Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Warum Sozialismus?

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
...und warum funktioniert das recht gut vor allem in skandinavischen Ländern ?
was funktioniert denn wo gut ?!
selbst als die Schweiz Entscheidungs-Geschwindigkeit brauchte, war schnell Ende mit Basisdemokratie

nicht mal in der stark idealisierten Version davon, der Athener Polis, funktionierte Basisdemokratie wirklich
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Eine andere Lösung hab ich jedenfalls nicht. Nur wie machen das sonst Länder welche weniger korrupt sind ? Hier kann man doch ansetzen.
was soll denn eine Basisdemokratie genau an Vorteilen bringen ?!
außer einem bisschen besseren Eigengefühl !

alle bisherigen Versionen davon endeten schnell in endlosen Debattierclubs für ein paar wenige Bildungsoberschichtler ... siehe Athener Polis ... bei denen dann in den Abstimmungen höchstens noch 10% teilnahmen

du willst mit 10% Wahlbeteiligung ernsthaft in D über Gesetze abstimmen lassen ?!
wie infantil obernaiv ist das denn !?
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
...und warum funktioniert das recht gut vor allem in skandinavischen Ländern ?

Ähem ..... vergleich halt mal.
Wie viel Sozialhilfe bezahlen durch und durch korrupte Staaten wie Deutschland, wie viel bezahlen die Staaten in Skandinavien und dann schau wie viel die Schweiz bezahlt.

https://www.wirtschaftsdienst.eu/fi...t/10.1007/s10273-021-3006-2/Konle-S-abb-1.jpg

Da von grossen Unterschieden reden zu wollen ist lächerlich, zwischen Deutschland, Schweden, Finnland und Dänemark liegen gerade mal 20% Unterschied in den Sozialleistungen, selbst Polen und Litauen bezahlen für Paare mit Kindern mehr Sozialleistungen als Schweden und Finnland.

Die Schweiz, ohne Korruption, bezahlt an Sozialhilfe das DREIfache von dem was Deutschland bezahlt.
 

James Dean

Deutscher Bundespräsident
Registriert
25 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.498
Punkte Reaktionen
2.106
Punkte
69.520
Geschlecht
--
der normale Bürger ist doch noch viel leichter kaufbar ...
... 'plötzlich' hat der Firmenchef "100 Stimmen" ... in der Basisdemokratie
Man muss dazu sagen , dass die Mechanismen sehr ausgeklügelt sind , denn die entsprechenden Maßnahmen werden mit Hilfe der auserwählten Arbeitnehmer in bereitgestellten Hierarchiestufen so um deren eigentlichen Interessen immer wieder betrogen .....
Man " kauft " beim entgegengesetzten Interessenpotenzial ( Beschäftigte ) ...
diverse Bezeichnungen der Vorarbeiter
, ...sichert sich immer auch so den Einfluss an der Basis ..um Unruhen im Keim zu ersticken .
...
Bereichsleitung , Filialleitung oder Consulting- Management dient ja dem reibungslosen Ablauf für Geschäfte am Arbeitnehmer vorbei , ...damit die Geldmaschinerie sich für vorgesehene Gruppen dauerhaft lohnt .......
Ein schönes Beispiel ist immer die Holding ......
Mitarbeiter werden ihre Aufgaben diktiert , ..spielst du nicht mit , ...dann machst du es dort nicht lange !
Diktierte mit Hilfe der elektronischen Möglichkeiten und bleibe immer schön im Hintergrund .......
" Sie sind erreichbar über WhatsApp " ?
" Ja sehr schön , wir melden uns " ......
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.424
Punkte Reaktionen
22.562
Punkte
54.820
Geschlecht
was funktioniert denn wo gut ?!
selbst als die Schweiz Entscheidungs-Geschwindigkeit brauchte, war schnell Ende mit Basisdemokratie

nicht mal in der stark idealisierten Version davon, der Athener Polis, funktionierte Basisdemokratie wirklich
Es ging hier um Korruption und nicht mehr um Basisdemokratie und warum die Korruptionsrate in skandinavischen Ländern so niedrig ist ....
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es ging hier um Korruption und nicht mehr um Basisdemokratie und warum die Korruptionsrate in skandinavischen Ländern so niedrig ist ....
1. meines Wissens führen die relativ offene und gläserne Gesellschaften, was ihre Einkommen betrifft
kann man dann machen, wenn man die deutsche Krankheit nur unausgeprägt in sich hat:
den NEID

ist Neid allerdings sowas wie eine Volkskrankheit, würde das sehr schnell zu Mord- und Totschlag führen
keine gute Idee ... für Deutsche

2. vielleicht verstecken die ihre Korruption nur einfach besser
oder machen sie viel cleverer

3. vielleicht stimmt auch überhaupt gar nichts, was du über Skandinavien so behauptest

Fragen über Fragen
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.424
Punkte Reaktionen
22.562
Punkte
54.820
Geschlecht
1. meines Wissens führen die relativ offene und gläserne Gesellschaften, was ihre Einkommen betrifft
kann man dann machen, wenn man die deutsche Krankheit nur unausgeprägt in sich hat:
den NEID

ist Neid allerdings sowas wie eine Volkskrankheit, würde das sehr schnell zu Mord- und Totschlag führen
keine gute Idee ... für Deutsche

2. vielleicht verstecken die ihre Korruption nur einfach besser
oder machen sie viel cleverer

3. vielleicht stimmt auch überhaupt gar nichts, was du über Skandinavien so behauptest

Fragen über Fragen
Du bist wie Lenin welcher sagte: "An allem zweifeln !." :ROFLMAO:
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.424
Punkte Reaktionen
22.562
Punkte
54.820
Geschlecht
Ähem ..... vergleich halt mal.
Wie viel Sozialhilfe bezahlen durch und durch korrupte Staaten wie Deutschland, wie viel bezahlen die Staaten in Skandinavien und dann schau wie viel die Schweiz bezahlt.

https://www.wirtschaftsdienst.eu/fi...t/10.1007/s10273-021-3006-2/Konle-S-abb-1.jpg

Da von grossen Unterschieden reden zu wollen ist lächerlich, zwischen Deutschland, Schweden, Finnland und Dänemark liegen gerade mal 20% Unterschied in den Sozialleistungen, selbst Polen und Litauen bezahlen für Paare mit Kindern mehr Sozialleistungen als Schweden und Finnland.

Die Schweiz, ohne Korruption, bezahlt an Sozialhilfe das DREIfache von dem was Deutschland bezahlt.
Auch in der Schweiz gibt es Korruption ...

Ausmaß der öffentlichen Korruption in der Schweiz | https://www.laenderdaten.info/Europa/Schweiz/korruption.php
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Auch in der Schweiz gibt es Korruption ...

Ja, gibt es, aber halt fast ausschliesslich auf der Ebene der Unternehmen, was (wie ich weiter oben schon geschrieben habe) daran liegt, dass Arbeit auch in der Schweiz nach wie vor diktatorisch und damit korrupt organisiert ist.
Darum habe ich oben bereits angemerkt, dass der Schritt die Arbeit zu demokratisieren in der Schweiz noch fehlt.

Korrupte Politik wie sie im Rest der Welt absolut überall zu finden ist suchst du in der Schweiz vergeblich, weil es für die Reichen schon im Ansatz sinnfrei ist Politiker zu kaufen deren gekaufte Entscheidungen im nächsten Referendum vom Volk gekippt würden.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
20.998
Punkte
69.820
Geschlecht
Zumindestens das Internet ist ja noch ziemlich frei ...
Sehe ich nicht so, da sind noch ein paar russische Plattformen wie Telegram z.B, aber ansonsten wird schon ganz gut aufgeräumt von den Faktenverdrehern.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.707
Punkte Reaktionen
13.455
Punkte
63.820
Geschlecht
--
So du glaubst also es sei Glückspiel wenn die Bonzen die Politik kaufen und dafür sorgen das du deren Reichtum erwirtschaftest.
kann ich nicht nachvollziehen.

Keine Ahnung, wen du mit "Bonzen" meinst, aber ja, Leute investieren Geld in etwas, und erwarten Gewinne daraus. Und das ist für mich Glücksspiel. Denn dass man sich da auch verzocken kann, das blenden Leute wie du gerne aus.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
20.998
Punkte
69.820
Geschlecht
aber ja, Leute investieren Geld in etwas, und erwarten Gewinne daraus.
Das ist der Systemfehler, so wird Eigentum zum Diebstahl.
Wenn du die Gewinne anderer erwirtschaften mußt läuft etwas schief.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Keine Ahnung, wen du mit "Bonzen" meinst, aber ja, Leute investieren Geld in etwas, und erwarten Gewinne daraus. Und das ist für mich Glücksspiel. Denn dass man sich da auch verzocken kann, das blenden Leute wie du gerne aus.
Danke für jemandem, mit wachem und lebensrealistischem Verstand
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das ist der Systemfehler, so wird Eigentum zum Diebstahl.
Wenn du die Gewinne anderer erwirtschaften mußt läuft etwas schief.
das Eigentumsrecht ist die Grundvoraussetzung für Tauschwirtschaft und Rechtssicherheit
und die Idee der Gewinnerwirtschaftung in einer Win:Win Welt ist nicht die, dass Andere die Wertschöpfung/Mehrwert einbringen, sondern die jeweilgen Beteiligten selber

dieses Prinzip wird aber durch Regulierung aus dem "großen Politbüro" heraus ständig unterlaufen, was bedeutet, dass in unserer Wirtschaftswelt nicht unbedingt mehr die beiden Vertragspartner den Win:Win festlegen, sondern eine Behörde irgendwo mit ihren tausend Vorschriften und Einmischungen in die Vertragsfreiheiten
 

Roquette

Unser Land zuerst
Registriert
22 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
9.353
Punkte Reaktionen
11.617
Punkte
53.820
Geschlecht
--
das Eigentumsrecht ist die Grundvoraussetzung für Tauschwirtschaft und Rechtssicherheit
und die Idee der Gewinnerwirtschaftung in einer Win:Win Welt ist nicht die, dass Andere die Wertschöpfung/Mehrwert einbringen, sondern die jeweilgen Beteiligten selber

dieses Prinzip wird aber durch Regulierung aus dem "großen Politbüro" heraus ständig unterlaufen, was bedeutet, dass in unserer Wirtschaftswelt nicht unbedingt mehr die beiden Vertragspartner den Win:Win festlegen, sondern eine Behörde irgendwo mit ihren tausend Vorschriften und Einmischungen in die Vertragsfreiheiten
Das "Recht auf Eigentum" ist in Menschenrecht, Artikel 3. Und Menschenrecht seit 1776 und 1789.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.649
Punkte Reaktionen
5.400
Punkte
111.820
Geschlecht
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahahahahahahahahahahaha

eine Stelle in 4 Stellen aufteilen selten so gelacht

die meisten Firmen finden schon gar keine Arbeitskräfte mehr für nur eine Stelle
und da willst du Scherzkeks diese Stelle auch noch auf 4 aufteilen 😂🤣

wo sollen die alle herkommen
Na ja, wer den Zins abschaffen will, wie unser Putin-Kumpel, der findet schon eine Lösung.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das "Recht auf Eigentum" ist in Menschenrecht, Artikel 3. Und Menschenrecht seit 1776 und 1789.
... das gilt halt nicht für jeden linken Neidhammel
denn für linke Neidhammel ist Eigentum grundsätzlich auf diebstahlähnliche Weise erlangt worden, niemals dadurch, dass man selber Mehrwert geschaffen hat
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.582
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Na ja, wer den Zins abschaffen will, wie unser Putin-Kumpel, der findet schon eine Lösung.
das klappt noch nicht mal mehr vollumfänglich in jungen und bevölkerungsreichen Ländern der subtropischen und tropischen Zonen.
selbst von dort habe ich schon Jammern vernommen, dass man kaum noch Arbeitskräfte fände

der akute Fachkräftemangel gilt also nicht nur für die überalternden G7 Staaten des Nordens

nein, selbst im globalen ... jugendlichen Süden ... greift das schon um sich
zumindest in den Schwellenländern dort

1 Job in 4 Jobs umwandeln
das war mal

heute musst du 4 Jobs in 1 umwandeln
mehr Fachkräfte findet man nicht mehr
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
20.998
Punkte
69.820
Geschlecht
das Eigentumsrecht ist die Grundvoraussetzung für Tauschwirtschaft und Rechtssicherheit
und die Idee der Gewinnerwirtschaftung in einer Win:Win Welt ist nicht die, dass Andere die Wertschöpfung/Mehrwert einbringen, sondern die jeweilgen Beteiligten selber

dieses Prinzip wird aber durch Regulierung aus dem "großen Politbüro" heraus ständig unterlaufen, was bedeutet, dass in unserer Wirtschaftswelt nicht unbedingt mehr die beiden Vertragspartner den Win:Win festlegen, sondern eine Behörde irgendwo mit ihren tausend Vorschriften und Einmischungen in die Vertragsfreiheiten
Unter der Voraussetzung das der Staat die Finger raus hält und Monopole nicht privatisiert werden lasse ich alles gelten, ein ungeregelter Markt regelt sich selbst.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Reicht dir dazu nicht dein Wodka? Hast du Dich immer noch nicht zurecht gefunden, daß...
Die Perversionen des Kapitals.
der Wohlstand wird zumindest in der Wertschöpfungskette gemeinsam erwirtschaftet aber...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben