Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die Steuervermeider!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Software alleine nicht. Aber eine Systempauschale, welche Dienstleistung und Bereitstellung von Sotftware inkl. IT-Infrastruktur beinhaltet. Das ist gang und gäbe.
war mal.
Tür wurde bis auf die Drittvergleichsebene hinunter zugeschlagen ...
würde also SAP Starbucks meinetwegen 10 Millionen dafür verlangen, kann nicht irgendein konzerneigenes Tochterunternehmen auf einmal 50 oder 100 Millionen dafür aufrufen.

wie schon gesagt, so ganz dumm ist auch der deutsche Fiskus nicht ...
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Dealing at Arm's Length Grundsatz:

Fremdvergleichsgrundsatz; Grundsatz des Steuerrechts, nach dem miteinander verbundene Unternehmen Geschäfte miteinander zu solchen Konditionen eingehen müssen, wie sie auch untereinander fremden Dritten gewählt werden würden (Verrechnungspreis; Fremdvergleichsgrundsatz). Die Bezeichnung beruht auf der Vorstellung, die betroffenen Unternehmen sollten bei Preisvereinbarungen trotz ihrer Verbundenheit noch den gewissen Mindestabstand zueinander einhalten, den auch einander sympathische, aber fremde Personen üblicherweise bei Gesprächen einhalten („Armeslänge”, Arm's Length); daher die Bezeichnung Dealing-at-Arm's-Length-Grundsatz.
.......................
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Mit der Kapitalertragssteuer, das ist ein großes Problem!
Mir wiederstrebt es erleben zu müssen, dass die menschliche Arbeit höher versteuert wird als Kapitalerträge.

Ich sehe hier auch ein großes moralisches Problem und vermisse den Aufschrei der Gewerkschaften sowie aller Arbeitnehmer!!!!!

Die Arbeiter sind doch doof und die Gewerkschaftler wollen sich nicht die Finger verbrennen und die wenigen die was machen wollen, stehen einsam und verlassen auf dünnen Eis.
 
Zuletzt bearbeitet:

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.500
Punkte Reaktionen
1.653
Punkte
49.420
Geschlecht
--
.......................

Erkläre mir doch bitte, wie schaffen es global agierende Unternehmen gigantische Barreserven im Ausland(Steueroasen) anzuhäufen damit sie im heimischen Markt nicht versteuert werden müssen? Laut deinen Aussagen dürfte es ja nicht möglich sein.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Erkläre mir doch bitte, wie schaffen es global agierende Unternehmen gigantische Barreserven im Ausland(Steueroasen) anzuhäufen damit sie im heimischen Markt nicht versteuert werden müssen? Laut deinen Aussagen dürfte es ja nicht möglich sein.
wenn sie in Deutschland ihre Steuer gezahlt haben, können sie im Ausland anhäufen was sie wollen.
es geht ja nur darum, ob der Betriebsprüfer konzerninterne Verrechnungsmodelle als gewinnmindernde Betriebsausgabe anerkennt.
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.500
Punkte Reaktionen
1.653
Punkte
49.420
Geschlecht
--
wenn sie in Deutschland ihre Steuer gezahlt haben, können sie im Ausland anhäufen was sie wollen.
es geht ja nur darum, ob der Betriebsprüfer konzerninterne Verrechnungsmodelle als gewinnmindernde Betriebsausgabe anerkennt.

Achso ist das, ja stimmt. Und Amazon zahlt in Deutschland so gut wie keine Steuern. Da war der Betriebsprüfer wohl blind.
 

icke

Premiumuser +
Registriert
29 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.950
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
wenn sie in Deutschland ihre Steuer gezahlt haben, können sie im Ausland anhäufen was sie wollen.
es geht ja nur darum, ob der Betriebsprüfer konzerninterne Verrechnungsmodelle als gewinnmindernde Betriebsausgabe anerkennt.

vllt sollten die *konzerninternen verrechnungsmodelle mehr geld in die staatskasse fliessen lassen!
und weniger in steueroasen,wir wollen natürlich nicht ,das sich jemand das leben nehmen muss.:dance::coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
wenn sie in Deutschland ihre Steuer gezahlt haben, können sie im Ausland anhäufen was sie wollen.
es geht ja nur darum, ob der Betriebsprüfer konzerninterne Verrechnungsmodelle als gewinnmindernde Betriebsausgabe anerkennt.

Sie Zahlen aber ihre steuern nicht.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
vllt sollten die *konzerninternen verrechnungsmodelle mehr geld in die staatskasse fliessen lassen!
und weniger in steueroasen,wir wollen natürlich nicht ,das sich jemand das leben nehmen muss.:dance::coffee:
allermeistens sind die Geschädigten die USA
Deutschland samt Europa hat ja schon vor Jahren begonnen, diverse Schlupflöcher und Armrechenmodelle zu schließen ...
was aber nicht heißt, dass alle zu sind.

außerdem bleiben immer noch solche Diskussionsfälle wie:
Lufthansa zum Beispiel
- wieviel Gewinn macht das Unternehmen mit deutschen Passagieren auf innerdeutschen Strecken?
- wieviel Gewinn macht das Unternehmen mit ausländischen Paxen auf ausländischen Strecken?
- wie soll man das international gerecht gestalten?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Sie Zahlen aber ihre steuern nicht.
ihre Steuern haben sie schon gezahlt.
es ging und geht immer um die Ermittlung der Besteuerungs- und Bemessungsgrundlagen, und da gibt es durchaus kreativen Spielraum, der aber zusehends eingeengt wird ...
 

icke

Premiumuser +
Registriert
29 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.950
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
allermeistens sind die Geschädigten die USA
Deutschland samt Europa hat ja schon vor Jahren begonnen, diverse Schlupflöcher und Armrechenmodelle zu schließen ...
was aber nicht heißt, dass alle zu sind.

außerdem bleiben immer noch solche Diskussionsfälle wie:
Lufthansa zum Beispiel
- wieviel Gewinn macht das Unternehmen mit deutschen Passagieren auf innerdeutschen Strecken?
- wieviel Gewinn macht das Unternehmen mit ausländischen Paxen auf ausländischen Strecken?
- wie soll man das international gerecht gestalten?

in dem man auf die gewinne sieht und wo sie hinfließen!
international gerecht gestalten..international,naja es gibt die UNO ,und dazugehörige banken.^^
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
ihre Steuern haben sie schon gezahlt.

Nein haben sie nicht, ihre Steuerberater haben erklärt das sie ihr Geld nicht in Deutschland verdienen

es ging und geht immer um die Ermittlung der Besteuerungs- und Bemessungsgrundlagen, und da gibt es durchaus kreativen Spielraum, der aber zusehends eingeengt wird ...

Bist Du irgendwie Schwachsinnig?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
in dem man auf die gewinne sieht und wo sie hinfließen!
international gerecht gestalten..international,naja es gibt die UNO ,und dazugehörige banken.^^
die Ermittlung der Bemessungsgrundlagen interessiert sich aber auch woher die Gewinne kommen ...
 

opppa

Schaf im Wolfspelz
Registriert
11 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
5.496
Punkte Reaktionen
818
Punkte
74.818
Geschlecht
Mit der Kapitalertragssteuer, das ist ein großes Problem!
Mir wiederstrebt es erleben zu müssen, dass die menschliche Arbeit höher versteuert wird als Kapitalerträge.

Ich sehe hier auch ein großes moralisches Problem und vermisse den Aufschrei der Gewerkschaften sowie aller Arbeitnehmer!!!!!

Rötung durch mich!

Das könntest Du vielleicht verstehen, wenn Du Dir mal überlegst, wer davon wirklich profitiert. Jedenfalls ist sichergestellt, daß der kleine Arbeitnehmer mit seinen Spargroschen bei seiner Einkommensteuer den Progressionssatz von 25% eher nicht erreicht. Alle die darüber liegen, haben offensichtlich bessere Verbindungen ($) zu Regierung!
Böse Zungen würden da auf die Idee kommen, daß auch da der Grundsatz "Do ut des" gilt! Aber ich bin natürlich nicht böse!

:kopfkratz:
 

opppa

Schaf im Wolfspelz
Registriert
11 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
5.496
Punkte Reaktionen
818
Punkte
74.818
Geschlecht
Die Arbeiter sind doch doof und die Gewerkschaftler wollen sich nicht die Finger verbrennen und die wenigen die was machen wollen, stehen einsam und verlassen auf dünnen Eis.

Wahrscheinlich unterliegen die Gewerkschaftsfunktionäre, die da mitreden könnten, einer höheren Einkommensteuerprogression als 25%?

:confused:
 

opppa

Schaf im Wolfspelz
Registriert
11 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
5.496
Punkte Reaktionen
818
Punkte
74.818
Geschlecht
Erkläre mir doch bitte, wie schaffen es global agierende Unternehmen gigantische Barreserven im Ausland(Steueroasen) anzuhäufen damit sie im heimischen Markt nicht versteuert werden müssen? Laut deinen Aussagen dürfte es ja nicht möglich sein.

Vielleicht hängt das damit zusammen, daß die global agierenden Unternehmen so planen, daß die Steuern auf die Gewinne (rein zufällig) im steuergünstigen Ausland anfallen?

:kopfkratz::happy:
 

opppa

Schaf im Wolfspelz
Registriert
11 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
5.496
Punkte Reaktionen
818
Punkte
74.818
Geschlecht
Achso ist das, ja stimmt. Und Amazon zahlt in Deutschland so gut wie keine Steuern. Da war der Betriebsprüfer wohl blind.

Nein! Die waren nicht blind - denen waren nur (rein zufällig) durch die deutsche Gesetzgebung die Hände gebunden!

:happy:
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.359
Punkte Reaktionen
20.585
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Vielleicht hängt das damit zusammen, daß die global agierenden Unternehmen so planen, daß die Steuern auf die Gewinne (rein zufällig) im steuergünstigen Ausland anfallen?
nun, prinzipiell kannst du, als GF und/oder Vorstand, deine GuV schon so gestalten, dass bei 50 Millionen Gesamtleistung am Ende nur noch 10.ooo Euro Ebit übrig bleiben und du darauf, je nach Umständen, 4.2oo Euro Steuer oder so ans FA abführst.
Du kannst sogar die Bilanz, samt Steuererklärung und Überweisungsformular genau so bei deinem FA einreichen.

allerdings wirst du damit garantiert Besuch von Wirtschafts- und Betriebsprüfern bekommen, und du wirst auch 1 oder 2 Fragen gestellt bekommen und beantworten müssen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
Mir nicht. Die Leute, die in den Städten leben, offensichtlich auch nicht. Es muss...
Putins Kriegserklaerung?
Achja? Was wäre denn passiert, wenn Russland diesen Krieg nicht angefangen hätte...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben