Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Die letzte Generation gibt es noch in der Zukunft

OP
O

OpaGerd

Der Avatar als Mentor
Registriert
8 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
3.321
Punkte Reaktionen
592
Punkte
84.052
Geschlecht
Praktischerweise erstmal ein Magnetfeld aber es sollte prinzipiell auch mit anderen Kraftfeldern gehen.
Dazu hatte ich mal einen netten Spruch gelesen.
Eine einzige Tatsache kann die ganze Theorie versauen.

Wichtig ist nur die Erkenntnis, ob man aus Fehlschlägen etwas lernen kann.

Deine Idee ist ungewöhnlich, aber ich denke, an so etwas wurde bestimmt schon oft genug erfolglos herum probiert.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.479
Punkte Reaktionen
6.815
Punkte
49.720
Geschlecht
Es kann aber auch sein, dass die deine PDFs nicht (gründlich) lesen und deine Mails als Spinnerei abtun.
Das trifft besonders auf deine Spinnereien zu.
Du wirst nirgends keine Zusage bekommen, weil du Unsinn behauptest und rein gar nix belegen oder vorrechnen kannst!

Fehler hast du auch nicht nachgewiesen, immer nur dumpfe Behauptungen ohne Gewicht.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.479
Punkte Reaktionen
6.815
Punkte
49.720
Geschlecht
Daran habe ich quasi keine Zweifel.



Eigentlich eine gute Idee und das habe ich gerade gemacht:

Neuartiger Kraftfeldantrieb für Raumschiffe

Sehr geehrte Damen und Herren (oder sollte ich schreiben "Moin ihr Kasper"?),

ich habe tatsächlich eine wahrscheinlich revolutionäre, wegweisende und damit spektakuläre Idee zu einem Kraftfeldantrieb für Raumschiffe aber nicht ganz wider Erwarten halten sich Jubel, Ruhm und Ehrungen in Grenzen (ich habe keine disbezüglichen Hinweise).

Damit nicht genug, ich habe auch noch die Relativitätstheorie widerlegt. Jepp, kein Scheiß, is so, siehe u.a.
www.politik-sind-wir.net/threads/ufos-zeitreisen-und-%C3%BCbernat%C3%BCrliche-ph%C3%A4nomene.13195/page-48#post-2008579
www.politik-sind-wir.net/threads/ufos-zeitreisen-und-%C3%BCbernat%C3%BCrliche-ph%C3%A4nomene.13195/page-52#post-2110781

Dazu habe ich noch eine Grundteilchen-Muster-These, welche in Zukunft SF-Technologien ermöglichen wird:
www.politik-sind-wir.net/threads/ufos-zeitreisen-und-%C3%BCbernat%C3%BCrliche-ph%C3%A4nomene.13195/page-2#post-1224288

Das ist der totale Hammer aber vermutlich werden Sie das nicht raffen. Macht nix, vielleicht ist das ja trotzdem geiler Stoff für eine lustige Story oder so. Sie dürfen meine öffentlichen Beiträge z.B. für Artikel und Forschungen verwenden, ich will dafür kein Geld. Hier noch ein bisschen Text:

DerMichael
www.astronews.com/community/threads/kraftfeldantrieb-f%C3%BCr-raumschiffe.11678/

HeWhoEnjoysGravity
www.wallstreet-online.de/diskussion/500-beitraege/1236840-1-500/the-red-pill-welcome-to-the-real-world#beitrag_74492337

HeWhoIsGoingToWin
www.politik-sind-wir.net/threads/ufos-zeitreisen-und-%C3%BCbernat%C3%BCrliche-ph%C3%A4nomene.13195/page-56#post-2173558

Nachfolgend eine kurze Beschreibung meiner Idee, in den oben verlinkten Beiträgen/Threads steht noch mehr.

Wenn man einen Kraftfeldgenerator abschaltet, dann baut sich das Kraftfeld im Normalraum vom Kraftfeldgenerator ausgehend mit Lichtgeschwindigkeit ab aber solange und wo es noch existiert, ist es genau so stark und wirksam, auch wenn der Kraftfeldgenerator schon deaktiviert wurde.

Für die Kraftwirkung ist das Kraftfeld entscheidend und nicht, ob der Kraftfeldgenerator noch aktiviert ist. Das bedeutet, dass man einen Kraftfeldgenerator nur kurz aktivieren kann und das erzeugte Kraftfeld für kurze Zeit nach dem Abschalten des Kraftfeldgenerators noch nutzbar ist.

Andere (benachbarte) aktivierte Kraftfeldgeneratoren können mit dem noch existierenden Kraftfeld des abgeschalteten Kraftfeldgenerators interagieren, also sich z.B. daran abstoßen oder anziehen.

Die Lösung ist eine (z,B, lineare) Kette von Kraftfeldgeneratoren (z.B. AB-AB-AB-AB-...) die wechselseitig aktiviert/deaktiviert werden. Die Grundidee ist, dass das Kraftfeld des benachbarten und bereits kurz vorher deaktivierten Kraftfeldgenerators A im Bereich des benachbarten Kraftfeldgenerators B noch existiert und mit dem Kraftfeld des aktivierten Kraftfeldgenerators B für kurze Zeit interagieren kann. Man schaltet also ganz einfach die Kraftfeldgeneratoren A und B im Wechsel ein und aus. Wenn die Kraftfeldgeneratoren A aktiviert sind, sind die Kraftfeldgeneratoren B deaktiviert und umgekehrt. Die Wechselfrequenz oder Einschaltdauer sollte im Idealfall gearde so groß sein, dass das Kraftfeld (a) des bereits deaktivierten benachbarten Kraftfeldgenerators (A) im aktuell aktivierten Kraftfeldgenerators (B) beim Aufbau dessen Kraftfeldes (b) noch maximal mit dem verbleibenden Kraftfeld (a) des bereits deaktivierten benachbarten Kraftfeldgenerators (A) wirken kann. Mit geeigneten Phasenverschiebungen kann man die Fahrtrichtung bestimmen. Die Stärke der Kraftfelder und ggf. die Phasenverschiebung steuern die Stärke der Beschleunigung.

Egal ob das Kraftfeld vom deaktivierten Kraftfeldgenerator im Raumschiff oder außerhalb ist - es ist nicht mehr (über den deaktivierten Kraftfeldgenerator) mit dem Raumschiff verbunden, sondern existiert im Raum (Grundteilchenäther) und kann für den Kraftfeldantrieb genutzt werden.

Dieser Kraftfeldantrieb verstößt nicht gegen den Energieerhaltungssatz und ist kein Perpetuum mobile, weil für die Erzeugung der Kraftfelder und deren Interaktion miteinander viel Energie aufgewendet werden muss. Es handelt sich auch nicht um ein Münchhausen-Trilemma (sich an den eigenen Haaren aus einem Sumpf ziehen), weil die zum Einschaltzeitpunkt über die Kraftfeldgeneratoren mit dem Raumschiff verbundenen Kraftfelder mit den sich abbauenden Kraftfeldern wirken, die nicht mehr mit dem Raumschiff verbundenen sind aber noch ortsfest so wirken, wie sie zuvor mit Verbindung zum Raumschiff erzeugt wurden.

Ein einfaches Beispiel kann die Sonne sein. Wenn die Sonne plötzlich verschwinden würde, dann würde die Schwerkraft der Sonne noch etwas über 8 Minuten auf die Erde wirken, obwohl die Sonne gar nicht mehr da wäre. Das Gravitationsfeld der Sonne ist auf der Erde nach dem Verschwinden der Sonne noch für etwas über 8 Minuten existent und zwar so, als ob die Sonne noch existieren würde. Das Gravitationsfeld der Sonne kann auch nach dem Verschwinden der Sonne auf der Erde noch für etwas über 8 Minuten voll genutzt werden.

Das ist die Grundlage für meinen Kraftfeldantrieb. Ein Kraftfeld wird von einem Generator A erzeugt, dieser wird abgeschaltet und das noch existierende Kraftfeld vom abgeschalteten Generator A wird von einem benachbarten und neu aktivierten Generator B genutzt. Man kann sagen, dass Generator A ein Kraftfeld im Raum anlegt, das dann von Generator B genutzt werden kann, während der abgeschaltete Generator A nicht mehr mit diesem Kraftfeld verbunden ist.

Vereinfacht gesagt gibt es eine Kette von Magnetspulen A1B1 A2B2 A3B3 ..., wobei die Spule A kurz aktiviert wird und die Spule B aktiviert wird, wenn Spule A schon wieder deaktiviert ist und das Magnetfeld von Spule A die Spule B erreicht hat, bzw. erreichen wird, wenn sich das Magnetfeld der Spule B aufbaut. Ein Zyklus kann nach Möglichkeit mit einer Frequenz von mehreren (z.B. bis zu 20) MHz wiederholt werden. Der Kraftfeldantrieb wird so betrieben, dass er eine Kraftwirkung erzielt.

Dieser Kraftfeldantrieb kann vielleicht schon bald bei Satelliten eingesetzt werden. Mein Kraftfeldantrieb ist verschleißfrei, wartungsarm, kommt ohne Verbrauchsmasse für Rückstoß aus kann auch sehr klein sein, es braucht quasi nur möglichst effiziente Spulen für Magnetfelder und natürlich die Elektronik zur Ansteuerung. Mein Kraftfeldantrieb braucht nur Strom, der in der Erdumlaufbahn mit Solarzellen vermutlich ausreichend verfügbar ist. Mein Kraftfeldantrieb kann potentiell dauerhaft betrieben werden, solange Strom vorhanden ist. Magnetfelder können recht stark sein - call me stupid aber ich halte es für denkbar, dass mein Kraftfeldantrieb derzeitigen Ionenantrieben deutlich überlegen sein kann, vielleicht sogar spektakulär.

Nun waren Sie nicht meine erste Adresse für das Thema aber im Forum meinte User LOL:

"Schick es alles doch einfach der "Titanic", die haben gerade arge Existenzprobleme und brauchen dringend neue Ideen..."
www.politik-sind-wir.net/threads/die-letzte-generation-gibt-es-noch-in-der-zukunft.21705/post-2180882

Die Idee fand ich dann gar nicht so schlecht - als Langzeitarbeitsloser seit 2009-01-01 hatte ich auch noch etas Zeit für diese Mail.

Okay, nun bin ich auch realistisch und ich vermute, dass ich Ihnen viel zu gut bin und die Sache viel zu heiß für ihr Schundblatt ist.

Wenn Sie jetzt denken, dass das ja doch keine alltäglich eMail ist, dann sage ich Ihnen hiermit, dass es da noch etwas zu sagen gibt: Ich halte es ernsthaft für möglich, vielleicht der Messias zu sein. Jepp, is so, definitiv. Zwar kann ich noch keine spektakulären Wunder vorführen, was der Messias (mit Allahs Hilfe) denke ich können sollte aber das kann ja noch werden. Siehe auch
www.politik-sind-wir.net/threads/messias-kandidaten.19617/page-2#post-1863636

Mit freundlichen Grüßen

Michael ...
(in der eMail mit Nachname und Adresse)

Kult, oder? (alles imho)
Deiner Dämlichkeit sicher angemessen.
Kult? *muahahahahahahaha*
Du raffst nicht mal, dass du dich als blutiger Laie zum Affen machst. Wenigstens DAS machst du gründlich, und danach bist du ÜBERALL unten durch.
 
OP
O

OpaGerd

Der Avatar als Mentor
Registriert
8 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
3.321
Punkte Reaktionen
592
Punkte
84.052
Geschlecht
...
Erstmal kann mein Kraftfeldantrieb bei Satelliten (anstatt eines Ionenantriebs) eingesetzt werden. Ein Kraftfeldantrieb von auch nur 1 Newton Antriebskraft wäre ein großartiger Fortschritt,
Damit hast du Recht.
Daran wurde ich erinnert, als ich gestern in den Fernsehnachrichten die Mitteilung von der Nobelpreis-Auszeichnung der Physiker sah.
Es wurde davon berichtet, dass es nun eine Möglichkeit gibt, einen Elektronenfluss wesentlich schneller zu stoppen.

Damit werden sich auch neue Wege für einen Antrieb im All eröffnen, vermute ich. Eventuell lassen sich auch die Geheimnisse der Schwerkraft bezwingen und für einen Antrieb nutzen.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.649
Punkte Reaktionen
5.400
Punkte
111.820
Geschlecht

Letzte Generation in der SPD
 
OP
O

OpaGerd

Der Avatar als Mentor
Registriert
8 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
3.321
Punkte Reaktionen
592
Punkte
84.052
Geschlecht
Damit hat er ganz sicher nicht recht.
Der ist schon mit Schulphysik heillos überfordert, und ist die gleiche Laberbacke wie du.
Wenns um nachvollziehbare und nachprüfbare Dinge geht, seid ihr einfach Luft.
Heiße Luft.
Wer hier die Luft erhitzt bist nur du selber. Unfähig die Aussagen anderer real beurteilen zu können.

Es ging darum, dass @HeWhoIsGoingToWin geäußert hat, dass ein Kraftfeldantrieb im All (egal was das auch sein sollte) mit der Kraft von 1 Newton ein großer Erfolg wäre. Und damit hat er Recht. Unabhängig davon, ob das realisierbar ist.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.479
Punkte Reaktionen
6.815
Punkte
49.720
Geschlecht
Wer hier die Luft erhitzt bist nur du selber. Unfähig die Aussagen anderer real beurteilen zu können.

Es ging darum, dass @HeWhoIsGoingToWin geäußert hat, dass ein Kraftfeldantrieb im All (egal was das auch sein sollte) mit der Kraft von 1 Newton ein großer Erfolg wäre. Und damit hat er Recht. Unabhängig davon, ob das realisierbar ist.
Du bist des Lesens unkundig, Schwafler.
Er schrieb:
>>
Erstmal kann mein Kraftfeldantrieb bei Satelliten (anstatt eines Ionenantriebs) eingesetzt werden.
<<

Kann er nicht, denn der Quatsch kann wegen Verletzung grundlegender physikalischer Prinzipien gar nicht funktionieren.

Wie ich schon schrieb:
Wenns um nachvollziehbare und nachprüfbare Dinge geht, seid ihr einfach Luft.
Heiße Luft.
 
OP
O

OpaGerd

Der Avatar als Mentor
Registriert
8 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
3.321
Punkte Reaktionen
592
Punkte
84.052
Geschlecht
>>
Erstmal kann mein Kraftfeldantrieb bei Satelliten (anstatt eines Ionenantriebs) eingesetzt werden.
<<
Den Satz danach hatte ich fett hervor gehoben, weil ich darauf antwortete.

Und mir ging es nicht darum, ob @HeWhoIsGoingToWin "seinen" oder überhaupt einen neuartigen Antrieb meint, was sich sowieso kaum einer vorstellen kann.

Deswegen hatte ich das Thema im Zusammenhang mit der Nobelpreisverleihung noch einmal aufgegriffen, damit die jungen Menschen einen Anstoß bekommen, es gibt noch jede Menge Neues zu entdecken. Wie das im Einzelnen aussieht wird sich kaum einer vorstellen können, wenn nicht darüber gesprochen wird.

Wenn wir wissen, warum etwas nicht funktionieren kann, sollten wir immer darauf eingehen.
 
OP
O

OpaGerd

Der Avatar als Mentor
Registriert
8 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
3.321
Punkte Reaktionen
592
Punkte
84.052
Geschlecht
Wenn wir wissen, warum etwas nicht funktionieren kann, sollten wir immer darauf eingehen.
Und weil das bisher im Leben so oft ignoriert wurde,
war es möglich, dass die spezielle Relativitätstheorie falsch ist.

Die eigentliche Relativitätstheorie soll Einstein begründet haben.
Ich gehe davon aus, dass Einstein die SRT nicht aufgestellt hat.
Ich denke, dass kann nur einer von den Wissenschaftlern gewesen sein, die die Urknalltheorie vertreten.

Denn der Fehler der SRT beruht darin, dass die realen elektromagnetischen Wellen gemessen werden, aber mit der falschen Theorie von einer sehr hohen Geschwindigkeit der Lichtquellen in Verbindung gebracht werden.

Denn aus der gleichen Lichtgeschwindigkeit der Sterne kann man nur schlussfolgern, dass sich das Universum NICHT ausdehnt. Das hat @HeWhoIsGoingToWin noch nicht erkannt.

@Nüchtern betrachtet, kennst du Nachweise wer den Mist mit der SRT verzapft hat?
 
OP
O

OpaGerd

Der Avatar als Mentor
Registriert
8 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
3.321
Punkte Reaktionen
592
Punkte
84.052
Geschlecht
Du brauchst dir nur ein Universum mit vielen Sonnen vorstellen, die sich relativ wenig bewegen.
Diese Sonnen schicken alle ihre elektromagnetische Strahlung in Lichtgeschwindigkeit in das All. Und diese Strahlung kommt bei uns auch mit Lichtgeschwindigkeit an.
Das sollte verständlich sein. Das ist ein Universum das sich nicht ausdehnt.

Wenn sich eine Lichtquelle von dir weg bewegt oder auf dich zukommt, dann werden die erzeugten elektromagnetischen Wellen von dieser Lichtquelle unwillkürlich eine Anfangsgeschwindigkeit erhalten.
Diese Anfangsgeschwindigkeit addiert sich zu der Lichtgeschwindigkeit, wenn sich die Lichtquelle auf dich zu bewegt. Sie subtrahiert sich von der Lichtgeschwindigkeit, wenn sie sich von dem Beobachter entfernt.

Wenn sich so eine Lichtquelle mit Lichtgeschwindigkeit von dir entfernt, dann subtrahiert sich die Lichtgeschwindigkeit von der Lichtgeschwindigkeit der Strahlung.
Als Ergebnis kann man erkennen, dass sich beide Lichtgeschwindigkeiten (die der Bewegung und die der ausgehenden Strahlung) aufheben müssen.
Von da an kann keine elektromagnetische Strahlung von der Lichtquelle zum Beobachter gelangen.

Ganz davon abgesehen, dass die "Lichtquelle" ihre Strahlung als Gammastrahlung abgeben muss, damit diese Strahlung bis zum Schluss noch als infrarote Strahlung erkannt werden kann. Denn mit zunehmender Entfernungsgeschwindigkeit verändert sich auch die Frequenz der Strahlung. Somit kann es nicht möglich sein, dass die registrierte Strahlung der Lichtquelle zu einer UKW-Strahlung wird. Die Strahlung bricht bereits vorher ab, weil sie nicht mehr ankommt.

Das bedeutet auber auch, wenn die Sterne, deren Strahlung wir nur noch in UKW-Frequenz mit Lichtgeschwindigkeit empfangen, dass sich deren Sterne nicht so bewegen, wie es die Wissenschaftler behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
O

OpaGerd

Der Avatar als Mentor
Registriert
8 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
3.321
Punkte Reaktionen
592
Punkte
84.052
Geschlecht
Die eigentliche Relativitätstheorie soll Einstein begründet haben.
Ich gehe davon aus, dass Einstein die SRT nicht aufgestellt hat.
Ich denke, dass kann nur einer von den Wissenschaftlern gewesen sein, die die Urknalltheorie vertreten.
Warum kann ich nicht glauben, dass Einstein die SRT aufgestellt hat?
Weil Einstein von einem ruhenden Universum ausging.
 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.446
Punkte Reaktionen
4.930
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Du brauchst dir nur ein Universum mit vielen Sonnen vorstellen, die sich relativ wenig bewegen.
Diese Sonnen schicken alle ihre elektromagnetische Strahlung in Lichtgeschwindigkeit in das All. Und diese Strahlung kommt bei uns auch mit Lichtgeschwindigkeit an.
Das sollte verständlich sein. Das ist ein Universum das sich nicht ausdehnt.

Wenn sich eine Lichtquelle von dir weg bewegt oder auf dich zukommt, dann werden die erzeugten elektromagnetischen Wellen von dieser Lichtquelle unwillkürlich eine Anfangsgeschwindigkeit erhalten.
Diese Anfangsgeschwindigkeit addiert sich zu der Lichtgeschwindigkeit, wenn sich die Lichtquelle auf dich zu bewegt. Sie subtrahiert sich von der Lichtgeschwindigkeit, wenn sie sich von dem Beobachter entfernt.

Wenn sich so eine Lichtquelle mit Lichtgeschwindigkeit von dir entfernt, dann subtrahiert sich die Lichtgeschwindigkeit von der Lichtgeschwindigkeit der Strahlung.
Als Ergebnis kann man erkennen, dass sich beide Lichtgeschwindigkeiten (die der Bewegung und die der ausgehenden Strahlung) aufheben müssen.
Von da an kann keine elektromagnetische Strahlung von der Lichtquelle zum Beobachter gelangen.

Ganz davon abgesehen, dass die "Lichtquelle" ihre Strahlung als Gammastrahlung abgeben muss, damit diese Strahlung bis zum Schluss noch als infrarote Strahlung erkannt werden kann. Denn mit zunehmender Entfernungsgeschwindigkeit verändert sich auch die Frequenz der Strahlung. Somit kann es nicht möglich sein, dass die registrierte Strahlung der Lichtquelle zu einer UKW-Strahlung wird. Die Strahlung bricht bereits vorher ab, weil sie nicht mehr ankommt.

Das bedeutet auber auch, wenn die Sterne, deren Strahlung wir nur noch in UKW-Frequenz mit Lichtgeschwindigkeit empfangen, dass sich deren Sterne nicht so bewegen, wie es die Wissenschaftler behaupten.
Verstehe, was Du meinst.
Aber Du irrst an einigen Stellen ziemlich dolle ...
Kennst Du den Dopplereffekt?
Mit Schallwellen, also für uns hörbaren Wellen, kennt das jeder, der schon mal erlebt hat, wie sich die Frequenz des Signals des Martinshorns ändert, wenn der Krankenwagen auf einen zufährt, vorbeifährt und dann in der Gegenrichtung verschwindet.
Du hörst das Signal mit z.B. 800 Hz, wenn das Auto auf Dich zu kommt, wenn es dann neben Dir ist ca. 600 Hz und wenn es dann wegfährt mit 500 Hz. ( Die Frequenzen des Signals sind hier als Beispiel angenommen. Sie hängen natürlich von der Tonart des Signals ab und von der Geschwindigkeit des Autos)
Das Auto fährt dabei die ganze Zeit konstant 80 km/h und für den Fahrer ist der Ton immer gleich.

Und genau so ist das mit dem Licht, welches die Sterne zu uns senden. Da addiert sich nichts und subtrahiert sich nichts an Geschwindigkeit und die Tonhöhenverschiebungen des akustischen Beispiels sind hier nun an Farben abzulesen.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.479
Punkte Reaktionen
6.815
Punkte
49.720
Geschlecht
Du brauchst dir nur ein Universum mit vielen Sonnen vorstellen, die sich relativ wenig bewegen.
Diese Sonnen schicken alle ihre elektromagnetische Strahlung in Lichtgeschwindigkeit in das All. Und diese Strahlung kommt bei uns auch mit Lichtgeschwindigkeit an.
Das sollte verständlich sein. Das ist ein Universum das sich nicht ausdehnt.
Dummes Zeugs.
Du hast die ART schon nicht verstanden.
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht ist invariant zur EIgengeschwindigkeit.
Wenn sich eine Lichtquelle von dir weg bewegt oder auf dich zukommt, dann werden die erzeugten elektromagnetischen Wellen von dieser Lichtquelle unwillkürlich eine Anfangsgeschwindigkeit erhalten.
Dummes Zeugs.
Dann hast du eine Blauverschiebung im Spektrum der Strahlung.

Diese Anfangsgeschwindigkeit addiert sich zu der Lichtgeschwindigkeit, wenn sich die Lichtquelle auf dich zu bewegt. Sie subtrahiert sich von der Lichtgeschwindigkeit, wenn sie sich von dem Beobachter entfernt.
Dummes Zeugs, du hast die ART nicht verstanden.
Wenn sich so eine Lichtquelle mit Lichtgeschwindigkeit von dir entfernt, dann subtrahiert sich die Lichtgeschwindigkeit von der Lichtgeschwindigkeit der Strahlung.
Als Ergebnis kann man erkennen, dass sich beide Lichtgeschwindigkeiten (die der Bewegung und die der ausgehenden Strahlung) aufheben müssen.
Von da an kann keine elektromagnetische Strahlung von der Lichtquelle zum Beobachter gelangen.
Kommst du dir nicht blöd vor, deine Unwissenheit so zu zelebrieren?
Ganz davon abgesehen, dass die "Lichtquelle" ihre Strahlung als Gammastrahlung abgeben muss, damit diese Strahlung bis zum Schluss noch als infrarote Strahlung erkannt werden kann. Denn mit zunehmender Entfernungsgeschwindigkeit verändert sich auch die Frequenz der Strahlung. Somit kann es nicht möglich sein, dass die registrierte Strahlung der Lichtquelle zu einer UKW-Strahlung wird. Die Strahlung bricht bereits vorher ab, weil sie nicht mehr ankommt.
*muahahahahahahaha*
Das bedeutet auber auch, wenn die Sterne, deren Strahlung wir nur noch in UKW-Frequenz mit Lichtgeschwindigkeit empfangen, dass sich deren Sterne nicht so bewegen, wie es die Wissenschaftler behaupten.
das bedeutet nur, dass du Bullshit verzapfst, weil du völlig sachkundefremd bist.
Aber die Ratsche auf ...
 
OP
O

OpaGerd

Der Avatar als Mentor
Registriert
8 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
3.321
Punkte Reaktionen
592
Punkte
84.052
Geschlecht
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht ist invariant zur EIgengeschwindigkeit.
Das ist eine Behauptung, deren Ursache des Fehlers ich gerade beschrieb.

Diejenigen, die das nicht einsehen, behaupten aber gleichzeitig, dass die Abnahme der eintreffenden Frequenz der Strahlung angeblich von deren Geschwindigkeit herkommen würde.
Dabei übersehen diese Spezialisten, dass eine zunehmende Entfernungsgeschwindigkeit eine Verlangsamung der erkennbaren Lichtgeschwindigkeit zur Folge haben muss.
Diese Verlangsamung der Lichtgeschwindigkeit wirkt wie eine Streckung der angezeigten Frequenz (das nennen sie Rotverschiebung), was diese Spezialisten als eine Geschwindigkeit des Leuchtobjekts bezeichnen.
Damit widersprechen sie sich in ihren Aussagen selbst.

Da es den Fall einer erkennbaren Blauverschiebung (Stauchung des Frequenzbereichs der registrierten Geschwindigkeit) in den Dimensionen nahe der Lichtgeschwindigkeit nicht geben kann, gehe ich nicht darauf ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
O

OpaGerd

Der Avatar als Mentor
Registriert
8 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
3.321
Punkte Reaktionen
592
Punkte
84.052
Geschlecht
Du hörst das Signal mit z.B. 800 Hz, wenn das Auto auf Dich zu kommt,
Du nennst es Dopplereffekt.
Ich nenne es eine Stauchung der Ausbreitung der Schallwellen, weil sich die Quelle der Schallwellen auf dich zu bewegt. Daraus ergibt sich eine Frequenz-Erhöhung.
Die Frequenz ist die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde. Also müssen wir die Situation der Bewegung immer in dem Zeitraum einer Sekunde betrachten.
In diesem Zeitraum legt das Fahrzeug einen bestimmten Weg zurück.
Dieser Weg muss bei der Beobachtung berücksichtigt werden.
Wenn du dich schräg neben der Achse des sich bewegenden Fahrzeugs befindest, dann musst du den Weg des Schalls zu dieser Position über eine Dreiecksberechnung ermitteln.
Denn bei der Annäherung des Fahrzeugs erzeugt die Schallquelle zwar eine Frequenz, aber diese Frequenz gelangt auf einem kürzeren Weg zum Beobachter.
Das bedeutet, der eigentliche Zeitraum für das Eintreffen der Schwingungen wird gestaucht.

wenn es dann neben Dir ist ca. 600 Hz und wenn es dann wegfährt mit 500 Hz. ( Die Frequenzen des Signals sind hier als Beispiel angenommen. Sie hängen natürlich von der Tonart des Signals ab und von der Geschwindigkeit des Autos)
Ja ist klar, du beschreibst das Prinzip. Das ist so auch richtig.
Das Auto fährt dabei die ganze Zeit konstant 80 km/h und für den Fahrer ist der Ton immer gleich.
Damit hast du ebenfalls Recht, aber die Aussage zur relativ wahrgenommenen Schallgeschwindigkeit fehlt darin.

Durch die Stauchung der Frequenzen bei der Annäherung ergibt sich eine wahrgenommene Erhöhung der Schallgeschwindigkeit.
Wenn das Fahrzeug vorbei ist, ergibt sich eine wahrgenommene Streckung der Frequenz, was wir als langsamere Frequenz erkennen. Das ist dann die wahrgenommene Verringerung der Schallgeschwindigkeit.

Natürlich bewegt sich der Schall, der von dem Fahrzeug ausgegeben wird, die ganze Zeit nur in seiner natürlichen Schallgeschwindigkeit.
Aber wir nehmen den sich bewegenden Schall in einer scheinbar anderen Geschwindigkeit wahr.
 
OP
O

OpaGerd

Der Avatar als Mentor
Registriert
8 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
3.321
Punkte Reaktionen
592
Punkte
84.052
Geschlecht
Und genau so ist das mit dem Licht, welches die Sterne zu uns senden. Da addiert sich nichts und subtrahiert sich nichts an Geschwindigkeit und die Tonhöhenverschiebungen des akustischen Beispiels sind hier nun an Farben abzulesen.
Die Beispiele Schall und Licht lassen sich wirklich gut vergleichen, wie ich es dir gerade in #758 erklären konnte.

Die Addition/Subtraktion der Bewegung zur Ausbreitungsgeschwindigkeit beschreibe ich als Stauchung oder Zerrung der wahrgenommenen Frequenzen in einer bestimmten Zeit.

In dem Thread Schon wieder Urknall und das Licht | Offenes Forum | Politikforum Politik-Sind-Wir/Page-2
Ab Post #25 (Einleitung), und #26 (ff)
hatte ich über mehrere Blöcke das Beispiel einer Rakete genannt, mit der man in diesem Beispiel mit bis zu Überlichtgeschwindigkeit fliegen kann.
Dabei habe ich einige Phänomene beschrieben, was so manchen Effekt bei der Sternbeobachtung erklärt.
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.479
Punkte Reaktionen
6.815
Punkte
49.720
Geschlecht
Das ist eine Behauptung, deren Ursache des Fehlers ich gerade beschrieb.

Diejenigen, die das nicht einsehen, behaupten aber gleichzeitig, dass die Abnahme der eintreffenden Frequenz der Strahlung angeblich von deren Geschwindigkeit herkommen würde.
Dabei übersehen diese Spezialisten, dass eine zunehmende Entfernungsgeschwindigkeit eine Verlangsamung der erkennbaren Lichtgeschwindigkeit zur Folge haben muss.
Diese Verlangsamung der Lichtgeschwindigkeit wirkt wie eine Streckung der angezeigten Frequenz (das nennen sie Rotverschiebung), was diese Spezialisten als eine Geschwindigkeit des Leuchtobjekts bezeichnen.
Damit widersprechen sie sich in ihren Aussagen selbst.

Da es den Fall einer erkennbaren Blauverschiebung (Stauchung des Frequenzbereichs der registrierten Geschwindigkeit) in den Dimensionen nahe der Lichtgeschwindigkeit nicht geben kann, gehe ich nicht darauf ein.
es gibt keine Verlangsamung der Lichtgeschwindigkeit, Stümper.

Mit zunehmender Entfernungsgeschwindigkeit wird das Spektrum des Lichts Richtung "rot" verschoben.
Festgestellt wird die Rotverschiebung durch den Vergleich bekannter Atom- und Molekülspektren mit den mittels Spektroskopie gemessenen Werten, d. h. nach Analyse der Spektrallinien der Emissionen oder Absorptionen im Sternenlicht, beispielsweise des Wasserstoffs.

Du dagegen bietest nur sinn- und inhaltsfreies Gelaber an!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Wer das dann zu verantworten hat, ist egal. Es ist dann eh niemand mehr da, weder zur...
Die Nato an der Grenze zu...
Bodenschätze Russland ist das große Ziel. Nix Anderes. Das andere sind nur kleine...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben