Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Demokratie: Fakt oder Fake?

Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.535
Punkte Reaktionen
6.010
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Eine Meinung von mir:

Demokratie ist ein Konstrukt, das am besten funktioniert, wenn die Untergebenen zu glauben haben, was Politik ihnen ideologisch (märchenhaft) unterjubelt!
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.157
Punkte Reaktionen
14.359
Punkte
74.820
Geschlecht
Deine Diskreditierung, oder sollte ich besser schreiben dein Hass, ist ohne Argumentation und Begründung schlicht wertlos und gelogen.
nun, ich hatte ausführlich begründet, warum das Narrativ "Demokratie" so wichtig für unerkannt agierende Machthaber ist. Ob das tatsächlich so ist, das weiß ich nicht. Aber seit "des Kaisers neue Kleider" halte ich es für mehr als wahrscheinlich. Insbesondere, weil ich von mir weiß, dass ich nicht beurteilen kann, wer mich wie - und mit welchen Eigeninteressen - in wessem tatsächlichen Auftrag (ver-)führt
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
nun, ich hatte ausführlich begründet, warum das Narrativ "Demokratie" so wichtig für unerkannt agierende Machthaber ist. Ob das tatsächlich so ist, das weiß ich nicht. Aber seit "des Kaisers neue Kleider" halte ich es für mehr als wahrscheinlich. Insbesondere, weil ich von mir weiß, dass ich nicht beurteilen kann, wer mich wie - und mit welchen Eigeninteressen - in wessem tatsächlichen Auftrag (ver-)führt
keine deiner oben ausgeführten Behauptungen halte ich für real und existent.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Eine Meinung von mir:

Demokratie ist ein Konstrukt, das am besten funktioniert, wenn die Untergebenen zu glauben haben, was Politik ihnen ideologisch (märchenhaft) unterjubelt!
Weil die demokratisch legitimierten Entscheidungen nicht deine Zustimmung erhalten und nicht in dein Weltbild passen?
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.157
Punkte Reaktionen
14.359
Punkte
74.820
Geschlecht
keine deiner oben ausgeführten Behauptungen halte ich für real und existent.
wenn dieser Satz von dir stimmt, dann bestätigt das meine These der eitlen Dummheit.
wenn dieser Satz von dir NICHT stimmt, dann bestätigt das meine These der vorgetäuschten Demokratie.
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.157
Punkte Reaktionen
14.359
Punkte
74.820
Geschlecht
Weil die demokratisch legitimierten Entscheidungen nicht deine Zustimmung erhalten und nicht in dein Weltbild passen?
sie wären demokratisch legitimiert, wenn die Gutscheindemokraten wüssten was sie (sich) antun.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
wenn dieser Satz von dir stimmt, dann bestätigt das meine These der eitlen Dummheit.
wenn dieser Satz von dir NICHT stimmt, dann bestätigt das meine These der vorgetäuschten Demokratie.
wertlose inhaltslose argumetlose Behauptungen....kommt da irgendwann nochwas mit Begründung Vernunft und Argumenten? Deine Tiraden kannst du auch am Marktplatz runterleiern......
 

Abe Voltaire

Deutscher König
Premiumuser +
Registriert
26 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
21.076
Punkte Reaktionen
26.478
Punkte
118.520
Ort
SH - Mittelangeln
Website
nicandova.iphpbb3.com
Geschlecht
sie wären demokratisch legitimiert, wenn die Gutscheindemokraten wüssten was sie (sich) antun.
Wenn man "immer oder zu oft" in der Minderheit ist, bei einer Entscheidung, welche die Mehrheit fällt, dann befindet sich die Mehrheit in einer Demokratie, doch die Minderheit (heiten) in einer "kleinen" Diktatur -> weil die Mehrheit diktiert die Minderheiten.

Was wir aktuell haben, ist eine verschleierte große Diktatur, weil eine Minderheit anderen Minderheiten & der Mehrheit diktiert.
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
ich beziehe mich mit diesem Satz auf meine ausführlichen vorherigen Begründungen in diesem Strang.
Aber:
was macht deine Behauptungen substanziell wertvoller?
ich befürchte du kennst nicht wirklich den begrifflichen Unterschied zwischen Behauptung, Argument und Begründung oder?
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
Wenn man "immer oder zu oft" in der Minderheit ist, bei einer Entscheidung, welche die Mehrheit fällt, dann befindet sich die Mehrheit in einer Demokratie, doch die Minderheit (heiten) in einer "kleinen" Diktatur -> weil die Mehrheit diktiert die Minderheiten.

Was wir aktuell haben, ist eine verschleierte große Diktatur, weil eine Minderheit anderen Minderheiten & der Mehrheit diktiert.
Demokratie ist über die Mehrheit im Volk definiert und nicht das alle einer Meinung sein müssen....meine Fresse was für ein Unsinn......
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.157
Punkte Reaktionen
14.359
Punkte
74.820
Geschlecht
ich befürchte du kennst nicht wirklich den begrifflichen Unterschied zwischen Behauptung, Argument und Begründung oder?
stimmt.
Erklär mal anhand DEINER Ausführungen.
konkret:
mit welchen Argumenten hast du deine Behauptungen bisher begründet?
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.157
Punkte Reaktionen
14.359
Punkte
74.820
Geschlecht
Demokratie ist über die Mehrheit im Volk definiert und nicht das alle einer Meinung sein müssen....meine Fresse was für ein Unsinn......
wie erklärt sich dann, dass die (H)Ampelkoalition, trotz Minderheit im Volk, die Staatsschauspieler stellen darf?
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
wie erklärt sich dann, dass die (H)Ampelkoalition, trotz Minderheit im Volk, die Staatsschauspieler stellen darf?
Die Idee der parlamentarischen Demokratie wird so verstanden das versucht werden muss eine Mehrheit der Bevölkerung dh mind 50% willentlich abzudecken. Erreicht das keine einzelne Partei müssen 2 oder mehrere einen Konsens basierend auf ihrem Programmzu bilden, um diesen Willen abzudecken. Das wird als demokratischer verstanden als wenn eine Partei die nur zB 25% erhält die gesamte Macht zugesprochen wird.....das nennt sich übrigends Begründung....
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
ich zweifele einzig an, dass du selber glaubst was du hier absonderst.
Schön zu lesen das du keiner meiner Behauptungen konkret widersprechen kannst oder willst. Dann können wir uns ja einig sein das ich in allem Recht habe was ich schreibe.
 
OP
Dummi
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.157
Punkte Reaktionen
14.359
Punkte
74.820
Geschlecht
Die Idee der parlamentarischen Demokratie wird so verstanden das versucht werden muss eine Mehrheit der Bevölkerung dh mind 50% willentlich abzudecken.
hat denn die amtierende Koalition mindestens 50% der Bevölkerung abgedeckt?
Wie hoch ist die Bevölkerungszahl?
Wieviele haben für die Ampellmänn*innen gestimmt?
 

Trantor

Erfahrener Kamikaze
Registriert
15 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
13.317
Punkte Reaktionen
4.639
Punkte
49.820
Geschlecht
hat denn die amtierende Koalition mindestens 50% der Bevölkerung abgedeckt?
Wie hoch ist die Bevölkerungszahl?
Wieviele haben für die Ampellmänn*innen gestimmt?
Wortklauberei, wenn es dir so besser gefällt:
Die Idee der parlamentarischen Demokratie wird so verstanden das versucht werden muss, eine Mehrheit der durch die Bevölkerung abgegebenen Stimmen dh mind 50% willentlich abzudecken. Erreicht das keine einzelne Partei müssen 2 oder mehrere, einen Konsens basierend auf ihrem Programm bilden, um diesen Willen abzudecken. Das wird als demokratischer verstanden als wenn eine Partei die nur zB 25% erhält die gesamte Macht zugesprochen wird.....das nennt sich übrigends Begründung....
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Friedens-Saboteure...
So so, ein Lückenfüller. Medwedew ist der stellvertretende Leiter des...
  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
@TanzendeFleischwurst ich weiß, dass die (neo)Spießer sich alle sofort in den eigenen...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben