Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

China übt mit Großmanöver Blockade Taiwans

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Ich würde sogar den Vergleich mit "Reichsbürgern" bestimmter Couleur ziehen,die ebenfalls meinen,einen eigenen Staat zu besitzen,sich eigene "Dokumente" Basteln um diesen Anspruch auszuführen. Selbstverständlich werden diese im Bedarfsfall auch von der deutschen Regierung und Justiz,immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

Der Vergleich mit den Reichsbürgern funktioniert nicht, weil die Ausgangsposition nicht mit dem Taiwan-Problem vergleichbar ist.

Die Reichsbürger wollen auf dem Territorium Deutschlands eine andere Staatsform errichten.
Die Taiwaner wollen aber keine andere Staatsform auf ihrem Inselchen, sondern einfach nur in Ruhe gelassen werden.

Ich versuche mal eine Analogie zu Deutschland:
Stell dir vor, vor langer Zeit hätten deutsche Seefahrer (Kaufleute und Fischer) ein nur von Eingeborenen bewohntes Inselchen im Atlantik besiedelt.

Dann wäre später in Deutschland ein politischer Umsturz passiert und Kommunisten hätten nationalkonservativ gesinnte Deutsche bekämpft und verfolgt.

Diese nationalkonservativen Deutschen hätten dann Deutschland geschlossen verlassen, hätten auf dem spärlich besiedelten Inselchen im Atlantik gesiedelt und dort die wahre "Nationale Republik Deutschland" ausgerufen.

Und nun hätte die Regierung Merkel beschlossen, dieses Inselchen zum Teil des deutschen Staatsterritoriums zu erklären und notfalls mit Waffengewalt einzugliedern.

Und nun hätte eine fremde Großmacht dem kleinen abtrünnigen Inselchen Beistand zugesichert für den Fall, die Merkel-Junta würde das Inselchen mit Waffengewalt einkassieren wollen.

So etwa stellt sich die tatsächliche Situation Taiwans dar.

Ich habe keinerlei Hass auf die USA.

Doch, das ist unübersehbar. Der verhindert nämlich bei dir jeden halbwegs objektiven bzw. unvoreingenommenen Blick auf die Fakten.
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.079
Punkte Reaktionen
6.664
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Der Vergleich mit den Reichsbürgern funktioniert nicht, weil die Ausgangsposition nicht mit dem Taiwan-Problem vergleichbar ist.

Die Reichsbürger wollen auf dem Territorium Deutschlands eine andere Staatsform errichten.
Die Taiwaner wollen aber keine andere Staatsform auf ihrem Inselchen, sondern einfach nur in Ruhe gelassen werden.
Du überrsiehst die Tatsache,das auf deutschen Territorium eine andere Staatsform gewaltsam errichtet wurde und ddiese Reichsbürger lediglich die Handlungsfähigkeit derursprünglichen Staatsform wiederhergestell sehen will. Taiwan hingegen ist und war nie ein eigenständiger Staat.
Ich versuche mal eine Analogie zu Deutschland:


So etwa stellt sich die tatsächliche Situation Taiwans dar.



Doch, das ist unübersehbar. Der verhindert nämlich bei dir jeden halbwegs objektiven bzw. unvoreingenommenen Blick auf die Fakten.
Mein Blick auf die Lage hatte ich geschrieben.Ohne die USA wären Differenzen zwischen China und China,rein theoretischer Natur.jetzt wird das über kurz oder lang,militärisch und wirtschaftlich entschieden.Die erste Variante hätte ich bevorzugt.Nun ist Taiwan ein Ort,den keiner,ausser für die eigenen Egos,tatsächlich benötigen würde.Dessen Untergang ist also verschmerzbar.darauf zielt das doch ab.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Du überrsiehst die Tatsache,das auf deutschen Territorium eine andere Staatsform gewaltsam errichtet wurde und ddiese Reichsbürger lediglich die Handlungsfähigkeit derursprünglichen Staatsform wiederhergestell sehen will.

Das war doch in China genau dasselbe! Man hat dort eine andere Staatsform (richtiger: Gesellschaftsform) gewaltsam errichtet (ganz gegen die von Dr. Sun Yat Sen gedachte und begonnene Republik China als Nachfolge des zusammengebrochenen Kaiserreichs).
Die nationalen Kräfte der Kuomintang unter Chiang waren dagegen und kämpften gegen die Kommunisten unter Mao, waren aber unterlegen und mussten auf Formosa flüchten.

Vergleichbar wäre deine Erklärung mit den Reichsbürgern nur, wenn die auf eine ausserhalb des deutschen Territoriums gelegene Insel geflüchtet wären.

Taiwan hingegen ist und war nie ein eigenständiger Staat.

Sondern? Was war das dann seit rund 70 Jahren?

Taiwan war autark und von keinem anderen Staat abhängig (nachdem die japanische Besetzung beendet war).
Man hatte sogar ganz offiziell den Staat "Republic China" ausgerufen.
Was sollte ein Staat denn sonst noch tun, um als autonomer, unabhängiger, souveräner Staat anerkannt werden?

Die UN um Erlaubnis zu bitten?

Du hast immer noch nicht auf meine Frage geantwortet, ob du die Separationsbestrebungen der Katalanen befürwortest oder ablehnst, und was du vom Selbstbestimmungsrecht der Völker hältst.

Mein Blick auf die Lage hatte ich geschrieben.Ohne die USA wären Differenzen zwischen China und China,rein theoretischer Natur.jetzt wird das über kurz oder lang,militärisch und wirtschaftlich entschieden.Die erste Variante hätte ich bevorzugt.Nun ist Taiwan ein Ort,den keiner,ausser für die eigenen Egos,tatsächlich benötigen würde.Dessen Untergang ist also verschmerzbar.darauf zielt das doch ab.

Was wäre denn gewesen, wenn die USA keine Hilfszusage an Taiwan abgegeben hätten?

Peking war bis in die Siebziger mit eigenen Problemen so beschäftigt, dass man von Taiwan keine Notiz genommen hätte.
Erst nachdem man sich - nach Maos Tod - auf eine wirtschaftliche Renaissance besann, kam Dengs Spruch von "One country, two Systems" in die Köpfe der Pekinger (eigentlich war diese Floskel primär für die Eingliederung Hongkongs gedacht, passte aber auch gut auf die neu erwachten Ansprüche zu Taiwan).

Gar nichts wäre anders gewesen, ohne die Rückendeckung der Amis.
Taiwan hätte friedlich und ungestört vor sich hin gelebt und wäre durch die eigene Tüchtigkeit wohlhabend geworden.

Erst nachdem China wirtschaftlich aufgeholt hatte, kam die Idee vom gierigen Griff nach Taiwan, und den Amis fiel ihre Schutzzusage wieder ein.

Und das ist jetzt der Status quo, den die kommunistische Partei Chinas unbedingt zugunsten einer territorialen, sozialen und ökonomischen Vergewaltigung ändern möchte, aber gegen den Willen der großen Mehrheit der Taiwaner.

Was zählt mehr? Die Großmannssucht der chinesischen kommunistischen Partei, oder der Wunsch und der Wille der Mehrheit der taiwanischen Bevölkerung?
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Ist Formosa eine Insel außerhalb des Territoriums China´s?
So wie Helgoland?

Jein.

Alles eine Frage der Definition.

Bis vor einigen hundert Jahren eine nur von indoaustralopazifischen Ureinwohnern bewohnte Insel im Pazifik, landeten immer mehr chinesische Fischer und Kaufleute auf der Insel und vertrieben die Ureinwohner.

Dann kamen irgendwann Kaiser in Peking in China auf die Idee, Formosa zu chinesischem Staatsgebiet zu erklären, wurde aber nie so richtig durchgesetzt.

Dann kamen irgendwann die Japaner und okkupierten Formosa, bis dann letztlich die Nationalchinesen nach Formosa flüchteten, die Republik China ausriefen und die Insel offiziell in Taiwan umbenannten.

Und jetzt fällt dem roten Kaiser in Peking ein, dass die Insel ja eigentlich ursprünglich zum chinesischen Staatsgebiet gehörte, sich die Bewohner aber längst vom Vaterland losgesagt und einen eigenen Staat aufgemacht haben - und auch nicht vom roten China vergewaltigt werden wollen.

Eine böse politische Sackgasse.

Hier nochmal das von mir gekipste Foto der wirklichen Ureinwohner Taiwans, einer fast ausgerotteten philippinischen Ethnie, die heute im Nationalpark Taroko-Tal (im Osten Taiwans) vor sich hin vegetiert und sich für ein Trinkgeld fotografieren lässt:

 
Zuletzt bearbeitet:

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.079
Punkte Reaktionen
6.664
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Das war doch in China genau dasselbe! Man hat dort eine andere Staatsform (richtiger: Gesellschaftsform) gewaltsam errichtet (ganz gegen die von Dr. Sun Yat Sen gedachte und begonnene Republik China als Nachfolge des zusammengebrochenen Kaiserreichs).
Die nationalen Kräfte der Kuomintang unter Chiang waren dagegen und kämpften gegen die Kommunisten unter Mao, waren aber unterlegen und mussten auf Formosa flüchten.

Vergleichbar wäre deine Erklärung mit den Reichsbürgern nur, wenn die auf eine ausserhalb des deutschen Territoriums gelegene Insel geflüchtet wären.
Die Kollaborateure sieht du auf Wessen Seite?
Sondern? Was war das dann seit rund 70 Jahren?
Abtrünnige? Kommune? Möglicherweise eine Sekte oder Wirtschaftsgemeinschaft Kolchose.
Jedenfalls kein Staat,denn wer Staat sein darf,wird von den üblichen Verdächtigen entschieden
und auf deren Entscheidung pocht man immer gerne drauf.
Taiwan war autark und von keinem anderen Staat abhängig (nachdem die japanische Besetzung beendet war).
Man hatte sogar ganz offiziell den Staat "Republic China" ausgerufen.
Was sollte ein Staat denn sonst noch tun, um als autonomer, unabhängiger, souveräner Staat anerkannt werden?

Die UN um Erlaubnis zu bitten?
Das wäre ein Anfang.Vielleicht aufgrund religiöser Gruppenzugehörigkeit zum Staatsbonus? Haben schon Andere geschafft.Aber Spaß beiseite.
Du hast immer noch nicht auf meine Frage geantwortet, ob du die Separationsbestrebungen der Katalanen befürwortest oder ablehnst, und was du vom Selbstbestimmungsrecht der Völker hältst.
Das hatte ich schon mehrfach beantwortet. Keine Abtrennung aus dem ursprünglichen Rumpfstaat. Also kein Kalifat in NRW.
Was wäre denn gewesen, wenn die USA keine Hilfszusage an Taiwan abgegeben hätten?
Das hatte ich auch schon angemerkt.Das beide Chinas mit theoretischen Meinungsverschiedenheit,friedlich Nebeneinander weiterexistiert hätten.Möglicherweise auch nicht. Aber mit den USA besteht dazu jetzt keine Aussicht mehr darauf.
Peking war bis in die Siebziger mit eigenen Problemen so beschäftigt, dass man von Taiwan keine Notiz genommen hätte.
Richtig.
Erst nachdem man sich - nach Maos Tod - auf eine wirtschaftliche Renaissance besann, kam Dengs Spruch von "One country, two Systems" in die Köpfe der Pekinger (eigentlich war diese Floskel primär für die Eingliederung Hongkongs gedacht, passte aber auch gut auf die neu erwachten Ansprüche zu Taiwan).
Passte zufälligerweise auf Taiwan aber hatte man das im Kopf?Dieses "Problem" hätte man bedenkenlos bis zum Ende aller Tage,aussitzen können.
Gar nichts wäre anders gewesen, ohne die Rückendeckung der Amis.
Taiwan hätte friedlich und ungestört vor sich hin gelebt und wäre durch die eigene Tüchtigkeit wohlhabend geworden.
Ja,definitiv.
Erst nachdem China wirtschaftlich aufgeholt hatte, kam die Idee vom gierigen Griff nach Taiwan, und den Amis fiel ihre Schutzzusage wieder ein.
Wo sahst du den gierigen Griff nach Taiwan?
Und das ist jetzt der Status quo, den die kommunistische Partei Chinas unbedingt zugunsten einer territorialen, sozialen und ökonomischen Vergewaltigung ändern möchte, aber gegen den Willen der großen Mehrheit der Taiwaner.

Was zählt mehr? Die Großmannssucht der chinesischen kommunistischen Partei, oder der Wunsch und der Wille der Mehrheit der taiwanischen Bevölkerung?
Weisst du,was das Traurige ist? Wir haben unsere Meinungen dazu und können uns damit den Hintern abwischen.Die tragen ihre Spielchen ohne uns aus.
Was meinst du denn zum Taiwan Problem,wirds militärisch oder diplomatisch gelöst werden?
Ich setzte da auf Tote und Bomben und es gefällt mir nicht.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.454
Punkte Reaktionen
30.275
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Krieg gegen China, also jetzt nicht zur See, würde wohl ziemlich innovative Dinge hervorbringen...
Chinas Infanterie bei der Häuserkampf-Übung, alles am Start: Gerät zum durch die Wand schauen, Bodendrohne zur Beobachtung, bewaffneter Roboterhund und Exoskelett.
Also alles wie bei der Bundeswehr... 😅

x.com | https://x.com/MyLordBebo/status/1798807568778711244
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Hat der Sozialismus...
Aber Stalinismus IST Sozialismus, meinwegen WAR Sozialismus. Aber nicht im Sinne von...
  • Umfrage
Warum Europa ein größerer...
Der Wille mag da sein. Nur der Erfolg nicht. Und DAS wird gnadenlos ausgenutzt. Das...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben