Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

China übt mit Großmanöver Blockade Taiwans

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.846
Punkte Reaktionen
9.335
Punkte
70.420
Geschlecht
du hast den ersten Teil der Frage unterschlagen °^
und mit "diplomatische Beziehungen" war auch im Grunde genommen ein eigenständiges Konsulat gemeint und nicht "nur" das man miteinander spricht
Dipolomatische Beziehungen setzen Botschafter in den jeweiligen Staaten voraus .
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.846
Punkte Reaktionen
9.335
Punkte
70.420
Geschlecht
Ich traue den Chinesen durchaus zu in wenigen Jahren eine überlegende Luft-/Seemacht auf zu stellen dass die dort landen können, sowohl amphibisch als auch über Luftlandentruppen.

Auch dass die im Ozean bereits Inseln anlegen um dort Streitkräfte stationieren zu können ist schon mit Vorsicht zu genießen.
Die haben sie jetzt schon und die "Inseln" sind fast tausend Kilometer vom chin. Festland entfernt.
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.877
Punkte Reaktionen
6.927
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Ich traue den Chinesen durchaus zu in wenigen Jahren eine überlegende Luft-/Seemacht auf zu stellen dass die dort landen können, sowohl amphibisch als auch über Luftlandentruppen.
Die Überlegenheit in Luft und See haben sie in der Region bereits. Wenn sie die Insel zur Flugverbotszone erklären und sämtliche Seehäfen für den Güterverkehr sperren, kann niemand diese Blockade brechen und die Wiedervereinigung ist nur noch eine Frage der Zeit.
Die mit dieser Belagerung einhergehende diplomatische Krise ist nicht so simpel. China hat sich noch kein Vertrauen als Schutzmacht kleiner Nationen gegen die NATO-Barbarei verdient. Chinas Machtsphäre ist zwar groß, aber diese Loyalitäten sind nur gekauft.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.180
Punkte Reaktionen
14.395
Punkte
74.820
Geschlecht
Die Überlegenheit in Luft und See haben sie in der Region bereits. Wenn sie die Insel zur Flugverbotszone erklären und sämtliche Seehäfen für den Güterverkehr sperren, kann niemand diese Blockade brechen und die Wiedervereinigung ist nur noch eine Frage der Zeit.
Die mit der Belagerung einhergehende diplomatische Krise ist nicht so simpel. China hat sich noch kein Vertrauen als Schutzmacht kleiner Nationen gegen die NATO-Barbarei verdient. Chinas Machtsphäre ist zwar groß, aber diese Loyalitäten sind nur gekauft.
Ich bin der festen Überzeugung, dass sich die Epoche des "Zuckerbrot und Peitsche"- also Bestechung und Erpressung - seitens des Hegemons(ters) Uncle Sam ihrem Ende zu neigt.
Immer mehr Menschen merken, dass das, was ihnen als "Hilfe" zuteil wird, tatsächlich nur "Köder" ist, sie in die Abhängigkeit verführt und lehnen zunehmend dankend ab.
Problem ist einzig:
Wie stabilisiert man den taumelnden Koloss derart, dass er im Todeskampf nicht alles mit sich reißt?
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.877
Punkte Reaktionen
6.927
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Richtig....und das hat Taiwan nich
Doch doch. Eine Handvoll Kleinststaaten im amerikanischen Einflußbereich, die man für ein Taschengeld kaufen und mit zwei, drei Landungsbooten erobern kann, erkennen die territoriale Integrität Chinas nicht an. Belize, St. Kitts, Palau, Vanuatu, sowas halt. Das sind genügend Stimmen in der Generalversammlung, um eine sehr knappe Abstimmung in die eine oder andere Richtung zu kippen. Nicht genügend Stimmen, um Zweidrittelmehrheiten zu verhindern.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.600
Punkte Reaktionen
17.034
Punkte
65.520
Geschlecht
Ich bin der festen Überzeugung, dass sich die Epoche des "Zuckerbrot und Peitsche"- also Bestechung und Erpressung - seitens des Hegemons(ters) Uncle Sam ihrem Ende zu neigt.
Immer mehr Menschen merken, dass das, was ihnen als "Hilfe" zuteil wird, tatsächlich nur "Köder" ist, sie in die Abhängigkeit verführt und lehnen zunehmend dankend ab.
Problem ist einzig:
Wie stabilisiert man den taumelnden Koloss derart, dass er im Todeskampf nicht alles mit sich reißt?
Du musst eine sehr starke Phobie gegen die USA haben. Vermutlich kommt deine Phobie auch zum Tragen, wenn in China ein Sack Reis umfällt.
So gesehen versuchst ja nicht nur du bei jedem Thema diese Phobie vorzutragen.

Wenn ich deinen letzten Satz so lese und deute, dann fällt mit ad hoc das putinsche Russland ein, also nicht Taiwan oder China, um die sich, wenn man die Überschrift beachten, es sich ja eigentlich handeln sollte.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.180
Punkte Reaktionen
14.395
Punkte
74.820
Geschlecht
Du musst eine sehr starke Phobie gegen die USA haben. Vermutlich kommt deine Phobie auch zum Tragen, wenn in China ein Sack Reis umfällt.
So gesehen versuchst ja nicht nur du bei jedem Thema diese Phobie vorzutragen.

Wenn ich deinen letzten Satz so lese und deute, dann fällt mit ad hoc das putinsche Russland ein, also nicht Taiwan oder China, um die sich, wenn man die Überschrift beachten, es sich ja eigentlich handeln sollte.
Ich bin ein Wessi-Köder des Marshall Plans.
Das traumatisiert :ROFLMAO:
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.600
Punkte Reaktionen
17.034
Punkte
65.520
Geschlecht
Du musst eine sehr starke Phobie gegen die USA haben. Vermutlich kommt deine Phobie auch zum Tragen, wenn in China ein Sack Reis umfällt.
So gesehen versuchst ja nicht nur du bei jedem Thema diese Phobie vorzutragen.

Wenn ich deinen letzten Satz so lese und deute, dann fällt mit ad hoc das putinsche Russland ein, also nicht Taiwan oder China, um die sich, wenn man die Überschrift beachten, es sich ja eigentlich handeln sollte.

Ich bin ein Wessi-Köder des Marshall Plans.
Das traumatisiert :ROFLMAO:
Ja, ich beschrieb ja dein Trauma bzw. deine Phobie.
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.877
Punkte Reaktionen
6.927
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Ich bin der festen Überzeugung, dass sich die Epoche des "Zuckerbrot und Peitsche"- also Bestechung und Erpressung - seitens des Hegemons(ters) Uncle Sam ihrem Ende zu neigt.
Immer mehr Menschen merken, dass das, was ihnen als "Hilfe" zuteil wird, tatsächlich nur "Köder" ist, sie in die Abhängigkeit verführt und lehnen zunehmend dankend ab.
Problem ist einzig:
Wie stabilisiert man den taumelnden Koloss derart, dass er im Todeskampf nicht alles mit sich reißt?
Den stabilisiert man nicht. Den zerschlägt man. Aztlan, Confederates, New Africa, New England, Texas, Second Californian Republic, Alaska, Deseret, Red Power, Mohawk, Lakota, und dutzende andere gut etablierte Freiheits- und Unabhängigkeitsbewegungen warten auf finanzielle und operative Unterstützung aus dem Ausland. Ihre Zeit kommt, wenn die Zentralregierung fällt.

Eine chinesische Hegemonie sieht sicherlich ganz anders aus als eine amerikanische - der Westen sucht sein Heil in der gewaltsamen Bekehrung aller Völker zu Liberalismus, Konsumerismus, Feminismus und LGBT, während China mit kulturellen Unterschieden friedlich und ohne Hass umgehen kann - aber letztendlich wird auch ein Hegemon China Hegemonialpolitik betreiben und letztendlich wird auch ein Hegemon China an der eigenen Selbstgefälligkeit und Ignoranz zugrunde gehen. Wäre ja nicht das erste Mal. Aber das ist alles noch ein Weilchen hin. Im Moment hat China eine Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.454
Punkte Reaktionen
10.142
Punkte
50.820
Den stabilisiert man nicht. Den zerschlägt man. Aztlan, Confederates, New Africa, New England, Texas, Second Californian Republic, Alaska, Deseret, Red Power, Mohawk, Lakota, und dutzende andere gut etablierte Freiheits- und Unabhängigkeitsbewegungen warten auf finanzielle und operative Unterstützung aus dem Ausland. Ihre Zeit kommt, wenn die Zentralregierung fällt.
Du traust den Indianern/First Nations Kämpferqualitäten zu in einem inneramerikanischen Bürgerkrieg !?
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.600
Punkte Reaktionen
17.034
Punkte
65.520
Geschlecht
Den stabilisiert man nicht. Den zerschlägt man. Aztlan, Confederates, New Africa, New England, Texas, Second Californian Republic, Alaska, Deseret, Red Power, Mohawk, Lakota, und dutzende andere gut etablierte Freiheits- und Unabhängigkeitsbewegungen warten auf finanzielle und operative Unterstützung aus dem Ausland. Ihre Zeit kommt, wenn die Zentralregierung fällt.

Ja, es war ja beim Sturm auf das Kapitol auch ein "Ureinwohner" anwesend. Dieser wurde nachträglich in das Knast-Reservat überführt.
1716568877191.png
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Ich hatte dich darauf hingewiesen, dass du in keiner Position bist, um anderer Leute Rechtschreibung zu verlachen, Hans. Jetzt geh und lass dir von deinem Gruppenleiter erklären, was die Worte "drei", "vier", "fünf" und "wir" bedeuten. Und halt in Zukunft den Rand, wenn Erwachsene Themen diskutieren, von denen du nichts verstehst.

Ganz sicher werde ich mir von dir ungehobeltem Rüpel nicht vorschreiben lassen, was, wann und wie ich hier etwas schreibe. Bei dir piepst es wohl....

Dass du die in meinen Beiträgen mitunter quasi als Gedankenstriche oder Themen-Anknüpfungen benutzten Punkte als Satzanfang oder -ende mit Rechtschreibung verwechselst, sei deinem verwirrten Geist nachgesehen....
 
Zuletzt bearbeitet:

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
von welchen Staaten ist Taiwan denn als "Eigenständiger Staat" anerkannt und unterhält diplomatische Beziehungen? °^

Das ist ja auch ein ganz schwieriger Spagat für die meisten Staaten.

Nachdem China qua UN auf dem Alleinvertretungsanspruch beharrt, wäre es für viele Staaten ein Ritt auf der Rasierklinge, sich mit China anzulegen oder zu verscherzen.

Diese UN-Sache ist ja auch der wesentliche Grund, weshalb die Amis nicht mehr auf der internationalen Durchsetzung Taiwans als eigenständiger Staat bestehen.

Diplomatisches Taubenschach.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Die haben sie jetzt schon und die "Inseln" sind fast tausend Kilometer vom chin. Festland entfernt.

Ja, quasi mit Gewalt besetzte und zu militärischen Festungen ausgebaute Steinhaufen im Meer, zum Nachteil aller Anrainerstaaten wie Philippinen, Vietnam, Borneo usw. einfach gekapert.

Brachiale Gewalt entgegen jeder internationalen Rechtsaufassung.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.180
Punkte Reaktionen
14.395
Punkte
74.820
Geschlecht
Ja, quasi mit Gewalt besetzte und zu militärischen Festungen ausgebaute Steinhaufen im Meer, zum Nachteil aller Anrainerstaaten wie Philippinen, Vietnam, Borneo usw. einfach gekapert.

Brachiale Gewalt entgegen jeder internationalen Rechtsaufassung.
Nun ja, "internationale Rechtsauffassung" ist "die regelbasierte neue Weltordnung"
und "regelbasierte Weltordnung" ist die normative Macht des Faktischen.
Hat Uncle Sam seit Dekaden praktiziert und wird eben jetzt kopiert.
So what? :ROFLMAO:
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.877
Punkte Reaktionen
5.290
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Nun ja, "internationale Rechtsauffassung" ist "die regelbasierte neue Weltordnung"
und "regelbasierte Weltordnung" ist die normative Macht des Faktischen.
Hat Uncle Sam seit Dekaden praktiziert und wird eben jetzt kopiert.
So what? :ROFLMAO:

Ja, es gibt in der Tat eine weltweit gültige Übereinkunft bzw. Rechtsauffassung zu dem Thema der Küstenlinien und dem Kassieren der Inseln im Südchinesischen Meer.

Ich kann dir nur nochmals empfehlen, dich doch ein bisschen besser in dieses Thema des Seerechts einzuarbeiten, bevor du wieder zu falschen Schlussfolgerungen kommst.

Hier mal ein Bericht aus dem SPIEGEL zu den von China rechtswidrig gekaperten Spratly- und Paracel-Inseln.
An solchen Berichten lässt sich unschwer erkennen, dass China in Ostasien auftritt wie ein Elefant im Porzellanladen und sämtliche Nachbarn gegen sich aufbringt:

Worum ging es in der Verhandlung?

Die Philippinen hatten das Gericht angerufen, nachdem sie die Kontrolle über das fischreiche Riff Scarborough Shoal an die chinesische Marine verloren hatten. Unterstützt wurden die Philippinen von Vietnam. Bei der Klage ging es darum, ob einige umstrittene Formationen in der Region tatsächlich Inseln sind, so wie China behauptet, sodass die Volksrepublik dort eine exklusive Meereszone hätte. Die Philippinen argumentieren, dass es sich nur um Felsen handelt, von denen dann aber kein Anspruch auf Territorialgewässer ausgehen würde. Die philippinische Regierung erhoffte sich von dem Urteil nun Rückendeckung, da das Riff eigentlich in ihre im Seerecht vorgesehene 200-Meilen-Zone fällt.


Südchinesisches Meer: Worum es im Insel-Streit eigentlich geht | https://www.spiegel.de/politik/ausland/suedchinesisches-meer-was-bedeutet-das-urteil-aus-den-haag-a-1102595.html

 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.180
Punkte Reaktionen
14.395
Punkte
74.820
Geschlecht
Ja, es gibt in der Tat eine weltweit gültige Übereinkunft bzw. Rechtsauffassung zu dem Thema der Küstenlinien und dem Kassieren der Inseln im Südchinesischen Meer.

Ich kann dir nur nochmals empfehlen, dich doch ein bisschen besser in dieses Thema des Seerechts einzuarbeiten, bevor du wieder zu falschen Schlussfolgerungen kommst.

Hier mal ein Bericht aus dem SPIEGEL zu den von China rechtswidrig gekaperten Spratly- und Paracel-Inseln.
An solchen Berichten lässt sich unschwer erkennen, dass China in Ostasien auftritt wie ein Elefant im Porzellanladen und sämtliche Nachbarn gegen sich aufbringt:



Ich erwarte nicht, dass China seine geostrategischen Vorstellungen liebevoller umsetzt als Uncle Sam das tut.
Und ich erwarte nicht, dass "der Spiegel" ausgewogen berichtet.
Ich erwarte ja auch von dir nicht, dass du weiter als deine Perzeption denken kannst.
Alte Weisheit:
"nix erwarten" :cool:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Du hast eine Vollklatsche. War mir vorher nicht bewusst, sonst hätte ich keine Zeit...
Mut zur Wahrheit
(Fortsetzung von #248 ) In diesem Teil berichte ich warum es unmöglich ist, das...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben