Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die Steuervermeider!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

opppa

Schaf im Wolfspelz
Registriert
11 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
5.496
Punkte Reaktionen
818
Punkte
74.818
Geschlecht
nun, prinzipiell kannst du, als GF und/oder Vorstand, deine GuV schon so gestalten, dass bei 50 Millionen Gesamtleistung am Ende nur noch 10.ooo Euro Ebit übrig bleiben und du darauf, je nach Umständen, 4.2oo Euro Steuer oder so ans FA abführst.
Du kannst sogar die Bilanz, samt Steuererklärung und Überweisungsformular genau so bei deinem FA einreichen.

allerdings wirst du damit garantiert Besuch von Wirtschafts- und Betriebsprüfern bekommen, und du wirst auch 1 oder 2 Fragen gestellt bekommen und beantworten müssen.

Die Wirtschaftsprüfer der Firma werden das dann mit den Betriebsprüfern des Finanzamts aushandeln!

:))
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
doppel .........
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Wirtschaftsprüfer der Firma werden das dann mit den Betriebsprüfern des Finanzamts aushandeln!
ja, nur sollten die Kostenstellen und -punkte in der GuV, mit denen der Ertrag gesunken ist, neben belegbar, auch plausibel und vor allem legal sein ...

ist ersteres nicht der Fall, wird der Betriebsprüfer den 'wahren' Ebit anheben und Steuern nachverlangen
ist zweiteres der Fall, wird es höchst wahrscheinlich Besuch von der Steuerfahndung und/oder dem Zoll geben, und das macht nur Wenigen Spaß, wenn die Waschkörbeweise die Akten davontragen ...
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Wahrscheinlich unterliegen die Gewerkschaftsfunktionäre, die da mitreden könnten, einer höheren Einkommensteuerprogression als 25%?

:confused:

Ja, aber die stehen auf dünnen Eis und wenn die die Fresse zu große auf machen das sich was bewegen könnte, werden der Modernen Inquisition zum Opfer fallen, ihren guten Ruf, Einkommen verlieren und ihre Karriere auf Spiel Setzen.
Edit: Vor allen gibt es da auch jede Menge doofe die Informationen ausschließlich aus dem Mainstream Medien erhalten und auch sonst keine Ahnung haben, die sind mit unseren Politikern Vergleichbar. Also gegen den Wind Pisse läuft nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
H
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Wirtschaftsprüfer der Firma werden das dann mit den Betriebsprüfern des Finanzamts aushandeln!

:))


Was tut sich an der Steuerfront?

Steuer Vermeiden noch immer das große ehrenwerte Ziel unserer Eliten?

Oder sollte es zu einem Umdenken kommen?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Der sogenannte "Friedensgipfel" des Westens. Feuchte Träume äussern...
  • Umfrage
Die Wehrpflicht soll...
Umfrage nach 1 Tag schon geschlossen^^ deshalb schriftlich: NEIN können die nicht...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben