Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Im Gedenken an 2 Journalisten

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

E160270

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
10 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.359
Punkte Reaktionen
29
Punkte
35.102
Geschlecht
Scheint mir ein ernster Hinweis.
Ich denke darüber mal schreibend nach.


Meine Position ist immer richtig.
Wenn ich das beibehalten möchte, ist auch die Position der Gegenschreiber immer richtig.

Punkt.


Jetzt müssen wir uns nur noch um den kompletten Rest kümmern.


Da setze ich an.


Mein Resume:


Ich bin auf seine Argumente eingegangen.
Er auf meine nicht.


Zum Mossad,von ihm, kein Wort.
Geschwweige denn zum Tod von Barschel.


Überall nur Todschweigen.


Von seiner Seite her Beschimpfungen, "dumm", "Auswüchse" und "Deinesgleichen". Mein lieber [MENTION=3131]E160270[/MENTION] , ich danke für Deine Hilfe. Und du stehst bei mir ganz gut im Kurs.
Aber bei machen Leuten muss ich im Interesse der Allgemeinheit alleine Durch. Sonst denken Einzelne noch, da haben sich welche gegen sie verbrüdert.


Es ist ja auch ein schwieriges Thema.


Und ich denke, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich andeute, dass heute Staat und Bürger Feinde sind.


Der Staat ist besser organisiert als der Bürger.


Nicht falsch verstehen, temporär ist die moralische Solidarität Deinerseits mir weiter helfend.


Gehen wir in Lauerstellung?

Die nächsten Jahre werden einiges entscheiden.


Respektvoll
Debitist

2018 wird viel entscheiden! .....denke ich.....
Ich glaube,wir stehen kurz vor einer gewaltigen Veränderung in der Geschichte der Menschheit! Die Entwickelungen der letzten 20-30 Jahre (nach Beendigung des "kalten Krieges") waren nicht von Vorteil für den grössten Teil der Bevölkerung. Auch war es keine friedliche Entwickelung, was eigentlich absurd ist, bedenkt man dass die Russen sich zurückgezogen haben und fast aus der Weltpolitik verschwunden waren.....
Was ist denn Globalisierung?? In meinen Augen nichts anderes als Welteroberung einer bestimmten Elite! Wird uns nur als Globalisierung verkauft, weil es nach Freiheit, Offenheit, usw. klingt........ In Wirklichkeit ist es DAS, was die Nazis damals schon wollten........oder wurden sie auch nur benutzt um die Globalisierung in die Wege zu leiten!?!?
Komplizierte Welt......
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.007
Punkte Reaktionen
7.301
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
...Das verstehe ich unter Aufrichtigkeit und Fairness, letztlich auch persönlicher Integrität: hart zu diskutieren, dort zu widersprechen, wo es notwendig ist, dort zuzustimmen, wo es richtig ist. Zu unterscheiden zwischen Person und Position.
Schon ein wenig traurig, wenn du eine Diskussion einforderst, aber selbst nicht in der Lage bist, oder gewillt, dich an Regeln einer solchen zu halten!

Mir gegenüber hast du bisher nur SCHEISSE gepostet, null Mehrwert, null Einsicht, null erkennbare Neigung erkennbar eine Diskussion zu führen.
Vielleicht solltest du mal die Bücher lesen, dessen Klappentexte du hier einfügst!
 

E160270

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
10 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
6.359
Punkte Reaktionen
29
Punkte
35.102
Geschlecht
Mein Anliegen ist es, aufrichtig zu sein. Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Fairness, Gerechtigkeit (schwierig), Toleranz, Freiheit – alles, was uns einen friedlichen Umgang miteinander ermöglicht, begrüße ich und erwarte es auch von meinem Gegenüber.

Was diesen Frieden stört, Regeln missachtet, Recht beugt, uns (mein Umfeld, meinen Kulturkreis) infrage stellt, lehne ich ab.

Um es an einem konkreten Beispiel zu verdeutlichen: Mit dem Forenkollegen [MENTION=1738]Tafkas[/MENTION] verbindet mich so etwas wie eine gegenseitige herzliche Abneigung. Ich widerspreche ihm oft und heftig, weil ich sein Festhalten an einem gescheiterten linken Gesellschaftsmodell ablehne. Aber: Ich kann ihm auch zustimmen, wenn ich Gemeinsamkeiten erkenne. Wenn er etwa in diesem Thread menschenverachtende Äußerungen zum Tod eines Menschen kritisiert, bin ich bei ihm. Ich bin auch bei ihm, wenn er einer sozial ausgerichteten Politik den Vorzug vor einer rein kapitalistischen gibt, nicht mehr, wenn er unsere Soziale Marktwirtschaft infrage stellt – was er glaube ich nicht tut. Ich stimme ihm zu, Menschen in Not zu helfen, den unkontrollierten Zuzug von Flüchtlingen lehne ich ab, ebenso seine fundamentale Ablehnung der AfD. Da erwarte ich, gerade von einem mit seinem Bildungsanspruch‚ mehr Fähigkeit und Bereitschaft zu differenzierter Betrachtung.

Das verstehe ich unter Aufrichtigkeit und Fairness, letztlich auch persönlicher Integrität: hart zu diskutieren, dort zu widersprechen, wo es notwendig ist, dort zuzustimmen, wo es richtig ist. Zu unterscheiden zwischen Person und Position.

Dem kann man nicht widersprechen!
 

Zentrifug'

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
23 Mai 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.581
Punkte Reaktionen
528
Punkte
35.152
Geschlecht
--
Der öffentliche Verkehr war unterbrochen, in Berlin dann Stau und Schritt-Tempo. Wenn überall Bäume die Strassen blockieren sollte man schonmal vorsicht walten lassen.

Mir geht es darum, wenn man die Bevölkerung ausreichend vorgewarnt hätte, wären bei weitem nicht so viele Leute außer Haus herumgesprungen, um sich von Bäumen erschlagen zu lassen.
 
Registriert
13 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
11.046
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Mein Anliegen ist es, aufrichtig zu sein. Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Fairness, Gerechtigkeit (schwierig), Toleranz, Freiheit – alles, was uns einen friedlichen Umgang miteinander ermöglicht, begrüße ich und erwarte es auch von meinem Gegenüber.

Was diesen Frieden stört, Regeln missachtet, Recht beugt, uns (mein Umfeld, meinen Kulturkreis) infrage stellt, lehne ich ab.

Um es an einem konkreten Beispiel zu verdeutlichen: Mit dem Forenkollegen [MENTION=1738]Tafkas[/MENTION] verbindet mich so etwas wie eine gegenseitige herzliche Abneigung. Ich widerspreche ihm oft und heftig, weil ich sein Festhalten an einem gescheiterten linken Gesellschaftsmodell ablehne. Aber: Ich kann ihm auch zustimmen, wenn ich Gemeinsamkeiten erkenne. Wenn er etwa in diesem Thread menschenverachtende Äußerungen zum Tod eines Menschen kritisiert, bin ich bei ihm. Ich bin auch bei ihm, wenn er einer sozial ausgerichteten Politik den Vorzug vor einer rein kapitalistischen gibt, nicht mehr, wenn er unsere Soziale Marktwirtschaft infrage stellt – was er glaube ich nicht tut. Ich stimme ihm zu, Menschen in Not zu helfen, den unkontrollierten Zuzug von Flüchtlingen lehne ich ab, ebenso seine fundamentale Ablehnung der AfD. Da erwarte ich, gerade von einem mit seinem Bildungsanspruch‚ mehr Fähigkeit und Bereitschaft zu differenzierter Betrachtung.

Das verstehe ich unter Aufrichtigkeit und Fairness, letztlich auch persönlicher Integrität: hart zu diskutieren, dort zu widersprechen, wo es notwendig ist, dort zuzustimmen, wo es richtig ist. Zu unterscheiden zwischen Person und Position.

Was mich an diesem Posting stört, und nicht nur an Dir, ist, daß Du anscheinden nur Deine Betrachtungsweise für differneziert hälst, Denn Du gehst äußerst selt auf Argumente ein, die Deinen Ansichten widersprechen. Das macht eine fruchtbringende Diskussion mit Dir fast unmöglich, vor allem, weil Du auf Gegenargeumente in 90% aller Fälle mit ad personam Beleidigungen antwortest. Schade eigentlich. Jedenfalls ist mir Deine Art zu unerquicklich. Außerdem spreche ich Dir jegliche Berechtigung, überr meine geistige Herkunft und meine intellektuelle Biographie zu urteilen. Vor allem, weil Du sie nicht kennst.

Und glaube mir: aufrichtig bist Du nicht. Fair schon gar nicht. Und zwischen person und Position unterscheidest Du auch nicht. Da fehlt Dir doch einiges.
 
OP
denmarkisbetter

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Gut, Silke Tempel war um 17:30 Uhr auf ihrem Heimweg. Na und? Konnte sie deshalb nicht auch einen 12 Stundentag gehabt haben? Du kommst mir gerade so vor, wie weiland Gerhard Schroeder, der alle Lehrer pauschal als faule Saecke bezeichnete. Das ist anmassend und steht dir in keiner Weise zu sich darueber ein Urteil zu bilden! Im uebrigen arbeiten wir in Deutschland um zu leben, aber wir leben nicht um ununterbrochen zu arbeiten! Wer heutzutage selbst auf dem Heimweg noch auf seinem Smartphone E-mails checkt, der tut dies meist noch fuer seinen Arbeitgeber in der Freizeit. Auch eine noch so gut bezahlte Journalistin hat ein Recht auf einen einigermassen geregelten Feierabend!

Wie bereits erwähnt:
1. Ich bin genauso gebildet wie die Dame (glaub es einfach)
2. Ich arbeite in der selben Stadt
3. Ich war später zu Hause (und hab früh angefangen zu arbeiten)
4. Ich habe mich gewundert, wieso 3 DIREKTORINNEN (es geht schon auch um Warscheinlichkeitsrechnung) also drei Führungskräfte (ich bin keine Führungskraft) auf dem Heimweg waren.
5.Ich weiss nicht wie lange die arbeiten, es kam mir nur komisch vor.
6. Dann las ich den Artikel darüber. Japanische Journalistin macht 160 Überstunden in einem Monat und stirbt daran.

Eigentlich wollte ich einen kurzen Gedanken anregen. Mehr nicht. Das jeder selbst nachdenkt.Könnte es sein ,daß Inhalt und privilegierte Situation in Japan und Deutschland zusammenhängen?
Schreibt ein privilegierter Mensch anders als ein prekär arbeitender?
 
OP
denmarkisbetter

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Mir geht es darum, wenn man die Bevölkerung ausreichend vorgewarnt hätte, wären bei weitem nicht so viele Leute außer Haus herumgesprungen, um sich von Bäumen erschlagen zu lassen.

Naja. Es war genau eine Person in Berlin.

Eine für die die Regeln der Globalisierung nicht gelten, die das aber so hinnahm,ohne Aufschrei.

Naturgesetze gelten aber für alle.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.234
Punkte Reaktionen
57.867
Punkte
88.486
Geschlecht
Nein, die Menschen die nicht erfunden werden mussten sondern dort ihren Lebensraum hatten, so ganz im Gegensatz zu dem tatsächlich erfundenen Volk, welches man gemeinhin als Glaubensgemeinschaft versteht.

Zur dieser „arabischen Nation“ gehörte niemals ein als „Palästina“ bekannter Staat. Vielmehr waren die Bewohner des allgemeinen palästinensischen Gebietes nicht Untertanen einer arabischen Nation, sondern des Osmanischen Reiches, das von 1516 bis 1918 über das Gebiet herrschte. Dies war die letzte anerkannte souveräne Hoheitsgewalt in der Region. Das Gebiet Palästinas war ein Distrikt des Reiches, offiziell ein Vilayet (eine Grossprovinz), keine eigene politische Einheit. Kein unabhängiger palästinensischer Staat ist jemals gegründet worden, und es gab noch nie eine administrative oder kulturelle Einheit der Palästinenser. Araber dieser Region unterschieden sich in keiner Weise von anderen Arabern des Nahen Ostens. Und Israel wurde auf den Überresten keines anderen Staates als denen des Osmanischen Reiches gegründet.

Auf der anderen Seite existierte ein souveräner jüdischer Staat schon bevor das Römische Reich gross wurde. Obwohl die Römer den herodianischen Tempel zerstörten, den Namen des Landes änderten in Syria Palaestina und die Juden aus Jerusalem verbannten, löschte dies nicht die gesamte jüdische Präsenz in der Region aus. Zudem hielten die Juden in der Diaspora ein starkes Bewusstsein der historischen Verbindung des jüdischen Volkes mit Palästina wach – einer Verbindung, die im Mandat des Völkerbundes bestätigt wurde. Für den jüdischen Nationalismus waren legendäre Erzählungen von Gestalten wie Moses und anderen als gemeinsame Vorfahren und Begründer des jüdischen Volkes wichtig.

http://www.audiatur-online.ch/2012/01/04/die-palaestinenser-ein-erfundenes-volk/
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht

Vorhin hast Du schon das Evangelium in der Thora ("Bibel") vermutet. Schreib doch deinen langatmigen, schon mehrmals widerlegten bzw. auseinandergepfückten Unsinn in die passenden Stränge.
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Mein Anliegen ist es, aufrichtig zu sein. Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Fairness, Gerechtigkeit (schwierig), Toleranz, Freiheit – alles, was uns einen friedlichen Umgang miteinander ermöglicht, begrüße ich und erwarte es auch von meinem Gegenüber.

Was diesen Frieden stört, Regeln missachtet, Recht beugt, uns (mein Umfeld, meinen Kulturkreis) infrage stellt, lehne ich ab.

.
.. also lehnst du auch diese Asylschmarotzer ab .. danke ..
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.234
Punkte Reaktionen
57.867
Punkte
88.486
Geschlecht
Vorhin hast Du schon das Evangelium in der Thora ("Bibel") vermutet. Schreib doch deinen langatmigen, schon mehrmals widerlegten bzw. auseinandergepfückten Unsinn in die passenden Stränge.
Zitat von Debitist
Was in deren "Bibel" steht, könnte auch aus dem Koran stammen.

Das Evangelium im Koran? Mit Sicherheit nicht. Ansonsten, der Islam ist eine der abrahamitischen Religionen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bist du bösartig oder schwachsinnig? Ich kann den Zusammenhang zwischen Evangelium, Thora und Bibel erkennen. Vom Evangelium in der Thora habe ich aber nie geschrieben.

Allerdings....Jesaja kündigt das Evangelium an.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht
Das Evangelium im Koran? Mit Sicherheit nicht. Ansonsten, der Islam ist eine der abrahamitischen Religionen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bist du bösartig oder schwachsinnig? Ich kann den Zusammenhang zwischen Evangelium, Thora und Bibel erkennen. Vom Evangelium in der Thora habe ich aber nie geschrieben.

Allerdings....Jesaja kündigt das Evangelium an.

...was in deren Anführungszeichen"Bibel"Anführungszeichen steht. Es geht wohl um das AT, die Anführungszeichen"Bibel"Anführungszeichen der Juden, auch Thora genannt.
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.430
Punkte Reaktionen
2.864
Punkte
49.820
Geschlecht
Du reitest ich doch nur immer tiefer rein !
siehe:
>> ... Man muss nicht mit den Positionen eines Menschen übereinstimmen, um Trauer über seinen Tod zu empfinden;
und wenn es zu Trauer oder sonstige Anteilnahme nicht reicht, dann sollte man wenigstens schweigen.
Ist das bei Dir völlig abhandengekommen?
<<
... Für mich ist das alles kein Spass.War es noch nie.
Wenn ein Mensch gestorben ist - ob an Krebs oder durch Unfall - geht es nicht um Spass, sodern um einen Rest von Anstand!

Jedoch was anderes als Spass ist es denn, wenn Du verkündest,

über einen Tod "happy" zu sein und den Anblick eines Krebskranken zu genießen ?!
 
OP
denmarkisbetter

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Wenn ein Mensch gestorben ist - ob an Krebs oder durch Unfall - geht es nicht um Spass, sodern um einen Rest von Anstand!

Jedoch was anderes als Spass ist es denn, wenn Du verkündest,

über einen Tod "happy" zu sein und den Anblick eines Krebskranken zu genießen ?!

Naja. sagen wir es so : Westerwelle war kleinlaut. Er bekannte plötzlich (verwundert) ,daß alle Menschen gleich sind ,wenngleich nur vor dem Krebs.
Ich habe eher den auch von Jauch "fundamentalen" Wandel genossen.

Und ja, es hat mich auch erschüttert, daß dieser Volksvertreter freimütig bekannte, er habe zuvor nie an Krebskranke (Millionen Betroffene)gedacht.

Ich geniesse es immer, wenn Menschen auf den Boden geholt werden.

Sollte ich Krebs bekommen, kann ich leider nicht damit dienen zu sagen : ich hab nie an Krebskranke gedacht.
Ich denke jede Sekunde an die Elenden.
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.430
Punkte Reaktionen
2.864
Punkte
49.820
Geschlecht
Nein, die Menschen die nicht erfunden werden mussten sondern dort ihren Lebensraum hatten, so ganz im Gegensatz zu dem tatsächlich erfundenen Volk, welches man gemeinhin als Glaubensgemeinschaft versteht.
Die Reduzierung auf "Glaubensgemeinschaft" ist eine äußerst willkürliche Behauptung, die durchaus nicht "gemeinhin" gilt!

(Bei der Judenverfolgung im "3. Reich" ging es ausdrücklich nicht um die Vernichtung einer "Glaubensgemeinschaft", sondern wie es damals hieß einer "Rasse" und betraf auch Atheisten und Christen.)

Anders die "Palästinenser":
so wurden die Bewohner der Provinz Palästina genannt, egal ob Araber, Türken, Juden, Beduinen, ...
Erst in den 1960er Jahren haben die "Palästinenser" angefangen, sich selbst als Volk zu definieren und zu fühlen - sie wurden zuvor allermeist als "Araber" gezählt, wobei das vorwiegend von der verwendeten Sprache abgeleitet wurde. Von der Herkunft waren es vorwiegend Nachkommen der Bevölkerung des im 7.Jhd. unterworfenen römisch/byzantinischen Gebietes, die mit der Religion auch die Sprache der Eroberer übernommen hatten.
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.430
Punkte Reaktionen
2.864
Punkte
49.820
Geschlecht
Naja. sagen wir es so : Westerwelle ...
Red' Dich nicht raus, Du hst ihn gehasst und Deine unverholene Freude über seine Krankheit und seinen Tod hier zum "besten" gegeben!

Und je länger und je mehr Du dazu noch schreibst, desto mehr reitest Du Dich rein!

Den mehrfach zitierten Rat, besser zu schweigen, wäre tatsäch besser zu befolgen, als immer weitere untaugtliche Rechtfertigungsversuche nachzuschieben.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht
Die Reduzierung auf "Glaubensgemeinschaft" ist eine äußerst willkürliche Behauptung, die durchaus nicht "gemeinhin" gilt!

(Bei der Judenverfolgung im "3. Reich" ging es ausdrücklich nicht um die Vernichtung einer "Glaubensgemeinschaft", sondern wie es damals hieß einer "Rasse" und betraf auch Atheisten und Christen.)

Anders die "Palästinenser":
so wurden die Bewohner der Provinz Palästina genannt, egal ob Araber, Türken, Juden, Beduinen, ...
Erst in den 1960er Jahren haben die "Palästinenser" angefangen, sich selbst als Volk zu definieren und zu fühlen - sie wurden zuvor allermeist als "Araber" gezählt, wobei das vorwiegend von der verwendeten Sprache abgeleitet wurde. Von der Herkunft waren es vorwiegend Nachkommen der Bevölkerung des im 7.Jhd. unterworfenen römisch/byzantinischen Gebietes, die mit der Religion auch die Sprache der Eroberer übernommen hatten.

Du meinst die "Rasse" der atheistischen und christlichen Juden, oder doch einfach nur nicht reinrassige Juden, die ja nicht rein sind und folglich keinen Zugang zu Israel erhalten sollten, was ja in dem Begriff "Holocaust" umschrieben ist?

In der Provinz Deutschland werden ja auch Bayern, Hamburger, Rheinländer, Sachsen usw. als Deutsche gezählt bzw. genannt, ganz unabhängig von ihren Sprachen und Religionen. So begannen die "Deutschen" sich ab 34 erst als Deutsche zu verstehen. Das ist also nichts ungewöhnliches im Gegensatz zum Mythos des "Israelischen Volkes".
 

Federklinge

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
4 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.339
Punkte Reaktionen
5
Punkte
41.002
Geschlecht
--
Keine Aufrechnung an dieser Stelle

Was mich an diesem Posting stört, und nicht nur an Dir, ist, daß Du anscheinden nur Deine Betrachtungsweise für differneziert hälst, Denn Du gehst äußerst selt auf Argumente ein, die Deinen Ansichten widersprechen. Das macht eine fruchtbringende Diskussion mit Dir fast unmöglich, vor allem, weil Du auf Gegenargeumente in 90% aller Fälle mit ad personam Beleidigungen antwortest. Schade eigentlich. Jedenfalls ist mir Deine Art zu unerquicklich. Außerdem spreche ich Dir jegliche Berechtigung, überr meine geistige Herkunft und meine intellektuelle Biographie zu urteilen. Vor allem, weil Du sie nicht kennst.

Und glaube mir: aufrichtig bist Du nicht. Fair schon gar nicht. Und zwischen person und Position unterscheidest Du auch nicht. Da fehlt Dir doch einiges.

Ich lasse das jetzt mal so stehen und verzichte an dieser Stelle darauf, eine Gegenrechnung aufzumachen. Dass ich das könnte, weißt Du.
 

Federklinge

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
4 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.339
Punkte Reaktionen
5
Punkte
41.002
Geschlecht
--
Klare Sache

.. also lehnst du auch diese Asylschmarotzer ab .. danke ..

Wie ich sagte, bemühe ich mich um eine differenzierte Betrachtung. Wer in Not ist, dem soll im Rahmen unserer Möglichkeiten geholfen werden. Im Rahmen unserer Möglichkeiten heißt, auf EU-Ebene. Wenn sich Länder wie Polen, Ungarn, Tschechien und andere weigern, EU-Beschlüsse umzusetzen, muss man sie entweder dazu bringen oder kräftig am Geldhahn drehen, um einen Ausgleich zu erreichen für jene, die sich an die Regeln halten.

Leute, die Du als Asylschmarotzer bezeichnest, also Betrüger, haben hier nichts zu suchen. Sie sind weder in Not noch erfüllen sie die Gründe, Asyl zu beantragen. Klare Sache.
 

Federklinge

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
4 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.339
Punkte Reaktionen
5
Punkte
41.002
Geschlecht
--
Fäkalienhaufen

Schon ein wenig traurig, wenn du eine Diskussion einforderst, aber selbst nicht in der Lage bist, oder gewillt, dich an Regeln einer solchen zu halten!

Mir gegenüber hast du bisher nur SCHEISSE gepostet, null Mehrwert, null Einsicht, null erkennbare Neigung erkennbar eine Diskussion zu führen.
Vielleicht solltest du mal die Bücher lesen, dessen Klappentexte du hier einfügst!

Jemand wie Du, der den tragischen Unfalltod eines missliebigen Menschen als natürliche Auslese bezeichnet, und borniert von Trauer faselt, dass seine menschenverachtende Entgleisung nicht Anlass bietet zu inhaltlichen Diskussionen, ist wohl kaum in der Position, anderen Bereitschaft und Fähigkeit zu einer Diskussion abzusprechen.

Der Fäkalienhaufen liegt auf Deiner Seite.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Timirjasevez Wir sollten ihrer gedenken! Offenes Forum 50

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Vernichtung des...
"Slawa" bedeutet "Ruhm", nicht "Heil". Slawa bedeutet nur nach der neueren, nach 1945...
Freies Gemeinsames Europa
Ein solches Europa ist fürn Arsch. Auf Grossrussland hat keiner Bock. Du bist...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben