Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Braucht Deutschland Rüstungsexporte ?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich finde es durchaus Sinnvoll auf sein Volk, dessen Kultur und Errungenschaften Stolz zu sein!
Tja, allerdings können Leute wie du meist gar nicht definieren, was das "eigene Volk", dessen "Kultur" und die "Errungenschaften" die von ihm ausgehen betrifft. Betrifft das "eigene Volk" beispielsweise alle Inhaber eines deutschen Ausweises? Was ist überhaupt "deutsch"? Was ist "deutsche Kultur" in deinen Augen und welche "Errungenschaften" meinst du? Ich bin mal gespannt auf die dezidierten und differenzierten Erläuterungen dazu...:giggle:

Da habe ich kein Problem mit ^^
Danke das du mich da bestätigst...


Das ist eine ganz andere Thematik, selbstverständlich muss man sich Gedanken machen für welche Länder die Mitgliedschaft in der EU Sinn macht. Aber z.b. machen sich die Polen in letzter Zeit immer besser.
Also unterscheidest du eindeutig in "nützlich" oder "unnütz". Das ist genau die rassistische Grundhaltung, die die meisten Menschen mit einer gesunden Moral und einem Mindestmaß an Anstand ablehnen...

Welche denn? Etwa das ich absolut bereit bin den Wohlstand Deutschlands und der EU mit Militärischen mitteln verteidigen zu lassen? Habe ich da bisher ein Geheimnis draus gemacht?
Nein hast du nicht und danke das du deine Gesinnung so verdeutlichst...:p

Werd endlich Erwachsen... Wohlstand muss geschützt und Verteidigt werden! Den von dir Fokussierten Weltstaat-Blödsinn wird es niemals geben!
Ich bin erwachsen und dankbar dafür, das du und deinesgleichen immer noch zu einer Minderheit gehören, dessen Sermon längst auf die Müllkippe der Geschichte gehört.


Den Sinn eines Militärs habe ich dir doch schon ausreichend erläutert. -> Zur Verteidigung unseres Hoheitsgebietes, unseres Wohlstandes vor anderen und für den Schutz der Grenzen (Deutsch sowie EU). Zur Umsetzung einer Sinnvollen EU-Außen-Grenze müssen sowieso alle EU-Mitgliedsstaaten ein ausreichendes Militärisches Kontingent entsenden!
Nö, hast du nicht, weil das bereits alles zuvor widerlegt wurde. Also wieder einmal die Gebetsmühle, als einziges "Argument", weil dir das Wissen und die Einsicht zu fehlen scheint auf Argumente einzugehen...
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Ach,welche wären denn Legitim ?

Zum Beispiel wenn in Berlin die Alt-Mitarbeiter keinen Cent abgeben wollen und alles auf die Mitarbeiter von extra Neu gegründeten Tochtergesellschaften abgewälzt werden soll.
Ein Alt-Mitarbeiter mit Verantwortungsgefühl denkt an alle Mitarbeiter.

Ich würde niemals Mitglied einer Gewerkschaft werden,schon alleine weil man in Frankreich als Funktionär dort nur ein Arbeitergehalt bekommt,während man hier meint sich zu den Managern rechnen zu dürfen. Aber zb erwarte ich auch mal eine Aussage wie : wir verzichten auch auf Geld,wenn das Management auch seine Gehälter runterschraubt.
So eine Forderung nach Kopplung der Gehälter an die Lohnentwicklung des Vorstands wäre doch mal eine innovative Gewerkschaftsforderung.Da könnte man doch auch mal an die Presse gehen und sagen: wir verzichten auf 10 Prozent wenn der Vorstand auch verzichtet.

Aber nur für das Gebrüll nach mehr Geld brauche ich keine teuren Gewerkschaftsfuzzis. Die sind schlimmer als Politiker.Weg damit.
 
Registriert
20 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ich bin mal gespannt auf die dezidierten und differenzierten Erläuterungen dazu...
Ach bitte da ist bei dir nichts wo es ankommen könnte. Ich werfe doch keine Perlen vor die Säue!

Also unterscheidest du eindeutig in "nützlich" oder "unnütz". Das ist genau die rassistische Grundhaltung, die die meisten Menschen mit einer gesunden Moral und einem Mindestmaß an Anstand ablehnen...
Natürlich tue ich das, aber was soll das denn mit Rassismus zu tun haben?
Der Euro ist eine Währungsgemeinschaft und die EU selbst eine Zweck-Gemeinschaft! Selbstverständlich kann in diesem Sinne eine Aufnahme nur in Frage kommen wenn sie dem Gemeinsamen Zweck dient!
Allerdings hat dies nicht das geringste mit Ethnien, oder Rassismus zu tun!

Nein hast du nicht und danke das du deine Gesinnung so verdeutlichst...
Ach Ja? Also wenn du mich jetzt wider in die Nazi Ecke schieben willst nur weil ich dein Wahnhaft Geistloses Weltbild ablehne dann kennt deine Armseligkeit wohl wirklich keine Grenzen...

Ich bin erwachsen und dankbar dafür, das du und deinesgleichen immer noch zu einer Minderheit gehören, dessen Sermon längst auf die Müllkippe der Geschichte gehört.
Also das Verteidigen des eigenen Wohlstandes vor anderen ist eine Natürliche Menschliche Eigenschaft welche Weltweit von fast allen Staaten so praktiziert wird.
Wenn hier also jemand einer Minderheit angehört so bist es wohl du!

Nö, hast du nicht, weil das bereits alles zuvor widerlegt wurde. Also wieder einmal die Gebetsmühle, als einziges "Argument", weil dir das Wissen und die Einsicht zu fehlen scheint auf Argumente einzugehen...
1. Du hast hier nicht das geringste Widerlegt! Du stellst einfach nur dein plumpes Geseier als Faktum hin und tust so als hättest du meine Aussagen widerlegt...
2.Dafür das du meintest du wärst erwachsen ist es Merkwürdig das sich deine Argumentationsführung immer mehr an die eines Fünfjährigen annähert :cool:
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.220
Punkte Reaktionen
1.600
Punkte
64.820
Geschlecht
Wenn alle immer so dächten, phlegmatisch, bequem, egoistisch, materialistisch, nach mir die Sintflut, und keiner geht einmal voran und gibt ein gutes Beispiel..na dann Gnade uns Natur

Wann in der Geschichte hat jeh ein solches "Gutes Beispiel" gefruchtet? Genau. Nie! Das Gegenteil ist doch der Fall... wenn andere Staaten sehen wie toll hier unser Atomausstieg klappt dann scheuen sie noch mehr diesen Schritt zu tun. Ganz davon abgesehen das ich diesen rein Idiologischen Quatsch sowieso nicht unterstütze. Andere Staaten lachen sich ebenfalls ins Feustchen wenn sie ihr Produkt billiger anbieten können weil es keine oder geringere Umweltauflagen gibt. Auf Politischer ebene gibts natürlich viel Lob, aber das hat allein das Motiv die deutschen in ihrer geliebten "Vorreiterrolle" zu halten. Dadurch gibt es für jene ja auch nur Vorteile.

Dazu hatte ich mich bereits geäußert."Der letzte Satz, das man etwas macht, weil es ja sonst ein "anderer" machen würde, begründet und relativiert rein gar nichts, sondern ist nur eine der gängigen Ausreden von Profiteuren, die genau wissen, das ihr Handeln falsch ist, aber nichts ändern wollen, weil sie Profit über Moral stellen..."
Das relativiert natürlich alles. Natürlich ist etwas nicht "verhinderbar", wenn man etwas nicht versucht...

Wenn man eine wirklich effektive Lösung will, dann muss man alle Waffenhersteller bzw Waffenexportierende Staaten dazu bringen sich auf bindende Verträge zu einigen. Alles andere hat garkeinen Sinn. Sich dafür einzusetzen ist erstrebenswert. Aber wie gesagt, so lange das nur ein oder zwei Länder machen, schaden sie sich nur selbst. Und das gilt es zu verhindern. Und wenn bei einem Versuch bereits vorher klar ist das er misslingt, braucht man den Versuch auch nicht zu unternehmen.

Glaubst Du das die "hohen Preise" mit der Atomkraft verhinderbar wären? Wie bereits im anderen Thread gesagt, ist Uran so knapp, das man neue AKW´s allein aufgrund des "Glaubens", der Vermutung neue Vorkommen zu finden errichtet.

Ähm ja... nein! zusätzlich zu den bekannten 4,9 Millionen Tonnen und den vermuteten 11 Millionen, kann man Uran auch aus Phosphaterzen gewinnen die geschätzte 22 Millionen Tonnen bergen. Eine weitere Methode wäre das Uran aus dem Meer zu gewinnen dort ist eine grob geschätzte Verfügbarkeit von 4 Milliarden Tonnen verfügbar. Dazu kommt noch wiederaufbereitung, AKWs mit Thoriumreaktoren, aufbereitung von nicht spaltbarem Material in "schnellen Brütern". Ein weiterer Faktor ist der stehts bessere Wirkungsgrad bei neueren Modellen. Alles in allem reicht Spaltmaterial wesentlich länger als jedes Gas oder Ölvorkommen.
Wenn man wirklich der Umwelt etwas gutes tun wollen würde, dann würde man besser die Verwendung von Gas und Kohlekraftwerke zurückfahren, statt die AKWs.

Zieht man dann noch die Subventionen, also Belastungen des Steuerzahlers von den Gewinnen ab, entsteht sicher eine sehr negative Bilanz. Rein wirtschaftlich gesehen, wäre man also ehrlich in der Beurteilung, ist es seit jeher ein Minusgeschäft.

Jein... aber die Kosten für Subventionen sind keine Subventionen sondern lediglich Forschungsgelder, die werden aktuell zum größten Teil zur Kernfusionsforschung verwendet. Das Argument daß damit der Produktionspreis gedrückt wird ist falsch. Bei der Subventionierung der EE übrigens die sich ohne diese im Gegensatz zum Atomstrom wirklich nicht lohnen würde und ein rein idiologisches Konstrukt ist. Das zum großen Teil nichtmal der Umwelt hilft (---> Energieaufwand bei der Herstellung der Anlagen). Bei dieser Subventionierung finded eine Umverteilung von unten nach oben statt. Ganz zu schweigen davon, daß die Wirtschaft sich hier ebenfalls aus der Verantwortung stiehlt. Am ende bezahlen das folgende: -Personen die kein Dach haben, also ohne Wohneigentum sind. - Personen die sich eine Anlage finanziell nicht leisten können. Sprich die Armen zahlen jenen mit Wohneigentum und mit den Mitteln solch eine Anlage zu betreiben den "günstigeren" Strom.

Natürlich ist es eine Frage die bestenfalls global gelöst gehört, aber wenn niemand damit anfängt, dann haben wir diese eindeutig dreckige, teure und risikobelastete Technologie noch in hundert Jahren, es sei denn das die Uranfunde dann ganz aufhören... Deutschland war teilweise immer schon Vorreiter für Technologien und sollte versuchen auf den Fundus von Ingenieurleistungen aufzubauen. Die Erneuerbaren gehören dazu...

Wie ich bereits oben sagte, so lange sich International kein Konsens findet ist jegliches "vorpreschen" eine reine Selbstbenachteiligung. Weil KEINER dem "Beispiel" folgen wird, sofern er dadurch keinen Vorteil sieht.
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ach bitte da ist bei dir nichts wo es ankommen könnte. Ich werfe doch keine Perlen vor die Säue!
Ich denke eher das dir das Wissen fehlt es zu tun und das du Angst davor hast dich weiterhin auf argumentatives Glatteis zu begeben...;)


Natürlich tue ich das, aber was soll das denn mit Rassismus zu tun haben?
Weil es sich um Menschen handelt, nicht um "Wertgegenstände" die man einfach in Schubladen stecken kann. Schubladendenken ist nämlich eine Vorstufe zum Rassismus...
Der Euro ist eine Währungsgemeinschaft und die EU selbst eine Zweck-Gemeinschaft! Selbstverständlich kann in diesem Sinne eine Aufnahme nur in Frage kommen wenn sie dem Gemeinsamen Zweck dient!
Die Hilfe um die es hier geht ist in erster Linie eine humanitäre, es geht um Menschen. Wieweit man sie integrieren kann, will und soll ist eine andere Frage, die allerdings weitere Herausforderungen birgt, welche allerdings lösbar sein sollten.
Allerdings hat dies nicht das geringste mit Ethnien, oder Rassismus zu tun!
...klingt wie: Ich habe nix gegen Ausländer, aaaaaber....


Ach Ja? Also wenn du mich jetzt wider in die Nazi Ecke schieben willst nur weil ich dein Wahnhaft Geistloses Weltbild ablehne dann kennt deine Armseligkeit wohl wirklich keine Grenzen...
Danke für die weitere Bestätigung deines kruden Weltbildes...


Also das Verteidigen des eigenen Wohlstandes vor anderen ist eine Natürliche Menschliche Eigenschaft welche Weltweit von fast allen Staaten so praktiziert wird.
Wenn hier also jemand einer Minderheit angehört so bist es wohl du!
Wer Nutzen vor Menschlichkeit skandiert, stellt sich selber in die Ecke in die er hingehört und die "Verteidigung des Wohlstandes" ist nur eine Ausrede, die eine Phobie vor dem "Anderen" offenbart, nicht mehr und nicht weniger.

1. Du hast hier nicht das geringste Widerlegt! Du stellst einfach nur dein plumpes Geseier als Faktum hin und tust so als hättest du meine Aussagen widerlegt...
2.Dafür das du meintest du wärst erwachsen ist es Merkwürdig das sich deine Argumentationsführung immer mehr an die eines Fünfjährigen annähert
Auch das hier ist typisch für Vertreter deiner Fraktion: Wenn die gebetsmühlenartige längst widerlegte Scheinargumentation nicht "fruchten" verliert man sich in persönlichen Diffamierungen und Angriffen, die allerdings auf wen zurückfallen?

"Erwachsen" sieht allerdings anders aus, gelle?:)):p
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wenn man eine wirklich effektive Lösung will, dann muss man alle Waffenhersteller bzw Waffenexportierende Staaten dazu bringen sich auf bindende Verträge zu einigen. Alles andere hat garkeinen Sinn. Sich dafür einzusetzen ist erstrebenswert. Aber wie gesagt, so lange das nur ein oder zwei Länder machen, schaden sie sich nur selbst. Und das gilt es zu verhindern. Und wenn bei einem Versuch bereits vorher klar ist das er misslingt, braucht man den Versuch auch nicht zu unternehmen.
"Nicht versucht hat man schon", ist ein Satz eines ehemaligen Lehrers von mir. Wobei ich die Begründung, das man etwas macht, weil alle etwas machen oder einige und es immer einen geben würde, der das macht, für reichlich daneben halte. Du gehst ja auch nicht auf die Straße, begehst einen Raubmord, weil es ja eventuell jemanden gäbe, der das machen würde, wenn Du es nicht machst...


Ähm ja... nein! zusätzlich zu den bekannten 4,9 Millionen Tonnen und den vermuteten 11 Millionen, kann man Uran auch aus Phosphaterzen gewinnen die geschätzte 22 Millionen Tonnen bergen. Eine weitere Methode wäre das Uran aus dem Meer zu gewinnen dort ist eine grob geschätzte Verfügbarkeit von 4 Milliarden Tonnen verfügbar. Dazu kommt noch wiederaufbereitung, AKWs mit Thoriumreaktoren, aufbereitung von nicht spaltbarem Material in "schnellen Brütern". Ein weiterer Faktor ist der stehts bessere Wirkungsgrad bei neueren Modellen. Alles in allem reicht Spaltmaterial wesentlich länger als jedes Gas oder Ölvorkommen.
Was aber rein spekulativ ist und mit wesentlich höheren Kosten bzw Entwicklungskosten versehen ist.
Wenn man wirklich der Umwelt etwas gutes tun wollen würde, dann würde man besser die Verwendung von Gas und Kohlekraftwerke zurückfahren, statt die AKWs.
Ich wäre für Beides und lieber auf die Entwicklung von energiesparender Technik zu setzen, als auf die genannten.



Jein... aber die Kosten für Subventionen sind keine Subventionen sondern lediglich Forschungsgelder,
Haarspalterei, da diese Kosten vom Steuerzahler bezahlt werden...
die werden aktuell zum größten Teil zur Kernfusionsforschung verwendet. Das Argument daß damit der Produktionspreis gedrückt wird ist falsch.
Indirekt ist das schon so.
Bei der Subventionierung der EE übrigens die sich ohne diese im Gegensatz zum Atomstrom wirklich nicht lohnen würde und ein rein idiologisches Konstrukt ist. Das zum großen Teil nichtmal der Umwelt hilft (---> Energieaufwand bei der Herstellung der Anlagen)..
Was immer gerne von Befürwortern der rückständigen Atomenergie verwendet wird. Bestes Beispiel: Ich wohne in einer Region in der der benötigte Energiebedarf der Elektrizität zu 100 % von den Photovoltaikanlagen gedeckt werden könnte, da eine Menge Häuser diese Anlagen bereits haben.
Bei dieser Subventionierung finded eine Umverteilung von unten nach oben statt. Ganz zu schweigen davon, daß die Wirtschaft sich hier ebenfalls aus der Verantwortung stiehlt. Am ende bezahlen das folgende: -Personen die kein Dach haben, also ohne Wohneigentum sind. - Personen die sich eine Anlage finanziell nicht leisten können. Sprich die Armen zahlen jenen mit Wohneigentum und mit den Mitteln solch eine Anlage zu betreiben den "günstigeren" Strom.
Dann muß man eben anfangen die Wirtschaft in die Pflicht zu nehmen...

Aber ich denke, das dieses Thema hier nicht hingehört und würde vorschlagen das wir das in dem dazugehörigen Thread fortsetzen...?
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.774
Punkte Reaktionen
5.072
Punkte
59.820
Geschlecht
Sicherung von Arbeitsplätzen für Rüstungsexport bedeutet die Vernichtung von ungezählten Menschenleben für Arbeitsplätze? Oder bedeutet er Riesenprofite für wenige?
Sowohl als auch.

Ihnen ist aber schon bewusst dass DE weder der einzige noch der größte Waffenexporteur weltweit ist. Oder?!?

Was soviel bedeutet dass die von Ihnen angeführten ''unzähligen Menschenleben'' mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gerettet hätten werden können wenn die Waffen amerikanischer oder russischer Herkunft gewesen wären/sein würden.
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.220
Punkte Reaktionen
1.600
Punkte
64.820
Geschlecht
"Nicht versucht hat man schon", ist ein Satz eines ehemaligen Lehrers von mir. Wobei ich die Begründung, das man etwas macht, weil alle etwas machen oder einige und es immer einen geben würde, der das macht, für reichlich daneben halte. Du gehst ja auch nicht auf die Straße, begehst einen Raubmord, weil es ja eventuell jemanden gäbe, der das machen würde, wenn Du es nicht machst...

Ansich stimmt das ja, aber du wirst mir sicher zustimmen, daß es hier durchaus Unterscheidungen geben sollte. Klar ist das Kindergartenargument "Der andere tut das aber auch" falsch. Man muss aber berücksichtigen welche Dimension dieses Szenario hat und was da alles dran hängt. Es geht um viel Geld, es geht um Jobs, es geht um Existenzen, und zwar nich einzelne sondern sehr sehr viele.


Was aber rein spekulativ ist und mit wesentlich höheren Kosten bzw Entwicklungskosten versehen ist.
Ich wäre für Beides und lieber auf die Entwicklung von energiesparender Technik zu setzen, als auf die genannten.

Das gewinnen von Uran aus Phoshpaterzen ist bereits mit der heutigen Technik möglich, es ist lediglich etwas teurer als es aus der Erde zu buddeln. Daher macht das bis jetzt noch keiner. Und das Prinzip das Uran aus dem Wasser zu fischen, wenn ich das so salopp sagen darf, ist auch schon soweit praktikabel. Es ist hier nur eben eine Frage des Preises des Rohstoffs ob und bis wann sich das lohnt. Schnelle Brüter gibts auch schon lange, ebenso wie Thoriumreaktoren. Lediglich dessen intensive Gewinnung wäre mit ein bisschen Entwicklungsarbeit verbunden...

Um Fotovoltaikanlagen zu produzieren muss man Silizium herstellen bzw verarbeiten. Silizium sowie das weniger oft verwendete Cadmiumtellurid sind beides sehr giftige Stoffe. Weshalb Solarzellen später Sondermüll sind. Beide Stoffe muss man schmelzen. Und immer wenn man etwas schmelzen muss ensteht hoher Energieaufwand. Ganz abgesehen davon das hier ebenfalls hochgiftige Dämpfe entstehen die man Filtern muss, und diese Filter sind wiederum auch Sondermüll und hochgradig giftig sind.

Also bitte... halt mir keine Vorträge über den Umweltaspekt von Solarstrom...

Haarspalterei, da diese Kosten vom Steuerzahler bezahlt werden... Indirekt ist das schon so. Was immer gerne von Befürwortern der rückständigen Atomenergie verwendet wird. Bestes Beispiel: Ich wohne in einer Region in der der benötigte Energiebedarf der Elektrizität zu 100 % von den Photovoltaikanlagen gedeckt werden könnte, da eine Menge Häuser diese Anlagen bereits haben. Dann muß man eben anfangen die Wirtschaft in die Pflicht zu nehmen...

Das wirkt sich dann aber wieder negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit aus, als Exportnation sowieso. Sprich das wäre hochgradig wirtschaftsschädigend. Was wiederum bedeutet Verlust an Arbeitsplätzen. Und ob man Forschung oder Herstellung subventioniert (Bei EE übrigens beides) ist ein gewaltiger Unterschied. Und gerade beim Beispiel der Kernfusion ist das auch eine Investition in den Umeltschutz und die Nachhaltigkeit. Was bei den EE wie ich oben bereits ausgeführt habe NICHT der Fall ist. Somit wiedersprichst du dir eigentlich selbst... Aber ich kann dir dazu nur raten, dich intensiv mal damit zu befassen, und selbst deine Schlüsse zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.774
Punkte Reaktionen
5.072
Punkte
59.820
Geschlecht
Zitat von Smoker
Das ist ganz einfach... kauft man keine Waffen von uns, kauft man sie von anderen. Wieso also deutsche Unternehmen benachteiligen um zu vereiteln, was sowieso nicht verhinderbar ist? Das ist der selbe Schwachsinn wie mit dem Atomausstieg... wieso werden wir gezwungen elendig hohe Preise zu zahlen, wenn im Nachbarland trotzdem der Reaktor (mehr oder weniger) in die Luft gehn kann?


Wenn alle immer so dächten, phlegmatisch, bequem, egoistisch, materialistisch, nach mir die Sintflut, und keiner geht einmal voran und gibt ein gutes Beispiel..na dann Gnade uns Natur

Einmal davon abgesehen dass die Politik der letzten Jahre genau darauf ausgerichtet ist, Stichwort Griechenlandrettungspakete um mal einen gravierenden Punkt zu nennen, die Kosten nachfolgenden Generationen aufzubürden, damit man selber (während seiner Regierungszeit ''gut'' dasteht.

Ich kann den Beitrag von [MENTION=781]Smoker[/MENTION] eigentlich ganz gut nachvollziehen. wahrscheinlich weil ich ähnlich denke. Und weiß dass DE nicht der einzige Rüstungsexporteur weltweit ist.

Wenngleich es natürlich unsere gottverdammte Pflicht als Deutsche(r) ist, uns für alles Elend in der Welt schuldig zu fühlen.

Die ganze mediale Gedankenmanipluation (die bei manchen Zeitgenossen offenbar reife Früchte zu tragen scheint) der vergangenen Jahre, nein Jahrzehnte, diese political correctnes (sprich der Deutsche darf keine Wahrheiten nennen sondern muss sich generell immer schuldig fühlen und seine Unterwürfigkeit öffentlich auch noch demonstrieren), die kann doch nicht gänzlich ohne Wirkung geblieben sein.

Diese schon krankhafte Selbstzerfleischungstrieb des Deutschen, den alle kopfschüttelnd belächeln im Ausland.
Der Schuldkomplex den man sich erst jahrzehntelang hat einreden lassen, bis man soweit war es sich selber einzureden. Die political correctness verlangt dies schließlich auch.
Jede Nation versucht ihre Schandtaten unter den Teppich zu kehren. Ob die Türken mit dem Völkermord an den Armeniern, ob die Amerikaner mit der systematischen Ausrottung der amerikanischen Urbevölkerung (dazu braucht es nicht unbedingt Waffen, da tut es zuweilen auch die Isolation und der Alkohol) und und und.
Nur der Deutsche, der baut auch noch riesige Denkmäler um an seine Schandtaten zu erinnern. Kein Wunder dass andere Nationen denken der Deutsche ''einen an der Waffel hat''
Und das trifft den umgangssprachlichen Nagel wohl sogar auf den Kopf.
 
Registriert
20 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Weil es sich um Menschen handelt, nicht um "Wertgegenstände" die man einfach in Schubladen stecken kann. Schubladendenken ist nämlich eine Vorstufe zum Rassismus...
Was soll denn nur dieses Schwachsinnige Geschwafel?
Die EU ist nicht ein Staat, sie ist ein Staatenbündnis und eine Aufnahme in dieses Staatenbündnis macht ausschließlich sinn wenn es dem zwecke der Verbündeten dienlich ist!
Das hat weder etwas mit Rassismus, noch mit dessen halb seidenen Vorstufen zutun!

...klingt wie: Ich habe nix gegen Ausländer, aaaaaber....
Weder der Zweck der EU, noch meine Ablehnung der Aufnahme eines Heeres an Illegalen-Einwanderern in die selbe hat irgend etwas mit Ausländer Gedanken zu tun!
Dein Infantil plakatives Gewäsch nimmt langsam traurige Züge an...

Wer Nutzen vor Menschlichkeit skandiert, stellt sich selber in die Ecke in die er hingehört und die "Verteidigung des Wohlstandes" ist nur eine Ausrede, die eine Phobie vor dem "Anderen" offenbart, nicht mehr und nicht weniger.
Nein der Schutz des Wohlstandes eines Staates, oder eines Staatenbundes dient einfach nur genau diesem!

Auch das hier ist typisch für Vertreter deiner Fraktion
Welche soll das denn nun eigentlich sein? :rolleyes2:
Ich verstehe da den tieferen Sinn deiner Vorpubertäten Polemik nicht so recht...
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.593
Punkte Reaktionen
13.952
Punkte
149.042
Geschlecht
Ach,welche wären denn Legitim ?

zB. Reaktionen auf Mobbing in den Konzernen.

Gewerkschaften sind nur scheinsolidarisch. Hinter der sozialen Fassade verbergen sich Grabenkämpfe und die Profilneurosen einzelner.

Darüber hinaus stellen sich die Gewerkschaften immer hinter die Geschäftsleitung, wenn es gegen die Kunden geht. Beim nächsten Streik rächt sich das dann.
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Zum Beispiel wenn in Berlin die Alt-Mitarbeiter keinen Cent abgeben wollen und alles auf die Mitarbeiter von extra Neu gegründeten Tochtergesellschaften abgewälzt werden soll.
Ein Alt-Mitarbeiter mit Verantwortungsgefühl denkt an alle Mitarbeiter.

Ich würde niemals Mitglied einer Gewerkschaft werden,schon alleine weil man in Frankreich als Funktionär dort nur ein Arbeitergehalt bekommt,während man hier meint sich zu den Managern rechnen zu dürfen. Aber zb erwarte ich auch mal eine Aussage wie : wir verzichten auch auf Geld,wenn das Management auch seine Gehälter runterschraubt.
So eine Forderung nach Kopplung der Gehälter an die Lohnentwicklung des Vorstands wäre doch mal eine innovative Gewerkschaftsforderung.Da könnte man doch auch mal an die Presse gehen und sagen: wir verzichten auf 10 Prozent wenn der Vorstand auch verzichtet.

Aber nur für das Gebrüll nach mehr Geld brauche ich keine teuren Gewerkschaftsfuzzis. Die sind schlimmer als Politiker.Weg damit.

Verdi macht es sich auch ziemlich leicht.
Wo es schwierig wird,lassen die sich nicht blicken,..Fahrpersonal Logistik.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.774
Punkte Reaktionen
5.072
Punkte
59.820
Geschlecht
Wie auch immer. Die hohe Analphabetenzahl in Deutschland widerspricht jedenfalls rassistischen Mythen, dass die Deutschen ein besonders kluges Volk der Dichter und Denker seien. Wie es aussieht, sind sie wohl eher ein Volk der Legastheniker und Lernschwachen.
Die Quote wird sich jetzt schlagartig verbessern in Kürze.


Wie uns von der Politik und den ''Gutmenschen'' die sich in den Medien melden, vermeldet wird sind das ja alles Akademiker und Hochschulabsolventen die beispielsweise aus Syrien nach DE kommen. Oder vom Balkan.:giggle:

Die ganzen zugewanderten, hoch gebildeten Akademiker aus Rumänien, also die Sinti und Roma (die in den Fußgängerzonen in DE ihre Doktorarbeiten zum Kauf anbieten, auch gerne ''Hausbesuche'' machen) haben ein weiteres Absacken Deutschlands in dieser alarmierenden Statistik gerade noch einmal verhindert...
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Ansich stimmt das ja, aber du wirst mir sicher zustimmen, daß es hier durchaus Unterscheidungen geben sollte. Klar ist das Kindergartenargument "Der andere tut das aber auch" falsch. Man muss aber berücksichtigen welche Dimension dieses Szenario hat und was da alles dran hängt. Es geht um viel Geld, es geht um Jobs, es geht um Existenzen, und zwar nich einzelne sondern sehr sehr viele.
Zu dem Thema "Arbeitsplatzerhaltung in der Rüstungsindustrie": https://www.youtube.com/watch?v=ss4awoYck0Y
..oder wer dat Kölsche net verstan: http://www.bap.de/start/musik/songtexte/titel/drei-w%C3%BCnsch-frei;)



Das gewinnen von Uran aus Phoshpaterzen ist bereits mit der heutigen Technik möglich, es ist lediglich etwas teurer als es aus der Erde zu buddeln. Daher macht das bis jetzt noch keiner. Und das Prinzip das Uran aus dem Wasser zu fischen, wenn ich das so salopp sagen darf, ist auch schon soweit praktikabel. Es ist hier nur eben eine Frage des Preises des Rohstoffs ob und bis wann sich das lohnt. Schnelle Brüter gibts auch schon lange, ebenso wie Thoriumreaktoren. Lediglich dessen intensive Gewinnung wäre mit ein bisschen Entwicklungsarbeit verbunden...
Das Gewinnen von Uran aus Phosphaterzen ist aber ca 300 mal so teuer und daher unwirtschaftlich, genauso wie das Gewinnen aus Meereswasser, wie mir gerade ein befreundeter Physiker bestätigte. Inwiefern es sauber wäre, da man ja noch den Yellowcake erstellen müßte, wage ich einfach mal zu bezweifeln...

Um Fotovoltaikanlagen zu produzieren muss man Silizium herstellen bzw verarbeiten. Silizium sowie das weniger oft verwendete Cadmiumtellurid sind beides sehr giftige Stoffe. Weshalb Solarzellen später Sondermüll sind. Beide Stoffe muss man schmelzen. Und immer wenn man etwas schmelzen muss ensteht hoher Energieaufwand. Ganz abgesehen davon das hier ebenfalls hochgiftige Dämpfe entstehen die man Filtern muss, und diese Filter sind wiederum auch Sondermüll und hochgradig giftig sind. Also bitte... halt mir keine Vorträge über den Umweltaspekt von Solarstrom...
Sicherlich ist aber das Betreiben der Anlagen sauberer und bei einem Receycling nach Jahrzehnten der Nutzung entsteht sicher weniger ökologischer Schaden als bei dem Endlagern von Atommüll...


Das wirkt sich dann aber wieder negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit aus, als Exportnation sowieso. Sprich das wäre hochgradig wirtschaftsschädigend. Was wiederum bedeutet Verlust an Arbeitsplätzen. Und ob man Forschung oder Herstellung subventioniert (Bei EE übrigens beides) ist ein gewaltiger Unterschied. Und gerade beim Beispiel der Kernfusion ist das auch eine Investition in den Umeltschutz und die Nachhaltigkeit. Was bei den EE wie ich oben bereits ausgeführt habe NICHT der Fall ist. Somit wiedersprichst du dir eigentlich selbst... Aber ich kann dir dazu nur raten, dich intensiv mal damit zu befassen, und selbst deine Schlüsse zu ziehen.
Also weiterhin ist Deine "Logik" weiterhin die Verluste der Atomlobby zu finanzieren, während die die Gewinne einstecken?
Das ist natürlich effektive "Wirtschaftspolitik"...:kopfkratz::giggle:
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.593
Punkte Reaktionen
13.952
Punkte
149.042
Geschlecht
Wie auch immer. Die hohe Analphabetenzahl in Deutschland widerspricht jedenfalls rassistischen Mythen, dass die Deutschen ein besonders kluges Volk der Dichter und Denker seien. Wie es aussieht, sind sie wohl eher ein Volk der Legastheniker und Lernschwachen.

Hitler hat die geistige Oberschicht Deutschlands eliminiert. Danach wurde die nachkommennde Bildungsschicht mit Bürokratie eliminiert. Du lässt einfach Ärzte... 50% ihrer Arbeitszeit das rechtfertigen was sie in den anderen 50% schaffen. Die Steuergesetzgebung macht den Rest. Nach einigen Generationen hast Du ein Volk von Forumstrollen.
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Was soll denn nur dieses Schwachsinnige Geschwafel?
Die EU ist nicht ein Staat, sie ist ein Staatenbündnis und eine Aufnahme in dieses Staatenbündnis macht ausschließlich sinn wenn es dem zwecke der Verbündeten dienlich ist!
Das hat weder etwas mit Rassismus, noch mit dessen halb seidenen Vorstufen zutun!
Das hat aber nichts mit der Aufnahme von Menschen zu tun, die als Vertriebene aus Kriegsgebieten kommen. Das ist eine humanitäre Verantwortung, die nichts mit "Nutzen oder Unnütz" zu tun hat.

Weder der Zweck der EU, noch meine Ablehnung der Aufnahme eines Heeres an Illegalen-Einwanderern in die selbe hat irgend etwas mit Ausländer Gedanken zu tun!
Dein Infantil plakatives Gewäsch nimmt langsam traurige Züge an...
Auch wenn du dein rechtes Gewäsch über angeblich "illegale Einwanderer" in deine Gebetsmühle aufgenommen hast, macht es das nicht wahrer. Deine persönlichen Angriffe disqualifizieren nur dich selbst...


Nein der Schutz des Wohlstandes eines Staates, oder eines Staatenbundes dient einfach nur genau diesem!
Abschottung und Ausgrenzung mit militärischer Gewalt dienen nur der plakativen Demonstration nationalem Egoismus und tragen sicher nicht zum Wohlstand eines Landes bei, sondern nur durch Bildung, Vielfalt und Offenheit erreicht man Weiterentwicklung und Innovation.

Welche soll das denn nun eigentlich sein? :rolleyes2:
Na, wenn du das nicht weißt, frage doch mal Herrn Franz oder Frau Pauly...
Ich verstehe da den tieferen Sinn deiner Vorpubertäten Polemik nicht so recht...
Tja, wenn du das intellektuell nicht verarbeiten kannst, empfehle ich Google oder den Koppverlag...;)
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.220
Punkte Reaktionen
1.600
Punkte
64.820
Geschlecht
Zu dem Thema "Arbeitsplatzerhaltung in der Rüstungsindustrie": https://www.youtube.com/watch?v=ss4awoYck0Y
..oder wer dat Kölsche net verstan: http://www.bap.de/start/musik/songtexte/titel/drei-w%C3%BCnsch-frei;)



Das Gewinnen von Uran aus Phosphaterzen ist aber ca 300 mal so teuer und daher unwirtschaftlich, genauso wie das Gewinnen aus Meereswasser, wie mir gerade ein befreundeter Physiker bestätigte. Inwiefern es sauber wäre, da man ja noch den Yellowcake erstellen müßte, wage ich einfach mal zu bezweifeln...

Sicherlich ist aber das Betreiben der Anlagen sauberer und bei einem Receycling nach Jahrzehnten der Nutzung entsteht sicher weniger ökologischer Schaden als bei dem Endlagern von Atommüll...



Also weiterhin ist Deine "Logik" weiterhin die Verluste der Atomlobby zu finanzieren, während die die Gewinne einstecken?
Das ist natürlich effektive "Wirtschaftspolitik"...:kopfkratz::giggle:

- Die Kosten sind nicht 300 mal so hoch, 300$ / pro KG sind die geschätzten Förderkosten von der Methode "Gewinnung aus dem Meer" welche zugegeben die mit Abstand teuerste Version ist. Die Kosten aus bereits erschlossenen Vorkommen belaufen sich auf 80$ pro KG und aus Phosphaterzen rund 100$

- Wenn man nicht so blöde und inkompetente Leute in den zuständigen Stellen hätte, dann könnte man das ganze mit der Endlagerung ganz einfach absolut sicher machen.

- Was Gewinn und Verlust angeht... um ehrlich zu sein bin ich stark dafür das Strom Wasser Gas als Grundbedürfnisse vom Staat gegen Produktionskosten gestellt werden sollte. Damit wäre das Thema erledigt...
 

weingeist

Premiumuser +
Registriert
6 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.560
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
- Die Kosten sind nicht 300 mal so hoch, 300$ / pro KG sind die geschätzten Förderkosten von der Methode "Gewinnung aus dem Meer" welche zugegeben die mit Abstand teuerste Version ist. Die Kosten aus bereits erschlossenen Vorkommen belaufen sich auf 80$ pro KG und aus Phosphaterzen rund 100$
Zugegeben ich bin kein Kernphysiker und auch kein Chemiker und es gibt da zu wenig Infos im Netz, als das ich das beurteilen könnte, allerdings vertraue ich da lieber auf meine externen Quellen...-
Wenn man nicht so blöde und inkompetente Leute in den zuständigen Stellen hätte, dann könnte man das ganze mit der Endlagerung ganz einfach absolut sicher machen.
Dann schlage es doch mal bei den Stellen vor. Der nächste Nobelpreis dürfte Dir sicher sein...:giggle:

-
Was Gewinn und Verlust angeht... um ehrlich zu sein bin ich stark dafür das Strom Wasser Gas als Grundbedürfnisse vom Staat gegen Produktionskosten gestellt werden sollte. Damit wäre das Thema erledigt...
Klingt mir zu einfach...
 
Registriert
20 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das hat aber nichts mit der Aufnahme von Menschen zu tun, die als Vertriebene aus Kriegsgebieten kommen. Das ist eine humanitäre Verantwortung, die nichts mit "Nutzen oder Unnütz" zu tun hat.
Also ich weiß ja mittlerweile das du sehr Langsam im Kopf bist, aber mal ganz im Ernst?
Hast du immer noch nicht Begriffen das es in meinem Beitrag um die EU und die Aufnahme von Mitgliedsstaaten ging?
Das hat nichts mit der Aufnahme deiner Illegalen zu tun...

Abschottung und Ausgrenzung mit militärischer Gewalt dienen nur der plakativen Demonstration nationalem Egoismus und tragen sicher nicht zum Wohlstand eines Landes bei, sondern nur durch Bildung, Vielfalt und Offenheit erreicht man Weiterentwicklung und Innovation.
Was für ein selten Dämlicher Kalenderspruch, ohne jeden Sinn und ohne jeden Wert. Aber anderes habe ich ja von dir nicht erwarten können!

Davon ab schützt eben dieser Gesunde Politische Egoismus hervorragend den Finanziellen Wohlstand der EU und Deutschlands!
Und der Militärische Weg ist zum erreichen dieses Notwendigen Ziels momentan eben der Sinnvollste!

Auch wenn du dein rechtes Gewäsch über angeblich "illegale Einwanderer" in deine Gebetsmühle aufgenommen hast, macht es das nicht wahrer.
Es muss ja auch nicht noch Wahrer werden! Es ist schließlich ein Faktum das diese Leute zu aber-tausenden widerrechtlich die Territorial-Grenzen der Union verletzen und Illegal bei uns einreisen!

Na, wenn du das nicht weißt, frage doch mal Herrn Franz oder Frau Pauly...
Wen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
Das ist ein Beitrag , aber keine Antwort wo oder wann es in Deutschland Demodingsda...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben