Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

BGE und täglich grüßt das Murmeltier

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Überhaupt kein Problem, wir haben Arbeit noch und nöcher,

Klar, die Phrase kenn ich schon. "Wer arbeitzen will, findet auch Arbeit". Toll. Wo also sind die Jobs. Mittlerweile meine ich aber die anständig bezahlten bei vertretbaren ArbeitsaNFORDERUNGEN und im Bedarfsfall bezahlter betrieblicher Weiterbildung.

sieh dir nur alleine unsere Infrastruktur an, wir wohnen in verbauten Nachkriegsstädten, im Kasernenstil der 60ger Jahre mit Panoramablick auf die Industrieruinen des Wirtschaftswunders, die wenigsten haben Wohneigentum, Verkehrswege und öffentliche Infrastruktur ist in einem katastrophalen Zustand.

Wo bleiben da die Stellenausschreibungen zur Modernisierung dieser Infrastruktur? Dar wohl nichts weitewr kosten, die Syrier brauchen ja ihre Waffen, da muss Kriegsgerät geliefert werden, da iss nix mehr über für das eigenen Volk für die Bezahlung dieser Jobs.?

Was fehlt ist das Geld und das ist so weil eine elitäre Minderheit drauf sitzt und nicht konsumiert.
Wenn die Banken das billige Zentralbankgeld an den Verbraucher weitergeben hast du in Kürze ne saubere Vollbeschäftigung.

Wie gesagt, das können die gerne manchen, also her mit dem BGE, finanziert mit diesem Zentralbankgeld.

Wäre doch ne gute Finanzierungsmöglichkeit, oder.

Also, wo ist das Problem?
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Wir haben heute eine massive, verdeckte Arbeitslosigkeit. Es gibt unendlich viele Zeitjobs, Halbtagsjobs, unentwegt sogenannte Praktika und
Umschulungs-Schein-Angebote, egal bei welcher Qualifikation. Wer selber Kinder hat, die ihr Studium, ihre Ausbildung abgeschlossen haben, der kennt das. Es gibt fast keine nachhaltigen Arbeitsplätze mehr. Auch mit akademischen Absolventen kann man die Strasse pflastern, während der Bodensatz an Hauptschülern kaum den Abschluss schafft und höchstens kurzfristig für Hilfsarbeiten eingesetzt wird, bevor dann die frühzeitige Dauerarbeitslosigkeit einsetzt.Typisch, dass die drohende Altersarmut der Zukunft hier nur von mir thematisiert wird.
Geld verdienen lediglich diejenigen, die im eigentlichen Sinne nicht arbeiten, sondern ihr Geld arbeiten lassen. Dieses Geld ist sehr häufig geerbt, oder durch Börsenspekulation erworben.
Handwerksbetriebe können nur existieren, wenn sie für sich zufällig eine geeignete Nische gefunden haben. Alle anderen kämpfen häufig am Existenzrand. Bei jeder Pleite werden Arbeitskräfte in die Arbeitslosigkeit entlassen.
Der völlig überblähte Bereich der Gastronomie stellt für viel zu viele eine trügerische Hoffnung auf ertragreiche Selbstständigkeit dar.
Wenn ich bei der Metro einkaufe, stehe ich häufig hinter armen Teufeln, die mit ihrem Karren voller Billigstprodukte schwitzend auf die Rechnung aus dem Computer warten.-
Wenn ich schon das Wort Wirtschaft oder Markt höre, wird mir übel. Märkte sind fast schon ausgestorben. Ein paar Buden mit einem Metzger, einem Käsestand, vielleicht noch mit bisschen Gemüse - haben kaum noch Kunden. Der Stand mit frischem Fisch aus 500 Km Entfernung verkauft fast nur noch Hering in Sahne und paar Scheiben Lachs, verschwindet schon gegen halb Zwölf, weil es nicht mehr lohnt.
All das, was ursprünglich das Leben ausmachte, ist vom Aussterben bedroht. Übrig bleiben nur die 2% der Menschheit, denen 50% sämtlicher Vermögen gehören.-
BGE ist eine dringende Notwendigkeit angesichts all dieser - nur auszugsweise geschilderten Verhältnisse.-


kataskopos

Da kann ich nur zustimmen.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
welche Lohnhöhe genau ist denn eine würdige Chance?
10, 15 ... 25 Euro??

und wo sind die ganzen Selbständigen hier, die einen Biergarten eröffnen und ihrer Kellnerin 25 Euro die Stunde bezahlen??!
sie soll ja eine würdige Chance haben ...

aber schon klar.
superschlau ins Netz schreiben ist halt leichter

Wenn die Leute mehr Geld besitzen, können sie auch bessere Preise zahlen oder das Restaurant öfter besuchen. Dann kann der Restauranteigner auch bessere Löhne zahlen.

In Eiscafes sollte das heute schon klappen, die sind in den Sommermonsten überdurchschnittlich gut besucht, da ist nur mit Glück ein freier Platz zu bekommen. Trotzdem arbeiten die Leistungserbringer hinter den Kulissen für beschissene 6,50€ Lügner!

Die Eiscafes von denen ich rede SIND GUT BESUCHT!

Lass Dir daher was anderes einfallen.
 
Registriert
23 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Man stelle sich einmal eine Familie mit einem Kind vor, wo keiner arbeiten würde. Das Familieneinkommen würde demnach 2.100 Euro betragen zzgl. KV. Da könnte ich mir vorstellen, dass dies für manche "Karriere" bedeuten würde und nicht so sehr der Wunsch nach einer festen Arbeit aufkommen würde?
Da würde das Kind dann lernen, daß man nicht arbeiten muß.
Als nächstes würde das Kind sich dann fragen, wozu es dann überhaupt einen Schulabschluß braucht; wozu also die ganze Mühe mit Hausaufgaben, Prüfungen usw.?

Auch "der Staat" hätte dann nur wenig Interesse daran, solche störrischen Kinder auszubilden. Wozu solch ein Kind mit teuren Lehreren zum Lernen ermuntern, wenn es später eh nur vom BGE lebt, und ggf. nicht durch Arbeit zum Bruttosozialprodukt beiträgt?

Ich fürchte, so würde die heute noch angegebene Bereitschaft, trotz BGE weiterzuarbeiten, ziemlich schnell dezimiert.
 
Registriert
10 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.630
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
Arbeit m Sinne eines Beschäftigungs-Verhältnisses nach den Regeln und Vorgaben des Arbeitgebers, der seinerseits genau definiert bzw offenlegt, welche Belastungen und Leistungen er von seinem Angestellten erwartet
sofern dies nicht gegen die guten Sitten und die Vitalkapazität eines Durschnitts-Erwachsenen verstösst.
Geregelte Arbeitszeit - Überstunden nur bei Engpässen und zeitlich auf wenige Abeitstage angewendet. Tages-Fehlzeiten nur mit Lohnabzug auch im Krankheitsfall.
Durchgehende Fehlzeiten über14-Tage ergeben die automatische Entlassung.
Ohne Begründung.

Ja gut, das ist eine sehr eingleisige Definition. Aber wie nennen Sie es, wenn ein VW-Vorstandsvorsitzender für 1 Tag Arbeit(?) im Monat
860000 € bekommt ? Wer kauft dessen Leistung für soviel Geld ?
Wie nennt man es, wenn jemand per Börsenspekulation Millionen und Milliarden einsackt ? Ist das Arbeit ?.
Sind diejenigen, die andere für sich arbeiten lassen NICHT mit Arbeit beschäftigt ?
Danke im Voraus für eine Antwort !
Kataskopos
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.660
Punkte Reaktionen
13.734
Punkte
74.820
Geschlecht
Da würde das Kind dann lernen, daß man nicht arbeiten muß.
Als nächstes würde das Kind sich dann fragen, wozu es dann überhaupt einen Schulabschluß braucht; wozu also die ganze Mühe mit Hausaufgaben, Prüfungen usw.?

Auch "der Staat" hätte dann nur wenig Interesse daran, solche störrischen Kinder auszubilden. Wozu solch ein Kind mit teuren Lehreren zum Lernen ermuntern, wenn es später eh nur vom BGE lebt, und ggf. nicht durch Arbeit zum Bruttosozialprodukt beiträgt?

Ich fürchte, so würde die heute noch angegebene Bereitschaft, trotz BGE weiterzuarbeiten, ziemlich schnell dezimiert.

kann sein ;)
kann aber auch sein, dass das Kind clever seine Möglichkeiten nutzt
es mal besser zu haben als seine Eltern :)
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Ja gut, das ist eine sehr eingleisige Definition. Aber wie nennen Sie es, wenn ein VW-Vorstandsvorsitzender für 1 Tag Arbeit(?) im Monat
860000 € bekommt ? Wer kauft dessen Leistung für soviel Geld ?
Wie nennt man es, wenn jemand per Börsenspekulation Millionen und Milliarden einsackt ? Ist das Arbeit ?.
Sind diejenigen, die andere für sich arbeiten lassen NICHT mit Arbeit beschäftigt ?
Danke im Voraus für eine Antwort !
Kataskopos

Da ist garnix eingleisig, sondern gilt für einen durchschnittlichen BGE-Empfänger des unteren Mittelstandes.
Was darüber ist, kriegt sowieso kein BGE.
Und wenn ich an die unerwünschten Flüchtlinge denke, kriegen die schon seit Jahrzehnten mit Hartz-4-ähnlicher
Stütze das Flüchtlings-BGE und wollen dann natürlich auch nicht wieder weg und leben im Grunde besser als der Deutsche der gleichen sozialen Schicht...und
sorgen für weitere Abeitslosigkeit.
Worüber sich nur die Untenehmer freuen, die dann mit dem Steuergeld der Flüchtlinge Umsatz machen...
Da wundert mich Pegida schon lange nicht mehr.

Flüchtlinge, die dann auch BGE bekommen und zu 100.000-den nachrücken, ein Alptaum -erzeugt von den Grünen und rot-lieberalen Staats -und Volksfeinden.
Wenn das nicht endlich aufhört, kommt ernsthaft Stunk in die Gesellschaft.

Über andere Einnahmequellen ist hier weniger die Rede, es gibt eben exponierte Posten, wo es eigentlich mehr der Gesetzgeber ist , der solche Bereichrungs-Möglichkeiten zulässt.
Die Gründe dafür kenne ich nicht genau - man kann das wohl Vetternwirtschaft
der oberen Zehntausend nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Mensch Leute,es gibt kein BGE in Deutschland und ich sehe auch nicht
dass da irgendwo drüber diskutiert wird ausser in Foren

MfG Geraldo
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Da ist garnix eingleisig, sondern gilt für einen durchschnittlichen BGE-Empfänger des unteren Mittelstandes.
Was darüber ist, kriegt sowieso kein BGE.
Und wenn ich an die unerwünschten Flüchtlinge denke, kriegen die schon seit Jahrzehnten mit Hartz-4-ähnlicher
Stütze das Flüchtlings-BGE und wollen dann natürlich auch nicht wieder weg und leben im Grunde besser als der Deutsche der gleichen sozialen Schicht...und
sorgen für weitere Abeitslosigkeit.
Worüber sich nur die Untenehmer freuen, die dann mit dem Steuergeld der Flüchtlinge Umsatz machen...
Da wundert mich Pegida schon lange nicht mehr.

Flüchtlinge, die dann auch BGE bekommen und zu 100.000-den nachrücken, ein Alptaum -erzeugt von den Grünen und rot-lieberalen Staats -und Volksfeinden.
Wenn das nicht endlich aufhört, kommt ernsthaft Stunk in die Gesellschaft.

Über andere Einnahmequellen ist hier weniger die Rede, es gibt eben exponierte Posten, wo es eigentlich mehr der Gesetzgeber ist , der solche Bereichrungs-Möglichkeiten zulässt.
Die Gründe dafür kenne ich nicht genau - man kann das wohl Vetternwirtschaft
der oberen Zehntausend nennen.

markierung durch mich

das ist doch das ziel von den obersten, dazu wurde auch die möglichkeit geschaffen die bundeswehr im inneren einzusetzen und die eurogendfor ins leben gerufen :))
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
das Schöne in eine freien Gesellschaft ist ja, das kannst du ganz bewußt auch so entscheiden.
und darfst dich völlig unbehelligt komplett ausklinken, und einen auf Vollprivatier machen, wenn du das möchtest.
Möchte ich aber nicht. Ich möchte in einer Gesellschaft nach meinen Vorstellungen leben. Problematisch wird es nur wenn irgendwelche Libertären behaupten ich bräuchte ihre Erlaubnis dazu und müsste stattdessen in dem leben, was sie als "Freie Gesellschaft" interpretieren.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Jedenfalls nicht weniger als du. Da du wohl kaum der Sprecher der Libertären bist. Die meisten, die sich als libertär bezeichnen sind nichtmal Freigeldler.

Wir brauchen das hier gar nicht ausdiskutieren, du denkst einfach mal ein wenig darüber nach was eine freie selbst bestimmende Gesellschaft, die ohne Eingriffe des Staates auskommt, wohl für ein Wirtschafts bzw. Geldsystem favorisieren würde.
Ich bin kein Sprecher der Libertären, nein, aber ich kann 2 und 2 zusammenrechnen.
Du brauchst nur eine Fragestellung, " was wäre wenn".
Was wäre denn wenn kein Staat mehr die Banken rettet?
Genau das Zinsgeld ginge kaputt und zwar aus dem ganz banalen Grund weil die Wirtschaftsleistung kein exponentielles Wachstum erfährt.
Glaubst du im Ernst das eine freie Gesellschaft, einer winzigen Elite leistungslose Einkommen durch ein total verkommenes Geldsystem zugestehen würde.
Ich glaube das nicht.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Möchte ich aber nicht. Ich möchte in einer Gesellschaft nach meinen Vorstellungen leben. Problematisch wird es nur wenn irgendwelche Libertären behaupten ich bräuchte ihre Erlaubnis dazu und müsste stattdessen in dem leben, was sie als "Freie Gesellschaft" interpretieren.
dann lebe halt nach deinen Vorstellungen, wo ist das Problem?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
In Eiscafes sollte das heute schon klappen, die sind in den Sommermonsten überdurchschnittlich gut besucht, da ist nur mit Glück ein freier Platz zu bekommen. Trotzdem arbeiten die Leistungserbringer hinter den Kulissen für beschissene 6,50€ Lügner!

Die Eiscafes von denen ich rede SIND GUT BESUCHT!

Lass Dir daher was anderes einfallen.
wenn die Branche angeblich so gut läuft, ist es erst recht ein Argument dafür, sein eigenes Lokal zu eröffnen, und seinen Angestellten 25 Euro die Stunde zu bezahlen.
Hast du schon?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
könnten wir uns darauf einigen:
1. "verteilt" werden kann nur, was erwirtschaftet wurde.
das ist richtig.
warum aber stillschweigend davon ausgegangen wird, dass die Wirtschaftsleistung so hoch bleiben wird, wie sie heute ist, darf stark angezweifelt werden!?

selbst Katja Kipping gibt zu, bei einem BGE vielleicht morgens den ein oder anderen für sie als unangenehm empfundenen Termin lieber sausen zu lassen und 1 Stunde länger im Bett liegen zu bleiben.
Entschuldigung, mit dieser Einstellung wird die Wirtschaftsleistung ganz sicher gewaltig in den Keller rauschen.
jeder kommt auf die Arbeit und geht von Arbeit wann er Lust hat und macht dann im Betrieb nur noch das, worauf er Bock hat und das auch nur noch mit stark gedämpfter Einstellung.

nein, Entschuldigung, damit würde Deutschland ruck-zuck ins Mittelmaß der Weltwirtschaft absteigen, wenn 43 Mio. Erwerbstätige so in den Tag hinein und durch den Tag hindurch schludern würden.

und wie gesagt, die alles entscheidenden Fragen werden gar nicht gestellt:
welcher Unternehmer und Selbständige, der noch alle Tassen im Schrank hat, würde sich solch einen unkalkulierbarn Hühnerhaufen ernsthaft antun wollen??!
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.660
Punkte Reaktionen
13.734
Punkte
74.820
Geschlecht
das ist richtig.
warum aber stillschweigend davon ausgegangen wird, dass die Wirtschaftsleistung so hoch bleiben wird, wie sie heute ist, darf stark angezweifelt werden!?

selbst Katja Kipping gibt zu, bei einem BGE vielleicht morgens den ein oder anderen für sie als unangenehm empfundenen Termin lieber sausen zu lassen und 1 Stunde länger im Bett liegen zu bleiben.
Entschuldigung, mit dieser Einstellung wird die Wirtschaftsleistung ganz sicher gewaltig in den Keller rauschen.
jeder kommt auf die Arbeit und geht von Arbeit wann er Lust hat und macht dann im Betrieb nur noch das, worauf er Bock hat und das auch nur noch mit stark gedämpfter Einstellung.

nein, Entschuldigung, damit würde Deutschland ruck-zuck ins Mittelmaß der Weltwirtschaft absteigen, wenn 43 Mio. Erwerbstätige so in den Tag hinein und durch den Tag hindurch schludern würden.

und wie gesagt, die alles entscheidenden Fragen werden gar nicht gestellt:
welcher Unternehmer und Selbständige, der noch alle Tassen im Schrank hat, würde sich solch einen unkalkulierbarn Hühnerhaufen ernsthaft antun wollen??!

der gesamte Fortschritt der Menschheit basiert bisher auf "schaun mer mal", oder: "probieren geht über studieren", sogar bei so völlig unüberschaubaren Risiken wie der Endlagerung von Kernspaltungsresten.
Warum also hier so feige? :)
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
der gesamte Fortschritt der Menschheit basiert bisher auf "schaun mer mal", oder: "probieren geht über studieren", sogar bei so völlig unüberschaubaren Risiken wie der Endlagerung von Kernspaltungsresten.
Warum also hier so feige? :)
ist in unserer Gesellschaftsform eine schlichte Frage von Mehrheiten ...

und ganz offensichtlich ist in den Staaten der westlichen Hemisphäre eine große Mehrheit gegen dieses "Freibier für Alle", da sie zurecht befürchten müssen, am Ende des Tages, oder der Nacht, die Rechnung für dieses Freibier präsentiert zu bekommen.
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
wenn die Branche angeblich so gut läuft, ist es erst recht ein Argument dafür, sein eigenes Lokal zu eröffnen, und seinen Angestellten 25 Euro die Stunde zu bezahlen.
Hast du schon?

Gerne mit dem Nötigen Startkapital. Her da´mit, gerne auch auf Kredit, dann hast auch DUuuu noch was davon. Nicht bloß die Große Fresse.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.079
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Gerne mit dem Nötigen Startkapital. Her da´mit, gerne auch auf Kredit, dann hast auch DUuuu noch was davon. Nicht bloß die Große Fresse.
jep ... auf die Bank gehen, Business- und Geschäftspläne einreichen und sich dort selber verkaufen.
das alles gehört zur Leistungsanforderung eines Selbständigen.

oder man ist halt nur ein Internetheld, der lediglich im Netz und auf der Couch alles besser weiß und kann.
also ... eigenen Laden aufmachen, Leute einstellen, denen 25 Euro die Stunde bezahlen und nicht vergessen ... mich einladen
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

EU-Wahl 2024
Ich verzichte auf günstige Rohstoffe aus Russland , fahre die dt. Wirtschaft vor die...
Über Gewalt.
Lieber ein sogenannter Humanist als gar keine menschlichen Werte, wir sind es uns...
Die verheizte Generation
Oben