Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die Linke hat das BGE im Parteiprogramm

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

G

Gelöschtes Mitglied 2265

wo steht das?
da steht nur :
Mindestsicherung ohne Sanktionen und Kürzungen
ersetzen. Die Höhe muss derzeit 1.050 Euro betragen.
[COLOR="#FF0000"]Sie gilt für Erwerbslose, aufstockende Erwerbstätige,
Langzeiterwerbslose und Erwerbsunfähige.[/COLOR]


wat? Rentner vergessen?:toben:


Du zitierst es doch selbst. Ich habs mal rot hervor gehoben. Wenn es Einschränkungen auf diese Gruppen gibt, dann müssen Anspruchsteller die Zugehörigkeit zu diesen Gruppen nachweisen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.396
Punkte Reaktionen
20.760
Punkte
69.820
Geschlecht
tja ^^
Ick geh ja nu Vollzeit, weil Teilzeit gibt es in meenem Job nicht, eher "Doppel_Zeit"*g
aber letzteres mach ick nimmer.... nich mal wenn die Hölle zufriert, dann vielleicht nur für sehr "nette Kunden" deren Heizung ausgefallen is....
ansonsten wird "Pünktlich" Feierabend gemacht!
Mehr als 50% frißt eh der Staat und vom Netto bleibt dann dennoch genug, da ick ja nur noch 50% davon ausgebe ....
Falls irgendwann so´n Blödsinn wie det "BGE" kommt, dann häng ick meenen Job offiziell an den Nagel und geh nur noch nebenher n paar Stunden*g
auf Schwarz selbstverständlich!
(Vorraussetzung Bargeld bleibt, wenn det nich, dann gar nich ^^)

Kannst auch ohne Bargeld schwarz arbeiten, brauchst dir nur ein Guthaben eintragen lassen, wenn du dann, ich sag mal bei Meier, Müller und Schulze je 5000 Euro gut hast , legen die drei zusammen und kaufen dir ein neues Moped.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.502
Punkte Reaktionen
53.262
Punkte
101.486
Geschlecht
das verstehe ich schon deshalb nicht
weil
die 450€ habe ich anrechnungs- u. steuerfrei für mich.
alles ganz offen und legal.
also:
2/3 Existenzminimumabsicherung
plus
1/3 Zuverdienst
macht abzugsfrei 1.500 Euronen mtl.
bei MONATLICH 40 Std. Arbeit.
warum also "schwarz"? :)

Es gibt beim "BGE" die verschiedensten Modelle, die meisten gehen davon aus,
das man einen fiktiven Grundbetrag ausbezahlt bekommt und jeder weitere Zuverdienst versteuert werden muss, sowie auch der Sozialversicherungspflicht unterliegt....

1050€ Steuer&Abgabenfrei incl. Krankenversicherung (arbeitslosenversicherung entfällt/rentenversicherung nur auf privater Basis, wenn man später "mehr" als die Grundsicherung haben möchte, Pflegeversicherung bliebe wohl letztlich!)
wenn du dann zusätzlich 450€ verdienst, gehen davon Beiträge ab. Bei dir also 1050 + (450 -25% Abzug Pauschal)= 1387,50€
wenn ick nebenher aber 2000,-Schwarz fürs Nebenher kassiere, geht davon nix ab ^^. Bei mir also 1050 + 2000 = 3050€ (Zeit hab ick dann ooch noch genug.)
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Die Frage ist nicht mal offen, die Antwort ist: Das wird kaum einer machen.
Die Unternehmer werden dann gezwungen sein rentable Geschäftsideen zu entwickeln, statt mit Internet-Shops die Geschäfte in der Innenstadt zu ruinieren, nur weil man den Paketboten so wenig bezahlt, dass die billiger liefern können als Ladenlokale im Unterhalt kosten.

Am Wert der Arbeitskraft eines Paketboten werden Deine Phantasien nichts ändern.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.396
Punkte Reaktionen
20.760
Punkte
69.820
Geschlecht
Es gibt beim "BGE" die verschiedensten Modelle, die meisten gehen davon aus,
das man einen fiktiven Grundbetrag ausbezahlt bekommt und jeder weitere Zuverdienst versteuert werden muss, sowie auch der Sozialversicherungspflicht unterliegt....

1050€ Steuer&Abgabenfrei incl. Krankenversicherung (arbeitslosenversicherung entfällt/rentenversicherung nur auf privater Basis, wenn man später "mehr" als die Grundsicherung haben möchte, Pflegeversicherung bliebe wohl letztlich!)
wenn du dann zusätzlich 450€ verdienst, gehen davon Beiträge ab. Bei dir also 1050 + (450 -25% Abzug Pauschal)= 1387,50€
wenn ick nebenher aber 2000,-Schwarz fürs Nebenher kassiere, geht davon nix ab ^^. Bei mir also 1050 + 2000 = 3050€ (Zeit hab ick dann ooch noch genug.)

Den Faktor Zeit kalkulieren diese BGE Fritzen nämlich alle nicht.
 
Registriert
15 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
nun, wenn du was von Zeitmanagement zu verstehen behauptest,
dann sollte dir einleuchten, dass du nur noch 20% deiner Zeit einsetzen müsstest
wenn du dich mit 80% deines Wohlstandes begnügen könntest.
es gibt Leute, die halten diese Variante für weise.
weil:
alles was du abzugsfrei hast ist Zeit
die solltest du nicht aus materieller Gier verprostituieren
aber das ist nur meine imho :)

...okay, wenn du meinem Chef verklickern kannst dass ich in 20% meiner Arbeitszeit bereits 80% erledigt habe und dafür 70% meines Gehaltes bekomme bin ich dabei...dann suche ich mir eine 2.Stelle unter gleicher Prämisse und hab dann 140% Einkommen bei 40% Arbeitszeit....

...und das ist meine IMHO zu solchen Modellen...die Realität ist nunmal was anderes wie theoretische Betrachtungen :coffee:
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.502
Punkte Reaktionen
53.262
Punkte
101.486
Geschlecht
Kannst auch ohne Bargeld schwarz arbeiten, brauchst dir nur ein Guthaben eintragen lassen, wenn du dann, ich sag mal bei Meier, Müller und Schulze je 5000 Euro gut hast , legen die drei zusammen und kaufen dir ein neues Moped.

Du kannst dir sicher denken, das die Bargeldabschaffung zeitgleich mit der Abschaffung des Bankgeheimnisses kommt,
der Fiskus wird über alle Einkünfte&Ausgaben genauestens Bescheid wissen ^^
Denke auch, das dann sogar die Einkäufe im Ausland zu nem "günstigeren Steuersatz" nachversteuert werden...
Im Moment spar ick ja z.B bei ner Stange Zigaretten in Polen rund 20€...det is dann "Passé"!

Ankauf von Material det man dann auch beim Schwarzarbeiten nun mal einsetzen muss, is dann ebenso ..... ^^
verstehst?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.502
Punkte Reaktionen
53.262
Punkte
101.486
Geschlecht
Du zitierst es doch selbst. Ich habs mal rot hervor gehoben. Wenn es Einschränkungen auf diese Gruppen gibt, dann müssen Anspruchsteller die Zugehörigkeit zu diesen Gruppen nachweisen.

Arbeitslos kann man schnell werden ^^
und wenn dann die Sanktionsmöglichkeit nicht mehr ist, wenn man nen neuen Job verweigert, dann bleibt man Arbeitslos und geht nebenher Schwarz ^^
und wenn man dabei dann erwischt wird, kann einem die Arge ja nun auch nicht mehr sanktionieren, weil die Sanktionen eben nicht mehr sind!
Etwaige Strafzahlungen kann man dann miz Hinweis auf die Einkünfte in Höhe der Mindestsicherung auch wieder verweigern,
da ja damit die Mindestsicherung nicht mehr gegeben wäre..... *g
und Einkünfte aus Schwarzarbeit sind ja nun mal offiziell keine Einkünfte....da ja nun Schwarzarbeit "illegal" ist.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.502
Punkte Reaktionen
53.262
Punkte
101.486
Geschlecht
...okay, wenn du meinem Chef verklickern kannst dass ich in 20% meiner Arbeitszeit bereits 80% erledigt habe und dafür 70% meines Gehaltes bekomme bin ich dabei...dann suche ich mir eine 2.Stelle unter gleicher Prämisse und hab dann 140% Einkommen bei 40% Arbeitszeit....

...und das ist meine IMHO zu solchen Modellen...die Realität ist nunmal was anderes wie theoretische Betrachtungen :coffee:

dann wird dir dein Chef eher 80% vom Lohn abziehen, da ja Pausen keine bezahlte Arbeitszeit sind!
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Richtig, es ist ja auch absurd, wenn unterbezahlte Paketboten den Verkäufern im Einzelhandel die Jobs kaputt machen.
Schon immer heulen die Opfer von neuen Technologien, Ersparnissen oder Branachenkonkurrenz über die Ungerechtigkeit. Wenn nächstens die billigen Paketboten durch noch billigere Drohnen ersetzt werden, geht das Geschreie wieder los.

Wir können aber den wirtschaftlichen Fortschritt - Rationalisierung im Handel ist ein Teil davon - nicht für Interessen bestimmter Beschäftigter opfern. Statt Subventionierung zur Milderung der Fortschrittsopfer helfen besser grundlegende Änderungen der gesellschaftichen Prioritäten.

[COLOR="#FF0000"]Ja, auch dieser Beitrag verdient ein TOP![/COLOR] :happy: :happy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.621
Punkte Reaktionen
13.705
Punkte
74.820
Geschlecht
Es gibt beim "BGE" die verschiedensten Modelle, die meisten gehen davon aus,
das man einen fiktiven Grundbetrag ausbezahlt bekommt und jeder weitere Zuverdienst versteuert werden muss, sowie auch der Sozialversicherungspflicht unterliegt....

1050€ Steuer&Abgabenfrei incl. Krankenversicherung (arbeitslosenversicherung entfällt/rentenversicherung nur auf privater Basis, wenn man später "mehr" als die Grundsicherung haben möchte, Pflegeversicherung bliebe wohl letztlich!)
wenn du dann zusätzlich 450€ verdienst, gehen davon Beiträge ab. Bei dir also 1050 + (450 -25% Abzug Pauschal)= 1387,50€
wenn ick nebenher aber 2000,-Schwarz fürs Nebenher kassiere, geht davon nix ab ^^. Bei mir also 1050 + 2000 = 3050€ (Zeit hab ick dann ooch noch genug.)

könnte es sein, dass du das Geld ausgibst und mir als Staat die MWST. genügt? :)
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.502
Punkte Reaktionen
53.262
Punkte
101.486
Geschlecht
Wieso, der Paketbote lebt genauso gefahrvoll wie du, stell dir mal vor an wie vielen bissigen Hunden der am Tag vorbei muß, oder die Gefahr mit nem 30 Kilo Paket die Treppe runter zu knallen, der könnte mehrmals am Tag fast erschlagen werden, du dagegen hast höchstens das Risiko das dir deine Wasserpumpenzange auf die Füße fallt. :giggle:

Ok...
mir is zwar letztens n 100Kilo Heizkörper auf n Fuß gefallen, aber ick hab ja Stahlkappe und war ohnehin froh,
das det nur der StahlHK war und nicht det Ding aus Guß, wat ick vorher von der Wand nahm, der war nämlich dreieinhalb mal so schwer ^^
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.502
Punkte Reaktionen
53.262
Punkte
101.486
Geschlecht
könnte es sein, dass du das Geld ausgibst und mir als Staat die MWST. genügt? :)

nö ^^
denn det meiste an Bedarf werd ick im Ausland decken :giggle:
hab ja dann auch genügend Freizeit mit n Moped unterwegs zu sein und in Tschechien is Lekker Essen, billige Hotels und in Polen is man auch nicht schlecht!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.502
Punkte Reaktionen
53.262
Punkte
101.486
Geschlecht
Wenn du mir nu noch verrätst, warum du dagegen bist demnächst nicht mehr arbeiten zu müssen?
Ist es nicht gegen deine eigenen Interessen darauf zu bestehen, dass du für weniger als 1050€ netto im Monat 40 Stunden pro Woche arbeiten gehen willst?

Klar, wenn du glaubst ALLE anderen Arbeiter wären nach Einführung eines BGE auch mit 1050€ im Monat zufrieden, dann hast du das Problem, dass dann die noch Arbeitswilligen nicht genug sind um das benötigte Zeug herzustellen, aber verlass dich mal drauf, diejenigen die mit 1050€ im Monat auskommen und selbst wenn sie könnten nichts dazu verdienen wollen, das sind die Wenigsten.

Wenn ICH heute in der Situation wäre in der ich vor 35 Jahren war und ich bekäme 1050€ frei Haus, ich würde ganz genau dasselbe tun, was ich getan habe, nämlich arbeiten so viel wie geht und ein Haus davon bauen.
Ich wäre nur ein paar Jahre eher fertig damit die Hypothek abzubezahlen.

an welches Gespenst vergangener Tage erinnert mich bloß diese "verbiesterte Argumentationskette"? ^^

p.s für "netto 1050€" muss ick nur 22h/woche ackern.....
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.396
Punkte Reaktionen
20.760
Punkte
69.820
Geschlecht
Du kannst dir sicher denken, das die Bargeldabschaffung zeitgleich mit der Abschaffung des Bankgeheimnisses kommt,
der Fiskus wird über alle Einkünfte&Ausgaben genauestens Bescheid wissen ^^
Denke auch, das dann sogar die Einkäufe im Ausland zu nem "günstigeren Steuersatz" nachversteuert werden...
Im Moment spar ick ja z.B bei ner Stange Zigaretten in Polen rund 20€...det is dann "Passé"!

Ankauf von Material det man dann auch beim Schwarzarbeiten nun mal einsetzen muss, is dann ebenso ..... ^^
verstehst?

Nö!
Der Fiskus sieht nur das Meier Kupferrohr gekauft hat, Müller in einen neuen Brenner investiert und Meier Gullis gekauft hat.
Wenn die drei bei Zweirad Plattfuß zusammen ein Moped kaufen weiß das Finanzamt doch nicht das du die Karre kriegst und selbst wenn, der Fiskus wüßte dann immer noch nicht das du für deine Gönner schwarz gearbeitet hast.

Das Material hab ich meine Kunden immer selber kaufen lassen.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.502
Punkte Reaktionen
53.262
Punkte
101.486
Geschlecht
Nö!
Der Fiskus sieht nur das Meier Kupferrohr gekauft hat, Müller in einen neuen Brenner investiert und Meier Gullis gekauft hat.
Wenn die drei bei Zweirad Plattfuß zusammen ein Moped kaufen weiß das Finanzamt doch nicht das du die Karre kriegst und selbst wenn, der Fiskus wüßte dann immer noch nicht das du für deine Gönner schwarz gearbeitet hast.

Das Material hab ich meine Kunden immer selber kaufen lassen.

und det Moped meldet dann Meierschulzeerdel uff seinen Namen an und gibt mir dann och seine Kreditkarte zum Tanken*g
Du unterschätzt die Möglichkeiten die sich bei nem Bargeldverbot auftun.....
vor allem wenn gleichzeitig das Bankgeheimnis fällt.

frag mich jetzt schon, wat ick in Zukunft mit dem Kupferschrott mach, den man eigentlich versteuern müßte ^^
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.396
Punkte Reaktionen
20.760
Punkte
69.820
Geschlecht
Ok...
mir is zwar letztens n 100Kilo Heizkörper auf n Fuß gefallen, aber ick hab ja Stahlkappe und war ohnehin froh,
das det nur der StahlHK war und nicht det Ding aus Guß, wat ick vorher von der Wand nahm, der war nämlich dreieinhalb mal so schwer ^^
Ich weiß die Dinger sind sauschwer und die Schlepperei stellenweise bis unter die Dachpfannen ist schon ziemlich elend, wie man das künftig bis 70 aushalten soll, müssen diese Rentenspezis mal demonstrieren.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.396
Punkte Reaktionen
20.760
Punkte
69.820
Geschlecht
und det Moped meldet dann Meierschulzeerdel uff seinen Namen an und gibt mir dann och seine Kreditkarte zum Tanken*g
Du unterschätzt die Möglichkeiten die sich bei nem Bargeldverbot auftun.....
vor allem wenn gleichzeitig das Bankgeheimnis fällt.

frag mich jetzt schon, wat ick in Zukunft mit dem Kupferschrott mach, den man eigentlich versteuern müßte ^^

Wieso die Karre meldest du auf deinen Namen an, war ein Geschenk von Meier, Müller und Schulze, wo ist das Problem?
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
20.621
Punkte Reaktionen
13.705
Punkte
74.820
Geschlecht
es ist eigenartig, wie sich immer wieder bestätigt:
Otto-Norm verwendet viel mehr Geisteskraft
zur Verhinderung als zur Ermöglichung
von Unerprobtem.
irgendwie halbschlau
weil:
es zementiert seine Funktion als Otto-Norm-mal :)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Döp dö dö döp!
Oben