Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

GEZ besiegt: Alleinerziehende Mutter packt aus, wie sie an die Öffentlichkeit ging –

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Die ÖR sind keine Staatssender?

Dann mach mal eine Beweisführung, dass der öR Staatsrundfunk ist.
Ich bin gespannt.
Adenauer ist seinerzeit gescheitert, ein Staatsfernsehen einzuführen.


Und was du ablehnst ist ja irrelevant, zwingt dich ja keiner sie zu schauen, ich allerdings muss dafür zahlen was ich ablehne.

Ich zahle für das Privatfernsehen auch ohne es zu nutzen.

Oder ist alles was der Staat sagt und macht aus Prinzip genau richtig?

Mit Sicherheit nicht.
Aber Don Quixotte ist gescheitert.
Und weshalb für Pipifax seine Nerven aufreiben?
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Also ich kann mir vorstellen, für einen Sender monatlich zu bezahlen wenn ich ihm vertraue.

Also Pay-TV?





Die meisten youtube-Blogger arbeiten ohne Gelderwartungen,

Das hat jetzt aber nichts im Information und Unterhaltung zu tun.


. Youtube verdient natürlich immer, die schalten Werbeclips vor, ich selber seh keine Werbung, hab da irgend eine Funktion deaktiviert.

Nassauer.



2017 haben die Medien Angst vorm Internet
,

Die Medien haben vor dem kostenlosen Internet Angst.
Denn irgendwie müssen die Kosten wieder hereinkommen.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Dann mach mal eine Beweisführung, dass der öR Staatsrundfunk ist.
Ich bin gespannt.
Adenauer ist seinerzeit gescheitert, ein Staatsfernsehen einzuführen.

Beantworte doch einfach die Frage, wenn sie keine Staatssender sind - was sind sie denn dann?

Ich zahle für das Privatfernsehen auch ohne es zu nutzen.

Und wieso? Kommt das über den Vermieter? Dann hast du immer ncoh die Möglickeit die Wohung zu wechseln, bzw im Vorfeld zu entscheiden ob du den Mietvertrag unterschreibst bei solchen Konditionen.


Mit Sicherheit nicht.
Aber Don Quixotte ist gescheitert.
Und weshalb für Pipifax seine Nerven aufreiben?

Wenn es für dich Pipifax ist darfst du gerne meine 17.50€ im Monat übernehmen, soll ich dir die Pipifax Rechnung schicken....? :D
Und nein staatsstrukturen sind keine Windmühlen - in regelmässigen Abständen stürzen Regierungen immer wieder seit es Menschenkollektive gibt und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Es sind aber nicht die abnicker und "alles ist gut und nicht änderbar Menschen" welche für den Fall oder zmndest für eine Änderung sorgen.
 
Registriert
1 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.490
Punkte Reaktionen
1.600
Punkte
49.420
Geschlecht
--
Zwischen 19% und 21% seh ich keinen grossen Unterschied.
Das Ding, das hier in der Kritik steht, sind gelenkte Medien, von denen eine grösser werdende Gruppe der Bevölkerung
den Eindruck hat, das man mehr Propaganda als Wahrheit hört.
Ich kenn die GEZ-Medien nur als Radiohörer, das reicht.
Ich hör im Radio in den News-Sendern eigentlich nur Propaganda.
Für sowas muss man nicht zahlen.

Es ist ja nicht so dass man einen Deal eingeht: lieber Staat, ich bezahl gerne deine Propaganda, sonst müsst ich ja
für Autoreifen mehr bezahlen.
Bei Autoreifen gilt ja der freie Markt, was zu teuer ist, wird nicht gekauft.
Dann fallen die Preise.
Beim Staatsfunk in Deutschland will man aber Monopol-Gebühren,
und den Leuten noch einreden, sie sollen dankbar sein.
Weil das durchschaut wird, zahlen jetzt viele nicht mehr und vielleicht noch 2 Jahre,
dann ist es aus mit den Lügenmedien.
:rolleyes2:

.

Wenn du Radio hörst, hörst du nicht nur die Nachrichten? Liege ich da richtig? Den Gedanken fortzuführen überlasse ich dir selbst. Vielleicht fällt ja der Groschen.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Zwischen 19% und 21% seh ich keinen grossen Unterschied.

...

Für sowas muss man nicht zahlen.

Kannst du nicht oder willst du nicht verstehen, dass du es AUF JEDEN Fall bezahlst, völlig egal, ob es eine offizielle Gebühr ist, von der wenigstens die Geringverdiener und Arbeitslosen ausgenommen sind, oder ob es aus Steuermitteln bezahlt wird.

2% MwSt. ist nicht viel? Gehts noch?
Wie viel Geld gibt ein Normalverbraucher im Monat aus? Von Versicherungen über Tankstelle bis Supermarkt?
1000€ werden nicht reichen und 2% davon sind dementsprechend über 20€ im Monat.
Du willst also 17,90€ sparen, damit nicht nur du und andere Normalverbraucher, sondern auch die Ärmsten der Armen über 20€ im Monat bezahlen dürfen?
Alles nur, weils dann nicht mehr TV-Gebühr sondern MwSt. heisst?

... wir wollen einfach nicht das nur Deutsche bestraft werden ...

Die Einzigen die bestraft würden, sind die Ärmsten der Armen, falls die Gebühr abgeschafft wird, weil dieselbe Gebühr dann unter anderem Namen, wie z.B. höherer MwSt., von ALLEN erhoben wird, also inkl. der HartzIV-Empfänger, die derzeit von der Gebühr ausgenommen sind.
Erklär mir mal, warum du gerne MEHR bezahlen würdest, nur damit es nicht mehr TV-Gebühr heisst?
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Beantworte doch einfach die Frage, wenn sie keine Staatssender sind - was sind sie denn dann?

Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten. Wie zB die BBC.
Wusstest Du das nicht?


Ich zahle für das Privatfernsehen auch ohne es zu nutzen.
Und wieso? Kommt das über den Vermieter? Dann hast du immer ncoh die Möglickeit die Wohung zu wechseln, bzw im Vorfeld zu entscheiden ob du den Mietvertrag unterschreibst bei solchen Konditionen.

Falsch geraten.
Ich zahle die Privaten über den Preis der beworbenen Produkte.


Und nein staatsstrukturen sind keine Windmühlen - in regelmässigen Abständen stürzen Regierungen immer wieder seit es Menschenkollektive gibt und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Es sind aber nicht die abnicker und "alles ist gut und nicht änderbar Menschen" welche für den Fall oder zmndest für eine Änderung sorgen.

Wähle eine Partei, die das abschafft.

Pay-TV wäre mir Recht, aber einschl. der Privaten.
Und generell ohne Werbung. Überall.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.643
Punkte Reaktionen
13.721
Punkte
74.820
Geschlecht
Genau, dann futtert man, was der Garten hergibt. Verstehst du? Du kannst dich immer entscheiden. Nur dem Fernsehgebührendiebstahl entgehst du nicht, wenn du deinen Wohnsitz in DE hast.

wie hier schon mehrfach ausgeführt:
gib dem Kind einen anderen Namen
und schon ist Ruhe im Gelände.
wie wäre es beispielsweise mit:
"Indoktrinationsabgabe"? :)
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.643
Punkte Reaktionen
13.721
Punkte
74.820
Geschlecht
Nein, es wird erst Ruhe sein, wenn Nichtkonsumenten nicht in die Tasche gelangt wird.

du zahlst auch jede Menge Steuern für Sachen die du nicht willst.
ich beispielsweise will weder Militärausgaben, noch will ich den BER.
wer fragt danach? :)
 
Registriert
1 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
du zahlst auch jede Menge Steuern für Sachen die du nicht willst.
ich beispielsweise will weder Militärausgaben, noch will ich den BER.
wer fragt danach? :)

Das ist richtig. Auf die Verteilung seiner Steuerzahlungen hat der einzelne auch kaum einen Einfluss. Vermutlich könnte auch niemand den Verwaltungsakt stemmen, der notwendig wäre, wenn man jeden Bürger regelmäßig fragen würde, was mit seinen Steuern geschehen soll.

Nun können aber Probleme wie dieses nicht rechtfertigen, dass der Staat Nichtnutzern seines Rundfunks Geld abzwackt. Du kannst nicht eine Gaunerei mit einer anderen schönreden.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.643
Punkte Reaktionen
13.721
Punkte
74.820
Geschlecht
Das ist richtig. Auf die Verteilung seiner Steuerzahlungen hat der einzelne auch kaum einen Einfluss. Vermutlich könnte auch niemand den Verwaltungsakt stemmen, der notwendig wäre, wenn man jeden Bürger regelmäßig fragen würde, was mit seinen Steuern geschehen soll.

Nun können aber Probleme wie dieses nicht rechtfertigen, dass der Staat Nichtnutzern seines Rundfunks Geld abzwackt. Du kannst nicht eine Gaunerei mit einer anderen schönreden.

da hast du völlig recht,
nur:
wenn mir - als Gesetzgeber - das Volk auf den Sack geht, wg. der Rundfunkgebühren, dann streiche ich diese eben und erhöhe die Mwst. so what? :)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Noch nie hatte die Welt so...
Schmeiß in der Wahlkabine einfach die Münze Da hatte ich wohl was im Auge. "die"...
Fußball -Tretball, was...
Gegen Real halten sich die Borussen gerade sehr gut... Genau da hab ich das gelesen...
Döp dö dö döp!
Oben