Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wie entsteht Wahrheit?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.910
Punkte Reaktionen
29.206
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Schon verstanden wqs du meinst ist interpretation des wahrgenommen.
So meinte ich es. Ich hatte mal wegen eines Unfalls, der von ca. 10 Zeugen beobachtet worden war, mit der Polizei zu tun. Ich war Zeuge. Von den Zeugenaussagen waren nur 2 deckungsgleich. Die einer Frau, die praktisch daneben stand und meine. Alle anderen Aussagen waren zum Teil genau gegenteilig. Der Fahrer, der angeblich den Unfall verursacht hatte, war unserer Beobachtung nach unschuldig. Und da die Aussagen dieser Frau und meine übereintrafen, ist er freigesprochen worden. Allerdings bin ich bis heute nicht 100%ig überzeugt, ob das wahr war. Ich hoffe es allerdings.
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Nun, man falsifiziert eine Theorie indem man die Vorhersagen, die sie macht, empirisch überprüft. Welche Vorhersage macht die Evolutionstheorie und wie kann man diese empirisch falsifizieren?

Die Wissenschaftliche Bewertung der Evaluationstheorie findet tatäglich in der Arbeit der Biologen statt. Mit jedem neuen Fund, kann unser Bild bestätigt oder widerlegt werden.
So wissen wir heute dank der Funde z.B., dass der Stammbaum der Menschheit eher ein Busch mit vielen Verzweigungen ist, als eine direkte Linie.
Die Details der Evolutionstheorie kannst du am besten Darwins Werk entnehmen. Der Grundsatz ist aber, dass sich die Arten entwickeln.

Nun, es gibt keine Westhalbkugel. Aber für die Nordhalbkugel ließe sich falsifizieren, dass Neuseeland dort liegt. Einfach in dem ich die gesamte Nordhalbkugel überfliege, liegt Neuseeland dort, wie die Theorie behauptet müsste ich es sehen. Sehe ich es nicht ist die Theorie falsch. Also ist sie falsifizierbar.

Die Querdkunde geht vom Grundsatz aus, dass es eine Westhalbkugel und eine Osthalbkugel gibt. Sorry, Söldner, sagen sämtliche Querdkundler eben.
Will sagen: Auch die Falsifizierbarkeit ist je nach wissenschaftlicher Grundhaltung keine Selbstverständlichkeit.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Lässt es sich beweisen, dass die Mehrheit der Menschen das Grün der Wiese gleich wahrnehmen?
Ich meine die Farbe grün an sich?

Vielleicht nimmst ja du grün so wahr wie ich rot
und der Herbert wie blau?

Es kommt darauf an von welcher Punkt (Entfernung, Höhe etc.) und unter welchem Umstand das "Grün" gesehen wird. Je Etwas zu dunkler ist wird desto wird mehr Licht benötigt, je heller desto weniger Licht. Wenn A im hellem das Grün sieht wird die Farbe anders beschreiben als der das Grün im Schatten sieht.

Menschen sehen so wie der Fall mit Kameras ist, mal dunkler, mal heller, mal unklar, mal klar. Die Wissenschaftler sprechen darum dass sich alles um die Welt und Weltraum bewegt, daher können zwei Personen nie das Gleiche sehen aus der selben Punkt/Perspektive. Ein, zumindest kleiner, Unterschied wird es immer geben.
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Die wiederum gibt es nicht.
Jedenfalls nicht, dass ich wüsste.

Sie ist denkbar. Die Mathematik kann keinen Beweis liefern, dass objektiv
1 + 1 = 2 ist. Genau so wäre 1 + 1 = 5 denkbar.
Die bisherige Nutzung der Mathematik hat sich eben nur gut bewährt und du hast gut von Schule und Elternhaus gelernt, dass 1 + 1 = 2.
 
Registriert
12 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wahrheit scheint in den Medien heute so zu entstehen:

1.: Ein Flugzeug wird abgeschossen.
2.: 50 Zeugen behaupten, es wurde von einem ukrainischen Bomber abgeschossen, 2 lehnen das ab, welche zufällig Staatsbürger eines westlichen Landes sind, welche dort zufällig auf Urlaub waren (das ist nicht ganz richtig, soll nur ein Beispiel sein, weil es in die richtige Richtung geht).
3.: Obama findet 2 seiner Staatsbürger glaubwürdiger als 50 Ukrainer
4.: Weil Obama das so sieht, sieht es die ganze westliche Welt so.
5.: Im Westen hat Russland das Flugzeug abgeschossen, im Osten war es die Ukraine und damit keiner das Gegenteil beweisen kann, zerstört die ukrainische Armee die relevanten Wrackteile (das ist tatsächlich passiert), welche von der Bewaffnung des Bombers durchlöchert waren.

So entsteht im Moment "Wahrheit". Das ist der beste Weg, die Grenze zwischen Ost und West wieder aufzubauen, was im Moment wundervoll funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
12 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Sie ist denkbar. Die Mathematik kann keinen Beweis liefern, dass objektiv
1 + 1 = 2 ist. Genau so wäre 1 + 1 = 5 denkbar.
Die bisherige Nutzung der Mathematik hat sich eben nur gut bewährt und du hast gut von Schule und Elternhaus gelernt, dass 1 + 1 = 2.

Wenn ich einen Apfel und noch einen Apfel zusammenlege, habe ich zwei Äpfel, nicht fünf. Man könnte höchstens das Symbol "2" zu "5" ändern, das wäre immernoch wahr, aber nicht 1+1=5, solange das nicht so ist.
 

Selters

Die alte Mitte
Premiumuser +
Registriert
9 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.856
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wenn ich einen Apfel und noch einen Apfel zusammenlege, habe ich zwei Äpfel, nicht fünf. Man könnte höchstens das Symbol "2" zu "5" ändern, das wäre immernoch wahr, aber nicht 1+1=5, solange das nicht so ist.

Aber es ist unter bestimmten Bedingungen auch 1+1=0 wahr.
 

Selters

Die alte Mitte
Premiumuser +
Registriert
9 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.856
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Registriert
12 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Dann präsentiere uns diesen Beweis.

Diese Stäbchen in den Augen, an denen kann man erkennen, wie welche Farbe wahrgenommen/gemischt wird und wie das alles überhaupt funktioniert, genauer kann ich das nicht sagen, ist schon etwas her bei mir das Thema^^
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
1+1 ist nicht immer 2.
Wer Mathematik studiert hat, der weiß das auch.

Thema: Gruppentheorie.

Ich bezog mich aber nicht auf Mathe, sondern auf die Fakten oder Sprichwort: "Eins und Eins zusammen zählen".

Beispiel:
Die Frau des A ist schwanger. Nach einem Vaterschaftstest wird A als Erzeuger ausgeschlossen. Wenn A jetzt 1+1 zählt so weißt er dass ihn seine Frau mit einem Anderem betrogen hat. Andere Zählung, wie 1+1=5 kommt hier nicht in Frage, es sei den die Frau hatte mehrere Männer zur gleichen Zeitpunkt von jedem von ihnen schwanger wurde. Erddrache habe ich nicht so ganz verstanden.
 

Selters

Die alte Mitte
Premiumuser +
Registriert
9 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.856
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Sry, aber erkläre das bitte für einen, der keine Ahnung davon hat :kopfkratz:

Das ist Gruppentheorie, eine Teildisziplin der Mathematik.
Gruppen sind sozusagen Elemente, die gleiche Gesetzmäßigkeiten haben.

Das ist kein theoretisches Konstrukt, was du alleine an der Tatsache erkennen kannst,
dass das Innere des Computers im Grunde nach dem System 1-0 arbeitet,
Impuls ja, Impuls nein.
Weitere Elemente gibt es hier nicht.
 
Registriert
12 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Natürlich ist 1+1 nicht immer =2, es ist ja sogar 1x1 nicht immer =1 (0, Periode 9:3= 1/3, 1:3= 1/3), wenn man das mathematisch betrachtet, dann könnten sich andere, die sich damit besser auskennen, noch viel mehr Ausnahmen zu 1+1=2 beitragen, so ist das nicht gemeint, falls es so rüberkam, mir ist nur dieses 1+1=0 nicht bekannt, da es ein wenig unmöglich klingt.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Wenn sie ein Produkt von "Realität" wäre, wäre sie für jeden Menschen eine andere.
Sehe ich anders rum,da sie ein Produkt von der Realität ist, kann sie nicht bei jedem Menschen anders sein, sie kann aber anders interpretiert werden.
Den Rest von dir verstehe ich nicht.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
ja ja....der "Mai" bekam nich von ungefähr den Beinamen "Wonnemonat" °^ und schon...
Vergewaltigung ist...
Ja und genau darum geht es auch wenn du jemanden Folterst, oder bei meinem Kollegen...
Döp dö dö döp!
Oben