Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bergpredigt...wieso nicht?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Du bist exkommuniziert, wer Jesus Christus als Gewalt bereiten Rebellen darstellt, macht sich der Gotteslästerung schuldig und kann und darf nicht mehr ernst genommen werden.

Dein verstörtes Meinungsbild ist ganz schön aus den Fugen. Gib obacht! Wenn es das nächste Mal an deiner Haustüre klingelt - es könnten die Jungs mit den weißen Turnschuhen und der an den Ärmeln zusammengebundenen, weißen Jacke sein
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich ziehe nichts in den Dreck: eine unzulässige Kritik ! Vielmehr nehme ich die Texte wörtlich und beziehe sie auf unsere Realität. Schließlich leben wir im Heute und nicht im Bibel-Märchen-Zeitalter.
"Vernunft" hat ohnehin keinen Platz im Glauben.-Vernunft ist daher in dieser Thematik auch nur Nicht-Gläubigen möglich (analog zu Galileo Galilei:... sie dreht sich doch..!)


kataskopos

Du bist ganz schön schlecht informiert, gerade in unserer Zeit leben wir immer mehr vom Glauben, nämlich weil unsere Wissenschaft zunehmend Fragen gar nicht mehr beantworten kann, das Paradebeispiel liefert da wohl die Quantenmechanik.
Vernunft ist immer eine Frage des Standpunktes, so sollte dir deine Vernunft sagen das du dir mit deinem Glauben nichts vergeben hast so es sich dann herausstellt das dieser umsonst war.
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.164
Punkte Reaktionen
14.369
Punkte
74.820
Geschlecht
Natürlich. So wie du ihn dünkelhaft verurteilst ;)

das täte mir leid, wenn ich "dünkelhaft" wirken würde.
das ist nicht meine Absicht, weil es dafür keinerlei Fundament gäbe.
ich möchte eigentlich nur ein Bewusstsein dafür provozieren, dass wir Menschen keinen tragfähigen Grund für unseren Stolz haben, weil unsere Bilanz verheerend ausfällt. Es gibt eigentlich nichts, welches sich für den von uns "untertan gemachten" Planeten zum Besseren verändert hätte, durch unser Einwirken. Und wenn uns jetzt anfängt zu dämmern, dass wir nur glauben wir wären frei, wo wir tatsächlich versklavt sind, dann glaube ich, dass das keine Verbesserung gegenüber Zeiten ist, in denen Platz und Ressourcen reichten um tatsächlich frei zu sein. was im Übrigen die Frage aufwirft: wer will denn überhaupt noch wirklich "frei" sein? also im Sinne von: "frei für", anstelle nur "frei von" :)
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Du bist ganz schön schlecht informiert, gerade in unserer Zeit leben wir immer mehr vom Glauben, nämlich weil unsere Wissenschaft zunehmend Fragen gar nicht mehr beantworten kann, das Paradebeispiel liefert da wohl die Quantenmechanik.
Vernunft ist immer eine Frage des Standpunktes, so sollte dir deine Vernunft sagen das du dir mit deinem Glauben nichts vergeben hast so es sich dann herausstellt das dieser umsonst war.

Über meinen Informationsstand haben sie nicht zu befinden.
Was den Glauben an irgendeine Gottheit oder ein Überwesen angeht, benötigt man dafür einen inneren Drang. Wer diesen - wie bspws. ich - nicht verspürt, der fühlt sich frei. Und dieses Gefühl ist ein sehr positives. Schade, dass die Gläubigen das nie erleben werden. Für sie verbindet sich innere Ausgeglichenheit und geistige Freiheit jeweils mit den Modalitäten des Glaubens, wodurch ein Denkgerüst die Formen der konstruierten Freiheit bestimmt. Ihr Beispiel der Quantentheorie ist ein typisches, wenn es darum geht, hinter die Kulissen unseres bisherigen Wissens schauen zu wollen/müssen. Warum empfindet der Mensch häufig den Zwang - über seinen hirnbedingten Verstand hinaus das sogenannte "Ganze" begreifen zu wollen ? Für mich ist diese Sucht lediglich ein Zeichen von Unzufriedenheit.
Das war und ist immer die Triebfeder für die Forschung. Leider bezieht sich diese überwiegend auf die physikalisch/chemisch/technische Entwicklung. Für den Einklang des Menschen mit sich und der Natur bezüglich friedlichen Miteinanders stecken wir dagegen in der Steinzeit fest.
Ein Ziel des Menschen kann es sein, mit seiner Körperlichkeit und seinem geistig/seelischen Zustand in einem Gleichgewicht zu leben, Glück und Zufriedenheit empfinden zu können.
Und dafür meinen viele christlich erzogenen Menschen, ihren Glauben zu benötigen.
Wenn sie für den Glauben werben, indem sie den Versuch als nicht schädlich ansehen, dann bagatellisieren sie die negativen Auswirkungen
des Glaubens. Selbst hier, im Hobby-Forum PSW finden sich genügend Beispiele für Boshaftigkeit und inquisitorische Eiferei von Gläubigen.
Das Leben - so, wie es ist - anzunehmen, und das - für die Gemeinschaft möglichst Beste daraus zu machen, ist nicht von irgendeinem Glauben abhängig.


kataskopos
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.164
Punkte Reaktionen
14.369
Punkte
74.820
Geschlecht
Über meinen Informationsstand haben sie nicht zu befinden.
Was den Glauben an irgendeine Gottheit oder ein Überwesen angeht, benötigt man dafür einen inneren Drang. Wer diesen - wie bspws. ich - nicht verspürt, der fühlt sich frei. Und dieses Gefühl ist ein sehr positives. Schade, dass die Gläubigen das nie erleben werden. Für sie verbindet sich innere Ausgeglichenheit und geistige Freiheit jeweils mit den Modalitäten des Glaubens, wodurch ein Denkgerüst die Formen der konstruierten Freiheit bestimmt. Ihr Beispiel der Quantentheorie ist ein typisches, wenn es darum geht, hinter die Kulissen unseres bisherigen Wissens schauen zu wollen/müssen. Warum empfindet der Mensch häufig den Zwang - über seinen hirnbedingten Verstand hinaus das sogenannte "Ganze" begreifen zu wollen ? Für mich ist diese Sucht lediglich ein Zeichen von Unzufriedenheit.
Das war und ist immer die Triebfeder für die Forschung. Leider bezieht sich diese überwiegend auf die physikalisch/chemisch/technische Entwicklung. Für den Einklang des Menschen mit sich und der Natur bezüglich friedlichen Miteinanders stecken wir dagegen in der Steinzeit fest.
Ein Ziel des Menschen kann es sein, mit seiner Körperlichkeit und seinem geistig/seelischen Zustand in einem Gleichgewicht zu leben, Glück und Zufriedenheit empfinden zu können.
Und dafür meinen viele christlich erzogenen Menschen, ihren Glauben zu benötigen.
Wenn sie für den Glauben werben, indem sie den Versuch als nicht schädlich ansehen, dann bagatellisieren sie die negativen Auswirkungen
des Glaubens. Selbst hier, im Hobby-Forum PSW finden sich genügend Beispiele für Boshaftigkeit und inquisitorische Eiferei von Gläubigen.
Das Leben - so, wie es ist - anzunehmen, und das - für die Gemeinschaft möglichst Beste daraus zu machen, ist nicht von irgendeinem Glauben abhängig.


kataskopos

ich finde es absolut spannend, wie hier exemlarisch deutlich wird, dass - bei gleicher "Diagnose" - absolut gegenteilige "Therapie" als zielführend angesehen wird.
wir sind uns einig im Ziel: "Mensch, gib dich doch mal zufrieden". Und schon fangen die Unterschiede an:
Du glaubst, dass du an nix oberhalb menschlicher Weisheit glauben musst um zur Zufriedenheit für die Menschheit gelangen zu können und bedauerst Andere wegen deren Unvollkommenheit das anders zu er-leben.
Ich glaube, dass Gottvertrauen der Trick ist, der zu gelassenem Selbstvertrauen (ver)führt und ich bedauere Andere, die diese Kraft gebende Ruhe nicht "inhalieren" können :)
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.540
Punkte Reaktionen
2.720
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Ich glaube, dass Gottvertrauen der Trick ist, der zu gelassenem Selbstvertrauen (ver)führt und ich bedauere Andere, die diese Kraft gebende Ruhe nicht "inhalieren" können :)

hast du schon mal dran gedacht, dass "der falsche gott, der die welt in sieben tagen erschaffen hat", quasi noch ein lehrling ist und deshalb es über all hakt
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Ja, die Frage war an dich gerichtet. Nicht an Wikipedia. Bedauerlicherweise sind die Begriffe "Vernunft" und "vernünftig" recht mehrdeutig.

und da hatte ich doch tatsächlich gehofft diese angebliche "Mehrdeutigkeit" auflösen zu können :D
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.164
Punkte Reaktionen
14.369
Punkte
74.820
Geschlecht
und da hatte ich doch tatsächlich gehofft diese angebliche "Mehrdeutigkeit" auflösen zu können :D

"Mehrdeutigkeiten" sind regelmäßig dann NICHT auflösbar, wenn der Adressat nicht verstehen WILL.
eigentlich ganz einfach :)
kompliziert wird es stets dann, wenn der Eine von dem Anderen seine Definition erbittet und dann darauf NICHT mehr Bezug nimmt bei weiterer Auseinandersetzung. Konfliktlösung ginge meines Erachtens so, dass die Parteien sich jeweils auf Definitionen EINIGEN, anstelle vorgegebene Definitionen einfach - unhinterfragst - zu übernehmen,
weil:
PERZEPTION bewirkt, dass sich vorgegebene Definitionen bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich "anfühlen". Und so, wie jedes Faxgerät zuerst einen sogenannten "Handshake" durchführt, also einen Abgleich der Kommunikationsarchitektur, so ist das in einer Diskussion sicherlich auch zielführend :)
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
"Mehrdeutigkeiten" sind regelmäßig dann NICHT auflösbar, wenn der Adressat nicht verstehen WILL.
eigentlich ganz einfach :)
kompliziert wird es stets dann, wenn der Eine von dem Anderen seine Definition erbittet und dann darauf NICHT mehr Bezug nimmt bei weiterer Auseinandersetzung. Konfliktlösung ginge meines Erachtens so, dass die Parteien sich jeweils auf Definitionen EINIGEN, anstelle vorgegebene Definitionen einfach - unhinterfragst - zu übernehmen,
weil:
PERZEPTION bewirkt, dass sich vorgegebene Definitionen bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich "anfühlen". Und so, wie jedes Faxgerät zuerst einen sogenannten "Handshake" durchführt, also einen Abgleich der Kommunikationsarchitektur, so ist das in einer Diskussion sicherlich auch zielführend :)

eine Einigung zwischen den zwei Personen welche die Diskussion führen ist der Mindestanspruch - man sollte aber auch bedenken das dies ein öffentliches Diskussionsforum ist und wenn dann zwei sich auf eine Definition einigen die sich von der allgemein üblichen unterscheidet es spätestens dan wieder zu Missverständnissen kommt, wenn sich andere Forenuser in die Diskussion einklinken.

ich verstehe auch den Sinn nicht - was ist falsch daran wo ist die Problematik einfach allgemeingültige Definitionen zu übernehmen und Missverständnisse dadurch zu vermeiden?
Was muss daran hinterfragt werden und warum?
Es ist nur die Definition eines Begriffes, der steht in keinem ideologischen oder religiösen Zusammenhang - es ist einfach nur ein Konsens der Bevökerung was dieser Begriff aussagen soll -mehr nicht -was sollte man daran hinterfragen?

als simples Beispiel warum sollte ich hinterfragen das ein Bett - Bett genannt wird? mir ist der Worttlaut egal, ich will nur das jeder versteht das ich halt das Teil meine in dem ich schlafe. Wenn in Zukunft eben der Konsens ist das wir das Teil in dem wir schlafen nicht Bett nennen sondern Stuhl - ok sowaht, dann nene ich eben das Teil in dem ich schlafe zukünftig Stuhl - die Begrifflichkeiten sind doch irrelevant , wichtig ist das derjenige mit dem ich spreche versteht das ich halt "das Teil meine in dem ich schlafe" und wenn ich Bett oder Stuhl sage er versteht was ich meine - wie ich es dann letztendlich nenne oder worauf man sich einigt ist doch vollkommen egal - relevant ist nur das man einen Konsens der Bedeutung der Begriffe erreicht - wo der dann liegt ist wurscht.
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.164
Punkte Reaktionen
14.369
Punkte
74.820
Geschlecht
eine Einigung zwischen den zwei Personen welche die Diskussion führen ist der Mindestanspruch - man sollte aber auch bedenken das dies ein öffentliches Diskussionsforum ist und wenn dann zwei sich auf eine Definition einigen die sich von der allgemein üblichen unterscheidet es spätestens dan wieder zu Missverständnissen kommt, wenn sich andere Forenuser in die Diskussion einklinken.

ich verstehe auch den Sinn nicht - was ist falsch daran wo ist die Problematik einfach allgemeingültige Definitionen zu übernehmen und Missverständnisse dadurch zu vermeiden?
Was muss daran hinterfragt werden und warum?
Es ist nur die Definition eines Begriffes, der steht in keinem ideologischen oder religiösen Zusammenhang - es ist einfach nur ein Konsens der Bevökerung was dieser Begriff aussagen soll -mehr nicht -was sollte man daran hinterfragen?

als simples Beispiel warum sollte ich hinterfragen das ein Bett - Bett genannt wird? mir ist der Worttlaut egal, ich will nur das jeder versteht das ich halt das Teil meine in dem ich schlafe. Wenn in Zukunft eben der Konsens ist das wir das Teil in dem wir schlafen nicht Bett nennen sondern Stuhl - ok sowaht, dann nene ich eben das Teil in dem ich schlafe zukünftig Stuhl - die Begrifflichkeiten sind doch irrelevant , wichtig ist das derjenige mit dem ich spreche versteht das ich halt "das Teil meine in dem ich schlafe" und wenn ich Bett oder Stuhl sage er versteht was ich meine - wie ich es dann letztendlich nenne oder worauf man sich einigt ist doch vollkommen egal - relevant ist nur das man einen Konsens der Bedeutung der Begriffe erreicht - wo der dann liegt ist wurscht.

auch hier gebe ich dir wieder im Prinzip recht, das Problem ist aber nicht das Prinzip, sondern der "Teufel", der im Detail steckt.
weil:
wenn sich im Laufe eines Stranges Missverständnisse abzuzeichnen beginnen, dann sind mMn zwei Dinge erforderlich:
1. Definitionsklärung,
2. "Einmischungen" von neuen "Mitdiskutanten" erst NACHDEM diese VORHER die vollständige Strangentwicklung nachvollzogen haben.
Letzteres ist das Problem.
Stränge zerfasern regelmäßig deshalb, weil "Quereinsteiger" kraft eigener Perzeption "reingrätschen", ohne die Strangentwicklung überhaupt beachtet zu haben.
Leider ist das so, aber davon ist wohl keiner wirklich frei, weil stets irgendwie durch irgendwas "getriggert".
schade eigentlich :)
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Dein verstörtes Meinungsbild ist ganz schön aus den Fugen. Gib obacht! Wenn es das nächste Mal an deiner Haustüre klingelt - es könnten die Jungs mit den weißen Turnschuhen und der an den Ärmeln zusammengebundenen, weißen Jacke sein
... zu spät , denn Pommes chattet doch schon aus dem "Heim" ...
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
eben: Wahrheit ist überbewertet, der Nutzen zählt!

Unsinn! Placebo ist ein völlig unwirksames Mittel, das aus Zucker besteht.
Man gibt es z.B. alten Menschen im Krankenhaus, die nicht schlafen können und schon eine Ration Schlaftabletten bekommen haben. Weil es unverantwortlich wäre, noch mehr Schlaftabletten zu verabreichen, gibt man Placebo. Irgendwann schlafen die alten Leute ein, aber nicht wegen Placebo.
So verhält es sich auch mit den weißen Kügelchen, genannt Globuli.
Die eigentliche Ursache, warum es angeblich hilft, interessiert die Leute nicht. Hauptsache, die Proiteure verdienen mit der Naivität und Einfalt viel Geld damit. Die dummen, einfältigen und naiven Menschen vermehren sich trotz Aufklärung.

Immer mehr Menschen wenden sich spirituellen Dingen zu, Geistheiler, Handaufleger, Glaskugelleser, Kartenleser, Engelsglaube usw. Und sie vertrauen auf Globuli-Kügelchen von Homöopathen.
Die Antwort, die ich zu hören bekomme, ist immer wieder verblüffend:.
" Du kannst mir erzählen, was du willst, aber es tut mir gut".
Dem Geldbeutel auch. Und wenn sich die Ärzte mehr Zeit für ihre Patienten ließen und sie besser über die Medikamente aufklären würden, dann wäre auch so mancher Humbug schnell vorbei.

Ich bin nicht gegen Pflanzenheilkunde und gegen sog. Kräuterweiblein (früher auch Hexen) . Im Gegenteil! Die Pharmazie ist ständig auf der Suche nach wirksamen Pflanzenstoffen, die medikamentös ja auch breite Verwendung finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.164
Punkte Reaktionen
14.369
Punkte
74.820
Geschlecht
Unsinn! Placebo ist ein völlig unwirksames Mittel, das aus Zucker besteht.
Man gibt es z.B. alten Menschen im Krankenhaus, die nicht schlafen können und schon eine Ration Schlaftabletten bekommen haben. Weil es unverantwortlich wäre, noch mehr Schlaftabletten zu verabreichen, gibt man Placebo. Irgendwann schlafen die alten Leute ein, aber nicht wegen Placebo.
So verhält es sich auch mit den weißen Kügelchen, genannt Globuli.
Die eigentliche Ursache, warum es angeblich hilft, interessiert die Leute nicht. Hauptsache, die Proiteure verdienen mit der Naivität und Einfalt viel Geld damit. Die dummen, einfältigen und naiven Menschen vermehren sich trotz Aufklärung.

Immer mehr Menschen wenden sich spirituellen Dingen zu, Geistheiler, Handaufleger, Glaskugelleser, Kartenleser, Engelsglaube usw. Und sie vertrauen auf Globuli-Kügelchen von Homöopathen.
Die Antwort, die ich zu hören bekomme, ist immer wieder verblüffend:.
" Du kannst mir erzählen, was du willst, aber es tut mir gut".
Dem Geldbeutel auch. Und wenn sich die Ärzte mehr Zeit für ihre Patienten ließen und sie besser über die Medikamente aufklären würden, dann wäre auch so mancher Humbug schnell vorbei.

lies mal, was Wikipedia über "Perzeption" so schreibt,
dann wäre es auch mit viel von deinem Humbug hier vorbei.
vorausgesetzt, du kannst perzeptionieren was du da so liest :)
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
lies mal, was Wikipedia über "Perzeption" so schreibt,
dann wäre es auch mit viel von deinem Humbug hier vorbei.
vorausgesetzt, du kannst perzeptionieren was du da so liest :)

Geh mal zum Neurologen und lass dich mal perzeptionieren.Ich hoffe, es gelingt bei dir, vorausgesetzt, deine Gehirnregionen, die sich zum Reizen und Stimulieren gut eignen, sind bei dir auch tatsächlich ausgeprägt vorhanden.
Geh mal mit deinem Begriff, den du dir in Wiki angelesen hast, nicht derart hausieren, Du könntest dich ziemlich blamieren, wenn man dir mal auf den Zahn fühlt. Lass dir vorher aber eine Betäubungsspritze geben.
 
Registriert
15 Apr 2017
Zuletzt online:
Beiträge
1.013
Punkte Reaktionen
2
Punkte
38.502
Geschlecht
--
Unsinn! Placebo ist ein völlig unwirksames Mittel, das aus Zucker besteht. ...
Da bist Du aber auf dem Holzwege!

Placebos können durchaus wirken, nur eben nicht auf chemischen/pharmakologischen Wege.
Es gibt eben auch Wirkungen, wenn man etwas glaubt (wobei nicht "Religion" gemeint ist), auch "Gefühle" und "Empfindungen" sind für den Körper, sein Wohlbefinden und Heilungen viel wichtiger, als die Pharma-Industrie uns weismachen will.

Der "Placebo-Effekt" ist schließlich in genügend Versuchen nachgewiesen worden, ihn zu leugnen wäre einfach nur dumm!

Die von Dir angeführten "Einschlaf"-Placebos wirken offensichtlich, sind weit preiswerter, als die teuren Chemie-Produkte und haben nicht deren schädlichen Nebenwirkungen.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Unsinn! Placebo ist ein völlig unwirksames Mittel, das aus Zucker besteht.
Man gibt es z.B. alten Menschen im Krankenhaus, die nicht schlafen können und schon eine Ration Schlaftabletten bekommen haben. Weil es unverantwortlich wäre, noch mehr Schlaftabletten zu verabreichen, gibt man Placebo. Irgendwann schlafen die alten Leute ein, aber nicht wegen Placebo.
So verhält es sich auch mit den weißen Kügelchen, genannt Globuli.
Die eigentliche Ursache, warum es angeblich hilft, interessiert die Leute nicht. Hauptsache, die Proiteure verdienen mit der Naivität und Einfalt viel Geld damit. Die dummen, einfältigen und naiven Menschen vermehren sich trotz Aufklärung.

Immer mehr Menschen wenden sich spirituellen Dingen zu, Geistheiler, Handaufleger, Glaskugelleser, Kartenleser, Engelsglaube usw. Und sie vertrauen auf Globuli-Kügelchen von Homöopathen.
Die Antwort, die ich zu hören bekomme, ist immer wieder verblüffend:.
" Du kannst mir erzählen, was du willst, aber es tut mir gut".
Dem Geldbeutel auch. Und wenn sich die Ärzte mehr Zeit für ihre Patienten ließen und sie besser über die Medikamente aufklären würden, dann wäre auch so mancher Humbug schnell vorbei.

Ich bin nicht gegen Pflanzenheilkunde und gegen sog. Kräuterweiblein (früher auch Hexen) . Im Gegenteil! Die Pharmazie ist ständig auf der Suche nach wirksamen Pflanzenstoffen, die medikamentös ja auch breite Verwendung finden.

Der Placebo Effekt ist x -mal wissenschaftlich nachgewiesen worden.
Körper und Geist sind nunmal keine separate Einheiten - der Körper heilt besser oder überhaupt nur wenn die Psyche mit ihm in Einklang ist. Es gibt Menschen die hat der Arzt schon abgeschrieben die sich aber sehr an ihr Leben geklammert haben einen so starken Überlebenswillen hatten das sie überlebten, und andere die jeglichen Lebenswillen verloren haben und an verleichsweise harmloseren Krankheiten oder Verletzunge gestorben sind.

die psychische Verfassung hat einen relevanten Einfluss auf den Krankheitsverlauf und dazu zählt auch der Glaube an eine Wirksamkeit der Behandlung und der Glaube an die Gesundung - der auch nicht klar vom Willen zu trennen ist.

http://www.zeit.de/2016/48/placebo-placeboeffekt-heilung-patienten-anleitung
http://www.onmeda.de/medikamente/placebo_effekt.html
http://www.planet-wissen.de/gesells..._oder_hokuspokus/pwiederplaceboeffekt100.html
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Da bist Du aber auf dem Holzwege!

Placebos können durchaus wirken, nur eben nicht auf chemischen/pharmakologischen Wege.
Es gibt eben auch Wirkungen, wenn man etwas glaubt (wobei nicht "Religion" gemeint ist), auch "Gefühle" und "Empfindungen" sind für den Körper, sein Wohlbefinden und Heilungen viel wichtiger, als die Pharma-Industrie uns weismachen will.

Der "Placebo-Effekt" ist schließlich in genügend Versuchen nachgewiesen worden, ihn zu leugnen wäre einfach nur dumm!

Die von Dir angeführten "Einschlaf"-Placebos wirken offensichtlich, sind weit preiswerter, als die teuren Chemie-Produkte und haben nicht deren schädlichen Nebenwirkungen.

Willst du mir also weismachen, dass Placebo aus was anderem bestehen als völlig wirkungslosen Mitteln?
Nutzloser Hokuspokus. Während bei Mediamenten strengen Qualitätsprüfungen in Witsamkeit und Nachteilen unterzogen ist, ist das bei diesen Placebos nicht der Fall. Warum auch? Ist ja nichts drin außer Zucker. Deshalbgibt es auch keine nachweislich wissenschaftlichen Erfolge. Der einzig nachvollziehbare Erfolg ist die Geschäftsidee, welche die Kassen klingeln lassen,
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Da bist Du aber auf dem Holzwege!

Placebos können durchaus wirken, nur eben nicht auf chemischen/pharmakologischen Wege.
Es gibt eben auch Wirkungen, wenn man etwas glaubt (wobei nicht "Religion" gemeint ist), auch "Gefühle" und "Empfindungen" sind für den Körper, sein Wohlbefinden und Heilungen viel wichtiger, als die Pharma-Industrie uns weismachen will.

Der "Placebo-Effekt" ist schließlich in genügend Versuchen nachgewiesen worden, ihn zu leugnen wäre einfach nur dumm!

Die von Dir angeführten "Einschlaf"-Placebos wirken offensichtlich, sind weit preiswerter, als die teuren Chemie-Produkte und haben nicht deren schädlichen Nebenwirkungen.

Den Placebo Effekt auf die Religion zu beziehen ist durchaus zulässig
Auch da gibt es nachweislich keine messbare Wirkung oder einen nachweilsichen Effekt durch "Gottes Hand". Trotzdem wirst du viele Menschen treffen die aussagen "Gott" oder zumindest der Glaube hätte ihnen geholfen dies oder jenes Problem oder gar Krankheit zu überwinden.

Ich behaupte sogar den Nutzen den Menschen haben indem sie an Gott glauben, die Lebenshilfe, Vertrauen und Hoffnung welche sie durch ihn gewinnen ist der der Hauptgrund warum es überhaupt so etwas wie Religion oder Glaube gibt.
Denn rein wissenschftlich gesehen ist Religion oder Gott durch nichts belegt, er existiert nur in den Köpfen der Menschen dort aber seit es die Menschheit gibt - man könnte fast sagen Religion ist ein essenzieller Bestandteil des Menschen - evolutionär gesehen gibt es dafür nur einen Grund - Glaube ist für das einzelne Individuum nützlich, aber eben nicht auf wissenschaftlicher realer Wirkungsbasis, sondern als Placeboeffekt.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
du, ich und der Rest aller Steuerzahler weiß was zu tun ist, die AFD würde es als...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben