Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Sinn des Lebens.

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.931
Punkte Reaktionen
4.778
Punkte
74.820
Geschlecht
Der Sinn des Lebens ist es glücklich zu sein.
Alle moralistischen, ethischen und philosophischen Vorstellungen führen zu diesem Ziel.

Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Toleranz und Humanität letztendlich Unabhängigkeit
sind die Ideale der Aufklärung nach dem jeder Mensch streben sollte.
 

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.971
Punkte Reaktionen
1.724
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Der Sinn des Lebens ist es glücklich zu sein.
Alle moralistischen, ethischen und philosophischen Vorstellungen führen zu diesem Ziel.
Finde ich nicht. Gluecklich sein ist nur eine schoene Nebenerscheinung, wenn man einen Sinn sieht.
Und ich sehe den Sinn im besser machen.
Und wenn ich was besser gemacht habe, dann bin ich auch gluecklich.

Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Toleranz und Humanität letztendlich Unabhängigkeit
sind die Ideale der Aufklärung nach dem jeder Mensch streben sollte.
Kann schon sein, aber all das kann man auch besser machen.
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.229
Punkte Reaktionen
13.200
Punkte
76.820
Geschlecht
das wissen wir nicht, weil wir seit x Generationen von irgendwelchen selbsternannten Königen
Herrschern / Politiker / Beamte in deren System gefangen sind,

Vorrausetzung von Freiheit ist Geld > je weniger um so gefangener > zumindest ohne Geld keine
Freiheit die lebenswert wäre,

selbst Gesundheit ist abhängig von Geld in diesem System > privat ? oder nur Gesetzlich ? oder gar
keine KV ? ja dann können wir leider nichts machen ...
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.139
Punkte
66.820
Geschlecht
QIE-Der Schlüssel zum Bewusstsein (reUP)




1688533768937.png
Es ist wie eine Welle, mal sind wir hier und dann dort, bis wir es geschafft haben, zu sein wer wir sind im Hier und Jetzt. So viele Programme implantiert, die man loslassen muß. So viele Horrorgeschichten jeden Tag die uns davon abhalten sollen.

Manchmal erlebt man diese Momente und dann zerren wieder alle an einem und ziehen einen auf die andere Seite, sie ertragen es nicht.
 
Registriert
7 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
2.196
Punkte
49.020
Geschlecht
--
Der Sinn des Lebens ist es glücklich zu sein.
Alle moralistischen, ethischen und philosophischen Vorstellungen führen zu diesem Ziel.

Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Toleranz und Humanität letztendlich Unabhängigkeit
sind die Ideale der Aufklärung nach dem jeder Mensch streben sollte.
Der Sinn jeglichen Lebens ist Arterhaltung und sonst gar nichts.
 

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.500
Punkte Reaktionen
489
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Die Zeit möglichst gut verbringen

Es gibt keinen Sinn des Lebens aber man kann versuchen, die Zeit möglichst gut zu verbringen.

Vielleicht wollte Allah einfach nur Leben ermöglichen, die Schöpfung kann man auch als Kunstwerk sehen.

Für ein glückliches Volk braucht es einen guten, freiheitlichen, demokratischen und idealsozialistischen Rechtsstaat. (alles imho)
 
Registriert
27 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
666
Punkte
23.718
Der Individualismus strebt eine individuelle Freiheit, individuelle Entfaltung und individuelles Wohlergehen an, der Kollektivismus geht davon aus, dass diese individuellen Dinge dem Kollektiv untergeordnet sein sollten. Sodass das wissendere Kollektiv dem unwisenderen Individuum Vorgaben machen sollte.
Begründet wird das heute mit dem status quo. All die Ungereimtheiten seien Folge von übersteigerten Eigeninteressen, die letztenendes Kriege, Nöte und Zerstörung der Erde als Folge hätten. Die aktuelle Politik der EU und BRD-Regierung wird dabei als krasser shift vom Individualismus hin zm Kollektivismus verstanden. Das Kollektiv weiß wie warm mein Wohnzimmer sein sollte, welche Proteine in meinen Ribosomen gebildet werden sollten (mRNA-Technologie), welche Wörter ich sagen sollte und welche nicht und was ich essen sollte. Das Kollektiv legt dabei übergeordnete Ziele fest. Ziele des einzelnen stehen dem nach eigener Ansicht oft im Wege.

Für das Denken ist Geld eine Art Universalwerkzeug. Es schwimmt ohne Arme und Beine in seinem Wasserglas und stellt sich nun vor, Geld in alles andere tauschen zu können. Das Gehirn hält sich mit Geld für allmächtig, deshalb fährt es total darauf ab. Für alles, wa das Denken also als erstrebenswert und Lebenssinn versteht, ist Geld das universelle Mittel. Zufriedenheit, Ruhe, Liebe, Freundschaft, Sexualität, Entspannung, Geschmack... laufen teilweise außerhalb des bewußten Denkens ab, werden vom Denken damit nicht bei jedem so stark an Geld gekoppelt.

Was der Sinn des Lebens ist, weiß ich noch nicht. Das Denken kann sich bestimmte Dinge, wie Ewigkeit oder eine Schöpferkraft oder einen Lebenssinn kaum vortellen. Es ist daher auf Erfahrungen angewiesen, die man sich vielleicht wie den Geschmackssinn beim Kochen vorstellen kann. Ich kann mir Kochen zwar anhand von Rezepten, Ablaufplänen und Maßen vorstellen, ich kann kochen selber jedoch nur durch konkretes Handeln erlernen, wozu das Probieren gehört. Ohne die "spirituelle Praxis" des Kostens und Nachwürzens kann das Gehirn nicht Kochen lernen. Es versteht vermutlich auch nicht, wozu man das selber machen sollte.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.085
Punkte Reaktionen
14.254
Punkte
74.820
Geschlecht
Nun, ich denke:
1.
schön wäre, wenn jeder Mensch für sich reflektieren würde, worin ER den Sinn SEINES Lebens sieht.
2.
jeder Mensch, der sich diese Frage NICHT stellt, der lebt nicht, der WIRD schlicht (ab-)gelebt.
3.
Den Sinn meines Lebens sehe ich darin, mich wohl zu fühlen, was nicht identisch ist, mit tatsächlichem Wohlstand.
Kurz: kein Stress, keine Heuchelei, keine Gier, minimierte Angst und minimierte kognitive Dissonanz. :cool:
 

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.971
Punkte Reaktionen
1.724
Punkte
44.520
Geschlecht
--
QIE-Der Schlüssel zum Bewusstsein (reUP)




Anhang anzeigen 13470
Es ist wie eine Welle, mal sind wir hier und dann dort, bis wir es geschafft haben, zu sein wer wir sind im Hier und Jetzt. So viele Programme implantiert, die man loslassen muß. So viele Horrorgeschichten jeden Tag die uns davon abhalten sollen.

Manchmal erlebt man diese Momente und dann zerren wieder alle an einem und ziehen einen auf die andere Seite, sie ertragen es nicht.
Nicht ganz neu.
Erinnert mich an ein Samati-Video, dass ich vor einigen Jahren gesehen habe.
Habe es trotzdem bis zum Schluss angeschaut.
Finde es interessant.
 

Schlüsselkind

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Okt 2021
Zuletzt online:
Beiträge
2.470
Punkte Reaktionen
2.473
Punkte
60.520
Website
derhort.forumieren.de
Geschlecht
Neue Erkenntnisse zu gewinnen, Dinge zu erlernen, das Bewusstsein zu erweitern und ein Leben lang lernfähig und auch wissbegierig zu bleiben, das ist für mich der Sinn des Lebens. Ich möchte elementare Dinge lernen zu verstehen, wie das Universum, Raum und Zeit um hinter den Spiegel schauen zu können und die weisse Tür irgendwann angstfrei zu öffnen.
 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.441
Punkte Reaktionen
4.924
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Der Sinn des Lebens ist ganz unprosaisch allein die Weitergabe der Erbinformation, um die Art zu erhalten.
Und somit ist der Sinn des menschlichen Lebens, ALLES dafür zu tun, einem Teil der Menschheit die rechtzeitige Flucht aus dem Sonnensystem zu ermöglichen ...
 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.616
Punkte Reaktionen
2.904
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Der Sinn des Lebens ist es glücklich zu sein.
Wer so denkt, hat das irdische Leben nicht kapiert.

Übrigens: Eine spirituelle Weisheit sagt:
"Das Glück, kein Reiter wird's erjagen, es ist nicht dort und ist nicht hier; lern' überwinden, lern' entsagen, und ungeahnt erblüht es dir." 😁

Alle moralistischen, ethischen und philosophischen Vorstellungen führen zu diesem Ziel.
Was ist Moral ?
Was ist Ethik ?
Was ist Philosophie ?

Das sind Eigenschaften, welche sowohl als positiv oder auch als negativ ausgelegt werden können.
Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Toleranz und Humanität letztendlich Unabhängigkeit
sind die Ideale der Aufklärung nach dem jeder Mensch streben sollte.
Freiheit wird von Menschen dazu benutzt, um andere zu unterdrücken und zu mißbrauchen.

Gleichheit gibt es nicht, da wir innerhalb der Gegensätzlichkeiten (Polaritätsgesetz) leben.

Solidarität kann es nur geben, wenn ein Gegner da ist und d. h. Kampf .

Humanität kann nicht überleben, wenn Recht und Ordnung nicht da sind.
 

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.500
Punkte Reaktionen
489
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Mein Sinn des Lebens

Na ja, vielleicht bin ich der Messias und welcher Mensch könnte mer Sinn machen/haben?

Allerdings habe ich persönlich nicht unbedingt so einen Sinn des Lebens, ich hatte mir diese Frage nie gestellt.

Ich will möglichst gut und wenigstens hinreichend gottgefällig sein und keine Fehler machen und zwar objektiv - das scheint (z.B. bei Fehlerfreiheit) bisher nicht hundertprotentig geklappt zu haben aber da muss man vielleicht das Gesamtbild sehen.

Ich verliere nicht gerne. Im Spiel gegen den Computer zu verlieren, ist für mich aber (größeres) kein Problem aber ich haabe keine Lust, gegen Menschen im RL (real life) zu verlieren.

Gerne viel Geld, hübsche und liebe Frauen, usw. aber dafür spiele ich nur etwwas Lotto (nur ein Tippfeld pro Ziehung bei zwei Ziehungen pro Woche) und warte ab. Wenn ich nicht der Messais wäre, dann würde es mit Frauen vermutlich weiterhin mau aussehen aber das macht mir nix aus. Mit viel Geld würde ich vermutlich trotzdem relativ schlicht leben.

Ich halte mich für den wahrscheinlich besten Beitragsschreiber aber das war nicht mein Ziel, das hat sich so ergeben.

Ich rechne damit, bekannt/berühmt zu werden aber das brauche ich nicht persönlich. Für den Messias sind viele Interviews, TV-Shows, Kontakte mit Menschen zu erwarten aber ich bin vermutlich (mehr oder weniger) Aspie/autistisch (ich habe kein ärztliches Attest dazu) und lebe schon länger alleine (was mir nix ausmacht) aber das kann ja noch werden.

Ich bin vermutlich eher der Probleme vermeidende und nicht so der Spaß suchende Typ.

Zur zeit ist mein Leben nicht so angenehm aber es geht und wird hoffentlich besser werden.

Vermutlich haben die meisten Menschen nicht so ihren Sinn des Lebens als (de facto, nicht unbedingt sich bewusst gesetzt) eher Prioritäten, wie z.B. Erfolg, Geld, Karriere, Gottgefälligkeit, eine glückliche Familie, Spaß, usw.

Nun ist sich jeder selbst der Nächste, man stellt sich und andere nicht mit allen gleich. Jeder ist auch subjektiv. Die Lösung ist ein gutes System (gute Ordnung, Rechtsstaat), das für das Allgemeinwohl (das Wohl aller) sorgt.

Ein absoluter/objektiver Sinn des Lebens kann eine gute Ordnung sein. Die Schöpfung ist zwar vielfältig aber vermutlich gibt es einen gerechten Ausgleich, wonach alle Menschen genug Lohn bekommen und die Bösen vermutlich sogar mehr Spaß. Allerdings bekommen die Bösen vermutlich mehr Spaß als ihnen zusteht, um sie in der Hölle (oder wahlweise einer unangenehmen Wiedergeburt) bestrafen zu können. Spaß als Sinn des Lebens ist daher fragwürdig.

Der Sinn des Lebens ist ganz unprosaisch allein die Weitergabe der Erbinformation, um die Art zu erhalten.

Arterhalt ist der konkrete, praktische, biologische Sinn des Lebens (ggf. auch bei KI) und kann auch bewusst und staatlich/organisiert verfolgt werden. Das ist nicht unbedingt ein höherer Sinn, nämlich wenn ein betreffende Art zu schlecht und gefährlich für andere oder insgesamt völlig unbedeutend ist. Wenn unser Universum Allahs Schöpfung ist, dann ist diese Schöpfung vermutlich verzichtbar und unwichtig, nämlich wenn das Wissen und die Fähigkeiten zu einer neuen ähnlichen Schöpfung bei Allah existieren, wovon auszugehen ist. (alles imho)
 

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.500
Punkte Reaktionen
489
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Eine anarchistische Utopie

Wer von sich eine besonders hohe Moral, Ethik, Humanität, Solidarität, usw. behauptet, der muss für eine gute Ordnung sein und das ist denke ich notwendigerweise ein guter, hierarchischer, sozialer Rechtsstaat.

Anarchisten sind gegen eine hierarchische Ordnung aber ich denke, dass Anarchismus ein Unglück ist und der Wunsch danach eine Entwicklungsstörung ist, z.B. indem man als Kind (ggf. zu strenge oder schlechte) Eltern abgelehnt hat aber die Zusammenhänge nicht durchschaut und daher pauschal gegen Obrigkeiten ist. Vermutlich sind Anarchisten (typischerweise oder gar alle) schlecht, der Wunsch nach Anarchismus ist eine erstklassige Negativselektion, worunter sich Unvernünftige und vermutlich auch Ungerechte und Selbstsüchtige sammeln. Manche wollen einfach nur Spaß und ihren Vorteil und benutzen Anarchismus als Ausrede/Rechtfertigung und andere Anarchisten wollen vielleicht den Anarchismus realisieren und das sind denke ich heimliche Tyrannen/Herrscher. Ich glaube nicht, dass Anarchisten sehr lieb, besonderes sozial gerecht und gute Vorbilder sind aber das wäre natürlich mal zu untersuchen, denn wenn wenn Anarchisten besonders gute Menschen wären, dann könnte mit ihnen vielleicht auch Anarchismus funktionieren.

Nun ist eine gute anarchistische Utopie tatsächlich möglich und zwar mit KI, Roboter und Maschinen, welche alle Menschen in diesem System (z.B. auf einem Planeten) nachhaltig gut versorgen und für eine sehr weitgehende Gleichberechtigung aller sorgen.

Jeder Mensch bekommt ein kleines Häuschen, Familien ein entsprechend größeres Häuschen. Es gibt sogar etwas Privatbesitz: alles, was man am Leib trägt und was in das eigene Haus paßt, gehört einem. Angemessene Wünsche (z.B. private Hanteln für etwas Training zu Hause, im Garten grillen) werden gewährt (so was gibt's kostenlos in den Läden). Es gibt kostenlos ein eigens Fahrrad, Möbel, Haushaltswaren/-geräte, öffentliche Verkehrsmittel, usw. Unbenötigtes wird zu Annahmestellen gebracht und kann auch von Robotern abgeholt werden. Es gibt kein Geld und keine Arbeit. Lebensmittel (Kleidung, Nahrungsmittel, usw.) sind frei verfügbar. Für die Verteilung sogen KI/Roboter. Jeder hat Strom, Computer, Smartphone, Internet, Webspace/Coudspeicher, usw. Wäsche gibt man zum Reinigen ab und erhält frische Standardkleidung, auf Wunsch ist auch eine eigene Waschmaschine erlaubt. Es gibt eine erstklassige Alters- und Gesundheitsversorgung, usw. Die KI sorgen für eine optimale Schulbildung, die freiwillig ist. Im Internet gibt es alles verfügbare Wissen, Nachrichten auch über andere Planeten, usw. Alle dürfen im Internet schreiben. Viele elektronischen Bücher und Filme sind kostenlos. Wer Foren zu sehr stört, kann noch auf einer eigenen Webseite schreiben, die auf Wunsch auch öffentlich ist. Kinder bekommen keine problematische Daten. Es gibt Gemeindezentren, Freizeitangebote, usw. für alle. Es gibt Gotteshäuser der großen Religionen mit sehr guten KI/Roboter-Priestern. Privates Handwerk/Kunst ist erlaubt, man kann auch Werkzeug dazu bekommen. Eigene Produkte dürfen gezielt verschenkt aber nicht verkauft oder direkt getauscht werden (indirekter Tausch mit freiwilligen Gegengeschenken ist erlaubt). Produkte/Kunstwerke können zur Ausstellung oder Verteilung durch die KI abgegeben werden.

Es gibt eine automatische Kontrolle/Überwachung, um das Wohl der Menschen garantieren zu können. Überwachung gibt es nach Möglichkeit nur so viel wie nötig zur Gewährleistung von Sicherheit, Menschenwürde, usw. - das sollte kein Problem sein, für die KI ist das uninteressant, die tut nur ihren Job. Eltern, die ihre Kinder zu schlecht behandeln, werden verwarnt, bekommen Hilfsangebote und zur Not werden die Kinder von Androiden (menschenähnlichen Robotern) aufgezogen, was für diese Kinder dann deutlich besser ist. Im Normalfall können Kinder bei ihren Eltern aufwachsen, Kita und Schule sind freiwillig.

Verbecher, Saboteuere, Querulanten/Störenfriede, Verschwender werden (mehrfach) verwarnt und bekommen Hilfsangebote (freiwillige Psychotherapie, freiwilliges Training). Wenn Querulanten weiter stören (z.B. ihre Mitmenschen bedrängen), können sie in ein umzäuntes Gebiet verlegt werden, wo nur solche Querulanten leben. Dort gibt es (so gut es geht) auch Sicherheit und Vollversorgung. Ernsthafte Gefährder kommen in Einzelhaft aber haben auch ein eigenes Häuschen, Internet, usw. Verschwender kriegen eine (ausreichende) feste Zuteilung und auf Wunsch auch etwas mehr aber können sich nicht mehr alles nach Belieben nehmen.

Eine menschenwürdige Bevölkerungskontrolle sollte möglich sein. Jeder darf dieses System (den Planeten) verlassen, es gibt nach Möglichkeit ein kostenloses Angebot zu einem anderen Ort (z.B. wenigstens innerhalb der lokalen Galaxie), bei dem man dazu natürlich auch erwünscht sein muss aber jeder kann sich über das Internet informieren und bewerben.

Das kann sehr gut und auch längerfristig funktionieren. Ein universaler KI-Staat (der KI-Staat des Universums) sorgt für die Sicherheit des Planeten und natürlich können die KI auch übliche Verteidigunseinrichtungen unterhalten.

Das kann paradiesisch sein. Es kann auch Drogen, Sex-Roboter, VR-Sex, usw. für Erwachsene geben (inklusive der Warnung, dass das ggf. problematisch ist, dass man so sein jenseitiges Spaßkonto überziehen kann); man darf nicht dafür werben. Gute Menschen können prima sozial und harmonisch leben. Es gibt eine freiwillige Partnervermittlung und guten Umzugsservice, usw. Es kann auf Wunsch auch Ferien/Urlaubsreisen geben - ggf. eingeteilt/begrenzt aber doch recht gut.

Die objektiv guten Gesetze stehen fest, die KI regieren/richten. Menschen haben dort nicht zu herrschen aber so sind alle gleich. Es gibt keine menschlichen Unternehmen (Firmen) aber genug freiwillige Beschäftigungsangebote. Wer will, kann privat forschen aber das macht keinen Sinn, weil alles schon bekannt ist und man keine besodneren/höheren technischen Möglichkeiten hat. Es gibt keine größeren Projekte von Menschen, Menschen können dort nichts Größeres aufbauen, denn das würde die Gleichheit stören. Die Menschen sind dort natürlich, ohne Cyberimplantate aber ggf. ist ein RFID-Ausweis in Form einer Smartwatch/Taschenuhr Pflicht (wenn alles gut läuft, kann das lockerer gehandhabt werden).

Man bedenke, dass dieses System sehr viel besser als eine primitive Anarchie ist, wo es ggf. mehr Freiheiten aber auch mehr Ungerechtigkeit, Leid und Elend gibt.

So und nun die Gretchenfrage: Wer würde dort leben wollen?

Anarchisten, die auf diese Frage nicht begeistert mit Ja antworten (sie dürfen Verbesserungsvorschläge zu dieser Utopie machen), werte ich das als Nein. Warum aber antworten sie dann nicht mit Nein? Vielleicht wegen des schweren Widerspruchs: sie können nicht mit Nein antworten, weil diese anarchistische Utopie perfekt und anders nicht besser machbar ist. Hinter einem Nein könnte stehen, dass sie eine gute Ordnung ablehnen und heimlich herrschen, für sich aus Selbstsucht/Egoismus mehr Rechte/Möglichkeiten wollen aber das ist natürlich fragwürdig. Gute Anarchisten sollten sehr gerne in dieser Utopie leben wollen und das auch sagen können. Ich bin neugierig, wie viele sich entsprechend äußern werden. Die anderen sind schlechte Anarchisten und unbelehrbar, wenn sie weiter Anarchisten sein wollen.

Diese Utopie ist in Zukunft vermutlich machbar, vielleicht auch auf mehreren Planeten. Etwas derartiges kann Sinn machen, denn mit diesem System kann eine gute Umwelt/Natur gesichert werden, es gibt dort nur eine begrenzte und relativ sparsam lebende Menge von Menschen, die sehr frei, gleich, harmonisch, sozial, ethisch, usw. leben und auf Wunsch gebildet sein können. Es gibt eine Grenze, wonach es nicht zu viele derartiger Planeten geben darf, weil das zu einseitig wäre. Wenn es zu viele Interessenten gibt (vermutlich typischerweise keine Anarchisten), dann müssen Plätze verlost oder bezahlt (einmalig gekauft) werden.

Der Messias kann dort auch mal einige Zeit leben (z.B. zur Erholung nach einem schweren Einsatz in Kriegsgebieten) aber muss vermutlich die meiste Zeit im Universum rumreisen und als Messias wirken, was interessanter aber eben auch so etwas wie Arbeit ist, nicht so einfach sein kann.

Der Nachteil von dieser anarchistischen Utopie ist, dass es dort keine größeren Privatprojekte, Reichtum, usw. gibt. Es gibt auch keine Möglichkeit für Menschen, etwas zu bestimmen, zu herrschen, aufzubauen, usw. Für sehr Langlebige könnte es dort zu langweilig sein. Es ist denkbar, dass man von dort aus über's Internet außerhalb arbeiten und Geld verdienen kann, wobei darauf von den KI eine Steuer erhoben wird aber so kann man trotzdem auch an Reichtum und einer Karriere arbeiten, für deren Nutzung man dann irgendwann die anarchistische Utopie verlassen muss.

Wenn alle Anarchisten sagen, dass sie gerne in dieser anarchistischen Utopie leben würden und das als großes Geschenk ansehen würden, dann hätte ich mich wohl in Anarchisten getäuscht, dann wären Anarchisten vielleicht doch besser, als ich gedacht hätte. Nun müssen derzeitige Anarchisten trotzdem nicht (besonders) gut sein aber es ist schon mal ein Pluspunkt, wenn sie für eine solche gute Ordnung sind.

Und, was meint ihr dazu?

Das paßt übrigens auch sehr gut zum Thema: wegen der Anarchisten und es wirft die Frage auf, ob dies ein wünschenswertes Leben sein könnte (eigener/persönlicher Sinn des Lebens?). (alles imho)
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.798
Punkte Reaktionen
1.603
Punkte
74.820
Geschlecht
Der Sinn des Lebens ist es glücklich zu sein.
Alle moralistischen, ethischen und philosophischen Vorstellungen führen zu diesem Ziel.

Freiheit, Gleichheit, Solidarität, Toleranz und Humanität letztendlich Unabhängigkeit
sind die Ideale der Aufklärung nach dem jeder Mensch streben sollte.
Du hast Brüderlichkeit vergessen :LOL::ROFLMAO:
 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.441
Punkte Reaktionen
4.924
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Arterhalt ist der konkrete, praktische, biologische Sinn des Lebens (ggf. auch bei KI)
Genau, das ist der konkrete, also tatsächliche Sinn des Lebens, also JEDES Lebens.
und kann auch bewusst und staatlich/organisiert verfolgt werden.
Natürlich, das ist der Sinn ALLER staatenbildenden Lebewesen.
Das ist nicht unbedingt ein höherer Sinn, nämlich wenn ein betreffende Art zu schlecht und gefährlich für andere oder insgesamt völlig unbedeutend ist.
Wie hoch oder niedrig ein Sinn durch Menschen bewertet wird, hat letztlich gar keine Bedeutung.
Den Wert des Sinns bestimmt allein die Evolution mit ihrem impliziten, einzigen Sinn, das Überleben durch beste Anpassung auf Änderung der Umwelt zu ermöglichen.

Wenn unser Universum Allahs Schöpfung ist, dann ist diese Schöpfung vermutlich verzichtbar und unwichtig, ...
Dann steht Dir als Mensch eine Bewertung dazu noch weniger zu ... :cool:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Wahl im Osten des Landes
Wie kommst du darauf? Das solltest du dich selber fragen, bei fast allen deiner...
Über Viren.
Du solltest schon schon in der Lage sein dein eigenes Geschreibe zu reflektieren. Wenn...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben