Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Mindestlohn

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
die Verbraucherkredite sind doch schon jetzt oftmal auf "Null" und obendrein wird damit geworben das einem die Mehrwertsteuer geschenkt wird....
rechnet man dann noch die Aktionsangebote der Autohäuser hinzu,
dann ist man bei einem "Negativ-Zins".

Was sagst du, wo lebst du?
Überzieh mal den Konto, Maria und Joseph, da staunst gelle!?
Die 0 Zins Geschenke der Wirtschaft zahlt nicht die Bank, das zahlt der Händler, du mußt nicht denken das du heute einen Kredit zu 0 Zinsen bekommst.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.649
Punkte
101.486
Geschlecht
Was sagst du, wo lebst du?
Überzieh mal den Konto, Maria und Joseph, da staunst gelle!?
Die 0 Zins Geschenke der Wirtschaft zahlt nicht die Bank, das zahlt der Händler, du mußt nicht denken das du heute einen Kredit zu 0 Zinsen bekommst.

Berlin-Spandau ^^

der Dispo Kredit ist immer schon die schlechteste aller Varianten gewesen sich was "leisten" zu wollen.....
das weißt du doch ^^
 
Registriert
11 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
der Dispo Kredit ist immer schon die schlechteste aller Varianten gewesen sich was "leisten" zu wollen.....
das weißt du doch ^^

Nicht ganz. Die schlechteste aller Varianten ist Leasing.

Gibt nur eine Variation die schlechter als Leasing ist: Dispo ausreitzen um die Leasingraten zahlen zu können :D

Ich hatte mir mal aus Spaß Leasing für meinen Citroen C1 ausrechnen lassen. 20% Anzahlung (1.910,-- Euro) und 48 Raten zu 120,-- Euro (gibt in Summe 5.760,-- Euro). Ergibt in Summe 7.670 Euro für ein Auto mit 9.550 Euro Listenpreis + etwas 350 Euro Autoüberführung (diese hätte ich bei Leasing zusätzlich zahlen müssen, also bei Leasing in der Summe 7.970 Euro).
Vollkasko wäre Pflicht gewesen, hätte nochmal etwa 600 Euro pro Jahr mehr gekostet.
Statt dessen hab ich das Auto dann lieber für 7.080 Euro neu gekauft, und nach 4 Jahren gehört es mir immer noch. Auf Vollkasko hab ich verzichtet. In Summe etwa 3.300 Euro auf 4 Jahre gespart und ein Auto erworben statt nur zu mieten.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.649
Punkte
101.486
Geschlecht
Nicht ganz. Die schlechteste aller Varianten ist Leasing.

Gibt nur eine Variation die schlechter als Leasing ist: Dispo ausreitzen um die Leasingraten zahlen zu können :D

Ich hatte mir mal aus Spaß Leasing für meinen Citroen C1 ausrechnen lassen. 20% Anzahlung (1.910,-- Euro) und 48 Raten zu 120,-- Euro (gibt in Summe 5.760,-- Euro). Ergibt in Summe 7.670 Euro für ein Auto mit 9.550 Euro Listenpreis + etwas 350 Euro Autoüberführung (diese hätte ich bei Leasing zusätzlich zahlen müssen, also bei Leasing in der Summe 7.970 Euro).
Vollkasko wäre Pflicht gewesen, hätte nochmal etwa 600 Euro pro Jahr mehr gekostet.
Statt dessen hab ich das Auto dann lieber für 7.080 Euro neu gekauft, und nach 4 Jahren gehört es mir immer noch. Auf Vollkasko hab ich verzichtet. In Summe etwa 3.300 Euro auf 4 Jahre gespart und ein Auto erworben statt nur zu mieten.

ok...
mit Leasing kenn ick mich absolut nicht aus...
ooch wenn mich schon so einige Leutz dazu überreden wollten,
aber wozu?
n Kredit find ick da übersichtlicher als dieses für 99€ gelease....
was passiert zum Beispiel wenn man vor Ablauf des "Leasings" det Auto zurück geben will?
Bei Kredit is det mir und ick kanns verhökern wenn ich will,
aber bei Leasing?????
 
Registriert
11 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
866
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
meine meinung

Die Löhne sind nicht gerecht!
Darum auf in das Gefecht.

2017 erst der Mindestlohn.
Dabei nicht berücksichtigt die Inflation.
 
Registriert
11 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
ok...
mit Leasing kenn ick mich absolut nicht aus...
ooch wenn mich schon so einige Leutz dazu überreden wollten,
aber wozu?
n Kredit find ick da übersichtlicher als dieses für 99€ gelease....
was passiert zum Beispiel wenn man vor Ablauf des "Leasings" det Auto zurück geben will?
Bei Kredit is det mir und ick kanns verhökern wenn ich will,
aber bei Leasing?????

Bei Leasing wird der Restwert des Fahrzeuges beziffert. Die Differenz aus kalkuliertem Restwert und tatsächlichem Restwert muss dann nachbezahlt werden...
...und glaube mir: der Restwert wird niedriger ausfallen als kalkuliert wurde. Da reicht schon nen Kratzer in einer Felge eines 4 Jahre alten Autos und der Restwert sinkt rapide, was der Kunde (sprich Leasingnehmer) dann ausgleichen muss.
Angekauft werden Leasing-Fahrzeuge zumeist von Verwertungsfirmen, die dem Leasinggeber gehören - ein Schelm wer Böses dabei denkt...
Bei vorzeitiger Kündigung eines Leasingvertrages muss zumeist zusätzlich noch der entgangene Gewinn des Leasinggebers ersetzt werden (kommt aber auf genauen Inhalt des Vertrages darauf an).

Bei Kreditverträgen muss man aufpassen ob eine Restschuldversicherung an den Kreditvertrag gebunden ist. Die Restschuldversicherung verteuert einen 4,99%-Kredit unter Umständen so, dass man de Facto 20% oder 25% Zinsen inkl Restschuldversicherung zu zahlen hat.
Eine Restschuldversicherung ist zumeist Grundlage solch "unlauterer" Kreditverträge. Hat man den Kredit und kündigt nur die Restschuldversicherung, so ist zumeist damit eine Kündigung des Kreditvertrages zur Folge, da man dadurch die Grundlage des Kreditvertrages verletzt hat. Besonders dabei hervortuen tut sich die Santander Consumer Bank; sie hat aber auch schon massig vor Gerichten verloren wegen Knebelverträgen und somit unlauterem Wettbewerb - aber leider klagt nur jeder 100. Kunde und die restlichen 99 bringen soviel Kohle ein, dass es sich lohnt ständig das Recht zu brechen.
Dann schmiert man diverse Tester, und eine Santander Consumer Bank wird zum besten Auto-Finanzierer Deutschlands gekrönt (ich glaube ADAC war auch dabei). Und schon erstrahlt ein Schwarzes Schaf unter den Kredithaien in glänzestem Weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
1 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
--
Leasing ist der letzte Dreck, nichts anderes als wie ein verkappter Kredit zu extremen Zinsen. Wer ein Auto least wird Sklave der Bank.
 
Registriert
11 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Löhne sind nicht gerecht!
Darum auf in das Gefecht.

2017 erst der Mindestlohn.
Dabei nicht berücksichtigt die Inflation.

Jop. Die daraus resultierende Inflation wird wahrlich den Hartzern ihre Faulheit austreiben...

Wie ich die Bundesregierung einschätze muss erst vor dem Verfassungsgericht der veränderte Warenkorb zur Neuberechnung durchgesetzt werden, die Neuberechnung dauert dann so 3 bis noch mehr Jahre, und vllt 2023 oder 2024 wird Hartz-IV dann auf neues Niveau angehoben.

Es zeigt sich meiner Meinung nach immer mehr, dass wir um ein Bedingungsloses Grundeinkommen nicht mehr drumrum kommen und eine Sozialistierung von Arbeitseinkommen absolut gar nichts den kleinsten Bürgern bringt.
Die Daumenschraube wird erhöht, aber wo wer nix kann und sich daher nicht lohnt diesen einzustellen, da wird Elend manifestiert.

Jeder Behinderte der arbeiten geht bekommt Geld in den Allerwertesten reingepumpt.
Jedes Unternehmen das Behinderte einstellt bekommt Geld in den Allerwertesten gepumpt.
Ist wer weniger behindert und von gesunder Gestalt, bekommt aber dennoch keine Arbeit, so ist der der A**** der Nation.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
Leasing ist der letzte Dreck, nichts anderes als wie ein verkappter Kredit zu extremen Zinsen. Wer ein Auto least wird Sklave der Bank.

Komisch wa, die Leute sehen immer nur die Zinsen die sie für ihre Kredite zahlen müssen, über die Zinsen der Wirtschaft die in den Warenpreisen stecken regt sich keine Sau auf.
 
Registriert
11 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
866
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
immer weniger netto vom brutto

Heute, du sollst privat Vorsorgen.
Kinder soll die Frau mehr gebären.

Rente mit 63 kostet schon die jungen.
Durch die Mütter-Rente dann auch noch die dummen. (
 

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.723
Punkte Reaktionen
526
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Heute, du sollst privat Vorsorgen.
Kinder soll die Frau mehr gebären.

Rente mit 63 kostet schon die jungen.
Durch die Mütter-Rente dann auch noch die dummen. (

Bezahlt haben wir für die Alten und die Jungen.
Nun soll´n wir für uns selber sorgen, notgedrungen.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.117
Punkte Reaktionen
8.683
Punkte
68.820
Geschlecht
--
So gerade palabern die wieder im Bundestag über den Mindestlohn,
Mindestlohn für alle.....aber....

So hab bei der Gewerkschaft fürs Backgewerbe zuständige Gewerkschaft vor
einiger Zeit mal angefragt, die wollen keine neuen Tarifverträge mehr unter
8,50€ mehr abschließen, mal sehen ob die das so durchziehen.
Stundenlohn laut Tarif Bäckerhandwerk für Verkaufspersonal, gelernt 6,93€
und ungelernt 6,28€ hier in Sachsen. Die 7,xx€ die hier schon mal angeführt
wurden ist der Tarif der Bäckerinnung.
Unser Bäcker hat schon mal ein Fahrer (5,50h) entlassen und einen Teil von
40h runter auf 30h oder sorgar von 30h runter auf 20h. Es wurden die Preise
wieder mal angezogen und schon fehlen die Abnehmer....Mal sehen was dann
von meinem und vielen anderen kleineren Bäckern noch übrig bleiben wird, wenn
dann ab nächstes Jahr die ersten Lohnanhebungen greifen, geschweige denn
dann 2017. Vielleicht gibts dann bald nur noch Diskounterbackwaren, aber nicht
mehr diese losen in den Selbstbedienungstheken, denn das sind die meist von
den kleineren Bäckereien, sondern nur noch die abgepackten oder wieder
aufgebackenen Teiglinge aus der Tiefkühltruhe. Ich lass es auf mich zu kommen,
kanns sowieso nicht ändern....
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.028
Punkte
69.820
Geschlecht
So gerade palabern die wieder im Bundestag über den Mindestlohn,
Mindestlohn für alle.....aber....

So hab bei der Gewerkschaft fürs Backgewerbe zuständige Gewerkschaft vor
einiger Zeit mal angefragt, die wollen keine neuen Tarifverträge mehr unter
8,50€ mehr abschließen, mal sehen ob die das so durchziehen.
Stundenlohn laut Tarif Bäckerhandwerk für Verkaufspersonal, gelernt 6,93€
und ungelernt 6,28€ hier in Sachsen. Die 7,xx€ die hier schon mal angeführt
wurden ist der Tarif der Bäckerinnung.
Unser Bäcker hat schon mal ein Fahrer (5,50h) entlassen und einen Teil von
40h runter auf 30h oder sorgar von 30h runter auf 20h. Es wurden die Preise
wieder mal angezogen und schon fehlen die Abnehmer....Mal sehen was dann
von meinem und vielen anderen kleineren Bäckern noch übrig bleiben wird, wenn
dann ab nächstes Jahr die ersten Lohnanhebungen greifen, geschweige denn
dann 2017. Vielleicht gibts dann bald nur noch Diskounterbackwaren, aber nicht
mehr diese losen in den Selbstbedienungstheken, denn das sind die meist von
den kleineren Bäckereien, sondern nur noch die abgepackten oder wieder
aufgebackenen Teiglinge aus der Tiefkühltruhe. Ich lass es auf mich zu kommen,
kanns sowieso nicht ändern....

Der Bäcker muß halt die Preise erhöhen und seine Unkosten an den Verbraucher weiter geben, wo ist das Problem?
Alle anderen Bäcker werden das auch machen.
 
Registriert
28 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Lohnspirale nach unten

So gerade palabern die wieder im Bundestag über den Mindestlohn,
Mindestlohn für alle.....aber....

So hab bei der Gewerkschaft fürs Backgewerbe zuständige Gewerkschaft vor
einiger Zeit mal angefragt, die wollen keine neuen Tarifverträge mehr unter
8,50€ mehr abschließen, mal sehen ob die das so durchziehen.
Stundenlohn laut Tarif Bäckerhandwerk für Verkaufspersonal, gelernt 6,93€
und ungelernt 6,28€ hier in Sachsen. Die 7,xx€ die hier schon mal angeführt
wurden ist der Tarif der Bäckerinnung.
Unser Bäcker hat schon mal ein Fahrer (5,50h) entlassen und einen Teil von
40h runter auf 30h oder sorgar von 30h runter auf 20h. Es wurden die Preise
wieder mal angezogen und schon fehlen die Abnehmer....Mal sehen was dann
von meinem und vielen anderen kleineren Bäckern noch übrig bleiben wird, wenn
dann ab nächstes Jahr die ersten Lohnanhebungen greifen, geschweige denn
dann 2017. Vielleicht gibts dann bald nur noch Diskounterbackwaren, aber nicht
mehr diese losen in den Selbstbedienungstheken, denn das sind die meist von
den kleineren Bäckereien, sondern nur noch die abgepackten oder wieder
aufgebackenen Teiglinge aus der Tiefkühltruhe. Ich lass es auf mich zu kommen,
kanns sowieso nicht ändern....

Überlege doch mal warum dein Chef so verfahren muss? die Diskontbackwaren werden doch meist nur von Maschinen hergestellt und Beschäftigten die noch weniger wie du verdienen! die bekommen dann auch den Mindestlohn, falls es keine Schlupflöcher gibt.
So wie du schreibst würde es heißen das du so wenig bekommst weil die Leute es sich nicht leisten können mehr für die Backware zu zahlen oder?
Der Bäcker muss den Preis seiner Produkte so senken, er kann dir aber dann nur weniger zahlen somit kannst du dann auch den gesunkenen Preis nicht mehr zahlen! das heißt der Bäcker muss den Preis seiner Produkte wieder senken, du bekommst dadurch noch weniger Geld und kannst so wieder nicht das bezahlen was der Bäcker für sein Brötchen haben möchte......wie lange denkst du das das gehen kann!?
Mittlerweile geben die Leute gern ein paar Cent mehr aus wenn sie Qualität bekommen nur das Problem ist das zu viele in unserem Land von ihrer Hände Arbeit nicht leben können und so gezwungen sind minderwertige Produkte zu kaufen um zu überleben und die Industrie das, vor allem im Bezug auf hier arbeitende ausländische Arbeiter schamlos ausnutzt und es zu dem kommt wie du es beschreibst.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.117
Punkte Reaktionen
8.683
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Dann habt Ihr diese Sendung wohl noch nicht gesehen. Und Sachsen ist
gleich an der Grenze, wir hier 50km von der Grenze weg, das ist ein
Katzensprung für die uns hier zu beliefern.
http://www.3sat.de/page/?source=/ard/dokumentationen/162933/index.html

Vieleicht gibts von diesen "Verkaufs"stuben bald noch viele mehr....
http://www.zeit.de/1996/31/Polnische_Broetchen

So einfach alle erhöhen die Löhne, so funktionier das hier nicht in der
Provinz, vielleicht noch in den Großstädten wo viele Gutverdiener
wohnen. Ich würd mir auch wünschen das es irgenwie klappt das so wenig
wir möglichen an Arbeitsplätzen weg fallen, aber ich bin da eher skeptisch
für unsere Region. Medienartikel aber auch Markensachen, Friseur etc. fürs
äußere Image ist den Konsumenten wichtiger als Lebensmittel, jedenfalls
ist das hier bei uns so, selbst Gutverdiener schielen auf jeden Cent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Warum dann dieses Handwerk?

Dann habt Ihr diese Sendung wohl noch nicht gesehen. Und Sachsen ist
gleich an der Grenze, wir hier 50km von der Grenze weg, das ist ein
Katzensprung für die uns hier zu beliefern.
http://www.3sat.de/page/?source=/ard/dokumentationen/162933/index.html

Vieleicht gibts von diesen "Verkaufs"stuben bald noch viele mehr....
http://www.zeit.de/1996/31/Polnische_Broetchen

So einfach alle erhöhen die Löhne, so funktionier das hier nicht in der
Provinz, vielleicht noch in den Großstädten wo viele Gutverdiener
wohnen. Ich würd mir auch wünschen das es irgenwie klappt das so wenig
wir möglichen an Arbeitsplätzen weg fallen, aber ich bin da eher skeptisch
für unsere Region. Medienartikel aber auch Markensachen, Friseur etc. fürs
äußere Image ist den Konsumenten wichtiger als Lebensmittel, jedenfalls
ist das hier bei uns so, selbst Gutverdiener schielen auf jeden Cent.
Diese Sendungen sind nur politische Propaganda um Menschen eine Begründung zu liefern, sie ruhig zu stellen und vom eigentlichen (der eigenen Unfähigkeit) abzulenken....

Warum frage ich mich betreiben dann Unternehmer ein Handwerk in den Regionen wo sie wissen das sie in Deutschland geltende Löhne nicht zahlen können????
Entweder wissen sie das sie genügend "Dumme" finden die zu den(wesentlich geringeren) Löhnen arbeiten oder sie wissen das ihre Produckte so gut sind das sie trotzdem vernünftige Löhne (für Deutschland) zahlen können....
Jetzt frage dich mal wie ist es bei dir??
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Unser Bäcker hat schon mal ein Fahrer (5,50h) entlassen und einen Teil von
40h runter auf 30h oder sorgar von 30h runter auf 20h. Es wurden die Preise
wieder mal angezogen und schon fehlen die Abnehmer....Mal sehen was dann
von meinem und vielen anderen kleineren Bäckern noch übrig bleiben wird, wenn
dann ab nächstes Jahr die ersten Lohnanhebungen greifen, geschweige denn
dann 2017. .

Wo ist das problem.
Der Bäcker wird den Preis anheben.

Das hat er doch bisher auch immer 1:1 gemacht, wenn das Mehl mal ein paar Cent/Sack teurer wurde.:rolleyes2:

Uwe
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.117
Punkte Reaktionen
8.683
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Entweder wissen sie das sie genügend "Dumme" finden die zu den(wesentlich geringeren) Löhnen arbeiten

falsch formuliert.......weil die Arbeitsämter auch sanktionieren wenn man diese Jobs nicht annimmt.
Das fällt dann GdD obwohl ich nicht gläubig bin endlich weg.



Der Bäcker wird den Preis anheben. Das hat er doch bisher auch immer 1:1 gemacht,
wenn das Mehl mal ein paar Cent/Sack teurer wurde.
Eben das hat die ersten Opfer gekosten, Job und Lohneinbußen.

Die Kunden bezahlen nur bis zu einem bestimmten Preis, dann verzichten viele dann lieber auf Qualität,
es ist ja nur ein Backprodukt. Zum Bäcker gehen doch sowieso meist nur noch Kunden die gut
verdienen, so seh ichs jedenfalls bei uns. Auch wenn dann mehr mehr verdienen, werden die nicht
alle sofort zum Bäcker einkaufen, weil der Preis ja auch mehr wird also sie eigentlich nichts gut
machen weil alle andere Lebenshaltungkosten ja auch steigen. So logisch ist das alles nicht.
Na mal sehen wie es hier weiter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Lügen um Corona und Co...
"Die Tausenden von Social-Media-Influencern, die für den Impfstoff geworben haben und...
Putins Kriegserklaerung?
Putin: ⚡️Die Welt verändert sich rasant, wie nie zuvor, sie wird nie wieder dieselbe...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben