Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

ist schavan überhaupt noch zu halten??

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

A

aristo

Dr. h.c. mult. Annette Schavan: Was von den Titeln übrig bleibt


Stimmung gegen Schavan machst ist doch klar!

Gott hat den Menschen ein Gehirn geschenkt, die wenigsten benutzen es!

Ich will es mal auf den Punkt bringen, man hat Ziel gerichtet geprüft, das Ziel war die Aberkennung des Dr. Titels.

Falsch. Sie wurde erwischt. Hätte sie sauber gearbeitet, wäre nichts passiert. Das droht in jedem Jahr hunderte Titelbesitzer.

UPDATE:

Der nächste Kandidat könnte Frank-Walter Steinmeier sein. Ich bin mal gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
3 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
tmp,

im Spektrum hab ich einen interessanten Artikel dazu gelesen.
Ich versuch mal das wiederzugeben ohne zu plagiieren:
Wenn Geisteswissenschaftler fälschen, dann schreiben sie ab.
Naturwissenschaftler, denen danach der Sinn steht, verzerren oder manipulieren Messergebnisse.
Letzteres wird dann aufgedeckt, wenn die gezogenen Schlüsse so erstaunlich und erheblich sind,
dass andere Naturwissenschaftler versuchen, die Messungen in eigenen aufwändigen Versuchen nachzuvollziehen und nicht bestätigen können.

Grüße
Hepserich

Hepserich,

eine Erziehungswissenschaftlerin im Alter von ca. 22 Jahren kann doch nur scheitern in Ihrer Disseration, weil sie keine Erfahrungswerte hat, um aus Literaturartikeln eigene Aussagen zu schreiben. Denn die Aussagen, die Sigmund Freund herausgearbeitet hat, kann eine junge, unerfahrene Schavan nicht "neu" erarbeiten.

Was bliebe, wäre eine Arbeit nur mit Zitaten. Oder geschickt umformulierte Sätze Freunds.
Die Frage wäre: Wären diese beiden Arbeiten wissenschaftlich stärker zu bewerten, nur weil nicht gegen die Promotionsordnung verstoßen wurde?
 
A

aristo

Hepserich,

eine Erziehungswissenschaftlerin im Alter von ca. 22 Jahren kann doch nur scheitern in Ihrer Disseration, weil sie keine Erfahrungswerte hat, um aus Literaturartikeln eigene Aussagen zu schreiben. Denn die Aussagen, die Sigmund Freund herausgearbeitet hat, kann eine junge, unerfahrene Schavan nicht "neu" erarbeiten.

Was bliebe, wäre eine Arbeit nur mit Zitaten. Oder geschickt umformulierte Sätze Freunds.
Die Frage wäre: Wären diese beiden Arbeiten wissenschaftlich stärker zu bewerten, nur weil nicht gegen die Promotionsordnung verstoßen wurde?

Darum geht es nicht. Sicherlich trifft eine Teilschuld ihren Doktorvater. Doch daran kann man ja sehen, wie marode der Wissenschaftsbetrieb seit Jahrzehnten ist.

In einer geisteswissenschaftlichen Doktorarbeit geht es um neue Gedanken. Fremde Gedanken als eigene auszugeben ist der Tod in dieser Disziplin.
 
H

hepserich

Ist es jemanden aufgefallen, dass ich Heinz völlig falsch und sinnentstellend zitiert habe?

Hepserich
 
H

hepserich

Später erst gemerkt oder den Fehler bewusst weitergeführt, um die Teilnehmer hier zu testen?

sowohl als ob..
Ich habs "Später erst gemerkt oder den Fehler bewusst weitergeführt, um die Teilnehmer hier zu testen".

Mei, das ist doch nicht unanständig, sondern nur ein bisserl hinterfotzig.

LG
Hepserich
:giggle:
 
Registriert
11 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
7.149
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Website
mark2323.wordpress.com
Geschlecht
Mei, das ist doch nicht unanständig, sondern nur ein bisserl hinterfotzig.

Da wir ja nun wissen, dass du lieber Mit-User als Politiker vorführst:
Keinerlei Widerspruch an dieser Stelle.:) Aber gönne "uns" dann auch das leicht hinterfotzige Geläster über die Schavan...;)
 
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
HEPSERICH; clever gemacht,

Ist es jemanden aufgefallen, dass ich Heinz völlig falsch und sinnentstellend zitiert habe?

Hepserich

würdest du mir Recht geben, dass man bei der Beurteilung von Texten zu völlig unterschiedlichen Beurteilungen finden kann?
 
Registriert
18 Dez 2011
Zuletzt online:
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Frau Schavan versucht die Öffentlichkeit für dumm zu verkaufen – nicht zuletzt durch ihre hanebüchene Ausrede in der ZEIT, es habe 1980 noch keine technischen Möglichkeiten zur Überprüfung von Texten gegeben und man habe nur auf die Prüfer vertrauen können; als ob es Aufgabe der Prüfer gewesen wäre, ihre Abschlussarbeit, deren regelkonforme Anfertigung sie per Unterschrift erklärt hatte und die auf den ersten Blick unauffällig wirkt, erst einmal systematisch auf versteckte Regelverstöße hin zu untersuchen! – und verweigert seit Anfang Mai 12 eine substanzielle Stellungnahme in der Sache.

Überdies bekundete sie nassforsch Interesse an einer weiteren Amtszeit, als könne sie ihr wissenschaftliches Fehlverhalten einfach beiseite wischen und versuchte offenbar, durch gezielte Stellungnahmen mit ihr verbundener Professoren bzw. von ihrem Ministerium ausnahmslos finanziell abhängiger Wissenschaftsorganisationen Einfluss auf das Überprüfungsverfahren zu nehmen.

Ihre Strategie des Leugnens, Vernebelns und Wegduckens ist jedoch nicht aufgegangen.

Der Düsseldorfer Fakultätsrat hat Rückgrat bewiesen und ihr völlig zu Recht den erschlichenen Doktorgrad entzogen.

Und :


Kann mir mal einer erklären was die Deutsche BundesBildungsministerin mit einer Delegation auf DIENSTREISE in Südafrika zu suchen hat ????
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Zeig mir die Stelle wo das steht. Jesus predigte in Synagogen der Juden und das...
Warum Kommunismus?
Du kalkulierst doch selber mit einer „DIKTATUR der Wissenschaft“, also mit einer...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben