Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Hass der lodert.

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.126
Punkte Reaktionen
20.430
Punkte
65.486
Geschlecht
--
du möchtest mir vorschreiben, wie ich auf Lügner reagiere?
*muahahahaha*
deine Reaktionen sprechen nur ganze Bände über deinen inneren Seelenzustand
aber das hatten wir ja schon

über mich hingegen sagen sie fast gar nix
außer Gepöbel halt
geschenkt
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.014
Punkte Reaktionen
22.266
Punkte
54.820
Geschlecht
Was die Demokratie betrifft schon.

Allerdings sagt eine funktionierende Demokratie nichts über die Ausrichtung staatlicher Aktivitäten auf die Schaffung sozialer Rechte zur Sicherung gegen soziale Risiken im Rahmen einer kapitalistischen Marktwirtschaft aus.

Eine Partei die demokratisch in die Regierung kam, die demokratischen Regeln nicht verändert, aber eine Politik für ein kleines reiches Klientel macht und die sozial Schwachen vernachlässigt ist trotzdem eine demokratische Partei, wenn auch eine asoziale.

Wenn der Wähler diese Partei wählt, dann ist daran ja nicht die Demokratie Schuld.
Auch wenn man seine Wahlversprechen nicht einhält ist man eine asoziale Partei und so wird der Wähler verarscht.
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.888
Punkte
59.720
Geschlecht
Objektiver als Diktatur-sozialisierte Ossis sind die bestimmt, zudem hast du geflissentlich die britischen Zeitschrift The Economist unterschlagen die zu einem ähnlichen Ergebnis kam wie die Uni Würzburg.
im bin vielleicht diktatursozialisiert, aber im Gegensatz zu dir kenne ich die Unterschiede. Und wir entwickeln uns zunehmend in Richtung einer DDR 2.0, sicher nicht 1:1, aber die Parallelen sind offensichtlich. Presse, Kultur und Bildung ist heute schon politisch gleichgeschaltet. Es gefällt es dir, deshalb kriegst du es nicht mit, frei nach Luxenburg "es geht um die Freiheit der Andersdenkenden"
 
Zuletzt bearbeitet:

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.888
Punkte
59.720
Geschlecht

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.126
Punkte Reaktionen
20.430
Punkte
65.486
Geschlecht
--
ahso, du magst also diese Gespräche mit Ihm auf intelektueller Ebene ......
definiere: intellektuelle Ebene ?!

es ist halt Geplänkel
Talk
Geplapper
Labern wie im Wirtshaus

nenn es wie du willst

mal mehr, mal weniger informativ und anspruchslos/-voll
 

Christ 32

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.273
Punkte Reaktionen
2.888
Punkte
59.720
Geschlecht
also ich habe da mehr Anspruch, sowohl emotional als auch intelektuell und informativ ist es ja auch nicht wirklich

achja, zu meinem Auto habe ich tatsächlich eine emotionale Bindung, auch wenn es ein Dienstwagen ist (nächsten Monat kommt ein Neues)
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.126
Punkte Reaktionen
20.430
Punkte
65.486
Geschlecht
--
achja, zu meinem Auto habe ich tatsächlich eine emotionale Bindung
gut, das musst du mit dir selber ausmachen

für mich ist ein Auto einfach nur eine Gehhilfe ... emotionslos
und das hier nur ein Laberbetrieb ... wer hier zuviel Emotion oder Erwartung reinpackt, kann nur enttäuscht werden ... fertig
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.341
Punkte Reaktionen
10.031
Punkte
50.820
Was die Demokratie betrifft schon.

Allerdings sagt eine funktionierende Demokratie nichts über die Ausrichtung staatlicher Aktivitäten auf die Schaffung sozialer Rechte zur Sicherung gegen soziale Risiken im Rahmen einer kapitalistischen Marktwirtschaft aus.

Eine Partei die demokratisch in die Regierung kam, die demokratischen Regeln nicht verändert, aber eine Politik für ein kleines reiches Klientel macht und die sozial Schwachen vernachlässigt ist trotzdem eine demokratische Partei, wenn auch eine asoziale.

Wenn der Wähler diese Partei wählt, dann ist daran ja nicht die Demokratie Schuld.
Eine Partei wie die AfD, die demokratisch ins Parlament kommt, die Regeln nicht verändert, aber eine Politik für eine "rechte" Klientel macht ...ist trotzdem eine demokratische Partei.
Wenn der Wähler diese Partei wählt, dann ist daran nicht die Demokratie schuld. 🦊 💃
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.341
Punkte Reaktionen
10.031
Punkte
50.820
Auch wenn man seine Wahlversprechen nicht einhält ist man eine asoziale Partei und so wird der Wähler verarscht.
Du bist immer noch der unerschütterliche Idealist !?
Die realen Resultate verglichen mit Wahlversprechen waren und sind doch immer grau und schal...Kompromisse halt...irgendwie zurechtgeschustert. 🤷‍♂️ 🤷‍♀️
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Völlig richtig. Das wird aber bei der momentanen politischen Bewertung weggelassen ...
Putins Kriegserklaerung?
bisher wurde noch gar nichts richtig eskaliert es wurde sich immer nur so "am gerade...
Die verheizte Generation
Oben