Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Nord-Stream 2, macht sich Deutschland abhängig?

OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Wenn die Regierung wie geplant aus der Kohleverstromung UND aus der Kernenergie aussteigen will dann ist nicht nur Nordstream2,sondern auch Nordstream 3 und 4 bitter notwendig


Das sehe ich etwas anders und hatte diesbezüglich einige Artikel, die nicht nur den
politischen Aspekt behandelten, eingestellt.

Die Forschung auf diesem Sektor "saubere Energie" schreitet relativ schnell voran, da
sollte man eher abwarten bevor man neue Pipelines durch die Länder oder Meere baut.

Da hätte ich ad hoc einen Artikel von der MPG, diese Gesellschaft schickt mit regelmäßig
ihr Wissenschaftsmagazin zu, immer sehr interessant zu lesen.

https://www.mpg.de/1321478/energiesystem
 
Registriert
24 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.207
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das sehe ich etwas anders und hatte diesbezüglich einige Artikel, die nicht nur den
politischen Aspekt behandelten, eingestellt.

Die Forschung auf diesem Sektor "saubere Energie" schreitet relativ schnell voran, da
sollte man eher abwarten bevor man neue Pipelines durch die Länder oder Meere baut.

Da hätte ich ad hoc einen Artikel von der MPG, diese Gesellschaft schickt mit regelmäßig
ihr Wissenschaftsmagazin zu, immer sehr interessant zu lesen.

https://www.mpg.de/1321478/energiesystem

Das kannst du natürlich gerne anders sehen,ändert aber nichts an der Realität.

Bis 2030 will man aus der Kohle raus,bis 2022 aus der Kernkraft,dann bleiben als Alternative nur noch Gaskraftwerke, alles andere ist völlig realitätsfern.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.660
Punkte
101.486
Geschlecht
Selbstverständlich ist meine Aussage vollumfänglich richtig,ab 2030 dürfen keine Ölheizungen mehr eingebaut werden,die vorhandenen, sofern sie nicht älter als 30 Jahre sind oder Niedertemperatur- Brennwertgeräte sind, dürfen weiter betrieben werden.

^^
Bis vor dieser "politischen Schulung" durch den Berliner Gasversorger, hätte ick Dir vollumfänglich Recht gegeben!
Aber nun?
Nee....man will die Klimaschutzziele mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln durchpeitschen.
Und im Rahmen der "Feinstaub und NOX-Debatte" zum Diesel PKW wurde angemerkt,
das gerade Ölheizungsanlagen im wesentlichen zu diesen Werten beitragen,
Neben "Pelletheizungen" (denen man aber unterstellt aus Nachwachsenden Rohstoffen versorgt zu werden, also fallen diese hinten "runter")
Für Berlin ist der "Plan" wohl zu 100% Fix und in trockenen Tüchern, Bundesweit wird folgen.
Angefangen mit "Marktanreizprogrammen" (Vergleich zu den Abwrackprämien damals zum PKW bietet sich an ^^)
bis hin zur Änderung der ENEV und den betreffenden Gesetzen.

Nee...ick freu mich nicht drauf!

Die Kraftwerke in Berlin werden übrigens auch "umgerüstet" ^^
https://www.zeit.de/2017/31/energiewende-heizen-strom-kraftwerke
energiewende-heizen-strom-kraftwerke

denn der Stromüberschuß durch die Windkraftanlagen muss ja irgendwo hin,
auch wenn absehbar, das im Winter da eher bei rum kommt
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
warum sollte ick?
die stellen weder Heizungsanlagen her,
noch sorgen diese für die "Versorgung" ^^

Dort laufen doch des Öfteren s.g. Brandschutzseminare und damit,
also mit dem Brandschutz, musst du dich doch auskennen.

Oder machst du nur kleine Anlagen für Susi Sorglos und Rudi Ratlos?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.660
Punkte
101.486
Geschlecht
Dort laufen doch des Öfteren s.g. Brandschutzseminare und damit,
also mit dem Brandschutz, musst du dich doch auskennen.

Oder machst du nur kleine Anlagen für Susi Sorglos und Rudi Ratlos?

nur bis 1 Megawatt,
darüber wirds mir zu anstrengend....
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
nur bis 1 Megawatt,
darüber wirds mir zu anstrengend....

Ist doch schon ne Hausnummer. Aber du musst doch bei einem
Neubau auch Rohre und Kabel verlegen, dann würde doch der Brandschutz
zum Tragen kommen.

Ich hatte einmal diverse Bilder von der BER-Baustelle bezüglich Rohr- und Kabelverlegung
gesehen, von Brandschutz, Abschottungen usw. war nichts zu sehen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.660
Punkte
101.486
Geschlecht
Ist doch schon ne Hausnummer. Aber du musst doch bei einem
Neubau auch Rohre und Kabel verlegen, dann würde doch der Brandschutz
zum Tragen kommen.

Ich hatte einmal diverse Bilder von der BER-Baustelle bezüglich Rohr- und Kabelverlegung
gesehen, von Brandschutz, Abschottungen usw. war nichts zu sehen.

"Austausch"....
Alt Raus, Neu rein....und selbstverständlich wird bei Rohrdurchführungen auf den Brandschutz geachtet und auf den Rest.
Ick halt schließlich für die Anlagen meinen Hals hin und gehe, wenn es ganz dumm läuft, in den Knast wenn was passiert....

zuletzt den hier eingebaut:
https://www.buderus.de/de/produkte/catalogue/alle-produkte/102683_logano-plus-kb372
die Regelung NERVT!
Kennst das: du tippst auf dein Smartphone und es "erkennt" Dich Nicht!?

p.s
Betreffs "BER": Da gibt es Planungsbüros und dem entsprechend Ingieneuere/Techniker/Sachverständige.....und zum Schluß "Sub_Sub_Sub-Unternehmer" aus den europäischen Mitgliedsländern,
wenn de da n Deutschen triffst, det ist der Klowart ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
"Austausch"....
Alt Raus, Neu rein....und selbstverständlich wird bei Rohrdurchführungen auf den Brandschutz geachtet und auf den Rest.
Ick halt schließlich für die Anlagen meinen Hals hin und gehe, wenn es ganz dumm läuft, in den Knast wenn was passiert....

zuletzt den hier eingebaut:
https://www.buderus.de/de/produkte/catalogue/alle-produkte/102683_logano-plus-kb372
die Regelung NERVT!
Kennst das: du tippst auf dein Smartphone und es "erkennt" Dich Nicht!?


Regelungen waren immer Chefsache bei mir, hab ich immer gerne gemacht.
Dennoch mussten die Mitarbeiter immer zu den Schulungen der Hersteller bzw.
der Lieferanten.

Da fällt mir wieder so ein Schwang ein, den ich auf einen Gastanker hatte.
Der I. Ing. war ein Russe und völlig mit der entsprechenden Technik überfordert.
Ich erklärte ihm die entsprechende Regelung und die entsprechenden Ventilsteuerungen.

Der hat mich zum Schluss mehrfach umarmt und sagte, dass ihm so etwas noch nie so gut erklärt wurde.
Gab noch ein schönes Essen am Bord und ein Selterwasser.

Mein Smartfon ist auch immer noch voll mit den entsprechenden Apps.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.660
Punkte
101.486
Geschlecht
Regelungen waren immer Chefsache bei mir, hab ich immer gerne gemacht.
Dennoch mussten die Mitarbeiter immer zu den Schulungen der Hersteller bzw.
der Lieferanten.

Da fällt mir wieder so ein Schwang ein, den ich auf einen Gastanker hatte.
Der I. Ing. war ein Russe und völlig mit der entsprechenden Technik überfordert.
Ich erklärte ihm die entsprechende Regelung und die entsprechenden Ventilsteuerungen.

Der hat mich zum Schluss mehrfach umarmt und sagte, dass ihm so etwas noch nie so gut erklärt wurde.
Gab noch ein schönes Essen am Bord und ein Selterwasser.

Mein Smartfon ist auch immer noch voll mit den entsprechenden Apps.

"Alles" meine Sache...
vom Abriß, Aufbau, Verrohrung, Verdrahten....in Betriebnahme.....
bis auf det Kalkulieren, irgendwas muss der Alte ja nu ooch tun!

Kessel entweder Buderus, oder Weishaupt
Gas-/Oelgebläsebrenner NUR Weishaupt, auch wenn der Alte rummault das sein Verdienst daran zu gering ist,
aber es ist nun mal Mein Streß den ick mit minderwertigen Brennern hätte!
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
"Alles" meine Sache...
vom Abriß, Aufbau, Verrohrung, Verdrahten....in Betriebnahme.....
bis auf det Kalkulieren, irgendwas muss der Alte ja nu ooch tun!

Kessel entweder Buderus, oder Weishaupt
Gas-/Oelgebläsebrenner NUR Weishaupt, auch wenn der Alte rummault das sein Verdienst daran zu gering ist,
aber es ist nun mal Mein Streß den ick mit minderwertigen Brennern hätte!


Gesunde Einstellung, Mitarbeiter sollten immer einbezogen werden, denn die
müssen auf der Baustelle "ihren Mann" stehen und wissen wie der Hase vor Ort
läuft.

Hab meine Mitarbeiter immer gehegt und gepflegt. :))
 
Registriert
24 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.207
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Regelungen waren immer Chefsache bei mir, hab ich immer gerne gemacht.
Dennoch mussten die Mitarbeiter immer zu den Schulungen der Hersteller bzw.
der Lieferanten.

Da fällt mir wieder so ein Schwang ein, den ich auf einen Gastanker hatte.
Der I. Ing. war ein Russe und völlig mit der entsprechenden Technik überfordert.
Ich erklärte ihm die entsprechende Regelung und die entsprechenden Ventilsteuerungen
.

Der hat mich zum Schluss mehrfach umarmt und sagte, dass ihm so etwas noch nie so gut erklärt wurde.
Gab noch ein schönes Essen am Bord und ein Selterwasser.

Mein Smartfon ist auch immer noch voll mit den entsprechenden Apps.

Compa,wir sind hier nicht bei Grimms Märchenstunde !!!
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Compa,wir sind hier nicht bei Grimms Märchenstunde !!!


:giggle::happy::peitschen:

Mag für dich wie ein Märchen erscheinen, aber wer die Welt, so wie du,
nur aus dem Puschenkino kennt, der kann sich halt nur mit solchen Sprüchen
zu Wort melden.

Es handelte sich seinerzeit um einen Gas-Chemie-Tanker von der Reederei Essberger,
dieses Schiff lag in Hamburg im Kattwykhafen. Das defekte System bzw. die mit einem
Mangel behaftete Anlage stammte von einer bekannten Firma aus Dartford-England.

Ja,
wenn jemand eine "Reise" tut, dann kann er was erzählen, du kannst halt nur Sprüche klopfen.

Solchen Usern schreib ich gerne: "Neid fressen Seele auf" :winken:

Da wird ja aktuell gerade auf ein Staat im "Nahen Osten" eingeprügelt, so wegen eines Mordes.
Auch hier hätte ich so einen lustigen Schwank auf Lager, dieser betrifft auch ein Schiff, die "Al Salamah"
 
Registriert
24 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.207
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
:giggle::happy::peitschen:

Mag für dich wie ein Märchen erscheinen, aber wer die Welt, so wie du,
nur aus dem Puschenkino kennt, der kann sich halt nur mit solchen Sprüchen
zu Wort melden.

Es handelte sich seinerzeit um einen Gas-Chemie-Tanker von der Reederei Essberger,
dieses Schiff lag in Hamburg im Kattwykhafen. Das defekte System bzw. die mit einem
Mangel behaftete Anlage stammte von einer bekannten Firma aus Dartford-England.

Ja,
wenn jemand eine "Reise" tut, dann kann er was erzählen, du kannst halt nur Sprüche klopfen.

Solchen Usern schreib ich gerne: "Neid fressen Seele auf" :winken:

Da wird ja aktuell gerade auf ein Staat im "Nahen Osten" eingeprügelt, so wegen eines Mordes.
Auch hier hätte ich so einen lustigen Schwank auf Lager, dieser betrifft auch ein Schiff, die "Al Salamah"

Hochspezialisierte Reedereien wie Essberger stellen kein Führungspersonal ein das mit der Technik überfordert ist,du Depp.Außerdem gibt es in der Essberger Flotte keine Gastanker.
 

Intruder

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
14 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.940
Punkte Reaktionen
2.882
Punkte
49.520
Geschlecht
--
Das Bergamt Stralsund hat die Eugal-Pipeline in M-V (Anschlußleitung für Nord Stream 2) genehmigt. Grundlage ist ein Planfeststellungsbeschluß, mit dem das Planfeststellungsverfahren abgeschlossen wurde. 54 Stellungnahmen und 24 Einwendungen von Trägern öffentlicher Belange und Bürgern wurden in öffentlichen Terminen erörtert und abgewogen.
http://www.ruegen-und-mee-h-r.com/?p=44291
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Europa ist am Ende!
Der globale Wirtschaftskreislauf funktioniert doch , nimm die vielen Brunnen die...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Y así con todo 😃 | 𝘀𝗼𝗹𝗼 𝗻𝟯𝘄𝘀 📡 | solo.n3ws · Audio Asli |...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben