Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Was passiert, wenn man Unternehmen der Belegschaft übergibt?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
man kann mit den Brötchen leben.
ist immerhin das doppelte Salär von Frau Merkel.

wenn man sich stark einschränkt, kommt man damit schon übers Jahr.

... und das war lediglich das Einkommen.
die Aktiva, also der reine Vermögensbesitz, ist da noch gar nicht drin ...

Die Passiva läßt Du wohl unter den Tisch fallen?

Egal, kommen wir mal auf die Festpreise zurück.
Ich verkaufe beispielsweise in der Hauptsache Fernsehgeräte der Firma Metz.
Hier spielt es keine Rolle, ob Du den Fernseher in Hamburg oder in München
kaufst. Der Preis ist überall gleich.
Die Geräte kriegst Du weder im Internet, noch bei Mediamarkt oder Saturn.
Nur im Fachhandel.
Warum gibt es die Firma noch, während sämtliche anderen deutschen Hersteller
die Bude dicht machen mußten?
Loewe mal ausgenommen, die halten das ähnlich.

Gruß, hoksila
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Wie wär's denn, wenn alle Hersteller ihre Produkte mit verbindlichen Endverbraucherpreisen
versehen müßten.
Das hätte den Vorteil, daß die Oma auch wieder im Dorf einkaufen könnte.
Hersteller die Murks anbieten würden vom Markt verschwinden.
Weiterhin wäre es völlig Wurst, ob man sein Zeugs beim Händler um
die Ecke, im Supermarkt oder im Internet kauft.

Gruß, hoksila

Tolle Idee...

Siehe Tabakwaren und Zeitschriften würde dies (wahrscheinlich) nur dazu führen, dass die Konzerne/Verlage verdienen, nicht aber die Händler....

Kennst Du einen reichen Zeitungsverkäufer?,der Milliardär damit wurde?
Kennst Du einen reichen Tabakwarenverkäufer, der Milliardär damit wurde?

Ich kenne Keinen einzigen....
Aber Viele, die zu diesen Produkte noch "Fremdprodukte verkaufen, um "anständige Ergebnisse" zu erzielen!

Als Franchise-Modell wäre es vielleicht eine Möglichkeit???
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Passiva läßt Du wohl unter den Tisch fallen?

Egal, kommen wir mal auf die Festpreise zurück.
Ich verkaufe beispielsweise in der Hauptsache Fernsehgeräte der Firma Metz.
Hier spielt es keine Rolle, ob Du den Fernseher in Hamburg oder in München
kaufst. Der Preis ist überall gleich.
Die Geräte kriegst Du weder im Internet, noch bei Mediamarkt oder Saturn.
Nur im Fachhandel.
Warum gibt es die Firma noch, während sämtliche anderen deutschen Hersteller
die Bude dicht machen mußten?
Loewe mal ausgenommen, die halten das ähnlich.

Gruß, hoksila
vielleicht einfach deswegen, weil alle Anderen den Anschluss verpasst haben oder solche Art Massenprodukte am Standort "Deutschland" generell nicht mehr wettbewerbsfähig sind, außer in einer ganz bestimmten romantischen Nische mit stark eingeschränktem Zielkundenkreis.

nur können von diesem stark eingeschränkten altromantischem Zielkundenkreis eben nicht 5 deutsche Gerätehersteller (über)leben ...
sondern eben nur noch einer, max. 2 ...
... auf gewissem Niveau
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
Tolle Idee...

Siehe Tabakwaren und Zeitschriften würde dies (wahrscheinlich) nur dazu führen, dass die Konzerne/Verlage verdienen, nicht aber die Händler....

Kennst Du einen reichen Zeitungsverkäufer?,der Milliardär damit wurde?
Kennst Du einen reichen Tabakwarenverkäufer, der Milliardär damit wurde?

Ich kenne Keinen einzigen....
Aber Viele, die zu diesen Produkte noch "Fremdprodukte verkaufen, um "anständige Ergebnisse" zu erzielen!

Als Franchise-Modell wäre es vielleicht eine Möglichkeit???

Wenn auf Zigaretten oder Zeitungen keine Preisbindung bestehen würde
und das Zeug wie alles andere auch von Discountern mit ein paar
wenigen Halbtagssklaven noch ein paar Cent billiger verramscht würde,
gäbe es schon längst keine Zeitungsverkäufer mehr.

Im anderen Fall hätten viele Leute die Chance in Dörfern und auch Innenstädten
Geschäfte zu eröffnen und die Palettenschieber, die im Laufe der Zeit alles
platt machten und sich nun gegenseitig bekriegen, könnten die Bude dicht machen.

Gruß, hoksila
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
vielleicht einfach deswegen, weil alle Anderen den Anschluss verpasst haben oder solche Art Massenprodukte am Standort "Deutschland" generell nicht mehr wettbewerbsfähig sind, außer in einer ganz bestimmten romantischen Nische mit stark eingeschränktem Zielkundenkreis.

nur können von diesem stark eingeschränkten altromantischem Zielkundenkreis eben nicht 5 deutsche Gerätehersteller (über)leben ...
sondern eben nur noch einer, max. 2 ...
... auf gewissem Niveau

Der sog. Zielkundenkreis ist weggebrochen, weil er weitgehend mit billiger Importware abgefertigt wird.
Ausserdem spielt auch die Produktions und Entwicklungskapazität der inländischen Firma ein Rolle
und wenn der Blödstaat sagt, weg mit Industrie, wir setzen jetzt auf Dienstleistungen, dann fehlen auch staatlich gestützte Subventionen für die Weiterenwicklung des Produktes.

Und wenn Blöd-Brüssel meint: Dienstleistung ist Klasse, da können die
inkompetentesten Arbeitnehmer über offenen Grenzen überall schön Murks machen und dann ordentlich Sozialhilfe kassieren, was macht man dann, falls noch ich ganz untergebuttert in Armutsüberschwemmung:
Genau: Man meldet einen EXIT an.
Und wenn dann allen EU-Staaten eingeredet ist, macht mal auf Diestleistung
dann können die wenigen, die da nicht ganz folgen, das übrige Europ mit Importen fluten und sich scheinheilig EXPORT-WELTMEISTER nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Der sog. Zielkundenkreis ist weggebrochen, weil er weitgehend mit billiger Importware abgefertigt wird.
Ausserdem spielt auch die Produktions und Entwicklungskapazität der inländischen Firma ein Rolle
und wenn der Blödstaat sagt, weg mit Industrie, wir detzen jetzt auf Dienstleistungen, dann fehlen auch staatlich gestützte Subventionen für die Weiterenwicklung des Produktes.
nach deiner Weltanschauung gäbe es jetzt im Jahre 2017 auch noch subventionierte Dorfschmide und Wagner, obwohl wir schon lange nicht mehr mit Pferd und Kutsche reisen ... außer ein paar wenige Nostalgiker

mit dieser Argumentation kann man jeden romantischen Unsinn und Strukturwandel vom Tisch reden ...
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
vielleicht einfach deswegen, weil alle Anderen den Anschluss verpasst haben oder solche Art Massenprodukte am Standort "Deutschland" generell nicht mehr wettbewerbsfähig sind, außer in einer ganz bestimmten romantischen Nische mit stark eingeschränktem Zielkundenkreis.

nur können von diesem stark eingeschränkten altromantischem Zielkundenkreis eben nicht 5 deutsche Gerätehersteller (über)leben ...
sondern eben nur noch einer, max. 2 ...
... auf gewissem Niveau

Wenn man sieht, welcher Schrott heutzutage branchenübergreifend verkauft wird,
kann es wohl nicht am "Anschluß verpassen" liegen.

Da gibt es meiner Ansicht nach nur zwei Möglichkeiten.
Die erste ist, daß sich viele Leute nichts Vernünftiges leisten können und
in allen möglichen Lebensbereichen auf Billigimporte zurückgreifen müssen.
Die zweite ist, die Leute sind dämlich.

Gruß, hoksila
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wenn man sieht, welcher Schrott heutzutage branchenübergreifend verkauft wird,
kann es wohl nicht am "Anschluß verpassen" liegen.

Da gibt es meiner Ansicht nach nur zwei Möglichkeiten.
Die erste ist, daß sich viele Leute nichts Vernünftiges leisten können und
in allen möglichen Lebensbereichen auf Billigimporte zurückgreifen müssen.
Die zweite ist, die Leute sind dämlich.

Gruß, hoksila
keine sonderlich demokratisch und freiheitsanschauende Weltansicht ...

eher zurückgeblieben, stark zentralgesteuert-besserwisserisch und totalitär.
also stark nach dem riechend, womit die Menschheit in einer Hemisphäre der Welt bereits 70 Jahre lang "beglückt" worden ist ...
 

hoksila

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.866
Punkte Reaktionen
31
Punkte
45.102
Geschlecht
keine sonderlich demokratisch und freiheitsanschauende Weltansicht ...

eher zurückgeblieben, stark zentralgesteuert-besserwisserisch und totalitär.
also stark nach dem riechend, womit die Menschheit in einer Hemisphäre der Welt bereits 70 Jahre lang "beglückt" worden ist ...

Nach Argumenten klingt das nicht.
Aber nichts anderes hatte ich erwartet.

Gruß, hoksila
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
nach deiner Weltanschauung gäbe es jetzt im Jahre 2017 auch noch subventionierte Dorfschmide und Wagner, obwohl wir schon lange nicht mehr mit Pferd und Kutsche reisen ... außer ein paar wenige Nostalgiker

mit dieser Argumentation kann man jeden romantischen Unsinn und Strukturwandel vom Tisch reden ...

Nö - das passt nicht -es handelt sich um Modernst auszurüstende Betriebe.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nach Argumenten klingt das nicht.
Aber nichts anderes hatte ich erwartet.

Gruß, hoksila
noch hast du das Problem, dass du für diese stark zentralistisch, nach Kommandowirtschaft und nach Politbüro riechenden Ansichten und Wirtschaftsphilosophien Mehrheiten brauchst und die Linke dümpelt schon seit Jahrzehnten an der 10% Marke umeinander.

von mir aus kann der Staat gerne kommen und mich aus meiner Firma herauskaufen und dann den Laden volkseigen weiterführen.
mit allen Chancen und Risiken.
mit dem Geld in der Tasche ist man überall auf der Welt gerne gesehen ... als Investor und Neubürger
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nö - das passt nicht -es handelt sich um Modernst auszurüstende Betriebe.
was und wie sie in ihren Betrieb investieren müssen in der Privatwirtschaft doch die Eigentümer (direkt oder über ihre ausführenden Organe) bestimmen.

außer man macht wieder volkseigene Staatswirtschaft, dann kann das wieder der Staat bestimmen.
aber es sind keinerlei Mehrheiten am Horizont erkennbar, die das wiederhaben wollten ...
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
noch hast du das Problem, dass du für diese stark zentralistisch, nach Kommandowirtschaft und nach Politbüro riechenden Ansichten und Wirtschaftsphilosophien Mehrheiten brauchst und die Linke dümpelt schon seit Jahrzehnten an der 10% Marke umeinander.

von mir aus kann der Staat gerne kommen und mich aus meiner Firma herauskaufen und dann den Laden volkseigen weiterführen.
mit allen Chancen und Risiken.
mit dem Geld in der Tasche ist man überall auf der Welt gerne gesehen ... als Investor und Neubürger

Als Investor sicher nicht, wenn jetzt die Zölle steigen und wieder die nationale Produktion geschützt wird,
was eigentlich ein Selbstverständlichkeit ist, um die Verhältnisse wieder unter Kontrolle zu brigen - frei
vom ultra-lieberalen Diebstahl am Bürger-Schaffen mit billigen hereinkommenden Dienst-Anbietern.
 
Registriert
24 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.207
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
noch hast du das Problem, dass du für diese stark zentralistisch, nach Kommandowirtschaft und nach Politbüro riechenden Ansichten und Wirtschaftsphilosophien Mehrheiten brauchst und die Linke dümpelt schon seit Jahrzehnten an der 10% Marke umeinander.

von mir aus kann der Staat gerne kommen und mich aus meiner Firma herauskaufen und dann den Laden volkseigen weiterführen.
mit allen Chancen und Risiken.
mit dem Geld in der Tasche ist man überall auf der Welt gerne gesehen ... als Investor und Neubürger

Woraus soll der Staat dich herauskaufen ? Aus einem der Foren in denen du den lieben langen Tag herumschwafelst?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Als Investor sicher nicht, wenn jetzt die Zölle steigen und wieder die nationale Produktion geschützt wird,
was eigentlich ein Selbstverständlichkeit ist, um die Verhältnisse wieder unter Kontrolle zu brigen - frei
vom ultra-lieberalen Diebstahl am Bürger-Schaffen mit billigen hereinkommenden Dienst-Anbietern.
wie baut man in Deutschland denn Kaffee an ... oder Bananen?
ober gibts dann wieder Muckefuck und saure Pflaumen bis zum Erbrechen und zum Dauerdurchfall, die kaum Sonne je in ihrem Wachstum sahen ... ?!
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
was und wie sie in ihren Betrieb investieren müssen in der Privatwirtschaft doch die Eigentümer (direkt oder über ihre ausführenden Organe) bestimmen.

außer man macht wieder volkseigene Staatswirtschaft, dann kann das wieder der Staat bestimmen.
aber es sind keinerlei Mehrheiten am Horizont erkennbar, die das wiederhaben wollten ...

Es gibt ja wohl noch differenziertere Modelle der Staatlichen Mitwirkung bei der Führung eies Betriebes,
als über Volkseigentum - die Belegschaft jetzt mal aussen vor gelassen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es gibt ja wohl noch differenziertere Modelle der Staatlichen Mitwirkung bei der Führung eies Betriebes,
als Volseigentum - die Belegschaft jetzt mal aussen vor gelassen.
dürfen mir alle gerne ein Angebot für die Firma unterbreiten, ab gewissen Summen werde sogar ich schwach ...
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Wenn auf Zigaretten oder Zeitungen keine Preisbindung bestehen würde
und das Zeug wie alles andere auch von Discountern mit ein paar
wenigen Halbtagssklaven noch ein paar Cent billiger verramscht würde,
gäbe es schon längst keine Zeitungsverkäufer mehr.

Im anderen Fall hätten viele Leute die Chance in Dörfern und auch Innenstädten
Geschäfte zu eröffnen und die Palettenschieber, die im Laufe der Zeit alles
platt machten und sich nun gegenseitig bekriegen, könnten die Bude dicht machen.

Gruß, hoksila

Erinnerst Du dich noch an Zeiten, als an den Stadträndern großräumige Discounter wie Pilze aus dem Boden schossen?

Das war der Anfang vom "Tante EmmaladenSterben" und der erste Schritt in Richtung Kleinbetriebesterben.

Wobei man auch in Betracht ziehen sollte, dass viele Handwerker (Bäcker, Fleischer, Bauern) sich zusammenschlossen und selbst Groß(Bäckereien, Fleischereien, Verkaufsgenossenschaften) gründeten.

Somit haben sich Viele Kleinunternehmer selbst das Grab gegraben, in dem sie verrotte -- bis auf Wenige, die sich - innerhalb dieser "Großbetriebe) durchsetzten.

Also nicht immer "nur" auf Konzerne schieben.

Konzerne erwachsen aus Marktentwicklungen, nicht aus politischen Entscheidungen!
... mit wenigen Ausnahmen, siehe LPG in der DäDäÄR, die sich zu Konzernen durch "Umwandlung" bildeten...
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Woraus soll der Staat dich herauskaufen ? Aus einem der Foren in denen du den lieben langen Tag herumschwafelst?
wenn du nur halb soviel Mühe, Sorge und Ehrgeiz in dich selber investieren würdest, als du in Andere investierst, wäre dir sicherlich 1000-mal mehr geholfen ...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Noch mal langsam, es ging um die Neutralität. Und ich schrieb, dass wir NICHT neutral...
Islam-Aufklärer Michael...
Wer war zuerst in D-Land, die Gruppenvergewaltigungen oder die jungen Moslems...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben