Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Nord-Stream 2, macht sich Deutschland abhängig?

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.651
Punkte
101.486
Geschlecht
Mein Hinweis auf die R22 Wärmepumpen war nur ein Beispiel zu deinen Hinweisen, der
Verschrottung usw.

Kommen wir zu den Umstellungen von R22 auf R 410 A.
Dein Hinweis ist auch wieder ein Griff ins Klo. dein Bild zeigt eine "Klima-Außeneinheit"
nicht mehr und nicht weniger. Dazu muss du aber mit aufführen, dass nicht jede R22 Anlage
umgestellt werden kann/konnte
. Hast du dieses Wissen etwa nicht?

^^
"muß" nicht...."Sollte" vielleicht...."kann" auf jeden Fall....
und da schließt sich dann der Kreis bei meinem Hinweis auf:

schön dein Ablenkungsersuchen ^^

was nutzt dir ne Wärmepumpe mit R22, wenn du das Kältemittel nicht mehr bekommst?

https://www.tga-fachplaner.de/Archi...275919-100248/upgrade-von-r22-auf-r410a-.html
Upgrade von R22 auf R410A

Ferner wurde ja eben nur das Mittel und nicht die technische Einrichtung verboten

und damit bist du dann wieder beim "Ping" vom "Pong"! *g

Wenn der Gesetzesgeber beschließt, das die Betriebserlaubnis erlischt, dann haste als Bürger das Nachsehen!
oder biste da anderer Ansicht?

also...welchen Hersteller haste denn nu vom Kessel?
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
In dem gesamten Strang findest du keinen Beitrag der deinen "strittigen Satz" bestätig d.h.
dass meine neue Ölheizung nur eine Laufzeit von 12 Jahren haben soll, wie du es ja nun geschrieben hattest.


Also,
kannst du deinen Unfug nicht belegen.

so schnell haste den ganzen strang gelesen ? das erklärt natürlich das du mit den INHALTEN der beiträge so deine probleme hast :D
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
so schnell haste den ganzen strang gelesen ? das erklärt natürlich das du mit den INHALTEN der beiträge so deine probleme hast :D

Ich weiß was hier gepostet wurde, da muss ich nicht lange nachlesen, dass dir diese
Aufnahmefähigkeiten nicht gegeben sind wundert mich nicht wirklich.

Also,
belege doch nun endlich einmal, dass meine neue Heizung, so wie du es beschrieben hast,
nur eine max. Laufzeit von 12 Jahren haben soll.

Für so ein "schlaues" Köpfen, wie du dich hier gibst, dürfte es dir doch nicht schwerfallen. :giggle:
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
^^
"muß" nicht...."Sollte" vielleicht...."kann" auf jeden Fall....
und da schließt sich dann der Kreis bei meinem Hinweis auf:



und damit bist du dann wieder beim "Ping" vom "Pong"! *g

Wenn der Gesetzesgeber beschließt, das die Betriebserlaubnis erlischt, dann haste als Bürger das Nachsehen!
oder biste da anderer Ansicht?

also...welchen Hersteller haste denn nu vom Kessel?

Ja ja,
dein beliebtes Ping-Pong Spiel.

Also hast du von Wärmepumpen und dem Kältemittel R22, im Bezug auf deren Umstellungen,
keine Ahnung und ich dachte, dass du ein Fachmann bist.

Zu den "Betriebserlaubnissen" hatten wir uns doch schon ausgetauscht.

Was interessiert dich mein Heizungsfabrikat? Es ist ein ganz bekannter Hersteller,
eben keine Wald-und Wiesenfirma
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.651
Punkte
101.486
Geschlecht
Ja ja,
dein beliebtes Ping-Pong Spiel.

Also hast du von Wärmepumpen und dem Kältemittel R22, im Bezug auf deren Umstellungen,
keine Ahnung und ich dachte, dass du ein Fachmann bist.

Zu den "Betriebserlaubnissen" hatten wir uns doch schon ausgetauscht.

Was interessiert dich mein Heizungsfabrikat? Es ist ein ganz bekannter Hersteller,
eben keine Wald-und Wiesenfirma

Punkt 1:
Gab dir schon nen Hinweis "wie" man umrüsten könnte,
darauf kam von Dir der Einwand:

Mein Hinweis auf die R22 Wärmepumpen war nur ein Beispiel zu deinen Hinweisen, der
Verschrottung usw.

Kommen wir zu den Umstellungen von R22 auf R 410 A.
Dein Hinweis ist auch wieder ein Griff ins Klo. dein Bild zeigt eine "Klima-Außeneinheit"
nicht mehr und nicht weniger. Dazu muss du aber mit aufführen, dass nicht jede R22 Anlage
umgestellt werden kann/konnte
. Hast du dieses Wissen etwa nicht?

daraufhin von mir eben der Hinweis, das ne Anlage die Nicht umgerüstet und Nur mit R22 betrieben werden kann, eben Schrott ist,
denn letztlich ist Schluß wenn Kein Kältemittel mehr zur Verfügung steht....logisch- oder?


bin Heizungsbauer im Kundendienst ^^

wenn de mir det absprechen willst, kannste halten wie n Dachdecker*g
Daneben geb ick gerne zu, det ick auf Oel-/Gasfeuerungen spezialisiert bin und Wärmepumpen genau wie Pelletheizungen nur ungern anfasse.....
und nu willste sicher ooch wissen "warum" ^^
Hat den einfachen Grund, das man spezialwerkzeuge benötigt die meine Firma nicht besitzt, da Wir keene Heizungen dieser Art vertreiben.

Wenn Du dich nu hier so an Wärmepumpen aufgeilst, warum haste dir dann n Oelkessel in den Keller stellen lassen?

Was deinen "bekannten Hersteller" betrifft, selbst die "Bekanntesten" haben ihre Schwachstellen ^^
Viessmann bau Ick zum Beispiel nicht mehr ein,
Broetje, Remaha, Wolf ooch nicht.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Punkt 1:
Gab dir schon nen Hinweis "wie" man umrüsten könnte,
darauf kam von Dir der Einwand:



daraufhin von mir eben der Hinweis, das ne Anlage die Nicht umgerüstet und Nur mit R22 betrieben werden kann, eben Schrott ist,
denn letztlich ist Schluß wenn Kein Kältemittel mehr zur Verfügung steht....logisch- oder?


bin Heizungsbauer im Kundendienst ^^

wenn de mir det absprechen willst, kannste halten wie n Dachdecker*g
Daneben geb ick gerne zu, det ick auf Oel-/Gasfeuerungen spezialisiert bin und Wärmepumpen genau wie Pelletheizungen nur ungern anfasse.....
und nu willste sicher ooch wissen "warum" ^^
Hat den einfachen Grund, das man spezialwerkzeuge benötigt die meine Firma nicht besitzt, da Wir keene Heizungen dieser Art vertreiben.

Wenn Du dich nu hier so an Wärmepumpen aufgeilst, warum haste dir dann n Oelkessel in den Keller stellen lassen?

Was deinen "bekannten Hersteller" betrifft, selbst die "Bekanntesten" haben ihre Schwachstellen ^^
Viessmann bau Ick zum Beispiel nicht mehr ein,
Broetje, Remaha, Wolf ooch nicht.

Du musst schon meine Beiträge richtig widergeben.

Nun kommst du mit "könnte", komisch wenn ich Einwände hatte, dann
kamst du mit " "muß" nicht...."Sollte" vielleicht...."kann" auf jeden Fall...."

Merkst du was?

Wärmepumpen, Klimaanlagen, Kühlanlagen usw. die nach dem Verbot von R22 betrieben wurden
waren eben kein Schrott, solange das System in Ordnung war und keine Gas austrat. Dieser Umstand
sollte dir doch als "Fachmann" bekannt sein. Oder gehörst du auch zu diesem Volk von Verdummung der Bürger
an, dass solche Anlage nach dem Verbot von R22 sofort außer Betrieb zu nehmen sind? Soll ja gut für das Geschäft sein

So gesehen reite ich absolut nicht auf Wärmepumpen herum oder geile mich daran auf. Aber wer wie du und [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION]
dann nicht weiterkommt, der muss dann eben mit solchen dummen Schnack "arbeiten"

Ja ja,
alle Anlagen haben so ihre Schwächen, aber ich als "Techniker" weiß ganz genau was ich mir ins Haus hole,
auf keinen Fall eine Gasheizung.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Ich weiß was hier gepostet wurde, da muss ich nicht lange nachlesen, dass dir diese
Aufnahmefähigkeiten nicht gegeben sind wundert mich nicht wirklich.

Also,
belege doch nun endlich einmal, dass meine neue Heizung, so wie du es beschrieben hast,
nur eine max. Laufzeit von 12 Jahren haben soll.

Für so ein "schlaues" Köpfen, wie du dich hier gibst, dürfte es dir doch nicht schwerfallen. :giggle:

schon klar, du weißt es eben scheinbar nicht oder du WILLST NICHT WISSEN :winken:

erinnert mich schwer an ........... ah beileidigt, reda ..... warum die reda nicht ..... ahhhhh, jeder hier ...... die reda ...... :giggle:
 
Registriert
11 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
597
Punkte Reaktionen
30
Punkte
38.302
Geschlecht
--
An Compa !

Also bist du mit Thema GAS fertig ? Dann auf nie wieder sehen !
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.651
Punkte
101.486
Geschlecht
Du musst schon meine Beiträge richtig widergeben.

Nun kommst du mit "könnte", komisch wenn ich Einwände hatte, dann
kamst du mit " "muß" nicht...."Sollte" vielleicht...."kann" auf jeden Fall...."

Merkst du was?

Wärmepumpen, Klimaanlagen, Kühlanlagen usw. die nach dem Verbot von R22 betrieben wurden
waren eben kein Schrott, solange das System in Ordnung war und keine Gas austrat. Dieser Umstand
sollte dir doch als "Fachmann" bekannt sein. Oder gehörst du auch zu diesem Volk von Verdummung der Bürger
an, dass solche Anlage nach dem Verbot von R22 sofort außer Betrieb zu nehmen sind? Soll ja gut für das Geschäft sein

So gesehen reite ich absolut nicht auf Wärmepumpen herum oder geile mich daran auf. Aber wer wie du und [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION]
dann nicht weiterkommt, der muss dann eben mit solchen dummen Schnack "arbeiten"

Ja ja,
alle Anlagen haben so ihre Schwächen, aber ich als "Techniker" weiß ganz genau was ich mir ins Haus hole,
auf keinen Fall eine Gasheizung.

Du und "Techniker" ^^
in das dann im "Vor-Ruhestand"?

p.s

Was ick zuletzt schrieb, hat gültigkeit:

daraufhin von mir eben der Hinweis, das ne Anlage die Nicht umgerüstet und Nur mit R22 betrieben werden kann, eben Schrott ist,
denn letztlich ist Schluß wenn Kein Kältemittel mehr zur Verfügung steht....logisch- oder?


und "wann" steht kein Kältemittel mehr zur Verfügung?
Wenn es entweder undicht ist oder aber ausgetauscht werden muss....
du bist ne Echte Blockflöte ^^
 
Registriert
24 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.207
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Du musst schon meine Beiträge richtig widergeben.

Nun kommst du mit "könnte", komisch wenn ich Einwände hatte, dann
kamst du mit " "muß" nicht...."Sollte" vielleicht...."kann" auf jeden Fall...."

Merkst du was?

Wärmepumpen, Klimaanlagen, Kühlanlagen usw. die nach dem Verbot von R22 betrieben wurden
waren eben kein Schrott, solange das System in Ordnung war und keine Gas austrat. Dieser Umstand
sollte dir doch als "Fachmann" bekannt sein. Oder gehörst du auch zu diesem Volk von Verdummung der Bürger
an, dass solche Anlage nach dem Verbot von R22 sofort außer Betrieb zu nehmen sind? Soll ja gut für das Geschäft sein

So gesehen reite ich absolut nicht auf Wärmepumpen herum oder geile mich daran auf. Aber wer wie du und [MENTION=2392]Eisbaerin[/MENTION]
dann nicht weiterkommt, der muss dann eben mit solchen dummen Schnack "arbeiten"

Ja ja,
alle Anlagen haben so ihre Schwächen, aber ich als "Techniker" weiß ganz genau was ich mir ins Haus hole,
auf keinen Fall eine Gasheizung.

Da deine neue moderne Ölheizung vermutlich auf Niedertemperatur - und Brennwerttechnik basiert kannst du die selbstverständlich über 2030 hinaus betreiben.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
ja, mein bekannter hat gestern schon die freudige nachricht vom versorger bekommen. viele sicher erst nächstes jahr, auch eine art von enteignung. wieviele wird es treffen, die jetzt schon kaum die rechnungen zahlen können. für was werden die sich entscheiden, essen oder strom oder miete oder heizung ? da sind verbrecher am werke, anders kann man das nicht mehr nennen :mad:

Hab mal gefettet

Wenn man bedenkt, dass die Rente um GROSSZÜGIGE 3,X% erhöht wird,
jedoch durch die stetig steigende Inflationskurve wahrscheinlich komplett aufgefressen wird,
ist es doch wieder mal eine Enteignung des DE-Bürgers, politisch jedoch wird es als Steigerung der Rente verkauft....

Inflation von Febr. 18 von 1,4% bis Okt. 18 von 2,55 lässt und nach den Energiepreisen und Kraftstoffen,
sowie Mieterhöhungen bis zum Juli 2019 weit über die 3,19% steigen, die wir als Rentenerhöhung erhalten.....

Aber DE ist ja reich, da können wir die ganze Welt retten.......

nicht aber unser Wahlvieh!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.651
Punkte
101.486
Geschlecht
Hab mal gefettet

Wenn man bedenkt, dass die Rente um GROSSZÜGIGE 3,X% erhöht wird,
jedoch durch die stetig steigende Inflationskurve wahrscheinlich komplett aufgefressen wird,
ist es doch wieder mal eine Enteignung des DE-Bürgers, politisch jedoch wird es als Steigerung der Rente verkauft....

Inflation von Febr. 18 von 1,4% bis Okt. 18 von 2,55 lässt und nach den Energiepreisen und Kraftstoffen,
sowie Mieterhöhungen bis zum Juli 2019 weit über die 3,19% steigen, die wir als Rentenerhöhung erhalten.....

Aber DE ist ja reich, da können wir die ganze Welt retten.......

nicht aber unser Wahlvieh!

vergiß nicht, das die Rentenerhöhung vielen Rentnern in die "Steuerpflicht" hilft ^^
also ist es noch extremer...
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Hab mal gefettet

Wenn man bedenkt, dass die Rente um GROSSZÜGIGE 3,X% erhöht wird,
jedoch durch die stetig steigende Inflationskurve wahrscheinlich komplett aufgefressen wird,
ist es doch wieder mal eine Enteignung des DE-Bürgers, politisch jedoch wird es als Steigerung der Rente verkauft....

Inflation von Febr. 18 von 1,4% bis Okt. 18 von 2,55 lässt und nach den Energiepreisen und Kraftstoffen,
sowie Mieterhöhungen bis zum Juli 2019 weit über die 3,19% steigen, die wir als Rentenerhöhung erhalten.....

Aber DE ist ja reich, da können wir die ganze Welt retten.......

nicht aber unser Wahlvieh!
,
es sind ja nicht nur die energiekosten, mieterhöhung, grundstückssteuer, fahrkosten der öpnv könnte auch mal wieder anstehen usw usw.

die geben auf der einen seite eine kleine hand voll, auf der anderen seite greifen sie mit beiden händen kräftig zu. jede preissteigerung beinhaltet auch immer ein mehr an steuereinnahmen. eigentlich müßte die rente bis zu einem viel höheren betrag steuerfrei sein und eine grundrente eingeführt werden. aber nur für diejenigen, die auch was eingezahlt haben :))
würde viele empfänger von grundsicherung aus der antragstellung raus holen und auch die, die sich nicht trauen dort anträge zu stellen, ein vernünftigeres leben ermöglichen. aber nicht in einem verbrecher-möchte-gern-staat, der ausschließlich die ausbeutung und den selbsterhalt im auge hat. :mad:
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
schon klar, du weißt es eben scheinbar nicht oder du WILLST NICHT WISSEN :winken:

erinnert mich schwer an ........... ah beileidigt, reda ..... warum die reda nicht ..... ahhhhh, jeder hier ...... die reda ...... :giggle:

Die einzige Person, die hier vom eigenen Geschreibsel nichts wissen will und sich ggf. daran auch nicht mehr
erinnern kann, bist einzig und allein du.

Nochmals zur Klärung:
Ich schrieb, dass ich eine neue Öl-Heizung einbauen lies, darauf gab es ein hin und her und worauf du
dann geschrieben hattest:

ja so ist das, also ne neue heizung mit einer maximalen laufzeit von 12 jahren, sicher günstig ;)

Meine Bitten um Erklärung kamst du ja nicht nach, denn deine Behauptung bedeutet, dass meine neue Öl-Heizung
nur 12 Jahr in Betrieb sein darf.

Um diese Behauptung von dir geht es, weil deine Behauptung, die du ja bis jetzt nicht belegen kannst, falsch und
völliger Unsinn ist. Dieses zuzugeben, um diesen seitenlangen Mumpitz zu beenden, kannst du ja leider nicht.

Selbst mein "Freund" [MENTION=3674]herbert[/MENTION] schreibt ja, dass meine Heizung wohl länger betrieben werden darf. Der Feigling
[MENTION=1145]nachtstern[/MENTION] eiert ja so wie du herum, betreffend deines Satzes und versucht immer weiter von der Thematik abzulenken.

Also belege deine Behauptung oder bleibe eine Lügnerin, die mal wieder auf die Nase gefallen ist.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Du und "Techniker" ^^
in das dann im "Vor-Ruhestand"?

p.s

Was ick zuletzt schrieb, hat gültigkeit:

daraufhin von mir eben der Hinweis, das ne Anlage die Nicht umgerüstet und Nur mit R22 betrieben werden kann, eben Schrott ist,
denn letztlich ist Schluß wenn Kein Kältemittel mehr zur Verfügung steht....logisch- oder?


und "wann" steht kein Kältemittel mehr zur Verfügung?
Wenn es entweder undicht ist oder aber ausgetauscht werden muss....
du bist ne Echte Blockflöte ^^


Aha,
als ehemaliger Betriebsinhaber darf man also kein Techniker sein.
Da ich einen s.g. Handwerksbetrieb geführt hatte und auch ausgebildet hatte,
muss ich wohl ein entsprechender "Techniker" sein.

Eine R22 Kühlanlage oder Klimaanlage ist solange kein Schrott, solange diese einwandfrei läuft
und kein Gas verliert, so gesehen kann eine Anlage noch jahrelang betrieben werden.

So wie du für dafür sorgen musst, dass "deine" Heizsystem keine Undichtigkeiten aufweisen
so muss ein Anlagentechniker dafür sorgen, dass eine Kühlanlage oder Klimaanlage keine
Undichtigkeit aufweist.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.651
Punkte
101.486
Geschlecht
Aha,
als ehemaliger Betriebsinhaber darf man also kein Techniker sein.
Da ich einen s.g. Handwerksbetrieb geführt hatte und auch ausgebildet hatte,
muss ich wohl ein entsprechender "Techniker" sein.

Eine R22 Kühlanlage oder Klimaanlage ist solange kein Schrott, solange diese einwandfrei läuft
und kein Gas verliert, so gesehen kann eine Anlage noch jahrelang betrieben werden.


So wie du für dafür sorgen musst, dass "deine" Heizsystem keine Undichtigkeiten aufweisen
so muss ein Anlagentechniker dafür sorgen, dass eine Kühlanlage oder Klimaanlage keine
Undichtigkeit aufweist.

Ah ja?
Wenn du so´n guter Techniker mit eigenem Betrieb warst, warum dann Vorruhestand?
Laden in die Pleite gewirtschaftet`?

und nun les mal genauer was Ick schrieb:

daraufhin von mir eben der Hinweis, das ne Anlage die Nicht umgerüstet und Nur mit R22 betrieben werden kann, eben Schrott ist,
denn letztlich ist Schluß wenn Kein Kältemittel mehr zur Verfügung steht....logisch- oder?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.651
Punkte
101.486
Geschlecht
datt ist ja normal, kann sich auch jeder selbst vorher ausrechnen..... und noch schnell seinem Enkel eine "Ausbildungsbeihilfe" genehmigen......

"Normal" is det eigentlich nicht, das man auf das Renten-Einkommen "nochmal" Steuern zahlen muss....
früher war det mal anders, aber da es nicht vielen Bewußt war, ging keener auf die Straße
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Ah ja?
Wenn du so´n guter Techniker mit eigenem Betrieb warst, warum dann Vorruhestand?
Laden in die Pleite gewirtschaftet`?

und nun les mal genauer was Ick schrieb:

daraufhin von mir eben der Hinweis, das ne Anlage die Nicht umgerüstet und Nur mit R22 betrieben werden kann, eben Schrott ist,
denn letztlich ist Schluß wenn Kein Kältemittel mehr zur Verfügung steht....logisch- oder?


Ich habe einen sehr gut gehenden Betrieb übergeben, man muss doch endlich auch
mal loslassen und die Ernte seiner Früchte genießen. Willst du hier alle, die den Vorruhestand
genießen in Verruf bringen. Außerdem habe ich noch einen sehr interessanten Nebenjob, der
auch sehr erträglich ist.

Dein Hinweis basiert auf eine Situation, die aber nicht kommen muss.
Ich kenne z.B. eine Kühlanlage im "Hamburger Freihafen" Höhe Schuppen 51/52 die läuft seit
20 Jahren mit dem Kältemittel R22.

Auch kenne ich ein "Museumsschiff", wo eine Kühlanlage auch noch mit R22 läuft und für "Betriebsfeiern"
wird die eingeschaltet.

Verwunderlich, oder?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.651
Punkte
101.486
Geschlecht
Ich habe einen sehr gut gehenden Betrieb übergeben, man muss doch endlich auch
mal loslassen und die Ernte seiner Früchte genießen. Willst du hier alle, die den Vorruhestand
genießen in Verruf bringen. Außerdem habe ich noch einen sehr interessanten Nebenjob, der
auch sehr erträglich ist.

Dein Hinweis basiert auf eine Situation, die aber nicht kommen muss.
Ich kenne z.B. eine Kühlanlage im "Hamburger Freihafen" Höhe Schuppen 51/52 die läuft seit
20 Jahren mit dem Kältemittel R22.

Auch kenne ich ein "Museumsschiff", wo eine Kühlanlage auch noch mit R22 läuft und für "Betriebsfeiern"
wird die eingeschaltet.

Verwunderlich, oder?

Das "Kann" ist Dann nun mal Ausschlaggebend ^^
Sollte dieser Fall eintreten, dann is Schrott!
Bei alten Heizkesseln war der Gesetzesgeber rigoroser:

http://www.energie-fachberater.de/b...014-austauschpflicht-fuer-alte-heizkessel.php
eneV-2014

natürlich nicht ohne Ausnahmeregelungen, die aber nun einmal wahrscheinlich nächstes Jahr gestrichen werden.
Auch wenn ick mich wiederhole: Ausschlaggebend sind die Klimaschutzziele der Bundesregierung!


desweiteren ist ohnehin meist nach 20-25 Jahren Schluß, da es irgendwann Keine Ersatzteile mehr gibt!
oder aber die Abgasverluste zu hoch sind!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
Es ist echt peinlich, wie heruntergekommen unser Land mittlerweile ist. Nicht nur bei...
Europa ist am Ende!
Deswegen sollte so ein Gedanke eines globalen Wirtschaftskreislauf‘s jede Kultur...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben