Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Deutschland stürzt ab

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.051
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
Beispiel meine Mutter (82) : Benötigt 2000kg Kohlebriketts, um übern Winter zu kommen, kosteten letztes Jahr noch 200 Euro, jetzt bereits deutlich über 2000 Euro. So viel hat sie mit ihrer kleinen Rente nicht mal auf dem Konto.
Der faule Sohn könnte dann seinen Arsch bewegen und Kohle zu 315 Euro/Tonne herankarren:
HeizHof Andisleben - Brennstoffe: Holz, Kohlen, Pellets, Holzbriketts.. Brennholz, Kaminholz, Braunkohle, Steinkohle, Koks, Holzpellets, preiswert in Mittelthüringen: Erfurt, Weimar, Arnstadt, Gotha, Sömmerda, Sondershausen, Langensalza, Apolda, Jena, Waltershausen, Eisenach, Greußen, Mühlhausen, Brennholzhandel, Brennstoffhandel, Thüringen | http://www.heizhof.de/braunkohle.htm
Mal ganz abgesehen von der Faulheit, dass der Sohn die Mutter nicht vernünftig informiert ...
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.598
Punkte Reaktionen
49.496
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Geht's dir gut ? Beantworte einfach den Post inhaltlich. Oder halt die Klappe. Ist ja nicht zu fassen, Millionen wissen real nicht mehr, wie sie astronomische Energiekosten zahlen sollen, ob Bürger oder Firmen, und du quatschst hier was von alles easy.

Beispiel meine Mutter (82) : Benötigt 2000kg Kohlebriketts, um übern Winter zu kommen, kosteten letztes Jahr noch 200 Euro, jetzt bereits deutlich über 2000 Euro. So viel hat sie mit ihrer kleinen Rente nicht mal auf dem Konto.
Naja, irgendwie hat er schon Recht. Als Marie Antoinettes berühmtester Satz fiel (ob er nun wirklich von ihr ist, spielt keine Rolle) fanden die Bürger eine Lösung und schickten sie auf's Schafott.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.863
Punkte Reaktionen
25.055
Punkte
74.820
Geschlecht

Danke für die Info. Die faulen Söhne haben bereits folgendes herausgefunden :

In ganz Deutschland gibt's noch einen Produzenten dieser Briketts, die üblichen Händler in der Nähe haben aber noch keine Lieferung bekommen, um überhaupt Briketts anbieten zu können. 2 Anbieter, ein Baumarkt und eine Händlerin in der Nähe, wollen die Tonne für 400 Euro anbieten.

Könnte wie in der DDR werden, falls die Ware überhaupt geliefert wird, dürfte sie nach Minuten vergriffen sein. Aber, ok, das rechtzeitige Anstellen kennt man im Osten ja noch von früher.

Der von dir verlinkte Anbieter geht leider nie ans Telefon. Vielleicht könntest du deinen Service ja komplettieren und herausfinden, ob der Preis noch gilt und welche Mengen verfügbar sind ?

Wir haben auch schon überlegt nach Tschechien zu fahren, dort bewegt sich der Preis bei ca. 260 Euro je Tonne.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.265
Punkte
101.486
Geschlecht
Danke für die Info. Die faulen Söhne haben bereits folgendes herausgefunden :

In ganz Deutschland gibt's noch einen Produzenten dieser Briketts, die üblichen Händler in der Nähe haben aber noch keine Lieferung bekommen, um überhaupt Briketts anbieten zu können. 2 Anbieter, ein Baumarkt und eine Händlerin in der Nähe, wollen die Tonne für 400 Euro anbieten.

Könnte wie in der DDR werden, falls die Ware überhaupt geliefert wird, dürfte sie nach Minuten vergriffen sein. Aber, ok, das rechtzeitige Anstellen kennt man im Osten ja noch von früher.

Der von dir verlinkte Anbieter geht leider nie ans Telefon. Vielleicht könntest du deinen Service ja komplettieren und herausfinden, ob der Preis noch gilt und welche Mengen verfügbar sind ?

Wir haben auch schon überlegt nach Tschechien zu fahren, dort bewegt sich der Preis bei ca. 260 Euro je Tonne.
alles schön und gut °^
die gestiegenen Kohlepreise sind ein Indikator dafür, das wohl sehr viele den kommenden Winter mit Kohle heizen werden,
also werden wohl, seit Jahren inaktive Öfen wiederaktiviert und in Betrieb genommen,
wahrscheinlich ohne diese im Vorfeld durch den Schornsteinfeger oder auch einen Ofenbauer überprüfen zulassen,
was meiner Ansicht nach schon grob fahrlässig sein dürfte....

die wenigsten werden wirklich "betriebsfähig" sein, viele werden undichtigkeiten besitzen, die Schornsteine seit Jahren nicht gereinigt.

Ergo:
mehr CO Unfälle und vermutlich auch Brände

hatte gestern schon bemerkt, das es bei mir in der Umgebung "Ruß" regnet.
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.863
Punkte Reaktionen
25.055
Punkte
74.820
Geschlecht
alles schön und gut °^
die gestiegenen Kohlepreise sind ein Indikator dafür, das wohl sehr viele den kommenden Winter mit Kohle heizen werden,
also werden wohl, seit Jahren inaktive Öfen wiederaktiviert und in Betrieb genommen,
wahrscheinlich ohne diese im Vorfeld durch den Schornsteinfeger oder auch einen Ofenbauer überprüfen zulassen,
was meiner Ansicht nach schon grob fahrlässig sein dürfte....

die wenigsten werden wirklich "betriebsfähig" sein, viele werden undichtigkeiten besitzen, die Schornsteine seit Jahren nicht gereinigt.

Ergo:
mehr CO Unfälle und vermutlich auch Brände

hatte gestern schon bemerkt, das es bei mir in der Umgebung "Ruß" regnet.

Gestern habe ich den jährlichen Wartungstermin für meine Gasheizung vereinbart. Der Chef der Firma informierte mich über folgende Auffälligkeit :

Im Vergleich zu den sonst üblichen Sauerstoffmesswerten stellt er bei der Kundschaft durchweg eine Verschlechterung fest, was auf eine Beimischung hindeutet, die die optimale Verbrennung etwas reduziert. Gepanschter Streckbetrieb ? :unsure:

Na toll, für das Vielfache des Preises kommt nun scheinbar auch noch eine schlechtere Brennstoffqualität hinzu.

Oder sein Messgerät muss neu geeicht werden.... 🤷‍♂️
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.508
Punkte Reaktionen
53.265
Punkte
101.486
Geschlecht
Gestern habe ich den jährlichen Wartungstermin für meine Gasheizung vereinbart. Der Chef der Firma informierte mich über folgende Auffälligkeit :

Im Vergleich zu den sonst üblichen Sauerstoffmesswerten stellt er bei der Kundschaft durchweg eine Verschlechterung fest, was auf eine Beimischung hindeutet, die die optimale Verbrennung etwas reduziert. Gepanschter Streckbetrieb ? :unsure:
"gepanscht" ?
nun ja, die meisten Hersteller geben von Hause aus an, das ihre "neueren" Brennwertgeräte eine Beimischung von bis zu (!) 10% Wasserstoff "relativ" problemlos vertragen....
allerdings trifft das eben nicht auf ältere Modelle hin, und desweiteren werden die Geräte ja bei Erstinbetriebnahme fest auf die Verbrennungswerte eingestellt °^
Wenn also ein Gerät schon seit Jahren ohne Reparaturen / Austausch Brenner,Gasarmatur läuft, wird daran im Rahmen der normalen Wartung nichts geändert.
Verändert nun der Versorger die Zusammensetzung des Erdgases aufgrund neu festgelegter Grenzwerte der Regierung, verändert sich eben auch die gesamte Verbrennung.

Na toll, für das Vielfache des Preises kommt nun scheinbar auch noch eine schlechtere Brennstoffqualität hinzu.

Oder sein Messgerät muss neu geeicht werden.... 🤷‍♂️
Die Meßgeräte gehen einmal jährlich zur Wartung und werden dabei auch geeicht,
sofern überhaupt möglich muss lediglich die Einstellung des Heizgerätes geändert werden.
Was allerdings nicht zwingend zur normalen Wartung dazu gehört, ist nun einmal n "Zeitfaktor" der oben drauf käme
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.448
Punkte Reaktionen
56.858
Punkte
140.708
Geschlecht
Gestern habe ich den jährlichen Wartungstermin für meine Gasheizung vereinbart. Der Chef der Firma informierte mich über folgende Auffälligkeit :

Im Vergleich zu den sonst üblichen Sauerstoffmesswerten stellt er bei der Kundschaft durchweg eine Verschlechterung fest, was auf eine Beimischung hindeutet, die die optimale Verbrennung etwas reduziert. Gepanschter Streckbetrieb ? :unsure:

Na toll, für das Vielfache des Preises kommt nun scheinbar auch noch eine schlechtere Brennstoffqualität hinzu.

Oder sein Messgerät muss neu geeicht werden.... 🤷‍♂️
Wer schleppt bei Muttern die Kohle?

Frauen in dem Alter wollen erfahrungsgemäß Vollautomatik, Brennstoff egal,
aber da zahlt man sich ja jetzt dusselig, und vor allem jetzt bei "MENSCHENGEMACHTEM SEHR FRÜHEN" Heizbeginn kriegst du keine Heizung auf die Schnelle installiert!?

Schöne Sch.........
;)
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.863
Punkte Reaktionen
25.055
Punkte
74.820
Geschlecht
Wer schleppt bei Muttern die Kohle?

Frauen in dem Alter wollen erfahrungsgemäß Vollautomatik, Brennstoff egal,
aber da zahlt man sich ja jetzt dusselig, und vor allem jetzt bei "MENSCHENGEMACHTEM SEHR FRÜHEN" Heizbeginn kriegst du keine Heizung auf die Schnelle installiert!?

Schöne Sch.........
;)

Zumeist tragen wir ihr abwechselnd die Kohleeimer hoch. Ansonsten kommt sie mit der Feuerung noch gut klar und die Beschäftigung damit beugt einer Mangelbewegung vor.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Geht's dir gut ? Beantworte einfach den Post inhaltlich. Oder halt die Klappe. Ist ja nicht zu fassen, Millionen wissen real nicht mehr, wie sie astronomische Energiekosten zahlen sollen, ob Bürger oder Firmen, und du quatschst hier was von alles easy.
das wird zwar ständig in einer stark emotionalisierten Art und Weise behauptet
allerdings darf zurecht ein großes Fragezeichen dahinter gesetzt werden, ob es tatsächlich diese behaupteten Massen sind und ebenso hinter die gesamte behauptete Dramatik
Beispiel meine Mutter (82) : Benötigt 2000kg Kohlebriketts, um übern Winter zu kommen, kosteten letztes Jahr noch 200 Euro, jetzt bereits deutlich über 2000 Euro. So viel hat sie mit ihrer kleinen Rente nicht mal auf dem Konto.
2 ton Kohlebriketts
wow
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Viele sehen noch nicht den Plan der dahintersteckt. Sie haben ja noch nicht mal Corona und die Spritzen gecheckt.

Langsam sollten die merken, dass die Spritzen tödlich sind. Die Übersterblichkeit steigt, aber wohl nicht schnell genug, weswegen die ständig neu boostern wollen um das zu beschleunigen. Aber es gibt zu viele Ungespritzte, also Schritt 2 mit Zerstörung der Wirtschaft, Hunger und Kälte.

Sie hoffen, dass das den Rest noch dahinrafft.

Geschichte wiederholt sich. Ob bei Noah die Sintflut auch nur für so ein Ereignis steht?
wenn das wirtschaftliche Angstszenario die Mehrheiten nicht aufscheuchen will
... dann wieder mal die Corona Spritzen

wie verzweifelt muss eigentlich die politisch Neurechte sein ?!
Nix ... keines der populistischen Panikorchester ... mag so richtig verfangen
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.137
Punkte
66.820
Geschlecht
Stromnetzbetreiber sieht keine Blackout-Gefahr im Winter



Nach Auffassung des Amprion-Konzerns ist die Furcht vor einem unkontrollierten Blackout übertrieben. Möglich sei im Winter aber ein sogenannter Lastabwurf: die kontrollierte, stundenweise Trennung der Kunden von der Versorgung



Quelle ♻️ (Amprion: Stromnetz-Betreiber sieht keine Blackout-Gefahr im Winter | https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/amprion-stromnetz-betreiber-sieht-keine-blackout-gefahr-im-winter-a-02f87612-034f-4426-a06a-1af1f5e7c2a5)



Jetzt auch offiziell in Deutschland der Lastabwurf
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.448
Punkte Reaktionen
56.858
Punkte
140.708
Geschlecht
Danke für die Info. Die faulen Söhne haben bereits folgendes herausgefunden :

In ganz Deutschland gibt's noch einen Produzenten dieser Briketts, die üblichen Händler in der Nähe haben aber noch keine Lieferung bekommen, um überhaupt Briketts anbieten zu können. 2 Anbieter, ein Baumarkt und eine Händlerin in der Nähe, wollen die Tonne für 400 Euro anbieten.

Könnte wie in der DDR werden, falls die Ware überhaupt geliefert wird, dürfte sie nach Minuten vergriffen sein. Aber, ok, das rechtzeitige Anstellen kennt man im Osten ja noch von früher.

Der von dir verlinkte Anbieter geht leider nie ans Telefon. Vielleicht könntest du deinen Service ja komplettieren und herausfinden, ob der Preis noch gilt und welche Mengen verfügbar sind ?

Wir haben auch schon überlegt nach Tschechien zu fahren, dort bewegt sich der Preis bei ca. 260 Euro je Tonne.

https://sun6-22.userapi.com/impg/EH...n=b82f607492961f85b2f63083a04f0aa3&type=album
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.051
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
Ein Gemischtwarenladen (Heizöl, Landhandel, Spedition, Brennstoffhandel) wird von einem Lieferanten nicht mehr beliefert.
Die Regierung ist sicher nicht schuld daran.

Über die Gründe des Lieferstopps darf man spekulieren ... muss man aber nicht.

Selbst ebei ebay-Kleinanzeigen gibt's noch Kohle für 400 Euro/Tonne.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4754

Ich selbst habe ja auch viel hier gepostet, und immer wieder dass Versagen der Politik angezeigt, und dass oft mit Links aus der Wirtschaft.

Auch hier stelle ich noch einmal die Frage.

Ohne Demos, oder einen heißen Herbst, wie es sich Linkspartei und AFD wünschen, wird sich gar nichts ändern, einfach nichts, denn die Ampel will keine Demonstranten gegen ihre Politik, auch die CDU nicht.

Das untere Drittel der deutschen Gesellschaft entspricht ungefähr 28 Millionen. Und das ist keine homogene Masse, sondern besteht aus vielen Schichten der Bevölkerung, wie 4,5 Hartz IV Empfängern, und über 23 Millionen die Mindestlohn bekommen, oder Renten die knapp über einer Mindestrente liegen, also auch sozial schwachen Menschen, die nicht selten aus Verzweiflung für abgelaufene Lebensmittel stundenlang an einer Tafel in ihrer Nähe anstehen, wenn sie Glück haben und die Tafel hat keinen Aufnahmestopp, oder Pfandflaschen sammeln.

Ich kann nicht erkennen, dass ihr diese vielen Bürger erreicht.

Und wie wollt Ihr sie auf die Straße bringen?
Mit Beleidigungen wie "faule" Hartz IV Empfänger?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.448
Punkte Reaktionen
56.858
Punkte
140.708
Geschlecht
Ich selbst habe ja auch viel hier gepostet, und immer wieder dass Versagen der Politik angezeigt, und dass oft mit Links aus der Wirtschaft.

Auch hier stelle ich noch einmal die Frage.

Ohne Demos, oder einen heißen Herbst, wie es sich Linkspartei und AFD wünschen, wird sich gar nichts ändern, einfach nichts, denn die Ampel will keine Demonstranten gegen ihre Politik, auch die CDU nicht.

Das untere Drittel der deutschen Gesellschaft entspricht ungefähr 28 Millionen. Und das ist keine homogene Masse, sondern besteht aus vielen Schichten der Bevölkerung, wie 4,5 Hartz IV Empfängern, und über 23 Millionen die Mindestlohn bekommen, oder Renten die knapp über einer Mindestrente liegen, also auch sozial schwachen Menschen, die nicht selten aus Verzweiflung für abgelaufene Lebensmittel stundenlang an einer Tafel in ihrer Nähe anstehen, wenn sie Glück haben und die Tafel hat keinen Aufnahmestopp, oder Pfandflaschen sammeln.

Ich kann nicht erkennen, dass ihr diese vielen Bürger erreicht.

Und wie wollt Ihr sie auf die Straße bringen?
Von sowas kommt halt sowas, da kann man noch so blöd grinsen ...

 
G

Gelöschtes Mitglied 4754

Sie haben gar nichts verstanden....., weder was ich geschrieben habe, noch was ich ausdrücken wollte.

Das ist ok für mich, denn Sie werden mich verstehen, wenn die Zeit reif dafür ist. ^^

Die Konsequenzen daraus sind eher interessant.
Werden Sie zum Wasser gehen, oder zum Feuer? ^^

p.s. Ich muss jetzt was Einkaufen gehen, und bin bis ca. 22:00 Uhr offline.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.448
Punkte Reaktionen
56.858
Punkte
140.708
Geschlecht
(y) (y) o_O
15.09.2022, 14.29Uhr

Gaspreis-Horror: Rechnung steigt um 1.200 Prozent! Bäcker fordern Hilfe vom Staat​


Die Energiekrise trifft Deutschland hart! Die Preise für Strom, Gas und Co. erreichen bereits völlig irre Dimensionen. Ein Bäcker aus Niedersachsen soll statt knapp 5.900 Euro nun 75.000 Euro pro Monat zahlen. Die Geduld mit der Politik ist am Ende.

Bäckereibetriebe haben zu einer Demonstration aufgerufen, um auf ihre schwierige Lage wegen steigender Energiekosten aufmerksam zu machen. (Foto)
Bäckereibetriebe haben zu einer Demonstration aufgerufen, um auf ihre schwierige Lage wegen steigender Energiekosten aufmerksam zu machen. Bild: picture alliance/dpa | Michael Matthey



Deutschland steckt mitten in einer gewaltigen Energiekrise! Nicht nur Bürger wissen teilweise nicht mehr, wie sie die Kosten-Explosion stemmen sollen sondern auch mittelständische Unternehmen. Nachdem die "Bild"-Zeitung kürzlich über einen Rentner aus Zwickau berichtete, dessen monatliche Gas-Rechnung von 165 Euro auf 2.268 Euro kletterte, folgt nun ein Großbäcker aus Niedersachsen, dessen Rechnung um 1.200 Prozent angestiegen ist.

Gas-Rechnung steigt um 1.200 Prozent! Bäcker soll 75.000 pro Monat zahlen​

"Sind die irre???", schimpft der 71-Jährige gegenüber dem Blatt. Der Unternehmer betreibt 35 Bäckerei-Filialen und beschäftigt 430 Mitarbeiter. Vor zwei Wochen erhielt er eine krasse Rechnung. Innerhalb von 14 Tagen soll er 330.000 Euro zahlen. "Vor einem Jahr waren es noch 5.856 Euro monatlich an Gaskosten für unsere Großöfen und Heizung. Wir hatten einen Vertrag mit Preisgarantie bis Ende 2023. Doch der wurde uns plötzlich gekündigt", erzählt der Bäcker gegenüber der "Bild". Nun fordert der neue Versorger 75.000 Euro pro Monat. Das ist ein Anstieg um 1.200 Prozent.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.051
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
und über 23 Millionen die Mindestlohn bekommen ... blabla ... Rentner mit Minirente blabla
so ein Unfug.
Es gibt nur 46 Mio Arbeitnehmer, Durchschnittslohn 2021 waren 4.100 Euro/Monat ... zzgl. Gratifikationen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Renten:
Fakten - Höhe der gesetzlichen Altersrente | https://www.demografie-portal.de/DE/Fakten/rentenhoehe.html
Über 50% bekommen mehr als 1200 Euro Rente.
Wer weniger bekommt, hat in den allermeisten Fällen wenig eingezahlt, hat also wenig Beitragsjahre vorzuweisen.
Daran ist der Staat sicher nicht schuld.

Ausserdem können auch "sozial schwache Menschen" Sozialleistungen beantragen, dann brauchts keine Tafel.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4754

Da haben Sie Recht, aber es gibt fast 85 Millionen Deutsche.

Und alle anderen Deutschen, als Arbeitnehmern wollen wir jetzt einmal aussortieren.

Na viel Spaß dabei.....^^

p.s. Und 50% aller Deutschen bekommen weniger als 1.200€ Rente.
Und das macht Ihnen keine Sorgen?
Wahrscheinlich sind die so gar "reich" für Sie? ^^

Nur so viel von mir dazu. Die Inflation trifft nicht alle Menschen gleich stark. Arme Bürger haben eine viel höhere Inflation als reiche Bürger.

Also profitieren von einer Erhöhung der Renten hauptsächlich reiche Rentner. Und arme Rentner verlieren mehr als sie gewinnen, halt Gießkannenprinzip, was die FDP so liebt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.521
Punkte Reaktionen
10.903
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Da haben Sie Recht, aber es gibt fast 85 Millionen Deutsche.

Und alle anderen Deutschen, als Arbeitnehmern wollen wir jetzt einmal aussortieren.

Na viel Spaß dabei.....^^

p.s. Und 50% aller Deutschen bekommen weniger als 1.200€ Rente.
Und das macht Ihnen keine Sorgen?
Wahrscheinlich sind die so gar "reich" für Sie? ^^

Nur so viel von mir dazu. Die Inflation trifft nicht alle Menschen gleich stark. Arme Bürger haben eine viel höhere Inflation als reiche Bürger.
Nicht alles was in Deutschland wohnt ist als Deutscher zu sehen...auch wenn Gutmenschen das so sehen wollen....sie werden bald anders reden wenn die Strom und gasrechnung kommt....dann wird das fähnchen in der anderen Richtung wehen....
Drum sage ich immer...hüte die vor Leute die sich hinter der Demokratie und Gott verstecken....
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Über Gewalt.
Ich hasse Gewalt. Ich will in einer Welt ohne Gewalt leben und ich wünsche jedem...
Islam-Aufklärer Michael...
Du tickst in allen Ebenen nicht richtig. Völlig verpeilt Du postest im Sekundentakt...
Döp dö dö döp!
Oben