Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Was ergibt 2 mal 2 plus 2 durch 2 minus 2?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 8 «  

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.512
Punkte Reaktionen
58.536
Punkte
88.486
Geschlecht
.. logisch , weil du ständig das Minuszeichen vor den Zahlen auf deinem Kontostand übersiehst ..

Gab es auch. Solche Zahlen, mit minus, wirst du auf deinen Auszügen nie sehen....

....aber was letztlich unter dem Strich steht, zählt.
 

MaBu

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.591
Punkte Reaktionen
12
Punkte
45.002
Geschlecht
Ich war gerade durch das Antwortenangebot etwas verblüfft. Denn die Frage ist nicht klar. Und 6 kommt nicht drin vor.


Die Aufgabe könnte mMn gelöst werden:

2 x 2 + 2 : 2 - 2 = vier

Anders könnte man auch rechnen. Nämlich 2 x 2+ 2 = 6 : 2-2 = 6

Oder: 2 x 2 + 2 = 6 : 2 = 3 - 2 = 1

Grübel.:kopfkratz::kopfkratz::kopfkratz:

Wie tanzt man eigentlich den Namen Olivia?
Adam Ries, ein böhmsches Dorf für dich und noch nie was von ihm gehört?
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Da geht es schon los. Es sind üblicherweise zwei Kreuzchen.
Anhang anzeigen 4225
.. das könnte dann ja ein Problem werden und wenn er die noch falsch macht , also kein " X " , dann wird daraus ein " PLUS " und damit ungültig .. Punkt vor Strich und der Wahlzettel ist ungültig .. :giggle:
 
OP
Patrick
Registriert
1 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
.. das könnte dann ja ein Problem werden und wenn er die noch falsch macht , also kein " X " , dann wird daraus ein " PLUS " und damit ungültig .. Punkt vor Strich und der Wahlzettel ist ungültig .. :giggle:
Ich will doch stark hoffen, dass möglichst viele AfD-Wähler ihre Stimmzettel ungültig machen. :)
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Ich will doch stark hoffen, dass möglichst viele AfD-Wähler ihre Stimmzettel ungültig machen. :)
.. darauf kannst du dich verlassen , es werden ca. 55 % gültige Stimmzettel für die AfD abgegeben werden , der Rest ist ungültig und wird zwischen den anderen Parteien aufgeteilt , nach Punkt für Strich Regelung .. :giggle:
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.512
Punkte Reaktionen
58.536
Punkte
88.486
Geschlecht
Ich will doch stark hoffen, dass möglichst viele AfD-Wähler ihre Stimmzettel ungültig machen. :)

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bereite dich liebe seelisch auf einen bahnbrechenden Erfolg der AfD vor. Nicht das du noch depressiv wirst....

 
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Ich sehe schon, der AfD-Wähler braucht zuerst einmal einen Schnellkurs in Grundschulrechen, damit er überhaupt fähig ist, einen gültigen Wahlzettel abzugeben.

Dazu fällt mir gerade ein Witz ein. Ursprünglich einer über Ostfriesen. Ich ändere das mal:

In einer Kneipe, gesellige Runde an der Theke. Aber nach jedem Bierchen steht einer der Anwesenden auf, rennt zur Kneipentür, öffnet diese und schreit raus: Das Grüne nach oben...
Nach dem 5. Mal erkundigt sich einer der Mitzecher, warum er dies denn tue.
Antwort: Ich beaufsichtige AfD-Wähler, die Blumen und Bäume pflanzen sollen. :happy:
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.512
Punkte Reaktionen
58.536
Punkte
88.486
Geschlecht
Dazu fällt mir gerade ein Witz ein. Ursprünglich einer über Ostfriesen. Ich ändere das mal:

In einer Kneipe, gesellige Runde an der Theke. Aber nach jedem Bierchen steht einer der Anwesenden auf, rennt zur Kneipentür, öffnet diese und schreit raus: Das Grüne nach oben...
Nach dem 5. Mal erkundigt sich einer der Mitzecher, warum er dies denn tue.
Antwort: Ich beaufsichtige AfD-Wähler, die Blumen und Bäume pflanzen sollen. :happy:

Trifft wohl eher auf unsere neuen Fachkräfte zu....aber das wäre politisch unkorrekt.
 
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Da geht es schon los. Es sind üblicherweise zwei Kreuzchen.
Anhang anzeigen 4225

Besonders lustig fand ich soeben, dass der User den "Maler Klecksel" einen "Binselquäler" nannte.
Frage: Auf welche Herkunftsregion lässt das schließen? :kopfkratz::D Stichwort: DD oder "Dunkel war's der Mond schien helle"....:giggle:
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Die Mathematik (bundesdeutsches und Schweizer Hochdeutsch: [matemaˈtiːk]; österreichisches Hochdeutsch: [mateˈmaːtik];[1] griechisch μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘, ‚zum Lernen gehörig‘) ist eine Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es keine allgemein anerkannte Definition; heute wird sie üblicherweise als eine Wissenschaft beschrieben, die durch logische Definitionen selbstgeschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht.

Mathematik ist das Jonglieren mit Werten durch Inbezugsetzen ihrer Quantitäten.

Tut man dies, ohne entsprechende Werte im Auge zu haben,
kann man sich auch mit dem Reiben der Augen vergnügen.

Ich würde ein schrittweise Vorgehen präferieren,
das sich überall im Leben als üblich und sinnvoll erweist.

Befolgt man die von Mächtigen aufgestellten Regeln,
kommt man mit der Punkt-vor-Strich-Regel
zwangsläufig zu einem anderen Ergebnis.

Denken ist keine Glücksache.
Denken ist im besten Falle Beachten des Wesentlichen,
dem dann ein entsprechendes Handeln folgen kann.
Oder auch nicht.

Übrigens: DENKEN 2.0 ist angesagt.

„DENKEN 2.0“ reduziert alles auf die Struktur,
die alle Aktivitäten beherrscht,
ermöglicht damit genaue Analysen
und funktioniert ohne Fakes und Verdrängen
mit Hochleistungspragmatik und
vernünftigem Interessen-Management.

Bisher denkt die Menschheit noch geistig behindert,
ohne zu wissen, dass 3 mächtige „Verhaltens-
dirigenten“ hinter allem stecken.
Damit entziehen wir uns
der Einflussgewalt dieses
alles beherrschenden
„Machttriumvirats“ …

Mit fa-
talen Folgen,
die alle Systeme ver-
giften und uns so grausam
machen, dass die „Ebenbilder Gottes“
in Satansbraten verwandelt werden, denen auch
einfallen kann, Kindern Erinnerungen zu verpassen, die
ihr Leben mit vielen Ängsten und hässlichen Gefühlen füllen …
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
.. das könnte dann ja ein Problem werden und wenn er die noch falsch macht , also kein " X " , dann wird daraus ein " PLUS " und damit ungültig .. Punkt vor Strich und der Wahlzettel ist ungültig .. :giggle:

Mach es doch einfach so, wie Stuttgart21....

Die Wähler meinen NEIN, kreuzen es an - und siehe da, es war ein JA

Auch psychologisch richtig gestellte Fragen ergeben eine gewollte Antwort!
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
52.065
Punkte Reaktionen
29.448
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Obwohl dieser Schrett voll vor'n A*sch ist, habe ich meine mathematischen Grundkenntnisse eingesetzt und folgendes errechnet:

2x2= 4
+2= 6
:2= 3
-2= 1

Wie kommen einige auf 3? *Muhahahaha*
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.512
Punkte Reaktionen
58.536
Punkte
88.486
Geschlecht
Obwohl dieser Schrett voll vor'n A*sch ist, habe ich meine mathematischen Grundkenntnisse eingesetzt und folgendes errechnet:

2x2= 4
+2= 6
:2= 3
-2= 1

Wie kommen einige auf 3? *Muhahahaha*

Leute denen das Gehirn nicht komplett zugeschissen wurde, kommen auf 1.

 
OP
Patrick
Registriert
1 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Mathematik ist das Jonglieren mit Werten durch Inbezugsetzen ihrer Quantitäten.
Nee, Alter eher um's Beweisen. Alle Werte durchzuprobieren führt nicht zum Ziel, denn es gibt verdammt viele. Das will gar nicht mehr aufhören. Beispiel: die Zahl x ist genau dann gerade, wenn x*x gerade ist. Willst du alle Werte durchprobieren, um festzustellen, ob diese Aussage richtig oder falsch ist? Dann viel Spaß. :)
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Die Mathematik (bundesdeutsches und Schweizer Hochdeutsch: [matemaˈtiːk]; österreichisches Hochdeutsch: [mateˈmaːtik];[1] griechisch μαθηματική τέχνη mathēmatikē téchnē ‚die Kunst des Lernens‘, ‚zum Lernen gehörig‘) ist eine Wissenschaft, welche aus der Untersuchung von geometrischen Figuren und dem Rechnen mit Zahlen entstand. Für Mathematik gibt es keine allgemein anerkannte Definition; heute wird sie üblicherweise als eine Wissenschaft beschrieben, die durch logische Definitionen selbstgeschaffene abstrakte Strukturen mittels der Logik auf ihre Eigenschaften und Muster untersucht.

Mathematik ist das Jonglieren mit Werten durch Inbezugsetzen ihrer Quantitäten.

Tut man dies, ohne entsprechende Werte im Auge zu haben,
kann man sich auch mit dem Reiben der Augen vergnügen.

Ich würde ein schrittweise Vorgehen präferieren,
das sich überall im Leben als üblich und sinnvoll erweist.

Befolgt man die von Mächtigen aufgestellten Regeln,
kommt man mit der Punkt-vor-Strich-Regel
zwangsläufig zu einem anderen Ergebnis.

Denken ist keine Glücksache.
Denken ist im besten Falle Beachten des Wesentlichen,
dem dann ein entsprechendes Handeln folgen kann.
Oder auch nicht.

Übrigens: DENKEN 2.0 ist angesagt.

„DENKEN 2.0“ reduziert alles auf die Struktur,
die alle Aktivitäten beherrscht,
ermöglicht damit genaue Analysen
und funktioniert ohne Fakes und Verdrängen
mit Hochleistungspragmatik und
vernünftigem Interessen-Management.

Bisher denkt die Menschheit noch geistig behindert,
ohne zu wissen, dass 3 mächtige „Verhaltens-
dirigenten“ hinter allem stecken.
Damit entziehen wir uns
der Einflussgewalt dieses
alles beherrschenden
„Machttriumvirats“ …

Mit fa-
talen Folgen,
die alle Systeme ver-
giften und uns so grausam
machen, dass die „Ebenbilder Gottes“
in Satansbraten verwandelt werden, denen auch
einfallen kann, Kindern Erinnerungen zu verpassen, die
ihr Leben mit vielen Ängsten und hässlichen Gefühlen füllen …

Oh ja - von mir ein TOP

Du hast wunderbar beschrieben,

dass das Ergebnis in der "Reedukation" nicht das Ziel ist,

sondern "Der Weg zum Ergebnis" ist das Ziel!
 
OP
Patrick
Registriert
1 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
897
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Leute denen das Gehirn nicht komplett zugeschissen wurde, kommen auf 1.


Nach der Machtergreifung der faschistischen AfD, müssen Ergebnisse von Rechenaufgaben demokratisch abgestimmt werden! Das kommt als neuer Artikel ins Grundgesetz. :D
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Wow da fühlt sich aber jemand besonders erhaben. Haste Deutsch LK gehabt? Möchtest du...
Hat der Sozialismus...
Meine Sichtweise ist, dass Liebe bedeutet, dem Anderen bedingungslos bei seiner...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben