Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Nord-Stream 2, macht sich Deutschland abhängig?

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.446
Punkte Reaktionen
58.442
Punkte
88.486
Geschlecht
Ja ja,
die ist ja schon fast fertig. :happy:

Mehr hast du nicht zu schreiben?

Aber etwas tiefer in die Thematik eingehen erfordert ja auch eine gewisse Intelligenz, ob die bei einigen
AfDlern vorhanden ist bezweifle ich doch sehr.

Die nächsten Fragen wäre ja gewesen:
Ist die Nord-Stream 2 tatsächlich erforderlich?
Ist Deutschland auf diese Pipeline angewiesen?

Na, das die AfDler so intelligent sind wie du wäre natürlich zu viel verlangt. Du bist ja ein echter Fuchs, da sehen natürlich alle anderen alt aus.

Trotzdem glaube ich das eine derartige geschäftliche Verbindung mit Russland Vorteile hat, man sollte die Geschäftliche Zusammenarbeit noch viel weiter ausbauen. Russland kann auch unsere Autos kaufen, eine linke Dieselnummer haben wir da nicht zu erwarten....
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.651
Punkte
101.486
Geschlecht
er will nicht, egal was man ihm dazu noch erklärt ;)

so isses, wenn die im haus für das volk wieder amok laufen müssen alle kessel raus. wie beim diesel, die ja demnächst nicht mehr überall fahren dürfen, entgegen jeder vernunft.
auch das sich das eh nach +- 10 jahren von allein erledigt hat wegen schrott könnte auch passieren. gehört hatte ich davon auch schon, da man aber nicht weiß welche firma und auch die "guten" mal ein montagsmodell haben, kann man da schlecht wirkliche prognosen stellen. ich denke auch, da ja die wirtschaft brummen muß, sind laufzeiten alter heizungen heute auch eher nicht mehr zu erreichen, muß ja kaputt gehen ;)

wie bei vielen anderen Themen eben auch ^^
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
"Beides",
aber scheinbar übersteigt das deine Vorstellungskraft ?
Wenn die Politik entscheidet, das die Energieerzeugung aus fossilen Brennstoffen verboten wird,
dann kannst du dich auf den Kopf stellen und darauf hinweisen das deine Heizung noch einwandfrei funktioniert,
es spielt keine Rolle!

p.s
davon abgesehen gibt es leider wirklich so einige Hersteller, bei denen man sagen kann: Nach 10 Jahren Schrott ^^

Diese Aussage von [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] ist falsch und entbehrt jeglicher Grundlage:
ja so ist das, also ne neue heizung mit einer maximalen laufzeit von 12 jahren, sicher günstig ;)

Die Aussage trifft nicht auf meine im Haus befindliche neue Ölheizung hin und das weißt du, wenn du ein
Fachmann bist, ganz genau. Erkläre doch [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] einmal ganz genau was und auf wem im Jahre 20130
bezüglich dieses "Streitthema" auf die Bürger zukommt.

Nach 10 Jahren ist also eine Heizung Schrott? Hast du dafür Belege "Fachmann"?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.446
Punkte Reaktionen
58.442
Punkte
88.486
Geschlecht
Diese Aussage von [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] ist falsch und entbehrt jeglicher Grundlage:


Die Aussage trifft nicht auf meine im Haus befindliche neue Ölheizung hin und das weißt du, wenn du ein
Fachmann bist, ganz genau. Erkläre doch [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] einmal ganz genau was und auf wem im Jahre 20130
bezüglich dieses "Streitthema" auf die Bürger zukommt.

Nach 10 Jahren ist also eine Heizung Schrott? Hast du dafür Belege "Fachmann"?

Im Jahre 20130 ? So lange hält deine Heizung mit Sicherheit nicht....
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.651
Punkte
101.486
Geschlecht
Diese Aussage von [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] ist falsch und entbehrt jeglicher Grundlage:


Die Aussage trifft nicht auf meine im Haus befindliche neue Ölheizung hin und das weißt du, wenn du ein
Fachmann bist, ganz genau. Erkläre doch [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] einmal ganz genau was und auf wem im Jahre 20130
bezüglich dieses "Streitthema" auf die Bürger zukommt.

Nach 10 Jahren ist also eine Heizung Schrott? Hast du dafür Belege "Fachmann"?

1. Grundlage ist das Vorhaben der Bundesregierung zur Klimarettung die fossilien Energieträger zu verbieten

2. nicht 20130 (so lange lebt keene Sau ^^), sondern eben 2030, also in rund 12 Jahren

3. nennt man Berufserfahrung.....
und wie ick einschränkte, Einige Hersteller haben recht kurze Laufzeiten.....
Und es gibt einige, bei denen man schon nach 10 Jahren keine Ersatzteile mehr bekommt, und da man sich auch nichts aus den Rippen schneiden kann,
ist dann auch nichts mehr mit Reparatur, oder aber deren Kosten übersteigen die Neu-Installation bei weitem.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
wie bei vielen anderen Themen eben auch ^^

Ja,
nun zeig doch einmal dem Publikum, dass du ein Fachmann in Sachen Heizung bist und kläre einmal
mich und das Publikum auf, was ab 2030 auf die Bürger in Sachen Heizung zukommt und welche
"Bauten" es betrifft.

Wenn du dieses sach- und fachlich vorlegen würdest, dann kann man doch schnell feststellen
wer auf die Nase gefallen ist [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] oder ich.

Also leg los und fang nicht wieder an herumzueiern.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Diese Aussage von [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] ist falsch und entbehrt jeglicher Grundlage:


Die Aussage trifft nicht auf meine im Haus befindliche neue Ölheizung hin und das weißt du, wenn du ein
Fachmann bist, ganz genau. Erkläre doch [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] einmal ganz genau was und auf wem im Jahre 20130
bezüglich dieses "Streitthema" auf die Bürger zukommt.

Nach 10 Jahren ist also eine Heizung Schrott? Hast du dafür Belege "Fachmann"?

das muss ja ne dolle heizung sein wenn die bis 20130 durch hält :giggle:

dann liege ich mit den 12 jahre natürlich völlisch falsch :giggle:

man man man, die 12 jahre haben nichts mit der anlage selbst zu tun, das hat mit der politik zu tun. aber dafür reichts nicht im oberstübchen ? naja, liegt das an dem brainwash der amis, sieht man ja da allen orten das es erheblich nachläßt mit dem brain :winken:
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
das wäre eine logische grüne denke :giggle:

damit aber die freude noch kein ende hat werden ja die strompreise für nächstes jahr schon mal ordentlich steigen ;)

Tja - das ist ja erst nächstes Jahr....

das wird man dem dummen Michel dann schon erklären, Warum und Wieso.....
der dumme Michel wird dann einmal schlucken.... und das wars dann auch!
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Im Jahre 20130 ? So lange hält deine Heizung mit Sicherheit nicht....

doch doch, und er sitzt dann immer noch in seinem wohlig warmen heim und glaubt, wir alle haben ein murmelproblem, da müßen wir halt nur fest dran glauben ;)

dat compa ist eben einzigartig (us)artig :giggle:
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Die Diesel welche jetzt verschrottet werden, könnten auch noch 15 -20 Jahre laufen....


bei entsprechender pflege und anständiger "haltung" kann so ein diesel locker weit über 500t laufleistung erreichen. :))
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.446
Punkte Reaktionen
58.442
Punkte
88.486
Geschlecht
Ja,
nun zeig doch einmal dem Publikum, dass du ein Fachmann in Sachen Heizung bist und kläre einmal
mich und das Publikum auf, was ab 2030 auf die Bürger in Sachen Heizung zukommt und welche
"Bauten" es betrifft.

Wenn du dieses sach- und fachlich vorlegen würdest, dann kann man doch schnell feststellen
wer auf die Nase gefallen ist [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] oder ich.

Also leg los und fang nicht wieder an herumzueiern.

2030? Hast du eigentlich nur Watte im Kopf? Wenn die Weltretter z.B 2022 auf die Idee kommen, bestimmte Ölheizungen müssen zur Verhinderung der Erderwärmung ausgetauscht werden, dann ist das so. Dann darfst du Umrüsten. So wie jetzt viele Diesel Fahrer. Was daran begreifst du nicht?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.446
Punkte Reaktionen
58.442
Punkte
88.486
Geschlecht
bei entsprechender pflege und anständiger "haltung" kann so ein diesel locker weit über 500t laufleistung erreichen. :))

Eben. Und dann kann man den Motor überholen / tauschen und es sind wieder 500.000 möglich. Das wäre Umweltschutz. Aber dann hat die Autoindustrie Tränen im Knopfloch....
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
1. Grundlage ist das Vorhaben der Bundesregierung zur Klimarettung die fossilien Energieträger zu verbieten

2. nicht 20130 (so lange lebt keene Sau ^^), sondern eben 2030, also in rund 12 Jahren

3. nennt man Berufserfahrung.....
und wie ick einschränkte, Einige Hersteller haben recht kurze Laufzeiten.....
Und es gibt einige, bei denen man schon nach 10 Jahren keine Ersatzteile mehr bekommt, und da man sich auch nichts aus den Rippen schneiden kann,
ist dann auch nichts mehr mit Reparatur, oder aber deren Kosten übersteigen die Neu-Installation bei weitem.


Ja, natürlich 2030, ich wechsele im laufe des Tages den Rechner,
diese "Gummi-Folie" mit der ich z.Zt. über ein Tablet poste taugt nicht viel.

Nun kläre ich die Angelegenheit einmal auf.
Ab 2030 dürfen in Neubauten, also Einfamilienhäuser usw. keine Heizungen mehr installiert werden
wie ich sie habe einbauen lassen, basta.

Damit steht fest, dass [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] mit ihrem Satz total daneben lag und somit Unsinn geschrieben hat.

Zitat von Eisbaerin
ja so ist das, also ne neue heizung mit einer maximalen laufzeit von 12 jahren, sicher günstig


Nun hoffe ich, dass diese Angelegenheit endlich erledigt ist und [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] ihren Unfug auch einmal einsieht.
Das traurige dieser Angelegenheit ist nur, dass du als "Fachmann" diesen Hinweis nicht kanntest oder nicht
kennen wolltest, vermutlich kommt da diese Sache mit den Krähen ins Spiel.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Tja - das ist ja erst nächstes Jahr....

das wird man dem dummen Michel dann schon erklären, Warum und Wieso.....
der dumme Michel wird dann einmal schlucken.... und das wars dann auch!

ja, mein bekannter hat gestern schon die freudige nachricht vom versorger bekommen. viele sicher erst nächstes jahr, auch eine art von enteignung. wieviele wird es treffen, die jetzt schon kaum die rechnungen zahlen können. für was werden die sich entscheiden, essen oder strom oder miete oder heizung ? da sind verbrecher am werke, anders kann man das nicht mehr nennen :mad:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.651
Punkte
101.486
Geschlecht
Ja,
nun zeig doch einmal dem Publikum, dass du ein Fachmann in Sachen Heizung bist und kläre einmal
mich und das Publikum auf, was ab 2030 auf die Bürger in Sachen Heizung zukommt und welche
"Bauten" es betrifft.


Wenn du dieses sach- und fachlich vorlegen würdest, dann kann man doch schnell feststellen
wer auf die Nase gefallen ist [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] oder ich.

Also leg los und fang nicht wieder an herumzueiern.

^^
wirste wieder emotional?

Es betrifft nicht nur die Heizungen....., Anhaltspunkte was auf Deutschland zu kommt findest auch Du in den Klimaschutzzielen der Bundesregierung:

https://www.erneuerbareenergien.de/...65-prozent-erneuerbare-an-150-437-106574.html
Schwarz-rot strebt 65 Prozent Erneuerbare an

Eine mögliche schwarz-rote Bundesregierung will die Energiewende beschleunigen. Dazu muss sie die Voraussetzungen schaffen. Damit ihr das gelingt, muss sie noch mehr tun als nur die Regelungen im Koalitionsvertrag umzusetzen. Sie muss konsequent entbürokratisieren und entrümpeln sowie neue Ideen umsetzen.


bei der "politischen Schulung" des Berliner Gasversorgers wurde eben genauer in Hinblick auf die Wärmeversorgung in Deutschland eingegangen,
Ziel ist der Ausstieg aus den fossilen Energien und die ausschließliche Verwendung von Erneuerbaren Energien.
Und da dieses 65% Ziel nicht ohne Abschaltung der Heizungen zu schaffen ist, muss nun mal der normale Bürger den sauren Drops lutschen ^^

Auf die Nase gefallen sind Wir Alle......
 

Maier zwo

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.006
Punkte Reaktionen
347
Punkte
54.152
Geschlecht
.

Nach 10 Jahren ist also eine Heizung Schrott? Hast du dafür Belege "Fachmann"?

.... Darauf können wir lange warten.

Dennoch fragt man sich, aus welchem Grund die Trumpsche US-Regierung so besorgt ist, wenn zwischen D und RUS eine Möglichkeit geschaffen wird, Gas zu beziehen. Das Argument der "siamesischen Zwillinge" ist, so wie er sich sonst aufführt, nun einmal mehr als lächerlich.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.651
Punkte
101.486
Geschlecht
Ja, natürlich 2030, ich wechsele im laufe des Tages den Rechner,
diese "Gummi-Folie" mit der ich z.Zt. über ein Tablet poste taugt nicht viel.

Nun kläre ich die Angelegenheit einmal auf.
Ab 2030 dürfen in Neubauten, also Einfamilienhäuser usw. keine Heizungen mehr installiert werden
wie ich sie habe einbauen lassen, basta.

Damit steht fest, dass [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] mit ihrem Satz total daneben lag und somit Unsinn geschrieben hat.




Nun hoffe ich, dass diese Angelegenheit endlich erledigt ist und [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION] ihren Unfug auch einmal einsieht.
Das traurige dieser Angelegenheit ist nur, dass du als "Fachmann" diesen Hinweis nicht kanntest oder nicht
kennen wolltest, vermutlich kommt da diese Sache mit den Krähen ins Spiel.

Das war der Stand vor wenigen Jahren ^^
davon ist man ab!
Es ist hier nun mal wie in der ehemaligen DDR: "Der Plan muss erfüllt werden"! Anteil der erneuerbaren Energien bis 2030 65% !

Bin nur auf die Begründungen, welche man dafür ins Felde schickt, gespannt....
ob es nun wie beim Diesel die "Feinstaubwerte" sind, Peak-Oil, CO2 Einsparung, Meeresanstieg oder ne Klima-Katastrophe in Übersee (also ähnlich wie beim Atomausstieg zu Fukushima)
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Eben. Und dann kann man den Motor überholen / tauschen und es sind wieder 500.000 möglich. Das wäre Umweltschutz. Aber dann hat die Autoindustrie Tränen im Knopfloch....

eben, wegen des umweltschutzes müßten theoretisch alle diesel fahren. der braucht grundsätzlich weniger l je 100 km, die laufleistung ist von keinem benziner zu toppen, die recourcen zur neuproduktion würden also erheblich reduziert usw usf.

es hat nichts, null, nada mit umwelt zu tun oder die haben neuerdings "umweltkonton" zum kassieren der euronen :))
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
Wie viele Opfer muss es noch geben? COMPACT am Tatort: Messer-Horror – Killer...
Alle gegen AfD
Wie viele Opfer muss es noch geben? COMPACT am Tatort: Messer-Horror – Killer...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben