Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die Lösung der Flüchtlingskrise ist gefunden !

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.541
Punkte Reaktionen
53.353
Punkte
101.486
Geschlecht

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Ja so gesehen wäre das schon möglich, aber man sieht ja bis jetzt nicht mal Ansätze dazu ...

DAS ist das Problem.
Es wird gelabert und gelabert, aber getan wird nichts, im Gegenteil, gegen jedwede Veränderung werden Grossdemos veranstaltet, weil irgendwer meint er persönlich hätte hinterher einen Nachteil.

Saubere Luft wollen alle, aber die alten Diesel aufrüsten oder abschaffen will keiner und davon dass auch die neuen Diesel noch massiv über den Grenzwerten liegen reden wir mal gar nicht.
Sauberen Strom wollen alle, aber ein Windrad in Sichtweite vom Wohnort, da gehen ganze Städte auf die Barrikaden.
Es geht sogar noch schlimmer, denn wenn man dann sagt, ok, wir bauen die Windräder auf der Nordsee, wo es eh mehr Wind gibt und legen dann Stromkabel Richtung Süden, dann sind selbst die Kabel schon zu viel.

Keine Flüchtlinge wollen alle, aber wenn man ihnen sagt, dass sie dazu Kriege beenden und Exportüberschuss einstellen müssen, weil dann die Menschen im eigenen Land in Frieden leben und sich eine eigene Industrie aufbauen können, dann will das plötzlich keiner mehr.
 
OP
Ophiuchus

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.142
Punkte Reaktionen
15.957
Punkte
50.820
Keine Regierung der Welt kann (wie etwa die Deutsche) Jahrzehnte lang alle Anforderungen an gut durchdachte politische Entscheidungen
in den Wind schlagen - und dann erwarten, die Zukunft deckt einen barmherzigen Mantel darüber. Einmal abgehängt - immer abgehängt.
Die Zeit läuft.
Nur eine Diktatur kann den angerichteten Schlendrian wieder reparieren, mit Verzicht,
Härte, Unterordnung und vielen kleinen Brötchen und übervollen Gefängnissen.
Die Demokratie hatte ihre Bewährungsprobe und sie hat diese Probe in Diesem Land nicht bestanden.

Die Demokratie nach Merkel hat versagt , die die der Definition "Demokratie " entspricht hat noch nirgends stattgefunden .

Da biedert sich Merkel dem Erdogahn an , statt Entschuldigung für Nazivergleiche zu fordern oder den "Gast " aus zuladen ,

welcher eine Liste überbringt wen er auf dem Rückflug mit einpacken will .

Und der Maas kriecht den Saudis in den Arsch die Krieg gegen die Zivielbevölkerung des Jemens führen !


War die Sowjetunion nicht selbst zu Zeiten des tiefsten kalten Krieges ein verlässlicherer Wirtschaftspartner als der Partner
USA heute ?

Ich finde es toll wenn jemand noch einen Fuß in der Tür hat , während die Mutti weiter fleißig Porzellan zerschlägt !

Hier das Ergebnis von merkels Flüchtlingspolitik. Oder doch eher der EU- Politik? Ich denke wohl Beides...

Anhang anzeigen 6668

Warum soll es in Istanbul nicht eine Familie Meier geben :kopfkratz:
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.006
Punkte Reaktionen
22.263
Punkte
54.820
Geschlecht
DAS ist das Problem.
Es wird gelabert und gelabert, aber getan wird nichts, im Gegenteil, gegen jedwede Veränderung werden Grossdemos veranstaltet, weil irgendwer meint er persönlich hätte hinterher einen Nachteil.

Saubere Luft wollen alle, aber die alten Diesel aufrüsten oder abschaffen will keiner und davon dass auch die neuen Diesel noch massiv über den Grenzwerten liegen reden wir mal gar nicht.
Sauberen Strom wollen alle, aber ein Windrad in Sichtweite vom Wohnort, da gehen ganze Städte auf die Barrikaden.
Es geht sogar noch schlimmer, denn wenn man dann sagt, ok, wir bauen die Windräder auf der Nordsee, wo es eh mehr Wind gibt und legen dann Stromkabel Richtung Süden, dann sind selbst die Kabel schon zu viel.

Keine Flüchtlinge wollen alle, aber wenn man ihnen sagt, dass sie dazu Kriege beenden und Exportüberschuss einstellen müssen, weil dann die Menschen im eigenen Land in Frieden leben und sich eine eigene Industrie aufbauen können, dann will das plötzlich keiner mehr.

Stimmt, wenn man Fluchtursachen bekämpfen will, ist man ein linker Spinner.
Aber Lösungen bietest Du an, worauf aber keiner von denen wirklich und ehrlich eingeht ...
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Achwas? Wieso kann man das nicht?
Ein Land wie Deutschland kann so ziemlich alles was es will.
Jedweden Handel mit allen Ländern die Waffen exportieren einstellen und die Konten aller Bürger aus Ländern aus denen Waffen exportiert werden einfrieren, das dauert nicht mal bis so eine Verordnung in Kraft tritt, bevor der Rest der Welt einknickt.
Was meinst du was die Amis machen, wenn ihnen mal kurz Waren im Wert von 151 Mrd. (das ist der Exportüberschuss der EU gegenüber den USA) fehlen, die ihnen bisher auf Pump geliefert werden.
Was meinst du was die Russen machen, wenn die EU kein Öl und kein Gas aus Russland mehr kaufen würde?
Was meinst du was die Chinesen machen, wenn sie keinerlei Waren mehr in die EU liefern können und keinerlei Waren aus der EU mehr bekommen?

Klar, das hätte auch für die deutsche Industrie Nachteile, aber wenn dadurch ALLE Kriege weltweit beendet werden, weil in sämtlichen Krisenherden der Welt 3 Wochen später nur noch mit Knüppeln und Mistgabeln gekämpft werden kann, ist doch der Gewinn für ALLE Länder der Welt um Grössenordnungen viel mehr, als der vorübergehende Verlust aus lahmgelegtem Handel, mal abgesehen davon, dass der Handel gar nicht erst lahmgelegt werden würde, weil Amis, Russen und Chinesen sich deutlich vor Inkrafttreten der Verordnungen ausrechnen könnten, was das bedeuten würde.


Waffen haben eine verdammt lange Halbwertzeit, überleg mal, wie voll die Arsenale weltweit überall sind und wie lange diese Dinger reibungslos funktionieren, bis mit Mistgabel und Stöcken gekämpft werden muss, ist es daher noch ein langer Weg.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.006
Punkte Reaktionen
22.263
Punkte
54.820
Geschlecht
Waffen haben eine verdammt lange Halbwertzeit, überleg mal, wie voll die Arsenale weltweit überall sind und wie lange diese Dinger reibungslos funktionieren, bis mit Mistgabel und Stöcken gekämpft werden muss, ist es daher noch ein langer Weg.

Darum Schwerter zu Pflugscharen, aber auch die Friedensbewegung wird ja unterdrückt in diesem Staat ...
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Waffen haben eine verdammt lange Halbwertzeit, überleg mal, wie voll die Arsenale weltweit überall sind und wie lange diese Dinger reibungslos funktionieren, bis mit Mistgabel und Stöcken gekämpft werden muss, ist es daher noch ein langer Weg.

Achsooooooooooooooooooooooo.
Du meinst Waffen schiessen von alleine? Munition braucht man nicht?
In Syrien könntest du Maschinengewehre schon wenige TAGE nach Einstellung der Waffenexporte bestenfalls noch als Knüppel benutzen.
 
OP
Ophiuchus

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.142
Punkte Reaktionen
15.957
Punkte
50.820
Darum Schwerter zu Pflugscharen, aber auch die Friedensbewegung wird ja unterdrückt in diesem Staat ...

Die Schorlemmer / Eppelmänner haben sich nach dem Anschluß nie wieder zum Thema Frieden geäußert !

Wenn Christen etwas sind , dann sind sie käuflich !
 
Registriert
17 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
--
Das ist ja das Problem, das man Waffenexporte nicht weltweit stoppen kann.

Rüstungsexporte in nicht-EU und nicht-NATO-Länder könnte man theoretisch schon stoppen: Mit internationalen Abkommen sowie funktionierender Kontrollen und Sanktionen. Bei Nuklearwaffen funktioniert es ja auch.
Aber bei normalen Rüstungsexporten ist das derzeit illusorisch - das ist klar. Die Forderung sollte man aber trotzdem unterstützen.
https://www.freitag.de/autoren/lfb/wenigstens-nicht-in-krisengebiete
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.006
Punkte Reaktionen
22.263
Punkte
54.820
Geschlecht

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.006
Punkte Reaktionen
22.263
Punkte
54.820
Geschlecht
Rüstungsexporte in nicht-EU und nicht-NATO-Länder könnte man theoretisch schon stoppen: Mit internationalen Abkommen sowie funktionierender Kontrollen und Sanktionen. Bei Nuklearwaffen funktioniert es ja auch.
Aber bei normalen Rüstungsexporten ist das derzeit illusorisch - das ist klar. Die Forderung sollte man aber trotzdem unterstützen.
https://www.freitag.de/autoren/lfb/wenigstens-nicht-in-krisengebiete

Zitat: Eine weitere Floskel, hinter der sich die Verantwortlichen gerne verstecken, ist die von der „Endverbleibskontrolle“. Manche bilden sich wohl tatsächlich ein, man könne sicher sein, dass Waffen nicht in die falschen Hände geraten.

Das ist doch witzlos, wie will man das kontrollieren ?
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Zitat: Eine weitere Floskel, hinter der sich die Verantwortlichen gerne verstecken, ist die von der „Endverbleibskontrolle“. Manche bilden sich wohl tatsächlich ein, man könne sicher sein, dass Waffen nicht in die falschen Hände geraten.

Das ist doch witzlos, wie will man das kontrollieren ?

Gar nicht, muss man auch nicht, die Lösung ist nämlich eine Andere.
Ich habe das nun schon öfter mal ausgemalt, aber ich schreibe es auch gerne nochmal auf.

Man stelle sich vor, die EU würde beschliessen auf ihrem Boden ALLES Militär ersatzlos abzuschaffen, aus der Nato auszutreten und sich nach Schweizer Vorbild für "unparteiisch" zu erklären.
Dann reisen die Staatsoberhäupter von Deutschland, Frankreich, Italien und noch ein paar alle zusammen nach Moskau und machen eine Aussage im Stil von:
"Uns egal was ihr macht, aber wir machen beim Kriegsspiel nicht mehr mit und ihr könnt gerne ein paar Beobachter zu uns schicken, die sich davon überzeugen können, dass wir das tatsächlich machen."

Was würde passieren, ausser dass SOFORT alle EU-Staaten ganz drastisch viel mehr Geld für die eigenen Bürger zur Verfügung hätten?
Meint ihr Russland würde dann Militär zusammenziehen und Europa überfallen, oder wäre es wahrscheinlicher, dass die Russen sich bedanken, ihrerseits auch einen Grossteil vom Militär abschaffen und auch in Russland mehr Geld für die eigenen Bürger zur Verfügung hätten?
Meint ihr es wäre möglich, dass innerhalb von wenigen WOCHEN in einer feierlichen, weltweit in den Medien beachteten Zeremonie ein bedingungsloser Friedensvertrag zwischen Europa und Russland unterzeichnet würde?
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.006
Punkte Reaktionen
22.263
Punkte
54.820
Geschlecht
Gar nicht, muss man auch nicht, die Lösung ist nämlich eine Andere.
Ich habe das nun schon öfter mal ausgemalt, aber ich schreibe es auch gerne nochmal auf.

Man stelle sich vor, die EU würde beschliessen auf ihrem Boden ALLES Militär ersatzlos abzuschaffen, aus der Nato auszutreten und sich nach Schweizer Vorbild für "unparteiisch" zu erklären.
Dann reisen die Staatsoberhäupter von Deutschland, Frankreich, Italien und noch ein paar alle zusammen nach Moskau und machen eine Aussage im Stil von:
"Uns egal was ihr macht, aber wir machen beim Kriegsspiel nicht mehr mit und ihr könnt gerne ein paar Beobachter zu uns schicken, die sich davon überzeugen können, dass wir das tatsächlich machen."

Was würde passieren, ausser dass SOFORT alle EU-Staaten ganz drastisch viel mehr Geld für die eigenen Bürger zur Verfügung hätten?
Meint ihr Russland würde dann Militär zusammenziehen und Europa überfallen, oder wäre es wahrscheinlicher, dass die Russen sich bedanken, ihrerseits auch einen Grossteil vom Militär abschaffen und auch in Russland mehr Geld für die eigenen Bürger zur Verfügung hätten?
Meint ihr es wäre möglich, dass innerhalb von wenigen WOCHEN in einer feierlichen, weltweit in den Medien beachteten Zeremonie ein bedingungsloser Friedensvertrag zwischen Europa und Russland unterzeichnet würde?

Kaum zu glauben das Rußland dann Europa überfallen würde.
Rußland fühlt sich ja von der "NATO-Einkreisung" bedroht nicht von der EU an sich ...
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Kaum zu glauben das Rußland dann Europa überfallen würde.
Rußland fühlt sich ja von der "NATO-Einkreisung" bedroht nicht von der EU an sich ...

Tja ........ und dann denkt man einfach einen Schritt weiter.
WENN nicht vorstellbar ist, dass Russland Europa überfallen würde, sobald Europa sein Militär abschafft und WENN offensichtlich ist, dass Europa nach Abschaffung des Militärs mehr Geld für die eigenen Bürger hätte, dann kann man aus der Tatsache, dass Europa sein Militär nicht abschaffen will schliessen, dass die Reichen und Mächtigen (also die WIRKLICH Mächtigen, nicht die Politik) es lieber haben, wenn die Bürger in Europa arm sind.

Ändern liesse sich das in der Politik, auch wenn die Politik derzeit gar keine Macht hat, weil wir nun mal Demokratie haben.
Ändern liesse sich das ganz schlicht indem mit absoluter Mehrheit europaweit Parteien gewählt würden, die jeden Krieg und jeden Waffenexport ablehnen.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.006
Punkte Reaktionen
22.263
Punkte
54.820
Geschlecht
Tja ........ und dann denkt man einfach einen Schritt weiter.
WENN nicht vorstellbar ist, dass Russland Europa überfallen würde, sobald Europa sein Militär abschafft und WENN offensichtlich ist, dass Europa nach Abschaffung des Militärs mehr Geld für die eigenen Bürger hätte, dann kann man aus der Tatsache, dass Europa sein Militär nicht abschaffen will schliessen, dass die Reichen und Mächtigen (also die WIRKLICH Mächtigen, nicht die Politik) es lieber haben, wenn die Bürger in Europa arm sind.

Ändern liesse sich das in der Politik, auch wenn die Politik derzeit gar keine Macht hat, weil wir nun mal Demokratie haben.
Ändern liesse sich das ganz schlicht indem mit absoluter Mehrheit europaweit Parteien gewählt würden, die jeden Krieg und jeden Waffenexport ablehnen.

Man müßte dem Wahlvolk die Hintermänner der Politiker bewußt zeigen, dann würde sich schon so einiges ändern.
Das der Lobbyismus die wahre Macht hat, wird aber größtenteils verschwiegen.
So sind immer nur die Politiker die Dummen für das Volk und das ist zuwenig.
Politiker sind austauschbar - aber die Lobbyisten bleiben.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Eine restriktive Einwanderungspolitik Was ist "eine restriktive...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Hab ich nicht, denn ich putzmunter gesund. .... Freut mich für dich, aber es geht...
Die verheizte Generation
Oben