Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wau, CO2 ist ja schon der Renner

OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.965
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.804
Punkte
69.820
Geschlecht
JA!
Und das aus gutem Grund!

Stell dir mal vor, bei den Transporthubschraubern reißt über Wohngebiet, oder Häusern / MENSCHEN das Halteseil!!!
Als Alternative zu der Energie bei dem Unfall würde mir nur das geraten in einen Stanz / Formamboss einfallen...

BULLSHIT!
Fahr erstmal SELBST 30 Tonnen Stahl, dann hast du Expertise um abschätzen zu können, was da auf den Fahrer und die Maschinenbediener zukommt bei solchen Gewichten...
Entweder beherrschen die ihren Job oder nicht, Punkt.
Wenn du ne CNC Maschine programmierst reicht ein Kommafehler um hunderttausende von Euro in den Sand zu setzen.
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.970
Punkte Reaktionen
7.255
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Entweder beherrschen die ihren Job oder nicht, Punkt.
Wenn du ne CNC Maschine programmierst reicht ein Kommafehler um hunderttausende von Euro in den Sand zu setzen.
Wie soll man denn seinen Job beherrschen, wenn NUR der Posten
Materialfehler
oder Defekt gar nicht komplett ausgeschlossen werden kann?
Bei sowas ist mir das Risiko zu hoch solche Faxen zu machen!
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.804
Punkte
69.820
Geschlecht
Wie soll man denn seinen Job beherrschen, wenn NUR der Posten
Materialfehler
oder Defekt gar nicht komplett ausgeschlossen werden kann?
Bei sowas ist mir das Risiko zu hoch solche Faxen zu machen!
Technische Defekte lassen sich in der Tat nicht ausschließen, obwohl durch Röntgen und Ultraschall ne Menge Fehler ausgeschlossen werden können.
Wer mit teurer Technik hantiert muß eben wissen was er tut und hoch konzentriert arbeiten.
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.970
Punkte Reaktionen
7.255
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Technische Defekte lassen sich in der Tat nicht ausschließen, obwohl durch Röntgen und Ultraschall ne Menge Fehler ausgeschlossen werden können.
Wer mit teurer Technik hantiert muß eben wissen was er tut und hoch konzentriert arbeiten.
Du hast dochn Segelschein, ich wette du fliegst auch Modelle . . .
Was machst du z.B, wenn du eine Drohne fliegst und dir einer VOLLES ROHR in die Ohren in einem wichtigen Moment trötet?
Du einen Herzinfarkt kriegst?
Dir irgendwas an den Kopf oder die Hand fliegt?!
Du ausrutscht?
Die Technik versagt ( Störsender?! Blitzeinschlag, Starkregen, Windböen . . . ) du einen Bedienfehler machst?

Bin zu lange dem Leben hinterher gefahren, als dass ich ihm böse sein könnte!
ALL IN = Leben, spiele ich nicht mit das "Spiel", nur damit man einen 100 Tonnen Kessel nicht aus einem Feld ziehen muss.

Stell dir mal vor, es zieht unbemerkt ein Sturm auf und das Ding wird in ein Wohngebiet getrieben und man verliert die Kontrolle! :oops:

Mein ehemaliger Chef war bei der Bundeswehr, der hat mir mal erzählt, so zu diesem Thema und dem Ausmaß...
Da haben die mitm Panzer Übung gemacht...
Die sagen immer an, bevor geschossen wird und der Standortleiter bestätigt den Feuerbefehl.
Da haben zwei Leute einen Fehler gemacht und in die falsche Richtung versetzt mit dem Panzer geballert, das Projektil ist auf einem Acker in einem "Wohngebiet / Feld" eingeschlagen,
um HAARESBREITE an einem Kindergarten vorbei!!!

Wenn du sagen wir mal 100 Tonnen aus 50 Meter fallen lässt, ist das mehr als ein Kötel von Godzilla!
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.804
Punkte
69.820
Geschlecht
Du hast dochn Segelschein, ich wette du fliegst auch Modelle . . .
Nein ich fliege keine Modelle, ich hatte eine PPL(A) Lizenz, die ist aber am Daumen das Fliegerarztes verreckt, Ursache Grauer Star.
Was machst du z.B, wenn du eine Drohne fliegst und dir einer VOLLES ROHR in die Ohren in einem wichtigen Moment trötet?
Ich fliege keine Drohnen.
Du einen Herzinfarkt kriegst?
Dir irgendwas an den Kopf oder die Hand fliegt?!
Du ausrutscht?
Die Technik versagt ( Störsender?! Blitzeinschlag, Starkregen, Windböen . . . ) du einen Bedienfehler machst?
Das sind eben nicht kalkulierbare Risiken, es sollen schon welche beim Poppen stecken geblieben sein und nen Sani gebraucht haben.
Bin zu lange dem Leben hinterher gefahren, als dass ich ihm böse sein könnte!
ALL IN = Leben, spiele ich nicht mit das "Spiel", nur damit man einen 100 Tonnen Kessel nicht aus einem Feld ziehen muss.

Stell dir mal vor, es zieht unbemerkt ein Sturm auf und das Ding wird in ein Wohngebiet getrieben und man verliert die Kontrolle! :oops:
Bei 240 Tonnen muß das aber schon ein Tornado sein.
Mein ehemaliger Chef war bei der Bundeswehr, der hat mir mal erzählt, so zu diesem Thema und dem Ausmaß...
Da haben die mitm Panzer Übung gemacht...
Die sagen immer an, bevor geschossen wird und der Standortleiter bestätigt den Feuerbefehl.
Da haben zwei Leute einen Fehler gemacht und in die falsche Richtung versetzt mit dem Panzer geballert, das Projektil ist auf einem Acker in einem "Wohngebiet / Feld" eingeschlagen,
um HAARESBREITE an einem Kindergarten vorbei!!!

Wenn du sagen wir mal 100 Tonnen aus 50 Meter fallen lässt, ist das mehr als ein Kötel von Godzilla!
Menschliches Versagen kann eben vorkommen und seit der Corona Impfung müssen wir uns darauf einstellen das es öfter vorkommt das beispielsweise einer aus dem Gegenverkehr vor deinem Auto landet oder Piloten am Steuerknüppel versterben, sprich medizinische Notfälle für Ungemach sorgen.
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.066
Punkte Reaktionen
6.636
Punkte
39.520
Geschlecht
--
...gekürzt...

Das sind eben nicht kalkulierbare Risiken, es sollen schon welche beim Poppen stecken geblieben sein und nen Sani gebraucht haben.

Bei 240 Tonnen muß das aber schon ein Tornado sein.

...gekürzt...
Ja.

Also,mir persönlich ist es ja ziemlich egal,ob mir aus diesen Höhen ein 5 Kilo Backstein oder ein 240Tonnen schweres Dingsbums auf den Kopf fällt. Es hätte die gleiche Auswirkung auf mich.

Nun ist Luft nicht das beste Medium um schwere Lasten zu Transportieren bzw zu bewegen.Man wird nicht drauf zurückgreifen,wenn die Transportanforderung anders gelöst werden kann.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.804
Punkte
69.820
Geschlecht
Ja.

Also,mir persönlich ist es ja ziemlich egal,ob mir aus diesen Höhen ein 5 Kilo Backstein oder ein 240Tonnen schweres Dingsbums auf den Kopf fällt. Es hätte die gleiche Auswirkung auf mich.

Nun ist Luft nicht das beste Medium um schwere Lasten zu Transportieren bzw zu bewegen.Man wird nicht drauf zurückgreifen,wenn die Transportanforderung anders gelöst werden kann.
Sehe ich auch so, das Problem ist das ein Luftschiff ja ne Gasfüllung hat, die man nach dem Absetzen der Last nicht einfach ausblasen kann, in der Folge würde also das Luftschiff nach dem Absetzen einer solchen Last (240Tonnen) in den Himmel schießen und ob das die Struktur verträgt möchte ich mal infrage stellen.
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.066
Punkte Reaktionen
6.636
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Sehe ich auch so, das Problem ist das ein Luftschiff ja ne Gasfüllung hat, die man nach dem Absetzen der Last nicht einfach ausblasen kann, in der Folge würde also das Luftschiff nach dem Absetzen einer solchen Last (240Tonnen) in den Himmel schießen und ob das die Struktur verträgt möchte ich mal infrage stellen.
Ausblasen wäre möglich,ist aber eine teure Sache.Dann müsste die Hülle nochmals teuer transportiert werden.

Man könnte die transportierte Last auch durch eine andere ersetzen,z.B Wassertanks.Solche Transporte sind ohne Not wohl nicht effizient.Nicht alles was machbar wäre,wird auch gemacht.Bevorzugt werden überdimensionierte,schwere Teile ja vor dem Transport entsprechend zerlegt,wenn machbar.Könnte evtl auch schon einkonstruiert werden.Ansonsten gibts für entsprechende Schwertransporte auch die Fachfirmen,die normalerweise ihr Handwerk verstehen.

Jedenfalls dürfte die Nachfrage bei solchen Transporten mit Luftschiffen,denkbar gering sein.
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.965
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Sehe ich auch so, das Problem ist das ein Luftschiff ja ne Gasfüllung hat, die man nach dem Absetzen der Last nicht einfach ausblasen kann, in der Folge würde also das Luftschiff nach dem Absetzen einer solchen Last (240Tonnen) in den Himmel schießen und ob das die Struktur verträgt möchte ich mal infrage stellen.
Interessante "Abweichung" vom Thema.
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.965
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Das wird wohl der Hauptgrund dafür sein das man es nicht macht.
Ich glaube eher, dass es die Unmengen an Energie sind, die man brauchen wuerde, um so etwas in der Luft zu halten. Weil per Zeppelin nicht realistisch loesbar.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.041
Punkte Reaktionen
8.562
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Es gab mal eine deutsche Firma, die hatte die Idee, derartig sperrige Transporte, per Luftschiff zu realisieren. Sie hatten große Pläne - leider sind sie pleite gegangen.
Wenn Du die meist an die ich denke, dann ist das jetzt ein tropisches Resort in der großen Traglufthallte....oder gabs da noch etwas anderes.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.425
Punkte Reaktionen
20.804
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich glaube eher, dass es die Unmengen an Energie sind, die man brauchen wuerde, um so etwas in der Luft zu halten. Weil per Zeppelin nicht realistisch loesbar.
Schwerlastluftschiffe wären realisierbar, die Frage die sich stellt ist die nach der Rentabilität.
 
OP
immernochIch

immernochIch

Mehr hinter der Loginwand. Kein Digitalgeheimnis!
Premiumuser +
Registriert
26 Jan 2022
Zuletzt online:
Beiträge
5.965
Punkte Reaktionen
1.719
Punkte
44.520
Geschlecht
--
Schwerlastluftschiffe wären realisierbar, die Frage die sich stellt ist die nach der Rentabilität.
Dann rechne doch einfach mal so Daumen mal Pi aus, wie goss so ein Zepelin sein muesste.
Und dann siehst Du es schon selber.
 

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.739
Punkte Reaktionen
2.809
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Wenn Du die meist an die ich denke, dann ist das jetzt ein tropisches Resort in der großen Traglufthallte....oder gabs da noch etwas anderes.
Doch, die meinte ich . Sie waren damals, so in 2000 , auch an der Börse gelistet. Im Gegensatz zu manch anderer Firma am "Neuen Markt" las sich ihr Biz-Konzept eigentlich noch recht solide.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.041
Punkte Reaktionen
8.562
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Doch, die meinte ich . Sie waren damals, so in 2000 , auch an der Börse gelistet. Im Gegensatz zu manch anderer Firma am "Neuen Markt" las sich ihr Biz-Konzept eigentlich noch recht solide.
Ja so wurden es eben keine Arbeitsplätze mit Inovation sondern jetzt Bedienjobs für die Urlauber.....möchte jetzt keine andere Bezeichnung für solche Jobs nehmen um die die diese Arbeit machen nicht zu beleidigen. Aber es sind halt Jobs wo man nicht gerade gut verdienen kann, mal abgesehen von den Chefs.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben