Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Gasknappheit: Endstation Mehrzweckhalle?

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.882
Punkte Reaktionen
26.218
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Du rechnest nicht richtig, es gibt zwar über 80 Millionen Menschen, die verteilen sich aber auf knapp 40 Millionen Haushalte.
Ein "Haushalt" in der Statistik auf 2 Personen? Wer rechnet so einen Quark aus? Pi mal Daumen über dem Schenkel gezaubert?`So besehen träfe es nur die "weggebrochene Mittelschicht", die in der Vergangenheit ausschließlich "frustriert gemeckert" hat und dann doch weiter gemacht.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.474
Punkte Reaktionen
20.872
Punkte
69.820
Geschlecht
NS2 gäbe es das Problem nicht denn die Kompressoren dieser Leitung sind aus russischer Produktion.
Leider hat Onkel Joe Biden NS2 für tabu erklärt und unsere strammen Transatlantiker werden eher die deutsche Wirtschaft ruinieren, als den Amis zu widersprechen.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.882
Punkte Reaktionen
26.218
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht

Fredericus Rex

Deutscher Bundespräsident
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.726
Punkte Reaktionen
4.555
Punkte
53.720
Geschlecht
--
*Heiterkeit. Bei einem Blackout ist es unerheblich, ob Gas anliegt. Warum ? Dir das zu erklären, ist unter meiner Würde als Kraftwerker.
Als Kraftwerker würdest du wissen dass ein Stromausfall mehrerer Wochen nahezu unmöglich ist es sei denn es gäbe einen Atomkrieg.
Einen Stromausfall von mehreren Wochen hast du doch geweissagt!
Gaskraftwerke werden übrigens auch für die Fernwärmeversorgung benötigt, ihre Hardware ist darauf konzipiert, da kann man nicht spontan einen anderen Brennstoff einsetzen oder ein Kohlekraftwerk anbinden.
Hat aber mir einer Stromversorgungssicherheit nichts zu tun.
Würde die Fernwärme der Gaskraftwerke ausbleiben kann man zur Not immer noch mit Strom heizen.
Meine Großeltern hatten in ihr Bauernhaus auch nur die Küche geheizt, alle anderen Zimmer blieben ungeheizt, aber auch noch meine Eltern können sich daran erinnern, dass es in ihrer Kindheit auch noch so war. Das Wohnzimmer wurde nur am Sonntag beheizt.
Beispiel : Ich habe 23 Jahre auf dem Flughafen Frankfurt gearbeitet, verantwortlich für die Kälte - und Wärmeversorgung. Ohne Gas läuft kein Dampferzeuger und kein Wärmetauscher, der 40MW Fernwärme ins Netz des Flughafens einspeisen soll. Ohne Strom läuft sowieso nichts, auch keine Kälteversorgung zur Kühlung der Server etc. und sonstigen Technik, die für den Betrieb des Tower unablässig ist.
Noch mal! Wir haben kein Strom-Problem! Gas ist nur mit 15% an der Stromerzeugung beteiligt. Und wenn 50% des Erdgas aus Russland kommt haben wir immer noch die anderen 50% aus anderen Quellen die verfügbar sind.
Kurz gesagt : Einer der zentralsten Verkehrsknotenpunkte Europas stünde still.
Strom gibt es ja - und bei 20 Grad minus musst du nur die Fenster und Türen zur Kühlung der Server auf machen.
Unsere Versorgungssicherheit stand in den letzten Jahren schon mehrfach auf der Kippe,
Wann denn? wo denn?
Höchstens mal Regional wenn ein paar Strommasten umgefallen sind - durch Sturm oder durch das Gewicht vom festgefrorenem Eis
eben weil es Probleme im europäischen Verbundnetz gab. Sollte das Gas ausfallen, werden die Reserven allgemein geringer, das Risiko eines Blackout demzufolge viel größer.
Weil 15% Strom vom Gas fehlt gibt es keine Blackout Europa weit.
Sogar noch jetzt während des Krieges liefert die Ukraine Strom nach Europa (nach Polen, Rumänien zum Beispiel)
Man muss sich da nicht als Prophet versuchen, der gesunde Menschenverstand kann sich die Folgen ausmalen, wenn die Energieversorgung im Winter an ihre Grenzen geraten sollte.
Diejenigen die die ganzen Jahre die Energiewende verhindert haben jammern jetzt am lautesten!
Wenn "Euch" jetzt der Arsch abfrieren würde, würde das nichts Schaden, aber natürlich würdet ihr dann auch wieder die Schuld bei den Anderen suchen, nur nicht bei Euch , den Klimawandel weiter leugnen - auch wenn die Ernten verdorren und die Wälder abbrennen.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.923
Punkte Reaktionen
25.220
Punkte
74.820
Geschlecht
Als Kraftwerker würdest du wissen dass ein Stromausfall mehrerer Wochen nahezu unmöglich ist es sei denn es gäbe einen Atomkrieg.
Einen Stromausfall von mehreren Wochen hast du doch geweissagt!

Ein flächendeckender Stromausfall in Europa ist zwar noch relativ unwahrscheinlich, aber möglich. Das Risiko dafür steigt ständig durch den zunehmenden Energiehunger bei gleichzeitigem Abbau von Kapazitäten bzw. Ersatz durch den regenerativen, nicht grundlastfähigen Flatterstrom.

Warum das Hochfahren des Verbundnetzes Wochen dauern kann, ist schnell erklärt : Selbst wenn man die Ursache rasch fände, wenn alles ausfällt, benötigt man um ein Kraftwerk wieder hochzufahren vor allem eines : Strom (...)

Du verstehst das Dilemma ? Man kann also nur Energieerzeuger für Energieerzeuger langsam wieder hochfahren mit ausgänglich geringen verfügbaren gespeicherten Strom.

Hat aber mir einer Stromversorgungssicherheit nichts zu tun.
Würde die Fernwärme der Gaskraftwerke ausbleiben kann man zur Not immer noch mit Strom heizen.

Wo soll denn der Strom dafür herkommen, wenn das Äquivalent zur benötigten Wärmeleistung nicht durch Gas mehr erzeugt würde, sondern aus dem Stromnetz gezogen werden müsste ?

Abgesehen davon, bleiben wir beim Frankfurter Flughafen. Unser Tochterkraftwerk auf dem Flughafen speist im Winter lediglich ergänzend (!) 40 MW/h ins Flughafennetz ein, als 40 Mio Watt.

Wie viele Ölradiatoren benötigst du aus dem Baumarkt ?

Meine Großeltern hatten in ihr Bauernhaus auch nur die Küche geheizt, alle anderen Zimmer blieben ungeheizt, aber auch noch meine Eltern können sich daran erinnern, dass es in ihrer Kindheit auch noch so war. Das Wohnzimmer wurde nur am Sonntag beheizt.

Privathaushalte können sich noch am ehesten vorbereiten, aber da, wo Strom und Wärme aus Gas bereit gestellt wird, ist Schicht im Schacht. Das HKW auf dem Flughafen bspw. läuft ausschließlich über Erdgas, es besitzt nicht einmal ölbetriebene Zündbrenner. Die Gasbrenner werden elektrisch gezündet.

Noch mal! Wir haben kein Strom-Problem! Gas ist nur mit 15% an der Stromerzeugung beteiligt. Und wenn 50% des Erdgas aus Russland kommt haben wir immer noch die anderen 50% aus anderen Quellen die verfügbar sind.

Wir bekommen ein Stromproblem ohne Gas, da erstens der Anteil der Gaskraftwerke an der Stromerzeugung ausfallen würde und zweitens das Äquivalent an benötigter Wärme aus Strom erzeugt werden müsste.

Strom gibt es ja - und bei 20 Grad minus musst du nur die Fenster und Türen zur Kühlung der Server auf machen.

Das ist weder baulich vorgesehen, noch würde es die Kühlung effektiv verteilen. Wir haben auch im Winter ca. 10 MW Kühlleistung bereit gestellt, trotz kalter Außentemperatur.

Wann denn? wo denn?
Höchstens mal Regional wenn ein paar Strommasten umgefallen sind - durch Sturm oder durch das Gewicht vom festgefrorenem Eis

Das Netz ist anfällig für relativ geringe Frequenzschwankungen. Die Netzfrequenz stabil innerhalb der Toleranz zu halten, wäre bereits einige Male fast gescheitert, mit benannten Folgen. Dazu gibt's einschlägige Pressemitteilungen.

Nochmal : Je höher der Anteil regenerativer, witterungsabhängiger Energieträger und je größer der Energiehunger, umso schwieriger ist diese Aufgabe und das Risiko eines flächendeckenden Blackouts steigt.
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.982
Punkte Reaktionen
7.275
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Der Leser ist ein Idiot!
Und solche Idioten die ihr Vorhaben auch noch veröffentlichen werden dann auch schon bei der "Planung" geschnappt.
So wie die "Gruppe S" die sich auf einem Grillplatz bei Alfdorf trafen und Anschläge planten.
Die wollten auch für ihre rechtsextremistischen Ideale kämpfen – mit allen Mitteln, notfalls bis zum Tod.
Hatten sie sich jedenfalls geschworen.
ES ist allerdings nie zu einem Anschlag gekommen, sie wurden vorher geschnappt.
Ist eigentlich in deiner Zelle schon ein Ermittler eingestiegen und guckt mal, dass er schlimmeres verhindert?
 

dadideldum

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.345
Punkte Reaktionen
3.687
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Wer ist der Nächste/die Nächste?


Modern Missy | https://anonup.com/thread/9658698

His truth is marching on.
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.982
Punkte Reaktionen
7.275
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Zyklon B hat übrigens nichts mit Erdgas gemein.
Warum ist vergasen was anderes als verstromen?
Hast du schon wieder die Deutungshoheit gepachtet?




Fachsprache bereitet dir anscheinend auf ALLEN Gebieten ärgste Probleme.
Wir haben Verständnis dafür.
Keine Sorge!
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.923
Punkte Reaktionen
25.220
Punkte
74.820
Geschlecht
Auch wenn alles hausgemacht kollabieren sollte, nicht die Gründe und die dafür Verantwortlichen treiben die grünisierten Haltungsschmierfinken um, sondern der bis in die letzte vorhandene Hirnzelle einprogrammierte Reflex, aber auch jedes Aufbegehren gegen den Wahnsinn in die Naziecke zu rücken :

Anhang anzeigen 7645

Ich kann mich da immer nur wiederholen : Hoffentlich erlebe ich den Tag noch, an dem die alle dafür bezahlen müssen.

Auch der Achse ist dieser Beitrag aus der Welt sauer aufgestoßen :

"Bitte leben Sie weiter, hier gibt es nichts zu fürchten! – DIE ACHSE DES GUTEN. ACHGUT.COM" Bitte leben Sie weiter, hier gibt es nichts zu fürchten! | https://www.achgut.com/artikel/bitte_leben_sie_weiter_hier_gibt_es_nichts_zu_fuerchten
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.474
Punkte Reaktionen
20.872
Punkte
69.820
Geschlecht

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.565
Punkte Reaktionen
53.427
Punkte
101.486
Geschlecht
Der Dollar ist am Ende, überhaupt ist das Zinsgeld am Ende und ganz egal wie man eine neue Währung nennt, es werden die alten Probleme weiter bestehen, es sei denn man schafft über eine gigantische Sachkapitalvernichtung neunen Bedarf.
kurzer Gedankengang....
man will ja nun die "BRICS" erweitern, neben SaudiArabien will auch die Türkei rein.....
was dazu führen könnte, selbstverständlich nicht muss,
das die Türkei aus der NATO aussteigt (in die EU kam se ja erst gar nicht rein!)

kein Zugang des Seewegs über den Bosporus mehr für NATO Staaten......?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.474
Punkte Reaktionen
20.872
Punkte
69.820
Geschlecht
kurzer Gedankengang....
man will ja nun die "BRICS" erweitern, neben SaudiArabien will auch die Türkei rein.....
was dazu führen könnte, selbstverständlich nicht muss,
das die Türkei aus der NATO aussteigt (in die EU kam se ja erst gar nicht rein!)

kein Zugang des Seewegs über den Bosporus mehr für NATO Staaten......?
"BRICS" ist ja erst mal nur ne Wirtschaftsgemeinschaft die sich aus dem Dollar ausklinkt und vermutlich in Renminbi abrechnet.
Warum das die Türken dazu bewegen sollte aus der NATO auszutreten erschließt sich mir ehrlichgesagt nicht, ich vermute eher das die NATO sich von der Türkei distanziert, deren Expansionspolitik im nahen Osten und in der Ägäis wird nämlich bei Zeiten mit amerikanischen und israelischen Interessen kollidieren.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.565
Punkte Reaktionen
53.427
Punkte
101.486
Geschlecht
"BRICS" ist ja erst mal nur ne Wirtschaftsgemeinschaft die sich aus dem Dollar ausklinkt und vermutlich in Renminbi abrechnet.
Warum das die Türken dazu bewegen sollte aus der NATO auszutreten erschließt sich mir ehrlichgesagt nicht, ich vermute eher das die NATO sich von der Türkei distanziert, deren Expansionspolitik im nahen Osten und in der Ägäis wird nämlich bei Zeiten mit amerikanischen und israelischen Interessen kollidieren.
aus einer "Wirtschaftsgemeinschaft" mit gemeinsamen Interessen, kann schnell mehr werden °^

gleiches Szenario, wenn die NATO die Türkei rausschmeißt °^
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.474
Punkte Reaktionen
20.872
Punkte
69.820
Geschlecht
aus einer "Wirtschaftsgemeinschaft" mit gemeinsamen Interessen, kann schnell mehr werden °^

gleiches Szenario, wenn die NATO die Türkei rausschmeißt °^
Ich neige zu der Ansicht das die die da mitmachen eher daran interessiert sind wirtschaftlich hoch zu kommen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Wie gehtst du mit der Jahrtausendhitze um? Gibt es Überlebenstipps? Einfach in den...
Islam-Aufklärer Michael...
Welches Volk ist den nicht gläubiger Gläubiger der lebensleistungsabsaugenden...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben