Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Freigeld nach Silvio Gesell - Pro und Contra

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Mensch Junge hast du'n Knall?
Ein solches Wachstum ist gar nicht möglich, abgesehen davon würde man das auch sehen, ich sehe aber nur verkommene Infrastruktur uralte Autos und so weiter.
Du müßtest jeden Morgen 68 Brötchen fressen, - wohl bekomms!!!

Vielleicht gibt die Bundesbank Nachhilfekurse für Ahnungslose. Zahlen kannst du aber schon lesen???

BG, New York
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
Da geht es darum, dass die Bürger bei künstlichen Minuszinsen wegen dem Eurodesaster nicht Bargeld horten und man die Leute so überwachen kann. Alles protokollieren. Gläserner Bürger.
Für die Krisenbewältigung Euro wird dies nichts bringen, weil wir hier von einem Vogelschiss reden. Bargeldbestand Deutschland https://www.welt.de/wirtschaft/arti...schen-bunkern-viel-mehr-Bargeld-zu-Hause.html

BG, New York

Es geht darum das du absolut nicht wahr haben willst das deine kapitalistisch Basis zwecks Erzielung leistungsloser Einkommen am Ende ist.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Mensch Junge hast du'n Knall?
Ein solches Wachstum ist gar nicht möglich, abgesehen davon würde man das auch sehen, ich sehe aber nur verkommene Infrastruktur uralte Autos und so weiter.
Du müßtest jeden Morgen 68 Brötchen fressen, - wohl bekomms!!!

Sagenhaft.
Ich fresse immer noch 1 Brötchen, dafür schaut das Auto und die Wohnung wie das Bankkonto etwas üppiger aus. 68 x mal mehr, beim Bankkonto das 10.000 fache.

BG, New York
 

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Dann erkläre mal wie die Gesellschaft aussieht die sich aus "Freigeld" organisiert...

Wer wissen möchte,wie sich Freiwirtschaft auf die Gesellschaft auswirkt, sollte sich mit der Brakteatezeit im Hochmittelalter beschäftigen. K. Walker hat dem Thema ein ganzes Kapitel in seinem Buch »Das Geld der Geschichte« gewidmet. Das Morden und Foltern zur Zeit der Inquisition begann, als das Mittelalter eigentlich schon vorbei war.

Freigeld und Freiland sorgen für Dauerkonjunktur und Vollbetriebswirtschaft. Das bleibt unabhängig von der jeweiligen politischen Orientierug. Freiwirtschaft funktioniert in Demokratien, Diktaturen, Sozialismus, Aristokratien, Gottesstaaten, oder im Anarchismus. Freiwirtschaft sorgt in allen Regierungsformen für wirtschaftlich "blühende Landschaften" , vollen Arbeitsertrag und breitgefächerten materiellen Wohlstand, weil die Wirtschaft uneingeschränkt, ohne Störungen und Stockungen, über unbegrenzt Zeiträume brummt.

Die Brakteaten, von K. Walker
http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/walker/ka5walk.htm
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Wer wissen möchte,wie sich Freiwirtschaft auf die Gesellschaft auswirkt, sollte sich mit der Brakteatezeit im Hochmittelalter beschäftigen. K. Walker hat dem Thema ein ganzes Kapitel in seinem Buch »Das Geld der Geschichte« gewidmet. Das Morden und Foltern zur Zeit der Inquisition begann, als das Mittelalter eigentlich schon vorbei war.

Freigeld und Freiland sorgen für Dauerkonjunktur und Vollbetriebswirtschaft. Das bleibt unabhängig von der jeweiligen politischen Orientierug. Freiwirtschaft funktioniert in Demokratien, Diktaturen, Sozialismus, Aristokratien, Gottesstaaten, oder im Anarchismus. Freiwirtschaft sorgt in allen Regierungsformen für wirtschaftlich "blühende Landschaften" , vollen Arbeitsertrag und breitgefächerten materiellen Wohlstand, weil die Wirtschaft uneingeschränkt, ohne Störungen und Stockungen, über unbegrenzt Zeiträume brummt.

Die Brakteaten, von K. Walker
http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/walker/ka5walk.htm


Dein Beispiel vom Hochmittelalter bestätigt ja eindrücklich, dass WACHSTUM das non plus Ultra war und bestätigt somit das jetzige Wirtschafts- und Geldsystem.
https://www.genealogie-mittelalter.de/geschichte-hochmittelalter/

BG, New York
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Dein Beispiel vom Hochmittelalter bestätigt ja eindrücklich, dass WACHSTUM das non plus Ultra war und bestätigt somit das jetzige Wirtschafts- und Geldsystem.
https://www.genealogie-mittelalter.de/geschichte-hochmittelalter/

BG, New York

Keine Ahnung was Du dir hier erhoffst. Was soll das ignorieren einfachster mathematischer Zusammenhänge bringen? Das bringt Wachstum und Zins nicht zurück. Wer möchte das die Zeiten normal und vor allem friedlich bleiben, sollte sich die Geld & Bodenreform nach Gesell ansehen.
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Natürlich ist Wachstum das "non plus ultra", aber es darf nicht durch Zinsen erzwungen sein, dann geht es nämlich am Bedarf vorbei, Umweltverschmutzung und Vernichtung der Ressourcen wäre die Folge.

Das ist korrekt. Ich kritisiere ja die 0 % Politik der EZB, weil es Wachstum auf Teufel komm raus provoziert. Und deshalb kritisiere ich auch die ULG, weil diese genau das gleiche will.
Es ist wie an einer Bar. Wenn der Barkeeper den Alkohol gratis zur Verfügung stellt, dann sind am Schluss alle besoffen.

BG, New York
 

New York

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
10.514
Punkte Reaktionen
2.409
Punkte
64.820
Geschlecht
Keine Ahnung was Du dir hier erhoffst. Was soll das ignorieren einfachster mathematischer Zusammenhänge bringen? Das bringt Wachstum und Zins nicht zurück. Wer möchte das die Zeiten normal und vor allem friedlich bleiben, sollte sich die Geld & Bodenreform nach Gesell ansehen.

Der Aufschwung im Hochmittelalter ist aber eben auf einen Wachstums- und Bildungsschub zurückzuführen. Mit Zinsen oder Freigeld hatte dies nichts zu tun.

BG, New York
 

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.976
Punkte Reaktionen
4.803
Punkte
74.820
Geschlecht
Wenn dank Freigeld das Produktionsmittel keinen Gewinn mehr abwirft, werden die Großen AG's wohl ganz von selbst in Genossenschaften verwandelt, das Handwerk ist gar nicht betroffen, da werden die Eigentümer wohl auch Eigentümer bleiben, kriegen aber auch nur noch ihre Arbeit bezahlt.
Angebotsfreiheit also freie Marktwirtschaft bleibt natürlich, das heißt es wird mit Freigeld erst eine wirklich freie Marktwirtschaft geben.
FREILAND
Grund und Boden werden verstaatlicht, weil es sich dabei um ein Monopol handelt, die Eigentümer müssen dem Staat ein Vorkaufsrecht einräumen um Spekulation zu verhindern; Mit den Erlösen aus Pacht für Grund und Boden bekommen Frauen mit Kindern ein Gehalt in Höhe eines Facharbeiterlohnes.

Die Umlaufgebühr:
Die Umlaufgebühr des Freigeldes spühlt 6% der Wirtschaftsleistung, also des im Markt befindlichen Geldes in die Staatskassen, in der Höhe spart der Bürger Steuern weil der Staat das Geld über die öffentlichen Hände wieder emittiert, also seine Aufgaben damit bezahlt.
Die Belastung der Bürger durch die Umlaufgebühr ist asymmetrisch, nämlich weil der Geringverdiener seinen Lohn sowieso zeitnah und zu 100% verkonsumiert zahlt er auch so gut wie keine Umlaufgebühr.

Wer im Geld schwimmt und über hohe Liquidität verfügt verliert natürlich mehr Geld an die Umlaufgebühr.

Der Wohlstand wird sich gleichmäßiger verteilen!

Dadurch das die durch den Zins bedingten Abhängigkeiten flach fallen, hat das Volk auch ganz andere Aussichten sich basisdemokratisch zu organisieren, man wird die "Parlamentarische Demokratie" vermutlich aufgeben und zu einem Rätesystem übergehen.
Politische Parteien werden dann gar nicht mehr gebraucht.

Letzteres ist aber ein Prozeß, eine funktionierende Anarchie gibt es nicht von jetzt auf gleich und schon gar nicht von oben verordnet, denn der Souverän ist immer der Bürger und zwar jeder einzelne und niemand sonst.

Beim "Verstaatlichen" schrillen die Alarmglocken. Verstaatlichung bedeutet Macht an den Staat abgeben...
In der UDSSR hat deswegen der Sozialismus nicht funktioniert.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Mensch Junge hast du'n Knall?
Ein solches Wachstum ist gar nicht möglich, abgesehen davon würde man das auch sehen, ich sehe aber nur verkommene Infrastruktur uralte Autos und so weiter.
Du müßtest jeden Morgen 68 Brötchen fressen, - wohl bekomms!!!

Der hat den Knall nicht gehört, das ist ein Fall für den filter. der Ignoriert alles was man dem hin legt und Spinnt sich immer häufiger dummes Zeug zusammen.
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Beim "Verstaatlichen" schrillen die Alarmglocken. Verstaatlichung bedeutet Macht an den Staat abgeben...
In der UDSSR hat deswegen der Sozialismus nicht funktioniert.

Sozialismus bedeutet Verstaatlichung, eine Verstaatlichung des Grund und Boden ist noch lange kein Kommunismus, sondern verhindert die Verehrenden Bodenspekulation, die Preise für Grund und Boden sind heute schon viel zu hoch. Stell dir mal vor wenn so ein Bonzen deine Straße aufkauft und die Park und Nutzungsgebühren dort festsetzt.
 

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Der Aufschwung im Hochmittelalter ist aber eben auf einen Wachstums- und Bildungsschub zurückzuführen. Mit Zinsen oder Freigeld hatte dies nichts zu tun.

BG, New York

Mann kann alles Behaupten, sofern man Fakten außen vorläst. Mit dem Ende der Brakteaten Zeit war es auch mit dem Wohlstand vorbei. Wenige ultrareiche Familien geben seitdem den Takt an, das ist bis heute so geblieben und kann in einer Zinsgeldwirtschaft auch nicht anders sein.

Die Rückkehr von Freigeld bringt echten Wohlstand und wirtschaftliche Unabhängigkeit zurück. Das ist die Voraussetzung für Ordnung, Freiheit und friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft.
 

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.976
Punkte Reaktionen
4.803
Punkte
74.820
Geschlecht
Sozialismus bedeutet Verstaatlichung, eine Verstaatlichung des Grund und Boden ist noch lange kein Kommunismus, sondern verhindert die Verehrenden Bodenspekulation, die Preise für Grund und Boden sind heute schon viel zu hoch. Stell dir mal vor wenn so ein Bonzen deine Straße aufkauft und die Park und Nutzungsgebühren dort festsetzt.

Irrtum Sozialismus bedeutet Vergesellschaften.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

... das Produktionsmittel keinen Gewinn mehr abwirft, werden die Großen AG's wohl ganz von selbst in Genossenschaften verwandelt
Na, sicher, wenn Profite des Kapitalisten absacken, dann haben die Eigentümer nichts anderes im Sinne, als die Beschäftigten mit dem PM-Kapital zu beschenken.
:happy: :happy: :happy:
Der Pommes wieder ...
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Die Belastung der Bürger durch die Umlaufgebühr ist asymmetrisch, nämlich weil der Geringverdiener seinen Lohn sowieso zeitnah und zu 100% verkonsumiert zahlt er auch so gut wie keine Umlaufgebühr.

Geringverdiener trifft auch die kleinste zusätzliche Last dramatisch.

Deine Annahme von sofortigem Konsum widerspricht den realen Prozessen. Aber vielleicht hat Dein Gesell-Guru einen Vorschlag, wie man am Zahltag für einen Monat vor-Essen kann.

Während Kosten des Unternehmers nicht in Marktpreisen weitergereicht können, da Marktpreise Ausdruck des Wertes und nicht der individuellen Kosten sind, sollte bekannt sein, dass das bei Steuern anders ist. (Die werden ja auch bei volkswirtschaftlichen Analysen herausgerechnet im Marktpreis). Und zwar lasten staatliche Steuern dieser Art, zu denen dann auch die ULG gehören würde, immer letztendlich beim Endverbraucher, dass heißt, die Endpreise inklusive Steuern steigen! Das wiederum bedeutet, den Bürgern werden die ULG-Belastungen des Kapitals weitergereicht. Das Kapital wird so gut wie nicht belastet, denn es kann alle vorhandenen oder dann extra für es geschaffenen Steuerumgehungen nutzen. Schließlich ist der Staat immer das Machtmittel der ökonomisch herrschenden Klasse.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Wer im Geld schwimmt und über hohe Liquidität verfügt verliert natürlich mehr Geld an die Umlaufgebühr.
Wer im Geld schwimmt, also ein hohes Vermögen an Geldkapital hat, der weiß sich gute Steuerberater zu aquirieren und von denen passende Steuervermeidungsstrategien zu entwickeln. Die Kosten dafür setzt er auch noch von der Steuer ab. Es ist sogar anzunehmen, dass das Großkapital bei Auftreten der ULG Geschäftsmodelle findet, an der ULG noch zu verdienen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Alle gegen AfD
Gelogen. Der ist gewählt. AfD und BSW haben nur 22%.
Verdummung und Verrohung...
Ich will mit Menschen, die Afrikaner im 21. Jahrhundert als "Neger" bezeichnen, nix zu...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben