Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Ursprung unserer Sprache

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.076
Punkte Reaktionen
26.478
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
OP
frustriert

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.849
Punkte Reaktionen
38.424
Punkte
75.520
Geschlecht
Dann verrate mir mal, weshalb in mir aus Österdeutsch, Bayerisch und Sächsisch mein Mix wurde, nach dem mein eigener Dialekt mir verboten wurde? (Peter Rapp - Hans Moser - Jens Weisflog)
Keine Ahnung, die kenne ich so nicht vom Reden her.

Hatte mal eine Freundin, die sprach extem hessisches Platt und ging dann zum Studieren nach Heidelberg. Als sie nach einem halben Jahr mal wieder zuhause war, sprach sie den typischen heidelberger Dialekt.

Eine Arbeitskollegin von mir, sie kam aus dem Osten, liebte es, in Schottland Urlaub zu machen. Ihr Englisch war sehr schottisch.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.076
Punkte Reaktionen
26.478
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht


Ich war 2x in München wohnhaft (gesamt 5 Monate), in Augsburg (2 Monate), und doch länger in Nürnberg (4 Jahre), doch das Fränkische hab ich nicht drauf.

Ich mag zwar den Henry Vahl (Grün ist die Heide/Ohnsorg Theater), doch auch das Hamburger kommt mir nicht durch die Zunge. Ich war noch nie in Sachsen. Ein Wochenende in Thüringen und 1 Jahr in MeckPomm.

Im Allgäu hab ich Situationskomik beim Essen Hans Moser als Hans Moser imitierend verteidigt. Purzelte einfach raus und kam überraschend an.

Liebe alleine kann es auch nicht sein....
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.592
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Anscheinend warst du zu oft in den USA, wenn du das so empfindest.
bisher habe ich nichts von dir vernommen, was auch nur ansatzweise auf Lebenserfahrung, Weltoffenheit, Kompetenz oder auch nur ansatzweise Glaubhaftigkeit Rückschlüsse ziehen liesse
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.592
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Möglicherweise bist du ja nicht in der Lage, Kompetenz zu erkennen?
naja

wer abstreitet, dass das Wort "sausage" aus dem romanisch/lateinisch/französischen stammt, sollte sich nicht auch noch selber einen Stempel mit der Aufschrift "Kompetenz" verpassen wollen
 
OP
frustriert

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.849
Punkte Reaktionen
38.424
Punkte
75.520
Geschlecht
bisher habe ich nichts von dir vernommen, was auch nur ansatzweise auf Lebenserfahrung, Weltoffenheit, Kompetenz oder auch nur ansatzweise Glaubhaftigkeit Rückschlüsse ziehen liesse
Übrigens wurde die Wurst von den Chinesen erfunden, ca. 589 v.Chr. und Salami ist eine italienische Erfindung, die soviel heißt wie Salzfleisch. Die Salami ist wirklich zu jung, um der Ursprung des Wortes Sausage zu sein.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.592
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Übrigens wurde die Wurst von den Chinesen erfunden, ca. 589 v.Chr. und Salami ist eine italienische Erfindung, die soviel heißt wie Salzfleisch. Die Salami ist wirklich zu jung, um der Ursprung des Wortes Sausage zu sein.
ich behauptete auch nicht, das Wort Salami wäre der Ursprung des Wortes Sausage
und du bist sicher, du hast wirklich ein Diplom ??

ich sagte, das Wort Sausage und das Wort Salami sind verwandt, und haben denselben Ursprung
denn auch Sausage ist nichts anderes als lateinisch: "Gesalzen" oder "gesalzenes Fleisch"

auch das Spanisch/Mexikanische Wort "Salsa" ist ein Derivat davon
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.371
Punkte Reaktionen
20.592
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Da du ja oft in den USA bist, sollte dir das schon aufgefallen sein, wie sich jemand ausdrückt, wenn er nicht deiner Meinung ist. Er wird es dir nicht direkt sagen, auch nicht, wenn du einen Fehler machst. Er wird es ungefähr so formulieren: "Denkst du nicht, dass es so besser wäre..." Ein Deutscher sagt: Nee, das ist falsch, das musst du so oder so machen. Oder du hast was vergessen zu beachten, da wird dir der Ami und der Engländer sagen: "Schau mal hier, hast du die Daten gesehen?" Als Deutscher sagst du direkt, du hast diese Daten vergessen.

Erkennst du den Unterschied oder glaubst du mir immer noch nicht?
ich erkenne Behauptungen
ein Ami ist so
ein Deutscher ist so
ein Koreaner ist so

mit solchen Behauptungen befasse ich mich ernsthafterweise nicht ... höchstens auf verarschende Weise, wie hier im Forum
weil solche Pauschalbehauptungen reinster Bullshit und Zeitverschwendung sind, darauf auch noch seriös eingehen zu wollen

schreib den Mist hier rein
aber erwarte nicht auch noch Beifall dafür
 
OP
frustriert

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.849
Punkte Reaktionen
38.424
Punkte
75.520
Geschlecht
ich behauptete auch nicht, das Wort Salami wäre der Ursprung des Wortes Sausage
und du bist sicher, du hast wirklich ein Diplom ??
Ich gehe mal davon aus, dass die Wurst lange vor der Salami existiert hat.
ich sagte, das Wort Sausage und das Wort Salami sind verwandt, und haben denselben Ursprung
denn auch Sausage ist nichts anderes als lateinisch: "Gesalzen" oder "gesalzenes Fleisch"
Nachdem ich dir das in Post #168 geschrieben habe.
auch das Spanisch/Mexikanische Wort "Salsa" ist ein Derivat davon
Ja und? Wenn man das deutsche Wort Salz nimmt, und das englische Wort Salt, ist das derselbe Ursprung.

Jetzt darfst du raten, wer kopiert hat.

Jedenfalls haben die Sachsen bereits in der Jungsteinzeit Salz gewonnen, da gab es noch keine Römer.
 
OP
frustriert

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.849
Punkte Reaktionen
38.424
Punkte
75.520
Geschlecht
ich erkenne Behauptungen
ein Ami ist so
ein Deutscher ist so
ein Koreaner ist so
Es sind keine Behauptungen, es ist so. Nur die Deutschen, die Russen und die Koreaner sagen dir die Meinung unverblümt, während alle anderen Nationen sie dir per Blume überreichen.

Dass du das noch nicht gemerkt hast, trotz deiner vielen USA Aufenthalte, spricht dafür, dass dir dein Umfeld egal ist und du nie auf die Feinheiten achtest.
mit solchen Behauptungen befasse ich mich ernsthafterweise nicht ... höchstens auf verarschende Weise, wie hier im Forum
weil solche Pauschalbehauptungen reinster Bullshit und Zeitverschwendung sind, darauf auch noch seriös eingehen zu wollen
Du bist halt, wie schon geschrieben, ein oberflächlicher Mensch.
schreib den Mist hier rein
aber erwarte nicht auch noch Beifall dafür
Beifall von dir bringt mir eh nichts. Du hast weder soziale Kompetenz, noch interkulturelle Kompetenz.
 
OP
frustriert

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.849
Punkte Reaktionen
38.424
Punkte
75.520
Geschlecht
In deinem Thema Sprache könntest du dieser Spur ja mal nachgehen. Ich meine nicht Allah oder God, sondern GOTT. Wo kommt das Wort Gott her? Gab es das Wort Gott wirklich zur Zeit Jesu in irgend einer Sprache?
Ich habe darüber schon öfters nachgedacht.

Gott, God, Gut, im althochdeutschen Kotto - dürfte der Ursprung sein. Wobei G = K von der Ausprache her.

Jedoch denke ich, dass die, die man als "Gott" oder "Götter" bezeichnete in Wirklichkeit keine waren. Eher wie bei den Pharaonen die Herrscherklasse, aus der dann in Sagen und Legenden Götter wurden.

So wie sich heute gewisse Verbrecher als Philantrophen bezeichnen, stellten sich damals auch die übelsten Verbrecher als gut da. Rockefeller kaufte alle Zeitungsverlage auf, damit keiner mehr schlecht über ihn berichten konnte.

Bei den Freimaurern finden wir die satanische Umkehr und so war es wohl auch mit den damaligen Herrschern, die sich als "die Guten" ausgaben.

Früher gab es keinen Gott und keine Götter, nur die Schöpfung, mit der man eins war. Alle danach folgenden Religionen wurden den Menschen aufgezwungen, um sie zu unterdrücken. Freie Menschen sind eins mit der Schöpfung.

Nachtrag zu Allah:

Allah hat die Schöpfung direkt im Namen: Das All, das Allumfassende.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.076
Punkte Reaktionen
26.478
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Nachtrag zu Allah:

Allah hat die Schöpfung direkt im Namen: Das All, das Allumfassende.
Ich wollte es zwar nicht, doch ich gehe davon aus, dass der ursprüngliche Islam, den der ursprüngliche Mohammed eigentlich als "Jesu Rückbesinnung" aus dem 7. Jahrhundert einführen wollte, uns GOTT beschert hat. Sein Wort für Gott dann ins Althochdeutsche übersetzt wurde.
 
OP
frustriert

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.849
Punkte Reaktionen
38.424
Punkte
75.520
Geschlecht
Ich wollte es zwar nicht, doch ich gehe davon aus, dass der ursprüngliche Islam, den der ursprüngliche Mohammed eigentlich als "Jesu Rückbesinnung" aus dem 7. Jahrhundert einführen wollte, uns GOTT beschert hat. Sein Wort für Gott dann ins Althochdeutsche übersetzt wurde.
Klingt nicht annähernd ähnlich.

Mit der uralten Sprache war es so, dass die Runen für Laute standen, es war aber mehr als das.

Jedes "Sonnenlaufzeichen", welches man "Rune" nennt, stellt einen eigenständigen "Ort-Laut-Sinn-Verbund" dar. Durch weiteren Zusammenschluß fon Einzelrunen zu Runenpaaren und Runensilben entstanden dann immer aussagekräftigere Ort-Laut-SinnVerbünde.

Die Sonnenlaufzeichen von Gott wären 6 bei K und 7 bei G, also stell dir dazu den Sonnenstand vor. Das O ist an 24. Stelle und das T an 17.

G steht für geht, vollendet, Halbseitenkontakt und Richtung.

O steht für Anfang bis Ende und oberhalb (also die Tagseite)

T steht für Treffer, Verbindung besteht.

Von daher könnte es schon eine Bezeichnung für das Göttliche gegeben haben, wenn auch nicht im Sinne der 3 Buchreligionen.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.076
Punkte Reaktionen
26.478
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
G steht für geht, vollendet, Halbseitenkontakt und Richtung.

O steht für Anfang bis Ende und oberhalb (also die Tagseite)

T steht für Treffer, Verbindung besteht.
Der letzte GOTenkönig war der erste König, der sich erstmals auf einen Thron setzte und sich über seine Krieger erhob. Bis dahin standen die Könige immer an der Seite ihrer Männer und zogen mit in den Krieg und an die Front voraus.
 
OP
frustriert

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.849
Punkte Reaktionen
38.424
Punkte
75.520
Geschlecht
Der letzte GOTenkönig war der erste König, der sich erstmals auf einen Thron setzte und sich über seine Krieger erhob. Bis dahin standen die Könige immer an der Seite ihrer Männer und zogen mit in den Krieg und an die Front voraus.
Könige sollte eigentlich von können kommen.

Zur Zeit der Gothen gab es aber wohl die Worte "Gott" und "Götter" schon.

Ich denke, dass sich mit dem Ort-Laut-Sinn-Verbund die alte Sprache ganz einfach wiederherstellen lassen müsste. Da muss ich noch mal drüber nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.076
Punkte Reaktionen
26.478
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
Könige sollte eigentlich von können kommen.

Zur Zeit der Gothen gab es aber wohl die Worte "Gott" und "Götter" schon.

Ich denke, dass sich mit dem Ort-Laut-Sinn-Verbund die alte Sprache ganz einfach wiederherstellen lassen müsste. Da muss ich noch mal drüber nachdenken.

Meine Intuition war nach dieser Seite hier ein Treffer....

Wieso wir Gott Gott nennen - Anmerkungen zur Entwicklung des Gottesbegriffs | https://alfredmeier.blogspot.com/2012/12/gott-woher-kommst-du-und-was-bedeutet.html

P.S.

Die Goten – Das erste Imperium der Germanen | https://www.g-geschichte.de/jahrgang-2017/goten/

Und demnach sind wir die Götter Europas.....
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
frustriert

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
23.849
Punkte Reaktionen
38.424
Punkte
75.520
Geschlecht
Hm...

Im Indogermanischen gibt es das Partizip ghuto-m[1]. Dieses Wort entstammt der Wortwurzel gheu mit zwei Bedeutungen: anrufen und gießen. Ghuto ist das übergeordnete Wesen, das der Mensch anruft und dem er ein Trankopfer darbringt (im Sinne von: über einen Altar ausgießen bzw. ein Trankopfer genießen

Also, ich glaube das nicht so recht, zumal ich mir die Herleitung aus den Runenlauten gut erklären kann.

Anrufen und gießen - das sind Rituale, die da nicht dazu passen. Aber ich kann mich ja auch irren.
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.076
Punkte Reaktionen
26.478
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Friedens-Saboteure...
Mehrheiten setzen das Recht. Minderheiten nämlich nicht. 2 Paar Schuhe. Das Recht...
Die Lügen um Corona und Co...
ist es schlimm, wenn ich keinen einzigen dieser influencer kenne?? ;) mir fällt auf...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben