huffingtonpost.de/2014/10/12/afd-lucke-gesteht-rechstextreme-vorwurf-_n_5972704.html
Ist diese Differenzierung denn von Belang? Für mein Verständnis über bzw. mein Verhältnis zur AfD nicht. Obwohl: Habe ich überhaupt ein Verhältnis zur AfP? Ja, eines der vollständigen Ablehnung. Aber darüber muss ich keine endlosen, ritualisierten und an der Oberfläche bleibenden Debatten führen.
 
Registriert
22 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das wäre dann der wievielte Anlauf in der Parteiengeschichte der BR Deutschland?
Gabs wohl schon einige, die das auf die Art versucht haben.
Zb die Partei der Vernunft.
Die Frage ist nur WIE mans macht und welche Leute man hat.
Für mich muss die AfD die Partei der Gelehrten werden, sei es aus naturwissenschaftlicher, humanistischer oder auch wirtschaftswissenschaftlicher Richtung.
Meritokratie ist das Stichwort.

Timirjasevez;259990 Nein schrieb:
Das fände ich ganz schön langweilig.
Gewiss muss es thematische Konstanten geben.

Man kann aber nicht jedes Themengebiet (das die Zukunft bringt) per se in ein Rechts-Links-Schema einordnen.
Ist Mindestlohn links oder Rechts?
Für mich "mitte", weil es allen dient.

Ist Datenschutz rechts oder links?
Für mich wieder "Mitte" weil es allen dient.

Und DAS fände ich am besten.
Menschen mit ausgewiesenem Fachwissen, die sich jedem Themengebiet pragmatisch und nicht polemisch annehmen.

Genau das würde die Nichtwähler mobilisieren.
Die kamen nicht zur Wahl, nicht weil sie zu faul waren, sondern weil sie das Geschacher durchschauten und eine Wahl als hoffnungslos empfanden.
Ich weiß, dass ist ziemlicher Idealismus.
Aber wenn man keinen Idealismus hat braucht man gar nicht erst anfangen...
 

Marla

Premiumuser +
Registriert
13 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.546
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich habe nie bestritten, dass in der AfD einige Rechtsextreme sind.
Deswegen schrieb ich ja, hier dachten wohl einige, sie könnten ihren Scheißdreck in einem neuen Gewand weiterverbreiten.
Diese schmeißt und wird die AfD alle rausschmeißen.
---

Ich glaube da sind immer noch welche ...

Im Gegensatz zu [MENTION=2191]Hinterfrager[/MENTION] glaube ich nicht, dass es sinnvoll wäre, zu behaupten, man nehme den Platz der CDU ein, den sie durch ihren Linksruck freigemacht hat.
---

Das aber habe ich mal von Lucke gelesen... Hinterfrager hinterfragt nicht alles :nono:


Durch eine Positionierung im Rechts-Links-Spektrum unterwirft man sich wieder einer IDEOLOGIE.
Und genau das gilt es zu vermeiden!
Pragmatische, ideologiefreie Politik ohne Fraktionszwang wäre wünschenswert.
Mehr Vernunft anstatt Opportunismus.

Ich denke darauf haben die Menschen mehr gewartet als auf eine neue rechte Partei.

---

Also diese "Vernunft" ist mir ja persönlich zu schwammig... ebenso die, die unentwegt mit dem angeblich "gesunden Menschverstand" handtieren...

oder


Es weiss doch jeder, dass...
Niemand wird bezweifeln, dass....
Jedes Kind weiss,....
Es ist unbestritten, dass ....
Alle sind sich einig, dass ...

Da sich die AfD so gut wie gar nicht, und wenn dann in aller erster Linie mit ihrem Migranten-Stopp, Euro weg ..., positionierte, finde ich es erstaunlich, dass eigentlich niemand mit rechnete, dass eben Rechtsgeneigte bis zu Rechtsextremisten sich dort aufgehoben fühl(t)en.

ICh weiß nicht, ob das so ein guter Einstieg für eine neue Partei ist. Mir war sie genau wegen dieser einzigen Positionen von Anbeginn nicht geheuer... ich persönlich möchte keine Partei wählen, die so offensichtlich mit Angstmachthemen ihre Wählerstimmen fischt. Um jetzt mit Dir nicht über die CDU debattieren zu müssen... die wählte ich auch nicht.
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Gabs wohl schon einige, die das auf die Art versucht haben.
Zb die Partei der Vernunft.
Die Frage ist nur WIE mans macht und welche Leute man hat.
Für mich muss die AfD die Partei der Gelehrten werden, sei es aus naturwissenschaftlicher, humanistischer oder auch wirtschaftswissenschaftlicher Richtung.
Meritokratie ist das Stichwort.


Das fände ich ganz schön langweilig.
Gewiss muss es thematische Konstanten geben.

Man kann aber nicht jedes Themengebiet (das die Zukunft bringt) per se in ein Rechts-Links-Schema einordnen.
Ist Mindestlohn links oder Rechts?
Für mich "mitte", weil es allen dient.

Ist Datenschutz rechts oder links?
Für mich wieder "Mitte" weil es allen dient.

Und DAS fände ich am besten.
Menschen mit ausgewiesenem Fachwissen, die sich jedem Themengebiet pragmatisch und nicht polemisch annehmen.

Genau das würde die Nichtwähler mobilisieren.
Die kamen nicht zur Wahl, nicht weil sie zu faul waren, sondern weil sie das Geschacher durchschauten und eine Wahl als hoffnungslos empfanden.
Ich weiß, dass ist ziemlicher Idealismus.
Aber wenn man keinen Idealismus hat braucht man gar nicht erst anfangen...
Irre ich oder ist nicht gerade diese Modell in Europa, in Italien erst jüngst praktisch gescheitert?
Ich respektiere Deinen Idealismus, aber ich teile ihn nicht.
 

Marla

Premiumuser +
Registriert
13 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.546
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ist diese Differenzierung denn von Belang? Für mein Verständnis über bzw. mein Verhältnis zur AfD nicht. Obwohl: Habe ich überhaupt ein Verhältnis zur AfP? Ja, eines der vollständigen Ablehnung. Aber darüber muss ich keine endlosen, ritualisierten und an der Oberfläche bleibenden Debatten führen.

--

Das kann ja auch jeder so halten, wie er/sie ;-) möchte...
 
Registriert
22 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Lucke hat bei Stuckrad-Barre klar gesagt, dass er keine Stimmen von Rechtsextremen haben möchte.
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
--

Das kann ja auch jeder so halten, wie er/sie ;-) möchte...
Sicher. Doch erwartet der Beobachter doch zurecht ein gewisses Ergebnis solcher Diskussionen wie in diesem Thema. Und das haben wir m. E..
Wir können die AfD jetzt an ihrem politischen Tun messen. Und da finden wir ...nichts. Worüber also reden?
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.174
Punkte Reaktionen
3.210
Punkte
64.820
Geschlecht
---

:-DD frag doch einfach Herrn Lucke, wen er da meint...und ob er Deiner Ansicht ist, was rechts, rechtspopulistisch und rechtsextrem bedeutet...umgekehrt verwendest Du ja das Attribut "extrem" inflationär ... Könnte es sein, dass Du mit zweierlei Maß misst? Bei "Linken" wirds extrem schnell "extrem"... bei "Rechten" ists verdammt lang "nur rechts i-S. konservativ"... und alle zusätzlichen "Ressentiments zu Fremden" werden negiert? (Die dann eigentlich die Rechten so langsam zu den "Rechtsextremen" werden lassen?)


1) Wenn Du mir diesbezüglich mit durchsichtigen und infamen Unterstellungen kommst, dann fordere ich Dich auf, klar darzulegen, wo es von mir eine unzulässige Vermischung der Begriffe "rechts", "rechtspopulistisch" und "rechtsextrem" gegeben haben soll! Ich kann - möglicherweise im Gegensatz zu Dir - diese Begriffe (wie auch links, linkspopulistisch und linksextrem) durchaus klar mit konkreten Inhalten versehen. Und demzufolge ist die AfD weder "rechtspopulistisch" noch gar "rechtsextremistisch"!
Ich habe allerdings schon dargelegt, dass diese Bezeichnungen - insbesondere dann, wenn es um eine aus linker oder linksgrüner Richtung kommende - Denunzierung und Abwerterung Andersdenkender und der AfD geht, oftmals sehr inflationär und absolut hinrissig eingesetzt werden.


2) Ich brauche ferner bei Herrn Lucke nicht um Erklärung nach der Positionierung der AfD nachzufragen, da mir diese im Wesentlichen - was man von Dir und anderen kläglichen AfD-Phobisten und Beschimpfern nun wirklich nicht sagen kann - voll bekannt ist.


Im Übrigen hatte ich hier schon mal dargelegt, daß es in der AfD keine unumstößliche Einheitsmeinung zu allen Einzelfragen gibt, sondern eine grundsätzliche Ausrichtung in allen unsere Nation und Europa betreffenden Fragen. Und diese würde ich - und damit unterscheide ich mich durchaus von Dr.B. - als eher nationalkonservativ und wertkonservativ bezeichnen und damit eher rechts´von einer linksliberal bis wertebeliebig gewordenen Union, verorten. Und natürlich steht die AfD - im Gegensatz zur sozialdomkratischen SPD und gar zu der linkssozialistschen Linkspartei - voll auf den Prinzien der sozialen Marktwirtschaft - soweit sich diese in einer bisher unaufhaltsam fortschreitenden Globalisierung und der zu berücksichtigenden internationalen Organisationen (einschl. der eher undemokratischen EU und der Eurokraten) aufrechterhalten/verteidigen lassen.

Und noch etwas: Es wäre das Ende der AfD, würde sie ihre grundsätzliche Positionierung aus parteitaktischen Gründen aufweichen und sich sukzessiv dem linkliberalen Meinstreamkonsens der Altparteien anpassen.

 
Zuletzt bearbeitet:

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Da sich alle Etablierten, inkl. der Union, in einem linksliberalen Mainstreamkonsens befinden und von Nebenkriegsschauplätzen abgesehen, oftmals völlig austauschbar sind, ist eine Positionierung eher rechts von der CDU, wohl völlig naheliegend und gerechtfertigt.

Das sehe ich auch so - zumindest bis sich die FDP wieder neu aufgestellt hat.

Am wenigstens bräuchte Deutschland nach der gleichwohl gescheiterten Piratenpartei , eine weitere linke oder linksgrünorientierte Partei im Parteienspektrum.

Ursprünglich waren die Piraten nicht links; sie hatten auch mit rechtsextremen Unterwanderungsversuchen zu kämpfen.

Wegen mir könnte das rechte Lager genau so zersplittern.

Dass sich über den Begriff "rechts" - ja nach eigenem politschen Standort - unterschiedliche Sichtweisen ergeben, und jegliche Kritik an einer verfehlten Zuwanderungs- und Gesellschaftspolitik, alsbald als rechts oder gar rechtsextrem verortet wird, wurde ja auch hier schon diskutiert.

Dieser Satz sagt in der Tat mehr über Deinen eigenen Standort aus als über die allgemein üblichen Zuordnungen.

Die Unterstellung, die Menschen gingen mangels geeigneter Parteien nicht zur Wahl, ist nicht belegt. Meiner Meinung nach sind die meisten zu bequem und zufrieden. Dazu gehört auch die Befriedigung, die manchem das Meckern gibt. Tu ihnen richtig weh und Du wirst sehen, wie die Wahlbeteiligung steigt!
 
Registriert
22 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
[MENTION=2191]Hinterfrager[/MENTION]:
Ich habe nicht gesagt, dass die AfD ihre Politik nicht aus deutschen Interessen heraus machen sollte.
Ich bin ganz klar dafür, dass deutsche Interessen vor allem in der EU wieder mehr Gewicht in den Entscheidungen haben sollte.
Ich finde aber eine Positionierung pro deutscher Interessen nicht per se "rechts"!

Dann wären ja alle in der Linkspartei Antideutsche, was nicht so ist, ich kenn da einige.
Glaub mir, die AfD ist der Linkspartei in ein paar Belangen am nächsten, auch wenn du das nicht hören willst.
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.174
Punkte Reaktionen
3.210
Punkte
64.820
Geschlecht
Das sehe ich auch so - zumindest bis sich die FDP wieder neu aufgestellt hat.



Ursprünglich waren die Piraten nicht links; sie hatten auch mit rechtsextremen Unterwanderungsversuchen zu kämpfen.

Wegen mir könnte das rechte Lager genau so zersplittern.



Dieser Satz sagt in der Tat mehr über Deinen eigenen Standort aus als über die allgemein üblichen Zuordnungen.

!

Die ehemals nationalkonservative FDP hat sich selbst aufgelöst und wird in ihrer heutigen Ausrichtungen nicht mehr gebraucht.
Über den Begriff "rechts" bzw. was aus Deiner Sichtweise darunter fällt darfst Du Dich hier gerne näher auslassen.

Was mit dem hier angesprochenen "rechten Lager" geschieht, geht mir eigentlich am Allerwertesten vorbei. Wobei man allenfalls einwenden könnte: Wenn es auf der einen Seite eine linksextreme Linke gibt, die von den Linksgrünen und den Gabriel-Sozis hoffiert wird, müßte das politische Spektrum auch eine rechtsextreme NPD tolerieren.
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.174
Punkte Reaktionen
3.210
Punkte
64.820
Geschlecht
[MENTION=2191]Hinterfrager[/MENTION]:
Ich habe nicht gesagt, dass die AfD ihre Politik nicht aus deutschen Interessen heraus machen sollte.
Ich bin ganz klar dafür, dass deutsche Interessen vor allem in der EU wieder mehr Gewicht in den Entscheidungen haben sollte.
Ich finde aber eine Positionierung pro deutscher Interessen nicht per se "rechts"!

Dann wären ja alle in der Linkspartei Antideutsche, was nicht so ist, ich kenn da einige.
Glaub mir, die AfD ist der Linkspartei in ein paar Belangen am nächsten, auch wenn du das nicht hören willst.

Zu dem von mir schwarz markierten Satz mußt Du die Linksknaller ansprechen. Die Linkspartei und die Linksgrünen sind sicher eher antideusch ausgerichtet: Die eine strebt einen internationalen Sozialismus mit Gemeinschaftsverschuldung an und die Linksgrünen sehen in einer offenen multikulturellen Gesellschaft und freizügigsten Zuwanderung ihr Heil verwirklicht.

Im übrigen habe ich - vorsichtig wie ich bin - die AfD nicht als rechts bezeichnet, sondern betont, dass ihre Ausrichtung eher rechts von der Union zu verorten ist.
Deinen anderen Satz, die AfD wäre der Linksparteien in einigen Positionen am nächsten, habe ich lieber übersehen. Wenn er zutreffen würde, wäre dies für mich der erste Grund, von dieser Partei Abstand zu nehmen.:winken:
 
Registriert
22 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Deinen anderen Satz, die AfD wäre der Linksparteien in einigen Positionen am nächsten, habe ich lieber übersehen. Wenn er zutreffen würde, wäre dies für mich der erste Grund, von dieser Partei Abstand zu nehmen.:winken:
Gut, ich hätte lieber schreiben sollen, die AfD sind in ihrer DIAGNOSE der Themengebiete wie der Eurokrise der Linkspartei am nächsten.
Die Lösungswege die sie aufzeigt sind in der Tat andere als die Linkspartei.

Insofern hast du recht, es ist falsch von gleichen "Positionen" von AfD und Linkspartei zu sprechen.
 
Registriert
11 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.138
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wie oft der Sarrazin hier wohl noch als der King beworben wird, dessen Thesen angeblich unwiderlegt seien?

Soso "angeblich unwiderlegt". Du spielst wohl auf die "Arbeit" der "hoch kompetenten" Frau Foroutan an...

http://www.politik-sind-wir.de/show...-das-definiert?p=257787&viewfull=1#post257787

http://www.politik-sind-wir.de/show...-das-definiert?p=258288&viewfull=1#post258288

Märchenerzählerin Marla biegt sich die Welt zurecht wie es ihr passt.


:dance:
 
Registriert
24 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.260
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
---



Es gibt ja welche die verharmlosen mit jener Strategie sogar den Holocaust ... sie verweisen einfach auf "andere Völkermorde" ...schlimm nicht?

Marla halte Dich fest, es kommt noch schlimmer:Es gibt sogar welche, die belassen es nicht bei der Verharmlosung. Nein, die glauben es einfach nicht. Ich bin auch so ein Ungläubiger.

GP
 
Registriert
24 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.260
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das sehe ich auch so - zumindest bis sich die FDP wieder neu aufgestellt hat.

Da mußt Du wahrschenlich lange warten.

Ist wie das >>Warten auf Godot<<

Der läßt sich immerwieder ankündigen,

aber er kommt und kommt und kommt nicht.

GP
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Die ehemals nationalkonservative FDP hat sich selbst aufgelöst und wird in ihrer heutigen Ausrichtungen nicht mehr gebraucht.
Über den Begriff "rechts" bzw. was aus Deiner Sichtweise darunter fällt darfst Du Dich hier gerne näher auslassen.

Was mit dem hier angesprochenen "rechten Lager" geschieht, geht mir eigentlich am Allerwertesten vorbei. Wobei man allenfalls einwenden könnte: Wenn es auf der einen Seite eine linksextreme Linke gibt, die von den Linksgrünen und den Gabriel-Sozis hoffiert wird, müßte das politische Spektrum auch eine rechtsextreme NPD tolerieren.

Die NPD steht gemäß ihrem Programm den sozialistischen Parteien SPD, Grüne und die Linke ohnehin relativ nahe. Die Ausnahme besteht de facto nur in ihrer Ausländerpolitik, resp. Ausländerhetze. Das Hofieren mit der ehemaligen SED Partei von der SPD ist nicht nur abstossend, sondern verdeutlicht wie die Scheinheiligen denken.

BG, New York
 
Registriert
6 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.558
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die NPD steht gemäß ihrem Programm den sozialistischen Parteien SPD, Grüne und die Linke ohnehin relativ nahe. Die Ausnahme besteht de facto nur in ihrer Ausländerpolitik, resp. Ausländerhetze. Das Hofieren mit der ehemaligen SED Partei von der SPD ist nicht nur abstossend, sondern verdeutlicht wie die Scheinheiligen denken.

BG, New York

Für so einen Lügenquatsch hat sich selten jemand hergegeben. Welche Parteiprogramme der NPD sollen SPD, Grüne und die Linke relativ nahe kommen?
Was du hier machst ist eine bodenlose Sauerei und übelste Nachrede!
http://www.igmetall.de/internet/016..._66453591ced5b59c023e6eb6f402e7ba6ada92ac.pdf
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Aus meiner Sicht schreibst du nur übernommenes und oberflächliches Zeug , trotzdem...
75 Jahre Grundgesetz für...
So feiern wir 75 Jahre Grundgesetz | heute-show #shorts |...
Die verheizte Generation
Oben