Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Alkoholverkauf drastisch einschränken

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
Alkoholverkauf drastisch einschränken

Alkohol kostet Zehntausende das Leben, ca. 75.000 Menschen sterben nach Berechnung der Suchtexperten jährlich an den Folgen von Alkohol allein oder in Kombination mit dem Rauchen. Durch alkoholbedingte Erkrankungen, Fehlzeiten oder Frühverrentung entstehe in Deutschland ein volkswirtschaftlicher Schaden von 26,7 Milliarden Euro pro Jahr. Diese Droge erzeugt enorm viel Leid und Elend, Gewalt und Kriminalität und trotzdem gibt es in den Supermärkten ganze Abteilungen die diesen Stoff für fast alle frei zugänglich machen, ganze Regale voll mit hochprozentiger, bei unsachgemäßen Konsum sogar tödlicher, Droge! Selbst beim betreten von Tankstellen wird einem gleich am Eingang ein Sonderangebot offeriert, 1 Flasche Korn mit Cola für unter 8 Euro! In Diskotheken gibt es sog. Flatrate- Trinken und im Fernsehen kann jeder, egal ob jung oder alt, Werbespots für Alkohol zur Kenntnis nehmen. Alkohol gehört sicherlich als eine Art Genussmittel zu unserer Kultur, aber geht einiges nicht zu weit? Sollte Alkohol nicht wesentlich teurer sein und aus Tankstellen und Supermärkten verschwinden? Gehört Alkoholwerbung, egal wo, nicht verboten?
 
Registriert
3 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Alkohol gehört sicherlich als eine Art Genussmittel zu unserer Kultur, aber geht einiges nicht zu weit? Sollte Alkohol nicht wesentlich teurer sein und aus Tankstellen und Supermärkten verschwinden? Gehört Alkoholwerbung, egal wo, nicht verboten?
Wahrscheinlich ist das Geschäft mit Alkohol, für den Staat und die Getränkeindustrie sehr lukrativ. Die Einnahmen übersteigen die Kosten für die medizinische Versorgung der Alkoholkranken. Wäre es nicht so, wäre dieser Stoff wohl längst verboten. Ansonsten gilt: Profite haben Vorrang vor Menschenleben.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.538
Punkte Reaktionen
53.341
Punkte
101.486
Geschlecht
ok...
alkohol ist schädlich
rauchen ist schädlich
was is mit Arbeit?
wie viele Menschen sterben pro Jahr an den "Folgen" ihres Jobs?
und erst die Gesundheitsgefahren!!!
:rolleyes2:
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.146
Punkte Reaktionen
2.300
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Alkohol Tabak ,Kaffee , Drogen aller Art erlauben aber nur unter strengen Abgabebedingungen zu lassen.
 
Registriert
3 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
ok...
alkohol ist schädlich
rauchen ist schädlich
was is mit Arbeit?
Arbeit kann vorteilhaft sein. Alkoholkonsum ist immer sinnlos oder sogar schädlich. Man hat ermittelt, dass ein männlicher Erwachsener etwa 24g Alkohol täglich zu sich nehmen kann, ohne sich zu schädigen. Das entspricht etwas 1/2 Glas Bier.
 
Registriert
22 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Jeder ist fuer sich selbst verantwortlich!
Wenn jemand so ein Depp ist und sich in die Zirrhose säuft, ist er selbst dran schuld und nicht dass es keine Prohibition gab!

Ich kann mir in 30 Minuten H am Bahnhof holen wenn ich denn wollte, ich machs aber nicht weil ich kein Depp bin.

Allein die Verfuegbarkeit einschraenken hemmt gewiss nicht den Konsum
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.538
Punkte Reaktionen
53.341
Punkte
101.486
Geschlecht
Arbeit kann vorteilhaft sein. Alkoholkonsum ist immer sinnlos oder sogar schädlich. Man hat ermittelt, dass ein männlicher Erwachsener etwa 24g Alkohol täglich zu sich nehmen kann, ohne sich zu schädigen. Das entspricht etwas 1/2 Glas Bier.

http://www.spiegel.de/karriere/beru...utzer-haben-gefaehrlichsten-job-a-972207.html
der Kugelschreiber ist ein gutes Beispiel. Wir fummeln und nuckeln daran herum, nehmen Einzelteile in den Mund. Allein in Deutschland ersticken deshalb schätzungsweise jedes Jahr mindestens 300 Menschen. Zum Vergleich: Pro Jahr sterben weltweit zwölf Menschen durch Haiangriffe und in Deutschland vier durch Gewitter. Dagegen sind 300 deutsche Kugelschreibertote ziemlich viel.

300 Tote jährlich wegen Kugelschreiber!
sollte verboten werden !

und:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/st...terben-jaehrlich-bei-der-arbeit-a-375226.html
Einer Studie zufolge sterben jährlich 2,2 Millionen Menschen an berufsbedingten Krankheiten und Arbeitsunfällen. Die Zahl der Todesfälle ist um zehn Prozent gestiegen. Grund dafür ist die Industrialisierung in Entwicklungsländern.
 
Registriert
3 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Jeder ist fuer sich selbst verantwortlich!
Wenn jemand so ein Depp ist und sich in die Zirrhose säuft, ist er selbst dran schuld und nicht dass es keine Prohibition gab!
Bei der Alkoholsucht hat, wie bei jeder Suchtkrankheit, der Betroffene jede Kontrolle über die Menge des Stoffs verloren, die er in sich verabreicht.
 
Registriert
22 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
616
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Bei der Alkoholsucht hat, wie bei jeder Suchtkrankheit, der Betroffene jede Kontrolle über die Menge des Stoffs verloren, die er in sich verabreicht.
Na und, ist doch nicht mein Problem.
Bezueglich Alkoholsucht gibts heutzutage genug Anlaufstellen um sich helfen zu lassen
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.538
Punkte Reaktionen
53.341
Punkte
101.486
Geschlecht

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.538
Punkte Reaktionen
53.341
Punkte
101.486
Geschlecht
Du vergisst, dass Kugelschreiber sonst für einen sinnvollen Zweck zu gebrauchen sind. Das ist bei alkoholischen Getränken nicht der Fall.

du irrst:

http://www.freenet.de/nachrichten/wissenschaft/mensch/alkohol-ist-gesund_736318_533368.html
Alkohol ist gesund
Gar kein Alkohol ist auch kein Lösung. Das haben jetzt dänische Wissenschaftler in einer Langzeitstudie bestätigen können. Demnach lebt man am längsten, wenn man ein paar Gläser Alkohol in der Woche trinkt und gleichzeitig einen körperlich aktiven Lebensstil pflegt.
 
Registriert
3 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.240
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
du irrst:

http://www.freenet.de/nachrichten/wissenschaft/mensch/alkohol-ist-gesund_736318_533368.html
Alkohol ist gesund
Gar kein Alkohol ist auch kein Lösung. Das haben jetzt dänische Wissenschaftler in einer Langzeitstudie bestätigen können. Demnach lebt man am längsten, wenn man ein paar Gläser Alkohol in der Woche trinkt und gleichzeitig einen körperlich aktiven Lebensstil pflegt.
Soso, da hat sich die Schnapslobby also mal wieder in Unkosten gestürzt. :rolleyes2:
 
Registriert
27 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Alkohol kostet Zehntausende das Leben, ca. 75.000 Menschen sterben nach Berechnung der Suchtexperten jährlich an den Folgen von Alkohol allein oder in Kombination mit dem Rauchen. Durch alkoholbedingte Erkrankungen, Fehlzeiten oder Frühverrentung entstehe in Deutschland ein volkswirtschaftlicher Schaden von 26,7 Milliarden Euro pro Jahr. Diese Droge erzeugt enorm viel Leid und Elend, Gewalt und Kriminalität und trotzdem gibt es in den Supermärkten ganze Abteilungen die diesen Stoff für fast alle frei zugänglich machen, ganze Regale voll mit hochprozentiger, bei unsachgemäßen Konsum sogar tödlicher, Droge! Selbst beim betreten von Tankstellen wird einem gleich am Eingang ein Sonderangebot offeriert, 1 Flasche Korn mit Cola für unter 8 Euro! In Diskotheken gibt es sog. Flatrate- Trinken und im Fernsehen kann jeder, egal ob jung oder alt, Werbespots für Alkohol zur Kenntnis nehmen. Alkohol gehört sicherlich als eine Art Genussmittel zu unserer Kultur, aber geht einiges nicht zu weit? Sollte Alkohol nicht wesentlich teurer sein und aus Tankstellen und Supermärkten verschwinden? Gehört Alkoholwerbung, egal wo, nicht verboten?

Ich sehe das so, dass der Mensch immer noch das Recht hat, über sich selbst zu bestimmen. Verbote dieser Art sind Maßnahmen, um den Menschen vorzuschreiben, wie sie zu leben haben. Was soll denn noch alles verboten und vorgeschrieben werden?
Natürlich ist es richtig, dass Alkohol negative Seiten hat. Aber die Risiken sind auch bekannt. Und wenn sich einer zu Tode säuft, dann hat Darwin wieder einmal Recht gehabt...

Dass die Kinder und die Jugend die Reklame über die Medien zur Kenntnis nehmen ist richtig und sicherlich nicht gut, aber das ist ein generelles Problem, dass Kinder mit Dingen bombardiert werden, die nicht unbendingt "gut" für sie sind. Aber auch hier sehe ich wieder den Fall der Selbstbestimmung, beziehungsweise die Verantwortung der Einzelperson, in diesem Fall der Eltern, die die Pflicht haben, ihr Kind zu schützen.

Man darf nicht vergessen, dass die überwiegende Mehrheit Alkohol nicht missbräuchlich konsumiert. So würde es einer Kollektivstrafe gleichkommen, die Masse für die Dummheit weniger zu sanktionieren.
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Alkohol kostet Zehntausende das Leben, ca. 75.000 Menschen sterben nach Berechnung der Suchtexperten jährlich an den Folgen von Alkohol allein oder in Kombination mit dem Rauchen. Durch alkoholbedingte Erkrankungen, Fehlzeiten oder Frühverrentung entstehe in Deutschland ein volkswirtschaftlicher Schaden von 26,7 Milliarden Euro pro Jahr. Diese Droge erzeugt enorm viel Leid und Elend, Gewalt und Kriminalität und trotzdem gibt es in den Supermärkten ganze Abteilungen die diesen Stoff für fast alle frei zugänglich machen, ganze Regale voll mit hochprozentiger, bei unsachgemäßen Konsum sogar tödlicher, Droge! Selbst beim betreten von Tankstellen wird einem gleich am Eingang ein Sonderangebot offeriert, 1 Flasche Korn mit Cola für unter 8 Euro! In Diskotheken gibt es sog. Flatrate- Trinken und im Fernsehen kann jeder, egal ob jung oder alt, Werbespots für Alkohol zur Kenntnis nehmen. Alkohol gehört sicherlich als eine Art Genussmittel zu unserer Kultur, aber geht einiges nicht zu weit? Sollte Alkohol nicht wesentlich teurer sein und aus Tankstellen und Supermärkten verschwinden? Gehört Alkoholwerbung, egal wo, nicht verboten?

Wieso sollte man dem Staat erlauben so einzugreifen in erlaubte Aktivitäten der Bürger? Immerhin hat ein Gericht gerade eine Frau freigesprochen, das durch trinken in der Schwangerschaft das Kind körperlich schädigte.
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Du vergisst, dass Kugelschreiber sonst für einen sinnvollen Zweck zu gebrauchen sind. Das ist bei alkoholischen Getränken nicht der Fall.

Das scheint mir nicht so eindeutig, daß Alkohol keinen Sinn erfüllt. Ein Gut, das in der Menge und für das die Bürger so viel ausgeben bedient schon vermutlich ein Bedürfnis.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
- Politiker und Gesetzgeber müssen sich aus dem Privatleben der Bürger fern halten.
- Kaum begann das neues Jahr und schon wird an Verbote gedacht. Weit IHR Menschenrechtler oder könnt ihr ohne Urteil nicht existieren?
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Jeder ist fuer sich selbst verantwortlich!
Wenn jemand so ein Depp ist und sich in die Zirrhose säuft, ist er selbst dran schuld und nicht dass es keine Prohibition gab!

Ich kann mir in 30 Minuten H am Bahnhof holen wenn ich denn wollte, ich machs aber nicht weil ich kein Depp bin.

Allein die Verfuegbarkeit einschraenken hemmt gewiss nicht den Konsum

Man sollte eher darüber nachdenken ob man nicht verbieten sollte, daß der Staat sich überhaupt in den Konsum der Bürger so einmischen darf.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.538
Punkte Reaktionen
13.876
Punkte
149.042
Geschlecht
Verbot ist fast immer Ersatzhandlung für Bildung

Alkoholkonsum einzuschränken ist nicht die Aufgabe des Staates, sondern einer funktionierenden Ethik. Vernunft reduziert Alkoholgenuss auf ein niedriges, für die Person verträgliches Maß.
Der Staat hat die Aufgabe daran arbeiten, die Gründe für den Alkoholgenuss gering zu halten. Daran hat der Staat kein Interesse. Ein Verbot wäre also eine klassische Ersatzhandlung ohne tiefere einsicht in die Mechanismen. So etwas produziert der Staat den ganzen Tag und erzeugt dadurch die Endgesellschaft.

Nicht noch mehr davon, bitte.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Auf Sylt steppt der Bär...
Was habe ich anderes geschrieben? Wenn du den Bedarfssatz einer einzelnen Person und...
Islam-Aufklärer Michael...
Tja. Das wars für den Polizisten. Der hat seine Naivität nun mit dem Leben bezahlt...
Die verheizte Generation
Oben