Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die Idee der Anarchie.

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Das wird man sich aber verkneifen, die Eliten neigen nämlich eher dazu unnütze Fresser tot zu impfen.
Das widerspricht aber dem Profitdenken dieser Eliten, denn nur wer fressen kann, lässt die Gulden im Kasten klimpern😎🍾🎼🇺🇲
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Logisch, wir exportieren 50% unserer Wirtschaftsleistung, das könnten wir dann knicken.
Ganz im Gegenteil, wir verteilen 95% an die Weltbevölkerung und begnügen uns mit 5%. Es fragt sich nur, wie lange das funktioniert. Wir Deutsche üben ja zur Zeit sehr fleißig:geek::LOL:
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.531
Punkte Reaktionen
56.938
Punkte
140.708
Geschlecht

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.781
Punkte Reaktionen
1.596
Punkte
74.820
Geschlecht
Das ist gut möglich, allerdings wird die Weltbevölkerung weiter wachsen wenn es nicht gelingt in der dritten Welt funktionierende Märkte zu schaffen die in der Lage sind Sozialsystem zu unterhalten.
In den meisten Staaten Afrikas, Asiens und Latein-Amerikas sind die Kinder für die Eltern das Sozialsystem, ergo steigt die Weltbevölkerung bis zum BIG-BÄNG.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
In den meisten Staaten Afrikas, Asiens und Latein-Amerikas sind die Kinder für die Eltern das Sozialsystem, ergo steigt die Weltbevölkerung bis zum BIG-BÄNG.
Deswegen sag ich ja das diese Länder funktionierende Sozialsystem brauchen, das geht aber nur wenn der Westen aufhört deren Märkte mit hoch subventionierten Produkten zu fluten.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.745
Punkte Reaktionen
4.654
Punkte
74.820
Geschlecht
Deswegen sag ich ja das diese Länder funktionierende Sozialsystem brauchen, das geht aber nur wenn der Westen aufhört deren Märkte mit hoch subventionierten Produkten zu fluten.
Der Kapitalismus ist für die Flucht von Millionen Menschen verantwortlich und was machen die Bürger in Deutschland?
Sie wählen eine Partei die einen noch härteren Kapitalismus will...
Tragisch.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Der Kapitalismus ist für die Flucht von Millionen Menschen verantwortlich und was machen die Bürger in Deutschland?
Sie wählen eine Partei die einen noch härteren Kapitalismus will...
Tragisch.
Wer den Kapitalismus beenden will muß den Zins beseitigen, nur so ist ein Marktverhältnis zu schaffen indem der Besitz des Kapitals keine Rolle mehr spielt.
leider hatte Marx das nicht auf dem Schirm und leider begreifen es auch seine Anhänger nicht.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.745
Punkte Reaktionen
4.654
Punkte
74.820
Geschlecht
Wer den Kapitalismus beenden will muß den Zins beseitigen, nur so ist ein Marktverhältnis zu schaffen indem der Besitz des Kapitals keine Rolle mehr spielt.
leider hatte Marx das nicht auf dem Schirm und leider begreifen es auch seine Anhänger nicht.
Was willst du denn mit dem Mehrwert machen?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Was willst du denn mit dem Mehrwert machen?
Der Mehrwert ist nach Marx der Gewinn aus dem Erlös eines Produktes am Markt, der über die Kosten die das Produkt verursacht hat, hinaus geht.
Dieser Mehrwert (Gewinn) kann aber nur dann entstehen wenn am Markt künstlich Knappheiten erzeugt werden, beispielsweise indem man das Geld einfach aus dem Markt abzieht.
Knappheiten erzielen immer hohe Preise, das weiß jedes Kind.
Ich würde also den Markt mit Geld fluten, z.B. mit einer Bargeldsteuer.
Kostenlose Kredite würden umgehend sämtliche Knappheiten beseitigen und den Mehrwert zu null bringen, der gemeine Malocher könnte sich mit zinslosen Krediten auf der grünen Wiese sofort sein eigenes Produktionsmittel schaffen.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.745
Punkte Reaktionen
4.654
Punkte
74.820
Geschlecht
Der Mehrwert ist nach Marx der Gewinn aus dem Erlös eines Produktes am Markt, der über die Kosten die das Produkt verursacht hat, hinaus geht.
Dieser Mehrwert (Gewinn) kann aber nur dann entstehen wenn am Markt künstlich Knappheiten erzeugt werden, beispielsweise indem man das Geld einfach aus dem Markt abzieht.
Knappheiten erzielen immer hohe Preise, das weiß jedes Kind.
Ich würde also den Markt mit Geld fluten, z.B. mit einer Bargeldsteuer.
Kostenlose Kredite würden umgehend sämtliche Knappheiten beseitigen und den Mehrwert zu null bringen, der gemeine Malocher könnte sich mit zinslosen Krediten auf der grünen Wiese sofort sein eigenes Produktionsmittel schaffen.
Du vermischst Marktwirtschaft mit Planwirtschaft. Eine Ware kann so schön sein wie alles was die Menschheit erschaffen hat,
wenn es auf dem Markt kein Geld abwirft ist der Wert 0.

Übrigens, die Ressourcen sind auf diesem Planeten begrenzt, wie willst du denn sicherstellen dass sich jeder Produktionsmittel leisten kann?
Das geht erstens nicht aufgrund der Begrenztheit von Ressourcen und zweitens ist es ineffektiv, deswegen hat sich dieses Modell auch nicht durchgesetzt.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Du vermischst Marktwirtschaft mit Planwirtschaft. Eine Ware kann so schön sein wie alles was die Menschheit erschaffen hat,
wenn es auf dem Markt kein Geld abwirft ist der Wert 0.
Ich vermische gar nichts und Planwirtschaft ist sowieso ein No-Go
Eine Ware muß am Markt genau den Preis erzielen der die Kosten ihrer Bereitstellung deckt und dafür sorgt die Konkurrenz, einfach weil keiner unter Preis verkaufen würde.
Übrigens, die Ressourcen sind auf diesem Planeten begrenzt, wie willst du denn sicherstellen dass sich jeder Produktionsmittel leisten kann?
Das geht erstens nicht aufgrund der Begrenztheit von Ressourcen und zweitens ist es ineffektiv, deswegen hat sich dieses Modell auch nicht durchgesetzt.
Genau das ist aber das Problem des Zinsgeldes, Zinsen erzeugen immer Wachstumszwang und somit Ressourcenverschwendung, mit Zinsgeld müssen wir also gezwungenermaßen über unseren Bedarf produzieren um die Zinsen zu erwirtschaften.
Wirtschaft ist immer durch unseren echten Bedarf begrenzt, wir würden mit einem Freigeld einfach unsere Wertschöpfung auf das reduzieren was wir brauchen.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.745
Punkte Reaktionen
4.654
Punkte
74.820
Geschlecht
Ich vermische gar nichts und Planwirtschaft ist sowieso ein No-Go
Eine Ware muß am Markt genau den Preis erzielen der die Kosten ihrer Bereitstellung deckt und dafür sorgt die Konkurrenz, einfach weil keiner unter Preis verkaufen würde.

Genau das ist aber das Problem des Zinsgeldes, Zinsen erzeugen immer Wachstumszwang und somit Ressourcenverschwendung, mit Zinsgeld müssen wir also gezwungenermaßen über unseren Bedarf produzieren um die Zinsen zu erwirtschaften.
Wirtschaft ist immer durch unseren echten Bedarf begrenzt, wir würden mit einem Freigeld einfach unsere Wertschöpfung auf das reduzieren was wir brauchen.
Und wie willst du sicherstellen dass jemand ein Monopol entwickelt auf irgendeine Ware, sei es z. B Holz?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Und wie willst du sicherstellen dass jemand ein Monopol entwickelt auf irgendeine Ware, sei es z. B Holz?
Monopole würden von selbst verschwinden (Freiland/Freihandel) und da wo wo Monopole nicht durch Konkurrenz zu knacken sind, gehen diese an den Staat.
Beispiele: Verwaltung, Justiz, Straßen und Schienenwege u. Dergleichen.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.745
Punkte Reaktionen
4.654
Punkte
74.820
Geschlecht
Monopole würden von selbst verschwinden (Freiland/Freihandel) und da wo wo Monopole nicht durch Konkurrenz zu knacken sind, gehen diese an den Staat.
Beispiele: Verwaltung, Justiz, Straßen und Schienenwege u. Dergleichen.
Und wenn der Staat Kontrolle über die Monopole hat was dann?
Wer stellt sicher dass der Staat nicht entartet?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Und wenn der Staat Kontrolle über die Monopole hat was dann?
Wer stellt sicher dass der Staat nicht entartet?
Der Staat wird nur eine Verwaltung sein die einer Basisdemokratie untersteht.
Es gibt dann keine Parteien mehr, es gibt nur noch Räte in denen das Volk bestimmt was getan werden muß, es gibt so viele Räte wie heute Wahlkreise und jeder Rat schickt einen Abgeordneten mit einem imperativen Mandat nach Berlin.
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.745
Punkte Reaktionen
4.654
Punkte
74.820
Geschlecht
Der Staat wird nur eine Verwaltung sein die einer Basisdemokratie untersteht.
Es gibt dann keine Parteien mehr, es gibt nur noch Räte in denen das Volk bestimmt was getan werden muß, es gibt so viele Räte wie heute Wahlkreise und jeder Rat schickt einen Abgeordneten mit einem imperativen Mandat nach Berlin.
Okay ich denke dass dein System funktionieren könnte...
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.173
Punkte Reaktionen
3.208
Punkte
64.820
Geschlecht
Der Staat wird nur eine Verwaltung sein die einer Basisdemokratie untersteht.
Es gibt dann keine Parteien mehr, es gibt nur noch Räte in denen das Volk bestimmt was getan werden muß, es gibt so viele Räte wie heute Wahlkreise und jeder Rat schickt einen Abgeordneten mit einem imperativen Mandat nach Berlin.
Ich erlaube mir die schöne "Rätevision" ein wenig durch realistische Nüchternheit in Frage stellen:

Jedenfalls wäre auch hier davon auszugehen, dass die von einer kulturell und identitär weiter auseinanderdriftenden multikulti Bevölkerung gewählten "Räte", wiederum durch vorherrschende Schichten beeinflusst und vice versa von einem weitgehend unmündigen und bildungsfernen Wahlvolk demgemäß ausgewählt würden.

Also auch keine Alternative zu einem hinreichend kulturell und identitär gleich ausgerichteten Nationalstaat, mit demokratisch aus Regierung und Opposition bestehenden Parteien und - vor allem - einer aus unabhängigen Medien (also nicht linksgrünsozialistisch beherrschten Staatsmedien) bestehenden 4. Gewalt, in einem Europa der Vaterländer. Gut die grenzenlose Dummheit weiter Teile des Wahlvolkes etc. bleibt natürlich auch hier ein unabänderliches Risiko.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Irgendwie kennst du dich überall aus. Glaubst du zumindest.
Endlich, eine Alternative...
Wieso Gegenstück? Das ist AfD Politik. Vor allem der Punkt direkte Demokratie...
Die verheizte Generation
Oben