Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wahl in Bayern und Hessen

Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.511
Punkte Reaktionen
7.158
Punkte
60.520
Die Grünsekte hat ihren stabilen Wählertamm vor allem im Westen, groß unter 15% werden die dort nicht fallen.
Irgendwelche Möhrchennager die auch noch den biochemisch aufbereiteten Veganmüll begeistert in sich hineinstopfen, Sinnlos-Studiengang-Absolventen welche immerhin ihren Namen tanzen können und verschärfte Öko-Terroristen sind für Grün eine sichere Bank.
Wenn die wüssten, was die da wählen...
 
Registriert
9 Jul 2023
Zuletzt online:
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
32
Punkte
7.352
Natürlich kann nicht jeder produzieren, studieren kann man aber auch jede Menge Dinge welche zum Fortschritt beitragen, Naturwissenschaften, Technik und dergleichen.
Das deutsche Ingenieurwesen war einmal führend, seit diverse Spinnereien den Status "schick" erreicht haben, werden halt solche entsprechenden Studiengänge angeboten.
 
OP
zwei2Raben

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.615
Punkte Reaktionen
13.985
Punkte
149.042
Geschlecht
Natürlich kann nicht jeder produzieren, studieren kann man aber auch jede Menge Dinge welche zum Fortschritt beitragen, Naturwissenschaften, Technik und dergleichen.
Das deutsche Ingenieurwesen war einmal führend, seit diverse Spinnereien den Status "schick" erreicht haben, werden halt solche entsprechenden Studiengänge angeboten.
Wir sind uns vermutlich über eine ganze Menge Dinge in diesem Zusammenhang einig. Mein Vater war Ingenieur und mein Sohn studiert Robotik. Ich selbst habe eine Ausbildung als Lacktechniker gemacht und vier Jahre in dem Beruf gearbeitet. Danach hatte ich eine extreme Sinnkrise. Dann habe ich mich den Geisteswissenschaften zugewandt. Aber noch heute sind in meinem Umfeld viele Menschen tätig, in den Bereichen, welche Du als Fortschrittlich beschrieben hast. Die meisten sind von Arbeitslosigkeit und Burnout bedroht und fast alle haben eine Sinnkrise. Zufall?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.587
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Natürlich kann nicht jeder produzieren, studieren kann man aber auch jede Menge Dinge welche zum Fortschritt beitragen, Naturwissenschaften, Technik und dergleichen.
Das deutsche Ingenieurwesen war einmal führend, seit diverse Spinnereien den Status "schick" erreicht haben, werden halt solche entsprechenden Studiengänge angeboten.
solange man einen Staat hat, der es sich leisten kann und will, massenhaft "schick" Studierte anzustellen

in privaten Unternehmen hingegen, vor allem denen der Wertschöpfung, dürfte die Nachfrage nach "schick" Studierten eher ... überschaubar ... sein
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Europa ist am Ende!
Deswegen sollte so ein Gedanke eines globalen Wirtschaftskreislauf‘s jede Kultur...
Die Friedens-Saboteure...
Nu übertreib mal die Zahl ukrainischer Soldaten nicht. Die Ukrainer haben weder das...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben