Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Endgame für die wertewestlichen Wohlstandsversprechen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 16 «  

Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.672
Punkte Reaktionen
13.749
Punkte
74.820
Geschlecht
Genauer gesagt für die Wohlstandsverbrechen der werten westlichen Zivilisationäre.
Der Wohlstand des Wertewestens basierte und basiert auf Ausbeutung und Ausplünderung von allem und jedem.
Er versprach und schuf - unterschiedlich großen - Wohlstand für die Mitmacher.
Das erzeugte eine Sogwirkung auf die Eitlen und die Ignoranten.
Jetzt merken aber immer mehr Menschen, dass materieller Wohlstand den Ast absägt auf dem man sitzt.
Der Glanz vergilbt.
Und deshalb verschwindet immer mehr das Zuckerbrot des Hegemons(ters) und wird ersetzt durch seine Peitsche.
Das beschleunigt aber nur seinen Absturz.
Sag´ zum Abschied leise Servus :cool:
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.544
Punkte Reaktionen
13.884
Punkte
149.042
Geschlecht
Genauer gesagt für die Wohlstandsverbrechen der werten westlichen Zivilisationäre.
Der Wohlstand des Wertewestens basierte und basiert auf Ausbeutung und Ausplünderung von allem und jedem.
Er versprach und schuf - unterschiedlich großen - Wohlstand für die Mitmacher.
Das erzeugte eine Sogwirkung auf die Eitlen und die Ignoranten.
Jetzt merken aber immer mehr Menschen, dass materieller Wohlstand den Ast absägt auf dem man sitzt.
Der Glanz vergilbt.
Und deshalb verschwindet immer mehr das Zuckerbrot des Hegemons(ters) und wird ersetzt durch seine Peitsche.
Das beschleunigt aber nur seinen Absturz.
Sag´ zum Abschied leise Servus :cool:
Der Kapitalismus ist eine Erfahrungsideologie. Ein paar Wenige beuten aus, weil sie die Waffen dazu haben, eine Nötigungsstruktur. Die Bedürfnisse aller Menschen wurden in Bedarf umgewandelt und dadurch unkenntlich.
Vernunft, Ethik, Entwicklung, Verantwortung, Vertrauen, Gemeinschaft, Pflicht, Recht, Gesetz, Ordnung.
 
Registriert
10 Mai 2023
Zuletzt online:
Beiträge
8.175
Punkte Reaktionen
6.800
Punkte
45.520


Haben wir die??
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.544
Punkte Reaktionen
13.884
Punkte
149.042
Geschlecht
Nein, wir haben keine freie Wirtschaft. Wir haben aber auch nicht die notwendigen Voraussetzungen dazu.
Wirtschaft ist eine Folge von Zivilisation, nicht deren Ursache. Wirtschaft ohne Zivilisation führt automatisch zur Ausbeutung. Der Stärkere betrachtet den Schwächeren dann als Vieh, dabei spielt es keine Rolle, wie frei oder unfrei die Wirtschaft ist. Die Fähigkeiten des Schwächeren sind immer auf die Zukunft ausgerichtet, weil er überlegter handeln muss, weil ihm sonst die Kräfte ausgehen. Der Stärkere zwingt den Schwächeren, sich sofort nutzlos totzuarbeiten. So kommen die Fähigkeiten nie zur Auswirkung und so kann sich niemand entwickeln. Bei Zivilisiertheit bringt jeder seine Fähigkeiten ein, nicht nur derjenige, der den jeweils Anderen zum langfristig sinnlosen Murxen zwingen kann. Die Fähigkeit muss immer vor dem Irgendwiemurxen entwickelt werden.
Vernunft -> Ethik -> Gemeinschaft -> Entwicklung -> Bildung -> Verantwortung -> Fähigkeit -> Kultur -> Synergie -> Wirtschaft -> Wohlstand
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

EU-Wahl 2024
Richtig, allzu einfach ist das nicht, auch das Elternhaus spielt dabei Rolle... Aber...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Du musst nicht betonen, dass du rein gar nix kapierst. Das war schon vorher klar...
Die verheizte Generation
Oben