Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimabetrug: Gerichtsurteil stürzt CO2-Papst vom Thron

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 10 «  

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.708
Punkte Reaktionen
57.108
Punkte
140.708
Geschlecht
Och ja. Wenn Du mal in meinem Alter bist, hast Du so viele Weltuntergänge überlebt, dass Dich derlei Ankündigungen völlig kalt lassen.

Das Beste, was man mit einem Weltuntergang machen kann, ist drauf anzustoßen. In diesem Sinne: Prost!

Prost!



...........

Die Chronik
der (verpassten) Weltuntergänge

http://www.unmoralische.de/weltuntergang.htm

Mehr als 100 Weltuntergänge!
Liebe Klima-Rätterinnen, da geht aber noch was!

;)
 
Registriert
20 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
16.498
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--

Ein Klima der Widersprüche



Akademie Raddy
Die Antarktis wächst:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/kl...
Gleiche Zeitung: Der Eisverlust der Antarktis vervielfacht sich:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/kl...

Die Winterstürme werden schwächer, sagt die UNO, aber bestellte Wissenschaftler sagen das Gegenteil:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/n...

Mitteldeutscher Rundfunk warnt vor neuer großer Eiszeit:
Europa wird von Eispanzer bedeckt sein:
https://www.youtube.com/watch?v=LSNt6...

Der Trick mit der Gletscherschmelze: Der Weltklimarat als Trickbetrüger: https://www.zeit.de/2010/05/U-IPCC-Ka...
Pachauri (damaliger Chef des Weltklimarates) steht übrigens zur Zeit vor Gericht, weil ihn mehrere Frauen der Vergewaltigung beschuldigen. Da sollte man dranbleiben.

Einer der Hauptgewinner solcher Horrormeldungen ist die Munich Re (Rückversicherer), die enge Beziehungen zum PIK (Institut der Klimaforscher) unterhält. Mit anderen Worten: Die Klima-Wissenschaft ist eng mit den Profiteuren verflochten!

Die Munich RE ist ein Rückversicherer, Wolfgang. Das stimmt.
Warum wohl ist sie an Klimaentwicklungen interessiert? Weil womöglich in bestimmten Gebieten künftig die Auszahlungen steigen.
Das hat aber nichts mit einer Zusammenarbeit in deinem Sinn zu tun. Ist reine Kostenkalkulation in die Zukunft projeziert, was
das Hauptgeschäftsfeld von Schadensversicherern ist.

Weißt du, wer den Schaden für die Türme 9/11 bezahlt hat?
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.949
Punkte Reaktionen
29.248
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Braune und GELBE GEFAAAAAAAAAAAAAAAHR!
Also die üblichen Verdächtigen. Ich hatte es schon befürchtet. Vor allem diese unglaubliche Nahzieh-Gefahr in der BRD. Man könnte fast meinen, der Grundgesetzschutz bestehe nur aus diesen!
JA!
Und wir haben nach letzten Weltuntergangs-Zeitrechnung nur noch 12 Jahre!

Es wird eng!
;)
Da bin ich 83 und verlöre nur 12 Jahre zu meinem "normalen" voraussichtlichen, körperlichen Ende. Damit kann ich die letzten 12 Jahre leben.;)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.198
Punkte Reaktionen
6.613
Punkte
49.720
Geschlecht
Er hat natürlich nicht Recht.

Schau nur den aktuellen Monat an:

Minimum Wind: 0,8 GW, Maximum: 32,4 GW.

Braunkohle: 5,5 : 16,4
Steinkohle: 1,4 : 15,5

Bevor Du also wieder mal jemandem Unwissenheit vorwirfst, machst Du Dich besser schlau:

https://www.energy-charts.de/power_de.htm?source=all-sources&year=2019&month=11

Und weil ich dem Zappelstromfanatiker eben diese Quelle schon mehrfach nannte, habe ich auch jedes Recht zu meiner Aussage. Die ist nämlich keine Beleidigung, sondern die Feststellung eines nachweisbaren Zusammenhangs.

Oh du Dummschwätzer.
Aus dem Monatsminimum/Maximum kannst du sicher nicht ablesen, dass Braunkohlekraftwerke typisch durchbollern.
Hier entlang:
https://www.energy-charts.de/power_de.htm?source=all-sources&year=2019&week=46
https://www.energy-charts.de/power_de.htm?source=lignite-unit&year=2019&week=46

Ist die gleiche Quelle die du nanntest, nur bist du zu bescheuert, die Daten zu kapieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.647
Punkte Reaktionen
49.638
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Oh du Dummschwätzer.
Aus dem Monatsminimum/Maximum kannst du sicher nicht ablesen, dass Braunkohlekraftwerke typisch durchbollern.

Nur daraus kann man ablesen, ob diese Kraftwerke "durchbollern". Bollerten sie tatsächlich durch, wäre Minimum und Maximum identisch. Isses aber nich.

Nur absolute Intelligenzallergiker können derartig einfache Zusammenhänge nicht erkennen.

Hier entlang:
https://www.energy-charts.de/power_de.htm?source=all-sources&year=2019&week=46

Ist die gleiche Quelle die du nanntest, nur bist du zu bescheuert, die Daten zu kapieren.

Der Bescheuerte bist schon Du, der Du nicht begreifst, dass Kohle Energie liefert, wenn sie gebraucht wird, während der Wind ein Zufallsprodukt ist.

Deshalb muss unter anderem die Kohle die Minima/Maxima des Winds ausregeln. Das wiederum hat zur Folge, dass die Kohlekraftwerke allzu oft außerhalb ihrer optimalen Wirkungsgrade gefahren werden müssen.

Innerhalb dieses Monats hatte die WIndenergie Schwankungen zwischen 0,8 und 32,4 GW, im gesamten Jahr 2019 bisher zwischen 0,4 und 46,7 GW. Du musst folglich zwangsläufig nahezu die gesamte Kapazität an Windkraft noch einmal als konventionelle Energiequelle vorhalten. Was logischerweise alleine schon die Investitionskosten verdoppelt.

Dazu kommt die tolle Solarenergie. Schwankungen zwischen 0 und 33,5 GW. Auch diese Leistung muss doppelt vorgehalten werden.

Dagegen steht eine Regelenergie von sage und schreibe 6,7 GW aus Pumpspeicherkraftwerken.

Wer in Kenntnis dieser Zahlen immer noch nicht begreift, dass die Energiewende, so wie sie derzeit praktiziert wird, nur in völlig kranken Hirnen entstanden sein kann, muss zwangsläufig dümmer sein, als meine Kaffeemaschine.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.198
Punkte Reaktionen
6.613
Punkte
49.720
Geschlecht
Nur daraus kann man ablesen, ob diese Kraftwerke "durchbollern". Bollerten sie tatsächlich durch, wäre Minimum und Maximum identisch. Isses aber nich.

Nur absolute Intelligenzallergiker können derartig einfache Zusammenhänge nicht erkennen.



Der Bescheuerte bist schon Du, der Du nicht begreifst, dass Kohle Energie liefert, wenn sie gebraucht wird, während der Wind ein Zufallsprodukt ist.

Deshalb muss unter anderem die Kohle die Minima/Maxima des Winds ausregeln. Das wiederum hat zur Folge, dass die Kohlekraftwerke allzu oft außerhalb ihrer optimalen Wirkungsgrade gefahren werden müssen.

Innerhalb dieses Monats hatte die WIndenergie Schwankungen zwischen 0,8 und 32,4 GW, im gesamten Jahr 2019 bisher zwischen 0,4 und 46,7 GW. Du musst folglich zwangsläufig nahezu die gesamte Kapazität an Windkraft noch einmal als konventionelle Energiequelle vorhalten. Was logischerweise alleine schon die Investitionskosten verdoppelt.

Dazu kommt die tolle Solarenergie. Schwankungen zwischen 0 und 33,5 GW. Auch diese Leistung muss doppelt vorgehalten werden.

Dagegen steht eine Regelenergie von sage und schreibe 6,7 GW aus Pumpspeicherkraftwerken.

Wer in Kenntnis dieser Zahlen immer noch nicht begreift, dass die Energiewende, so wie sie derzeit praktiziert wird, nur in völlig kranken Hirnen entstanden sein kann, muss zwangsläufig dümmer sein, als meine Kaffeemaschine.

Du lernst am besten das Wörtchen "typisch" buchstabieren, und dessen Bedeutung.
Dann komm wieder.
Die Links haste demnach nicht angeschaut, typisch für dich.

Regelenergie gibt es nicht nur aus Pumpspeicherkraftwerken, Herr Ignorant.

Investitionskosten sind kein echtes Hemmnis, wenn die Verzinsung stimmt.
Wenn alle naslang die Rahmenbedingungen geändert werden, investiert kaum einer.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.647
Punkte Reaktionen
49.638
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Du lernst am besten das Wörtchen "typisch" buchstabieren, und dessen Bedeutung.
Dann komm wieder.

Na, wenn typisch bedeutet, dass eben nicht genug Wind zur Verfügung steht, könntest Du vielleicht am Ende doch noch Recht behalten.

Die Links haste demnach nicht angeschaut, typisch für dich.

Offensichtlich habe ich sie angeschaut, sonst könnte ich sie weder zitieren, noch interpretieren. Meine Kaffeemaschine ist klüger als Du. Die beherrscht so einfache Logik perfekt.

Regelenergie gibt es nicht nur aus Pumpspeicherkraftwerken, Herr Ignorant.

Es ist (bis auf ein paar irrelevante Versuchsanlagen) die einzige CO2-freie Regelenergie, die wir haben.

Investitionskosten sind kein echtes Hemmnis, wenn die Verzinsung stimmt.
Wenn alle naslang die Rahmenbedingungen geändert werden, investiert kaum einer.

Ich habe kein Problem damit, wenn Du Deinen Zappelstrom selbst finanzierst, und ich mit günstigem und zuverlässigem Atomstrom arbeiten darf.

Aber das wollt Ihr ja auch nicht.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Ein Kohlekraftwerk ist kein Handy,
es ist ein sehr träges System.

Und im Teillastbereich hat es einen hundsmiserablen Wirkungsgrad.
Mein Metier - und trotzdem wird es so gemacht. Sogar Biomasse-Kraftwerke (Holzfeuerung) müssen Leistung auf Anweisung der Netzbetreiber absetzen - und das sogar bis 0 MW. Aber wenn das nicht allzu lange dauert, sind wir innerhalb 30 min wieder am Netz. Den Ausfall bekommt der Betreiber vergütet.

Das Beispiel mit dem Handy war nicht das Kraftwerk, sondern ein Speicher und die daran hängenden Verbrauchern. Das "Kraftwerk" wären in dem Fall WKA, Solaranlagen, Biomasse-KW usw.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Er hat natürlich nicht Recht.

Schau nur den aktuellen Monat an:

Minimum Wind: 0,8 GW, Maximum: 32,4 GW.

Braunkohle: 5,5 : 16,4
Steinkohle: 1,4 : 15,5

Bevor Du also wieder mal jemandem Unwissenheit vorwirfst, machst Du Dich besser schlau:

https://www.energy-charts.de/power_de.htm?source=all-sources&year=2019&month=11

Und weil ich dem Zappelstromfanatiker eben diese Quelle schon mehrfach nannte, habe ich auch jedes Recht zu meiner Aussage. Die ist nämlich keine Beleidigung, sondern die Feststellung eines nachweisbaren Zusammenhangs.
Was ist denn da der "Zusammenhang", den du Extrem-Laie offenbar da hinein spekulierst? Wenn es Lastspitzen wegen viel Wind oder Sonne, dann werden ganz logisch alle konventionellen Anlagen zurück gefahren aber auch bspw. Biomasse-HKW, obwohl die "Ökostrom" produzieren. Das finde ich auch ok, denn konventionelle Energieerzeuger haben lange genug ein Monopol gehabt.

Die Quelle ist aber gut, danke dafür - sie beweist jedoch nicht deine Behauptung.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Deshalb muss unter anderem die Kohle die Minima/Maxima des Winds ausregeln. Das wiederum hat zur Folge, dass die Kohlekraftwerke allzu oft außerhalb ihrer optimalen Wirkungsgrade gefahren werden müssen.
Du erzählst einen Quark - ich hoffe nicht, dass du im Kraftwerksbereich arbeitest.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Dein technisches Minimum nannte ich Standby. Selbst wenn da im Fachjargon möglicherweise kleine Unterschiede bestehen, so bleibt Dein Einwand doch Wortklauberei.
Du bist nur ein Dummschwätzer. Früher, also in der "guten alten Zeit", als es noch keine "Ökostromanlagen" die Gelddruckerei der Energieversorgungskonzerne störte, wurden jede Nacht auch die Anlagen zurück gefahren. Hornochsen haben damals auch schon "Standby" zu Anlagen gesagt, die nur etwas weniger Leistung produzierten, wenn weniger Leistung von der schnarchenden Bevölkerung abgerufen wurde.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.647
Punkte Reaktionen
49.638
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Was ist denn da der "Zusammenhang", den du Extrem-Laie offenbar da hinein spekulierst?

Und das von Dir, der Du eine Lastspitze nicht von einer Leistungspitze unterscheiden kannst? :giggle:

Wenn es Lastspitzen wegen viel Wind oder Sonne, dann werden ganz logisch alle konventionellen Anlagen zurück gefahren aber auch bspw. Biomasse-HKW, obwohl die "Ökostrom" produzieren. Das finde ich auch ok, denn konventionelle Energieerzeuger haben lange genug ein Monopol gehabt.

Jetzt haben die hochsubventionierten WKA das Monopol, und die Konventionellen müssen nicht nur die Lastspitzen, sondern auch die Leistungsspitzen ausregeln. Wer da noch vom "durchbollern" der Konventioniellen schwätzt, hat den Schuß nicht gehört.

Die Quelle ist aber gut, danke dafür - sie beweist jedoch nicht deine Behauptung.

Die Quelle habe ich hier schon x mal gepostet, und natürlich beweist sie meine Behauptung: Wo derartige Schwankungen in der Stromerzeugung aus konventionellen Kraftwerken sichtbar sind, kann von "durchbollern" nicht die Rede sein.

Die ganze Energiewende hat nicht mehr gebracht, als eine Verdoppelung der Strompreise. Unterm Strich ist nämlich die deutsche CO2-Produktion nicht nennenswert gesunken. Dass sie überhaupt gesunken ist, liegt überwiegend an der künstlich erzeugten Krise bei der deutschen Stahl- Kupfer- und Aluminiumproduktion. Was natürlich nicht bedeutet, dass unser Verbrauch an diesen Materialien gesunken wäre. Das Zeug wird nur (natürlich mit der entsprechenden CO2-Produktion) anderswo produziert.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.647
Punkte Reaktionen
49.638
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Du erzählst einen Quark - ich hoffe nicht, dass du im Kraftwerksbereich arbeitest.

Du bist nur ein Dummschwätzer. Früher, also in der "guten alten Zeit", als es noch keine "Ökostromanlagen" die Gelddruckerei der Energieversorgungskonzerne störte, wurden jede Nacht auch die Anlagen zurück gefahren. Hornochsen haben damals auch schon "Standby" zu Anlagen gesagt, die nur etwas weniger Leistung produzierten, wenn weniger Leistung von der schnarchenden Bevölkerung abgerufen wurde.

Wer soviel verdammten Scheißdreck von sich gibt wie Du, sollte wenigstens ein bisschen bescheidener auftreten. Bist Du möglicherweise mit Göre-Eckardt oder der bärbockigen Annalena verwandt? Die führen sich nämlich ganz ähnlich auf wie Du!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.708
Punkte Reaktionen
57.108
Punkte
140.708
Geschlecht
Mein Metier - und trotzdem wird es so gemacht. Sogar Biomasse-Kraftwerke (Holzfeuerung) müssen Leistung auf Anweisung der Netzbetreiber absetzen - und das sogar bis 0 MW. Aber wenn das nicht allzu lange dauert, sind wir innerhalb 30 min wieder am Netz. Den Ausfall bekommt der Betreiber vergütet.

Das Beispiel mit dem Handy war nicht das Kraftwerk, sondern ein Speicher und die daran hängenden Verbrauchern. Das "Kraftwerk" wären in dem Fall WKA, Solaranlagen, Biomasse-KW usw.

Kohlekraftwerke brauchen länger als 30min für einen Kaltstart.
Das dauert.

Aber die Kohlekraftwerke müssen ja leistungsmäßig zB durch GAS-Kraftwerke ersetzt werden.
Die Kosten trägt dann mal wieder der kleine Stromkunde.
Plus EEG plus MWST usw, das heißt der EU-Rekordpreis wächst weiter hoch!

...................

Aber sag mal, warum stören dich die Datenfälschereien nicht, die hier anschaulich erklärt werden;?


#Originaldaten #GISS #justierte
Die 'Korrektur' der Klimadaten - GISS, Norfolk Island

•22.11.2019

Horst Lüning
112.000 Abonnenten


Auf der Norfolk Insel im Südwest-Pazifik, 800km nördlich von Neuseeland und 1.400km östlich von Australien, werden seit 1915 Temperaturen gemessen. Die #Originaldaten sind beim australischen Bureau of Meterology und auch im Goddard Institute in New York City abrufbar. Es gibt im #GISS-System '#justierte', '#gesäuberte' und '#homogenisierte' Daten, die ganz andere Tendenzen im Temperaturverlauf zeigen. Zeigen die Rohdaten einen ziemlich konstanten Temperaturverlauf über 100 Jahre, so sind die 'adjusted, cleaned und homogenized' Daten auf einen deutlich ansteigenden Verlauf getrimmt. Besonders interessant ist, dass bis 1975 die Temperaturen abgesenkt sind und danach angehoben wurden. Zur Erinnerung: Norfolk Island liegt mitten im Pazifik. Da gibt es keine benachbarten Messstellen, die eine Mittelung, Justierung oder Anpassung erforderlich machen.

Besonders zu erwähnen ist, dass der Großteil der Klimaforschung diese 'korrigierten' Daten verwendet.


Energiewende von unten ► https://youtu.be/JVkWp5E07Js
Climategate ► https://youtu.be/jW0cCNa3DVk
Prof. Muller Biodiversity ► https://youtu.be/GEgFmzBjq_4
Prof. Muller zu Klima Rohdaten ► https://youtu.be/8BQpciw8suk
Nobel Laureate in Physics ► https://youtu.be/SXxHfb66ZgM
Dr. Richard Keen Temperatures ► https://youtu.be/Gmc5w2I-FCA
Temperaturen in Deutschland ► https://youtu.be/_Xn0E9h-w6w
Eisbrecher ► https://electroverse.net/we-had-expec...
Climate Warriors ► https://www.fleetmon.com/maritime-new...
Kitzbühl Schnee der vergangenen 122 Jahre ► https://youtu.be/XIxk4LiG2ik
Bipolare Klimaschaukel Dr. Puls ► https://youtu.be/h2HZZEqr76Q
MIT Wissenschaftler über CO2-Geldfluss ► https://youtu.be/Bkar4jn3JWw
Australia Bureau of Meterology ► http://www.bom.gov.au/climate/data/st...

--

Sie nennen es BEREINIGEN,
sie nennen es ADJUSTIEREN,
sie nennen es sogar HOMOGENISIEREN!

Weil es IMMER in nur EINE Richtung geht?
In Richtung Weltuntergang!

Nenne ich es FÄLSCHEN.

Es ist nix anderes!
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Lügner wie du sollten keinem IPCC Lügen und Fälschungen unterstellen.

Mit der dir eigenen Logik bist du selbst KOMPLETT unglaubwürdig, weil du schon mehrfach beim lügen und fälschen erwischt wurdest.

jooooooo, du hast jmd beim lügen erwischt ? :kopfkratz:

ahhh klar, du hast in den spiegel geguckt :dance:
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.198
Punkte Reaktionen
6.613
Punkte
49.720
Geschlecht
Was ist denn da der "Zusammenhang", den du Extrem-Laie offenbar da hinein spekulierst? Wenn es Lastspitzen wegen viel Wind oder Sonne, dann werden ganz logisch alle konventionellen Anlagen zurück gefahren aber auch bspw. Biomasse-HKW, obwohl die "Ökostrom" produzieren. Das finde ich auch ok, denn konventionelle Energieerzeuger haben lange genug ein Monopol gehabt.

Die Quelle ist aber gut, danke dafür - sie beweist jedoch nicht deine Behauptung.

Darin ist auch schön zu sehen, dass er noch dümmer ist als die AKW-Grundlast.
Siehe auch die Probleme Frankreichs damit. Die liefern den Strom billigst in die Schweiz und nach Italien, und kaufen sie dann teuer als Regelleistung wieder zurück.
https://www.energy-charts.de/power_de.htm?source=uranium&year=2019&week=46
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Und das von Dir, der Du eine Lastspitze nicht von einer Leistungspitze unterscheiden kannst? :giggle:
Da hast du natürlich recht.

Jetzt haben die hochsubventionierten WKA das Monopol, und die Konventionellen müssen nicht nur die Lastspitzen, sondern auch die Leistungsspitzen ausregeln. Wer da noch vom "durchbollern" der Konventioniellen schwätzt, hat den Schuß nicht gehört.
Sieh in deine Tabelle. Wasser-, Biomasse- und Atom-KW sind von der Regelleistung ausgenommen - die dürfen uneingeschränkt einspeisen. Braunkohle-KW gehören zu den ersten Grundlastanlagen, die Leistungsschwankungen ausregeln müssen und Steinkohle-KW müssen noch flexibler sein. Gas- und Pumpspeicher-Anlagen sind reine Anlagen zur Netzstabilisierung.

Die Quelle habe ich hier schon x mal gepostet, und natürlich beweist sie meine Behauptung: Wo derartige Schwankungen in der Stromerzeugung aus konventionellen Kraftwerken sichtbar sind, kann von "durchbollern" nicht die Rede sein.
Von "Standby" aber erst recht nicht. Das sind Gas- und Pumpspeicheranlagen.

Die ganze Energiewende hat nicht mehr gebracht, als eine Verdoppelung der Strompreise.
Das ist ganz normal, wenn man die ganze Energieversorgung eines Landes umbauen will. Irgendeine Generation muss den Schritt machen und derzeit kann es sich die BRD locker leisten. Wenn dir das zu teuer ist, dann jammer nicht herum, sondern schalte deine Sicherungen aus. :giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.647
Punkte Reaktionen
49.638
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Da hast du natürlich recht.

Sieh in deine Tabelle. Wasser-, Biomasse- und Atom-KW sind von der Regelleistung ausgenommen - die dürfen uneingeschränkt einspeisen. Braunkohle-KW gehören zu den ersten Grundlastanlagen, die Leistungsschwankungen ausregeln müssen und Steinkohle-KW müssen noch flexibler sein. Gas- und Pumpspeicher-Anlagen sind reine Anlagen zur Netzstabilisierung.

Von "Standby" aber erst recht nicht. Das sind Gas- und Pumpspeicheranlagen.

Käse. Gasturbinen können ad hoc angefahren werden, Pumpspeicherkraftwerke laufen fast pausenlos. Sie nehmen Leistungsspitzen auf, und liefern bei Lastspitzen.

Standby laufen Kohlekraftwerke, die als Warmreserve befeuert werden um bei Bedarf einspringen zu können. Sie lassen die Turbinen laufen, liefern aber gerade so viel Leistung ab, dass sie sich am unteren Ende ihres Regelbereichs befinden.

Das ist ganz normal, wenn man die ganze Energieversorgung eines Landes umbauen will.

"Will" ist der richtige Ausdruck, denn da ist viel Wille vorhanden, aber nur wenig Sachverstand. Das ist so ähnlich wie mit Wunst und Kunst.

Irgendeine Generation muss den Schritt machen und derzeit kann es sich die BRD locker leisten.

Keine Generation muss planlos rumwurschteln und damit ihre Lebensgrundlage ruinieren. Das ist ganz einfach nur dumm.

Wenn die das zu teuer ist, dann jammer nicht herum, sondern schalte deine Sicherungen aus. :giggle:

Du musst mit der Baerbock verwandt sein. Kann gar nicht anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Kohlekraftwerke brauchen länger als 30min für einen Kaltstart.
Das dauert.
Zum zünden brauchen die meistens Öl- oder Gasbrenner. Das gilt beim Kaltstart auch für Biomasse-HKW - beim Heißstart kann man, je nach Bauart ohne Hilfsbrennstoff wieder anfahren.

Aber die Kohlekraftwerke müssen ja leistungsmäßig zB durch GAS-Kraftwerke ersetzt werden.
Die Kosten trägt dann mal wieder der kleine Stromkunde.
Die Kosten müssen alle tragen - IMMER! Heute werden energieintensive Branchen bei einigen Kosten begünstigt...

Laut dem Preisindex des Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) gingen die Strompreise für energieintensive Unternehmen seit 2011 zurück und sind 2013 auf dem Stand von 2005. Nach Angaben der KfW-Bankengruppe ist der Strompreis (inklusive aller Steuern und Abgaben) zwischen 2008 und 2012 im EU-weiten Durchschnitt um fünf Prozent gestiegen, während der Strompreis in Deutschland im gleichen Zeitraum für die Industrie um 4,8 Prozent gestiegen ist. Laut KfW habe die deutsche energieintensive Industrie von der Energiewende aufgrund sinkender Börsenstrompreise (Merit-Order-Effekt) profitiert „Ein Wettbewerbsnachteil im EU-Vergleich scheint deshalb nicht offensichtlich.“, so die KfW.[66][67] Laut einer im Juni 2013 vorgelegten Analyse des Öko-Instituts bezog die energieintensive Industrie in Deutschland im Jahr 2012 so günstig Strom wie zuletzt Anfang 2005. Darüber hinaus ist der Strompreis für die energieintensive Industrie in Deutschland seit 2007 geringer gestiegen als in der Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten. Insbesondere die energieintensive Industrie komme in den Genuss verschiedener abgabenrechtlicher Privilegierungen. Dazu gehören u. a. die weitgehende Befreiung von Netznutzungsentgelten und der EEG-Umlage, die Kompensation für den CO2-Preisbestandteil des Stromgroßhandelspreises und die kostenlose Zuteilung im EU-Emissionshandel.
...aber das ist gesellschaftlich völlig egal. Entweder "wir" bezahlen diesen Branchen einen Teil ihrer Energie oder die preisen ihren Mehrbedarf in ihre Produkte ein. Das hilft sowohl bei binnenmarkt-, als auch bei exportorientierten Unternehmen.

Der "kleine" (prekäre) Stromkunde leidet eher darunter, dass er sich neue, stromsparende Geräte nicht leisten kann.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Käse. Gasturbinen können ad hoc angefahren werden, Pumpspeicherkraftwerke laufen fast pausenlos.
Du bist wirklich zu doof, deine "ständig verlinkte" Grafik zu begreifen. Du darfst die nicht nur ständig verlinken, du solltest sie dir von einem Drittklässler mal erklären lassen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Das ist grober Unfug. Gemäß der These der Klima-Freaks bringt die Klima-Katastrophe...
Islam-Aufklärer Michael...
Das schlägt doch wohl dem Faß den Boden aus! was war denn jetzt gar so schwierig zu...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben