Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Warum ist jeder gegen Konzerne?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ein anderes Beispiel:

die meisten großen Konzerne, wie:
- DEUTSCHE Bank
- Bundesbahn
- IKEA
- VW
- BMW
- Mercedes usw.

unterhalten in den Niederlanden und in Irland "Büros", sie verlagern ihre Gewinne oder einen bestimmten Teil davon in diese "Steueroasen" und zahlen dafür hier in Deutschland keine oder fast keine Steuern mehr, so einfach ist das.
Da der Staat aber auf diese "Steuerverluste" angewiesen ist, holt er sich die diese Ausfälle zurück, nun die Masterfrage: bei wem wohl?

Schätzungen besagen: die Steuerverluste aus diesen Verlagerungen belaufen sich auf 100 - 160 Millarden Euro! JÄHRLICH

Va. hier das staatliche Unternehmen Deutsche Bundesbahn zu nennen, ist wirklich lustig. Die nicht-finanziellen Kapitalgesellschaften haben laut volkswirtshaftlicher Gesamtrechnung 2012 insgesamt einen Gewinn von 450Mrd. erwirtschaftet. Dazu gehören auch unzählige KMU. Deine 100-160Mrd. sind nicht mal annährend realistisch. Der finanzielle Sektor hat nochmal 80Mrd. an Gewinn.

Schwer genau zu definieren, aber alles was unter 2000€ netto ist, dürfte ein kleines Einkommen sein.
Na dann. Da müsste man als Single 3200€ brutto verdienen, also knapp 19€ Stundenlohn bei der 40h Woche. Ich glaube, der Medienstundenlohn liegt um die 13€, was wirklich wenig ist, wie ich mir grad denke. Kein Wunder, dass alle in die USA auswandern :)
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.576
Punkte Reaktionen
53.454
Punkte
101.486
Geschlecht
ich versuche bei EINEM Punkt zu bleiben- und nur den DEN zitiere ich dann...

das Veba andere Unternehmen aufgekauft hat- WAS hat das mit "Steuersparmodell " zu tun?

"Unternehmen aufkaufen, umstrukturieren,weitestgehend Handlungsunfähig machen und dann als Verlust abschreiben"
und wenn man damit dann Erfolgreich war,
dieses "Unternehmen" mehr oder weniger auflösen...
n Nebenvorteil war unter anderem das man "Erfolgreich" und im Einklang mit der Gewerkschaft die Löhne drücken konnte....
 
Registriert
10 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
n Beipiel hier für zeigt doch Er hier auf

#33

Nein hat er nicht. Denn um sich vom Gegenteil seiner Behauptung zu überzeugen genügt ein Blick in den Konzernabschluss der Unternehmen. Die sind für jeden frei zugänglich.

Ergänzung:

Nur als Beispiel. BMW hatte im letzten Jahr eine Ertragsteuerquote von mehr als 30%, die Deutsche Bank gar von 50%

kann man alles nachsehen.
 
Registriert
3 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.131
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
"Unternehmen aufkaufen, umstrukturieren,weitestgehend Handlungsunfähig machen und dann als Verlust abschreiben"
u....

das ist ökonomischer Blödsinn...

WAS soll denn dann "abgeschrieben" werden?

wenn ich etwas für 1000 Euro kaufe, dann kaputt mache und dann die 1000 Euro "abschreibe"- WO ist da der "Gewinn"?
 
Registriert
10 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
"Unternehmen aufkaufen, umstrukturieren,weitestgehend Handlungsunfähig machen und dann als Verlust abschreiben"
und wenn man damit dann Erfolgreich war,
dieses "Unternehmen" mehr oder weniger auflösen...

Das ist doch Unsinn. Ich mache doch keinen Verlust, dass ich eine Erstattung in Höhe des Steuersatzes bekomme. Wie bekloppt wäre das denn.
 
Registriert
3 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.131
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Schwer genau zu definieren, aber alles was unter 2000€ netto ist, dürfte ein kleines Einkommen sein.

ich frage mich was das immer mit dem "Netto" soll


JEDER Arbeitsvertrag hat eine BRUTTO-Gehalt

SV-Beiträge werden gemäß dem BRUTTO-Gehalt ermittelt

also bitte- unterhalb welchem BRUTTO würdest du es als "kleines Einkommen" bezeichnen?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.576
Punkte Reaktionen
53.454
Punkte
101.486
Geschlecht
Nein hat er nicht. Denn um sich vom Gegenteil seiner Behauptung zu überzeugen genügt ein Blick in den Konzernabschluss der Unternehmen. Die sind für jeden frei zugänglich.

Ergänzung:

Nur als Beispiel. BMW hatte im letzten Jahr eine Ertragsteuerquote von mehr als 30%, die Deutsche Bank gar von 50%

kann man alles nachsehen.

und wie viel hatte MC Donaldo in Deutschland,
Burger-King
Coca Cola
"Pepsi"
Nestlé?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.576
Punkte Reaktionen
53.454
Punkte
101.486
Geschlecht
Das ist doch Unsinn. Ich mache doch keinen Verlust, dass ich eine Erstattung in Höhe des Steuersatzes bekomme. Wie bekloppt wäre das denn.

Du und Ich auch nicht,
aber wir sind nun mal Kein "Konzern" ^^

was fragst mich wie Die das ständig hinbekommen haben daraus ständig Gewinne rauszuschlagen,
in dem kleinere aufgekauft,durchgekaut und wieder ausgespuckt wurden....

Ebenso wenig wurde mir damals "klar" wie man durch bloße Umbenennung (geringfügige) und innerbetriebliche Umstrukturierungen
Steuern sparen kann.
 
OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Nein hat er nicht. Denn um sich vom Gegenteil seiner Behauptung zu überzeugen genügt ein Blick in den Konzernabschluss der Unternehmen. Die sind für jeden frei zugänglich.

Ergänzung:

Nur als Beispiel. BMW hatte im letzten Jahr eine Ertragsteuerquote von mehr als 30%, die Deutsche Bank gar von 50%

kann man alles nachsehen.

ALLES LÜÜÜÜGEN!!! Boah, was hab ich den Zinskritikern Konzernabschlüsse um die Ohren gehaut, um zu zeigen, dass da nicht diese postulierten Zinsaufwände drin stehen. Ich meine, wenn man glaubt, 40% vom Preis bestehe aus Zinsen, müsste das ja recht deutlich sichtbar sein. Aber nein, wenn Menschen an etwas glauben, treibt man es ihnen nicht mehr aus. Im anderen Thread brachte [MENTION=1145]nachtstern[/MENTION] ein Buch, dass praktisch den Untergang der Welt prophezeit, wenn der Kommunismus zusammenbricht. 20 Jahre später hat sich kein einziger Punkt erfüllt. Es wurde bspw. zunehmender, weltweiter Hunger propheizeit. Ich hab ihm glaub ich jetzt 3mal auf sehr aktuelle Zahlen vom Welthungerindex hingewiesen und er hat mich dreimal beschimpft, ich soll ihm aktuelle Zahlen liefern. Im Beitrag, wo ich den Index das erste mal nannte, brachte ich auch noch eine andere Quelle vom Milleniumsziel. Demnach hatte man das Ziel, von 1990 bis 2010 die hungernde Bevölkerung von 50% auf 25% reduzieren und naja, das hat man schon 2005 erreicht.

Aber hat das seinen Glauben, dass seit 1990 der Hunger weltweit stieg, irgendwie beeinträchtigt? Nein. Im Gegenteil. Er beschimpft mich, was ich ihm für alte Zahlen präsentiere und seit 2005 alles schlechter geworden sei. Ich weise nochmal auf den Welthungerindex, wo man weltweit zwischen 2005 und 2013 vergleichen kann. Ich meine, klarer geht es nicht.

Beeinträchtigt das seinen Glauben, dass der Hunger seit 1990 wie prophezeit sank? Nein! Er beschimpft mich wieder, dass ich ihm Zahlen von 2009 präsentiere (wobei sogar schon im Link die Zahl 2013 vorkommt. Da muss man nicht mal klicken).

Fazit: Erklär mal einem Bekloppten, dass der bekloppt ist ;)
 
Registriert
3 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.131
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Du und Ich auch nicht,
aber wir sind nun mal Kein "Konzern" ^^

was fragst mich wie Die das ständig hinbekommen haben daraus ständig Gewinne rauszuschlagen,
in dem kleinere aufgekauft,durchgekaut und wieder ausgespuckt wurden....

Ebenso wenig wurde mir damals "klar" wie man durch bloße Umbenennung (geringfügige) und innerbetriebliche Umstrukturierungen
Steuern sparen kann.

sorry


du hast da irgendwas aufgeschnappt ( Steuern sparen) , hast es aber nicht verstanden- und stellst jetzt abenteuerliche Behauptungen auf...
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.576
Punkte Reaktionen
53.454
Punkte
101.486
Geschlecht
wir waren bei den DEUTSCHEN Konzernen


das es bei OBIGEN weltweit operierenden Konzernen ein Problem gibt- das ist unstrittig

und du meinst "Deutsche Konzerne" wären Steuerehrlicher`?*g
und Deutsche Konzerne gehören immer noch ausschließlich "Deutschen"??:happy:
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ein KONZERN ist ein Mega- Betrieb. Damit er überleben kann, muss er besonders hartnäckig sein- gegen Konkurrenten und seinen Angestellten. Dafür geht er über jede Leiche. "Er"- das ist ein System. Dazu gehört die Gier der Aktionäre. Ich habe keine Aktien. Du?
 
Registriert
3 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.131
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
und du meinst "Deutsche Konzerne" wären Steuerehrlicher`?*g
und Deutsche Konzerne gehören immer noch ausschließlich "Deutschen"??:happy:

NEIN


das hat damit nichts zu tun- es GEHT bei deren "Geschäftsmodell" einfach nicht - weder bei BMW, noch bei Daimler oder der Lufthansa..
 
OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
und Deutsche Konzerne gehören immer noch ausschließlich "Deutschen"??:happy:
Ich denke, wenn das so wäre, würde Europa schon längst wieder Krieg führen. Man stelle sich vor, Anleger besitzen nur nationale Produkte und kaufen nur von nationalen Verkäufer. Wobei Realist das in keiner Weise gesagt hast, aber leere Vorwürfe, das ist definiert dein Ding!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.576
Punkte Reaktionen
53.454
Punkte
101.486
Geschlecht
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
3 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.131
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ein KONZERN ist ein Mega- Betrieb. Damit er überleben kann, muss er besonders hartnäckig sein- gegen Konkurrenten und Angestellten. Dafür geht er über jede Leiche. "Er"- das ist ein System. Dazu gehört die Gier der Aktionäre. Ich habe keine Aktien. Du?

ich habe sowohl Aktien als auch Aktienfonds...

und definiere bitte "Gier der Aktionäre"

ab welcher Dividendenrendite in % beginnt die denn?

2% ?

4% ?

10 %?


wie siehst du das?
 
Registriert
1 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
--
Deutsche "Konzerne" gehören heute mehrheitlich Ausländern, wie auch die Banken. Oder glaubt noch jemand das die "Deutsche Bank" eine deutsche Bank ist, die ist schon lange im Besitz von Bankers Trust.
 
OP
franktoast
Registriert
22 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.227
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ein KONZERN ist ein Mega- Betrieb. Damit er überleben kann, muss er besonders hartnäckig sein- gegen Konkurrenten und seinen Angestellten. Dafür geht er über jede Leiche. "Er"- das ist ein System. Dazu gehört die Gier der Aktionäre. Ich habe keine Aktien. Du?

Also was genau stört dich nun? Die niedrigeren Preise oder die höheren Löhne? Oder spielt das letztlich keine Rolle, denn wenn ein Unternehmen einen Milliardengewinn hat (egal auf wie viele Köpfe sich der aufteilt), dann ist das BÖSE!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

WAHLTAG!!!
Ich sagte doch - Stadt und Land ist nicht das Selbe apropos Land... wir wolln den...
Putins Kriegserklaerung?
@Che hat darauf bereits die Antwort gegeben.Diese Alkoholaffinität betrifft fast nur...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben