Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

AfD-Parteitag 2018 Augsburg / Rätseln für alle Mitleser

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

G

Gelöschtes Mitglied 2265

schon klar, in einem Forum in dem fast nur rein emotional diskutiert wird, wirken Fakten immer wie ein Störfaktor.

halten wir aber dennoch fest:
Anstieg der Einkommen aus abhängiger Beschäftigung zwischen 2008 und 2018 real 13%
Anstieg der Einkommen aus Kapital und Gewinnen zwischen 2008 und 2018 real um die 8% ...
Du bist scheinbar rechnerisch nicht in der Lage, zu ermessen, was eine derartige Profitsteigerung für wenige auf höchstem Berechnungsniveau gegenüber der Lohnsteigerung sehr vieler auf niedrigem Niveau ausmacht. Vielleicht sollte Dir mal einer den Unterschied im Resultat vorrechnen, wenn einer 10% von 10 Millionen Jahreseinkommen mehr hat gegenüber dem, der 10% von 3000 in zehn Jahren zugelegt hat.

Nach wie vor umschiffst Du auch das grundlegend ekelhafte Prinzip, dass sich Menschen wegen Kapitaleigentum an den neuen Leistungen Dritter bereichern können. Dieses Parasitentum ist eine Last für die Gesellschaft. Wir brauchen keine Anlagespekulanten, die tausende Wohnungen im Pack kaufen und rücksichtslos gegen die Mieter hochpreisen. Wir brauchen keine Bodenspekulanten, die einfachen Familien den Zugang zu Eigenheimen verwehren, wir brauchen keine privaten Invest-Banken, die Kleinunternehmen absaufen lassen, weil derer Zinszahlung zu geringen Profit verspricht, wir brauchen keine Faulenzer des Kapitals, die zum Dank für die Abschöpfung der deutschen Arbeiter den Steuersitz ins Ausland verlegen.
Was stört Dich eigentlich daran, dass gesunde Unternehmen ordentlich Steuern zahlen für die Gesellschaft. Sollen das die normalen Beschäftigten, die ohnehin mit allem gewöhnlich bis an die Schmerzgrenze belastet werden, auch noch zahlen?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.170
Punkte Reaktionen
20.470
Punkte
65.486
Geschlecht
--
hat das schon irgendwer mal in Abrede gestellt ??!

hier geht es um Aussagen von Meuthen, die Arbeitgeber wären quasi nichtsnutzige Mitesser, auf Kosten der Arbeitnehmer ...
... und nur darum !!

sollte er das nämlich wirklich so meinen, wäre er doch in der Linkspartei besser aufgehoben

wie gesagt, wer sich die Rede auf youtube genau ansieht, wird feststellen, dass das nicht nur mir komisch aufstieß, sondern auch bei vielen AfD Deligierten im Saal
Mir ist eine solche - von mir markierte - Aussage Meuthens nicht bekannt.
.

ab Minute 16:15 ...
... was Meuthen da vom Stapel läßt könnte auch so von Sarah Wagenknecht stammen und ist nicht nur emotional sondern sogar faktisch kompletter Unsinn ...

achte mal, wie die anderen AfD'ler die Botschaft aufnehmen, die Arbeitnehmer würden in Wahrheit auch den Arbeitgeberanteil bezahlen ...
... manchen fällt da fast die Kinnlade runter
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Mir ist eine solche - von mir markierte - Aussage Meuthens nicht bekannt.
sportsgeist verfälscht bestimmt wieder, um sich dann polemisch dagegen zu stellen.
Der könnte bei der Lügenpresse der Abteilung "Wie kübelt man gegen die AfD" mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.170
Punkte Reaktionen
20.470
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Du bist scheinbar rechnerisch nicht in der Lage, zu ermessen, was eine derartige Profitsteigerung für wenige auf höchstem Berechnungsniveau gegenüber der Lohnsteigerung sehr vieler auf niedrigem Niveau ausmacht. Vielleicht sollte Dir mal einer den Unterschied im Resultat vorrechnen, wenn einer 10% von 10 Millionen Jahreseinkommen mehr hat gegenüber dem, der 10% von 3000 in zehn Jahren zugelegt hat.

Nach wie vor umschiffst Du auch das grundlegend ekelhafte Prinzip, dass sich Menschen wegen Kapitaleigentum an den neuen Leistungen Dritter bereichern können. Dieses Parasitentum ist eine Last für die Gesellschaft. Wir brauchen keine Anlagespekulanten, die tausende Wohnungen im Pack kaufen und rücksichtslos gegen die Mieter hochpreisen. Wir brauchen keine Bodenspekulanten, die einfachen Familien den Zugang zu Eigenheimen verwehren, wir brauchen keine privaten Invest-Banken, die Kleinunternehmen absaufen lassen, weil derer Zinszahlung zu geringen Profit verspricht, wir brauchen keine Faulenzer des Kapitals, die zum Dank für die Abschöpfung der deutschen Arbeiter den Steuersitz ins Ausland verlegen.
Was stört Dich eigentlich daran, dass gesunde Unternehmen ordentlich Steuern zahlen für die Gesellschaft. Sollen das die normalen Beschäftigten, die ohnehin mit allem gewöhnlich bis an die Schmerzgrenze belastet werden, auch noch zahlen?
dir scheint weder die deutsche Gesetzeslage, noch die kommunale Vorschriftenlage bekannt zu sein.
du kannst in Deutschland nicht mit Wohnungen oder Boden herumspekulieren.

Vermietest du nicht, droht dir die kommunale Enteignung oder die Zwangsvermietung, also spar dir das Gejammer, welches auch faktisch nicht stimmt ...
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
Ich habe auf meine Schreiben an die Bundesregierung noch nie eine Antwort erhalten. Warum auch, wenn man als Manövriermasse und Melkkuh angesehen wird.



Wenn ein Bsirske zum Bilderberger wird, ist das nicht gerade förderlich. Und wenn man auf der untersten Ebene als Mitglied ein Problem hat, welches sich durchaus lösen läßt, die Gewerkschaft aber ein Jahr aus Interesselosigkeit auf der Stelle tanzt und sich nur ihrem eigenen Fortkommen widmet, auch nicht.

Dann sind Konsequenzen gefordert - und das heißt austreten. Ansonsten kann ich mein Geld auch direkt aus dem Fenster werfen.




Du solltest dabei aber stets bedenken, die einzigste Organisation, die in D noch etwas für die AN tut, sind die Gewerkschaften. Freilich könnte es natürlich mehr sein, von den Parteien jedenfalls haben AN nichts mehr zu erwarten, der neoliberale Bazillus hat ihnen das Hirn für die Belange der AN zerfressen!
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

So, ich habe jetzt die entsprechende Sequenz gehört. Absolut korrekte Darstellung von Meuthen. Selbstverständlich sind die "AG-Anteile" im Kern der Sache nichts anderes, als Lohnanteile.
Es ist von Sportsgeist reine Denunziation Meuthens, ihn für diese glasklar richtige Einschätzung als linke Socke darzustellen.
Schäm Dich, sportsgeist. Du hast überhaupt keinen Anstand.
 

Orwellhatterecht

Deutscher Bundespräsident
Registriert
15 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.232
Punkte Reaktionen
2.912
Punkte
79.820
Geschlecht
dir scheint weder die deutsche Gesetzeslage, noch die kommunale Vorschriftenlage bekannt zu sein.
du kannst in Deutschland nicht mit Wohnungen oder Boden herumspekulieren.

Vermietest du nicht, droht dir die kommunale Enteignung oder die Zwangsvermietung, also spar dir das Gejammer, welches auch faktisch nicht stimmt ...



Und wieder mal stelle ich fest, DU bist nicht von dieser Welt !!!
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

dir scheint weder die deutsche Gesetzeslage, noch die kommunale Vorschriftenlage bekannt zu sein.
du kannst in Deutschland nicht mit Wohnungen oder Boden herumspekulieren.
Es gibt keinen User, der in den praktischen Dingen näher dran ist, als ich. Morgen überreiche ich wieder ne Wohnung mit drastischer Mietsteigerung. Die Gesetze sind butterweich und der Markt regelt brutal die Wohnungsnot.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.170
Punkte Reaktionen
20.470
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Und wieder mal stelle ich fest, DU bist nicht von dieser Welt !!!
oh doch.
Zwangsvermietung gerade erst erlebt.

nicht bei mir selber, aber in der Umgebung
da war dann nix mit leerstehen lassen und auf "bessere" Mieter spekulieren
hat das Amt schnell unterbunden ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.170
Punkte Reaktionen
20.470
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es gibt keinen User, der in den praktischen Dingen näher dran ist, als ich. Morgen überreiche ich wieder ne Wohnung mit drastischer Mietsteigerung. Die Gesetze sind butterweich und der Markt regelt brutal die Wohnungsnot.
na, das will ich doch schwer hoffen, wir sind ja auch nicht mehr in deinem System, als das Politbüro noch Angebot und Preise regelte ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.170
Punkte Reaktionen
20.470
Punkte
65.486
Geschlecht
--
So, ich habe jetzt die entsprechende Sequenz gehört. Absolut korrekte Darstellung von Meuthen. Selbstverständlich sind die "AG-Anteile" im Kern der Sache nichts anderes, als Lohnanteile.
Es ist von Sportsgeist reine Denunziation Meuthens, ihn für diese glasklar richtige Einschätzung als linke Socke darzustellen.
Schäm Dich, sportsgeist. Du hast überhaupt keinen Anstand.
nein, Arbeitgeberanteile sind Arbeitgeberanteile
Punkt

Äpfel sind ja auch Äpfel und keine Birnen ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.170
Punkte Reaktionen
20.470
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Du solltest dabei aber stets bedenken, die einzigste Organisation, die in D noch etwas für die AN tut, sind die Gewerkschaften. Freilich könnte es natürlich mehr sein, von den Parteien jedenfalls haben AN nichts mehr zu erwarten, der neoliberale Bazillus hat ihnen das Hirn für die Belange der AN zerfressen!
oder war es eher die Eigenverantwortung und Vertragsfreiheit ... ??!

ganz ehrlich, viele Arbeitnehmer stellen einfach fest, dass sie alleinkämpfend weit höhere Löhne und Konditionen für sich selber erreichen, als wenn sie sich organisieren und solidarisieren ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

na, das will ich doch schwer hoffen, wir sind ja auch nicht mehr in deinem System, als das Politbüro noch Angebot und Preise regelte ...
Wenn Du das System meinst, das ich mal bewohnte, dann sei Dir gesagt, dass die gleiche Wohnung immer noch in Familienhand ist. Nur, dass sie heute mit wenigem Sanierungsaufwand umgerechnet das Zehnfache kostet.
Die Zielrichtung der Wohnungspolitik, die Wertigkeit der Wohnung als Ort des Lebens und nicht als Objekt der Spekulation und Pressung der Mieter war - bei allen Fehlern der dauernden Akkumulation - bedeutende Leistung der DDR.
Ist hier aber auch nicht das Thema. Und denk bloß nicht, es fiele nicht auf, wie Du immer wieder in andere Themen flüchtest, um Deine perversen asozialen Ansichten zu den Leistungen deutscher Arbeiter und Angestellter breit zu schmieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

oder war es eher die Eigenverantwortung und Vertragsfreiheit ... ??!

ganz ehrlich, viele Arbeitnehmer stellen einfach fest, dass sie alleinkämpfend weit höhere Löhne und Konditionen für sich selber erreichen, als wenn sie sich organisieren und solidarisieren ...
Unsinn. ...
 
Registriert
12 Jun 2017
Zuletzt online:
Beiträge
6.422
Punkte Reaktionen
865
Punkte
40.818
Dazu habe ich teilweise eine etwas andere Sichtweise. Für mich gilt grundsätzlich so wenig Staat, bürokratische Reglementierung und sozialistische Umverteilung wie unbedingt notwendig und so viel Privat und Selbstverantwortung, wie ohne große Verwerfungen möglich und letztlich der Transparenz und optimalem Leistungsanreiz dienlich.

Im Prinzip vollkommen richtig, aber:

Hatten wir das in den 70er Jahren nicht weitgehend? Meines Erachtens hat es in diesem Bereich gut funktioniert. Und dann fing die Bürokratie an förmlich zu explodieren.

Aber die Gesellschaft muss wissen was sie will. Entweder ziehe ich den unteren Bildungsbereich so mit, indem ich ihn handwerklich spezialisiere und sorge für eine Alterssicherung oder ich bilde alle auf ein höheres Niveau. Das Problem haben wir jetzt: Wo sind die Handwerker?

Den unteren Bildungsbereich unten belassen, die handwerklichen Fähigkeiten ausnutzen und diese Schicht im Alter sich selbst zu überlassen ist genau das was ich mit "Siehe zu wie du klar kommst" und "Jedem das Seine, aber mir das Meiste" meinte, denn der untere Bildungsbereich ist einfach überwiegend aufgrund fehlender Kenntnisse nicht fähig, sich selbst eine gesicherte und riskolose Altersversorgung aufzubauen.

Es kann aber auch sein, dass ich mich täusche. Nur wenn mir ein Facharbeiter (!) nicht sagen kann, wieviel Prozent Rente er erhält, glaube ich eher, dass ich richtig liege.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

nein, Arbeitgeberanteile sind Arbeitgeberanteile
Im Begriff, aber nicht im Wesen. Das Eigentümliche der bürgerlichen WiWi ist ja gerade der Umstand, alles zur Verfälschung der wirtschaftlichen Beziehung Arbeiter <--> Kapitalist zu tun. Schon der Begrifff Arbeitgeber ist inhaltlich falsch.
Meuthen hat nur korrekt beschrieben, wie es ist: Die sogenannten Lohnnebenkosten, speziell Gesetzliche Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung, fließen - wenn auch indirekt - dem Arbeitnehmer zu und sind damit de facto Lohnleistungen. Fielen sie weg, wäre das direkter Lohnabbau für AN.
 
Registriert
12 Jun 2017
Zuletzt online:
Beiträge
6.422
Punkte Reaktionen
865
Punkte
40.818
dir scheint weder die deutsche Gesetzeslage, noch die kommunale Vorschriftenlage bekannt zu sein.
du kannst in Deutschland nicht mit Wohnungen oder Boden herumspekulieren.

Vermietest du nicht, droht dir die kommunale Enteignung oder die Zwangsvermietung, also spar dir das Gejammer, welches auch faktisch nicht stimmt ...

Lächerlich. Du hast nicht die geringste Ahnung oder trollst mal wieder bewusst rum.

Wir haben hier Investoren die reihenweise Hochhäuser kaufen, jahrelang Mieten kassieren, absolut nichts investieren, alles verkommen lassen und zum Schluss mit dickem Reibach (Rendite) verkaufen.

Was du hier ablässt ist unterstes Niveau um nicht zu sagen, du lügst das Blaue vom Himmel runter.
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.181
Punkte Reaktionen
3.230
Punkte
64.820
Geschlecht
hat das schon irgendwer mal in Abrede gestellt ??!

hier geht es um Aussagen von Meuthen, die Arbeitgeber wären quasi nichtsnutzige Mitesser, auf Kosten der Arbeitnehmer ...
... und nur darum !!

sollte er das nämlich wirklich so meinen, wäre er doch in der Linkspartei besser aufgehoben

wie gesagt, wer sich die Rede auf youtube genau ansieht, wird feststellen, dass das nicht nur mir komisch aufstieß, sondern auch bei vielen AfD Deligierten im Saal

.

ab Minute 16:15 ...
... was Meuthen da vom Stapel läßt könnte auch so von Sarah Wagenknecht stammen und ist nicht nur emotional sondern sogar faktisch kompletter Unsinn ...

achte mal, wie die anderen AfD'ler die Botschaft aufnehmen, die Arbeitnehmer würden in Wahrheit auch den Arbeitgeberanteil bezahlen ...
... manchen fällt da fast die Kinnlade runter

Also im Prinzip hat Meuthen mit seinen Ausführungen zur mehrfachen und besonderen Belastung der Arbeitseinkommen durch Steuern etc. völlig recht. Das hat mit linkssozialistischen Umverteilungs- und Gleichschaltungsbestrebungen absolut nichts zu tun!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Reaktion der Deutschen auf...
Stürzenberger kritisierte ja nicht den Islam, sondern den politischen Islam, ... Der...
Die Sahra Wagenknecht-Partei
Also, dieser Pudelgang Kurzdenker mutet immer mehr wie ein billiger Spambot an, der in...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben