Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wahl in Berlin 2016: Welche Rolle spielt die AfD?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Wie schneidet die AfD ab?

  • Bei 10%

    Stimmen: 9 16,1%
  • über 10%

    Stimmen: 30 53,6%
  • 20%

    Stimmen: 8 14,3%
  • über 20%

    Stimmen: 9 16,1%

  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .

Salomon

Premiumuser +
Registriert
11 Jul 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.533
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Da war alles goldrichtig gefügt. Du bist nur zu blöd zum Erfassen, Du Hilfsschüler.
Wenn Sie bitte statt Beleidigungen die deutschen Kulturregeln für die Zeichensetzung studieren möchten wäre Ihnen ganz Deutschland dankbar!
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wenn Sie bitte statt Beleidigungen die deutschen Kulturregeln für die Zeichensetzung studieren möchten wäre Ihnen ganz Deutschland dankbar!

Meine germanistisch-allergische Reaktion rührt vom "defektiven Satzbau" her...den der golum da ins Geschehen wirft.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Wenn Sie bitte statt Beleidigungen die deutschen Kulturregeln für die Zeichensetzung studieren möchten wäre Ihnen ganz Deutschland dankbar!
Die Zeichensetzung war korrekt und von deutscher Kultur braucht mir ein Fan islamistischer Terroristen nichts zu erzählen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Mit der Satzbautechnik kannste Putzfrau in einer Werbeagentur werden, sofern dir der "aufrechte Gang" geläufig ist, ohne Schweißausbruch, versteht sich.
Ich wüsste nicht, was an der Tätigkeit einer fleißigen Putzfrau auszusetzen wäre.
Da der Satzbau bemängelten Satzes einwandfrei war, gibt es speziell sowieso nichts zu kritisieren. Unabhängig davon, beschäftigen sich nur Vollidioten mit Satzbaufehlern anderer.
 

Salomon

Premiumuser +
Registriert
11 Jul 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.533
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die Zeichensetzung war korrekt und von deutscher Kultur braucht mir ein Fan islamistischer Terroristen nichts zu erzählen.
Das war sie nicht, sie Kulturblender, Sie Gardemaßverfehler, Sie Rohrkrepierer! [Nach Rücksprache mit Seppl verkneife ich mir den allfälligen "Klappspaten", der doch ein brauchbares Werkzeug darstellt.]
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Das war sie nicht, sie Kulturblender, Sie Gardemaßverfehler, Sie Rohrkrepierer! [Nach Rücksprache mit Seppl verkneife ich mir den allfälligen "Klappspaten", der doch ein brauchbares Werkzeug darstellt.]

Contenance, Bruder Salomon!
Versündigt Euch nicht!

Gruß, Bruder hoksila
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ich wüsste nicht, was an der Tätigkeit einer fleißigen Putzfrau auszusetzen wäre.
Da der Satzbau bemängelten Satzes einwandfrei war, gibt es speziell sowieso nichts zu kritisieren. Unabhängig davon, beschäftigen sich nur Vollidioten mit Satzbaufehlern anderer.

Wollte man sich mit ALL deinen Fehlern befassen, wäre ein ganzes Institut der Germanistik, von einer beliebigen UNI erforderlich. So wichtig bist du - virtueller Wurm - aber keinesfalls.
 

Salomon

Premiumuser +
Registriert
11 Jul 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.533
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
over horny? I have me just flappy laughed!
jaja, Sie haben den Witz verstanden, schon gut, ich glaube Ihnen das ja. Wenden wir uns bitte wieder dem Strangthema zu.

Welche Rolle spielt die AfD und ihre Protagonisten? Bis jetzt eine jämmerliche:

User [MENTION=2623]gelöschter Account[/MENTION] tanzt Polka auf Glatteis. Das sieht sehr abenteuerlich aus.

Zitat von gelöschter Account Beitrag anzeigen

Davon wird nichts mehr übrig bleiben, wenn die Mullahs, statt Schiffe trompeten.

Das zweite Komma trennt einen einfachen Nebensatz wie mit der Schere zwischendurch. Deutsch ist anders! Aber auch wenn wir das Komma wegradieren bleibt es immer noch eher marsianisch als deutsche Hochkultur.

Davon wird nichts mehr übrig bleiben, wenn die Mullahs statt Schiffe trompeten

Nicht wahr? irgendwie seltsam. Das kommt vom fehlenden Artikel vor "Schiffe". Die Mullahs bekamen die Ehre, die Schiffe nicht. Außerdem will der islamophobe User ja betonen, dass die Mullahs künftig trompeten, weswegen diese sinnvoller ans Satzende gesetzt gehören.

ich mach mal verständliches Deutsch aus diesem Kauderwelsch, jedoch unter vollständiger Distanzierung vom Inhalt!

Davon wird nichts mehr übrig bleiben, wenn statt der Schiffe die Mullahs trompeten.
Immer noch nicht optimal, weil weder Schiffe noch Mullahs "trompeten", aber was will man schon erwarten - seufz -
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Wollte man sich mit ALL deinen Fehlern befassen
Ich bestreite doch gar nicht, dass auch ich Fehler mache, einige sogar regelmäßig. Die Deutsche Sprache beherrschen nur sehr wenige. Trotzdem sind nur Vollidioten in einem politischen Forum daran interessiert. Eben diese Leute, die nicht einmal Fehler von Richtigem unterscheiden können. Wie Du! Wie Salomon! Wie Olivia!
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Das zweite Komma trennt einen einfachen Nebensatz wie mit der Schere zwischendurch.
Falsch und unwichtig, was Du hier faselst. Nicht mal nach Deinem Ritt zum Duden schlägt Wissen durch. Du bist und bleibst ein kleiner, schmieriger Hetzer.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
war klar, dass jetzt spätestens das Gepöbel kommen wird und nein: nicht will ich bin...
75 Jahre Grundgesetz für...
Das arbeitende Volk musste zunehmend erkennen, dass die Straßen scheinbar gesetzlos...
Die verheizte Generation
Oben