Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die Würde einer Züchtigung…? ;-(((

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Die psychische Abhängigkeit von Kindern gegenüber ihren Eltern, oder positiv gewendet, die Liebe, ist so stark, dass sie Prügel kompensiert. Das ist aber, glaube ich, ein alter Hut. Um die Eltern weiter lieben zu können, wird die Gewalt irgendwie uminterpretiert. Aber natürlich ist der Eindruck in einer Gesellschaft wo andere Kinder nicht geschlagen werden, negativer.

Das geht sogar so weit, dass manche misshandelten Kinder ihre Eltern verteidigen und die Schuld für das Fehlverhalten ihrer Eltern bei sich suchen.
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
es kommt immer darauf an wie:

pruegeln, glaube da sind wir uns einig ist quatsch.

aber meine meinung ist es gibt 4. stufen des ermahnens:

1. ganz normal
2. mit verschaeften ton
3. richtig verschaerft
4. klatsch

genauso wie bei vergehen:

1. normale ermahnung
2. strafen (stubenarrest/computer handy verbot)
3. gleich klatsch

ich vergleiche das immer mit dem ofen

alle sagen es "geh nicht ran du verbrennst dir die finger", dennoch greift garantiert jedes kind einmal ran und verbrennt sich.
nur das merkt sich jedes kind ein leben lang.

genau so ist es mit groben vergehen. wenn es gleich klatscht, dann merkt man sich das und vermeidet es.

Das, was Du da beschreibst, ist ganz schön gefährlich. Oft genug ist es so zu fortgesetzten Misshandlungen gekommen. Stell Dir vor, Dein vierter Punkt ist auch nicht erfolgreich! Was kommt danach? Bevor man eine Strafe androht, sollte man überlegen, was man macht, wenn die Drohung nicht den gewünschten Erfolg bringt.

Wenn Dein Kind genau so stur ist wie Du, dann knallt es bei Dir unausweichlich. Da muss der Erwachsene dem Kind Wege aufzeigen, wie es den Konflikt beenden kann. Vielleicht liegt es ja auch nicht am Unwillen des Kindes sondern an seiner Unfähigkeit.

In meiner Familie hat es Jahrzehnte gedauert, bis mir meine Geschwister sagten, dass sie früher sauer über mich waren. Sie mussten essen, was auf den Tisch kam, und ich nicht. Das war aber von mir keine Böswilligkeit. Ich hatte gegen manche Speisen eine solche Abneigung, dass ich sie nicht hätte essen können, selbst wenn ich Prügel bekommen hätte. Offenbar haben unsere Eltern das erkannt und mich deshalb verschont. Ich wäre froh gewesen, wenn ich das hätte essen können, aber es ging einfach nicht.
 
Registriert
10 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
763
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
es kommt immer darauf an wie:

pruegeln, glaube da sind wir uns einig ist quatsch.

aber meine meinung ist es gibt 4. stufen des ermahnens:

1. ganz normal
2. mit verschaeften ton
3. richtig verschaerft
4. klatsch

genauso wie bei vergehen:

1. normale ermahnung
2. strafen (stubenarrest/computer handy verbot)
3. gleich klatsch

ich vergleiche das immer mit dem ofen

alle sagen es "geh nicht ran du verbrennst dir die finger", dennoch greift garantiert jedes kind einmal ran und verbrennt sich.
nur das merkt sich jedes kind ein leben lang.

genau so ist es mit groben vergehen. wenn es gleich klatscht, dann merkt man sich das und vermeidet es.


Ebenso gefährlich, wie die Aussage des Papstes.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Das, was Du da beschreibst, ist ganz schön gefährlich. Oft genug ist es so zu fortgesetzten Misshandlungen gekommen. Stell Dir vor, Dein vierter Punkt ist auch nicht erfolgreich! Was kommt danach? Bevor man eine Strafe androht, sollte man überlegen, was man macht, wenn die Drohung nicht den gewünschten Erfolg bringt.

Wenn Dein Kind genau so stur ist wie Du, dann knallt es bei Dir unausweichlich. Da muss der Erwachsene dem Kind Wege aufzeigen, wie es den Konflikt beenden kann. Vielleicht liegt es ja auch nicht am Unwillen des Kindes sondern an seiner Unfähigkeit.

In meiner Familie hat es Jahrzehnte gedauert, bis mir meine Geschwister sagten, dass sie früher sauer über mich waren. Sie mussten essen, was auf den Tisch kam, und ich nicht. Das war aber von mir keine Böswilligkeit. Ich hatte gegen manche Speisen eine solche Abneigung, dass ich sie nicht hätte essen können, selbst wenn ich Prügel bekommen hätte. Offenbar haben unsere Eltern das erkannt und mich deshalb verschont. Ich wäre froh gewesen, wenn ich das hätte essen können, aber es ging einfach nicht.

wenn nicht? glaube ich nicht. dann ist das kind absolut verhaltensgestoert und kann das geringste nicht begreifen, dann sollte man einen arzt aufsuchen oder es in den jugendwerkhof geben.
wenn man selbst mit dem kind nicht fertig wird muessen das andere tun.

allerdings ist dies nur eine absolute ausnahme und man muss sein kind schon kennen und wissen was passieren kann und als gute eltern weis man das.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Ebenso gefährlich, wie die Aussage des Papstes.

was soll da gefaehrlich sein, schau dir doch an, was die antiautoritaere erziehung gebracht hat.
kannste jeden tag in der stadt sehen. ich behaupte mal viele von denen haetten einen anderen weg eingeschlagen.
 
Registriert
10 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
763
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
was soll da gefaehrlich sein, schau dir doch an, was die antiautoritaere erziehung gebracht hat.
kannste jeden tag in der stadt sehen. ich behaupte mal viele von denen haetten einen anderen weg eingeschlagen.

Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß.
Es gibt nicht nur die Alternative 'Schlag' oder
'antoritär zu erziehen'.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß.
Es gibt nicht nur die Alternative 'Schlag' oder
'antoritär zu erziehen'.

doch genau so. entweder regeln befolgen oder konsequenzen tragen. ganz einfach und das muss ein kind begreifen.
so ist nunmal das leben. haelst du dich an regeln darfste auch, wenn nicht dann haste pech und das nachsehen.

das schafft wieder werte wie anstand, ehrlichkeit, disziplin, redlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
doch genau so. entweder regeln befolgen oder konsequenzen tragen. ganz einfach und das muss ein kind begreifen.
so ist nunmal das leben. haelst du dich an regeln darfste auch, wenn nicht dann haste pech und das nachsehen.

das schafft wieder werte wie anstand, ehrlichkeit, disziplin, redlichkeit.

So ziehst Du Untertanen heran.
 
Registriert
10 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
763
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
doch genau so. entweder regeln befolgen oder konsequenzen tragen. ganz einfach und das muss ein kind begreifen.
so ist nunmal das leben. haelst du dich an regeln darfste auch, wenn nicht dann haste pech und das nachsehen.

das schafft wieder werte wie anstand, ehrlichkeit, disziplin, redlichkeit.

Diese werden mit einem Schlag zerschlagen, so meinst du?
 
Registriert
10 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
763
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Früher haben es die Eltern nicht besser gewusst, aber heute
müsste es jeder wissen: Schlagen nimmt ein Stück der kindlichen Würde!
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
So ziehst Du Untertanen heran.

nein, einer der gerenzen kennt, weis was anstand ist, weis was es heist die konsequenzen zu tragen, jemanden der weis das alles was man tut konsequenzen nach sich zieht positiv wie negativ.
jemanden der weis das es regeln gibt und diese nicht umsonst. jemanden der fuer eine alte oma in der straasenbahn aufsteht,
der einer jungen frau hilft den kinderwagen in die strassenbahn zu heben.

wenn du das untertan nennst, dann tust du mir leid und das zeigt wie verkommen unsere gesellschaft schon ist.
 
Registriert
10 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
763
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
nein, einer der gerenzen kennt, weis was anstand ist, weis was es heist die konsequenzen zu tragen, jemanden der weis das alles was man tut konsequenzen nach sich zieht positiv wie negativ.
jemanden der weis das es regeln gibt und diese nicht umsonst. jemanden der fuer eine alte oma in der straasenbahn aufsteht,
der einer jungen frau hilft den kinderwagen in die strassenbahn zu heben.

wenn du das untertan nennst, dann tust du mir leid und das zeigt wie verkommen unsere gesellschaft schon ist.

Mir tun die Untertanen leid, denn sie sind so 'erzogen' worden.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Früher haben es die Eltern nicht besser gewusst, aber heute
müsste es jeder wissen: Schlagen nimmt ein Stück der kindlichen Würde!

ach gottchen und was ist mit der wuerde einer alten frau, die dann in der bahn stehen muss, weil ein rotz kind nicht aufsteht und ihr einen platz anbietet?
was ist mit der wuerde, wenn es staendig zur polizei muss weil es niemals gelernt hat seine handlungen richtig einzuschaetzen und keine grenzen kennt?

hoehr auf solchen quatsch zu labern.
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
nein, einer der gerenzen kennt, weis was anstand ist, weis was es heist die konsequenzen zu tragen, jemanden der weis das alles was man tut konsequenzen nach sich zieht positiv wie negativ.
jemanden der weis das es regeln gibt und diese nicht umsonst. jemanden der fuer eine alte oma in der straasenbahn aufsteht,
der einer jungen frau hilft den kinderwagen in die strassenbahn zu heben.

wenn du das untertan nennst, dann tust du mir leid und das zeigt wie verkommen unsere gesellschaft schon ist.

Mit Deiner rigiden Methode lernt man das aber nicht.

Wie bringst Du z.B. Deiner Tochter bei, souverän mit Männern umzugehen, wenn für Dich Gehorsam einen so hohen Stellenwert hat?
 
Registriert
10 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
763
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
ach gottchen und was ist mit der wuerde einer alten frau, die dann in der bahn stehen muss, weil ein rotz kind nicht aufsteht und ihr einen platz anbietet?
was ist mit der wuerde, wenn es staendig zur polizei muss weil es niemals gelernt hat seine handlungen richtig einzuschaetzen und keine grenzen kennt?

hoehr auf solchen quatsch zu labern.

Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß, damit hast du auch bei anderen
Themen dein Problem. Erziehung ohne Schläge heißt nicht ohne
Grenzen und Konsequenzen aufzuwachsen, aber das schrieb ich
weiter vorne schon.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.520
Punkte Reaktionen
20.907
Punkte
69.820
Geschlecht
Ein Klaps auf den Po…
hat noch keinem Kind geschadet. So die heute noch oft zu hörende „landläufige Meinung“. Nun jedoch sind sie zum Glück vorbei, die Zeiten der Rohrstock Lehrer, vorbei das Recht auf Ohrfeigen und körperliche Züchtigung Schutzbefohlener. Und das ist auch gut so!
Denn „schlagende Argumente“ sind keine und nur ein Zeichen von Hilflosigkeit.

Allerdings wird auch mit der Beachtung von Verboten etwas übertrieben. Die leicht genervte Mutter, die ihrem quengelnden Gör, das im Supermarkt nicht weitergehen will, so es keine Süßigkeiten erhält, einen Klaps auf den Po gibt, was augenblicklich zu mordsmörderischem Gebrüll führt, steht am Rande einer Strafanzeige und muss mit Besuch des Jugendamtes rechnen. Hier erscheint mir die Verhältnismäßigkeit der Mittel nicht gewahrt. Auf der anderen Seite: Verbot ist Verbot!?

Es ist grundsätzlich gut, dass wir so weit gekommen sind, dass mehr auf das Leben derjenigen, die sich nicht wehren können, der Kinder, geachtet wird. Umso merkwürdiger mutet es an, wenn der amtierende „Stellvertreter Gottes auf Erden“, der „Franzel“ in Rom merkwürdige Dinge von sich gibt. Kinder schlagen sei in Ordnung, so attestiert er Eltern, allerdings solle dabei die Würde unverletzt bleiben. Also „würdevolle Haue“. Gewahrt sei diese Würde, so es sich nicht um Schläge ins Gesicht handeln würde.

<<Dazu erzählte der Papst eine Anekdote: „Einmal habe ich einen Vater bei einem Treffen mit Ehepaaren sagen hören: 'Ich muss manchmal meine Kinder ein bisschen schlagen, aber nie ins Gesicht, um sie nicht zu demütigen'“.
„Wie schön!,“ erklärte Franziskus. „Er weiß um den Sinn der Würde. Er muss sie bestrafen, aber tut es gerecht und geht dann weiter.“<< Focus

Die UN zeigt sich zu Recht empört. Ist das so eine Art von Rechtfertigung der schrecklichen Misshandlungen und sexuellen Missbräuche in katholischen Anstalten? Die Menschenrechtskommission hatte sich anhand dieser schlimmen Vorkommnisse dringend dafür ausgesprochen, dass die katholische Kirche in ihren Institutionen ein Verbot der Prügelstrafe erlassen würde. Die lapidare Antwort des Vatikans darauf war:

<<[…]dass er Prügelstrafe in keiner Weise fördere. Doch habe man keine rechtliche Handhabe, ein entsprechendes Verbot in katholischen Kirchen durchzusetzen. Im Übrigen sei man nur dafür verantwortlich, die UN-Kinderrechtskonvention innerhalb des Vatikanstaats umzusetzen, hieß es.<<

Pfui!

Klein Fritzchen hat gerade eine schallende Ohrfeige überlebt, es war ihm zuvor verboten worden auf die heiße Ofenplatte zu fassen.
Was war für Fritzchen würdevoller, die Ohrfeige oder schwere Verbrennungen der Hand?

In einem anderen Fall versucht klein Fritzchen wiederholt sich loszureißen um über die Straße zu rennen, was ist für unser Fritzchen würdevoller, die Ohrfeige oder der Tod.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Mir tun die Untertanen leid, denn sie sind so 'erzogen' worden.

tja so habe ich das bei meinen kindern gehandhabt und es hat funktioniert.

alle haben hoeheren abschluss und studiert. 2 sind sportasse und haben meisterschaften gewonnen.
alle wissen was leistung heist und verdienen gutes geld jetzt.

frueher haben sie oft mal gedacht, das ich zu streng waere aber sie haben mir auch gesagt, ohne meine strenge und
den weg aufzeigen bzw. auf korrektheit achten und fairness, waeren sie nicht soweit, wie sie jetzt sind.

ein besseres lob kann man nicht bekommen also alles richtig gemacht wuerde ich sagen.
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Klein Fritzchen hat gerade eine schallende Ohrfeige überlebt, es war ihm zuvor verboten worden auf die heiße Ofenplatte zu fassen.
Was war für Fritzchen würdevoller, die Ohrfeige oder schwere Verbrennungen der Hand?

In einem anderen Fall versucht klein Fritzchen wiederholt sich loszureißen um über die Straße zu rennen, was ist für unser Fritzchen würdevoller, die Ohrfeige oder der Tod.

Wie kommst Du zu der seltsamen Vorstellung, dass Fritzchen sich von Ohrfeigen abhalten ließe? Es würde höchstens abwarten, bis niemand hinsieht und es dann tun.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

WAHLTAG!!!
Ja es sollte Artenschutz für ukrainische Faultiere geben , dies hast du doch gemeint ...
Putins Kriegserklaerung?
Alle Beteiligten und Unterstützer (insbesondere die Waffenlobby) haben exakte Pläne...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben