Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Grüner Wahnsinn im Frankfurter Westend

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.497
Punkte Reaktionen
13.183
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Deine eigenen auch nicht?

Gegen wen hetz ich denn hier?

Du kannst mir ja gerne Arroganz und Überheblichkeit vorwerfen, aber hetzen tu ich hier gegen niemanden.

Oder hab ich hier irgendwen mal den Tod, ne blutige Abrechnung oder irgendnen sadistischen Schei$$ gewünscht?
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.642
Punkte Reaktionen
25.925
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
- Der handwerkstechnische (Hammer und Amboss) ist noch Natur
- Der chemieelektronische (Laborfutter und Digitalismus) ist nicht mehr Natur
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.497
Punkte Reaktionen
13.183
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Die Linke hat insofern Recht,dass Hass und Hetze keine Meinung sind.Das sollte aber dann auch Hass und Hetze gegen die AfD mit einbeziehen.

Das sehe ich auch so.

Ich gebe aber zu bedenken, dass die AfD diese Sorte Diskurs hier quasi eingeführt hat, und ihn auch eher fördert als bekämpft, immer mit der Begründung, die Anderen seien ja viel schlimmer.

Wer Abrüstung will, muss sie auch vorleben.

Niemand muss die AfD mögen,genauso wenig wie man andere Parteien mögen muss.In jeder Partei gibt es Mitglieder die man lieber nicht in politischen Ämtern sehen möchte.Da hat die AfD kein Alleinstellungsmerkmal.Wie man feststellen kann driftet die Gesellschaft in D zunehmend der Verrohung entgegen.Die körperlichen Angriffe auf Politiker,gleich welcher Partei,zeigen das deutlich.Das hat Ursachen über die ich aber nichts lesen oder hören kann.Eine Ursache ist sicher auch der Versuch die AfD als faschistische Partei zu stigmatisieren,so wie kürzlich im ORF bei ZIP2.Damit stellt man indirekt deren Wähler in die gleiche Ecke.

Man hat die FPÖ seinerzeit auch, dank Haider, als quasi-faschistisch betrachtet, ähnliches ist bei Meloni passiert.

In beiden Fällen gab es aber klare und deutliche Distanzierungen zum Faschismus. Die AfD ist bisher aber bekannter in ihrer Distanzierung von der Distanzierung zum Faschismus bei gleichzeitigen völlig haltlos begründeten Faschismus-Gegenvorwurf. Ein vernünftiger Diskurs über ganz normale zu bewältigende Probleme scheint mit AfD-Mitgliedern nicht möglich zu sein, ohne dass sich irgendein Abrechnungs- und Niederschrei-Fetischismus auftut, der viel zerstört, aber wenig schafft.

Vor Aufkommen der AfD gab es, trotz diverser Spitzen, eine derartige Aggressivität nicht in der deutschen Politik.

Es gibt aber noch weitere Gründe für die zunehmende Verrohung des Diskurses.Immer mehr Menschen erkennen,dass es mit Meinungs-und Pressefreiheit hierzulande nicht weit her ist.Viele fühlen sich belogen und haben damit nicht Unrecht.

Meinungs- und Pressefreiheit bedeutet nicht die Pflicht zur Wahrheit. Dass die alternativen Medien selbst oft schamlos lügen und hetzen, führt den Vorwurf gegen die MSM - selbst wenn er streckenweise berechtigt sein sollte - ad absurdum.

Der Diskurs verroht, weil eine Seite daran ein explizites Interesse hat. Es ist die Seite, die meint, ihr würde es gut gehen, wenn es Deutschland schlecht ginge.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Die Seenlandschaften sind nachdem die Natur Einzug gehalten hat natürlich. Nicht künstlich. Oder sind die Millionen Tiere und Pflanzen die sich dort ansiedeln künstlich? Nein. Es entstehen wunderbare Naturschutzgebiete.

Künstlich bleibt immer ein Betongigant, der mit seinen Flügeln in 130 Metern Höhe Tonnenweise Insekten und Vögel zerklatscht. Das wird nie natürlich. Tausende Quadratkilometer an Solarwüsten werden auch nie natürlich.




Der Tagebau Frechen

Mit der Auskohlung der Braunkohlenvorräte des südlichen rheinischen Reviers und der steigenden Nachfrage nach Braunkohle nach dem Zweiten Weltkrieg drang der Abbau nun in die nördlichen, dichter besiedelten und aufgrund der tiefliegenden Flöze von den Lagerungsverhältnissen der Braunkohle her ungünstiger auszubeutenden Gebiete zwischen Frechen und Kerpen vor. Die dringend benötigte Kohle musste nun unter erheblichen organisatorischen, finanziellen und technischen Aufwänden gefördert werden. 1952 wurden deshalb mehrere Grubenfelder und Bergbaugesellschaften zusammengeschlossen, um mit dem Tagebau Frechen den Prototyp eines Groß- bzw. Tieftagebaus zu betreiben (Dickmann 1996, S. 41 und Informationstafel am Marienfeld). Für die Gewinnung der Kohle in diesem Bereich mussten die Ortschaften Bottenbroich (1953), Mödrath (1964), Habbelrath (1969) sowie Grefrath (1965) mit insgesamt 6.280 Personen umgesiedelt werden (Dickmann 1996, S. 90).

Rekultivierung und heutige Nutzung
1986 endete die Kohlenförderung. Das Restloch wurde mit Abraum aus den Tagebauen Garzweiler sowie Bergheim verfüllt und bis 2004 rekultiviert. Im Zuge dieser Rekultivierungsarbeiten wurde eine abwechslungsreiche Landschaft, bestehend aus bördetypischen landwirtschaftlichen Nutzflächen, Forst- und Wasserflächen geschaffen. Dabei dominieren die Wasser- und Forstwirtschaftsflächen den Südost- und Nordwestteil des Rekultivierungsbereiches; die Pappelforste des Freiherrn von Fürstenberg östlich des Fürstenbergmaars stammen aus einer Rekultivierung der 1950er Jahre (Forschungsstelle Rekultivierung). Reste der ehemaligen Tagebaukante zeichnen sich als steile, bewaldete Böschung gegenüber der ehemaligen, heute verfüllten Tagebaufläche ab. Der mittlere Bereich wird vorwiegend landwirtschaftlich genutzt (Anbau von Getreide, Hackfrüchten und Mais). Die großen Ackerschläge sind durch ökologisch wertvolle Gehölz- und Baumstreifen aufgelockert und gegliedert.

Anhang anzeigen 21669






Anhang anzeigen 21670
Hervorragend gelöst....
Dank grünem Power hat man die später stattgefundene Rekultivierung, die von dir gezeigt wir, im Rahmen des Möglichen tatsächlich hervorragend, jedenfalls besser, gelöst. Selbst im Bereich des Fürstenberg-Maars, dessen Rekultivierungstyp sich bis rund um den Wachtberg, also der Siedlungsfläche der Stadt Frechen zieht, ist die Natur eingekehrt, wie auch auf der Röttgen-Halde, der Halde Grube Carl , der Berenrather Börde oder der Glessener Höhe (Tagebau Bergheim). Vom Charm der umgesiedelten Ortschaften in Bezug auf den erwähnten Tagebau will ich nun nichts erzählen. Bestenfalls Neu-Bottenbroich wäre ein Genuß wert.

Wenn Du einmal einen Blick auf große Teile des Rheinlandes werfen möchtest empfehle ich dir die süd-östliche Ecke der Röttgenhalde. Der geht in etwa von Eschweiler/Stollberg/Aachen über Bonn, Köln und Düsseldorf. Wenn auch nicht "wunderschön" aber doch sehr eindrucksvoll. Laut Braunkohlevertrag müssten diese Halden wieder verkippt werden aber glaub mir: Die Menschen dort haben die Schnauze voll vom Verkehr der Schwerlastzüge auf der Nord-Süd-Bahn, die aktuell mindergenutzt ist und auch für andere Verkehre nicht genutzt werden darf, da es noch ein deutlich tiefer liegendes mächtiges Braunkohlflötz im Bereich Zülpich gibt, die Kraftwerke aber im nördlichen Revier-Bereich stehen.

Letztlich zitierst Du nichts anderes als ich bereits beschrieben habe. Den Verantwortlichen wurde erklärt, dass die Rekultivierung so wohl nicht funktioniert. Natürlich von Fachleuten (Forst-, Landwirtschaft-, und sonstigen Ökologen, z. B. NABU). Mit den dann verantwortlich war ich übrigens im gleichen Ausbildungsjahrgang, so als originärer Kohlebaron.

Mit anderen Worten: Die gesamte Ville ab Brühl bis Grevenbroich ist nun artificial. Mir bekannte Ausnahmen sind der Königsdorfer Wald (außer Urwelt II) sowie noch der stetig schrumpfende Buschbeller Wald (Kies und Quarzabbau).
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Die Natur gewinnt jede von Menschen aufgelassene Fläche zurück. Dauert möglicherweise etwas länger, dafür ist's hinterher wirklich natürlich.
Guck mal nach wie sich diese Zurückgewinnung durch die Natur bei der Kiesgrube Blessem zum sogenannten "Ahrhochwasser" an der Erft abzeichnete. Wobei es sich dabei nur um eine Kiesgrube handelte.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Bei deiner CO2-Bilanz dürfte dich dass doch nicht gucken, vor allem wenn dich folgendes nicht juckt. Hättest Du auch selber einstellen können:
1714907066479.png
Weshalb die Dinger auch Wolkenmacher genannt werden:
1714907262872.png
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Diese Kiefern wurden in der DDR als Nutzholz - Plantagen angelegt. Man geht jetzt dazu über den Walbestand mit Laubbäumen zu durchsetzen. Es gibt aber auch Laubholzflächen mit Eichen, Buchen , Birken , Ahorn etc.
Andere Wälder wie Mischwälder habe ich hier in Sachsen noch nicht erleben können. Warum es hier schwer fällt in Monokulturen zu gelangen kann ich nicht sagen aber wahrscheinlich hat es nichts mit der DDR zu tun. Oder Sachsen ist mir noch zu unbekannt. In höheren Lagen (Fichtelberg) dominieren wohl Fichten. Übringens: Die Förderung von Mischwald ist eine der Forderungen der Grünen gewesen, diese "Dreckssäcke" machen doch den Waldbauern das schnelle Geschäft kaputt, nicht!?
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Jeder Monowald hat etwas mit einem herrschenden Geist zu tun. Spielt keine Rolle woher er kam, eine Rolle spielt, weshalb er bleibt.
Weil es Kräfte gibt die am vorherrschenden Geist profitieren, sogenannte "ewig Gestrige", die dann die Chuzpe haben, positive Veränderungen für sich zu Reklamieren und die tatsächlichen Beförder eines "neuen" Geistes als "Drecksäcke" aussehen lassen wollen.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.971
Punkte Reaktionen
57.372
Punkte
88.486
Geschlecht
Andere Wälder wie Mischwälder habe ich hier in Sachsen noch nicht erleben können. Warum es hier schwer fällt in Monokulturen zu gelangen kann ich nicht sagen aber wahrscheinlich hat es nichts mit der DDR zu tun. Oder Sachsen ist mir noch zu unbekannt. In höheren Lagen (Fichtelberg) dominieren wohl Fichten. Übringens: Die Förderung von Mischwald ist eine der Forderungen der Grünen gewesen, diese "Dreckssäcke" machen doch den Waldbauern das schnelle Geschäft kaputt, nicht!?
Einschichtig und langweilig und – wie die Waldbrände in diesem Sommer zeigten – im Klimawandel auch noch brandgefährlich stehen dagegen Kiefern. Sie prägen seit Jahrzehnten das Landschaftsbild. 70 Prozent der Bäume in Brandenburg sind Kiefern. Sie stehen vielerorts flächendeckend, insgesamt 735.000 Hektar Monokultur.

Dabei würde die Kiefer hierzulande von Natur aus nur vereinzelt wachsen,
denn Brandenburg ist Eichenland. Nördlich von Berlin endet das natürliche Verbreitungsgebiet der Rotbuche. Daran anschließend wachsen in den trockenen Ebenen die Stil- und Traubeneichen, die die Wälder dominieren würden, wenn die Menschen sie gelassen hätten.

Wald und Waldbrände in Brandenburg: Ein Land hängt an der Nadel | https://taz.de/Wald-und-Waldbraende-in-Brandenburg/!5535125/
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.602
Punkte Reaktionen
49.506
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Guck mal nach wie sich diese Zurückgewinnung durch die Natur bei der Kiesgrube Blessem zum sogenannten "Ahrhochwasser" an der Erft abzeichnete. Wobei es sich dabei nur um eine Kiesgrube handelte.
Ich habe genug Beispiele in meiner Heimat.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Radler,
Wassersportler,
Schwimmer
usw,

warum hasst du die?
Mach ich doch nicht! Wassersportler (Segel, Surfen) versauen das Idül, Schwimmer sollten sich unter Aufsicht ins Wasser begeben weshalb an vielen Stellen entsprechende Verbotsschilder stehen, usw.
Im Tagebau Frechen dürften mittlerweile alle Feldwege erstklassig asphaltiert sein und bieten den Radsportlern ein ausgezeichnetes Trainingsgelände.

Aber jetzt solltet ihr langsam auf das Thema zurück kommen und eingestehen, dass ihr wie auch die Bild sich mit euren Anschuldigungen gegenüber den Grünen zurücknehmen und entschuldigen solltet. Es ist offensichtlich, dass die Masse an Schilder ausschließlich für die Regelung des von euch priorisierten MIV auf einer Fahrradstraße notwendig ist.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Ich habe genug Beispiele in meiner Heimat.
Über den von dir vorgetragenen Unsinn? Klar, irgend wann wachsen auch auf den Kraftwerksschlote Bäume wenn man die Schlote nicht abreißt. Meinst Du dass mit: Die Natur regelt sich selber?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.971
Punkte Reaktionen
57.372
Punkte
88.486
Geschlecht
Mach ich doch nicht! Wassersportler (Segel, Surfen) versauen das Idül, Schwimmer sollten sich unter Aufsicht ins Wasser begeben weshalb an vielen Stellen entsprechende Verbotsschilder stehen, usw.
Im Tagebau Frechen dürften mittlerweile alle Feldwege erstklassig asphaltiert sein und bieten den Radsportlern ein ausgezeichnetes Trainingsgelände.

Aber jetzt solltet ihr langsam auf das Thema zurück kommen und eingestehen, dass ihr wie auch die Bild sich mit euren Anschuldigungen gegenüber den Grünen zurücknehmen und entschuldigen solltet. Es ist offensichtlich, dass die Masse an Schilder ausschließlich für die Regelung des von euch priorisierten MIV auf einer Fahrradstraße notwendig ist.
Ei auf dem Dach? Warum sollen wir uns bei den Zerstörern Deutschlands entschuldigen? Willst du mit deinen grünen Idioten einen Krieg gegen Russland führen?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.971
Punkte Reaktionen
57.372
Punkte
88.486
Geschlecht
Über den von dir vorgetragenen Unsinn? Klar, irgend wann wachsen auch auf den Kraftwerksschlote Bäume wenn man die Schlotte nicht abreißt. Meinst Du dass mit: Die Natur regelt sich selber?
Ja, auch das. Wenn in relativ kurzer Zeit Refugien für Wasservögel , Reptilien, Fischen und anderer Amphibien entsteht, dann ist das gut und natürlich, Was sonst?
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
20.642
Punkte Reaktionen
25.925
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
positive Veränderungen
Auch das Wort muss bewusst betrachtet werden. Es gibt keine positive "Veränderung". Jede Veränderung ist negativ endgültig, denn es gibt durch sie kein Zurück mehr, wenn man falsch gehandelt hat. Eine Änderung kann noch korrigiert werden, bei einer Veränderung ist ausgereizt.

Vielfalt bringt hohen Nutzen für Viele - Einfalt bringt wenig Nutzen für Einige.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Ei auf dem Dach? Warum sollen wir uns bei den Zerstörern Deutschlands entschuldigen? Willst du mit deinen grünen Idioten einen Krieg gegen Russland führen?
So wie deine blauen Idioten einen gegen die Palästinenser und den Islam führen? Meine Haltung zur Beteiligung der Grünen am Krieg gegen Russland sollte eigentlich bekannt sein.

Nix Ei auf dem Dach! Du fandest doch den Schilderwald absurd obwohl doch gerade Du an Automobilitismus leidest. Die Grünen können nichts dafür, beschipft hast Du sie dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
68.971
Punkte Reaktionen
57.372
Punkte
88.486
Geschlecht
So wie deine blauen Idioten einen gegen die Palästinenser und den Islam führen? Meine Haltung zur Beteiligung der Grünen am Krieg gegen Russland sollte eigentlich bekannt sein.
Interessiert niemanden. Wer diese Kriegstreiber und Umweltzerstörer wählt, hat den Schuss nicht gehört. Die AfD stellt sich dem militanten Islam in Deutschland entgegen. Dringend erforderlich und Alleinstellungsmerkmal.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.565
Punkte Reaktionen
11.397
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Interessiert niemanden. Wer diese Kriegstreiber und Umweltzerstörer wählt, hat den Schuss nicht gehört. Die AfD stellt sich dem militanten Islam in Deutschland entgegen. Dringend erforderlich und Alleinstellungsmerkmal.
Das Alleinstellungsmerkmal der AfD ist der Verrat des eigenen Volkes an Russland.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Interessiert niemanden. Wer diese Kriegstreiber und Umweltzerstörer wählt, hat den Schuss nicht gehört. Die AfD stellt sich dem militanten Islam in Deutschland entgegen. Dringend erforderlich und Alleinstellungsmerkmal.
Umweltzerstörer? :ROFLMAO: Hinter die Stirn-Gucker?:ROFLMAO: Schwadlappen, Herr Schwaderlap! Hauptsache MAK-Grenzwerte auf der Straße, oder was verstehst Du unter Umwelt? Vermutlich einen Schilderwald.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Das Alleinstellungsmerkmal der AfD ist der Verrat des eigenen Volkes an Russland.
Das verwechselst Du nun mt dem Verrat des eigenen Volkes an die Restukraine von deiner Seite aus.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

wieder mal Palästinenser...
Es ist müßig, deiner Detailverliebtheit zu folgen, denn es gibt so viele Opfer. Und...
Döp dö dö döp!
Oben