Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Mark Friedrich trifft auf Sahra Wagenknecht.....^^ und Friedrich und Wagenknecht sind fast immer einer Meinung.....

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 4754
  • Erstellt am
  • Antworten 160
  • Aufrufe 7K

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.701
Punkte Reaktionen
11.055
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Die Anzahl der Länder weltweit mit einer Geburtenquote unter 2,1 nimmt stark zu.
Noch wächst die Weltbevölkerung, aber in schon absehbarer Zeit schrumpft sie stark.

Zahl der Länder mit niedriger Geburtenrate nimmt zu – trotzdem wächst die Weltbevölkerung weiter | https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/weltbevoelkerung-zahl-der-laender-mit-niedriger-geburtenrate-stark-zugenommen-a-5c565cf2-7349-4f13-a7f1-5737a60a9033

Abgesehen davon sterben in Deutschland immer mehr Menschen als geboren werden, schon seit den 70-er Jahren, und nur durch Einwanderung, hauptsächlich über Asyl, konnte Deutschland den Bevölkerungsstand halten.

Diese Welt verträgt noch viel mehr Mensch, da 90% der Menschen weltweit nur 10% aller Ressourcen verbrauchen, und 10% verbrauchen 90% aller Ressourcen. Menschen sind also nicht grundsätzlich das Problem, sondern die 10% die Unmassen für sich verschwenden.

Dazu kommt ein gigantischer Arbeitskräftemangel in Deutschland, der jetzt schon perverse Dimensionen angenommen hat. Z.B. sind viele Schulen gar nicht mehr in der Lage den Regelbetrieb aufrecht zu erhalten, so dass es zu massiven Unterrichtsausfall deutschlandweit kommt, und die Schulen aus Verzweiflung die Schüler wieder nach Hause schicken, und dass obwohl es immer weniger Schüler gibt.
IfW-Chef: "Wir brauchen eine Million Migranten" | https://www.n-tv.de/wirtschaft/IfW-Chef-Wir-brauchen-eine-Million-Migranten-article24247830.html
Durch den Mischmasch von allen möglichen Völkern in Deutschland hat sich nichts geändert zum Posetiven ...weder das zusammenwachsen der Kulturen
noch das der Arbeitsmarkt entlastet wird.
Es ist eine trügerische selbstberuhigung der Politik , Wirtschaft und Gesellschaft...die da glaubt alles mit wahloser Einwanderung alles lösen zu können....
Viele Zusammenkünfte und Verantstaltungen in Deutschland beweisen immer wieder das die Einwanderungshorden Ihre angestammte Traditionen die sie mitgebracht haben hier weiter ausleben wollen....Ob das nun im religiösen Bereich ist oder im Kulturbereich oder Sitten und Geschellschaftlicher form ist...
Zum Beispiel die CLan-Gesellschaften, die Mafia aus allen Herrenländer und vieles mehr....
Wir brauchen keine Wahlose Einwanderung wie es zu tausende täglich passiert...Man muss sich das mal vorstellen ....Jährlich eine eine Großstadt soll einwandern...das ist Schwachsinn pur diese forderung, schon jetzt bekommen Deutsche Familien vernünftige Wohungen zu vernünftigen Preisen
Im Handwerksbereich fehlen keine Arbeitskräfte sondern Leute die Ihr Handwerk beherrschen das ist das eigentlich Problem....Die Massen die einwandern
sind zu über 90 Prozent ungebildet...
Volksschulen werden von Einwanderten Kinder aller Länder beherrscht mit hunderten von Sprachen und Mundarten, wer soll das im Griff kriegen....
In unseren Bekanntenkreis gibt es Lehrer und Lehrerinnen die regelrechte horrorgeschichten erzählen...was so in Schulen abläuft....wer als Deutscher seine Kinder an Privatschulen unterbringen kann, tut es...
Man könnte elenlang weiter Berichten....aber ein jeder der verfünftig denken kann, weis das dies nicht gut ausgehen kann....
Wir Deutschen sitzen auf den absteigenden Ast...Man braucht sich aber nicht wundern bei den Volksvertretern die weder eine richtige Ausbildung haben noch je wirklich einen Beruf ausgeübt haben...da kann nur Sch...ße rauskommen.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.701
Punkte Reaktionen
11.055
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Die Lösung ist deutlich viel einfacher und wird von den weniger religiösen Staaten der Welt vorgemacht.
Ein funktionierendes Sozialsystem, mit Sozialhilfe für Arbeitslose und Rente für Alte, so dass die Menschen keine Kinder mehr für die eigene Altersvorsorge brauchen, dann haben die Menschen von sich aus, ganz ohne jedweden Zwang und ohne Verbote dahinter, drastisch viel weniger Kinder.
Dummerweise verlieren aber Menschen zusammen mit der Notwendigkeit möglichst viele Kinder zu haben oft auch ihren religiösen Glauben und das ist in Staaten in denen Regierung und Religion Hand in Hand arbeiten um die Bevölkerung zu unterdrücken einfach nicht gewollt.
Wer sind die Staaten von dehnen du so begeisert spricht /schreibst....
Das einzige Sozialsystem für alle gibt es nur in Deutschland also auch für jeden ungebetenen Gast...und die kriegen erst recht Kinder zuhauf weil für jeden Kind
Bares bedeutet...
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.701
Punkte Reaktionen
11.055
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Bitte:


UN-Prognose: Wachstum der Weltbevölkerung könnte 2040 enden | https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/weltbevoelkerung-wachstum-prognose-100.html

Und mehr Menschen sind überhaupt kein Problem, da die Masse ja sowieso in Armut lebt.
Die 10% der Weltbevölkerung die Unmassen an Ressourcen verbrauchen, immerhin 90% der weltweiten Ressourcen, die sind dass Problem.

Und da die Weltbevölkerung in absehbarer Zeit deutlich schrumpfen wird, geht dass einher mit massiven wirtschaftlichen und sozialen Folgen. Angst haben sollte man also nicht vorm weiteren Anwachsen der Weltbevölkerung, sondern vor der Schrumpfung.....
jo, jo...weil die Armut auswandert nach Europa und vor allem nach Deutschland....
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.701
Punkte Reaktionen
11.055
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Die Oxfarm Studie habe ich hier im Forum schon 1000 mal verlinkt.....
Niemand auf dieser Welt müsste hungern, da genug Nahrung für alle Menschen da ist, schon jetzt im Überfluss. Das Problem ist nicht die Menge der Nahrung weltweit, sondern die Verteilung......
Das Universum ist unendlich ...es wäre unheimlich viel Platz...nur das problem ist...weit und breit keine zweite Erde....
so viel zu deiner Oxfarmberechnung /Studie....
Graue Theorie ist der Anfanng aller Dummheiten.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.701
Punkte Reaktionen
11.055
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Ebent, sachichdoch.
Wenn man die dann auch noch mit einem funktionierenden Rentensystem kombiniert, bzw. in der Marktwirtschaft inklusive ist, erledigt sich sogar die Bevölkerungsexplosion von alleine.
Jo...es gibt bereits einen Schlachtplan der heißt Marx....:unsure::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
In dieser Richtung hat es schon immer versuche gegeben...hat auf dauer nie wirklich funktioniert....das schwäcste Gleid in dieser geschichte ist der Mensch selber...
Wie heißt ein Sprichwort so schön ( Hilf dir selbst so hilft dir Gott )

Ich halte es mit der Selbsthilfe...das hab ich in meinen 75 Lebensjahre gelernt...alles was man umsonst kriegt führt zur Untätigkeit seiner eigenen
Leistungansporn.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Liberal alleine nützt aber nichts ohne soziale Verantwortung. Blanke politische Richtungen funktionieren nicht so jedenfalls meine Ansicht.
in einer komplett totregulierten Welt und angsichts der Tatsache, dass man 24/7/52 von einem Nannystaat erzieherisch belehrt und bevormundet wird, ist es schon eine gewisse Form von verhöhnender Chuzpe, hier noch von "liberal" zu sprechen
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.563
Punkte
54.820
Geschlecht
in einer komplett totregulierten Welt und angsichts der Tatsache, dass man 24/7/52 von einem Nannystaat erzieherisch belehrt und bevormundet wird, ist es schon eine gewisse Form von verhöhnender Chuzpe, hier noch von "liberal" zu sprechen
Wo hab ich dieses System als liberal bezeichnet ? Das ist es eben nicht wenn Raubtierkapitalismus herrscht.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 4754

bpb.de schrieb:
Neoliberalismus
Denkrichtung des Liberalismus, die eine freiheitliche, marktwirtschaftliche Wirtschaftsordnung mit den entsprechenden Gestaltungsmerkmalen wie privates Eigentum an den Produktionsmitteln, freie Preisbildung, Wettbewerbs- und Gewerbefreiheit anstrebt, staatliche Eingriffe in die Wirtschaft jedoch nicht ganz ablehnt, sondern auf ein Minimum beschränken will.

Die Ideen des Neoliberalismus, dessen führender Vertreter in Deutschland Walter Eucken (* 1891, † 1950) war, basieren zum großen Teil auf den negativen Erfahrungen mit dem ungezügelten Liberalismus des Laissez-faire im 19. Jahrhundert, als der Staat die Wirtschaft komplett dem freien Spiel der Marktkräfte überließ. Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft sind deshalb aus Sicht des Neoliberalismus dann gerechtfertigt und notwendig, wenn sie z. B. das Marktgeschehen fördern und die Bildung von Monopolen oder Kartellen verhindern, Konjunkturschwankungen ausgleichen oder dem sozialen Ausgleich dienen. Die deutsche Variante des Neoliberalismus wird auch als Interner Link:Ordoliberalismus (siehe dort) bezeichnet. Die angelsächsische Variante mit ihrem Hauptvertreter Friedrich August von Hayek (* 1899, † 1992) setzt mehr auf die Selbststeuerung der Marktwirtschaft.

Die meisten Wirtschaftsordnungen der westlichen Industrienationen, so auch die Interner Link:soziale Marktwirtschaft (siehe dort) in Deutschland, basieren heute auf den Prinzipien des Neoliberalismus.

Duden Wirtschaft von A bis Z: Grundlagenwissen für Schule und Studium, Beruf und Alltag. 6. Aufl. Mannheim: Bibliographisches Institut 2016. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2016.
Neoliberalismus | https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20176/neoliberalismus/

Das neoliberale Konzept ist ganz nett, aber eine Lüge, und schmilzt wie ein ein Eisblock in der Sonne, wenn es der Realität ausgesetzt wird.

Dann gibt es halt Tafeln für Millionen in Großbritannien und Deutschland, weil der Staat versagt, und Pfandflaschen sammelnde Rentner, u.s.w.

Das Konzept der absoluten Freiheit ist eine Lüge, weil diese Lüge auch beinhaltet in kurzer Zeit mittellos unter der Brücke zu landen, oder vor einem Krankenhaus zu krepieren....

Ich bin das beste Bsp. dafür als Ex Obdachloser. Ich hatte Angst vor dem eigenen Briefkasten, bin anerkannt behindert mit 50 GdB, und hatte einfach nur nicht rechtzeitig den Weiterbewilligungsantrag für Hartz IV abgegeben. Schon 2 Monate nach der fristlosen Kündigung der Wohnung war ich obdachlos, und habe alles verloren was ich jemals besessen habe, einfach alles, ein Schaden von über 30 000 €.

Wildfremde Menschen haben sich einfach an meinem Eigentum bereichert. In dem Fall was es Plischka in Potsdam. Ich hätte auch einfach alles auf die Straße stellen können. Und wenn ich vorher schon schwer depressiv und kaputt war, bin ich es jetzt erst richtig.....

Und im Zitat oben gibt die Bundeszentrale für politische Bildung ganz offen zu, dass Deutschland ein neoliberales Land ist. Dann stellt sich halt die fette Ricarda Lang vor die Presse, und sagt "50€ mehr Bürgergeld" reichen aus, obwohl die Berechnungsgrundlage altes ALG 2 ist, und über 1 1/2 Jahre zu spät kommt, und 50€ noch nicht einmal ein echter Inflationsausgleich sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Das neoliberale Konzept ist ganz nett, aber eine Lüge, und schmilzt wie ein ein Eisblock in der Sonne, wenn es der Realität ausgesetzt wird.

Dann gibt es halt Tafeln für Millionen in Großbritannien und Deutschland, weil der Staat versagt, und Pfandflaschen sammelnde Rentner, u.s.w.

Das Konzept der absoluten Freiheit ist eine Lüge, weil diese Lüge auch beinhaltet in kurzer Zeit mittellos unter der Brücke zu landen, oder vor einem Krankenhaus zu krepieren....

Du schreibst innerhalb von 3 Zeilen über zwei völlig verschiedene Themen, weil "neoliberal" und "Freiheit" nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun haben.

"Neoliberal" steht sinngemäss für "alle Freiheiten für grosse Konzerne inkl. deren Aktieninhabern, je grösser desto freier, keinerlei Freiheit sondern Bevormundung für Normalverbraucher und Arme".
Das Konzept der Freiheit für die Einwohner eines Landes kann ganz grundsätzlich nur dann funktionieren, wenn die Verhältnisse genau umgekehrt sind, sprich Menschen ihre Freiheit gelassen wird und grosse Konzerne in sehr enge Vorschriften gebunden werden, was die Definition von links-liberaler Politik ist.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 4754

Nein, wofür neoliberal steht, habe ich erst überlegt die Definition von Wikipedia zu übernehmen, die aber oft unscharf ist, und mich entschieden die Definition der Bundeszentrale für politische Bildung zu übernehmen, also dem Sprachrohr der aktuellen Bundesregierung.

Wenn Sie sich abreagieren wollen, macht es bei mir überhaupt keinen Sinn, sondern nur bei der BpB, weil ich keine Emotionen mehr habe, und auch nichts fühlen kann, oder definiere.

Also bitte das Zitat von der BpB lesen, was ich verlinkt habe, und darauf reagieren.
Von mir selbst bitte keine emotionale Reaktion erwarten, weil ich nichts mehr fühle, und nur rein logisch reagieren werde.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
die Definition der Bundeszentrale für politische Bildung

Na, dann schaun mer halt mal nach

Neoliberalismus | https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/20176/neoliberalismus/

Denkrichtung des Liberalismus, .... privates Eigentum an den Produktionsmitteln, freie Preisbildung, Wettbewerbs- und Gewerbefreiheit anstrebt, staatliche Eingriffe in die Wirtschaft .... auf ein Minimum beschränken will.

Wo ist da der Unterschied zu

alle Freiheiten für grosse Konzerne inkl. deren Aktieninhabern

?
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 4754

Hähh, Sie versuchen meinen eigenen Link gegen mich zu verwendenden, interessant......

bpb.de schrieb:
Staatliche Eingriffe in die Wirtschaft sind deshalb aus Sicht des Neoliberalismus dann gerechtfertigt und notwendig, wenn sie z. B. das Marktgeschehen fördern und die Bildung von Monopolen oder Kartellen verhindern, Konjunkturschwankungen ausgleichen oder dem sozialen Ausgleich dienen. Die deutsche Variante des Neoliberalismus wird auch als Interner Link:Ordoliberalismus (siehe dort) bezeichnet. Die angelsächsische Variante mit ihrem Hauptvertreter Friedrich August von Hayek (* 1899, † 1992) setzt mehr auf die Selbststeuerung der Marktwirtschaft.

Wir haben über 2 Millionen Tafelkunden, schon seit fast 20 Jahren, und neu über 1/3 der Tafeln mit Aufnahmestopp seit Jahren, auch die Potsdamer Tafel.

Die fette Ricarda Lang bietet ja einen staatlichen Eingriff an, 1 1/2 Jahre zu spät, nachdem Sozialverbände vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt haben, Plural Klagen, und abgelehnt wurden.,..

Und die Marktwirtschaft, die übrigens eine Erfindung der CDU ist, weil nach dem 2. Weltkrieg auch alle anderen europäischen Länder einen Wirtschaftsboost hatten, es aber nicht soziale Marktwirtschaft nannten. Kartoffeln wurden vom letzten Monat zu Juli fast doppelt so teuer, Juni 2023 bei Rewe bei mir 1,99€, und aktuell seit einem Monat 3,90€.

Nein, die Märkte regulieren sich nicht selbst. Das können sie nicht, und sie konnten es auch nie. Fast alle Deutschen wohnen zur Miete, und die absolute Mehrheit hat gar kein Wohnungs,- oder Hauseigentum.

Sie halten sich selbst für links?
Nein, dass sind Sie nicht, sondern etwas ganz Anderes......^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wo hab ich dieses System als liberal bezeichnet ? Das ist es eben nicht wenn Raubtierkapitalismus herrscht.
Raubtierkapitalismus in einem System, in welchem die meisten in etwa 2 Wochen den Steuerzahlergedenktag "feiern" werden, also den ersten verdienten Euro in diesem Jahr selbst behalten dürfen

in einem Land, welches die sowieso schon hohe Umverteilungsrate immer noch mehr steigert, schon eine ganz besondere Art von Humor, von Raubtierkapitalismus zu sprechen

das einzige Raubtier in diesem Land ist der Staat
und das dafür richtig
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.427
Punkte Reaktionen
22.563
Punkte
54.820
Geschlecht
Raubtierkapitalismus in einem System, in welchem die meisten in etwa 2 Wochen den Steuerzahlergedenktag "feiern" werden, also den ersten verdienten Euro in diesem Jahr selbst behalten dürfen

in einem Land, welches die sowieso schon hohe Umverteilungsrate immer noch mehr steigert, schon eine ganz besondere Art von Humor, von Raubtierkapitalismus zu sprechen

das einzige Raubtier in diesem Land ist der Staat
und das dafür richtig
Dann ist halt auch der Staat das Raubtier im Verein mit Superreichen, Konzernen und Banken.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dann ist halt auch der Staat das Raubtier im Verein mit Superreichen, Konzernen und Banken.
fast das Einzige

verglichen mit dem riesigen Batzen, den sich der Staat von der gesamtvolkswirtschaftlichen Leistung/Aufkommen abgreift, sind die Reste ja Waisenknaben
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 4754

Der Spitzensteuersatz unter Helmut Kohl, einem der konservativsten Politiker Deutschland, also einem Rechten, war viel höher als alles was die so genannte Linkspartei fordert.

Die USA, die nicht unbedingt dafür bekannt sind, besonders sozial zu seien, haben eine viel höhere Erbschafts,- und Gewinnsteuer.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Hähh, Sie versuchen meinen eigenen Link gegen mich zu verwendenden, interessant......

Wir haben über 2 Millionen Tafelkunden, schon seit fast 20 Jahren, und neu über 1/3 der Tafeln mit Aufnahmestopp seit Jahren, auch die Potsdamer Tafel.

Nein, ich versuche dir nur zu erklären, dass es keinerlei Widerspruch gibt, zwischen deinem Link, meiner Kurzform eines Zitats daraus und den Tatsachen die du im realen Leben beobachtest.
"Alle Freiheiten für die Wirtschaft" bedeutet nun mal auf der anderen Seite der Medallie, dass die Normalverbraucher die Zeche bezahlen müssen.

Ich kann es auch noch anders sagen: In "staatliche Eingriffe in die Wirtschaft .... auf ein Minimum beschränken" steht an KEINER Stelle auch nur ansatzweise etwas von der Tatsache, dass unter neoliberaler Politik staatliche Eingriffe in das Privatleben der Normalverbraucher an der Tagesordnung sind und mit immer mehr autoritärer Bevormundung der Bürger regelrecht maximiert werden.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dann erkläre mal warum die Abgaben für Reiche unter Helmut Kohl höher waren.
die Abgaben unter Kohl waren nicht höher, wenn man sich die Gesamtbelastung vom Brutto ansieht

mag sein, dass der nominale Spitzensteuersatz höher war, ist aber nur ein weiterer Beleg, dass Manche nicht begreifen, dass nominale Steuersätze völlig latte sind, und es nur darum geht, wer was effektiv berappt
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Der Spitzensteuersatz unter Helmut Kohl, einem der konservativsten Politiker Deutschland, also einem Rechten, war viel höher als alles was die so genannte Linkspartei fordert.

Die USA, die nicht unbedingt dafür bekannt sind, besonders sozial zu seien, haben eine viel höhere Erbschafts,- und Gewinnsteuer.
die Erbschaftssteuer ist bezogen auf die Betrachtung der Gesamtabgaben vom Bruttolohn völlig wumpe

bezieht man es auf die Umverteilungsquote der Gesamtwertschöpfung erst recht
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben