Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der größte Feind Deutschlands, ist, neben der eigenen Regierung, das Wetter

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht
Ich vergaß: ich muß, bevor ich einen Wissenschaftler lobe, erst feststellen, ob er
  1. Angela Merkel kennt, oder
  2. mit ihr sogar einen Kaffee trinken gegangen ist, oder
  3. ob er von Ken Japser oder Aristel sein placet bekommen hat.
Bei Verdacht auf Punkt 1 oder 2 ist der Mann sofort aus allen akademischen Würden und Positionen zu verjagen und in akademische Sippenhaft zu nehmen. Trifft Punkt 3 nicht zu, ist er wegen erwiesener Scharlatanerie zu Gefängnis nicht unter fünf Jahren zu verurteilen.

Wirklich, Stammtisch, manchmal geht, was Du schreibst, auf keine Kuhhaut.
Der Schellenhuber war doch neulich in einer Talkshow mit einem Meterologen aneinander geraten. Es ging um die Ursachen des Hochwassers. Während Schellenhuber ausflippte und das Peinliche daran nicht vernahm bliebt der Wetterfrosch sachlich, kompetent, ruhig und bestimmt.
 
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.308
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Schellenhuber war doch neulich in einer Talkshow mit einem Meterologen aneinander geraten. Es ging um die Ursachen des Hochwassers. Während Schellenhuber ausflippte und das Peinliche daran nicht vernahm bliebt der Wetterfrosch sachlich, kompetent, ruhig und bestimmt.

Auch das sagt nichts gegen seine Kompetenz. Nur etwas gegen seine Nerven.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht
Auch das sagt nichts gegen seine Kompetenz. Nur etwas gegen seine Nerven.
Nein, so lange er seinen Schmuh so vortragen konnte waren seine Nerven in Ordnung. Die versagten rein in Sachfragen bei kompetenter Hinterfragung.
 
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.308
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Nein, so lange er seinen Schmuh so vortragen konnte waren seine Nerven in Ordnung. Die versagten rein in Sachfragen bei kompetenter Hinterfragung.
Ob es Schmuh war, werde ich nicht beurteilen - ich habe die Sendung nicht gesehen. Aber daß er ihn äußern darf, darauf bestehe ich. Und ihm die Bekanntschaft mit Merkel vorzuwerfen, ist eines Demokraten unwürdig.
 
Registriert
4 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
politkundwerte.wordpress.com
Geschlecht
was heißt hier stumpfsinnig ?

die moralischen implikationen sind doch offensichtlich.
wenn der klimawandel durch anthropogenes CO2 verursacht wird, wovon 99% der akademischen welt und freien forschung ausgehen, dann sind wir europäer auch dafür verantwortlich.
denn wir haben mit diesem CO2 ausstoß und verbrauch fossiler brennstoffe schließlich unseren wohlstand und wirtschaftswachstum aufgebaut.

dann sind wir in der pflicht auch die folgen davon zum großen teil mitzutragen ...

Die Stumpfsinnigkeit des Flüchtlingsargumentes habe ich bereits dargelegt. Es hat nichts mit der Klimadiskussion zu schaffen.

Wer sind denn genau diese 99% der Wissenschaftler? Welche denn konkret? Es gibt sehr viele Kritiker, die die Rolle von CO² als überbewertet empfinden. Es mag durchauszutreffen, dass auch dieses Treibhausgas Einluss nimmt. Jedoch ist die dominante Rolle mehr als zweifelhaft, was wohl dann von 1% der (Klima?-)Wissenschaftler sehr glaubhaft zeigen können. Betrachtet man jetzt noch die Korrelationen von globaler Temperatur mit diversen Sonnenzyklen, wie etwa den Suess/de-Vries-, den Gleissberg- oder den Schwabezyklus, und deren Überlagerungen, erscheint eine Kausalität hierzu viel näher als zu den CO²-Werten.
Erweitert man die möglichen Einflussfaktoren zum Beispiel um das Erdmagnetfeld, andere kosmische Strahlung, Erdachsenneigung usw verschwindet der potentielle Einfluss des CO². Oder streiten Sie den Einfluss dieser Faktoren ab?
Wie erklären sich klimaveränderungen wie die mittelalterliche Wärmephase oder die Kleine Eiszeit?

Dass man sich der Flüchtlinge annehmen muss, weil man irgendetwas verursacht haben soll, ist vielleicht ein nettes kleines moralisches Argument. Ich hoffe Sie spenden als Verursacher reichlich und betreiben Entwicklungshiolfe vor Ort. Ich wiederum habe deswegen kein schlechtes Gewissen. Waren es nicht die Italiener bzw Römer, die maßgeblich die Vegetation im Mittelmeerraum veränderten? Oder sind gar die Ägypter, Karthager oder Griechen Schuld? Schuldpyramiden kann ich Ihnen dutzende konstruieren, damit sich jeder schlecht fühlen kann.
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Die Stumpfsinnigkeit des Flüchtlingsargumentes habe ich bereits dargelegt. Es hat nichts mit der Klimadiskussion zu schaffen.

Wer sind denn genau diese 99% der Wissenschaftler? Welche denn konkret? Es gibt sehr viele Kritiker, die die Rolle von CO² als überbewertet empfinden. Es mag durchauszutreffen, dass auch dieses Treibhausgas Einluss nimmt. Jedoch ist die dominante Rolle mehr als zweifelhaft, was wohl dann von 1% der (Klima?-)Wissenschaftler sehr glaubhaft zeigen können. Betrachtet man jetzt noch die Korrelationen von globaler Temperatur mit diversen Sonnenzyklen, wie etwa den Suess/de-Vries-, den Gleissberg- oder den Schwabezyklus, und deren Überlagerungen, erscheint eine Kausalität hierzu viel näher als zu den CO²-Werten.
Erweitert man die möglichen Einflussfaktoren zum Beispiel um das Erdmagnetfeld, andere kosmische Strahlung, Erdachsenneigung usw verschwindet der potentielle Einfluss des CO². Oder streiten Sie den Einfluss dieser Faktoren ab?
Wie erklären sich klimaveränderungen wie die mittelalterliche Wärmephase oder die Kleine Eiszeit?

Dass man sich der Flüchtlinge annehmen muss, weil man irgendetwas verursacht haben soll, ist vielleicht ein nettes kleines moralisches Argument. Ich hoffe Sie spenden als Verursacher reichlich und betreiben Entwicklungshiolfe vor Ort. Ich wiederum habe deswegen kein schlechtes Gewissen. Waren es nicht die Italiener bzw Römer, die maßgeblich die Vegetation im Mittelmeerraum veränderten? Oder sind gar die Ägypter, Karthager oder Griechen Schuld? Schuldpyramiden kann ich Ihnen dutzende konstruieren, damit sich jeder schlecht fühlen kann.

blah blah blah ...
ich bin es wirklich todmüde leid die immer gleichen quellen zitieren zu müßen.
die diskussion ob der klimawandel menschengemacht ist oder nicht, die ist längst abgeschlossen !

die einzige frage ist noch welche konsequenzen sich daraus ergeben ...
und meine meinung dazu ist nun hinreichend erläutert und bekannt.

wenden sie sich herr adler, mit ihren einwänden bitte an das max-planck-institut, oder an die bundeszentrale für politische bildung, an das alfred-wegener-institut, oder an die über 200 regierungen dieser welt die an den klima-konferenzen in kyoto und dubai teilgenommen haben.

wenden sie sich an die bewohner der alpen die hangabgänge fürchten müßen, an die von seit 20 jahren von dürre betroffenen australier, an die bewohner des mittelmeerraums die seit 15 jahren unter schweren waldbränden leiden, an die fischer in der pazifik und südsee die wegen korallensterben leere netze haben ...

an wen auch immer es ihnen spaß macht dort ihre zweifel anzubringen !
glück auf !

e.o.d.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.602
Punkte Reaktionen
14.503
Punkte
59.820
Geschlecht
Ob es Schmuh war, werde ich nicht beurteilen - ich habe die Sendung nicht gesehen. Aber daß er ihn äußern darf, darauf bestehe ich. Und ihm die Bekanntschaft mit Merkel vorzuwerfen, ist eines Demokraten unwürdig.
Schmuh im obigen Sinne ist wenn man auf seiner Meinung als allgemeinverbindlich gültige besteht, auch wenn entgegengesetzte Einwände vorliegen. Die Merkel interessiert mich dabei jetzt weniger als sein gelacktes Auftreten, ohne dies jetzt thematisieren zu wollen. Nur mal als Hausnummer so gesagt. :)

Gut, tatsächlich bin ich ja auch voreingenommen bzw. im Horizont begrenzt. Meine Welt besteht zum großen Teil aus meinem Garten und der steht und fällt mit dem Wetter. Mein Maßstab! ... und wenn ich dann höre "es wird wärmer" beginne ich nicht an mir zu zweifeln. Nach meinem Maßstab wird es kälter, ergänzt mit allen möglichen anderen Wetterlagen: Dürre, Extremfrost, Schneerekorde, Hitzerekorde, Dauerregen, Sturzregen,....
 
OP
B

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Jeder weiß, daß heutige Wissenschaftler, genau nur das forschen dürfen oder können, was gesponsert wird.
Dabei ist nicht egal, wer sponsert. Genau dahin, soll das Ergebnis zeigen.
Es kann durchaus sein, daß im besprochenen Zeiraum, Erwärmungen stattfinden; umgedreht genauso.
Nur, keiner dieser sinnverkrampften Mafiosen sagt, daß wir uns in der Natur befinden:)))).
Und leider können diese bezahlten Schwachköpfe, der Natur noch nicht so ans Leder, wie sie es gerne hätten.
Das ist auch unser Glück; wenn man diesen Dummzustand als Glück bezeichnen möchte.
Diese Leute würden uns für Geld, wenn sie könnten, das Arschloch auf den Kopf züchten.
Nur, damit wir sie, nicht mehr erkennen:))))

kh
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Jeder weiß, daß heutige Wissenschaftler, genau nur das forschen dürfen oder können, was gesponsert wird.

nein das weiß nicht jeder, denn das ist falsch.

es gilt nach wie vor die freiheit der wissenschaft mit verfassungsrang :

http://de.wikipedia.org/wiki/Forschungsfreiheit

Die Forschungsfreiheit zählt im Zusammenhang mit der Wissenschaftsfreiheit und der Lehrfreiheit zu den bürgerlichen Grundrechten. In Deutschland wird die Freiheit der Wissenschaft, Forschung und Lehre gemäß Art. 5 Abs. 3 Grundgesetz (GG) als Grundrecht geschützt,

das muß man zwar im einzelnen kritisch sehen, dort wo es abhängigkeiten von den geldgebern gibt.

aber kein einzelner etat des öffentlichen haushalts ist an die zielvorgabe des zwingenden beweis für den anthropogenen klimawandel geknüpft.

das wäre ein großer skandal.
den es aber nicht gibt.

das ist eine anmaßend falsche behauptung ohne beweis und tatsachen ...
 
OP
B

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Also, jetzt nochmal im Klartext:
Eine Regierung ohne Verfassung, die täglich das Grundgesetz mißachtet, täglich die ersten Menschenrechte mißachtet und denen die Haager Abkommen so viel Wert sind, wie Peanuts, ausgerechnet die soll die Forschungsfreiheit achten?

Ich hatte gedacht, wir sind in einem politischen Forum. Habe ich mich geirrt?

Also bitte: Fernsehen ausschalten und Werbung beenden!

Es wäre vielleicht hilfreicher, einen Punkt/Abkommen/Gesetz zu nennen, den diese Regierungen achten!

kh
 
Zuletzt bearbeitet:
A

aristo

aber kein einzelner etat des öffentlichen haushalts ist an die zielvorgabe des zwingenden beweis für den anthropogenen klimawandel geknüpft.

das wäre ein großer skandal.
den es aber nicht gibt.

das ist eine anmaßend falsche behauptung ohne beweis und tatsachen ...

Du hast vom Wissenschaftsbetrieb keine Ahnung. Natürlich gibt es keine Zielvorgaben.

So lange aber die CO2-Phantasten Alarm schlagen, fließen die Gelder üppig.

Du bist mir noch eine Antwort schuldig. Warum wird es seit 15 Jahren nicht mehr wärmer?
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Also, jetzt nochmal im Klartext:
Eine Regierung ohne Verfassung, die täglich das Grundgesetz mißachtet, täglich die ersten Menschenrechte mißachtet und denen die Haager Abkommen so viel Wert sind, wie Peanuts, außgerechnet die achten die Forschungsfreiheit?

Ich hatte gedacht, wir sind in einem politischen Forum. Habe ich mich geirrt?

Also bitte: Fernsehen ausschalten und Werbung beenden!

kh

also bitte :

hirn einschalten, bevor man große töne spuckt mädchen ....
 
OP
B

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Dafür braucht es kein Hirn!
Und, allein die vorhergehende Behauptung sorgt dafür, daß die Spucke wegbleibt!
Ich rede von Behauptung!!!!

kh
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.576
Punkte Reaktionen
53.457
Punkte
101.486
Geschlecht
also bitte :

hirn einschalten, bevor man große töne spuckt mädchen ....

Zitat aus Wiki


2011 forderte der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt in einer Rede vor der Max-Planck-Gesellschaft eine Untersuchung der Arbeit des IPCC durch eine wissenschaftliche Spitzenorganisation. Die „von einigen Regierungen öffentlich genannten Zielsetzungen“ seien bislang „weniger wissenschaftlich als vielmehr lediglich politisch“ begründet.[11]


http://de.wikipedia.org/wiki/Intergovernmental_Panel_on_Climate_Change
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Dafür braucht es kein Hirn!
Und, allein die vorhergehende Behauptung sorgt dafür, daß die Spucke wegbleibt!
Ich rede von Behauptung!!!!

kh

meen deern ...
du bist mir nicht mal ansatzweise gewachsen.

du glaubst, dass du weißt, dass du was weißt, was du aber gar nicht wissen kannst weil dir der horizont dafür fehlt ...
und das hat auch da seinen grund, wo du nicht den fernseher als mittel zum zweck der information begreifst.

alle informationen, egal ob aus glotze, buch oder zeitung, sind nicht prinzipiell schlecht.
sondern immer nach qualität und kontext zu bewerten.

allein die tatsache dass du das TV grundsätzlich ablehnst, zeigt mir dass du das wesen der medien und medienbewertung noch nicht mal ansatzweise begriffen hast.

du mußt noch eine ganze menge lernen bejaka ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.308
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Jeder weiß, daß heutige Wissenschaftler, genau nur das forschen dürfen oder können, was gesponsert wird.
Dabei ist nicht egal, wer sponsert. Genau dahin, soll das Ergebnis zeigen.
Es kann durchaus sein, daß im besprochenen Zeiraum, Erwärmungen stattfinden; umgedreht genauso.
Nur, keiner dieser sinnverkrampften Mafiosen sagt, daß wir uns in der Natur befinden:)))).
Und leider können diese bezahlten Schwachköpfe, der Natur noch nicht so ans Leder, wie sie es gerne hätten.
Das ist auch unser Glück; wenn man diesen Dummzustand als Glück bezeichnen möchte.
Diese Leute würden uns für Geld, wenn sie könnten, das Arschloch auf den Kopf züchten.
Nur, damit wir sie, nicht mehr erkennen:))))

kh
Quatsch. Gerade eine Institution der Grundlagenforschung wie die Max-Planck-Gesellschaft erhält ihren nicht unbeträchtlichen Etat nahezu zu 100% aus öffentlichen Mitteln, um sie nicht von Industrie und Sponsoring abhängig zu machen. Dies wurde bewußt 1949 im sogenannten Königsteiner Staatsabkommen so festgelegt, als es um die Neuordnung der Nachkriegsforschungslandschaft in Deutschland ging. Hier nachzulesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Königsteiner_Staatsabkommen

und bei

Hohn, Hans-Willy und Uwe Schimank
Konflikte und Gleichgewichte im Forschungssystem: Akteurkonstellationen und Entwicklungspfade in der staatlich finanzierten ausseruniversitären Forschung. Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Köln, Bd. 7. Frankfurt a.M.: Campus, 1990


Red also gefälligst keinen Stuß, der nur auf Unwissenheit und dummen Ressentiments besteht..
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
B

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Ich weiß nicht; kann ich nicht lesen?!!!:

Zitat aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Max-Planck-Gesellschaft
"""""Die Max-Planck-Gesellschaft wird zum größten Teil (2006: ca. 82 %) institutionell durch Zuwendungen von Bund und Ländern auf der Basis der Ausführungsvereinbarung MPG gefördert. Hierbei sind die aus der mit öffentlichen Mitteln finanzierten Tätigkeit erzielten Einnahmen (aus Gutachten, Geräteverkäufen, Lizenzverwertung – siehe Max-Planck-Innovation GmbH), zuwendungsmindernd im Gesamthaushalt der MPG zu veranschlagen. Die MPG e. V. sowie die beiden rechtlich selbstständigen Max-Planck-Institute bilden hierbei eine sog. Antragsgemeinschaft und der Gesamthaushalt besteht aus drei rechtlich getrennten Teilhaushalten, für die jeweils eigene Bewirtschaftungsgrundsätze gelten. Über diese institutionelle Förderung der Antragsgemeinschaft hinaus können der Bund und die mitfinanzierenden Länder sogenannte Sonderfinanzierungen bewilligen, die jedoch wegen möglicher Folgelasten der Zustimmung des Bundes und der übrigen Länder bedürfen. Bund und Länder teilen sich diese Zuschüsse seit 1965 zu gleichen Teilen, die Höhe der Zuschüsse wird durch die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung[11], seit 2008 durch die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz aufgrund des von der MPG vorzulegenden Gesamthaushaltsplanes festgelegt, der rechtlich einem Antrag auf institutionelle Förderung entspricht – vgl. hierzu §§ 23, 44 BHO. Weitere Einnahmen sind Zuwendungen zur Umsetzung von sog. Drittmittelprojekten, die vom Bund, von Ländern und der Europäischen Union auf der Basis standardisierter Bewilligungsbedingungen sowie im Rahmen der sog. steuerbegünstigen Auftragsforschung auch durch Zuwendungen der Industrie finanziert werden. Das sog. Private Vereinsvermögen der MPG e. V. wird im Rahmen des Gesamthaushalts haushaltstechnisch wie ein Betrieb nach § 26 BHO abgebildet, ohne ein solcher zu sein. Die eingehenden Spenden, Nachlässe, Erbschaften sowie die rechtlich unselbstständigen Stiftungen sowie die Tagungstätten der MPG e.V. Schloss Ringberg und das Harnack-Haus werden innerhalb des Vereinsvermögens bewirtschaftet.

Wegen der fast vollständigen Finanzierung aus öffentlichen Mitteln wird die Max-Planck-Gesellschaft e. V. durch die für die rechtlich unselbstständigen Max-Planck-Institute aufgrund ihres Sitzlandes zuständigen Landesrechnungshöfe und die Generalverwaltung, die sog. zentral veranschlagten Mittel und das Private Vermögen durch den Bayer. Obersten Rechnungshof und den Bundesrechnungshof aufgrund der §§ 91 BHO, BayHO geprüft. Die staatlichen Rechnungshöfe sind bei ihrer Prüfungstätigkeit als sog. Hilfsorgane der Parlamente tätig und kontrollieren durch ihre Tätigkeit eigentlich die Exekutive, d.h. die Wissenschaftsministerien, welche die staatlichen Gelder an die MPG e.V. bewilligen. Die Rechnungshöfe der BRD haben zur Vermeidung von Doppelprüfungen eine Prüfungsvereinbarung für die MPG e.V. geschlossen.

2011 betrug der Gesamthaushalt der Max-Planck-Gesellschaft 1,73 Milliarden Euro.[12]

Planungssicherheit durch kontinuierliche Etatsteigerungen ist mit dem Pakt für Forschung und Innovation gegeben.

Seit dem Jahr 2006 existiert die Max-Planck-Förderstiftung, die ihre eingeworbenen Mittel ausschließlich für Forschungsvorhaben der Max-Planck-Gesellschaft verwendet."""

Also, Dein Beitrag war bescheiden, [MENTION=674]Snafu[/MENTION]:))))

Übrigens:
In der Privatwirtschaft nennt sich das: Beraterverträge:)))))


kh
 
Registriert
22 Jun 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.308
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich weiß nicht; kann ich nicht lesen?!!!:

Zitat aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Max-Planck-Gesellschaft
"""""Die Max-Planck-Gesellschaft wird zum größten Teil (2006: ca. 82 %) institutionell durch Zuwendungen von Bund und Ländern auf der Basis der Ausführungsvereinbarung MPG gefördert. Hierbei sind die aus der mit öffentlichen Mitteln finanzierten Tätigkeit erzielten Einnahmen (aus Gutachten, Geräteverkäufen, Lizenzverwertung – siehe Max-Planck-Innovation GmbH), zuwendungsmindernd im Gesamthaushalt der MPG zu veranschlagen. Die MPG e. V. sowie die beiden rechtlich selbstständigen Max-Planck-Institute bilden hierbei eine sog. Antragsgemeinschaft und der Gesamthaushalt besteht aus drei rechtlich getrennten Teilhaushalten, für die jeweils eigene Bewirtschaftungsgrundsätze gelten. Über diese institutionelle Förderung der Antragsgemeinschaft hinaus können der Bund und die mitfinanzierenden Länder sogenannte Sonderfinanzierungen bewilligen, die jedoch wegen möglicher Folgelasten der Zustimmung des Bundes und der übrigen Länder bedürfen. Bund und Länder teilen sich diese Zuschüsse seit 1965 zu gleichen Teilen, die Höhe der Zuschüsse wird durch die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung[11], seit 2008 durch die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz aufgrund des von der MPG vorzulegenden Gesamthaushaltsplanes festgelegt, der rechtlich einem Antrag auf institutionelle Förderung entspricht – vgl. hierzu §§ 23, 44 BHO. Weitere Einnahmen sind Zuwendungen zur Umsetzung von sog. Drittmittelprojekten, die vom Bund, von Ländern und der Europäischen Union auf der Basis standardisierter Bewilligungsbedingungen sowie im Rahmen der sog. steuerbegünstigen Auftragsforschung auch durch Zuwendungen der Industrie finanziert werden. Das sog. Private Vereinsvermögen der MPG e. V. wird im Rahmen des Gesamthaushalts haushaltstechnisch wie ein Betrieb nach § 26 BHO abgebildet, ohne ein solcher zu sein. Die eingehenden Spenden, Nachlässe, Erbschaften sowie die rechtlich unselbstständigen Stiftungen sowie die Tagungstätten der MPG e.V. Schloss Ringberg und das Harnack-Haus werden innerhalb des Vereinsvermögens bewirtschaftet.

Wegen der fast vollständigen Finanzierung aus öffentlichen Mitteln wird die Max-Planck-Gesellschaft e. V. durch die für die rechtlich unselbstständigen Max-Planck-Institute aufgrund ihres Sitzlandes zuständigen Landesrechnungshöfe und die Generalverwaltung, die sog. zentral veranschlagten Mittel und das Private Vermögen durch den Bayer. Obersten Rechnungshof und den Bundesrechnungshof aufgrund der §§ 91 BHO, BayHO geprüft. Die staatlichen Rechnungshöfe sind bei ihrer Prüfungstätigkeit als sog. Hilfsorgane der Parlamente tätig und kontrollieren durch ihre Tätigkeit eigentlich die Exekutive, d.h. die Wissenschaftsministerien, welche die staatlichen Gelder an die MPG e.V. bewilligen. Die Rechnungshöfe der BRD haben zur Vermeidung von Doppelprüfungen eine Prüfungsvereinbarung für die MPG e.V. geschlossen.

2011 betrug der Gesamthaushalt der Max-Planck-Gesellschaft 1,73 Milliarden Euro.[12]

Planungssicherheit durch kontinuierliche Etatsteigerungen ist mit dem Pakt für Forschung und Innovation gegeben.

Seit dem Jahr 2006 existiert die Max-Planck-Förderstiftung, die ihre eingeworbenen Mittel ausschließlich für Forschungsvorhaben der Max-Planck-Gesellschaft verwendet."""

Also, Dein Beitrag war bescheiden, [MENTION=674]Snafu[/MENTION]:))))

Übrigens:
In der Privatwirtschaft nennt sich das: Beraterverträge:)))))


kh
Du hast den Text nicht verstanden. Lies noch mal.
 

bakunicus

weltbürger & paneuropäer
Registriert
31 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
2.367
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich weiß nicht; kann ich nicht lesen?!!!:

Zitat aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Max-Planck-Gesellschaft
"""""Die Max-Planck-Gesellschaft wird zum größten Teil (2006: ca. 82 %) institutionell durch Zuwendungen von Bund und Ländern auf der Basis der Ausführungsvereinbarung MPG gefördert. Hierbei sind die aus der mit öffentlichen Mitteln finanzierten Tätigkeit erzielten Einnahmen (aus Gutachten, Geräteverkäufen, Lizenzverwertung – siehe Max-Planck-Innovation GmbH), zuwendungsmindernd im Gesamthaushalt der MPG zu veranschlagen. Die MPG e. V. sowie die beiden rechtlich selbstständigen Max-Planck-Institute bilden hierbei eine sog. Antragsgemeinschaft und der Gesamthaushalt besteht aus drei rechtlich getrennten Teilhaushalten, für die jeweils eigene Bewirtschaftungsgrundsätze gelten. Über diese institutionelle Förderung der Antragsgemeinschaft hinaus können der Bund und die mitfinanzierenden Länder sogenannte Sonderfinanzierungen bewilligen, die jedoch wegen möglicher Folgelasten der Zustimmung des Bundes und der übrigen Länder bedürfen. Bund und Länder teilen sich diese Zuschüsse seit 1965 zu gleichen Teilen, die Höhe der Zuschüsse wird durch die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung[11], seit 2008 durch die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz aufgrund des von der MPG vorzulegenden Gesamthaushaltsplanes festgelegt, der rechtlich einem Antrag auf institutionelle Förderung entspricht – vgl. hierzu §§ 23, 44 BHO. Weitere Einnahmen sind Zuwendungen zur Umsetzung von sog. Drittmittelprojekten, die vom Bund, von Ländern und der Europäischen Union auf der Basis standardisierter Bewilligungsbedingungen sowie im Rahmen der sog. steuerbegünstigen Auftragsforschung auch durch Zuwendungen der Industrie finanziert werden. Das sog. Private Vereinsvermögen der MPG e. V. wird im Rahmen des Gesamthaushalts haushaltstechnisch wie ein Betrieb nach § 26 BHO abgebildet, ohne ein solcher zu sein. Die eingehenden Spenden, Nachlässe, Erbschaften sowie die rechtlich unselbstständigen Stiftungen sowie die Tagungstätten der MPG e.V. Schloss Ringberg und das Harnack-Haus werden innerhalb des Vereinsvermögens bewirtschaftet.

Wegen der fast vollständigen Finanzierung aus öffentlichen Mitteln wird die Max-Planck-Gesellschaft e. V. durch die für die rechtlich unselbstständigen Max-Planck-Institute aufgrund ihres Sitzlandes zuständigen Landesrechnungshöfe und die Generalverwaltung, die sog. zentral veranschlagten Mittel und das Private Vermögen durch den Bayer. Obersten Rechnungshof und den Bundesrechnungshof aufgrund der §§ 91 BHO, BayHO geprüft. Die staatlichen Rechnungshöfe sind bei ihrer Prüfungstätigkeit als sog. Hilfsorgane der Parlamente tätig und kontrollieren durch ihre Tätigkeit eigentlich die Exekutive, d.h. die Wissenschaftsministerien, welche die staatlichen Gelder an die MPG e.V. bewilligen. Die Rechnungshöfe der BRD haben zur Vermeidung von Doppelprüfungen eine Prüfungsvereinbarung für die MPG e.V. geschlossen.

2011 betrug der Gesamthaushalt der Max-Planck-Gesellschaft 1,73 Milliarden Euro.[12]

Planungssicherheit durch kontinuierliche Etatsteigerungen ist mit dem Pakt für Forschung und Innovation gegeben.

Seit dem Jahr 2006 existiert die Max-Planck-Förderstiftung, die ihre eingeworbenen Mittel ausschließlich für Forschungsvorhaben der Max-Planck-Gesellschaft verwendet."""

Also, Dein Beitrag war bescheiden, [MENTION=674]Snafu[/MENTION]:))))

Übrigens:
In der Privatwirtschaft nennt sich das: Beraterverträge:)))))


kh

da liest du sehr richtig bejaka ..
aber mit keiner zeile wird da gesagt, dass das max-planck-institut nur dann fördergelder bekommt wenn es zwingend den anthropogenen klimawandel beweist ...
das wäre nämlich der hier vielfach propagierte skandal den es bisher definitiv nicht gibt.

die behauptung dass die klimaforscher abhängig sind von solchen prämissen des öffentlichen geldgebers ...

watch your words lady !!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Kapital oder Demokratie ...
Ich wohne in Grünheide und bekomme das alles voll mit. Ich erlebte am Donnerstag auch...
Verurteilung: Tim Kellner...
Für solch Klientel wie dich, würde ich es in Kauf nehmen 100 Kilometer hin und 100...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben