Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Computer freaks hier?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 4 «  

Austausch sinnvoll

  • Ja

    Stimmen: 10 90,9%
  • Nein

    Stimmen: 1 9,1%

  • Umfrageteilnehmer
    11
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.682
Punkte
101.486
Geschlecht
Onkyo - Uher -

das war Qualität vom feinsten !

absolut ^^
hatte ick mir vom Ersten Lehrlingsgeld gekooft, damals noch 2 Regallautsprecher von SonoBull dran...
zu Hause ausgepackt, angeschlossen, Kassette (!) rein und aufgedreht ^^
Lautsprecherleistung originale 80 Watt*g
ne Stunde Metal gehört, ausgemacht weil ick eigentlich noch weg wollte....
klingelt die Nachbarin von Oben und beschwert sich bei meiner Mutter WARUM ICK DIE MUSIK ausgemacht hab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!???????????????????
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.607
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
meene Soundkarte is Super, angeschlossen n 5:1 Teufelsystem mit zusätlich 2 Standlautsprechern ^^
es rummst wenn ick aufdreh, nur wackeln dann wegen dem Subwoofer die Wände
mit der Graphik bin ick ooch sehr zufrieden....
und Windoof7 looft stabil.

Subwoofer nutze ich gar nicht, die sind völlig ungeeignet einen natürlichen Sound zu projizieren und wenn bei dir die Wände wackeln, passen die Speaker nicht zum Hörraum, bei mir wackelt nämlich nix, meine Boxen sind mit Affenscheiße auf mit Beton ausgegossenem 150ger HT Rohr verklebt, nett mit Mamorfolie beklebt und gedrehten Säulenfüßen versehen, produzieren die Dinger einen Sound von dem Teufel nicht zu träumen wagt.
 
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.682
Punkte
101.486
Geschlecht
Subwoofer nutze ich gar nicht, die sind völlig ungeeignet einen natürlichen Sound zu projizieren und wenn bei dir die Wände wackeln, passen die Speaker nicht zum Hörraum, bei mir wackelt nämlich nix, meine Boxen sind mit Affenscheiße auf mit Beton ausgegossenem 150ger HT Rohr verklebt, nett mit Mamorfolie beklebt und gedrehten Säulenfüßen versehen, produzieren die Dinger einen Sound von dem Teufel nicht zu träumen wagt.


Ick hab nu mal Kein Haus ^^
bin ja nich so´n Krösus wie Du

was nutzen dir deine Boxen wenns Hörgerät schlapp macht?
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.826
Punkte Reaktionen
5.183
Punkte
59.820
Geschlecht
@ nachtstern

Vorsicht. Ein Backup ist kein Backup, d.h. ein Backup reicht nicht. Man muss damit rechnen, dass ein Speicher (z.B. eine Festplatte) quasi jederzeit kaputt gehen kann und dann nur noch ein Backup zu haben, wäre mir zu wenig.

Eine Festplatte bezeichnet man in der Regel nicht als ''Speicher''. Sondern eher die Arbeitsspeicher. :eek:


Außerdem muss nicht automatisch eine Festplatte hinüber sein, wenn jetzt beispielsweise der Rechner nicht mehr ordnungsgemäß hochfährt. Den Fall hatte ich schon mal bei meinem Laptop.
Da wollte man mir im Shop eine neue Festplatte verkaufen, weil die alte ja ''hin'' sein.

Mich machte stutzig dass die defekte FP allerdings noch im Bios auftauchte, beim Hochfahren, bis das System dann nicht weiterkam.

Fragte mich dann ob man denn eine 2,5 '' Platte vom Laptop auch an einen normnalen Destop-PC anschließen kann (hatte ich nie probiert). Klar geht das. Und siehe da, die Festplatte war noch in Ordnung. Lediglich die C-Partition mit dem Betriebssystem drauf war ''zerschossen''. Neu drauf installieRT, läuft...:cool:
(Daher empfiehlt es sich immer eine Festplatte in mehrere Partitionen zu unterteilen. Genau für den Fall dass eine Partition auf der Festplatte ausfällt. Und das ist normlerweise immer die mit dem installierten BS drauf. Und relevante Daten dann logischerweise nicht unbedingt auf der Partition mit dem BS ablagern.
Falls man dies formatieren müßte oder das BS ''überschreiben'' müßte in dem man sein BS einfach drüber installiert )
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.607
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Porno? Ha ick nich.;)
Wie biste schon jenseits von Gut und Böse?
Ab und zu mal'n lustiger Porno muß schon sein, ich werde mir demnächst mal ne Sammlung Retro-Clips zusammenstellen, die Dinger haben wir früher immer beim Pimpern laufen lassen, da gab's noch keine Computer.
Ich hab'ne 64 GB SD Karte in meinem Schmartfon, wo allerdings nur 8 GB Muse drauf ist. Mehr brauch ich nicht.
Schmartfon?
Wat is dat dann, ich han an NOKIA 6230i von anno tobak, is immer noch der erste Akku drin, funktioniert einwandfrei und hat noch nicht ma Schrammen.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.826
Punkte Reaktionen
5.183
Punkte
59.820
Geschlecht
Danke erstmal für die Tipps....
aber Graphikkarte schließe ick man aus,
obwohl ick eh schon am überlegen bin mir eine etwas leistungsfähigere zu koofen, aber dann artet das ganze langsam aus....
denn dann wäre ooch der CPU fällig, is ja noch n i5-4670


vielleicht reicht ooch mal aus, "unnütze Programme,Daten" rauszuschmeißen und mal wieder n defrag zu machen.... ^^

Das hat noch keinem Rechner schadet...:cool:


Lade dir TuneUp, notfalls die Shareware-Version, im Netz runter. Die kannst du 30 Tage nutzen. Damit kannst du deinen Rechner mal so richtig ''durchputzen''...:cool:



PS: Und wenn du eine bessere GraKa brauchst/suchst, hätte noch eine GTX 770 von ASUS welche ich entbehren könnte. Die lässt deine GTX 750 mehr als deutlich hinter sich leistungsmäßig, mehr als der Name vermuten lässt...:)
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.607
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Ick hab nu mal Kein Haus ^^
bin ja nich so´n Krösus wie Du

was nutzen dir deine Boxen wenns Hörgerät schlapp macht?

Ey ich bin auch kein Krösus, Malocher wie du, ich mach das alles selbst.
Wir haben uns früher unsere Verstärker selbst zusammen gelötet, Röhren und Fassungen von Conrad 'n Trafo ne Hand voll Widerstände und schon ging tierisch die Post ab.
Boxen wurden nur selber gebaut, Speaker vom allerfeinsten direkt importiert, Gehäuse gebaut, Weichen gelötet fertig.
Ja und, - mit der Zeit hat man das nötige Werkzeug auch zusammen, mir fehlt jetzt noch ne gesteuerte Fräse, aber da laufe ich im Moment Gefahr mit meiner Maus in den Klinsch zu geraten.

Achso Hörgerät hab ich vergessen, das macht nicht schlapp, ein AKG Referenz Q701
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.682
Punkte
101.486
Geschlecht
Das hat noch keinem Rechner schadet...:cool:


Lade dir TuneUp, notfalls die Shareware-Version, im Netz runter. Die kannst du 30 Tage nutzen. Damit kannst du deinen Rechner mal so richtig ''durchputzen''...:cool:

hab ick ja.....
nur eben laaaaaang nicht mehr gemacht.
bin da "Lausig" nachlässig ^^



PS: Und wenn du eine bessere GraKa brauchst/suchst, hätte noch eine GTX 770 von ASUS welche ich entbehren könnte. Die lässt deine GTX 750 mehr als deutlich hinter sich leistungsmäßig, mehr als der Name vermuten lässt...:)

welche haste denn aktuell drin?
und welchen CPU?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.607
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
die soundkarte is nich von "Teufel",
nur das angeschlossene Soundsystem, die "Ultima40" reichen für den Frequenzbereich den ick höre völlig aus, auch notfalls für "Klassik" und nur Stereo ^^
die restlichen 3 Boxen neben dem Sub würden natürlich allein auch völlig ausreichen.

und wenn mir mal wieder nach "LP" sein sollte, dann muss ick eben meenen alten Onkyo nebst Plattenspieler wieder anwerfen.....

Wo du dat gerade sachst wa, ich hab gestern in der Bucht gestöbert und mein altes Laufwerk gefunden ein Thorens TD 160 Super mit SME, restauriert für 1600,- Ocken.
Meiner ist noch super fit, einzig die Haube ist leicht verkratzt, die wird nächste Woche poliert.
 
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.682
Punkte
101.486
Geschlecht
Ey ich bin auch kein Krösus, Malocher wie du, ich mach das alles selbst.
Wir haben uns früher unsere Verstärker selbst zusammen gelötet, Röhren und Fassungen von Conrad 'n Trafo ne Hand voll Widerstände und schon ging tierisch die Post ab.
Boxen wurden nur selber gebaut, Speaker vom allerfeinsten direkt importiert, Gehäuse gebaut, Weichen gelötet fertig.
Ja und, - mit der Zeit hat man das nötige Werkzeug auch zusammen, mir fehlt jetzt noch ne gesteuerte Fräse, aber da laufe ich im Moment Gefahr mit meiner Maus in den Klinsch zu geraten.

Achso Hörgerät hab ich vergessen, das macht nicht schlapp, ein AKG Referenz Q701

Du hast n EFH, ick ne 1 1/2 Zimmer Wohnung ^^
Du hast Mietshäuser, bist Vermieter, ick nur Mieter ^^

Hörgerät hab ick nich, nur n kleenen Tinitus....
 
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.682
Punkte
101.486
Geschlecht
Wo du dat gerade sachst wa, ich hab gestern in der Bucht gestöbert und mein altes Laufwerk gefunden ein Thorens TD 160 Super mit SME, restauriert für 1600,- Ocken.
Meiner ist noch super fit, einzig die Haube ist leicht verkratzt, die wird nächste Woche poliert.

meen Plattenspieler hat keenen so wohlklingenden Namen ^^
wurde vom Plattenladen hergestellt und verkooft, gewicht c.a 12 Kg und n sehr guter Ortophon-Tonabnehmer drin,
33/45 stufenlos über Riemen einstellbar
kostete mich damals schlappe 500,- DM so vor ähm....30 Jahren?
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
absolut ^^
hatte ick mir vom Ersten Lehrlingsgeld gekooft, damals noch 2 Regallautsprecher von SonoBull dran...
zu Hause ausgepackt, angeschlossen, Kassette (!) rein und aufgedreht ^^
Lautsprecherleistung originale 80 Watt*g
ne Stunde Metal gehört, ausgemacht weil ick eigentlich noch weg wollte....
klingelt die Nachbarin von Oben und beschwert sich bei meiner Mutter WARUM ICK DIE MUSIK ausgemacht hab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!???????????????????

meine Anlage - 2 x 500 Watt - über das Uher - Real de Lux - 4 spurig - mit 2 E-Gitarren -

2 Tage später kam von der Hausverwaltung ein schreiben,

mit Tonbandaufnahmen -

ich im 6. Stock

die Aufnahme aus dem EG,

Hey, wir hatten einen guten Sound drauf.

Haben die andren Spießer nicht so gesehen,

ich auch nicht.

:giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.607
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Du hast n EFH, ick ne 1 1/2 Zimmer Wohnung ^^
Du hast Mietshäuser, bist Vermieter, ick nur Mieter ^^

Hörgerät hab ick nich, nur n kleenen Tinitus....

Ich bewohne auch nur eine Etagenwohnung, aber es ist halt so das in normalen Wohnräumen ab einer bestimmten Lautstärke die Einrichtungsgegenstände mitschwingen und auch zu hören sind, dazu kommt das sich bei bezahlbaren Speakern die Membranen im Extrembereich dermaßen verziehen das das Klangbild eher grausam ist.
Power ist also längst nicht alles, zum Krach machen reichen schon 5 Watt.
Regelrechte Spielverderber waren früher die Verstärker von Techniks und Konsorten, die liefen dermaßen Bass lastig das man weder Stimme noch Classic laufen lassen konnte.
 
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.682
Punkte
101.486
Geschlecht
meine Anlage - 2 x 500 Watt - über das Uher - Real de Lux - 4 spurig - mit 2 E-Gitarren -

2 Tage später kam von der Hausverwaltung ein schreiben,

mit Tonbandaufnahmen -

ich im 6. Stock

die Aufnahme aus dem EG,

Hey, wir hatten einen guten Sound drauf.

Haben die Andren Spießer nicht so gesehen,

ich auch nicht.

:giggle:

Ick trauere noch immer den SonoBull nach,
hätte ick nie entsorgt wenn mir nicht Einmal n Fehler passiert wäre...
hatte Blöderweise die Abdeckung abgenommen und meene Katze fand alles was sich bewegt SUPERTOLL....
als ick mich in der Küche über den "krächszenden Ton" wunderte, war es zu Spät.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.607
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
meen Plattenspieler hat keenen so wohlklingenden Namen ^^
wurde vom Plattenladen hergestellt und verkooft, gewicht c.a 12 Kg und n sehr guter Ortophon-Tonabnehmer drin,
33/45 stufenlos über Riemen einstellbar
kostete mich damals schlappe 500,- DM so vor ähm....30 Jahren?

Teurer war mein Thorens auch nicht, aber das war halt nur das nackte Laufwerk, der Tonabnehmer ein SME war noch mal so teuer, also für beides zusammen war schon ein großer Lappen weg, eine Studiomaschine von Revox gehörte auch noch zur Ausrüstung, aber dafür habe ich auch immer alte Autos gefahren und massenhaft Überstunden gekloppt.
 
OP
nachtstern

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.617
Punkte Reaktionen
53.682
Punkte
101.486
Geschlecht
Ich bewohne auch nur eine Etagenwohnung, aber es ist halt so das in normalen Wohnräumen ab einer bestimmten Lautstärke die Einrichtungsgegenstände mitschwingen und auch zu hören sind, dazu kommt das sich bei bezahlbaren Speakern die Membranen im Extrembereich dermaßen verziehen das das Klangbild eher grausam ist.
Power ist also längst nicht alles, zum Krach machen reichen schon 5 Watt.
Regelrechte Spielverderber waren früher die Verstärker von Techniks und Konsorten, die liefen dermaßen Bass lastig das man weder Stimme noch Classic laufen lassen konnte.

bei "normalen moderatem Hörgenuss" vibrieren bei mir ooch nicht die Wände oder Möbel,
Boxen sind vom Boden entkoppelt....
nur wenn ick zu 3/4 aufdrehe wird es eben langsam "kritisch", auch wenn der Klang noch recht gut ist, ist es die Lautstärke.....

ooch wenn de anders denkst, Teufel is schon Gut!
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.826
Punkte Reaktionen
5.183
Punkte
59.820
Geschlecht
welche haste denn aktuell drin?
und welchen CPU?
Ich als ''Halbschwabe'' (;)) bin jetzt nicht Einer der meint immer die neueste und schnellste Graka haben zu müssen.

Bin selbst mit einer GTX 770 (wahlweise von ASUS oder MSI) noch ganz zufrieden.

Habe alternativ noch eine R9 290X (Sapphire) in Reserve. Habe wie erwähnt 2 Spielerechner, einen in DE und einen im Ausland.
Und da habe ich die meisten Hardwarekomponenen doppelt, falls eine aus fällt. Vorallem in Ausland. Die gibt es in DE billiger...:cool:

Prozzi ist ein AMD FX-6300 - 3,5 GHz Six Core Prozessor

Da laufen alle Spiele flüssig, mir reicht eine 1280er Auflösung allemal...:cool:
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Ick trauere noch immer den SonoBull nach,
hätte ick nie entsorgt wenn mir nicht Einmal n Fehler passiert wäre...
hatte Blöderweise die Abdeckung abgenommen und meene Katze fand alles was sich bewegt SUPERTOLL....
als ick mich in der Küche über den "krächszenden Ton" wunderte, war es zu Spät.

Habe auf dem Rastro das UHER - Report -

MONO - für 10 Euro - voll funktionsfähig - aus dem Jahr 1965 gekauft.

Das bin ich, und werde das für die Qualität unserer Jugendzeit immer vertreten!

Der - von der Politik heute vertretende Schwachsinn - ist nicht in Ordnung !

:coffee:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
Eine überparteiliche Kontrolle wird vom dekadenten Westen abgelehnt. Normalerweise...
Bald nur noch E-Autos
Wers braucht?!??? -........................ Neues Modell...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben