Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Strenge Bibel

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 3 «  

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
ich glaube an keinen persönlichen Gott, aber ich glaube an einen Schöpfer oder den Schöpfer in unserem Universum.
Warum glaubst du nicht an einen persönlichen Gott, wenn du doch glaubst, dass dieser Schöpfergott Personen geschaffen hat?
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Warum glaubst du nicht an einen persönlichen Gott, wenn du doch glaubst, dass dieser Schöpfergott Personen geschaffen hat?

Ich glaube an den Urknall als Schöpfungsakt. Das gesamte Universum folgt den gleichen Gesetzen oder dem Gesetz was aus der Singularität heraus entstanden ist. Wir unterliegen den Gesetzen und auch wenn wir versuchen aus der Natürlichkeit auszubrechen, Gesetz bleibt Gesetz. Dafür braucht man keinen persönlichen Wächter das regelt sich von alleine. Wer den Ur-Code geschrieben hat war nicht auf den Kopf gefallen.

wv
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.465
Punkte Reaktionen
2.894
Punkte
49.820
Geschlecht
Seit 2 Tausend Jahren ist die BIBEL manchmal schwach benutzt.
Deshalb gibt es Riesenhafte Morde und Kriege.
Die Bibel, ob es einen Gott gab, giebt oder nicht - die Bibel beherrschte:
Die Massen von Menschen, die einst entstanden hatten in der Bibel den Befehl Gottes oder der Bibelschöpfer verlangt, friedlich, das heißt im Frieden, gemeinsames Zusammenlebens und gleicher Versorgung zu leben. Aber es waren die Beiden, Adam und Eva, die das Gesetz schändeten, indem sie als erste Ramscher ein persönliches und nur für sich Macht und Acker an sich rissen, ...
Selbst wenn irgend wer in aller Einfalt die Fabel von Adam und Eva als "historisches Geschehen" ansehen sollte:

Ihre "Sünde", dass sie "vom Baum der Erkenntnis" gegessen haben,
wäre harmlos im Verhältnis zu dem, was gottlose Verbrecher "im Namen der Revolution", des "Sozialismus" des "Kommunismus" und anderer "-ismen" angerichtet haben!

Man denke nur mal an Lenin, Stalin, Mao, Ulbricht, ...

... und trotzdem gibt es immer noch Leute, die an Gespenster glauben
(wie einst Marx und Engels, als sie schrieben "Ein Gespenst geht um ...")
 
Zuletzt bearbeitet:

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich glaube an den Urknall als Schöpfungsakt.
Wieso sollte der Urknall sich aus was ereignet haben?






Das gesamte Universum folgt den gleichen Gesetzen oder dem Gesetz was aus der Singularität heraus entstanden ist. Wir unterliegen den Gesetzen und auch wenn wir versuchen aus der Natürlichkeit auszubrechen, Gesetz bleibt Gesetz. Dafür braucht man keinen persönlichen Wächter das regelt sich von alleine.
Wie an anderer Stelle schon mal geschrieben: Wo ein Gesetz, da ein Gesetzgeber.









Wer den Ur-Code geschrieben hat war nicht auf den Kopf gefallen.
In der Tat, wo ein geniales Konstrukt, da ein genialer Konstrukteur.
 

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Selbst wenn irgend wer in aller Einfalt die Fabel von Adam und Eva als "historisches Geschehen" ansehen sollte:
Ich glaube das und zwar nicht als Fabel, sondern als Offenbarung des Schöpfers über den Anfang, von dem ich aus mir selbst nichts wissen kann und deshalb eine Offenbarung benötige.





Selbst wenn irgend wer in aller Einfalt die Fabel von Adam und Eva als "historisches Geschehen" ansehen sollte:

Ihre "Sünde", dass sie "vom Baum der Erkenntnis" gegessen haben,
wäre harmlos im Verhältnis zu dem, was gottlose Verbrecher "im Namen der Revolution", des "Sozialismus" des "Kommunismus" und anderer "-ismen" angerichtet haben!
Die Bibel beschreibt diesen Ungehorsam von Eva und Adam als die Ursünde, in deren Folge all das uns bekannte Leid über die Menschheit gekommen ist.
Von daher gibt es hier nichts zu verharmlosen...
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.465
Punkte Reaktionen
2.894
Punkte
49.820
Geschlecht
Ich glaube das und zwar nicht als Fabel, sondern als Offenbarung des Schöpfers über den Anfang, von dem ich aus mir selbst nichts wissen kann und deshalb eine Offenbarung benötige.

Die Bibel beschreibt diesen Ungehorsam von Eva und Adam als die Ursünde, in deren Folge all das uns bekannte Leid über die Menschheit gekommen ist.
Von daher gibt es hier nichts zu verharmlosen...
Wie schon mehrfach geschrieben:
Du magst glauben, was Du willst!

Wenn Du die Bibel wörtlich nehmen willst, dann kannst Du das für Dich tun (und z.B. darauf verzichten, einen Sorch zu braten und Hasen für Wiederkäuer halten), Du solltest aber zur Kenntnis nehmen und respektieren, dass der größte Teil der Menschheit anderer Auffassung ist.

Adam und Eva mögen für Dich ja reale Personen sein (ohne Bauchnabel!), die einen Apfel gegessen haben. - Aber selbst für die allermeisten Christen ist m.W. die Erzählung mit ihnen kein historischer Bericht, sondern damit soll etwas literarisch ausgedrückt werden - es ist für sie also eine Fabel! (Und da darin auch die Schlange spricht sogar eine Tierfabel.)
 
Zuletzt bearbeitet:

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Da beginnt der Glaube.

wv
Der Urknall kommt nicht ohne Glauben aus, denn was kann man in naturwissenschaftlicher Hinsicht über etwas wissen, als es noch gar keine Naturgesetze gab...?
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Der Urknall kommt nicht ohne Glauben aus, denn was kann man in naturwissenschaftlicher Hinsicht über etwas wissen, als es noch gar keine Naturgesetze gab...?

Der Urknall ist wissenschaftlich belegt. Der Theologe Georges Lemaître hat Albert Einstein davon überzeugt. Selbst der Papst sagt, Urknall und Evolution gehen klar. Zudem ist es plausibel.

wv
 
Zuletzt bearbeitet:

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wie schon mehrfach geschrieben:
Du magst glauben, was Du willst!
Klar, das selbe gilt ja auch für dich.
Du darfst sogar glauben, dass du weisst, solltest aber wissen, dass auch du glaubst.






Wenn Du die Bibel wörtlich nehmen willst, dann kannst Du das für Dich tun (und z.B. darauf verzichten, einen Sorch zu braten und Hasen für Wiederkäuer halten), Du solltest aber zur Kenntnis nehmen und respektieren, dass der größte Teil der Menschheit anderer Auffassung ist.
Dort wo die Bibel wörtlich spricht, will sie auch wörtlich verstanden werden.
Hast du ein Problem damit?

Das mit dem Hasen wurde dir ja bereits erklärt: http://www.politik-sind-wir.de/show...k-in-die-Bibel?p=477591&viewfull=1#post477591

Das solltest du zur Kenntnis nehmen.
 

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Urknall ist wissenschaftlich belegt. Der Theologe Georges Lemaître hat Albert Einstein davon überzeugt. Selbst der Papst sagt, Urknall und Evolution gehen klar. Zudem ist es plausibel.
Wissenschaftlich belegt? Hmm

Naja, der Papst, rsp. die Päpste sagen so manches.
Das mit der Evolution steht jedoch im krassen Gegensatz zur Bibel und spätestens damit disqualifiziert sich der Papst in dem Widerspruch zur biblischen Lehre.

Die Evolution ist mMn alles andere als plausibel.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Eventuell sind wir nur ein Experiment im Reagenzglas eines Wissenschaftlers der eine Lösung sucht. Die Gesetze denen wir ALLE unterliegen gibt es und das ist unbestreitbar. Religionen sehe ich dabei als alt-bewerte Begleiter um nicht den rechten Weg zu verlieren. Religion ist eine Sozialpolitik, die dabei hilft die Gesetze einzuhalten. Darum sind Religionen auch so langlebig, weil sie in die richtige Richtung weisen und die gesunde Intuition bedienen. Leider wird die gesunde Intuition zunehmend unterdrückt und fehlgeleitet.

wv
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.465
Punkte Reaktionen
2.894
Punkte
49.820
Geschlecht
Dort wo die Bibel wörtlich spricht, will sie auch wörtlich verstanden werden.
Ich staune, was Du zu wissen glaubst!

Hat denn die Bibel einen eigenen Willen - und den hat sie Dir verraten?

Was heißt denn überhaupt >> wo die Bibel "wörtlich" spricht << ?

Die Bibel ist doch ein Buch, das nur aus Worten besteht und im Origial keine Zeichnungen enthält.
Meinst Du mit "wörtlich spricht" alle die Stellen, wo eine wörtliche Rede - von wem auch immer - zitiert wird?
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.465
Punkte Reaktionen
2.894
Punkte
49.820
Geschlecht
Wissenschaftlich belegt? Hmm

Naja, der Papst, rsp. die Päpste sagen so manches.
Das mit der Evolution steht jedoch im krassen Gegensatz zur Bibel und spätestens damit disqualifiziert sich der Papst in dem Widerspruch zur biblischen Lehre.

Die Evolution ist mMn alles andere als plausibel.
Eben: Deiner Meinung nach,

und nach dem, was Du (oder auch Deine Sekte/ Glaubensrichtung/ ?) für "die biblische Lehre" hältst.

Der Papst / "die katholische Kirche" ist eben anderer Ansicht, als Du (oder "Ihr") - und die Mehrheit der Menschheit hat noch andere Ansichten!

Wenn ein Widerspruch zwischen Evolutionstheorie und "biblischer Lehre" (wie Du sie verstehst) besteht, dann heißt das nicht, dass die Evolutionstheorie falsch sein müsse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ich staune, was Du zu wissen glaubst!

Hat denn die Bibel einen eigenen Willen - und den hat sie Dir verraten?

Was heißt denn überhaupt >> wo die Bibel "wörtlich" spricht << ?

Die Bibel ist doch ein Buch, das nur aus Worten besteht und im Origial keine Zeichnungen enthält.
Meinst Du mit "wörtlich spricht" alle die Stellen, wo eine wörtliche Rede - von wem auch immer - zitiert wird?

Nur naive Geister halten die Bibeltexte Wort für Wort für "bare Münze"...
 
Registriert
1 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
4.738
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Eben: Deiner Meinung nach,

und nach dem, was Du (oder auch Deine Sekte/ Glaubensrichtung/ ?) für "die biblische Lehre" hältst.

Der Papst / "die katholische Kirche" ist eben anderer Ansicht, als Du (oder "Ihr") - und die Mehrheit der Menschheit hat noch andere Ansichten!

Wenn ein Widerspruch zwischen Evolutionstheorie und "biblischer Lehre" (wie Du sie verstehst) besteht, dann heißt das nicht, dass die Evolutionstheorie falsch sein müsse!

Hast du da einen Zeugen Jehovas aufgegabelt oder sonst einen Sektierer? Ist ja schlimm, was da so virtuell "sprudelt"...:toben:
 

PublicEye

Premiumuser +
Registriert
27 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.896
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Natürlich. Warum sollte das Universum sonst expandieren? Und die Expansion kann jeder selber erforschen.
Dass das Universum sich ausdehnt, ist doch noch lange kein Beweis dafür, dass es vor grauer Zeit in einem winzigen kleinen Punkt ganz eng zusammengelegen war.

Wenn man z.B. den wachsenden Bauch einer Schwangeren beobachtet, heisst das ja auch noch nicht gleich, dass die Frau vor geraumer Zeit ein kleiner Klumpen Materie war.

Oder wenn man einen Ballon aufbläst und sich der ausdehnt, heisst das ebenso noch lange nicht, dass er einst ganz winzig war.

Also können wir auch nicht einfach aufgrund der beobachtbaren Tatsache eines expandierenden Universums darauf rückschliessen, dass die ganze Materie in der Vergangenheit in einem winzig kleinen Klumpen diesen Prozess gestartet haben muss.
Deshalb gibt es auch keine wirklich physikalische Begründung für einen Urknall und kann deshalb auch in keinster Weise wissenschaftlich belegt sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Sicher, sicher... Jede X-beliebige kleine Schramme kann man zumindest erstmal...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben