Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bedingungsloses Grundeinkomen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.684
Punkte
101.486
Geschlecht
Junge Junge. Etwas für die Gesellschaft zu tun, bedeutet nicht, dass man sich dafür aufopfert, sondern dass man etwas Sinnvolles produziert. Man kann nicht so viel Gutes tun, wie andere etwas zerstören können. Deshalb ist es vorrangig, die Zerstörung aufzuhalten, indem man ein Bewusstsein dafür schafft. Darin liegt für sich genommen ein Wert. Jeder, der sich dadurch nicht mehr an der Zerstörung beteiligt, leistet schon mal mehr als mitzumachen. Dafür braucht er gar nicht viel tun.

Und warum sollte ich mir die Mühe machen, in einem Forum Aufklärung zu betreiben, das frei von Skeptikern ist. Denk doch bitte mal kurz nach, bevor Du auf andere zeigst.

und das machst Du ja nicht ^^
Sinnvoller für Dich wäre in die freie Natur zu gehen und Müll einzusammeln, anstatt hier den "X-Ten" Thread zum BGE zu Eröffnen, ein Thema das hier schon X-Mal durchgekaut wurde,
hier hätte Dir die Forensuche einiges erspart.
Aufklärung betreibst Du ja nicht,
weder zeigst du ein Finanzierungs- noch ein Tragfähigkeitsmodell auf!
 
Registriert
24 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
907
Punkte Reaktionen
15
Punkte
38.302
Geschlecht
--
So etwas gibt es schon. Nennt sich "Mein Grundeinkommen". Dort werden durch Spenden Grundeinkommen für ein Jahr finanziert und anschließend verlost. Bisher wurden glaub ich 212 Einkommen so finanziert. Hast Du Dir den auch den Rest durchgelesen oder suchst Du Dir jetzt nur die Dinge raus, die Deine Position stützen? Das wäre dann nämlich kein wirklicher Austausch.
Du kommst mir vor, wie ein Ferrari-Verkäufer, der bei der Frage nach dem Preis ausweichend den fantastischen roten Lack lobt. Und jetzt schwadronierst du von wirklichem Austausch, dabei bist du es doch, der diesen Austausch scheut. Nochmal konkret diese völlig faire und offensichtliche Frage: Wie willst du die mehr als 1.000.000.000.000 € jedes Jahr bezahlen, die dein Vorhaben überschlägig kostet? Wenn wir dazu eine Vorstellung haben, können wir über die - vermutlich fürchterlichen - Auswirkungen reden, die das hätte. Aber eins nach dem anderen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.684
Punkte
101.486
Geschlecht
Junge Junge. Etwas für die Gesellschaft zu tun, bedeutet nicht, dass man sich dafür aufopfert, sondern dass man etwas Sinnvolles produziert. Man kann nicht so viel Gutes tun, wie andere etwas zerstören können. Deshalb ist es vorrangig, die Zerstörung aufzuhalten, indem man ein Bewusstsein dafür schafft. Darin liegt für sich genommen ein Wert. Jeder, der sich dadurch nicht mehr an der Zerstörung beteiligt, leistet schon mal mehr als mitzumachen. Dafür braucht er gar nicht viel tun.

Und warum sollte ich mir die Mühe machen, in einem Forum Aufklärung zu betreiben, das frei von Skeptikern ist. Denk doch bitte mal kurz nach, bevor Du auf andere zeigst.

p.s
du hättest Dir die Mühe mit der Forensuche machen sollen!

das Thema BGE ist hier mehrfach vertreten, vielleicht sogar schon von dir?

https://www.politik-sind-wir.net/showthread.php/51199-Interessante-zum-BGE?p=1029841#post1029841
Interessante zum BGE

Markus Lanz - Richard David Precht (BGE) 24.04.18


https://www.politik-sind-wir.net/sh...eine-Weltweite-Bewegung?p=1051772#post1051772
Das BGE,mittlerweile eine Weltweite Bewegung

https://www.politik-sind-wir.net/sh...das-BGE-im-Parteiprogramm?p=734588#post734588
Die Linke hat das BGE im Parteiprogramm

https://www.politik-sind-wir.net/sh...le-sollen-besser-leben%85?p=431765#post431765
BGE – Alle sollen besser leben…

etc
 
OP
A
Registriert
25 Aug 2018
Zuletzt online:
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Du kommst mir vor, wie ein Ferrari-Verkäufer, der bei der Frage nach dem Preis ausweichend den fantastischen roten Lack lobt. Und jetzt schwadronierst du von wirklichem Austausch, dabei bist du es doch, der diesen Austausch scheut. Nochmal konkret diese völlig faire und offensichtliche Frage: Wie willst du die mehr als 1.000.000.000.000 € jedes Jahr bezahlen, die dein Vorhaben überschlägig kostet? Wenn wir dazu eine Vorstellung haben, können wir über die - vermutlich fürchterlichen - Auswirkungen reden, die das hätte. Aber eins nach dem anderen.

Also noch mal... Die Rechnung (80.000.000x12x1.000€) ist volkswirtschaftlicher Unsinn. Wir "bezahlen" jetzt schon jedem in gewisser Weise ein Grundeinkommen. Sei es durch Sozialleistungen, Rentenversicherung, Steuerfreibeträge, Kindergeld, etc... Nur eben gekoppelt an Bedarfsprüfungen, die volkswirtschaftlich keinen Nutzen bringen. Es geht alleine um den Betrag, der mehr hinzukommen würde. Dieser Betrag ist deutlich geringer, also im niedrigen zweistelligen Milliardenbereich. Und den können wir uns locker durch ein effizientes Steuersystem und die daraus resultierenden Einsparungen in der Verwaltung leisten.
 
OP
A
Registriert
25 Aug 2018
Zuletzt online:
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
@ nachtstern

Nein, ich habe mich gestern hier zum ersten Mal angemeldet. Offensichtlich scheint es ja dennoch einen unermüdlichen Redebedarf zu geben. Denn ihr beteiligt euch ja rege an der Diskussion, ohne dass euch irgendjemand dazu zwingt.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.684
Punkte
101.486
Geschlecht
@ nachtstern

Nein, ich habe mich gestern hier zum ersten Mal angemeldet. Offensichtlich scheint es ja dennoch einen unermüdlichen Redebedarf zu geben. Denn ihr beteiligt euch ja rege an der Diskussion, ohne dass euch irgendjemand dazu zwingt.

Hier muss das @ direkt an den betreffenden Usernamen ^^ [MENTION=4392]Arcing[/MENTION] !

Und es macht eben immer wieder Freude, solche Nassaurischen Utopisten zu widerlegen,
deshalb auch immer wieder diese rege Beteiligung, bis zu einem gewissen Punkt!
 
OP
A
Registriert
25 Aug 2018
Zuletzt online:
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Hier muss das @ direkt an den betreffenden Usernamen ^^ [MENTION=4392]Arcing[/MENTION] !

Und es macht eben immer wieder Freude, solche Nassaurischen Utopisten zu widerlegen,
deshalb auch immer wieder diese rege Beteiligung, bis zu einem gewissen Punkt!

Ach ja? Ist Dir das in den anderen Threads auch so gut gelungen? Was sind "Nassaurische Utopisten"?
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Also noch mal... Die Rechnung (80.000.000x12x1.000€) ist volkswirtschaftlicher Unsinn. Wir "bezahlen" jetzt schon jedem in gewisser Weise ein Grundeinkommen. Sei es durch Sozialleistungen, Rentenversicherung, Steuerfreibeträge, Kindergeld, etc... Nur eben gekoppelt an Bedarfsprüfungen, die volkswirtschaftlich keinen Nutzen bringen. Es geht alleine um den Betrag, der mehr hinzukommen würde. Dieser Betrag ist deutlich geringer, also im niedrigen zweistelligen Milliardenbereich. Und den können wir uns locker durch ein effizientes Steuersystem und die daraus resultierenden Einsparungen in der Verwaltung leisten.

Das musst du mir vorrechnen.
Alle Kinder bekommen derzeit entweder gar nichts, oder nur einen Bruchteil von 1000€ im Monat.
Die Anzahl der Normalverbraucher, die nicht vollständig arbeitslos sind, inkl. all der HatzIV-Aufstocker bekommt ebenfalls drastisch viel weniger als 1000€.
Rentner dasselbe Spiel, die bekommen entweder keine Sozialleistungen, oder auf GruSi aufgestockt und damit deutlich viel weniger als 1000€ im Monat.
Die oberen 10% der Gesellschaft bekommen durch die Bank gar nichts.

Unterm Strich hast du ca. 65 Mio. Deutsche, die derzeit überhaupt keine Sozialleistungen bekommen, plus ca. 12 Mio. die nur aufgestockt bekommen, sagen wir mal die bekommen im Schnitt die Hälfte und ca. 3 Mio. die volle Sozialleistungen bekommen.

Du kommst also nach Abzug der derzeit bezahlten Sozialleistungen auf ZUSÄTZLICHE Kosten in Höhe von

65.000.000 x 1000 x 12
+ 12.000.000 x 500 x 12
= 852 Mrd. €

Kindergeld ist KEINE Sozialleistung, vielmehr wird Kindergeld auf HartzIV angerechnet, sprich wer HartzIV bezieht bekommt das Kindergeld vom HartzIV wieder abgezogen.
Wenn du für ein BGE das Kindergeld und/oder Steuerfreibeträge abschaffen willst, belastest du damit MASSIV die unteren Einkommen, die so gerade eben oberhalb von HartzIV liegen.
Wenn du dann auch noch die Rente abschaffen willst, stellst du Rentner mit Leuten gleich, die in ihrem Leben noch nie einen Handschlag gearbeitet haben.
Einsparungen in der Verwaltung führen direkt und geradeaus zu weniger Einkommen eben der Arbeitskräfte die da eingespart werden, dadurch weniger Kaufkraft in der Bevölkerung, dadurch Kürzungen in der Industrie bei der Produktion und damit ein Ansteigen der Arbeitslosigkeit um ein Vielfaches dessen, was in der Verwaltung eingespart wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
24 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
907
Punkte Reaktionen
15
Punkte
38.302
Geschlecht
--
Also noch mal... Die Rechnung (80.000.000x12x1.000€) ist volkswirtschaftlicher Unsinn. Wir "bezahlen" jetzt schon jedem in gewisser Weise ein Grundeinkommen. Sei es durch Sozialleistungen, Rentenversicherung, Steuerfreibeträge, Kindergeld, etc... Nur eben gekoppelt an Bedarfsprüfungen, die volkswirtschaftlich keinen Nutzen bringen. Es geht alleine um den Betrag, der mehr hinzukommen würde. Dieser Betrag ist deutlich geringer, also im niedrigen zweistelligen Milliardenbereich. Und den können wir uns locker durch ein effizientes Steuersystem und die daraus resultierenden Einsparungen in der Verwaltung leisten.
Wenn wir von den 1000 Milliarden Kosten etwa 9 Mrd Kindergeld abziehen bleibt eine kleiner gewordene Finanzierungslücke von 991.000.000.000 €. Kannst du noch andere Einsparungspotentiale benennen und quantifizieren, die uns in Richtung "niedrigen zweistelligen Milliardenbereich" bringen?
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Wenn das BGE in einer Höhe ausgezahlt würde, von dem man "Gut und Gerne" leben kann, ohne eine Erwerbstätigkeit nachgehen zu müssem,
warum sollte es dann noch irgendwem geben, der sich frühmorgens um 5h aus dem Bett quält um Arbeiten zu gehen? ^^
Hier dann insbesondere, einer Tätigkeit nachzugehen, welche der Steuer und Abgabenpflicht unterliegt!

So läuft das nicht - Erstmal muss die Arbeit beruflich gewollt und erlernt sein.
Ein Abeitsplatz, der vom ganzen Umfeld her abstösst, sinnlich als ungesund, belästigend und demotivierend eingestuft wird,
wird auch keine BGE-ler anziehen, etwas hinzu zu verdienen.
Der Arbeitsplatz muss soziale und psychische Anforderungen erfüllen , die den Arbeitswillen stärken und als Bereicherung
empfunden werden.
Kann er diese Verträglichkeits-Bedingungen nicht bieten und stellt nur eine gesundheitliche Belastungsprobe der
Selektion dar - nur die Stärksten halten durch, der Rest ist Urlaubs-reif, dann kommen nur Leute unter dem
Zwang des Überlebens und der sozialen Abhängigkeit und Gehen bei der ersten passenden Gelegenheit.

Also auf der einen Seite eine ordentliche und gewollte bzw erhieherisch konditionierte Ausbildung -
auf der anderen Seite den angemessenen Abeitsplatz mit gesundheitlich stärkender Funktion.
Ich gehe zur Abeit, weil es mich befriedigt und gesundheitlich stärkt und eine natürliche Ermüdung mit sich bringt.

Dann spielt ein BGE nur eine untergeordnete Rolle - es bringt zur gewünschten Beschäftigung
auch noch eine Portion Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Die leidtragende Schicht eines BGE wäre die Arbeiterklasse bzw. alle abhängig Beschäftigten.
Kurzerklärung:
Der Wert aller Waren ist in der Regel ihr aktueller Reproduktionsaufwand. Zu sehen im Marktpreis.
Die Ware Arbeitskraft nimmt sich da nicht aus.
Wenn jetzt der Reproduktionsaufwand teilweise durch ein BGE gedeckt wird, dann muss der die Arbeitskraft einkaufende Kapitalist diesen Preis der Arbeitskraft nicht mehr allein decken. Er kann und wird sich um exakt diesen Wertanteil entlasten. [COLOR="#FF0000"]Die Löhne sinken um die Höhe des BGE.[/COLOR]
Wenn jetzt der Kapitalist gezwungen würde, den eingesparten Betrag an die BGE-Zahlstelle zu überweisen, dann hätte sich unterm Strich nichts geändert. In einem kapitalistischen Staat jedoch, wo die ökonomisch herrschende Kapital-Klasse der Auftraggeber/ Installateur und hauptsächlicher Nutznießer des Staates ist, wird sie kaum die Belastungen tragen. Das würden mit Sicherheit die Schichten der Arbeiter -und Angestellten sein. Ein BGE wäre von Hause aus eine Einkommensverschiebung pro Reichtum, kontra Lohn- und Gehaltsabhängiger.
Aber nicht nur das! Die müssen nun auch noch verstärkt das Lumpenproletariat, arbeitslose Schichten, Rentner Selbständige, kurzum alle der Gesellschaft grundfinanzieren. Auch die es gar nicht brauchen. Eine weitere, herbe Belastung über das Maß des Bisherigen hinaus.
Weil das Kapital der Hauptgewinner von BGE-Modellen wäre, findet man auch viele Fürsprecher in diesen Kreisen. Nix da wegen Solidarität und Humanität. Profitsteigerung lacht!
 
OP
A
Registriert
25 Aug 2018
Zuletzt online:
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Sagt mal... werden meine Antworten überhaupt gelesen? Ein gut Verdienender erhält nicht 1000€ einfach obendrauf, sondern das BGE wächst in sein Einkommen hinein, bspw. durch die Abschaffung des Steuerfreibetrages o.ä. Er würde also nicht mehr bekommen, aber er würde die 1000€ Grundeinkommen auf jeden Fall bekommen, wenn er weniger verdient und müsste sich nicht einer Bedarfsprüfung unterziehen. Er hätte also an Sicherheit hinzugewonnen, ohne etwas dafür zu opfern. Der Differenzbetrag müsste natürlich bezahlt werden, aber der ist eben nicht so hoch, wie diese merkwürdige Rechnung, die hier ständig angeführt wird. Anscheinend haben sich hier einige noch überhaupt rein gar nicht mit der Thematik auseinandergesetzt. Das finde ich sehr merkwürdig, wo ja ständig darauf verwiesen wird, dass das alles schon so oft "durchgekaut" wurde...
 
OP
A
Registriert
25 Aug 2018
Zuletzt online:
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die leidtragende Schicht eines BGE wäre die Arbeiterklasse bzw. alle abhängig Beschäftigten.
Kurzerklärung:
Der Wert aller Waren ist in der Regel ihr aktueller Reproduktionsaufwand. Zu sehen im Marktpreis.
Die Ware Arbeitskraft nimmt sich da nicht aus.
Wenn jetzt der Reproduktionsaufwand teilweise durch ein BGE gedeckt wird, dann muss der die Arbeitskraft einkaufende Kapitalist diesen Preis der Arbeitskraft nicht mehr allein decken. Er kann und wird sich um exakt diesen Wertanteil entlasten. Die Löhne sinken um die Höhe des BGE.
Wenn jetzt der Kapitalist gezwungen würde, den eingesparten Betrag an die BGE-Zahlstelle zu überweisen, dann hätte sich unterm Strich nichts geändert. In einem kapitalistischen Staat jedoch, wo die ökonomisch herrschende Kapital-Klasse der Auftraggeber/ Installateur und hauptsächlicher Nutznießer des Staates ist, wird sie kaum die Belastungen tragen. Das würden mit Sicherheit die Schichten der Arbeiter -und Angestellten sein. Ein BGE wäre von Hause aus eine Einkommensverschiebung pro Reichtum, kontra Lohn- und Gehaltsabhängiger.
Aber nicht nur das! Die müssen nun auch noch verstärkt das Lumpenproletariat, arbeitslose Schichten, Rentner Selbständige, kurzum alle der Gesellschaft grundfinanzieren. Auch die es gar nicht brauchen. Eine weitere, herbe Belastung über das Maß des Bisherigen hinaus.
Weil das Kapital der Hauptgewinner von BGE-Modellen wäre, findet man auch viele Fürsprecher in diesen Kreisen. Nix da wegen Solidarität und Humanität. Profitsteigerung lacht!

Das wird nur dann zum Problem, wenn die Besteuerung nicht stimmt. Auch das hat nichts mit der Grundidee zu tun. Es stimmt schon, dass die Kaufpreise steigen könnten, wodurch dann wiederum die BGE Beträge angepasst werden müssten. Insgesamtgesehen müssen die Oberen natürlich zur Kasse gebeten werden, um die Differenz zu begleichen. Wobei es natürlich ein Irrtum ist, dass es das "hart erarbeitete" Geld der Oberen ist, dass ihnen "geraubt" wird. In Wirklichkeit haben die Arbeiter und Angestellten mit ihrer Arbeitsleistung dieses Vermögen erschaffen und deshalb ist es auch moralisch sehr wohl vertretbar, wenn sie einen Teil wieder davon erhalten.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Nachdem dir nicht bewusst ist,
was genau den vermeintlich notwendigen Vernichtungsakt verursacht,
sind deine Monsterprojektionen gemeingefährlich.
Kannst Du so viel Schuld auf dich nehmen?

ich weiß aber genau, was den Vernichtungsakt notwendig macht.

Das halte ich für ausgeschlossen,
weil ich mich seit langem um einfache Kognitionswege bemühe,
die möglichst vielen das vermitteln,
was die Menschheit von diesem
seit Urzeiten ablaufenden Wahnsinn erlöst.
Was sich mir dabei in den Weg stellt an grenzenloser Borniertheit
offenbart sogar die Denkelite
als Spielball eigener und fremder Interessen,
die sich schwer tut,
Erkenntnisse der modernen Hirnforschung zu akzeptieren.

Ich höre aber gerne, was Du als Ursachen(en) siehst.
Vielleicht ergibt sich ja ein Anknüpfungspunkt
für eine rasche Aufklärung,
die ich übrigens schon öfter erfolgreich gestalten konnte
mit Experten der Daseinsbewältigung,
die gescheit genug waren, mir zu folgen,
als ich ihre Erfahrungsüberzeugungen in Frage stellte.

Wenn Du nun mit Gelächter reagierst
und zugibst, mir einen Bären aufgebunden zu haben,
weil Du sicher längst mitbekommen hast,
worum es mir geht,
werde ich mir für dich
was ganz Besonderes einfallen lassen.
.______________________________ 🔫
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.684
Punkte
101.486
Geschlecht
So läuft das nicht - Erstmal muss die Arbeit beruflich gewollt und erlernt sein.
Ein Abeitsplatz, der vom ganzen Umfeld her abstösst, sinnlich als ungesund, belästigend und demotivierend eingestuft wird,
wird auch keine BGE-ler anziehen, etwas hinzu zu verdienen.
Der Arbeitsplatz muss soziale und psychische Anforderungen erfüllen , die den Arbeitswillen stärken und als Bereicherung
empfunden werden.
Kann er diese Verträglichkeits-Bedingungen nicht bieten und stellt nur eine gesundheitliche Belastungsprobe der
Selektion dar - nur die Stärksten halten durch, der Rest ist Urlaubs-reif, dann kommen nur Leute unter dem
Zwang des Überlebens und der sozialen Abhängigkeit und Gehen bei der ersten passenden Gelegenheit.

Also auf der einen Seite eine ordentliche und gewollte bzw erhieherisch konditionierte Ausbildung -
auf der anderen Seite den angemessenen Abeitsplatz mit gesundheitlich stärkender Funktion.
Ich gehe zur Abeit, weil es mich befriedigt und gesundheitlich stärkt und eine natürliche Ermüdung mit sich bringt.

Dann spielt ein BGE nur eine untergeordnete Rolle - es bringt zur gewünschten Beschäftigung
auch noch eine Portion Sicherheit.

Du wirst Niemanden mehr finden, der bei dir ne Verstopfung beseitigt, des Nachts deine Heizung repariert oder dir ne Neue einbaut ^^
Und es gibt noch etliche andere Jobs, die da niederliegen bleiben werden....
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Das wird nur dann zum Problem, wenn die Besteuerung nicht stimmt. Auch das hat nichts mit der Grundidee zu tun. Es stimmt schon, dass die Kaufpreise steigen könnten, wodurch dann wiederum die BGE Beträge angepasst werden müssten.

Damit wärst du dann bei Zuständen wie in Venezuela, weil du mehrmals pro Monat das Grundeinkonmmen im Schnitt jedes Mal verdoppeln müsstest um mit der Inflation Schritt zu halten.

Insgesamtgesehen müssen die Oberen natürlich zur Kasse gebeten werden, um die Differenz zu begleichen. Wobei es natürlich ein Irrtum ist, dass es das "hart erarbeitete" Geld der Oberen ist, dass ihnen "geraubt" wird. In Wirklichkeit haben die Arbeiter und Angestellten mit ihrer Arbeitsleistung dieses Vermögen erschaffen und deshalb ist es auch moralisch sehr wohl vertretbar, wenn sie einen Teil wieder davon erhalten.

In dem Falle musst du erklären, wozu das BGE überhaupt gut sein soll.
WENN du die Reichen so viel höher besteuern willst, dass die den Löwenanteil von einer BILLION Euro bezahlen sollen, dann kannst du das auch ohne BGE tun, denn dann wäre SOFORT genug Geld da, um ALLE Sozialleistungen die derzeit bezahlt werden zu verdoppeln und das Ganze aus der Portokasse zu bezahlen.
Da könnte die ganze Schikane der Jobcenter mit Leistungskürzungen und Zeug alles sofort wegfallen, würde nicht mehr gebraucht und obendrauf könnten die Steuern der Normalverbraucher, also z.B. die MwSt. drastisch gesenkt werden.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Sagt mal... werden meine Antworten überhaupt gelesen? Ein gut Verdienender erhält nicht 1000€ einfach obendrauf, sondern das BGE wächst in sein Einkommen hinein, bspw. durch die Abschaffung des Steuerfreibetrages o.ä. Er würde also nicht mehr bekommen, aber er würde die 1000€ Grundeinkommen auf jeden Fall bekommen, wenn er weniger verdient und müsste sich nicht einer Bedarfsprüfung unterziehen. Er hätte also an Sicherheit hinzugewonnen, ohne etwas dafür zu opfern. Der Differenzbetrag müsste natürlich bezahlt werden, aber der ist eben nicht so hoch, wie diese merkwürdige Rechnung, die hier ständig angeführt wird. Anscheinend haben sich hier einige noch überhaupt rein gar nicht mit der Thematik auseinandergesetzt. Das finde ich sehr merkwürdig, wo ja ständig darauf verwiesen wird, dass das alles schon so oft "durchgekaut" wurde...

Zum BGE geistert viel Denkmist in den Köpfen herum,
und wenn mal was drin ist, wird daran festgehalten,
auch wenn der Einfältigste von weitem erkennt,
dass ihm jegliche Substanz fehlt.
 
OP
A
Registriert
25 Aug 2018
Zuletzt online:
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Du wirst Niemanden mehr finden, der bei dir ne Verstopfung beseitigt, des Nachts deine Heizung repariert oder dir ne Neue einbaut ^^
Und es gibt noch etliche andere Jobs, die da niederliegen bleiben werden....

Wenn ich als Wasserinstallateur mir so etwas für meinen Urlaub hinzuverdienen kann und es mir Spass macht, weil die Arbeit einen wirklichen Sinn erfüllt, warum sollte es dann ablehnen? Das einzige, was sich ändern würde, ist, dass Leute wie Du nicht mehr auf diese Menschen von oben herabblicken könnten, weil sie nicht mehr auf Deine Almosen angewiesen wären, wenn Du sie schlecht behandelst. Überdenk mal lieber Deine menschenverachtende Einstellung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

... Es stimmt schon, dass die Kaufpreise steigen könnten ...
Ich habe vom Gegenteil gesprochen. Nämlich für eine Ware - die Ware Arbeitskraft, die bei einem BGE im Preis sinkt.
Ein Arbeiter hat also nichts vom BGE, aber es ist noch schlimmer. Er muss auch noch die zusätzlichen Mittel für jeden Penner der Gesellschaft mit erarbeiten. Sollte Dir eigentlich klar sein, denn in gleichem Beitrag verweist Du doch richtigerweise darauf, dass aller Reichtum seine Grundlage in der Arbeit hat.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.684
Punkte
101.486
Geschlecht
Wenn ich als Wasserinstallateur mir so etwas für meinen Urlaub hinzuverdienen kann und es mir Spass macht, weil die Arbeit einen wirklichen Sinn erfüllt, warum sollte es dann ablehnen? Das einzige, was sich ändern würde, ist, dass Leute wie Du nicht mehr auf diese Menschen von oben herabblicken könnten, weil sie nicht mehr auf Deine Almosen angewiesen wären, wenn Du sie schlecht behandelst. Überdenk mal lieber Deine menschenverachtende Einstellung.

Rofl ^^
was ist daran "Menschenverachtend" wenn man Tatsachen anspricht?
Jeder Rohrreiniger, der ein Bedingungsloses Einkommen, völlig Abgaben und Anrechnungsfrei erhält, wird seinen Offiziellen Job kündigen und sich ggf noch etwas Schwarz dazuverdienen!

Du hast doch hier schon geschrieben:

Sagt mal... werden meine Antworten überhaupt gelesen? Ein gut Verdienender erhält nicht 1000€ einfach obendrauf, sondern das BGE wächst in sein Einkommen hinein, bspw. durch die Abschaffung des Steuerfreibetrages o.ä. Er würde also nicht mehr bekommen, aber er würde die 1000€ Grundeinkommen auf jeden Fall bekommen, wenn er weniger verdient und müsste sich nicht einer Bedarfsprüfung unterziehen. Er hätte also an Sicherheit hinzugewonnen, ohne etwas dafür zu opfern. Der Differenzbetrag müsste natürlich bezahlt werden, aber der ist eben nicht so hoch, wie diese merkwürdige Rechnung, die hier ständig angeführt wird. Anscheinend haben sich hier einige noch überhaupt rein gar nicht mit der Thematik auseinandergesetzt. Das finde ich sehr merkwürdig, wo ja ständig darauf verwiesen wird, dass das alles schon so oft "durchgekaut" wurde...

Und genau deswegen würd ick meinen Job als Heizungsbauer an den Nagel hängen,
mir mit dem BGE n schönes Leben gestalten und ggf per Schwarzarbeit (wo denn die Leistung besser bezahlt würde!) meine Hobbys finanzieren.
Sofern denn das BGE wirklich Frei von Bedingungen wäre, würd ick obendrein meinen Lebensmittelpunkt von Deutschland in einen Staat verlegen, in dem Ick schon alleine von 1000,-€ wie n König leben könnte.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
Du natürlich, - hast zuhause nix zu melden und machst hier die dicken Hose, ich kenne...
  • Umfrage
Warum Europa ein größerer...
Das ist ein Vorurteil. Reich zu werden ist leichter in den USA als irgendwo sonst, arm...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben