Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

China übt mit Großmanöver Blockade Taiwans

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Ich erwarte nicht, dass China seine geostrategischen Vorstellungen liebevoller umsetzt als Uncle Sam das tut.
Und ich erwarte nicht, dass "der Spiegel" ausgewogen berichtet.
Ich erwarte ja auch von dir nicht, dass du weiter als deine Perzeption denken kannst.
Alte Weisheit:
"nix erwarten" :cool:

Phrasendrescher.... :rolleyes:
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.847
Punkte Reaktionen
9.335
Punkte
70.420
Geschlecht
Ja, quasi mit Gewalt besetzte und zu militärischen Festungen ausgebaute Steinhaufen im Meer, zum Nachteil aller Anrainerstaaten wie Philippinen, Vietnam, Borneo usw. einfach gekapert.

Brachiale Gewalt entgegen jeder internationalen Rechtsaufassung.
Erzähle nicht derartigen Nonsens, die Inselchen wurden von verschiedenen Staaten beansprucht, gehörten aber niemanden , also mahlt der zuerst, der auch zuerst kommt und Tatsachen schafft.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Erzähle nicht derartigen Nonsens, die Inselchen wurden von verschiedenen Staaten beansprucht, gehörten aber niemanden , also mahlt der zuerst, der auch zuerst kommt und Tatsachen schafft.

Hallo? Wieder mal den verlinkten Artikel nicht gelesen, oder nur nicht verstanden?

"200 Seemeilen ausschließliche Wirtschaftszone!" Nicht begriffen?

Was ist die rechtliche Grundlage der Klage?

Grundlage ist das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen. 165 Nationen haben das Papier ratifiziert - darunter auch China und die Philippinen, die USA allerdings nicht. Demnach können Länder zwölf Seemeilen vor ihrer Küste als eigenes Küstenmeer beanspruchen und 200 Seemeilen als "ausschließliche Wirtschaftszone". Der Knackpunkt: Dieser Hoheitsanspruch umfasst Inseln, nicht aber Felsen oder andere Erhebungen.

Die USA haben als beinahe einziges Land dieses Abkommen nicht unterzeichnet.

Dass gerade du jetzt sogar den Amis indirekt zustimmst, hat wirklich schon einen geradezu pikanten Hintersinn... :ROFLMAO:
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.079
Punkte Reaktionen
6.664
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Hallo? Wieder mal den verlinkten Artikel nicht gelesen, oder nur nicht verstanden?

"200 Seemeilen ausschließliche Wirtschaftszone!" Nicht begriffen?



Die USA haben als beinahe einziges Land dieses Abkommen nicht unterzeichnet.

Dass gerade du jetzt sogar den Amis indirekt zustimmst, hat wirklich schon einen geradezu pikanten Hintersinn... :ROFLMAO:
Erzähl bitte nichts von Verträgen,Unterschriften oder Abkommen,wenn du selbst weisst,wie beliebig damit umgegangen wird. Auch aus solchen Gründen werden eigene Interessen auch mit Gewalt durchgesetzt.Weil gleiche Maßstäbe eben nicht für alle gelten. Man kann kein Taiwan Problem generieren,wenn schon die Falklands kein GB Problem generieren.

Das passt alles nicht,wenn man sich des moralischen Zeigefinger bedient. Solche Beispiele ziehen sich wie eine dicke rote Linie durch die Verhaltensweisen sämtlicher Beteiligter.Das Glashaus ist jedenfalls gut gefüllt oder vollbelegt.
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.877
Punkte Reaktionen
6.927
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Du traust den Indianern/First Nations Kämpferqualitäten zu in einem inneramerikanischen Bürgerkrieg !?
In ihrem eigenen Befreiungskrieg. Völkischer Nationalismus ist eine mächtige Triebkraft.

Dieser Bürgerkrieg wird aber eben kein inneramerikanischer. Die ganze Welt wird sich um ihren Teil der Beute prügeln. In Kalifornien zum Beispiel werden, hinreichende Instabilität vorausgesetzt, mexikanische Söldnermilizen gegen chinesische Söldnermilizen kämpfen.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.453
Punkte Reaktionen
30.275
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Dazu gibt es eine offizielle Botschaft und Stellungnahme aus China:
Jede Provokation wird nun mit zunehmender Entschlossenheit beantwortet werden.

Die Provokation lag heuer in der Antrittsrede des neuen Premiers der ROC, in der erstmals öffentlich von "Unabhängigkeit" die Rede war.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Erzähl bitte nichts von Verträgen,Unterschriften oder Abkommen,wenn du selbst weisst,wie beliebig damit umgegangen wird. Auch aus solchen Gründen werden eigene Interessen auch mit Gewalt durchgesetzt.Weil gleiche Maßstäbe eben nicht für alle gelten. Man kann kein Taiwan Problem generieren,wenn schon die Falklands kein GB Problem generieren.

Das passt alles nicht,wenn man sich des moralischen Zeigefinger bedient. Solche Beispiele ziehen sich wie eine dicke rote Linie durch die Verhaltensweisen sämtlicher Beteiligter.Das Glashaus ist jedenfalls gut gefüllt oder vollbelegt.

Achso, nur weil ein paar einzelne Unterzeichner eines Abkommens mit fast 200 Unterzeichnerstaaten sich nicht an die Vereinbarungen halten, könnte man internationale Abkommen sowieso ganz bleiben lassen, oder wie ist dein Elaborat denn sonst zu verstehen?

Und dein Vergleichsversuch zwischen Taiwan und den Falklands ist sowas von daneben dass ziemlich sinnlos ist, darauf einzugehen.
Vielleicht nur so viel: Anspruchsrechte auf eine weit abgelegene und praktisch nur von Pinguinen bewohnte Insel im südlichen Atlantik sind nicht mit dem Selbsbestimmungsrecht von rund 20 Millionen Chinesen vergleichbar, die sich vor 70 Jahren dazu entschieden haben, das kommunistisch-terroristisch gewordene China zu verlassen und auf einer Insel einen eigenen souveränen Staat zu gründen.
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.079
Punkte Reaktionen
6.664
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Achso, nur weil ein paar einzelne Unterzeichner eines Abkommens mit fast 200 Unterzeichnerstaaten sich nicht an die Vereinbarungen halten, könnte man internationale Abkommen sowieso ganz bleiben lassen, oder wie ist dein Elaborat denn sonst zu verstehen?
Nein,nicht nur ein paar Unterzeichner,sondern die Gewichtigsten.Damit stehen solche Konzepte selbstverständlich auf der Kippe.
Und dein Vergleichsversuch zwischen Taiwan und den Falklands ist sowas von daneben dass ziemlich sinnlos ist, darauf einzugehen.
Klar,sinnlos. Eine andere Antwort darauf hätte nicht zu einem gewünschten Ergebnis geführt..
Wen interessieren auch die Toten,welche die Falklands gekostet haben.
Vielleicht nur so viel: Anspruchsrechte auf eine weit abgelegene und praktisch nur von Pinguinen bewohnte Insel im südlichen Atlantik sind nicht mit dem Selbsbestimmungsrecht von rund 20 Millionen Chinesen vergleichbar, die sich vor 70 Jahren dazu entschieden haben, das kommunistisch-terroristisch gewordene China zu verlassen und auf einer Insel einen eigenen souveränen Staat zu gründen.
Klar.Das Wetter ist schlecht,lass uns doch einfach mal einen Staat gründen.
Wie wärs denn mit einem Kalifat in Deutschland?

Verursacht nicht gerade solche Kunststaatenbildung,wie Israel,immer entsprechende Probleme?
Erkennst du das nicht oder willst du nur nicht.

Ein bestehendes Staatsgebiet muss unantastbar sein und gehört der Gesamtheit des Volk.
Ist nicht verhandelbar.Keine Abspaltung.Zumindest keine Gewaltfreie.

Ich möchte nämlich keine Islamistenstaaten in Deutschland oder sonstwelche maroden Gebilde,die ich mit einer Zustimmung für Abspaltung grundsätzlich begrüssen würde.Sonst müsste ich mit zweierlei Maß,in heuchlerischer Absicht handeln.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Klar,sinnlos. Eine andere Antwort darauf hätte nicht zu einem gewünschten Ergebnis geführt..
Wen interessieren auch die Toten,welche die Falklands gekostet haben.

Nochmal: Bei den Falkland-Kämpfen bestanden ganz andere Voraussetzungen.

Nicht mal ansatzweise mit der Situation Taiwans vergleichbar.

Waren zuvor etwa 20 Millionen Argentinier oder Engländer vor irgendeinem Terrorregime auf die Falklands geflüchtet und haben dort einen eigenen, national ausgerichteten Staat gegründet, oder ging es im Falkland-Krieg nur um territoriale Rechthabereien?

Klar.Das Wetter ist schlecht,lass uns doch einfach mal einen Staat gründen.
Wie wärs denn mit einem Kalifat in Deutschland? Verursacht nicht gerade solche Kunststaatenbildung,wie Israel,immer entsprechende Probleme?
Wieder ein völlig unpassender Vergleich!

Es geht im Taiwan-Konflikt doch gar nicht nicht um eine Gründung im eigentlichen Staat, sondern um eine Staatsgründung auf einer mit dem Mutterland nur sehr lose verbundenen Insel, die eigentlich einem ganz anderen Volksstamm gehörte (ein von mir geknipstes Foto von in einem Reservat dahin vegetierenden Ureinwohnern stellte ich weiter unten ein).

Ein bestehendes Staatsgebiet muss unantastbar sein und gehört der Gesamtheit des Volk.
Ist nicht verhandelbar.Keine Abspaltung.Zumindest keine Gewaltfreie.

Das ist richtig, hat aber mit dem Thema auch nur indirekt zu tun.

Mal Hand aufs Herz: Würdest du den Katalanen eine Abtrennung vom Staat Spanien zusprechen oder ablehnen, und wenn ja oder nein, weshalb?

Selbstbestimmungsrecht der Völker? Schonmal was davon gehört?

Ich möchte nämlich keine Islamistenstaaten in Deutschland oder sonstwelche maroden Gebilde,die ich mit einer Zustimmung für Abspaltung grundsätzlich begrüssen würde.Sonst müsste ich mit zweierlei Maß,in heuchlerischer Absicht handeln.

Ich kenne auch niemanden, der einen islamischen Staat oder eine solche Organisation in Deutschland möchte.
Hat aber mit Taiwan auch wieder nichts zu tun.


Hier jetzt das Foto von den Ureinwohnern der Insel Formosa, einer mit den Philippinos verwandten Ethnie:

 
Zuletzt bearbeitet:

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.079
Punkte Reaktionen
6.664
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Ich kenne die Geschichte von Formosa.Auch von der Krim. Wurde allerdings von den geopolitischen Realitäten eingeholt.Sonst müsste ich dafür Plädieren,das Land den Ureinwohnern gehört und auch die Rückgabe einfordern.

Betreff Taiwan hätte ich es durchaus für möglich gehalten,das sich China mit den Anderen von der Insel zur friedlichen Koexistenz und einem Sonderstatus,geeinigt hätte und bis zum Ende aller Tage,nebeneinander existiert hätten. Wenn,ja wenn sich da nicht ein Unruhestifter dazwischen Gedrängelt hätte.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Ich kenne die Geschichte von Formosa.Auch von der Krim. Wurde allerdings von den geopolitischen Realitäten eingeholt.Sonst müsste ich dafür Plädieren,das Land den Ureinwohnern gehört und auch die Rückgabe einfordern.

Allem Anschein nach kennst du die Geschichte von Formosa bzw. Taiwan nicht, zumindest nicht vollständig, denn sonst wüsstest du, wie der Anspruch früherer chinesischer Kaiser auf die Insel quasi aus der Luft gegriffen und ein Hoheitsanspruch daraus gebastelt wurde.

Und weshalb kann man hier nicht ganz einfach über ein singuläres Thema diskutieren?
Wesalb muss jetzt ohne jeden direkten Zusammenhang auch noch die Krim in das Thema gequetscht werden?

Betreff Taiwan hätte ich es durchaus für möglich gehalten,das sich China mit den Anderen von der Insel zur friedlichen Koexistenz und einem Sonderstatus,geeinigt hätte und bis zum Ende aller Tage,nebeneinander existiert hätten. Wenn,ja wenn sich da nicht ein Unruhestifter dazwischen Gedrängelt hätte.

Mit welchen"Anderen" geeinigt? Mit den paar noch lebenden Ureinwohnern, oder mit einigen seit Jahrhunderten auf der Insel gelandeten chinesischen Fischern und Kaufleuten?

Längst hatte man in Peking vergessen, dass es da uralte chinesische Hoheitsansprüche auf die Insel Formosa gab, denn man war mit dem langen Marsch und der Etablierung des Kommunismus in China beschäftigt.

Später, als die Japaner die Insel besetzt hatten, war eh kein Kompromiss mehr möglich, bis dann die nationalchinesische Kuomintang unter Chiang Kai Shek im Bürgerkrieg gegen Maos entfesselte rote Truppen den Kürzeren zog und auf Formosa flüchtete.

Ähnlich lief es ja auch in Tibet ab. Es gab zwar uralte Protektoratsverträge (noch von den Ming-Kaisern), aber die Kommunisten hatten dies vor lauter Bürgerkrieg aus den Augen verloren.
Erst nachdem man China unter Kontrolle hatte, fiel den Kommunisten ein, dass man sich eigentlich wieder mal um das Protektorat Tibet kümmern könnte - mit dem bekannten Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.079
Punkte Reaktionen
6.664
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Allem Anschein nach kennst du die Geschichte von Formosa bzw. Taiwan nicht, zumindest nicht vollständig, denn sonst wüsstest du, wie der Anspruch früherer chinesischer Kaiser auf die Insel quasi aus der Luft gegriffen und ein Hoheitsanspruch daraus gebastelt wurde.
Das ist mir bekannt und genau deshalb....
Und weshalb kann man hier nicht ganz einfach über ein singuläres Thema diskutieren?
Wesalb muss jetzt ohne jeden direkten Zusammenhang auch noch die Krim in das Thema gequetscht werden?
....habe ich die Krim ins Thema gequetscht. Die wollten genau genommen weder Russen noch Ukrainer werden.
Mit welchen"Anderen" geeinigt? Mit den paar noch lebenden Ureinwohnern, oder mit einigen seit Jahrhunderten auf der Insel gelandeten chinesischen Fischern und Kaufleuten?

Längst hatte man in Peking vergessen, dass es da uralte chinesische Hoheitsansprüche auf die Insel Formosa gab, denn man war mit dem langen Marsch und der Etablierung des Kommunismus in China beschäftigt.

Später, als die Japaner die Insel besetzt hatten, war eh kein Kompromiss mehr möglich, bis dann die nationalchinesische Kuomintang unter Chiang Kai Shek im Bürgerkrieg gegen Maos entfesselte rote Truppen den Kürzeren zog und auf Formosa flüchtete.

Ähnlich lief es ja auch in Tibet ab. Es gab zwar uralte Protektoratsverträge (noch von den Ming-Kaisern), aber die Kommunisten hatten dies vor lauter Bürgerkrieg aus den Augen verloren.
Erst nachdem man China unter Kontrolle hatte, fiel den Kommunisten ein, dass man sich eigentlich wieder mal um das Protektorat Tibet kümmern könnte - mit dem bekannten Ergebnis.
Ja,schön und gut.
Wenn wir Taiwan aktueller betrachen,dann hätte mich schon interessiert,wie es ohne US Einmischung aus und weitergegangen wäre. Taiwan ist doch lediglich für die Staatsführung vom Festland insofern Interessant,weil es um die innenpolitische Profilierung geht, was erst mit der US Einmischung zum brisanten Thema wurde.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Das ist mir bekannt und genau deshalb....

....habe ich die Krim ins Thema gequetscht. Die wollten genau genommen weder Russen noch Ukrainer werden.

Ja,schön und gut.
Wenn wir Taiwan aktueller betrachen,dann hätte mich schon interessiert,wie es ohne US Einmischung aus und weitergegangen wäre. Taiwan ist doch lediglich für die Staatsführung vom Festland insofern Interessant,weil es um die innenpolitische Profilierung geht, was erst mit der US Einmischung zum brisanten Thema wurde.

Vielleicht hilft einfach mal der Versuch weiter, sich in die Situation der allermeisten Taiwaner hinein zu versetzen.

Ihre Elterngeneration ist seinerzeit aus China (überwiegend aus der Provinz Fujian, gegenüber von Taiwan) auf die Insel geflüchtet und hat sich dort häuslich eingerichtet.

Man hat hart gearbeitet, weltweit einen guten Ruf als Hersteller und Exporteur preiswerter Erzeugnisse erworben und ist zu einem bescheidenen Wohlstand gekommen.

Mit China verbindet die junge Generation eigentlich nur die Tradition der alten chinesischen Kultur, während im Herkunfts-Mainland durch Mao die alten kulturellen Werte (Tempel, traditionelle Schriftzeichen, Freiheit für Handel und Wandeln usw.) abgeschafft worden waren.

Kurzum, man hat Taiwan nach einer oder zwei Generationen als die eigentliche chinesische Heimat angenommen. Nach China geht man, um geschäftlich tätig zu sein, aber Taiwan ist die Heimat geworden.

So, und nun hat sich ein Parteichef der KPD in den Kopf gesetzt, Taiwan wieder mit aller Gewalt in das Territorium Chinas einzugliedern und die bisherige Existenz Taiwans als unabhängiger und souveräner Staat einfach zu annullieren.

Wie würdest du dich da verhalten?
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.079
Punkte Reaktionen
6.664
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Vielleicht hilft einfach mal der Versuch weiter, sich in die Situation der allermeisten Taiwaner hinein zu versetzen.

Ihre Elterngeneration ist seinerzeit aus China (überwiegend aus der Provinz Fujian, gegenüber von Taiwan) auf die Insel geflüchtet und hat sich dort häuslich eingerichtet.

Man hat hart gearbeitet, weltweit einen guten Ruf als Hersteller und Exporteur preiswerter Erzeugnisse erworben und ist zu einem bescheidenen Wohlstand gekommen.
Richtig
Mit China verbindet die junge Generation eigentlich nur die Tradition der alten chinesischen Kultur, während im Herkunfts-Mainland durch Mao die alten kulturellen Werte (Tempel, traditionelle Schriftzeichen, Freiheit für Handel und Wandeln usw.) abgeschafft worden waren.

Kurzum, man hat Taiwan nach einer oder zwei Generationen als die eigentliche chinesische Heimat angenommen. Nach China geht man, um geschäftlich tätig zu sein, aber Taiwan ist die Heimat geworden.
Auch logisch und nachvollziehbar.
So, und nun hat sich ein Parteichef der KPD in den Kopf gesetzt, Taiwan wieder mit aller Gewalt in das Territorium Chinas einzugliedern und die bisherige Existenz Taiwans als unabhängiger und souveräner Staat einfach zu annullieren.
Da fängt ja das Problem der US Einmischung an. Xi muss deshalb den starken Mann raushängen lassen um Innen und auch Aussenpolitisch nicht die Witzfigur abzugeben.Dann wäre er schnell weg vom Fenster,was auch die USA zum Eigennutz veranlassen würde,ihre Einflussnahme auf Gesamtchina auszuweiten.

Ohne US Beeinflussung oder sollte man Inbesitznahme sagen??Bestünde zwischen Taiwan und Restchina wohl eine immerwährende Meinungsverschiedenkeit,mit der beide hätten Leben können. Mit der USA im Schlepptau,ist das zum Konflikt geworden,bei dem keiner mehr Nachgeben kann.Das wiederum artet aller Wahrscheinlichkeit dann zum militärischen Konflikt aus.
Wie würdest du dich da verhalten?
Als Bewohner Taiwans würde ich die Lage gut beobachten und zusehen,keine Bombe auf den Kopf zu bekommen.

Meine Meinung als Deutscher wäre ebenfalls ablehnend,wenn NRW sich abtrennen und einen eigenen Staat Darstellen will.

Im Fall Taiwans käme noch das spezielle Problem hinzu,das es die gleichen Ansinnen hat,wie es auf dem Festland propagiert wird.Taiwan möchte ebenfalls das Festland "Heim" holen,was die Brisanz der US Beeinflussung inklusive Waffenlieferungen nochmals erheblich verschärft.
Davon ab,propagiert die USA auch öffentlich,das man China kleinhalten und einhegen will.

Die USA kann man durchaus berechtigt als Unruhestifter und Konfliktanpeitscher ansehen.
Die Fronten sind ziemlich klar und ebenfalls wer die Leidtragenden des Konflikt werden.
Da wird ebenfalls keine Seite ein Problem damit haben,bis zum letzten Taiwanesen zu kämpfen.
Kommt das nicht bekannt vor?
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Richtig

Auch logisch und nachvollziehbar.

Da fängt ja das Problem der US Einmischung an. Xi muss deshalb den starken Mann raushängen lassen um Innen und auch Aussenpolitisch nicht die Witzfigur abzugeben.Dann wäre er schnell weg vom Fenster,was auch die USA zum Eigennutz veranlassen würde,ihre Einflussnahme auf Gesamtchina auszuweiten.

Ohne US Beeinflussung oder sollte man Inbesitznahme sagen??Bestünde zwischen Taiwan und Restchina wohl eine immerwährende Meinungsverschiedenkeit,mit der beide hätten Leben können. Mit der USA im Schlepptau,ist das zum Konflikt geworden,bei dem keiner mehr Nachgeben kann.Das wiederum artet aller Wahrscheinlichkeit dann zum militärischen Konflikt aus.

Was heisst den hier "Einmischung"? Die Amis haben den Taiwanern schon vor langer Zeit mal Hilfe für den Fall zugesichert, dass Rotchina Taiwan gewaltsam "heim ins Reich" holen sollte. Mehr nicht.

Die USA haben die internationale Reputation Taiwans sogar in Frage gestellt, als sie in der UN bzw. im Sicherheitsrat den Anspruch Taiwans nicht unterstützten.

Meine Meinung als Deutscher wäre ebenfalls ablehnend,wenn NRW sich abtrennen und einen eigenen Staat Darstellen will.
Es geht ja nicht um eine jetzt angestrebte Abtrennung, sondern um eine vor fast einem Jahrhundert bereits faktisch vollzogene Abtrennung.

Im Fall Taiwans käme noch das spezielle Problem hinzu,das es die gleichen Ansinnen hat,wie es auf dem Festland propagiert wird.Taiwan möchte ebenfalls das Festland "Heim" holen,was die Brisanz der US Beeinflussung inklusive Waffenlieferungen nochmals erheblich verschärft.

Solche Gedanken haben nur noch ein paar realitätsfremde KMT-Betonköpfe. Die Jugend Taiwans denkt nicht im Traum daran, China verleiben zu wollen.

Das war mal die Devise von Chiang und lange Zeit der KMT, ist aber schon vor Jahrzehnten aufgegeben worden.

Die USA kann man durchaus berechtigt als Unruhestifter und Konfliktanpeitscher ansehen.
Die Fronten sind ziemlich klar und ebenfalls wer die Leidtragenden des Konflikt werden.
Da wird ebenfalls keine Seite ein Problem damit haben,bis zum letzten Taiwanesen zu kämpfen.
Kommt das nicht bekannt vor?

Dein tief verwurzelter Hass auf die USA (den ich bei einigen eindeutigen Aspekten ja durchaus teile, aber im Fall Taiwan eben nicht) hat dich der Möglichkeit einer objektiven Betrachtung dieses speziellen Problems beraubt.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.184
Punkte Reaktionen
14.395
Punkte
74.820
Geschlecht
Dein tief verwurzelter Hass auf die USA (den ich bei einigen eindeutigen Aspekten ja durchaus teile, aber im Fall Taiwan eben nicht) hat dich der Möglichkeit einer objektiven Betrachtung dieses speziellen Problems beraubt.
Zwei Einwürfe dazu:
1.
Man muss die USA nicht hassen, wenn man feststellt, dass Konflikte in der Welt überwiegend mit der Einmischung von Uncle Sam zu tun haben, welcher sich unverschämterweise als Exzeptionalist geriert.
2.
Mensch kann nicht "objektiv betrachten", weil:

EVA_Perzeption
Das Prinzip heißt EVA.
E:
steht für "Eingabe" (also das, was über meine 5 Sinne die graue Masse zwischen meinen Ohren erreicht).
V:
steht für "Verarbeitung" (also das, was meine graue Masse aus den ohnehin beschränkten Eingaben - bewusst, wie unterbewusst, wie unbewusst - bearbeitet, bewertet, schlicht: verwurstet)
A: steht für "Auswurf" (also das, was ich Anderen als meine Verwurstungswahrheit zumute).
Und da das bei jedem Menschen - wegen unterschiedlicher Veranlagung und Erfahrung - individuell ist,
gibt es auch keine universelle Wahrheit in dem Sinne, dass Mensch sie universell identisch wahr nehmen würde.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Zwei Einwürfe dazu:
1.
Man muss die USA nicht hassen, wenn man feststellt, dass Konflikte in der Welt überwiegend mit der Einmischung von Uncle Sam zu tun haben, welcher sich unverschämterweise als Exzeptionalist geriert.
2.
Mensch kann nicht "objektiv betrachten", weil:

EVA_Perzeption
Das Prinzip heißt EVA.
E:
steht für "Eingabe" (also das, was über meine 5 Sinne die graue Masse zwischen meinen Ohren erreicht).
V:
steht für "Verarbeitung" (also das, was meine graue Masse aus den ohnehin beschränkten Eingaben - bewusst, wie unterbewusst, wie unbewusst - bearbeitet, bewertet, schlicht: verwurstet)
A: steht für "Auswurf" (also das, was ich Anderen als meine Verwurstungswahrheit zumute).
Und da das bei jedem Menschen - wegen unterschiedlicher Veranlagung und Erfahrung - individuell ist,
gibt es auch keine universelle Wahrheit in dem Sinne, dass Mensch sie universell identisch wahr nehmen würde.

Ach der Phrasendrescher vom Dienst ist auch schon wach und hat seinen cerebralen Stuhlgang hinter sich gebracht.

Mit deinem multiplen "EVA"-Käse (wie oft hast du diesen Schwachsinn in den vergangenen Tagen denn noch eingestellt?) gehst du mir nur noch ganz gewaltig auf den Senkel und ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mich mit diesem Quatsch nicht zitieren würdest und mich daher zwingst, aus reiner Höflichkeit deinen Schmarrn lesen zu müssen.

Besten Dank im voraus für deine Rücksichtnahme auf meinen Brechreiz.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.184
Punkte Reaktionen
14.395
Punkte
74.820
Geschlecht
Ach der Phrasendrescher vom Dienst ist auch schon wach und hat seinen cerebralen Stuhlgang hinter sich gebracht.

Mit deinem multiplen "EVA"-Käse (wie oft hast du diesen Schwachsinn in den vergangenen Tagen denn noch eingestellt?) gehst du mir nur noch ganz gewaltig auf den Senkel und ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mich mit diesem Quatsch nicht zitieren würdest und mich daher zwingst, aus reiner Höflichkeit deinen Schmarrn lesen zu müssen.

Besten Dank im voraus für deine Rücksichtnahme auf meinen Brechreiz.
Ich erlaube mir deinen Wunsch immer dann vorsätzlich zu missachten, wenn du dieses Forum mit deinen "objektiven Wahrheiten" belästigst. :cool:
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Ich erlaube mir deinen Wunsch immer dann vorsätzlich zu missachten, wenn du dieses Forum mit deinen "objektiven Wahrheiten" belästigst. :cool:

Woher solltest ausgerechnet du Turbo-Schwurbler denn wissen, was objektive Wahrheiten sind.... :ROFLMAO:
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.079
Punkte Reaktionen
6.664
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Was heisst den hier "Einmischung"? Die Amis haben den Taiwanern schon vor langer Zeit mal Hilfe für den Fall zugesichert, dass Rotchina Taiwan gewaltsam "heim ins Reich" holen sollte. Mehr nicht.
Ich sagte ja schon,für XI und seine Führungsriege ist die Innen und aussenpolitische "Geschichtswahrung",unabdingbar.Gehört womöglich auch zur Gepflogenheit von Chinesen?
Dazu wurden aber nie Anstrengungen unternommen.Rotchina bezeichnet die "Taiwanesen" als Abtrünnige,nett ausgedrückt.Nur sind es Chinesen die tatsächlich der Gerichtsbarkeit,Rotchinas unterliegen.

Ich würde sogar den Vergleich mit "Reichsbürgern" bestimmter Couleur ziehen,die ebenfalls meinen,einen eigenen Staat zu besitzen,sich eigene "Dokumente" Basteln um diesen Anspruch auszuführen. Selbstverständlich werden diese im Bedarfsfall auch von der deutschen Regierung und Justiz,immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

Nun stell dir noch vor,da kommt jetzt irgendein beliebiger Staat an und liefert den bestimmten "Reichsbürgern" noch massenhaft Waffen um ihre Interessen gegen die deutsche Regierung durchzusetzen.
Ich höre dann da ein Riesengeschrei aus Berlin. Nun haben wir die Analogie zum Taiwan Problem und Festlandchina.
Die USA haben die internationale Reputation Taiwans sogar in Frage gestellt, als sie in der UN bzw. im Sicherheitsrat den Anspruch Taiwans nicht unterstützten.
Das ist kaum noch an Heuchelei zu überbieten.
Es geht ja nicht um eine jetzt angestrebte Abtrennung, sondern um eine vor fast einem Jahrhundert bereits faktisch vollzogene Abtrennung.
Du pochst auf eine Art Gewohnheitsrecht für Taiwan?Das deutsche Reich hätte nur den Status der Handlungsunfähigkeit und dadurch wären die Ansprüche der "Reichsbürger" deutlich belegbarer als ein Anspruch Taiwans.

Meine persönliche Ansichten zu solchen Abtrennungen hatte ich ja auch schon geschrieben und begründet.
Solche Gedanken haben nur noch ein paar realitätsfremde KMT-Betonköpfe. Die Jugend Taiwans denkt nicht im Traum daran, China verleiben zu wollen.
Bin mir nicht zu 100% sicher,aber zu 98%,das Taiwan diesen Passus in einer Art "Verfassung",dieses festgesetzt hat. Aber ja,auch dieses dient lediglich der Gesichtswahrung,ist trotzdem ein öffentlicher Anspruch seitens Taiwan. Chinesische Kultur der Gesichtswahrung?
Das war mal die Devise von Chiang und lange Zeit der KMT, ist aber schon vor Jahrzehnten aufgegeben worden.



Dein tief verwurzelter Hass auf die USA (den ich bei einigen eindeutigen Aspekten ja durchaus teile, aber im Fall Taiwan eben nicht) hat dich der Möglichkeit einer objektiven Betrachtung dieses speziellen Problems beraubt.
Ich habe keinerlei Hass auf die USA. Abgesehen davon,das ich solche Vielvölkerkonglomerate grundsätzlich aus meiner deutschen Lebensart ablehne.Durch den verlorenen Krieg ist für mich die Einflussnahme der USA auf Deutschland für mich Unerträglich. Die Details dazu,würden jetzt aber den Forenrahmen sprengen. Aus dem Grund wird ein Feind meines Feindes,von mir entsprechende Sympathiepunkte bekommen auch ohne das der mir ein naher Freund wäre.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Warum Europa ein größerer...
Bevor die Amis das Afghanistan steinzeitlich zerbombt haben, war es außer der Religion...
  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
aber vergessen wir nicht: ohne Hilfe AUCH von schwarz wären die schon längst weg vom...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben