Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Warum Zinsen gerecht sind

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

A

agano

@ → schnipp-schnapp


:nono:
ZITAT: Wiki.
Ulfkotte war 2006 Mitbegründer des Vereins Pax Europa. Nach eigenen Angaben will man unabhängig von parteipolitischen Interessen die „christlich-jüdische Tradition“ der europäischen Kultur bewahren und für eine „Aufklärung der Öffentlichkeit“ sorgen. […]
Bevor Ulfkotte zur Zentrumspartei stieß, bestätigte er Mitte März 2007 gegenüber Spiegel Online Pläne zur Gründung einer eigenen „Partei gegen die Islamisierung Deutschlands“. Als Namen könne er sich Christlich-Ökologische Partei vorstellen, hieß es. Sie soll sich nach eigenen Angaben „gegen das Vordringen des radikalen Islam in Europa“ richten. Ulfkotte spricht in dem Zusammenhang von „Sonderrechten für Muslime“. Außerdem will Ulfkotte die Aufnahme der Türkei in die EU verhindern.

---/-

Ulfkotte ist Transatlantiker, von dem verspreche ich mir eher eine kapitalistische Grundhaltung außerdem kommt dessen antiislamistische Agitation bei mir weniger gut an.



[COLOR="Red"]Tinnef![/COLOR]

Die Leute die hier zugewandert sind, haben alle ihr Geld verdient.
Jahrzehnte lang wurde hier mit deren Dumpinglöhnen fantastische Gewinne gemacht.

Also mit Ulfkotte bist du gleich ins nächste Fettnäpfchen gelatscht.
:toben:

:giggle:
[COLOR="Red"]Du bist voll ahnungslos[/COLOR], regst dich über ein paar Arbeitsscheue auf, die auch erwiesenermaßen die Ausnahme darstellen, auch Politiker und Millionäre, die ihre Million auf Kosten anderer Menschen erworben haben weil sie zum Beispiel schlecht bezahlt wurden finden deine Ablehnung.

Die Banken die dir über den Zins deine halbe Lebensleistung enteignen ohne das du auch nur einen einzigen Pfennig Schulden hast scheinen dich weniger zu interessieren.
Es liegt wohl daran, dass du das Geldsystem gar nicht verstehst.



Schau mal hier rein. und mach mal den Link auf!


ZITAT:
[COLOR="Blue"]Pommes
Erfahrener Benutzer
aktives Forenmitglied

Registriert seit: 22.06.2009
Beiträge: 129

@ → Wolf

Zitat:• ZITAT:
wenn du dem Kapital ans Geld gehen willst, ans Eigentum, was ja auch verfassungsmäßig und durch die Menschenrechte geschützt ist, wirst du gegen uneinnehmbare Mauern anlaufen.
---/-

Ah-ha, dann schau dir mal folgenden Link an:

http://stopbanque.blogsport.de/

Und immer dran denken, Wir sind das Volk!
__________________
Wenn ihr eure Augen nicht braucht um zu sehen, werdet ihr sie brauchen um zu weinen!
---/-[/COLOR]
Wir diskutieren eigentlich recht nett hier. Allerdings bemerke ich in deiner provokativen Ausdrucksweise eine gewisse Zunahme. Vielleicht solltest du ein wenig überdenken, damit nicht letztendlich die Diskussionen ausarten.

Nur so ein Gedanke. richard.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
@ → agano

ZITAT:
Wir diskutieren eigentlich recht nett hier.
---/-

Du hast recht, ich bin zu unsensibel!

Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa!
 
Zuletzt bearbeitet:

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Nun ist mir zwar nicht bekannt, was der Ulfkotte so schreibt. Da allerdings "deren" Dumpinglöhne mittlerweile Standard sind und sie ihr Geld verdient haben, während Andere unter den Begriff "Massenarbeitslosigkeit" nicht nur fallen sondern auch tatsächlich leben, fallen schon erhebliche Migrationskosten an. Hier geht es auch um entgangene Lebensarbeitsleistungen zum Wohle derer, die fantastische Gewinne mit diesem Menschenhandel machen.

Ich kann diese ganzen kapitalistischen Hetzerlinge nicht ab, die tagtäglich ihre Schleimspur nach Amerika legen.
Damals haben sie die Juden fertig gemacht und heute versuchen sie's mit den Moslems, ich finde wir sollten das nicht zulassen.
Wir brauchen eine christlich jüdische Kultur genauso wenig, wie eine christlich muslimische.
Was wir brauchen sind Menschen die sich gegenseitig akzeptieren und tolerieren, die 10 Gebote achten und sich an die Verkehrsregeln halten.

Was wir nicht brauchen sind Kapitalisten, Kriege und Hungertote.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.521
Punkte Reaktionen
10.903
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Sicherlich mag Udo Ulfkotte nicht die weisheit für sich gepachtet haben, aber er kann alles mit Daten und Fakten belegen.
Ich frage mich, warum er dann von Deutschen Staat gejagt wird und
x -Hausdurchsuchungen über sich ergehen lassen mußte wegen Geheimnisverrat.
Der deutsche Volksvertreter fürchtet Ihm wie der Teufel das Weihwasser.:D

aber es muß ja nicht Udo Ulkotte sein,


wie wäre es mit

Jürgen Roth `s Buch
Der Deutschlad-Clan
Verlag Eichborn

oder mit
Albrecht Müller s Buch
Machtwahn
Verlag Droemer
Beides sind Bücher die genau erklären wär hier die Fäden zieht im Lande.


Übrigens:
Verwandte und Familienangehörige von mir Arbeiten im Öffentlichen Dienst, sie bestätigen
die Aussagen der Buchverfasser.

:coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.521
Punkte Reaktionen
10.903
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Hallo jovi,

Du hast schon recht, dass Zinsen den Schwund, den es bei der Rückzahlung gibt, ausgleichen soll.

Auch das verleihen von Geld muss sich lohnen und einen Ertrag abwerfen.

Gruß

Sebastian


Von Wucher kann man aber sprechen, wenn die Banken wie jüngst veröffentlicht
vom Staat zu 1% prozent Geld leihen und den Verbraucher mit bis zu 19%
Kredite andrehen.
Das sind Mafia-Methoden


:coffee:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Sicherlich mag Udo Ulfkotte nicht die weisheit für sich gepachtet haben, aber er kann alles mit Daten und Fakten belegen.
Ich frage mich, warum er dann von Deutschen Staat gejagt wird und
x -Hausdurchsuchungen über sich ergehen lassen mußte wegen Geheimnisverrat.
Der deutsche Volksvertreter fürchtet Ihm wie der Teufel das Weihwasser.:D

aber es muß ja nicht Udo Ulkotte sein,


wie wäre es mit

Jürgen Roth `s Buch
Der Deutschlad-Clan
Verlag Eichborn

oder mit
Albrecht Müller s Buch
Machtwahn
Verlag Droemer
Beides sind Bücher die genau erklären wär hier die Fäden zieht im Lande.


Übrigens:
Verwandte und Familienangehörige von mir Arbeiten im Öffentlichen Dienst, sie bestätigen
die Aussagen der Buchverfasser.

:coffee:


Wie wäre es denn hiermit?
Nur ein Beitrag, nicht anspruchsvoll und leicht zu verstehen.

Geldsystem: Kollaps in 3 Jahren
Franz Hörmann, Professor an der Wirtschaftsuniversität in Wien, erläutert im österreichischen "Standard", dass die Zeit der Banken und des Geldes vorbei sei. "Wenn man aber Geld aus Luft erfindet und das, was vorher noch nicht existiert hat, verzinst weiter gibt und dinglich absichern lässt, dann ist das in Wahrheit ein Enteignungsmodell."

http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/6607-geldsystem-kollaps-in-3-jahren
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
@ → schnipp-schnapp

Wenn du wirklich wissen willst was abgeht, dann brauchst du das Wissen, das die Alten geschaffen haben, die die Krise der 20ger Jahre erlebt haben, die die Räterepublik geschaffen haben, deren Bemühungen das Kapital mit Waffengewalt zertreten hat.

Pierre-Joseph Proudhon hat den Menschen einen Weg gezeigt und Silvio Gesell hat ihn genau beschrieben, das Werk nennt sich „Die Natürliche Wirtschaftsordnung“.
PDF Ein Dokument von Dr. Florian Seiffert.
http://www.laborartory.de/texte/pdf/Wirtschaftsordnung.pdf
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Ich kann diese ganzen kapitalistischen Hetzerlinge nicht ab, die tagtäglich ihre Schleimspur nach Amerika legen.
Diese Kategorie Menschenhändler ist tatsächlich nicht bemüht, den Menschenhandel zu unterbinden. Vielmehr versuchen sie mit ihrem Anti-Islam Raum für pflegeleichtere Lohndrücker zu schaffen.
Damals haben sie die Juden fertig gemacht und heute versuchen sie's mit den Moslems, ich finde wir sollten das nicht zulassen.
Die beiden Gruppen mag ich nicht direkt vergleichen. Die Juden benötigten wenigstens noch ein Haavara-Abkommen um auch dann noch nicht heim ins eigene Reich zu wollen, die Türken nur ein Rede Erdogans in Köln um heim ins Reich zu streben. Die Tatsache, dass sich "gebildete" bzw. gut ausgebildete Türken von hier aus zurück in ihre Heimat begeben hat ja weniger mit dem gesellschaftlichen Druck, der hier entwickelt wird, zu tun als mit der Tatsache, dass das türkische BIP um gut 8 % jährlich wächst. Ein Wechsel zurück in die türkische Gesellschaft bedingt schon noch einigen Antriebes.
Wir brauchen eine christlich jüdische Kultur genauso wenig, wie eine christlich muslimische.
Aber auch nicht die Kultur von Priestervölkern, der man ja nachsagt, sie hätte das Spiel in den Händen. Da lobe und preise ich lieber den Herren.;)
Was wir brauchen sind Menschen die sich gegenseitig akzeptieren und tolerieren, die 10 Gebote achten und sich an die Verkehrsregeln halten.

Was wir nicht brauchen sind Kapitalisten, Kriege und Hungertote.

Es geht ja schließlich darum, die Welt neu erfinden zu müssen. Tendenziell habe ich noch keinen ordentlichen Hinweis in der Frage hier erhalten. Geld neu zu erfinden wird doch alleine auch nicht reichen. Und zum Hunger: Der läßt sich am ehesten durch eine ordentliche Bodenreform bekämpfen. Dürren und sonstige natürliche Unbillen sind davon selbstverständlich ausgenommen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
@ Spökes

Es geht ja schließlich darum, die Welt neu erfinden zu müssen.

Nee, eigentlich reicht es den Kapitalismus aus unseren Märkten zu entfernen und unser Geld wieder zu dem zu machen, wozu es eigentlich gedacht war nämlich ein Tauschmittel.

Wir brauchen das Rad nicht neu erfinden, dass hat Silvio Gesell längst erledigt.
Wir brauchen jetzt nur noch die Scheuklappen abnehmen und eine Demurrage auf Bargeld u. Sichtguthaben erheben, der Rest kommt von selber.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.521
Punkte Reaktionen
10.903
Punkte
63.820
Geschlecht
--
@ → schnipp-schnapp

Wenn du wirklich wissen willst was abgeht, dann brauchst du das Wissen, das die Alten geschaffen haben, die die Krise der 20ger Jahre erlebt haben, die die Räterepublik geschaffen haben, deren Bemühungen das Kapital mit Waffengewalt zertreten hat.

Pierre-Joseph Proudhon hat den Menschen einen Weg gezeigt und Silvio Gesell hat ihn genau beschrieben, das Werk nennt sich „Die Natürliche Wirtschaftsordnung“.
PDF Ein Dokument von Dr. Florian Seiffert.
http://www.laborartory.de/texte/pdf/Wirtschaftsordnung.pdf


Nun ja
in groben zügen kennt man ja die Geschichte, aber ich habe unter anderem das Buch
von Günter Ogger gelesen
" Der Börsenschwindel "

Ich denke er beschreibt sehr genau was man von den Geldhandel halten soll und muß.

:coffee:
 
A

agano

@ Spökes



Nee, eigentlich reicht es den Kapitalismus aus unseren Märkten zu entfernen und unser Geld wieder zu dem zu machen, wozu es eigentlich gedacht war nämlich ein Tauschmittel.

Wir brauchen das Rad nicht neu erfinden, dass hat Silvio Gesell längst erledigt.
Wir brauchen jetzt nur noch die Scheuklappen abnehmen und eine Demurrage auf Bargeld u. Sichtguthaben erheben, der Rest kommt von selber.
Genau richtig. Das Geld soll Tauschmittel sein und nicht Mittel und Zweck, um an der Börse damit Monopoly zu spielen, an dem sich nur Betuchte beteiligen.

Viele haben dadurch schon Haus und Hof verloren, ja sogar ihre Firmen und damit die Existenz Tausender von Menschen aufs SPIEL gesetzt. Und deshalb gehört die Börse auch umfunktioniert. Eigentlich nur so, wie es sein sollte, eben dem ehrlichen Handeln gemünzt.

Dafür müssen Regeln geschaffen werden, die dieses Spekulieren verhindern. Die Reichen können unter sich ihre eigene Börse aufmachen, aber nicht unsere Börse für ihre widerwärtigen Spielchen nutzen. So sehe ich das. richard
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Spökes



Nee, eigentlich reicht es den Kapitalismus aus unseren Märkten zu entfernen und unser Geld wieder zu dem zu machen, wozu es eigentlich gedacht war nämlich ein Tauschmittel.

Wir brauchen das Rad nicht neu erfinden, dass hat Silvio Gesell längst erledigt.
Wir brauchen jetzt nur noch die Scheuklappen abnehmen und eine Demurrage auf Bargeld u. Sichtguthaben erheben, der Rest kommt von selber.
Mit der Entfernung des Kapitalismus aus unseren Märkten meinst Du sicherlich nicht auch die dazugehörige Produktionsweise?
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Mit der Entfernung des Kapitalismus aus unseren Märkten meinst Du sicherlich nicht auch die dazugehörige Produktionsweise?

Jaein!!!

Ohne Kapitalismus wird man nicht gleich eine Planwirtschaft brauchen, aber die Monopole müssen zu Händen des Staates gehen, jedenfalls soweit sie nicht zu zerschlagen sind.
Monopole führen über Preisdiktate zu Marktverzerrungen und Monopolrenten sind leistungslose Einkommen.

Nein wir werden uns auf keinen Fall von unserer freien Marktwirtschaft trennen, jedoch wird die Produktionsweise eine andere, denn wenn man aufhört Arbeit durch Kapital zu ersetzen, dann wird Arbeit auch wieder bezahlbar, es entstünde ein Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, sehr individuellen Gütern.
Den Massenmüll von der Stange wird niemand mehr haben wollen und so werden wir in deutlich geringeren Mengen, erheblich mehr Qualität fertigen und dazu werden wir auch wieder mehr Menschen in Arbeit haben.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.521
Punkte Reaktionen
10.903
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Der Staat schafft eher Monopole als umgekehrt
beispiel Energiewirtschaft, Apotheker und Ärtzeschaft und vieles mehr.
Außerdem macht er mit bei der Bereicherung mit, nur beim Staat heißt das Steuern.:p


:coffee:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Genau richtig. Das Geld soll Tauschmittel sein und nicht Mittel und Zweck, um an der Börse damit Monopoly zu spielen, an dem sich nur Betuchte beteiligen.

Viele haben dadurch schon Haus und Hof verloren, ja sogar ihre Firmen und damit die Existenz Tausender von Menschen aufs SPIEL gesetzt. Und deshalb gehört die Börse auch umfunktioniert. Eigentlich nur so, wie es sein sollte, eben dem ehrlichen Handeln gemünzt.

Dafür müssen Regeln geschaffen werden, die dieses Spekulieren verhindern. Die Reichen können unter sich ihre eigene Börse aufmachen, aber nicht unsere Börse für ihre widerwärtigen Spielchen nutzen. So sehe ich das. richard

Wenn man das Geld mit einer Parkgebühr (Demurrage) unter Angebotsdruck setzt, dann wird der Spieltrieb derer, die ihre Überschüsse an der Börse verzocken, ganz von selbst ein jähes Ende nehmen.
Spekulation ist ein legitimes Recht und ein Freigeld würde die Spekulation in den entsprechenden Rahmen setzen.

Das kapitalistische Schuldgeld ist den Waren u. Dienstleistungen haushoch überlegen, ja es ist sogar wertvoller als Gold, nämlich weil es sich für seinen Besitzer leistungslos exponentiell vervielfacht.
Es kann jederzeit zurückgehalten werden, der Geldbesitzer kann locker warten bis der Händler die Nerven verliert u. den Preis senkt.
So wird die Arbeitsleistung entwertet.
Ein funktionierendes Geld muß die Eigenschften der Waren haben, weil sich nur gleichwertige Dinge vernünftig tauschen lassen.
Die Ware wird mit jedem Tag im Regal weniger wert und so muß auch das Geld weniger wert werden.
Nur dann wird es seine Funktion als Tauschmittel erfüllen, nur dann werden wir alle Arbeit haben und den Wohlstand gleichmäßig verteilen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Der Staat schafft eher Monopole als umgekehrt
beispiel Energiewirtschaft, Apotheker und Ärtzeschaft und vieles mehr.
Außerdem macht er mit bei der Bereicherung mit, nur beim Staat heißt das Steuern.:p


:coffee:

Sehe ich anders!
Der Staat hat doch das Tafelsilber verhökert.
Die Bahn, die Lufthansa, die Energie, die Post, selbst die Verwaltung wird schon privatisiert.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.521
Punkte Reaktionen
10.903
Punkte
63.820
Geschlecht
--
naja,
ganz unrecht hast du ja nicht, aber dafür hält er aber an andere Dinge eben fest... solche eben wie ich aufgezählt habe.
Allerdings hatte man in der politik damit gerechnet das eben durch die privatesierungen alles Webbewerbsfähiger wird .
Der Bürger wusste, das dies nicht geschieht, sondern die gewinne in die privaten Taschen der Großen verschwindet.


:coffee:
 
OP
Sebastian Hauk
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
Hallo Pommes,

Wenn man das Geld mit einer Parkgebühr (Demurrage) unter Angebotsdruck setzt, dann wird der Spieltrieb derer, die ihre Überschüsse an der Börse verzocken, ganz von selbst ein jähes Ende nehmen.
Spekulation ist ein legitimes Recht und ein Freigeld würde die Spekulation in den entsprechenden Rahmen setzen.

.

jetzt bräuchten wir noch ein Land, dass dieses mal auprobiert. Der Kommunismus wurde schon in genug Ländern auprobiert und ist damit experimentell gescheitert.

Das Problem hinsichtlich einer Parkgebühr wäre, dass dann das Geld dieses Land verlässt und dorthin wandert wo es keine Parkgebühr gibt. Aus diesem Grund sollte die Parkgebühr dann schon ein Land ausprobieren, dass seine Bewohner daran hindert das Geld in einem anderen Land anzulegen.

Als Länder würden mir dann Nordkorea, Kuba und vielleicht noch ein paar afrikanische Staaten wie z.B. Sudan und Namibia einfallen. Kuba würde ich hier noch für das geeigneteste Land halten.



Gruß

Sebastian
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
@ → Sebastian Hauk

ZITAT:
Das Problem hinsichtlich einer Parkgebühr wäre, dass dann das Geld dieses Land verlässt und dorthin wandert wo es keine Parkgebühr gibt.
---/-

Was denkst du, wer dir im Ausland ein Geld abnimmt welches permanent an Wert verliert?:giggle:
Ich denke mal da bekommst du Probleme.
Wer sich eines Freigeldes bedient, der muß für seine Auslandseinkäufe in eine Referenzwährung umtauschen.
Das wird heute übrigens auch gemacht, heute wird alles in Dollar bezahlt.



ZITAT:
Aus diesem Grund sollte die Parkgebühr dann schon ein Land ausprobieren, dass seine Bewohner daran hindert das Geld in einem anderen Land anzulegen.

---/-

Du siehst, es muß niemand gehindert werden.
Du kannst auch Gold und Silber kaufen bis es dir aus den Ohren kommt, Hauptsache du hortest nicht das Geld, denn das brauchen wir ja zum Tauschen.
Du kannst deine nicht gebrauchten Überschüsse der Bank geben, die sie dann für dich verleiht, die Parkgebühr bist du dann los, aber leistungslose Einkommen gibt‘s mit Freigeld nicht.

Ausprobiert wird demnächst in Deutschland, wenn nämlich Europa pleite ist und die Banken platt sind.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

wieder mal Palästinenser...
Und noch ein Volltreffer der Hisbollah: HEZBOLLAH (Intel Republic |...
Sommerhits - die...
Nu haste mich an ein Sommerlied aus meiner Kinderzeit mit Opa erinnert..... im...
Döp dö dö döp!
Oben